1871 / 48 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

rrexnexevs vexece

Weehsel.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

Nichtamtlicher Theil. N.-Mrk. Oblig. J. u. II. Ser. 4 1/1 u

141 bz G III. Ser. W“ 1 Deutsche Fonds. 250 Fl. 2 Mt. s140 ½bz 16“ do. 8 Cöln. Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7.92 2 bz 300 Mk. Kurz. 149 kbz Niederschlesische do. Gothaer St.-Anl 5 Ks⸗ 99 ⅞¶bz

do.. 300 Mk. 2 Mt. [149 bz do. Lit. D.

Pomstercam .. 250 Fl. Kurz.

do. hFlanheimer Stadt-Anl. 43 do. 994 6

40. 99 38 HKbnigsberg St.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98 7 b 6G

1 London 1 L. Strl. 3 Mt. 6 22 bz Nordh.-Erfurter I. Em.. FPari 300 Fr. 10 Tg.80 5 bz Oberschl. Lit. ñ A.. 8EEEEEE ““ do. ENEEE11““

Baie BanLIi”- 300 Pr. 10 Te. 8052z EE11““ ügeen db. 300 Fr. 2 nit2 79 bz E“

Wien, öst. W. 150 Fl. 8 TagesS1 Zbz do. Lit. TJ.. 80. 93ao. 150 Fl. 2 Mt. 808 bz 11““

Augsbens. südd. do. Lit. G..

do. Auslindische Fonds.

Finn. 10 Kb. L. ..— pr. Itück 8B do. Neapol. Pr.-A. do. 34 ½ G 1/4 10 Russ-Anl. de 1871.. 1/3 u. 9. 82 ⅞lbz

do. Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1/10. 1/1 u. 7. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück do. New-Nork St.-Anl.. do. 96 ½bz

do. New-Yersey... do. 91 G

ühr. 100 Fl. 2 Mt. 56 20 G do. Iil. ü....

Prankfurt a. M., do. Em. v. 1869.

südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 22 bz do. do. kleine.. do. Eisenbahn-Stamm-A ktien.

D. pro18691870 8 Cref. Kr. Kemp.

do: - do. do. St.-Pr. do. ¼ Limburg-Lüttich 0. Sens Westb. *

arsch.-Bromb.

Wsch. Ldz. vSt. g. 5 0. Oest.-Frz. St.-B. 12

Leipzig, 14 Phlr. . Oberschl. 8 Neisse 8 82 .. 100 Thl. 8s Tage[99 ¾ G do. Cosc Od. Leipzig, 14 Thlr. do. do. III. Em... n. 100 Thl. 2 Mt. do. do. IV. Em... etersburg. 100 S. R. 3 Weh. 8Sx bz do. do 60 . 100 S. R. 3 Mt. 87 5 bz do. do. Lleine..

Warschau. 90 S. R. 8 Tage 79 8 bz Staers Fereh. 88

1/1 u. 7. 1/2 u. 8.

88“““

˖nrSor†GUA

do.

Bremen 100 T. G. 8 Tages110 % z do. III. Em... 1/1 u 7 Priorit

do. 100 T. G. 3 Mt. 109 5 bz- 40.

N

it

20

Ostpreuss. Südbahn.

do. do. Lit. B. do. Foxtel- Wese ... do. v. St. garant.. do. Prag-Dux.. 188 11u7'8 do. 3. Em. v. 58 u. 60/ 4 ½ do. Belg. Obl. J. de l'Est... do. do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4 10 do. Samb. u. Mense do. do. do. v. 1865. do. Holländ. StaatsIbahn ....

do. 88 v. St. garant. do. 100 B Oester.-Französ.

