1871 / 52 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Versailles, Freitag, 30. Juni, Abends. National⸗ 8 1 3 8 3 1 2 2 8 ⸗* 2 9„ . b 4 2&ꝙ 8 g 8 8 8 2 8 Tel. Bur.) 8

versammlung. Bei Beginn der Sitzung hielt der Präsident 11.“ urchschnittspreis 16 Thlr. 25 Sgr., Juni- Inli 16 Thlr. 26 Sgr. Liverpool, 30. Juni. (Wolff's 8 Berli Juli. pr. Ermi EZZ““ à 25 bez. Juli-August 16 Thlr 26 Sgr. à 24 Sgr. (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz

erlin, 1 Juli. (Marktpr. nach Ermitt. K. Poliz. Präs.) 1 Sgr. à 25 Sgr. bez 8 E Tnbr. 20,000 Ballen. Preise ½ höher. Tagesimport 7000 B., davon

eine Ansprache an die Versammlung, in welcher er sagte: Wir gus 7 T 3 ½ gr. bez., August-September 17 Thlr. 1 Sgr. reise Oktober 17 Fhlr. 7. Sgr. à 6 Sgr. bez., Oktober- 5000 Ballen amerikanische. ags. (Wolffs Tel. Bur.)

haben gestern einem schönen Schauspiele beigewohnt, wohl geeig⸗ I Von Bis Mittel —— 8. Fon] Bis . 11 Sep net, die Herzen zu erheben. Wir fahen jene herrliche Armee, 3 Uhr eg. Pf.sthrz sg. pf. thr'ag.]pf. „„pf. spt. 8 Norember 17 Thlr. 2 Sgr. à 17 Thlr. bez., November-Dezbr. IHverpeel, 30. Juni, Nachmitt welche soeben in der Hauptstadt die Herrschaft des Gesetzes Weiz. Schl. —5 9 832 6 Bolmen MIz. I2 b Thlr. 25 Sgr. bez. April-Mal 17 Thir, bez. Gestern ist loco 1r Hpehniatien -nt. Saumeollg: 2,000 Ballen Umsatz, davon wieder hergestellt und die Civilisation gereltet hat, in edler Rosggen 9 210— 2 5 4 Kartoffeln (1 1¹1 mit lass 17 Thlr. boz., September, allein 17 Thlr. 10 Sgr. bez. für Spekulation und Export 8000 Ballen. Theurer. 8 8 Haltung und mit der ihr eigenen kriegerischen Dis⸗ gr. Gerste, 1,10 2 ,6/123 4 Rindfl. Pfd. sex 10,000 Liter. Kündigungspreis 16 Thlr. 26 Sgr. 0 fidaung Orleans 9, middling E iplin defiliren. Die Versammlung wird mir gestatten, Hater 28 818i 19 6111 6 3ͦSchweine- 8 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt. ohne Fass Bzollerah 7, à 7 ½ middling fair Dhollerah 6 ¼., good middling 1b p 2 zu L. 1. 1117 6/ 1,13 9] sflersch 1 7 Thlr. 7 Sgr. à 6 Sgr. bez. Düollerah 5 ⅞, Bengal 6 8, New fair Oomra 7 ½ à 7 ½, good farr 8 die Armee zu beglückwünschen. Anspielend Heu Centn. 2 1 25 Hammelfl. 8 e. ens 8. 0 10 ¾ à 9, Nr. 0 u. 1 9 à 97⁄. Roggen- Oomra 7 ½, Pernam 8 ¼, Smyrna 7 ⅜, Egyptische 9 auf den Erfolg der Anleihe, fügt der Präsident hinzu: Solche Stroh Schck. 11 10 7 6 Kalbfleisch m hl No. 0 8 à 7 ⅛, No. 0 u. 1 7 à 7 ½ pr. 100 Kilogramm 2

bericht.) (Wolff's Tel. Bur.)

