8 8 8 860 rankfurter Lebens⸗Versicherung.z⸗Gesellschaft in ankfurt am Main. 2 I. Der Versicherungs⸗Bestand Ende 1820 Aöeee Maercber ö“
Kapitalien. Renten. 8 1 S⸗ A 8 K,r m ö 1“ 11““ Thlr. 7,782,027. 18. — Pf. Thlr. 55,596. 4. 6 Pf. .““ Koͤ niglich Preußischen Staats⸗ Die jährliche Prämie beträgt Thlr. 237,014. 21. 5 Pf. 8 8 . “ Sonnab end d en 24 J ni 2
Für noch bestehende Leibrenten sind bis ultimo 1870 an Kaufgeldern einbezahlt worden Thlr. 494,055. 29. 5 Pf. 5 uumf.ü
Von dem Versicherungs⸗Bestande pr. ult. 1870 kommen auf das Königreich Preußen 3720 Personen mit Thlr. 3,797,977. 22. 7 Pf. Versicherungssumme und Thlr. 42,725. 1. 3 Pf. versicherte j rlichen Prämie Thlr. 116,962. 1. 4 Pf. und von den Rentenkaufgeldern Thlr. 381,450. 10. 8 Pf.
I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 7656 8 116“ “
G 1 ww 6166. olge Werfagung vom 15 dies⸗s 8) 1““ “ .— “ ......; Nanet und Richard Nagel zu Lenzkeer Muhle ist colgender Blobert xxöö eingetragen worden sanbabn Gesescaft 2) Reserve. für 26 am 31. Dezember 1869 noch nicht bezahlte Sterbefälle. 4 Der Friedrich Gottlieb Rob t N Der G Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 3) „ 1“ ⸗ „ unerledigten Rückkauf. . 1 zwert Nagel ist gestorben. Der Mühlen⸗ eIr Gesellschaftsvertrag, auf unbestimmte Zeit 9 ennavnfn im Jahre 1870: g 8 meister Carl Wilhelm Nichard Nagel setzt das Lendece am 26. Mai 1871 notariell vollzogen und Sfiargeschlossen, 1.
9. unt 'sherigen zii eschäft 8 a) Prämien von Versicherungen äͤller Art, einschließlich des Guthabens an Prämienraten, venn 18e Sblah eggen Firma fort. Eingeiragen zufolge Verfügung kamneigtr 8.8n Bl. 1. ff. des Bellagebandes zum Gesellschafts⸗ welche wegen halb⸗ oder vierteljähriger Zahlungsweise gestundet sind. . .. Spandau, den 15. Juni 1871. 5 Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung und Betrieb 8 8. 1 etrieb einer
In unser Firmenregister ist unter e 6
Nagel« zu Lentke'er Mühle und als de 1 Carl Wilhelm Richard Nagel, Ort der Ale von der Gesellschaft a sgehenden ffentlichen . bei Fehrbellin, heute eingetragen wor Nachrichfolgen d -A “ Tageblatt⸗ und —
Spandau, den 15. Juni 1871. .““ in diesen Blättern zur rechtsverbindli chen gag inegwveimaliger Abdruck
T“ Köͤnigliches Kreisgericht. Die Beruf b “ u“ “ “ 8 ung der G Versa ü ä ü 1““ . 1 1 Venmnenregser des unterzelchneten Gerichts ist sub Nr. 55 zheilung der Tagesord ch 88 Vorsan nlalefe vaen Für 23 Sterbefälle aus früheren Fatzresfit ... 88. 8 etragen: 3 ffentlicher Bekanntma spätestens 8 Tage vor dem V 1 1 bezahlten Rückkauf aus 1869.. b“ Firmeninhaber; Kauffrau Friederike Adam, geb. Adam, lungstage. 106 Sterbefälle aus dem 11““ ““ Fümder Feieherlaffung: Angerburg. v dere unden und Erklä Gesellschaft aus⸗ 8 bezahlte Aussteuer⸗Kapitalien. “ 8. 1 n V sind für diese verbindlich,
» Spoarkassen⸗Kapitalien.... “ Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügun vom 15. Juni wenn si ic urückgekaufte Policen . 6u“ 11““ 8 fůͤgung 8 m 15. Juni destens itgliede des 8 Feehlhere. sind 88
1871 am 16. Juni 1871.
