1871 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Weehsel.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

250 Fl. 250 Fl. 300 Mk. 300 Mk. 1 L. Strl.

Amsterdam.

Hamburg. do. London. Pariz 300 Fr. do.. 300 Fr. Belg. Bankplätze 300 Fr. do. do. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 Fl. do. do. 150 Fl.

Augsburg, südd. 100 Fl.

Kurz. 2 Mt. Kurz. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tg. 2 Mt.

10 Tg. 2 Mt.

2 Mt. 2 Mt.

8 Tage 81

29. Juni. 141 ½6 bz 141 bz

149 ¾ bz 149 ½ bz 6 21 bz 80 ½ bz 80 bz

79 ½ bz 80 ½ bz 80 ½8 bz

56 20 G

N.-Mrk. Obüg. L. u. II. Fer. Fiederschlesische 2w . Lit. D.

Nordh.-Erfurter I. Em., Obersehl. Lit. .“

do. III. Ser. do. IV. Ser.

do.

8

2 2 2 02929222

1/1 u. 7.

do. do. do. do. do. do.

I. Mchtamtlicher Thefi-

Deutsche Fonds.

Königsberg. St.-Anl. AManheimer Stadt-Anl. 4 ½

5 1/1

(ONI. S Jne n S s[Gothaer St.-Anl.... 5

.2 1/7.

do.

92

Ausländische Fond

Neapol. Pr.-A Russ. Anl. de

New-Nork St New-Ne rsey

Finn. 10 Rb. I.—

1871..

Warschauer Pfandbr. Schwed. 10 Rthl. Pr. 4

-Anl..

5 7

pr. Stück

0. 1/3 u. 9. 1/4. u. 1/10. pr. Stück

do.

do.

91 5 bz B

lichen Hülfsleistung b i

zum De

Er ch

1“ 1“

Verordnung wegen Aufh

in der Provinz Vom 7. Juni 1871. von Gottes

Wir Wilhelm

s⸗Anzeiger und Koͤniglich

ebung der Verpflichtung zur unentgelt⸗

Schleswig⸗Holstein.

Gnaden, König von

Räumung des Schnees von den Chausseen

Preußen zc.

eilage

Swinemünde S. M.

Em. v. 1869. 6do. leine.. (Brieg-Neisse)

(Cose-cOd.).. do. III.

Pomt ist heute Mittag, von Malmoe kom⸗ mend, hier eingetroffen. Morgen Nachmittag um 2 Uhr werden die für die Korvette »Vineta⸗ bestimmten Mannschaf⸗ ten in der Wasserallee, die für die Korvette »Gazelle« bestimm⸗ ten auf der Königlichen Werft gestellt. Die Indienststellung selbst findet am Sonnabend statt. Auf »Vineta« werden 38 Kadetten und 3 Offizier⸗Aspiranten, auf der »Nymphe 30 See⸗

Kadetten eingeschifft werden. annover, 29. Juni. Se. Königliche Hoheit der Gene⸗

verordnen auf Grund des §. 5 der Verordnung, betreffend die Ein- Aviso »Pommerania«

führung der Preußischen Gesetzgebung in Betreff der direkten Steuern in dem Gebiete der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom 28. April 1867 (Gesetz Samml. 1867 S. 543

Unseres Stagts⸗Ministeriums, was folzt:

Die nach dem § 15 der Wege⸗Verordnung für die Herzogthümer Schleswig und Holstein vom 1. März 1842 bei eintretendem Frost⸗ und Schneewetter vorgeschriebene Hülfsleistung beim Aufeisen und Schneeschaufeln, insoweit sie sich auf Chausseen bezieht, soll künftig nicht mehr unentgeltlich gefordert, sondern dafür in gleicher Weise, H wie dieses durch die Verordnung vom 6. Januar 1849 (Geset⸗Samml. ral⸗Lieutenant Prinz Albrecht traf heute Nacht um 1 Uhr 1849 S. 80) für die älteren Propinzen der Monarchie bestimmt ist, Min. mit dem Berliner Courierzug hier ein. Se. König⸗ 8 8 LC 1X6“ Zeit gewöhnliche Tagelohn aus der liche Hoheit hat das Kommando der 20. Division nunmehr

ausseebaukasse gez 1— ., Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Juni. Zur Feier des beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 F Pr Köni si it des

Gegeben Berlin, den 7. Juni 1871. d „Königlichen Hoheit de

I Wilhelm. Preußen war heut die hier garnisonirende Festungs⸗Abtheilung

Fürst v. Bismarck. v. Roon. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. 7. Artillerie⸗Brigade zur Parade aufgestellt. Oberst von Well⸗

v. Selchow. Gr. zu Eulenburg. Leonhardt. Camphausen. mann, Commandeur des 7. Festungs⸗Regiments,