do. 8 00.. do. do neue .. do. 8 Rhein-Nahe v. St. gar.. 1/1 u. 7. 91 ⅞bz Alabama u. Chatt. garant. do. 76 etwbz G do. do. II. Em. do. 91 ½ b2z Calif. Extension. do. 76etwbz G Schleswig-Holsteiner. do. [90 ½ bz Chicago South. West. gar. do. 74 G Thüringer I. Ser.. do. 85 ½ G c. lielne “““ do. II. Ser... do. 92 ½ 6 Fort Wayne Mouncie... do. 91 ¾ bz do. III. Serxr... do. 85 ½6 es hätev. ela n ggs do. 90 ⅞.bz do. IV. Ser.. do. 92 2 b2z 8 Cansas Paciisie do. 83 G do. V. Ser. do. 92bz regon-Callilikk.... do. 83 G Dux-Sodenbaca h5 1/1u. 7. 73 ½ B Port Huron Peninsular.. do. 90 ½ G Fünfkirchen-Bares 5 1/4u 10]72 ½ G Rockford, Rock Island..

do. [daliz. ö 5 1/1 u. 7. 87 B South-Missocourii do. do. do. Em do. S82 1 bz Port-Royʒyal. 3852 III. Em. do. 79 bz B St. Louis South Eastern. 76 B

do. 72 ½bz

8w.

AFPSRFEgFgF

BG0

SPS

. do. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. do. Lit. B. Lit. C. IV. Serie V. Serie 8 VI. Serie ach. Düsseld. I. Em. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. do. II. Serie do. Dortmund-Soest

MAAöGA

65 B

79 ½ bz 75 G 68 ½ bz 73 bz G 70 ½ bz B

FxweemMeneeesneneneenmen

62—öö 82-

EES’”

—*

8 *n—

2 ½ 2 ˙2

-—9 2O0⸗22nSbnSo=nN=NOOe

g=gF

do. do. IHI. Serie do. Nordb. Fr.- W.

do. do. do. do. Kaschau-Oderberger.. Central-Paciie 6 86 ½ bz B 1/4u 10771 etwbz G . . do. 69 B Bank- und Industrie-Papiere.

do. Ostrau-Friedlander do. Ungar. Nordostbahn do. do. Ostba0hn 5 1/1u. 7. 69 ½ B Div. pro 1869 1870 do. Lemberg-Czernowitza 5 1/5 u 1164 bz Ahrens' Brauerei do. 0. II. Em. do. 74 etwbz B [Berl. Aquarium. 3 ½ do. [67 ½ bz do. Br. (Tivoli) 10 1/1u. 7. 168etwbz B do. Br. Friedrh.

1 do. do. III. Em. Iit. B.. do. Mähr.-Schles. Centralbahn

do. 99 B Badische Bank. 1/3u. 9. 279 b2 Böhm. Brauh.-G.

Berlin-Görlitzer. do. Mainz-Ludwigshafen... do. 277 bz Berl. Bock-Brau.

Berlin-Hamburger.. do. 1 Oestr.-franz. Staatsb., alte II. Em. do. do. Ergänzungsnetz do. III. Em. do. ½ Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 1/4u 10 74 ½ B Berl.Immobil.-G. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. do. 69er do. e do. Pferdeb... d Lit. C... do. 84 i B Südöstl. Bahn (Lomb.) 3 1/1u. 7. 222 bz Dess. Kredit-B.. I1““ 215 2 Effekt-Liz. Eichb. I. Serie do. 92 ½bz do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3u. 9. 97 ½ G Elbing. Eisenb. B. II. Serie 4 1/4 u 10 [82 7 bz G EIE11ö1 do. 96 5 bz Harpen. Bgb. Ges. do. kl. do. I1P1I11“ 8 Henriehshütte .. 0. 2

EE U N

do. Ruhr.-C.-K.-

do. do.

do. ¼l.

1/1. [105 ½bz do. 132 ½ B 1/10. 104 bz G 20/4. 118 bz G

91 B 1/1. 88 bz 1/1 u. 7. 82 G 1/1. [127 bz G 6 ¾ 60 1/1.

do. [104 G [158 G 92 B 1/1 u. 7. 120 ½8 bz

2 *⸗

.2

1IIIISSOU=S!