ückversicherungs⸗Prämien. Angerburg, den 15. Juni 1871. Den Vorstand bilden zur Zeit: Flsergten. “ “ 4. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 88 Leterprop ben mhlcfeld. als Vorsitzender, Provisionen an die Agenten RL“ 116 In unser Handelsreg ster Akzren. fgermeister Meßtorff, als dessen er, ehalte, ärztliche Remunerationen, Inserate, n, Druck⸗ 8 — eg ster Ab theilung der Weinhändler Ludwig Me b Neö
Col 1 Nr. — 1 yer, 88 Reserve für 30 unerledigte “
ö“
.
— n O œSco 2 .0⸗
Col. 2. Der Kaufmann 1b ; 8zv1 1b der Gerbermeist Col. 3. hat für seine Ehe mit der Cihan hagen, laut sämmtlich in Aeterse⸗ Peter Janßen,
—
Prämien-Ileberträge. “ ... hir. 103,608. 12 — inf 8“ “ Bertrag vom 80. April 1897 die Gemeiisehamt Mer Glcut .“ 2 Prämien⸗Reserve . 11““ .. 1 .» 1V137,205. 22. 7 „ 8 . 3 und des Erwerbes ausgeschlossen, eingetrasce 8 b 8een “ . Abtheilung. “
Esen”
5,., fügung vom 16. Juni 1871 am 17. Juni 1871 2 Gewinn⸗ “ Heiligenbeil, am 21. Juni 1871. 1 Heute wurde im Firmenregt er des 8. Gesammt⸗Summe der Ausgaben 8 Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. 1 Nr. 9 in Sel⸗ 6 SIe 1 1 des Amts Walmerod bei lfd. Zur Verrechnung kommender reiner Ueberschuiß In das hiesige Firmenregister ist das Erlöͤschen der Firmten Limburg den 2 „Joseph Wirsdorfe ist erloschen. „Bi 8 1870. Nr. 21. C. A. Schwettti 4 g/ den 21. Juni 1871. III. Bilanz⸗Conto am —dember 12 Nr. 69. C. 1““ 8 Königliches Kreisgericht I.
““ am 17. Juni 1871 eingetragen. 98 5 —
Marggrabowa, den 16. Juni 1871. öIö1“ Verschiedene Bekanntmachungen.
2 9 9 2 2. 9 %%
“
“
Königliches Kreisgericht. vI“ „Bekanntmachung. Die Kreis⸗Thierarztstelle des K 8 3 8 8 — delnau, deren jährliches Gehalt auf 100 V 825 Sufolge Verfügung vom 16. d. Mts. ist am 19. d. Mts. die sicht auf Erhöhung um weitere 100 Thlr. hece dezerg Petaaat.
Cassa⸗-Conto.. Obligationen⸗Conto. Ausgeliehene Gelder
ypotheken⸗Conto 8
arleihen auf Po 14““ Wechsel⸗Conto. 8 R*N+RN R TZ && 8 1“ Conto der Prämien⸗Guthaben...... ““ Außenstände bei den Agenten ....... 1 A4X“ Interessen⸗Conto... b“
Vnter der zemeinschaftlichen ee 8 O zirte Bewerber haben sich unter Einreichung ihrer Fähigkeits⸗
seit dem 12. April 18y1 aus Holst 8 I üapsa Femhelan binnen 6 Wochen bei uns zu melden.
1) der verwittweten Kaufmann Holst, Antoni b hiss 8 Lü; den Geschwistern Albenenn 88 A gaonig ehss S Kanealiche Regterimg. Abtheilung des Innern. (gez.) Wegner. 7 8
sämmtlich in Elbing, Bekanntmachun NG“
bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Handels⸗(Ge . . 89 Register (unter Nr. 75) eingetragen mit 88 In ecg Gegg wheft Sie nst 1800 Tolr. dotirt⸗ Stelle d es ersten Buͤrger⸗ g. Elbing ihren Sitz hat und daß di Befugniß zur Vertretung der meisters hiesiger Stadt wird zum 1. Oktober d. J. durch den resenscaft awsscleglic do Kaufmann Holst, Antonte, Rädgritt des bisherigen Inhabers derselben erledigt. heg- Elbin bmia 8e AX“ Bewerber, welche die Qualifikation füͤr den hoͤhern Verwaltungs. Elbing, . ). Juni 1871. 86 LW““ oder Justizdienst besitzen, oder solche, welche in gleicher amtlicher Stel⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. lliung bereits fungirt haben, werden aufgefordert, Meldungen unter
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4 zufolge Verfügung vom Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum 15. Juli d. J. bei dem
12. Juni 1871 ute ei ie Fir b , 3 he —9 eingetragen, daß die Firma »G. Hoffmann⸗ zu Stadtverordneten⸗Vorsteher Herrn Justiz⸗Nath Kroll hier einzu⸗
Stuhm erloschen ist. V Stuhm, den 14. Juni 1871. v“ (à 344/6)
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. NKLCvbhorn, 12. Zuni 1871.