11A1X“X“ einer Anrede auf die Bedeutung des Tages aufmer

8 brachte ein Hoch auf Se. Königliche Hoheit aus. Allerhöchster Erlaß vom 3. Februar 1871, betreffend die Ge⸗ Lauenburg. Ratzeburg, 28. Juni. Das »Offizielle nehmigung zur Erbebung der in dem Tarife vom 14. Mai 1866 fest. Wochenblatt für das Herzogthum ö veröfefüege

gestellten b 18 veneng. 8— öffentlichen Wasser⸗ folgende Allerhöchste Ordre: 3

straße in der Emste 8 Ich habe Mich veranlaßt gefunden, den zu dem Domanium des

Auf Ihren Bericht vom 28. Januar d J. genehmige Ich, daß b die in dem Tarife vom 14. Mai 1866 (Geseß Samml. S. 324) fest. Herzogthums Lauenburg gehöͤrigen Grundbesitz im Amte Schwarzen⸗ gestellte Schiffahrtsabgabe für die Benutzung der öffentlichen Wasser⸗ beck, welcher Mir zum freien und unbeschränkten Eigenthum durch

den mit der Ritter⸗ und Landschaft des Herzogthums unterm

straße in der Emster⸗Niederung erhoben werden, diese Wasserstraße auf der Strecke vom Klostersee bei Lehnin bis zur Havel 19. d. M. abgeschlossenen, von Mir am 21. d. An gansbaltier Rezeß überlassen worden ist, mit allen daraus resultirenden Privat⸗

bei Klein⸗Kreutz zur planmäßigen Vollendung gekommen sein wird. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. 871. ceBechten und Verbindlichkeiten dem Kanzler des Deutschen Reichs, Haupiquartier Versailles, den 3. Februgr 1871. Fürsten von Bismarck, in Anerkennung seiner Verdienste als eine 8 Dotation zum Eigenthum zu übereignen. Indem Ich Sie hiervon in Kenntniß setze, haben Sie das Erforderliche zur Ausführung

W i 1 h el m. Graf v. Itzenplitz. Camphausen

Meiner Gnadenbewilligung zu veranlassen

Berlin, den 24. Juni 18271.

Eisenbahn-Stamm-Aktien. 1 Div. pros18691870 Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Limburg-Lüttich Schweiz. Westb. Warsch.-Bromb. Wsch. Ldz.vSt. g. Oest.-Frz. St.-B. 12 rioritäten. Boxtel-Wese- 4 ½ 1/1 u. 7. Oesterr. Nordwestb. 1/3 u. 9. Prag-Dux..... 11 1 Belg. Obl. J. de l'Est.. do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbahn . Oester.-Französ. .... do. do nene.. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension .. .. .. Chiecago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie. 1 dnenel⸗ 8 Cansas Paecifie.. ZE1“ Oregon-Calif. Port Huron Peninsular 1 Rockford, Rock Island .. (South-Missouri 1“ FPort-Royll (St. Louis South Eastern. 7 1/1 u. 7. 75 ¾ (Centrah- Pacifc. v6 1/5 u 11 8 Bank- und Industrie-Papiere. Div. pro1869/1870 (Ahrens' Brauerei 5 Berl. Aquarium. 12. do. Br. (Tivoli) 12 ½ do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.-G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.-G. do. Pferdeb... Dess. Kredit-B.,. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Internation. Bank Hamburg... Mgd. F.-Ver.-G. do. Bankver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. 1 Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd.

49. Oberschl.

dch.

56 22 bz 99 G

1“ Frankfurt a. M.,

100 Fl. 2 Mt. 100 Thl.8 Tage

sidd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. Eöö Leipzig, 14 Thlr. uss. 100 Thl. 2 Mt. Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. 88 ⅞bz 100 S. R. 3 Mt. 875 bz 90 S. R. 8 Tage 80 bz 100 T. G. 8 Tage 100T. G. 3 Mt. *) 81 ½ G

1/1 u. 7. 1/2 u. 8.

m..

22 2 0

*

88 bz 8⸗ 87 G bz 80 bz

110 8 z 109 ½ bz

8 do. kleine.. Stargard-Posen.... v m. do. III. Em.. Ostpreuss. Südbahn.... do. do. Lit. B.. do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 . do. v. St. garant. E111“.“ Rhein-Nahe v. St. gar.. do. do. Em. Sechleswig-Holsteiner... Thüringer I. Ser... do. II. Ser.....

