1871 / 52 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

aiuta für d.⸗ zum 1. . .... 18.ö gekündigten Posener Renten⸗ ü . n Ku ken

bef fan. r ic eus der Nr. Tag der Fälligkeit. Tag der Fälligkeit. 1n46. zum Besten des Rele kö.g. Unterstützun L. Sn.

Kasse in Posen baar gezahlt erhalten. (Ort, Datum und Unter rift)« 8 8 Der Kriegsereignisse wegen konnte die auf den 30. Juni 1871 angekündigte Verloosung von Oelgemälden und sonstigen

Kusgestelfen üttuns nafisoch en. 1 8e 1 1) 10 Tblr. 8 ““ 8 nicht stattfinden und ist dieselbe, haupisächlich aus dem Grunde, um mit den gegenwärtig unternommenen Verloosungen iu allgemen eeschoden

Empfaͤng 8 g. 89 B. Zugleich werden die bereits früher 268 2. Ja 8 1870 1. April 1871. Zwecken nicht zu konkurriren, mit Genehmigung des Königlichen Preußis ven Ministeriums des Innern auf den 30. rschmgs. . 1 bnn ragt länger als den letzten wer Jahren noch rück⸗ . 2. 3 nees 1869 8 7. Okte b 1869 worden. Indem wir dieses allen Interessenten zur Kenntniß bringen, stellen wir es den Besitzern von Loosen frei, dieselben für den 8

Feebigen f. aden Verzeichnisse 8 eufgeführten Feners⸗ 5 2* Janae,9 1. April 1869. 1— 1 termin zu behalten oder sie bis zum 1. Oktober d. J. an den Kassirer des Verloosungs⸗Komites, Herrn Re nungsrath Jor an hier, 5

Lemt Wto 8 1 9 PS9 . 8 gegen Erstattung des Einsatzes, F

briefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren 539 Januar 1870. 1. April 1871 b Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Ver⸗ 562 Januar 1870. „April 1870. Eisb 8 Düsseldorf, den 26. Juni 1871 Das Verloosungs⸗ Komite. 8 .“ weitern Insverl ae 8 Verjährung, 658 1 v Aprl 1898 v11““ 8 8 2 8 in Empfang zu nehmen. enso werden die im Verzeichnisse c. auf: 969 JZuli I1u .Apri 8. S Der Schriftführer ü Rentenbriefe, deren Verfährung am Schlusse des verflossenen 976 uli 1867. Oktober 18s6c3. 1“ G eee.; F Wilhelm ce Sen⸗ ach. ingetreten ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. 978 anuar 1869. 1. Apr1870 Maler. 1111“ 2