2 1 Liverpool, 30. Juni. Baumwollen- Wochen⸗ Hülfsquellen liefern den Beweis, daß Frankreich noch immer Erbsen Mtz. 8 6 8Butter Pfd 8 geuert inkl. Sack. 8 1 u1u“ 1 1 . 12 Brutto unversteuert SacC eine große Nation ist. Durch Unglücksfälle wohl gebeugt, S1 v 8 e Mandell 5 5 91 5 6 Damzig, 30 Juni. (Westpr. Z.) Weizen lôco gedrückt * 6 . 1 1. Juli. Ichtamtlicher Getreidebericht.) 1 hr. Nur 280 Tonnen wurden zu weichenden Prei-. 8 8 G EGSGegen- rige jenen hervorragenden Platz einnehmen, der ihm gebührt. 4 üaüan 1900 92 82 THlr. pr. 1700 Kilogr. nach Qual., pr. vun Ficles blieb am Markte als unverkauft zuriick. v1X“ würtige Worse 8 Die Berathung des Gesetzentwurfes bezüglich der Verfallfristen ga2 Juli-August 76 —- 75 ½ Thlr. bez., September-Okto- ezahlt wurde für: ordin. bunt 11991fd. 59 ½ Thlr., bunt 125 pfd. 1“ Woche. für Wechsel wurde auf Dienstag vertagt. er 733 —72 Thlr. bez. 2 Thlr, 127 Spfd. 74 ½ Thlr., hochbunt glasig 128 9pfd. 76 ½ 8 v4“ hi1dasen loco 47 —51 Thlr. geford., inländischer 51 ½ - 53 ½œ bkhr. Regulirungs reis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen WochenamsatzV 88,000 137,000 S 1e. Juli u. Juli August 50 49 ¾ 50 49 ¼ Thlr. bez., Thlr. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. September-Oktober dsgl. v. amerikam 50,000 81,000 ugust-September 50 ½ ½ Thlr. bez., September-Oktober 51 50 k rhlr. Br. Roggen loco ebenfalls matt. Schwere voll- dsgl. für Spekulaat. 15,000 38,000 8 v. Dvm 98 1000 Kil sörnige Waare war etwas e“ verkäuflich. 1““ . F v. 8 lich F. Süccser. 26 der „Annalen der Landmwirthschaft⸗ in den Koͤnig⸗ Hafer 1000 42 —85 Thix. pr. 1000 Kilogr, pommm. 20 5SAhcr nnsn, ne, bechane ord. 1n e42 Thnr., 1Püee 11“ ......F.His oo†ꝑv20,000 172 8 22 die Aurls anzalt Eisrasge erfögung vom N Junt See 1227. 8 Juli- August 47 Thlr. 120 EIpfd. 45 Thir. Regulirungspreis für 126pfd. liefe- Import der Woche.... 11““ * 88 ostschaden⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ U. Br. er-Oktober 45 ¾ Thlr Br. 1 Züeuhi ie ü. ö“ 13 schaft zu Landsberg a. W. Die rationelle Torsverwerthung Von Erbsen, Kochwaare 52 61 Thlr. E“ 41 51 Thlr E eEEETT naealss ök“ 237000 895.,000 8 bouscaben betcfads)Bazef pazmme Fewictoemge e. Acer Tnn. Sencbe-Henn ih, Dnß Aunn ,sre van Ansns dhs Cgnas hrne e Ee zen oan magt. Palie.9 1 2eriis; Lasi, mefüüam eger. eeerereeen, S7aeeh fend. v. Laer. eber das Verhalten der S r. 262— r. bezahlt. 8 - 2 6.Zoli (desgl. v. amerikan.... AX“ Hepo heranee h Sereusem e Oxtcsetrolenm loco 12* Thlr., pr. Juni 13 Thlr. 3 8 188 mehe 9e 1XAXXX“X“ 1eere. 30. Juni, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur. Ve 3 ü 1“ Pr. v1““ 8 8 b orrespondenzen: Aus dem Amte Norden in Ostfricbland erigh Tess reinsl 1co 24 Thlr. 3 Stetsim, 30. Juni, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. des 11““ gat 2 V 8 1ö6“ 11“1“ D1“ jgers.) Weoͤi 60 —78. J juli Juli- A gt 12r Water Armitage 10, 12r Water Taylor 11 %, 20 r Water Provinz Preußen. Aus dem Regierungsbezirke Stettin. Literatur: Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 3 5 Sgr. bez r. Inni eas eeZ ö s Micholls 12 ½, 30r Water Gidlow 13 ½, 30r Water Clayton 14 ½ Besondece Beilag, zum „eutschen Reichs⸗Anzeigen:⸗ Notizen: Ein. uni-Julj a. JuliAugust 16 Thlr. 22 28 Sgr. hee 1“ 75 boz., Septbr. Oktober 73 bez. u. G. Roggen 47 —51, dör Mule Maxvoll 13, 40r Medio Willihson 14¼ S6r WarpcCops nahmen der Bundeskasse des Norddeutschen Bundes im Jahre 1870. tember 16 Thlr. s 17 Thlr. 1 Sgr. bez öö’ ok ani 49 ber. Uümm⸗ul 1. 