1871 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

5 2* räthe und Handlunas⸗Utensilien vom 1. Juli d. J. an unter der 2 na Fhera Helm's Nachfolger“ für seine alleinige Rech⸗ nung fort. Die am 1. Januar vorhandenen Geschäftsausstände ge⸗ hören der Frau Helm, daggegen sind aber auch die bis 1. Januar cr. reichenden Geschäftsschulden zu ihren Lasten. Die frühere Firma, so wie die Prokura für Herrn Joh. Wilhelm Helm erlöschen. 1791. Herr Albert Heinrich Lung, Kaufmann dahier, hat eine Handlung unter der Firma „Alb. Heinrich Lung“ errichtet.⸗ 1792 Mit dem 1 Juli d. J tritt Herr Jac. Kann, Kaufmann. dahier, als Theilhaber in die Handlung „M. Goldstein sen. ein und führt dieselbe mit dem seitherigen Inhaber, Herrn M. Gold⸗ stein, unter der obengenannten Firma fort; zugleich bestellen die beiden, Gesellschafter den Herrn Hch. Goldstein dahier zum Prokuristen.

G 8⁸

unter der Firma „Joh. Wilh. Keppel“ betriebene Handlung am 1. Juli d. J, seinem Sohn und Proturisten, Herrn Joh. Christoph Wisb. Keppel jun. Letzterer führt dieselbe unter der bisherigen Firma fort und ertheilt seiner Ehefrau Philipoine, geb. Finkenauer, Prokura. 1794. Der Inhaber der dahier unter der Firma J. A. Stein⸗ berger“ bestehenden Fabrik und Handlung, Herr Johannes Müller, hat die obige Firma in „Johannes Müller vormals J. A. Steiuberger“ umgeändert. Frrankfurt a. M., den 28. Juni 18321. 1 1I“ Auftrag des Königlichen Stadtgerichts I. Das Wechsel⸗Notariat, in dessen Namen: Justiz⸗Rath Dr. Jucho.

Joh. Christoph Wilh. Keppel sen. übergiebt seine

Verschiedene Bekanatmachungen.

A. Schaaffhausen'scher Bankverein. vüans 31. Dezember 1870.

Thlr. 4,463,058 3,110,580 9,086,572

750 122,556 1,444,131 179,230 487,176

631,425 587,785

Wechsel⸗ und Kassen⸗Vorrath. (Guthaben bei Banquierss ... Debitoren in laufender Rechnungü.. Mobilien ... Darlehen gegen UnterpsaandV. Zweifelhafte Debitoren 1 Hypotheken . Betheiligung bei industriellen Unterneh⸗ ö““ Immobilien

92 222--,à2.695b9b95bu——2*—⸗*

Ol OU Aw 00do—

—₰½

Thlr. 5,187,000 251,624 8,066,188

861,986 1,894,646 2,602,222 427,678

493,986 327,933

Aktien⸗Kapital B, nach 789 des Statuts Dividenden⸗Conto der Aktien Lit. B. .. Creditoren in laufender Rechnung. Depositen auf dreimonatliche bis fünf⸗

abeige iindigiung.. J11111A1XA*“”“; Meehte... Reserve⸗Conto..... 2 1 Delcredere⸗Conto zur Deckung von Ver⸗

lusten und Ausfällen . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto...

uTIEIVEIEEVVVREEREEBEBBBBEBBBGBGB

0 00⁶···-2nen *oe⸗dd

20,113,267

Die Direktion.

N20,113,267

8 Nhein⸗Nahe⸗ Eisenbahn. 8 1 Bilanz pro 31. Dezember 1870.

AeEeilva.

Hauptbahn von Bingerbrück bis Neun⸗ kirchen inkl. der Neben⸗Anlagen und aller Betriebsmittel.... ö“

Bestand des Baufonds inkl. 47,987 Thlr.

19 Sgr. 2 Pf. Vorschüsse...

Materialien⸗Bestände in den verschiedenen

Bestände an Vorrathsstücken und Geräthen

Zurückzahlbare Zins⸗Zuschüsse an den Staat

.8 8 18,7759,322 7

V V

1“

Geldbetrag. Thlr.

Gegenstand. LLg.pf

In Gemäßheit des Artikels 239 des Allgemeinen

das Jahr 1870 verweisen. en, den 27. Juni 1871.

b Deutschen Handels it Baan 1870 bringen wir vorstehende Bilanz zur Kenntniß, indem 84 ve unn zmit Bezumnabme auf das

Passiva.