III. Serie do. kl.

do.

88 1 do. kl.

Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.

Cöln-Crefelder.

Mindener I. Em. II. Em.

II. Em. III. Em. III. Em.

do. kl.

do. 82 do. do. v. 1877, 78 1“ do. do. Oblig.. 1/1 u. 7. 92 G Charkow-Asow 1/4 u 10S2etwbz G do. in Lyvr. Strl. à 6.24 E“ Charkow-Krementschug. 1/1 u. 7. eeeeee do. [—- Jelez-Woronesch. do. 92 G Koslow-Woronesch do. [94 bz Kursk-Charkow do. [100 G Kursk-Kiew. do. [85 G do. MHeine. 1/4 u 10 82 ½ G Mosco-Rjäsen. do. 91 ½ 6 Moseco-Smolenk do. do. kleine... 83 ½etwbz G [Poti-Tiffils weee Rjisan-KoslowV

82 bz Rybinsk-Bologoye.

Nnmnorcnnenn Sr - S. S-. SSᷣcosᷣ᷑SSSSSSRSRS

1/1 u. 7. 73 B 1/3 u. 9. 86 ½ G

do.

do. 86 ½ G 1/5 u 1186

1/1 u. 7.

1/5 u 11

1/2u. 8. do

1 do. 1/5 u 11

1/4 u 10 do. d

1/5 u 11 do.

Hoerd. Hütt.-V. Internation. Bank

Hamburg Mgd. F.-Ver.-G.

Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Constantia..

etwbz G

do. Bankver..

114 B 950 G 103 ½ 6 7letwbz 97B

85

90 ½q bz 96 G 36 ⅞¶bz 16 G 139 bz G 102 G 79 ½ũbz

UIIIIIEIIg!

2— 0000—, —½

80 etwbz

Halbersiädter

von 1865 105 9etwbr

104 5bz 97 6 113

do. Goth. Grd. Cred. do. Bresl. Wechslerb. do. 8 Bresl. H. 1/1u. 7. Köpn. Chem Fab. do. Adler-Brauerei. do. Braue. Königstadt do. 8 Br. Fridrichshöh.

Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag 88. Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeret

R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

92 ½ bz ““ Neine. 99 B Warschau-Terespol.. do. Wittenberge 67 ½ b 0. Keine Magdeb. Leipz. III. Em.. 91 Warschau-Wiener I... MHagdeburg-Wittenberge. do. kleine Niederschl.-Märk. I. Serie 85 1 bz 69 11 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 85 G kleine

FoUAREEsR6UAEEAMURoAoASNSESEE sUAoAUSUUAoSAESSANESx

5 5 5 5 5 5 92 ½ bz G Schuia-Ivanowo 8 5 5 5 5 5 5

11I. 11

Amerika. Buenos⸗

unsere Stadt ss Ayres, 14. Mai.

zahl der Todesfälle griffen.

gelben Fiebers noch auf 42, Provinzial⸗ und National⸗Re

ssehen, den am 10. d. Ners Zeecterung hatten sich s. Z 2 —2 3 9 . 9. d z . veranla eschaͤftsstillstand bis zum 15 vgennten zwammigtagigen Vagemeinan zu verlängern, der Stadt die E or 2b 1 zu ermögli 1 38 oͤlkern

um damit einer große fernung von derselben weiter

und ihr früheres Ansehen wi

Die Totalsumme 85 1a; den Kirchhöfen der Stadt erfolgte betrug 15,359, wovon 12,763

u gewinnen.

um einige Tausende hinter der Ziff Diese

rechnen hat, welche mit der Lln⸗ fiohen und dort derselben

Leider sind v 1— 1“ Avlonie üblr⸗ 200 8edenn 2000 Mitglieder

. en vermögen: theodon nanga”. Ludwig, Schneider, re 1 nn, Schweiz. Fre 1 Aß: mann, Bremen. Braun, Maler, reihran.