49, 8 F* bee- e.. Sg. Zep. Aualität vv 14 ½ 40 r Double Weston 15 , 60r do. do Ueber die Spiritusproduktion in Preußen und im Gesammtsteuer⸗ tober 17 Thlr. 3—5 Sgr. bez., Oktober- Novbr. 17 Thl 8 ember- Oktober 50 ½ 50 ¾ bez. Rüböl 27, Juni 26. G., Sep- Se8 712 2100 Z8514. 129 . d0. 20, Verein. Jahresbericht des Vereins zur Befoͤrderung des Seidenbaues 17 Thlr. 1 Sgr. bezahlt- Iumber. Oktbr. 25 beg. Spiritus 17 bez., Juni-Jnli CEEe“ 30, Junf, Nackenltte (Wolffs Tel. Bur.) in der Provinz Brandenburg. Anpflanzung, Ertrag und P Weizenmehl No. 0 10 ¾ —9 Thlr., No. 0 u. I. 92 äalungust-September 17 Br., 17 ½ G., September-Oktober 17 ½ Br, 1““ Rügl. Senas r- Juni I18 99. vr. Jah Tabals in den Staaten des Deutschen Zollvereins fur das Jahr 1869. Kosgenmehl No. 0 87¾ Thlr., N0. 0 u. 1 79. 98 II“ Gld. 119 50, pr. Septpr- Dezember 123 50. Mehl ruhis, pt. Sum 81,. in Merzig, Reg.⸗Bez. Trier. Versammlung des Jun’, Juni. Juli und Juli-August 7 Thlr. 11 10 Sgr bez 18 Vrenlam, 30. Juni, Nachm. 1 Uhr 50 Minuten. (Tel. Dep r. Juli-August 81.00, pr. So tember-Dezember 81.00 Spiritus ftlichen Kongresses 1 Überichte. Sept. 7. Thlr. 13 Sgr. bez. 8 es Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Qrt. bei 80 Tralles 2₰ Iun 88985 Wottr. b 8* Fportsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Weizen-Termine flau. Roggen-Termine machten heute in 6 ⁄2 Thlr. Br., 16 ½2 G. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl.) 79 St. Petersburg, 30. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's 1I11111111111161“ molgüngigen Prsisbewegung weitere Fortschritte, wozu 8 95 Sgr., Sgr. Roggen 56—33 Sgr. Gerste Tel. Bur.) us anhaltend warme Wetter so wie die umf:. ün- 2 52 Sgr. Hafer 33 37 Sgr. 3 2 %, pr. 1 ½. Wei digungen, welche zu vielfachen Realisationsverfdsseneh, Kün. Hagdeburg, 30. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizon 70 bis 1 ”] EEE . 16 Feee. belgeeragen. hapen. Preise erfuhren neuerdings Inlr. Roggen 53 56 Thlr. Gerste 38 —45 Thlr. Hafer 30 Hater 10co 3.90, pr. Juni 3.60. Hanf loco 35. Leinsaat s Pudj 16 4 8 g von reichlich ½ Thlr. pr. Wspl. Gekü dig is J. b 4, pr. August 13 ½. legraphische Witterungsbericlate v. 68,000 Ctr. Hafer. loco reichlich am Marxt, Cöln, 30. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolfes Tel. Bur.) C e 33. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolf's Tel. 8* Bar. T 5— Gek. 2400 Ctr. Rüböl auf spätere Sichten etwas billiger ver- getreidemarkt. etter schön. Weizen niedriger, hiesiger gar. Baumwollo 20 ½. Mehl 6 D. 30 C. à D. G. Raff. Ort. V ar. Allgemeine kauft. Spiritus fl d' bis e ¹ Ser 8 4.Sen Znr.) aum b ö V E. L. v. M. R. Fiirene. n lhneh - p us lau un billiger eröffnend, schliesst bei ver- fcoo 8.15 à 8.10, fremder loco 7.25, pr. Juni 7.24, pr. Juli 7.18, Eetrol. in New- Nork Pr. Gallon von 6 ⁄½k Pfd. 25 ½ Raff. 6 Wiesbaden 332, 5 8s2. —w -enmn FcRäcr Nüeeen, 0 n fester. Gek. 101,000 Liter. r. November 7.19 ⅛, Roggen weichend, loco 6.15, pr. Juli 5.19, Sotrolesm in Philadelphis pr. Gallon von 6 Pfd. 25 ½ Ha- 7 Constantin. 