Mai 1871. „Juli 1870. April 1871. . 9 ““ ntenbank für die Provinz Posen. 1227 Januar 1870. „April 1870. G 1 81 a) Werzeichniß der am 11. Mai 1871 ausgeloosten und am 1400 „Juli 1868. 8 1. April 1871. Bekanntmachung. Littr. C. Nr. 11. 221. 273. 301. 302. 326. 328. 1r Dkouer 1971 gen Bgserenaicsnaaacse 9e. 677 1400 1483. 5128. 9) 1n. N. ; he der am heungen Tgge bewietten lanxnchtgen ann vapgen 88. 5893. 682. 600. 818. 814. 820. 924. 625 960 Stück: Nr. 89. 170. 551. .1299. 1470. 2126 1. Juli 1870. 3) Litt. H. à. X“X“ r Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen 92. . 807. . . Ee 5125 1887. 1946. 2455 2540 2707 2928. 2965. 3525. 3533 3339. 2486 ““ 1871. 2. Januar 99 *h der Hromberge K 8 bt folgende Nummern gezogen 831. 872. 873. 875. 893. 930. 949. 969 972. 984. 1639. 4180 4360. 4651. 4921. 5135 5232. 5376 5523. 5940. 6014. 2525 Juli 1870. 4) Litt. H. à 100 Thlr. b 11111q““q“; 612. 1047. 1092. 1096. 1104. 1109. 1112. 1134. 6119 6360. 6410 6554. 6600 6828. 7007 7625. 7904. 7984 8532. 2534 Januar 1870. 2. Januar 1870. 1 Lit. B. zu 100 Thlr. Nr. 15, 17, 46, 58, 99. 1 1344. 1345. 1395. 1409. 1411. 8557. 8687. 8691, 8725. 8887 8912 9214 9258. itt. B 30,500 Tblr. 2605 1. Zuli 1870. 2. Januar 18,77. 11 C. zu 50 Thlr. Nr. 1, 4, 7, 16, 29, 41, 42, 46, 80, 120. 1 . 1508. 1530. 1541. 1791. 14 Srück. Nc. 41, 490 530 576. 592 667. 670. 989. 1446. 1715 2808 1. Juli 1870. Jansat 1871 Deie Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, Den Besitzer er Obligationen werden dieselben hiermit zum 1779. 1932. 1966. 2525. Litt. C. zu 100 Thlr. 44 Stück. Nr. 249. 3376 Juli 1866. 2. Januar 1871. nm 1. Okiober d. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der 1. Oktober 1871 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ 276. 312 319 321. 356. 485, 643 775. 861 1074 1127. 1274. 1694. 3437 2. Januar 1870.. 2. Januar 1870 Obligationen, nebst den noch nicht fälligen Zins⸗Coupons betrag gegen Rückgabe der Oblizationen in coursfähigem Zustande, 1744. 2339 2353. 2385. 2649. 2908. 2941.3036 3090. 3126. 4109. 4267 1. Juli 1869 Januar 1870. und Talons bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse oder bei Gebrü-⸗ mit den dazu ehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Ber. IV. 1111. 4375 4934. 5108. 5440 5464. 6223, 6301 6402. 6483. 6691. Litt. G. à 100 Thlr. 5) Lift. H. à 50 Thlr. der Friedländer in Bromberg und bei Cohn und Tietzer in Berlin Rr. 7/lo und Talons, an dem gedachten Kuͤndigungstage bei der 60. 7358. 7360. 7799. 8030. 8179. 8339. 8448. Litt. D. zu 25 Thlr. 804 1. Ottober 1868. 2. Januar 1871. 1 in Empfang zu nehmen. Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Schrimm oder bei den Bank⸗ 33 Stuͤck. Nr. 96 260, 319, 478 494 665, 817. 906. 1052. 1244. 825 1. Oktober 1869. 2. Januar 1871. Vom 1. Oktober cr. ab hört jede weitere Verzinsung dieser aus. häusern: H. C. Plaut zu Berlin und Leipzig Gebrüder 1294. 1765. 1777. 1795 1797. 2412. 2479, 2686 3228. 3365 3502. 852 1. April 1869. „H. 7 geloosten und hiermit gekündigten Obligationen auf; die bis zum M. et H. Mamroth zu Posen und Hirschfeld u. Wolf zu 3820. 4127. 4335. 4360. 4421. 4562. 4608. 4836. 5056. 5442. 5628 878 1. Oktober 1870. G 8 1. Oktober d. J. fälligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch Posen in Empfang zu nehmen. Gleichzeitig wird erinnert, die aus 5870. Anmerkung. Sännntliche Nentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis 7291 intl. 10366 1. Ottober 1870. . . nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei densel⸗ früheren Ziehungen noch nicht zurückgelieferten Obligationen gegen gekündigt b) Verzeichniß der bereits früͤher ausge. 1053 1. April 189u9. . lbben, für die Einlösung der Obligationen, vorstehend bezeichneten Zah⸗ Erbebung der Valuta zurückzugeben, und zwar: erals den letten 2 Jahren noch rückständigen Posener Steettin, den 27. Juni 1871. lungsstellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben 11. Ziehung Obligation Littr. C. Nr. 1789. R ndzwar aus den Fälligkeitsterminen: Vom 1. Oktober 8 Der Magistra Bromberg, den 26. Mai 1871. 14. Ziehung Obligation Littr. C. Nr. 7044. Litt F. à 10 Thlr. Nr. 265. 3015. Vom 1. April 1862 Litt. E. 4 10 Thlr. 6 Z 0. Königlicher Landrath. 15. Zichung Obligation C. Nr. 382. 1196. 1254. 1731. 1716. 3012. 4262. 6832. Vom 1. Oktober 1862 Litt. E. à 10 Thlr. [1691] Be. kanntmachung 2 88 ITE 16. Ziehung Obligation B. Nr. 320. 538. . 111A1X“

