1871 / 48 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

F11“ 111““

8 8.½

sellschaft.

5

4

ie

Csm 3

Thiergarten-Dta lissement

25b

Iplergarten. 2000 stuok à 100 Thaler

8

u“ I1“ 1) Leichnungen nehmen al pari unter Zugrundlegung des Gesellschafts-Statuts

Ffsran

nachstehende Firmen entgegen: in Berlin: Herren Friedrich BIume & Co., Leipzigerstrasse 66, Edinger & Joseephy, Unter den Linden 57, Louis Feig, Unter den linden 44a, Goemann Penzhorn, Werderscher Markt Hirschfeld & Wolff, Unter den Linden 27, Kahle & Henckel, Friedrichsstrasse 85. Samelson & Sackur, Unter den lLinden A, M. Schrago Co., Unter den Linden 44, in Potsdam: Herr W. Kannn, 8 do, 2 J. Wiener. PEI“ 11u“ 8 1 2) Bei der leichnung ist eine Baareinzahlung von zwanzig Prozent der gerzeichneten Summe 2Zu leisten. Die Resteinzahlung erfolgt nach vorgängiger öffentlicher Bekanntmachung. 3) Nach geschehener Vollzeichnung wird die Lubscription geschlossen und tritt bej

Ueberzeichnung e leichnungen ein. 8

nungen in vollkommener Ordnung befunden und Monituren wider die Bilance nicht zu erheben gewesen sind. Die außer der Zinse von 4 pCt. vertheilte Dividende beträgt 3 pCt., so daß das Aktienkapital mit 7 ½ pCt. verzinset ist.

Die Bilance der Rostocker Bank stellte sich am 28. Februar d. J wie folgt: ““

An Lombard⸗Conto » Waaren⸗Lombard⸗Conto .. » Disconto⸗Wechsel⸗Conto Auswärtige Wechsel⸗Conto „» Conto⸗Corrent⸗Conto .... Effekten⸗Conto 2 Hypotheken⸗LConto. 82 4 8 anknoten⸗Kasse in Schwerin

Cassa⸗Conto IZ1n

2* .

2

8 *

84 2

* *

111“X“

do.

[1617]

301 Thfr. 2„

8

Die diesjaͤhrige regelmͤßige Generalversammlung der Aktionäre wird am Freitag, den 30. Juni cr., Vormittags

11 Uhr, im hiesigen Casino⸗Gebände stattfinden. 11 Unter Hinweisung auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten vom 18. Dezember 1843, sowie des Statut⸗Nachtrages vom 20. Juni 1868, werden die in den Büchern der Gesellschaft bis zum gestrigen Tage eingetragenen Aktionäre und Besitzer von Stamm⸗· aktien Lit. B. hierdurch eingeladen, an dieser Generalversammlung in Person oder im Verhinderungsfalle durch Bevollmächtigte nach §. 40 der Statuten Theil zu nehmen, wobei wir bemerken, daß in Anwen⸗ dung der §§. 33, 34 und 39 ibid, sowie des § 14 des Statut⸗Nach⸗ trages vom 20. Juni 1868 die Eintrittskarten und Stimmzettel am 27., 28. und 29. Juni oer., in den Vormittagsstunden von Kommissions⸗Conto —,—y 9 bis 12 Uhr, in unserm Geschäftslokale am Frankenplat hierselbst, 4/776,862 Thlr. 20 Sch.

doch nur gegen Vorzeigung der Aktien oder einer genügenden Be⸗ II. Passiva. 1 280 be; 8e8e ... 2,000,000 Thlr. 250,000 »

88α 0

v v v v v

aus⸗Conto ““ Coupons⸗Anfertigungs⸗Conto 8 Banknoten⸗Anfertigungs⸗Conto... Mobiliar⸗Conto Unkosten⸗Conto Dubiöse Debitoren Renterei⸗Anweisungen

8SI FIlU.