336 2 ZSS1“ dichter Nebel. ⁷) 6 30. J (Amtliche Prelsteststellung November 5.17 ½.. Rübsl unverändert, loco 14 ¾%, pr. Okto- vaana-Zucker No. 12 10 ½. ““ 8 8 SW., mässig. bedecktz.) 88 2818 1 88 ö 8. Lehelgum 2 Spiri- br 14 ½0, pr. Mai 1872 14 ⁄1. Lamöl loco —. Spiritus loco —. ö“ 8 I V 3 . orsenordnung, unter Zuzieh 1 30. Juni, Nachm. (Wolffl's Tel. Sur, ge- 6 3 8 6 Memel 334,1,— 2,1 8,1 —3,2NW., stark. bed Neht. Reg der Feresdelen Waare v. und P roduktenmaksor.) 8e 1 18. geschäsftslos, Roggen loco preis- v FE a⸗ degeh Königsbrg. 334,7 1,4 10,0—2,1 NW., start. be GPö868 d vSag he 1000 Kilogr. loco 61 82 Thlr. nach Qualität, Faltend, beide auf Termine flau. W eizen pr. Juni-Juli 127pfd. Berlim, 30. Juni. Wochenbericht der Coursbewegung Cöslin 336,2 + 0,8 12,0 †₰01 J. bewölkt. vri⸗ 7850 b onat 78 ¾e bezs, Durchschnittspreis 78 Thlr., Juni- LHo0 Pifd. in Mk. Bco. 147 Br., 146 G., pr. Juli. August 1275id. an der berliner Börse: Ztettin. 337,2,†0,8 11,8 †0 vFNWI., chw. bengen ber.Cktbr 232 uli allein 78 pez. Juli-August 76⁄ bez. Soptem- 00 Fid. in Mark Banco 147 Pr., 146 Gld, pr. August-Top. 35 3. 8 2. Putbus 334,3 0,2 13,3 †2,0 NW., schwach. Defter- 8 5 n 73 ½ à 73 bez z Oktober-November 73 3 72 ½ imber 127pfd. 2000 Pte. in Mark Panco 150 Br., 149 G., pr. Inländ. Werthe. Juni. Juni. Ausländ. Werthe. oni. Berlin 336,2, †0,9 13,2 42,1 W., schmwach. 8 FIEns Gek. 3000 Ctr. Kün lgungspreis 78 ¼ Thlr. pr. 1000 eptember-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. mn Mark Banco 150 EE“ 5prz. Anl.] 100 ½ 101 Oest. Silb.-Rente] 56 ½ P osen 334,4 †0, 11,7 +0, 2 W., mässig. heiter. 8 e 1000 Ki 1 19 Gd. Roggen pr. Juni-Juli 107 Br., 106 G, pr. Juli-August 1 sproz. 8 96* 96 ½ 1860 er Loose 81 ½ Ratibor. 327,7 1,4 10,4—1,0 NW., schwach. halb heiter 19n Jeengen Eé; 8 ilogr. loco 48 54 Thlr. nach Qualität ge- 7 Br., 106 G., pr. August-September 108 Br., 107 Gd., pr. SSh g 85 ½ 86 ½ R. Prm. Anl. v. 1864 125 ½ Breslau. 331,8 0,1 10,8 —0,s8 NW., schwach. be 8 preis 50 ¾ * pr. diesen Monat 50 ¾ bez., Durchschnitts- spptember-Oktober 108 Br., 107 Gld. Hafer flau. Gerste flau. St.rldsch. 83 82 ½ 1866] 123 1 Torgau 333,2 0,8 11,3 0,2 N., schwach. heiter 50 bez., Septe; 3519 uli 50 à 50 i bez., Juli-Au ust 50 ½ à Fböl still, loco 29, pr. Oktober 28 ½. Spiritus matt, loco, Prämienanl.. 119 ½ 119 ½ Amerikaner 97 Münster 335,3 12,5 †2,1 SWI., schwach. er. 982. September-Oktober 51 ¼ à 51 bez., Oktober-November ss. Juni und pr. Juli-August 20 ¼, pr. Au st-September 21 ½¼. 39 169 Itali 111“; 051 . nAsai—“ gemischt Regen. 51 †⅞ à 51 à 51 bez. Gek. 5000 Gtr. Eündi js 508 9. P g P gu Bankantheil.] 169 5 169 ¾ aliener.. z 335,4 13,0 + 1,2 0., mässig. heiter. pr. 1000 Kilogr. g P. ündigungspreis 50 ½ Thlr. affee animirt, Umsatz 6000 Sack. Fetroleuzu behauptet, Berl. Hand.-Ges. 132 134 » Tabaksoblig. 88 ¾ 82 12,4 + ,2 O., schwach. trübe.) Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 62 itã entara enite 1000 13 Br. 121 Gd, pr. EEE““ öI18““ ensburg. 336,3 13,2 SW., s. schw. fast 8. kleine 37 02 Thlr. na 9. Guslens 62 Thlr. nach Qualität, mzember 13 ½ G. Wetter: Leicht bewölkt, aber schön 8 » Diskonto-Ges. 171 171 ½ Rumän. Anleihe. 89 ½ V Bremen, 30. Juni. (Wolffs Tel. Bur. ) P'etroleum Stan- Kassenverein. 180 ¼ 180 ¾ » Obligation. 45 ½