8 8 8

1662. 5709. 5911. 6720. 6833. Vom 1. April 1863 Litt. E. à 10 Thlr. Nach der Bestimmung der Allerhöchsten Kabinetsordre vom 11200] Be Zö“ 206. 262. 293. 308. 373. 469. Nr. 3074. 3236. 3405. 5241. 5894. 6841. Vom 1. Oktober 1863 22. Mai 1867 sind heute folgende Braunsberger Stadtobligationen Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 14. März 8 .er 795. 907. 1049. 1052. 1065. 1141. Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 2195. Litt, E. à 10 Thlr. Nr. 1661. 2646. zur Ausloosung gekommen: 1859 Behufs Einrichtung einer städtischen Gas⸗Anstalt ausgegebenen .“ 1285. 1286. 1404. 1536. 5487. 6624. 6831. Vom 1. April 1864 Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 5242. 1) von den Appoints zu 100 Thlr.: 6 Bromberger Stadt⸗Obligationen sind bei der am 24. März und 6. d. chrimm, den 18. Februar 1871. 6589 6655 6834. Vem 1. April 1866 Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 794. A. Nr. 63. 97. M. erfolgten Verloosung in Gemäßheit des Amortisationsplans ge⸗ Die ständische Kommission für den Chausseebau des Schrimmer Kreises. Vom 1. Oktober 1866 Litt. D. à 25 Tblr. Nr. 832. Vom 1. April 2) von den Appoints zu 50 Thlr.: ogen worden, und zwar: 8 3 8 1867 Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 908. Litt D. à 25 Thlr. Nr. 1374. B. Nr. 139. 193. 275. 279. neeee eeam 24. März Litt. B Nr. 22 über 400 Th 1 2767. Vom 1. Oktober 1867 Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 326. 579. ) von den Appoints zu 20 Thlr. v C. Nr. 70 » 200 [1928] Bekanntmachung.. Zrivilegiums 2303 6910. 7235. 8019. 8836. Litt. O. à 100 Thlr. Nr. 2804. Litt D. C. Nr. 39. 41. 44. 53 86. 135. 138. 202. 206. 215. 325. 326. D. Nr. 32 » 8 In der nach den Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegium 4 25 Thlr. Nr. 310. 598 1021. 2085. 4823. 5358. Llitt. E. à 10 Thlr. 367. 437. 438. 6, d hN. .9 100 » vom 20 Juni 1865 heute stattgefundenen Verloosung Burgscher Stadt⸗ Nr. 7217. 7220. 7222. Vem 1. April 1868 IiUe &. Nr. 342. Indem wir diese Schuldverschreibungen zum 2. Januar 1872 Die Rückzahlung derselben erfolgt vom 1. Oktober cr. ab bei Obligationen sind nachfelgende 21 Nummern à. 100 Thtr. gezogen 2371. Litt B. à 500 Thlr. Nr. 1738 1857. Litt. C. à 100 Thlr. küͤndigen, fordern wir die Inhaber auf, die Geldbeträge von dem ge- unserer Stadt⸗Haupttasse gꝛgen Ruckgabe der Obligationen und wer⸗ worden: Nr. 244. 959. 1392. 2558. 2601. 4163. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 1712. dachten Termine an bei Unserer Stadt⸗Hauptkasse in Empfang zu den dieselben daher den betreffenden Inhabern zu diesem Zwecke hier⸗ Littr. A Nr. 193. 242. 249. 352. 356. 411. 415. 457. 472. 495. 1874. 1968 2303. 3056. 3939. 4019.4630. Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 7243. nehmen. durch mit dem Bemerken gekuͤndigt, daß vom 1. Oktober cr. ab g 568. 588. 622. 624. 634. 698. 750. 780. 783. 893. 899. Vom 1. Oktober 1868 Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 860. 1272. 1804. 3118. Mit der Behufs Empfangnahme des Kapitals einzureichenden eine weitere Verzinsung nicht stattfindet. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe⸗ 8069. Litt. B 500 Thlr. Nr. 76. 1164. 2175. 2176. 2200. Litt. C. Schuldverschreibung sind auch die dazu gehoörigen Zinscoupons resp. Mit den Obligationen sind auch die zu denselben gehörenden rung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons à 100 Thlr. Nr. 1339. 3601. 3640. 6247. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 177. die Talons zurückzuliefern. Zinscoupons der späteren Zinstermine zu übergeben/ widrigenfalls Ser. II. Nr. 2 bis 10 7 d Talons den Nennwerth der Obligationen 533. 788. 1127. 1400. 1876. 1879. 2070. 2227. 5111. Vom 1. April Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1 für die nicht produzirten derartigen Coupons der Betrag vom Kapi⸗ von unserer Kämmereikasse 88 z. Jununer 1972 ab in den Woche 1869 Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 1678 3943. 8895. 9222 Litt. B. 1. Januar 1872 auf. tale abgezogen wird. tagen von 9 bis 12 Uhr in mpfang 4 500 Thlr. Nr. 2469. Litt. C. à 100 Thlr. Nr 1973. 1991. 2227.. Braunsberg, den 23. Mai 1871. 1 Die bis zum 1. Oktober or. fälligen Zinsen können gegen Die Einlieferung mit der Post