III. Serkr... IV. Ser.... V. Ser.

Dux-Bodenbacbhb Fünfkirchen-Bares

sGdaliz. Carl-Ludwigsb... do. do. do. .Em. do. do. do. III. Em. do. Kaschau-Oderberger.... do. Ostrau-Friedlander do. (Ungar. Nordostbahn... do. (5. Opebihn ...

do. Lemberg-Czernowitz.... do. . II. Um.

5

5

5

5

5

do. III. Em. 5 5

35

3

3

do.

—,—

ArE ESXE

= 22*%

Bremen. do.

o

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. 1 do.

do. 89 ¼ G do. 89 bz do. do. [92 G do. 76 ½ B do. 76 ½ B do. 74 G do. 91 G do. [91 ½ G VI. Serie do. [91 ½ bz B do. 83 ¼ G do. do. do.

Aaechen-Mastrichter. “] 3 Prinzen Carl von

do. Bergisch-Märk.

do. I. do. III. Ser. v. Staat 3 ¾ gar. 3 do. do. Lit. B. do. do. 1“ X V do. Aach. Düsseld. I. Em. 4 1 de. do. 3 „je do. do. III. Em. 4 ½ do. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 do. do. II. Serie 4 ½ do. Dortmund-Soest. 4 do. do. II. Serie do. Nordb. Fr.- W. . do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. III. Ser. Berlin-Görlitzer.. süts ved nas 1“ 0. do. III. Em. B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. do.

do. Berlin-Stettiner

1/1 u.7. 1/3 u. 9.

EEEESEENEgE Fmnmn

do. do. do. do. do. do.

1/1u. 7. 73 ½ G 1/4u 10 72 G

1/1 u. 7. 87 ½ B do. 82 ½ bz do. 78 bz

do. 72 ½ bz 1/4u 10 72 ½ bz do. 69 ½ G

22SNoPochchahhREER

22229922bobeene

2 22 0 0 ½ 22 e

2S

1/5 u 11 1/2 u. 8. 1/1 u. 7. 1/4 u 10

S.

895 8B 132 ½ bz G

91 B 8 . llerhöchster Erlaß vom 3. Juni 1871, betreffend die Ver⸗ e5 Phen9 88 EEEEE an die Aktiengesellschaft der Frank⸗ furter Quellwaͤsserleitung im Gebiete der vormals freien Stadt Frank⸗ furt a. M. Behufs Erwerbung von Grundstücken zu diesem 8. Atttengeselfch 8 Nachdem in der Stadt Frankfurt a. M. eine tiengesellschaf zu zusammengetreten ist, die dortige Stadt durch An⸗ legung einer von dem Vogelsberge und dem Spessart ausgehenden Wasserleitung mit fließendem Wasser zu versorgen, bestimme Ich, daß die Vorschriften des Frankfurter Gesetzes vom 8. Juni 1866, die ge⸗ zwungene Abtretung von unbeweglichem Eigenthum betreffend (Frank⸗ furter Gesetz⸗Sammlung Band XVI. S. 357), mit den über die Wahl der Geschworenen zum Enteignungsverfahren ergangenen abändern⸗ den Vorschriften des Gesetzes vom 5. Januar 1870 (Gesetz⸗Samml. S. 17), auf die für die Zwecke der gedachten Aktiengesellschaft erforder⸗ lichen Entäußerungen im gS des vormals freien Stadt Frank⸗ urt a. M. Anwendung zu finden ha en. . E Wesaet. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt 9 zu machen. 1— 98 s(Ziin, den 3. Juni 1871. 36 bz 8 16 G 140 ½ bz G 100 ½ G 102 G 80 ½etwbz 104 ½¶ bz 8

1/4. 1/1. do. 1/10. 20/4.

1/1.

2 An den Minister für Handel, Gewerbe 5

1

5

5

5 1/1 u. 7. 0

5

5

.

5

und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.

00

ö116““ . do. Mähr.-Schles. Centralbahn do. Mainz-Ludwigshafen.... do. (Oestr.-franz. Staatsb., alte do. 8 do. Ergänzungsnetz do. Kronprinz Rudolf-Bahn. 5 do. do. 69er'5 do. Südöstl. Bahn (Lomb.). 3. do. do. neue. do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 do. do. v. 1875.6 do. v. 1876. 6 do. v. 1877, 89