jedoch nicht zu Boden geworfen, wird Frankreich sofort wieder

Wicsbaden 333,0 12,0 S., still. 8 Uase 33, 181 sti bedeckt, Regen. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 56 Thlr. nach Qual., pr. erd white loco 6 ⁄¾ Schls. Bankverein 123 ½ 123 Oester. Kreditakt.] 158 8 been 8 88⸗ 18 11“ ““ 8 8 3 478 8g n September-Oktober 45 ½ F. Bur.) Berf Anh. . 224 224½ Darmstäüdter ... 143 n4„ 14 1 Nov. 45 5 ½ 1 . getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen niedriger. 568ö.N 232 Luxemburger ... 141 7 13,1 8 Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaaro 51 —61 Thlr. nach Qua- gSgen loco niedriger, pr. Juli 193 ¼, pr. Oktober 199 ¼. Raps . . vg⸗ 71 MNeiunger . 89. 231 ¼

S., s. schw. sehr heiter. diesen Monat 48 bez., Durchschnittspreis 48 ½ Thlr.

Weserleuchtth. 336,4 880 h h 5 84* 8

880., schwach. heiter. lität, Futterwaare 41 51 Thlr lits Ilge 8 192 0⸗ 8e. 8 8* Reggenmehl Nr. 0 5 1 pr. 100 Rilana unversteuert 8 nbb 8 ö' 86. 8 ““ . 111““ 182 18 028t., e rp. 5 ¾ 18 NO., schwach. bedeckt. inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 11 Sgr. bez., Durch- polfrs Tel. Soe.); .““ 8- G GCööö“ 8 192 1555 1 Vena.,m .u.“

Brüssel. 336,7 8,3 n 80., schwach. sehr b ölkt. 5 Chni 18 8 G 3 88 . ewölkt. *) schnittspreis 7 Thlr. 11 S . Juni- Juli 7 Thlr. 11 Sgr. bez. Getrerdemarkt. Weizen ruhig, dänischer 34 ½, Roggen Oberschles. 18s6 187 ½ Wien k. S. 81 ¼

Haparanda 336,8

Petersburg 334, 6 V

Riga 332,7 Stockholm. 335,7 Skudesnäs. 336,7 Gröningen. 337,2 Helder. 337,2 Hörnesand 336,2