1 8 Der Magistrat. 8 Rückgabe der Coupons hier oder in Berlin bei dem Banquier ause Kasse zu bewirken und, falls die Uebersendung der

2594. 1598 5766. 8025. 8389. Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 229. 247. G

875 1267. 2523. 2790. 3947. 4479. 5005. 5478. 3808. 6008. Litt. E. Anhalt und Wagner in den Fälligkeitsterminen erhoben werden. Wege beantragt wird, kann dieselbe nur auf Gefa

à 10 Thlr. Nr. 7277. 7278. c) Verzeichniß der ausgeloosten und 22189 inb Bromberg, den 13. April 1871. 8 Empfaͤngers geschehen. rt die Verzi der ausgeloosten im Jahre 1860 fällig gewesenen, bis zum Schlusse des Jahres 1870 ei der heute erfolgten Ausloosung si Der Magistrat. Vom 1. Januar 1872 ab hört die Verzinsung de it 8. liefer⸗ zur Zahlung aber nicht präsentirien und deshalb nach §. 44 des obligationen gezogen worden: 8 Obligationen äauf und wird der Werth der etwa nicht m g 8 Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 verjährten Rentenbriefe von der I. Serie; u“ ““ a chamn Plivilegit vom 5. Juli ien Coupons bei der ö

Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 50. 1362. 3700. 5708. Fitt. &. Über 100 Thir. Nr 41. 85. Bei der in Gemäͤßheit des Allerh Burg, den 9. Juni 1871. b [2133] 88 Nr. 81. 888 263. 376. 474. 536. I1867 heute erfolgten Ausloosung von Obligationen der Stadt Kro⸗ 2. Der Magistratt.

Bei der am 27. d. Mts. stattgehabten Ziehung der am 1. Okto⸗ 265. 313. 329. 34 8 1

ber d. J. und am 2. Januar 1872 ein Stettiner Stadt⸗ 1— 313. 329. 344. 360. -6 ittr. B. Nr. 4. 87 2 Stück à 50 Thlr. H106000 S kanntmachun g.

Obligarionen sind folaende Runmnern gcsogen. vonbeeg- 188205 Thlr. Nr. 80. detr. G. Nr. 78. 106. 112 130. 132. 139 = 6 Stück à. 25 Thlr. 2. der am 30. März c. stattgehabten Ausloofung der vom 2.

Litt. F. Nr. 13 44 76. 85 157. 161. 378. 410. 411, 514. 531. C. 100 Thlr. Nr. 5.9. 13.20 25. 29. 50. 75. 110. 126, Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den ver⸗ Kreise Lippstadt emittirten Obligationen sind ““ ummern ge⸗