die Garantie⸗Mittel der Gesellschaft bestehen in: In unser Firmenregister ist unter Nr. 163 III1I1““ 8 dem “ 8 v beßen vvV .“ 1714,285. 21. 5 Pf. 1 als di ern dan. JaUhs Iihls g. a “ Sr. 6 8 b 8 1u“
er r mien⸗ eöö“”“ WÜEWVÜVVÜVEVVÜTfrereereeegggm 2 . . „2 8 8 4 3 . n er ge ern a ge a en Sitzun des 5 erw t 827 41 Z 8.
74637 als Ort der Niederlassung: “ die Einberufung einer außerordentlichen Genetal Netthaltungannthes 8.
der ew in⸗Reserve 1111111“““ 20 „ 63,705. 25. 2 2 G 3 A 8 2,ö— nelam; “
—
141““; 2 % %9 %9 %90 0 0
W“;
e“ “ ... [1,714,285 — 1 11I1I““
Gewinn⸗Reserve 8 rämien⸗Reserve und Ueberträge “ .1,240,904 ür ultimo 1870 noch unerledigte Zahlugen 1““ ͤ 140,576 ewinn⸗Antheile der ͤaA“ 921
Unerhobene Dividenden der Aktionäre 3833Zooo1144A4“*“ E“
Herscheene Creditoren.. ETEEDIATIEI111A1AA“X*X“ A“ 8 12,328
Vertheilungsrest aus 1869 r Pensionsanstalt bewilligten Thlr. 171. 12. 10 W“ 16499
..—. 7
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto . ““ . b 3,087,371
111144“A“*“
— —+ ²2 Sbo2Achn
—
8
l e
Juli a “ ö11u“ im Gesellschaftslokale, Charlottenstraße 65 a mit 11“ uolge VecsaseKrause; 1ni 1871 am 29. Juni 1871 ehn. Serathung und Beschlußsasfung dirae de Luklösung der Vom Tage der Betriebseröffnung der neuen Ber⸗ Märkischen Bahnhofe nach einem andern Berliner Bahnhofe, sowie — Verfügung vom 19. Juni 1871 am 20. Juni 1871 ein⸗ bez. über Liquidation und event. Wahl einer Liquidations⸗ liner Verbindungsbahn, welcher noch besonders bekannt die Achssätze für Transporte in Wagenladungen nach den neuen Ver⸗ er den 19 8 beschlossen worden. Ssn 9 Sr. gemacht werden wird, tritt für die Beförderung von bindungsbahnhöfen enthält. 1 am, 8 nunt 1871. ““ 8 In Gemäßheit des §. 22 des Statuts werden die Herren Aktio. ag beladenen oder leeren Eisenbahn⸗Fahrgeugen aller nifß 8 Nach e 8* 1-. asanseeMhssaRehher 112 nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung E111“ I Fiibz lervon in Kenntniß gesetzt und zur Beiwohnung ergebenst ein⸗ wischen den hiesigen Vahnhöfen untereinander owie brunnen orf, Tempelhof un neberg von und nach ein S 1. .fb Aas, . 1. g . zwischen den hesg en Veinhafen und den neu 88 Berliner Bahnhof, wo die Sendungen angekommen sind resp. weiter „B di Sez. Nr. 109 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Berlin, den 23. Juni 1871. ngsbahnhöfen ein neuer Achstarif in Kraft. gehen sollen, können nur Wagenladungen aufgegeben werden. Lissa, *in vssa ir 2, en geloͤscht worden. 1 Feuer⸗Versicherungs.Aktien⸗Gesellschaft „Patriaa«ʃ, erner tritt von jenem Tage ab ein Nachtrag zu dem Lokaltari Druckexemplare der Tarife werden s. Z. bei unseren Dienststellen en 1 Fn- “ 8 “ c Der Direktor: der iederschlesisch⸗Märkischen2 ahn in Kraft, welcher die demnäͤch kaͤuflich zu haben sein. Berlin, den 14. Juni 1871. 11“¹“] 1 önigliches Kreisgericht. 1..“ Adolph Moritz. .“ u erhebenden Centnersätze für die Ueberführung vom Niederschlesisch.-. Koͤnigliche Direktion der 1 (Febane “ 8 “ v““ 11e““ e. ö1“ “ 8 . ritte 8 age
“
¹.“ 83