5 5 5

In den Minister für Lauenburg. 1 Das »offizielle Wochenblatt für das Herzogthum Lauen⸗ burg« veröffentlicht ferner das Gesetz, betreffend die Ausführung des Bundesgesetzes über den Unterstützungswohnsitz vom 6. Junt 1870 für das Herzogthum Lauenburg vom 24. vI Sachsen. Dresden, 29. Juni. Der Prinz Georg ist heute früh hier eingetroffen. Leipzig, 29. Juni. Der Prinz Georg von Sachsen traf gestern Abend 10 Uhr 35 Minuten mit dem Generalstabe des (XII.) Königlich sächstschen Armee⸗Corps mittels Militär⸗Extra⸗ zuges auf der Thüringer Bahn hier ein und wurde auf dem Perron ehrfurchtsvoll begrüßt. Nachdem der Vize⸗Bürger⸗ meister im Namen der Stadt eine kurze Ansprache an den Prinzen gerichtet hatte, wurde demselben ein Lorbeerkranz über⸗ reicht. Nachts 12 Uhr reiste Se. Königl. Hoheit mit demselben Extrazuge, unter Benutzung der Verbindungsbahn, nach Dres⸗ den weiter. 1 Diesen Vormittag 4110 8* langte Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preu en von Dresden hier an und reiste mit dem Thüringer Courierzuge 10 Uhr 55 Minuten weiter, zunächst nach Frankfurt. 8 3 Württemberg. Stuttgart, 27. Zuni. In der Sitzung der Sweiten Kammer vom 26. Juni fand die wei⸗ tere Berathung des Gesetzentwurfes, betreffend den Staatshaus⸗ b halt für 1871 72, statt. Der Etat für 1870—71 schließt nach der Berechnung des Finanz⸗Ministers mit einem Defizit von 1,727,721 Fl. 26 Kr. ab, welches Defizit er aber mit Ueber⸗ schüssen aus der Etatsperiode von 1867—70 zu decken im 1 Stande ist. Den Etat für 1871 72, den der Finanz⸗Minister aber nur in provisorischer Form mit summarischen Angaben über die Einnahmen und Ausgaben vorlegen konnte, berechnet er als ein Defizit von 3,498,483 Fl. 33 Kr. ergebend. Zur Deckung dieses Defizits wird eine Steuererhöhung in proviso⸗ rischer Weise vorgeschlagen: Bei der direkten Grund⸗, Gebäude⸗

1/1.

1/01. do.

I. Serie II. Serie do. kKl. III. Serie do. kl. IV. S. v. St. gar.

VI. do. 1 do. KI. Breslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G. Cöln-Crefelder

Cöln-Mindener

11SSegla

1/1 u. 7.

1

üARR=SFʒZ

do. Oblig.. Charkow -Asow do. in Lyvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug.. Jelez -Orell 5 Jelez-Woroneshechh 5 Koslow-Woronesch 5 Kursk-Charkow 5 Kursk-Kiew do. kleine. Mosco-Rjisen Mosco-Smolensk do. kleine... 1“ Rjisan-Koslow Rybinsk-Bologoye.. (Schuia-Ivanowo do. kleine.. Warschau-Terespol.... do. kleine Warschau-Wiener II. *“*“

92 Q

86 G 87B 86 ½ G 87 bz G 87 G

86 ½bz 87 ½ bz 90 bz

111111 Elαο ν ,8 IIIIIES

Wilhelm. Für den Minister des Innern: v. Selchow. Camphausen. An die Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten und des Innern.

87 bz G Sächs. Hyp. Pfdb. 1 Berl. Wasserwk. Boch. Gussstahl 187 3 bz G Westend Km.-G. 77 ½ bz G Vereinsb. Quist.. 865 bz G (Constantia Goth. Grd. Cred. 85 5Q bz Bresl. Wechslerb. 86 ½ bz Presl. Wagg Fab. 87 ⁄[ 1b gbn Chem Fab. 883 Ad

er-Brauerei. Blraue. Königstadt 87 G Br. F ridrichshöh. Redaction und Rendantur: Schwieger. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker). 1 sösocgen zwei Beilagen

E989686

83 bz

Hagdeburg-Halberstädter

1 von 1865

8 von 1870 do. [99 B

do. Wittenberge 1/1. [67 ¾ B

Magdeb.-Leipz. III. Em-... 888 Hagdeburg- ittenberge.

Niedersehl.-Märk. I. Serie do. II. Ser. à 62 Thlr.

920219 09 99 222

1

1/1 u. 7. 92 ½ bz

̊ nERIS

113 ½ bz

9785 1005

Deutsches Neich.

Breslau, 30. Juni. (W. T. B.) Nach hier eingegan⸗ genen Berichten aus der Verwaltung arbeiten die der Aktien⸗ gesellschaft der vereinigten Königs⸗ und Laurahütte gehörigen Werke ungestört fort und wurden von dem Strike und den Unruhen, welche auf dem siskalischen Steinkohlenbergwerk

»Königshütte« vorgekommen sind, nicht affizirt

ACnnnRESRIEEAR

Cv

11““