Bueche, Uhrmacher, S Soßhard, Mal⸗, Schwen Wuc e he efrau d. Vor, Holsein.

ritz, Kaufmann, Elb rf 2*4 Preußen. Beifftldee. B., Kaufmann, Altona. Bühler, J

mann, Gustov, zbind burg. Beonstav, Buchbinder. Brechetsen, H., Klempner, Ham⸗ r. B. 1⸗ 1, Tischler, Berlin. Vornemann’ n h. Unsversitäk.v Buriner Brau, Baetvreee. „des. günn, Frau Kaufmann, Hamburg. Christ, Schlachter, Basel. Döͤlling, Heinrich, Tischler. Differt, Theodor, Landmesser. Diehl, sen., ierbrauer, Elsaß. Eggers, Otto, Kaufmann, Ham⸗ burg. Essig, Georg, Elsaß. Engert, Ed., Makler, Ham⸗ burg. Ernst, Alfred, Kaufmann, Winterthur. Elinger, Maler, Elsaß. Frank!] Friedrich, Steindrucker, Stuttgart. Faust, Frau, Nassau. Fein, A. Finner, Tischler, Holstein Finner, Frau und Kind d. Vor. Funk, Tapezier, Hamburg⸗ Funk, Sohn und Tochter d Vor. Forter, Albert, Kaufmann Schweiz. Fehr, Maler, Schweiz. Goosmann, Schlachter, Bremen. Glover, Kaufmann, Oesterreich. Grothe, Steindrucker, Hessen. Grothe, Frau d. Vor., Bremen. Grieben, Therese, Frau, Preußen. Grieben, Emilia u. Hugo, Kinder d. Vor. Gabriel, Th., Mäͤhlenbauer. Gernach. Gosweiler, Tischler, Schweiz. Gosweiler, Frau des Vorigen. Gras, Martin, Kon⸗ ditor, Schweiz. Hugo, H., Tischler, Hannover. Hugo, Frau des Vorigen. Frau, geborne Demmler, Kiel.

Bees, Beuder, eider, Kreuznach. ör: „Bierbrauer, Elsaß. Brin 1.

riedrich,

Hennecke, Hagenbuch, Schriftgießer, Zürich. Hillner, A, Buenos⸗Ayres. Hotenberg. Hellig, Johann, Mechaniker. Hillner, Wittwe, Buenos⸗Ayres. Hering, A., Schlachter, Memel. Höpke, H, Kiel. Höpke, August, Tapezier, Hamburg. in Mecklenburg. Harenberg, M. Hellmund, Adolf, Tischler, Preußen. Hoffmeister, Prof. a. d. Militärschule. Hummel, Frau, Schweiz v. d. Heyden, Frau, Marie, Bremen. Heuser, Maler, Schweiz. Haarhaus, Walther. Huber, Frau, Agnes, Hamburg. Huber, ein Kind d. Vor. Huber, Aug, Kauf⸗ mann, Zürich. Jennerich, Max, Bäcker, Frankfurt a. D. Jacobi, Leopold, Kaufmann. Jürnsen, August, Ingenieur, Frantkfurt. Knecht, Conditor, Bayern. Kernest, Fil. Krause, Musikus, Bremen. Koch, Maschinist, Preußen. Koch, Frau d. Vor. Kep⸗ pel, Frau, Altona. Keil, E. Carl, Musiklehrer, Wittenberg. Krohn, Friedrich, Buchbinder, Preußen. Klöpping, Zulius, Tischler, Haͤmburg. Kern, G., Tapezier, Buenos⸗Ayres. Kern, Fr., Buenos⸗Ayres. Kaufmann, Drechsler, Schweiz. Keller, Apotheker, Buenos⸗Ayres. Kloß, Frau, Hamburg. Kloger, J, Kaufmann, Wien. Klein, Schweiz. Ladendorf, Uhrmacher, Hamburg. Ludwig, Stellmacher. Ludwig, zwei Söhne d. Vor. Lutsch, F. Maschinist, Buenos⸗Ayres. Lohner, Schneider, Bayern. Lenz Carl, Cöln. Lindenau, Carl, Hutmacher. Phiver, Frau, Minna, Altona Michelsen, Musiker, Flensburg. Merbach, Johann, Sachsen. Merbach, Louis. Malmer, Emil, Kaufmann. Müller, Detalllist. Mork, Tischler, Hamburg. Mork, Tochter d. Vor. Malmberg, Emil, Maler, Hamburg. Makler, Georg. Mager, Marie, Nassau. Meyer, Stuhlmacher. Malte. Mayer, W. Marnburg. Moser, Uhrmacher, Schweiz. Moser, Frau d. Vor. Kaufmann, Zürich. Müller, Gustav, Kaufmann, Mongsfeld, H., Lithograph, Kiel. Mövius, Tischler, Sachsen. Moor, Hutmacher.