8 a) Stamm⸗Aktien⸗Kapital exkl eines Ausfalles von 864,41 9 Tülr. 17 7 Pf, für gezahlte Provisionen und 8 b) Zinsen von zeitweise rentbar angelegt ggewesenen Einzahlungen

II We“

a) Prioritäts⸗Obligationen I. Emission (Erloͤs aus 6,000,000 Thlr. nominal)

Davon sind bereits 90,400 amortisirt. Shlt

b) Prioritäts⸗Obligationen II. Emission (Erlös von 2,236,300 Thlr. nominal) dem Bau selbst gemachte und ver⸗

wendete Einnahmen (Verkäufe von Materialien, Uten⸗

lien ꝛc.) Betriebs⸗Ueberschüsse pro 1856,901:

Materialien⸗ und Geräthe⸗Contis Zuschüsse des Staats zur Verzinsun der

Prioritäts⸗Obligationen .. 2 b Besriebs⸗Ertrag pro 1870. Einnahmen: Ausgaben: 88 88 Laufende Ver⸗

waltung 770,718. 5. 2. Tilgung der

Prioritäts⸗ Obligationen 41,250 —. Verzinsung

derselben 370,633. 15. —. Rückzahlung an d. Staat 270,000, —. Sonstige Aus⸗

616. 15. —J.;

gaben ... 1,453,218. 5. 2. Balancirt Summa Passiva Bleibt Guthaben d 8 Staals s eee 8 es Staa ür Zins- zuschüfse.. H 8 g 864,337 18

Bundesgesetz vom er den in den Händen der Aktionäre bereits befindlichen

8,135,568

19,161 73,970

1,134,337 1,453,218. 5. 2.. 8

2922b2F 22 à3

17821859 22 16,7779,322 4

„2 2„ „, 222⸗

2

8

mammmn

248,185

sicherungs⸗Kapitalien Thlr. 79,626. 1 8 1114“ E1““

48 9 4 .

Aktien. Kapital-Conto .. .. ..·· 15,000,000 ab bis ult. 1870 noch nicht bege⸗ 3,752,400.

Bau⸗Conto. .. 29 Vorräthige Materialien ... Laufende Rechnungen ....

Cassa⸗Bestand..

2 %„ , 000

EETI“

. 2222⸗ —2

11,247,600 599,403 603,244

12,450,24885 7 2

2

Laufende söeN Betriebs⸗Ueberschuß pro 1870 .......

20 2 22—⸗

. , 1 er Betriebs⸗Ueberschuß pro 1870 wird im Jahre 1871 auf das . 1871 bezahlten Aktienzinsen pro 1870 hinzutre 22 g 8 . 1“¹

abgeschrieben, welchem dagegen die im Jahre Masdeburg, den 28. Juni 1871 g8

8

8

der Magdeburg⸗

Teu4 Allgemeine Renten⸗, Kapital⸗ und Lebensve 1 in Leipzig. Geschäftsresultate des Jahres 1870. „R 1“ . a) Renten⸗Versicherungen. Im Jahre 1870 wurden angemeldet und abgeschlossen: 8 13 Versicherungen auf Renten von jährlich. ... . Hierzu Bestand am vorigen Jahresschlusse 260 Versicherungen auf Renten von jährlich.... giebt: 4 273 Versiche ungen 781 8 ..SÄ. .. Fhhlr. erloschen aber in Folge Ablaufs der Versicherungszeit, in Folge Ablebens der Ver t 8 21 Versicherungen auf Renten von jährlich... sich und es verblieben daher ultimo 1870 in Kraft: 252 Versicherungen auf Renten von jährlich

1,,299.

20,975. 13 22,274. 3495. 6

E“ 1“ Thlr. 18,779. Im Jahre 1870 wurden neu angemeldet: ü81 E“ 4/119 Versicherungen auf Kapital.. v.....-...⸗S... .....·F2..... .·.·.· Thlr. 2012,787. und aus dem Vorjahre waren noch zu erledigen: 200 Versicherungen auf Kaäpital .... ““ 85,585. hiervon fanden Aufnahme resp. wurden ausgefertigt: 3,707 Versicherungen auf Kapital ..... ö Thlr. 1/,687,030. » 11,511,261.

dazu der Bestand am bhespen Jahresschlusse an: Rückkaufs, so wie freiwilliger Aufgabe und