12,4 W., schwach. bedeckt nebli Juli- 3 g. Juli-August 7 Thlr. 11 Sgrf. B 8 9 5 e⸗ 1 5 192 9 8) 8. 138 ZE1““ 5 88 18, Iugust WE““ fe. düort, msesborger 22. Hafer schwedischer 22. Gerste Rheinische 136 ½ 139 Petersburg k. S.] 89 8 13,2 WSW., aen. wenis bewöͤlkt. 8 Fg. 88 889 ber-November 7 Thlr. 14 Sgr. bez. . Fetrgt (Zchlussbericht.) Raffinirtes, Type Berlin, 1. Juli. Die Börse war heut in ihrer Haltung „,8 SW., s. schw. 8PEII.“ Monat 5 T KlloFr. ohne Fass loco 27 Thlr., pr. die- s, loco 50 bez., 50 ½ Br. pr. Juni 50 Br., pr. September unentschieden, die Course der Spekulationspapiere stellten nesand) 10,7 O., schw. bedeckt. 27 bez ) 159 blr, Durchschnittspreis 27 ⁄¾, Thlr. Juni-Juli b bez. u. Br pr. September-bezember 53 ½ Br' Fest. sich mehrfach höher, doch entwickelte sich dadurch mehr Ver- Christians. 836,3 12,7 Y O.schgn. bewölkt. poz., Okioher-Nognsb9n- eane Sepleomber.Otober. 26 3 29= Londom, 30. Juni. (Wolsl's Tel. Bur.) in heutiger Faufs. als Kaufslust. Das Geschült aber war nicht besonders Helsingör. fEen schwach. 8 2 vrgs 2.Ihlr. ovember-Dezember 25 ½ 8 1' j 2 35 1 1 ausgedehnt, nur Kredit und Franzosen waren nfangs ziem- Frederisb. ö V 8 . llo Gekündigt 800 Otr. Kündigungspreis 275 Thir. pr. 103 b ““ 1“ Die Re- und 11 Ir ö“ vII11“ öfte 1 11141“*“” 1. Lond 30. j. (Wolff’'s Tel. Bur. festgesetzt, wie folgt: Italiener pCt. Dep., Kredit ½ pOt. ep, nit 8 8 Neini gen 8s 9 xe. Abend Gewitter eind! E. 109 Khesr ohne Fass loco 24 ½ Thlr. 8 Getrs1a8.x dbertükh Zufuhren seit 1860 er Loose 4 PCt. Rep, Galizier ¼ pOt. Rep., Westbahn X pCt.

2 Max. 11,2. Min. 7,6. ²) 1““ v 92 Nebel. 8 8 (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit ttem Montag: Weizen 16,580, Gerste 11,120, Hafer 55,460 Qrtrs. Rep., Franzosen pr. Stück 21 Thlr. Rep., Lombarden ½ Thlr. trom S. ³⁹) Gester Nachmittag Windstille 8 N. schw. Strom 8 diesen Monat 132 Thlr., D arrels (125 Otr.)] loco 14 Thlr., pr. Sämmtliche Getreidearten eröffneten ruhig. Rep., Amerikaner glatt. Die Coupondifferenzen wurden be- v1““ Ftober 18 8 ThI 6 b urchschnittspreis 13 Thlr., September- ELondon, 30. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) rechnet bei Italienern ½ pCt. Zuschlag, Russ. Präm. Anleihe

Dezember 117¼ lllr. tober-November 14 Thlr., November- ÜGotreidemarkt (Schlussbericht). In sümmilichen Ge. 2 PCt. Zuschl., Reichenb.-Pardub. 2 pPCt. Zuschlag, Westbahn Spiritus 8 109 Ite 2 8 sdearten schleppendes Geschält. pPCt. Abzug, Kredit 7 ½ Thlr. 4 zug, Franzosen 7 ö1““ à gr. à 25 Sgr, b 1 8 etreidems ö“ 8 d Mais 6 d. .Zt. uschlag inkl. Div.; für Türken ist die Bestmmung 8 er. 4“ vorbehalton; 8 werden 6 kl. Coup. geliefert. Eisenbahnen-

1111“

85