Heß, Frau geb. Prinz, Güstrow

Hamburg.

6 V Schneider, Schweiz.

1 9 1 Die Epidemie

entschieden im Abnehmen be herb heimgesucht hat, ist punmeht velche

b die HSesammt⸗ Rechnung des

nfang Januar bis Ende A ( nde A ril denc re. konstatirten Begräͤbntut andere Krankheiten herbeigeführt sind. edoch 8 e hinter er der lenen Todisfale zurück, da man die ziemlich beträchtliche Zazl hirsenen Todesfaüle g behaftet ins Land hinanes

n der hiesig wir nachfolgend die Namen' za n gefallen, von deren Mehrzahl

reußen. Ackermann, Bartels, Kauf⸗ Beutner, Frau.

Buck, B., Makler, Dresden. Breuer,

Mettler, Oscar,

Marx, Frau, Hamburg.

g den 27. Junii. he

Niggli

Y 1 gel; Margareihe, Fambana 9egr. Stuttgare F pp Flischler, Saasen. Pfeffe⸗

und Ffran Bapstdorff und Frau. Patity, Frau. Parker, Gustav, Magdeburg

Professor a. National⸗Koll uenos. Ayres Nnn. Kolleg., Elberfeld. Re macher, Alten bunndo bl⸗ Trifona, Schwester d. Lc

92 e2 Wittwe. NembcPran, geh. Fen d e Setretär d. Soriedad. Kural. H 6 Buchhändler, eh c schler. Rudolf, August⸗ Schweiz. Reine hie, Arbeiter. Ronus, Rud lf, Kaufme 8. F8 . 8 rnecke, Amagli - 898 0 1 Kaufmann, aufmann, Bayern. S Weigel. Schäfer,

renberg, B 2 1 8 . G. 6 Heufmann/ Hamburg.

1 hlesinger, R. Preußen. Sshhrer, Frau, Sch Schmidt, Ba⸗

v. Salten, Tela tg Wilhelm, Kaufmann, , „Bäcker,

Kaufmann, Hambu rub, J, Elsaß. Siems, Jacob ie Sachsen.

mburg. Sohl, G, Schneider, Preußen. S991, ,

2 1

Gabriel. Schmidt, Tischtt⸗ nidt, Franz, Schuhmacher, Schlesht . Wolstein. Schwarz, Frau d. er eseig., 7,E,drs- der, Franz, Ar n.Sa82 Philipp, Pr er, Anton, z, Architekt, Hamburg. Schey, Emilie, Schc n. Tornow, ℳ. Hot⸗

dän-er- 8, betcgraph, Hamburg. des Lloyds Veri . Fr. Ubbelo 9 11“ Fabrikant, 8ngdee G Segest