L8. 888, 11g, 271; 197h 238 Kag. 2188 Z18 2288. 228 de gen Jaabern giern getnnös und seden üccace er Zgash. Hrichehein Konüalsdeisg gahnon Serzet, Be heiresenden Schuiz. 1ogen;, . aber 900 Thlr. Nr. 98. 13 16. 40, b8. 68. 62. 189. 211 x8 2892 8530 2829 2829 2992 3221 3922 898 2239 Kommunaltasse auegezahlt werden. as e 2. Januar 1872 ab bei unserer Kämmereikasse in Empfang zu ö“ 236. 239. 272 u. 273. . . 937. 3 8 8 2* . F ben * IFuni 3 1485. 4479. 4754 4837. 4909. 4912 4913. 4914. 491 9 1 98. Ragnit, 8 8 mi 1871. 8 nehnsa. den fehlenden Zinscoupon wird der entsprechende Betrag D. 50 » Nr. 67. 112 u. 115. 41021 itt. G. Nr. 196.198. 206. 688. 692. 740. 831. 835. 1117. 1166 1ee ʒ Für den fabgezogen. Mit dem Schlusse dieses Fahres hort die . E. 25 H. 50 u. 70. 1 249. 1320. 1326. 1327. 1351. 141] 1485. 1609. 1897. 1958. 2007. [17522 1616“ n 1- Verz ; ’1 der aus eloosten Obligatienen auf. Gleichzeitig werden Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, 2523. ena 1 290. 2859. 2975. 3115. 3142. 3372. 3438. Bei der am 17 SSö x8. der kreisständis⸗ che 21 b der im Jahre 1870 ausgeloosten und zum 2. Januar 8 darin zetscricbenen rhtelteirage cgainzuag und esan⸗ ber :3695. 3711. 3909. 4170. 4187. 4225. 4401, 4549. 4787. 4074 Fnanz⸗Kommission sattgefundenen Auslos n d. gekündigten Obligationen: er Kreis⸗Ko Litt H. Apoints zu 500 Telr. 1 L1113“ statigefundenen Ausloosung der in Gemä . 1 ommenadazu gehörigen, erst nach dem 1. Oktober c. fäͤlli⸗ 843. 845 891 1163. 1202. 1652 1656 160.. min den 2 1872 folgend r den Tilgungs⸗Ter-⸗ .9714. 96. 148 à 25 Thlr. Lippstadt, den 1. Apr Apvints zu 50 Thlr. Nr. 231. 235. 249. 328. 8 8 8 Tiit. 8 Nr. 5. vile 8 Ugzirde, wpointt 8 goggn 1 8 hine auf unsere Bekanntmachung vom 25 Juni 1870 Der Vorsitzende

C11“ öE““ 357. 358. 544. 745. 747. u. u bEEö 139. 224 11 deltefordert, den Koiegtsbetrag dicer Hültcagienn Ferm Verziafung der Kreis⸗Wegebau⸗Kommission.

J111“ 111“““ 1 8 ] bligationen werden h⸗ 1 ei dem 1. Januar d. J. be⸗ .

ö“ 8e . 8. J. bei LCommunaltasse hierselbst am Januar 1872 eir 1 nd d 1“ Serie I. Nr. 8 bis inkl. n 1 b

EEE“ ebe. 1ve 5 89. unserer Kapital dagegen in Empfang zu ꝛehmen. Die 8 e 8 886 1 Empfang zu nehmen. ““ Bekanntmachunh⸗ Die Kreis⸗Thierarzttele 886 E12““ 19 veg. nd. in dem 2. Januar 1872 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Krotoschin, am 14. Juni 1801. Kreises mit dem Wohn te i mit we g vhacg 4 nicht abgehobenen Beträge werden üͤber dFegibenes Zamg mache verän. . u6“ Der Magistrat. sätrüich i60 Thir. verdunden . Uaigt, swtr F 8 4 b boe⸗ 8 1 C n 1 her au 7 . 8 8 5 8 8 8— e e ner eis⸗ 2

Von den früher zur Amortifation gezogenen und bereits bis zum Nr. 307 einzulösen n ist noch Litt C 1ha. ne. ö e T.; Uebernagncchen unter Einreichung ihrer Qualifications⸗Atteste, sowie

1. April d. J. fälligen Stettiner Stadtobligationen sind bis jetzt nicht. Frreistadt, den 2. Juni 1871. sind folgende Nummern gezogen: der Zeugnisse über ihr sittliches Verhalten bei uns zu melden.

forgert⸗ und werden deren Inhaber hierdurch nochmals dazu aufge Der Königliche Landrath 88 b es eeer Posen, den 2. Juni 1871

(er) v. Riebelschaät.. Iittr. B. Nr. 1911236 274. 381. 387. 402. 409. 587. 636. 86. FSnigliche Regierung. Abtheilung des Innern. gez. Wegner.

Bekanntmachung. CG. 50 Nr. 32. 62 70 126. 143. 177. 210. 240. 1 toschin sind folgende Nummern gezogen worden: 1“

solggnde2 73 188. 192 213. 279 = 6 Stück 3 100 Thlr.

88 768 8 1.