2 2 2 2

90 Hbdo

scheinigung über den Besit derselben, im Falle der Bevollmächtigung Per Aktien⸗Kapital⸗Conto uN. außerdem gegen Vorzeigung oder Einsendung der Vollmacht in » Banknoten⸗Creations⸗Conto.... Empfang genommen werden können. Außer den vorbemerkten Zeiten Reservefonds⸗Conto 88 werden Eintrittskarten und Stimmzettel nicht verabfolgt. Darlehn⸗Conto... GSegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: 85. Depositen⸗Conto.. Bericht der Direktion über das abgelaufene Geschäftsjahr; digtien.LinsConto 8181. Festsehung der Tantième für den Administrationsrath; Aktien⸗? ividenden⸗Conto.. erwendung des nach Abzug der Dividende verbleibenden Be⸗ die Agentur Schwerin triehsüberschusses; Conto A Naovo u 9, 6 Neuwahl von sechs Mitgliedern des Administrationsraths. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 46 Cöln, den 26. Mai 1871. 1 ““ 4,776,862 Thrr. 70 Sqch. . Die Direktion. Die Reihe des Austritts aus dem Ausschuß traf die Herren: Brockelmann, Rentier H. Bock, Kaufmann Herm. Koch, Dr. Kippe und Konsul C. Ch. Lesenberg. Die per Schedulas vorgenommene Neuwahl ergab, daß die vier zuletzt genann⸗ ten Herren wieder erwählt sind, und außerdem der Kaufmann Herr h. Scheel. Sämmtliche Herren erklärten sofort die Wahl an⸗ Rostock, den 17. Juni 1871. Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank. E. Paetow, Vorsizender.

Hier folgt die besondere Beilage

7 16 2 27 7

E g Nv

8 Kaufmann

. ,tn

198 Rostocker Bank. e. kaee ge.

Aus den Verhandlungen der heutigen Generalversammlung der 8 Rostocker Bank wird Nachstehendes statutenmäßig be⸗ annt gemacht.

Die Versammlung war von 33 Aktionären besucht, durch welche

Aktien mit 93 Stimmen vertreten waren. Die Rechnung, den Zeitraum vom 1. März 1879 bis dahin 1870 um assend, ist einer gründlichen Revision unterzogen, wobei die Kassabücher und Rech⸗

8 8

1““

Sh

1“

lich sachsen⸗ernestinischen Hausordens: dem

ner zu Berlin; des Ritterkreuzes

Wasielewsky zu Bonn,

8

Dtto Ewich

nement beträgt 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Druckzeile 2 ¾ Sgr.

Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Bestellung an sür Herlin die Expedition:

Zieten⸗Platz Nr. 3.

*

1“ der König haben nem Buchdruckereibesitzer Starcke, d Zi meister Sieg und dem Kaufmann und gen aths⸗Zimmer zu Berlin den Rothen Adler⸗Ord

Oberlehrer Brennecke zu North

Orden vierter elasse zu verleihen.

8

Se. Ma

den

ladimir⸗

Gesandten in St. Kaiserlich österreichi⸗ one zweiter Klasse: h, Professor Dr. Frerichs,

1 oglich badi 8 Zähringer Löwen: zog! cbadischen Hr⸗

vich zu Cöln; des Komthurkreuzes des Groß⸗ herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens vom weißen Fal⸗ ken: dem Telegraphen⸗Direktor Bothe in Halle; des Ritter⸗ zweiter Klasse desselben Ordeus: dem Tele⸗ raphen⸗Sekretär Hörchner in Weimar; des Komthur⸗ reuzes zweiter Klasse mit Schwertern des Herog⸗ of⸗Mar⸗ schall Sr. Kaiserlichen und Königlichen gn des Kronprinzen, Kammerherrn Grafen zu Eulenburg, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Chef⸗Redacteur der »Neuen Preußischen Zeitung«, Dr. Beut⸗ zes zweiter Klasse des⸗ en Stallmeister Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Mehler, und dem Bürgermeister Krüger zu Beeskow; des demselben Orden affiliirten Verdienstkreuzes: dem Musik⸗Direktor von sowie des Fürstlich schwarzbur⸗

gischen Ehrenkreuzes zweiter Klasse: dem Sanitäͤts⸗ Rath Dr. Alexander Reumont zu Aachen. 8