““

ffffeferee

EEööö156 RRÜÜRÜEVÜVVEVEVÜVEVÜVEVEBEVEBEVEVBVBVBVZVBVBVUBÜVBVUBVBBBBgNgBRVVVÜVVVöVÜöü

2 b 22 2 ˙2⸗ ˙225b-b;eeeeeeeeeeeeeneeene,;eee, 92 002 2

29900000900600b0bb0bb0bbbS oS o⸗ o„ 29860909009 090 0b9 9 9 9 . .„⸗50æb9ö0b90b9b9⸗bboSS S S8 .. 7„

“*“ 02020700„09 0 0

52,370 Versicherungen auf Kapita iebt: 56,077 Verficherun en auf Kapital. u. In Abzug kommen in Folge Ablebens der Versicherten, 11 Ablauf der

5,510 Versicherungen auf Kapital .... EEs verblieben daher ultimo 1870 in Kraft: 50,567 Versicherung en auf Kapital...

16“ 8 S Am Schlusse des Vorjahres waren in Kraft 1,949 Scheine, worauf Kapital b h“ Im Jahre 1870 wurden ausgefertigt: 408 Scheine, worauf Kapital eingezahlt .... iebt: 2,357 Scheine, worauf Kapital eingezahlt.... Zurückgezahlt wurde im Jahre 1870: 703 Scheine, worauf Kapital eingezahlt . mithin verblieben ultimo 1870 in Kraft: 1 654 Scheine, worauf Kapital eingzͤallt Serie C. KRinder⸗-Versorgungs⸗ und Ausstattungs⸗Erbkasse. Am Schluß des Vorjahres waren in Kraft: 1,486 Versicherungen, worauf eingezahlt Im Jahre 1870 wurden eingetragen: 55 Versicherungen, worauf eingezahlt . bFK

. .2 —„⸗ 2 2 IIfhügVhüVI-‚üüI¶EgVUVV LUAeen ˙,9§. ʃ 8 0.,0 n ee

02 2„ , 9 222.⸗9ͦb 5222272222 238

1

11161666“ 2 22 22 2412222—⸗9922922b2224b2422422454 à3—25——e

ÜÜÜEVEÜVBVÜVZVÜVEVEVEVEVIBEÜUUffffüfeheeegö—

20 Ngr. X““ 12 5

8 Rgr.

ed σ 2 2 % %9%⏑%9% 9⏑9 2727929 2 722

222b2b2à—2beeeeneeeeereneeeneeeneeeeeeeeeeeeeebeneenebeNeeeenneneeee,

RRR & *" Thlr.

E

1,541 Versicherun en, worauf eingezahlt “* 11I.““ Es erloschen aber in Folge freiwilligen Rücktritts und Ablaufs der Versicherungszeit, so wie Ab⸗

1 lebens der Versicherten: 8 8 1 8

öqE 4“

und es verblieben daher ultimo 1870 in Kraft: 11446 Versicherungen, worauf eingezahlt .. P 72. —VVon den ultimo 1870 in Kraft befindlichen Versicherungen valediren auf das Königreich Preußen: Serie A. 52 Einzelversicherungen auf Renten von jährlich ... 8 10,786 auf Kapital von. c 7,540 Versicherungen auf Kapital in 382 Gruppen.. C. 350 Versicherungen, worauf eingezahlt... 8 114X*“ ür diese Versicherungen hatte die Bank nach der Fe en ihres vereideten Mathematikers ultimo 1870 ein Zeitwerthkapital von hlr. Ngr. Pf. und eine Prãmien⸗Reserve von 14,649 Thlr. 4 Ngr. 2 Pf. zu reserviren. Die Gesammisumme der in preu⸗ ßischen Staatspapieren und Hypotheken angelegten Kapitalien betrug ult. 1870: 174,700 Thlr. Außerdem ist zu bemerken, daß die Gesammt⸗Summe der von der Teutonia im Laufe des Jahres 1870 in Preußen ausgezahlten Ver⸗ 1 2 Rgr. 1 Pf., die Gesammtsumme der in Preußen vereinnahmten Prämien Thlr. 153,358. Ngr. 8 Pf. beträgt.

35,779.

8 5,334. 4 415,469.

2556422 2459⸗666666 .

Thlr.

29 9222 2 2 90 2 92 9 22 2„ 7„

.„ . 9 2 2 92 22992222,2⸗2„

UUVUVUIBVBZEVIBVEVVBVVEBVBZBEBBEEUUqP

2 2 2 2222 222727272424223—2⸗ 2 2252252 222⸗