Sofia,

des Vor., Korbmacher, Mai r Mainz

Dr. B ernt er, Mainz. Visar Kau 88 . und nes 82 sor der Chemie a. h. Aneennt Schwei⸗ Weiß

Bremen. Walther, Th, ue os⸗Ayres. Wehhaus, Lithograph,

Eigarrenmacher, Ieze b., Kaufmann, Hamburg. Weber, Jacob, Wib

lingshausen, Frau, Bay⸗ Kaufmann, Ha

ling „Bayern. 258 in, mburg. vimz veräatscen rfe errafche heig lth er, Adam, Hutmacher, Co. preuß. Thaler, viel größere Summen werden aber noch aufgewendet werden müssen, soll der Wiederkehr einer ähnlichen Kalamität für die Zutunft vorgebeugt werden. Die Priratsammlungen für Linderung der durch die Seuche geschaffenen Noth haben zwischen 2 300,000 Thlr. Pr. eingetragen, reichen aber kaum aus zur Deckung der laufen⸗ den Ausgaben, und wird daven schwerlich etwas für die Versorgung der zahlreichen hülfsbedürftigen Wittwen und Waisen übrig bleiben. Unberechenbar sind die Verluste und Unkosten, welche die Entwerthung des städtischen Grundbesitzes, die lange Geschäftsstockung, die War tung und das Begrähniß von Familiengliedern und der gezwungene Auszug aus der Stadt den Einzelnen verursacht haben

„Die dringende Gefahr, daß bei Ablauf der gegenwärtigen Ferien eine merkantile Krisis über den Platz hereinbrechen werde, ist durch den liberalen Entschluß, den die größten hiesigen Kredit⸗Institute und in ihrem Gefolge auch die meisten Geschäftshäuser gefaßt haben, den⸗ jenigen ihrer Schuldner, die darauf Anspruch machen würden, ohne Weiteres eine Prolongation ihrer Zahlungsverbindlichkeit von 60 Ta⸗ gen zu gewähren, noch rechtzeitig beschworen worden. Die in Folge dessen bis jetzt prolongirten Papiere stellen allein bei der Pro⸗ den Peirag von mehr als einer Million Preuß.

Nelius

r, Pesth.

Kunst und Wissenschaft.

Einem Briefe, den Frl. Livingstone, die Tochter des be⸗ kannten Afrikareisenden, vor einigen Tagen von Dr. Kirk, d. d. Zan⸗ zibar, 30. April, empfing, ist zu entnehmen, daß sich Dr. Livingstone in Begleitung mehrerer befreundeten Araber von Usschidschi nach Manema, einem etwa 200 englische Meilen westlich vom Tanganyika⸗ See gelegenen Orte, begeben hatte. Auf seiner Rückreise gingen dem Doktor die Geldmittel aus und er litt Mangel an Allem. Ein Agent des Dr. Kirk in Udschidschi half ihn aber aus der ersten Noth und in ] seimer noch reichliche Vorräthe. b

openhagen, im Juni. Hier starb am 5. d. M. im Alter von 190 Jahren der Konferenz⸗Rath Erik Christian Werlauff, 88

V gelehrteste unter den dänischen Historikern und der älteste Gelehrte in

Dänemark.

reg und Handel. In dem Zeitraum vom 15 bis 31. Mai d. J wurden in Berlin eingeführt: zu Wasser 92,354 Tonnen S. ohrnn Braunkohlen, Koks, 695 Klafter Torf, 9734 Klafter Brennholz, auf den Eisenbahnen 114,376 ½ Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, 5 Klafter Torf 75 ½ Klafter Brennholz, Summa 206,710 ¾ Tonnen Steinkohlen, Braun⸗ kohlen, Koks, 700 Klaster Torf, 9809 ½¾ Klafter Brennholz; ausgeführt zu Wasser 468 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, auf den

Eisenbahnen 14,758 ¾1 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, Summa

15,226 ¾ Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen, Koks.