Ordens zweiter Petersbur

selben Ordens: dem

85 8

8

Se. Majestät der Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: Zur Anlegung des dem Schriftsteller Dr. Berthold Auerbach zu Berlin ver⸗ liehenen Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Groß⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen; sowie zur Anlegung der dem Kammersänger und Vorsteher eines Gesang⸗ Instituts, Ernst Koch zu Cöln, von des Herzogs von Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha Hoheit verliehenen, am gruͤnen Bande zu tra⸗ genden, Verdienst⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. der diesjährigen Bade⸗Saison in Helgoland werden zwischen Hamburg resp. Geestemünde (Bremerhafen) und Helgoland, und zwar zunächst in der Zeit vom 27. Juni bis zum 10. Juli cr. folgende Postverbindungen ünterhalten werden:

a) zwischen Hamburg und Helgoland (per Dampfschiff „Cuxhaven⸗): aus Hamburg jeden Montag und Donnerstag 10 Uhr Morgens, aus Helgoland jeden Dienstag und Freitag Morgens. (Mit dem Dampf⸗ chiffe nach Helgoland erhalten sämmtliche für Helgoland bestimmte

ostsendungen Beförderung, welche spätestens am Abend vor dem bgange desselben über Harburg und Altong resp. von Lübeck und am Morgen des Abgangstages mit dem Courierzuge aus Berlin, erner Briefpostsendungen, welche am Morgen des Abgangs⸗

Während

Allergnädigst geruht:

1“ König haben Allergnädigst geruht,

b V

tages mit dem

eintreffen.) Schnellzuge von Kiel bezw. über Harburg in Hamburg

b) zwischen Geestemünde (Bremerhafen) und Helgola Dampfschiff »N dse aus Geestemünde jeden r Sonnabend, Vormittags, aus Helgoland jeden Montag und Mittwoch Vormittags. Mit dem Schiffe werden die fuüͤr Helgoland bestimmten, spätestens Eisenbahnzuge aus “] en rhe Fahrpostsendungen weitergesandt. 8

Hamburg, den 25. Juni 1871. 8

181“ 1“

„Bei der Telegraphen.Station zu Irnlehräte wird v bis ultimo Septem ber der volle Tagesdienst einaefübrt

Hall⸗ ,2„v - „„„ 39a ASra,

Telegraphen⸗Dircttion.

1

1 8

en Allergnädigst geruht:

Dem Ober⸗Amtmann We als Amtsrath zu verleihen.

Justiz⸗Ministerium. 1““

Der Gerichts Assessor Barchewitz aus Breslau i Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte zu Jauer und zugeif n Notar im De ationsgerichts zu Breslau,

mit 1898

Der N elymünster ist in den Be⸗

zirk der Friedens zu Cöln mit 1“ Wohn⸗ 86 F 6 88

sitzes daselbst versetzt worden.

8

.

Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 23. Juni 1871.

1“ Aktiva.

1) Geprägtes Geld und Barren .. .. .

Kassenanweisungen rivatbanknoten und Darlehnskassenscheine. v

4) Lombardbestände 38o11164“*

5) Staatspapiere, diskontirte Schatz⸗Anwei⸗ lungen, verschiedene Forderungen und

iva..

““

8

S 1 hlliv.. 1 anknoten im Umlauf Thlr. 10 3 Heoge hennühmlauf. eqUW..,⸗.. n 1b Guthaben der . und Privatpersonen m 8 Berlin, den 26. Juni 1871. . Königlich Preutßisches Haupt⸗Bank⸗ Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

G

Hannover