8
die K§. 8, 35, 36, 56, 64 und 79 des Statuts vom II. Oktober 1857 abgeändert; eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Juni 1871 am
21. Juni 1871. Stuhm, den 21. Juni 1871. 1““ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Rönigliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Ueckermünd
Am 27. Juni 1871 sind zufolge Verfügung von demselben Tage
folgende Eintragungen geschehen:
e.
Zu Nr. 10. Die Firma »K. Ewer« ist in Folge des Konkurses
1 erloschen. Zu Nr. 59. Die des Konkurses erloschen.
Firma „H. C. Bauer Nachfolger⸗ ist in Folge
1
»Julius Friedmann⸗ zu Beuthen O/S. und als deren Inhaber Beuthen O./S, den 28. Juni 1871.
8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 283 die Firma A. Mosler
— Waldenburg und als deren Inhaber der Kausmann osler daselbst am 23. Juni 1871 eingetragen worden. Waldenburg, den 23. Juni 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft Julius Bertu Gesellschafter aufgelöst und sub Gesellschaftsregisters heute gelöscht. Liquidator d mann Zeorg Christoph Kuͤhlewein. Erfurt, den 30. Juni 1871. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 8 In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 129 Vol. I. heute eingetragen: irma der Gesellschaft: Julius Bertuch's itz der Gesellschaft: Erfurt. EC11 Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1““ 9 Die Wittwe Bertuch, Wilhelmine, geb. Kühlewein, 2) Der Kaufmann William Boss zu Erfurt. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1871 begonnen. Erfurt, den 30. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.
“
dier ist durch Uebereinkunft d
des Banquiers Ludwig ehmann als alleiniger Inhaber
G H. F. Lehmann firmirten hiesigen Bank⸗ und Wechselgeschäfts dem Buchhalter Otto Kramer,
dem Buchhalter Ferh Stumpfernagel, dem Kaufmann Heinrich Lehmann, zu Halle a. S., ertheilte Kollektiv⸗
löͤscht.
1 — register unter Nr. 92 laut Verfügung vom 29. Juni cr. am selbigen Tage eingetragen, daß
der Banquier Ludwig Lehmann als alleiniger Inhaber des sub Nr. des hiesigen Firmenregisters unter der Firma
H. F. Lehmann (zu Halle)
Königliches Kreisgericht zu Hallr a. S. Die im Firmenregister unter Nr. 379 eingetragene Firma 8 C. J. Steuer (zu Halle a. S.) ist vom dem Kaufmann Carl Julius Steuer zu Halle, auf⸗
gegeben und gelöscht laut Verfügung vom 29. Juni 1871 am selbi⸗ gen Tage.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. Die in unserm Firmenregister Nr. 578 eingetragene Firma F. C. Deichmann zu Halle a. S., deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Karl Deichmann zu Halle ist, “ 8 Frieaescres. PtyBefentegicgers eingetragene, ufmanns Friedri arl Deichmann zu Halle a. S. als Inhaber der vorgedachten Firma 8 8 * .C. Deichmann zu Halle der Frau Deichmann, Marie Louise geb. Schmidt zu Halle a. S. ertheilte Prokura laut Verfügung vom 29. Juni 187 am Tage gelöscht. ö1““
Unter Nr. 110 unseres Prokurenregisters itt Fol endes ein 18 1 Der Kaufmann Eduard Fricke, alleiniger Sg 79 1.99 8b decende 1u Hauen, hat 65 8g 88 im Firmenregister 1b 8 ene Firma seiner Ehefrau Lehnhoff hierselbst, Prokura ertheilt. G “
Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Juni 1871 am selben 8
Berndzen, Kreis Sarr, 5 Hagen, den 29. Juni 1871. zen, Kreisgerichts⸗Sekretär.
Königliches Kreisgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist in Fol Verfügung x-. 1 7 finsarzgenxworda⸗ “ 2 Firma der Genossenschaft: Vor v . tragene Genossenschaft. 88 Sh 8 “ Eheh⸗
8
In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 996 die Firma
Fol. 148
Die in unserem Prgkurenregister sub Nr. 82 eingetragene, seitens
Prokura ist laut Ver⸗
der Kaufmann Julius Friedmann zu Beuthen O./S. am 29 Juni 1871 8 8
er Nr. 21, Vol. I., Fol. 17 unseres lb n ist der Kauf⸗
[2142]
2 2 2 li f 8 uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Ili ch ih
nicht innerhalb der bestimmten Frist
sprüchen an den Nachlaß dergestalt ausgeschlo wegen
nach vo en von
lung der Sache in der
[21 52
und Gastwirthes Au
Mäner in Berlin na Februar 1869 bi
angemeldet. Der Termin zur ac zeum 14 n
3) Datum des Gesellschaftsvertrags: 19. März 1871 “X“ 4) Gegenstand des Unternehmens: Förderung der wirthschaftlichen
hierzu geeigneter Geldgeschäfte. Namen und Wohnort der zeitigen Vorstandsmitglieder:
Fabrikant Jakob Diels von Vielbach, Direkto Karl Schmidt von Selt
chungen ter deren Fit ssen aber zur Erzeu⸗ gung der Rechtsverbindlichkeit für den Verein mindestens von
2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet werden, mit Ausnahme jedoch der Ouittungen und Bescheinigungen uͤber alle bei der Kasse eingehenden Gelder und Werthsachen jeder Art, welche von dem Kassirer allein gültig gezeichnet werden.
daß die Zeich⸗
Die Zeichnung selbst geschieht in der Weise, 8 zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.
Die Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt, inso⸗ fern sie nicht vom Vorstand ausgeht, unter der Firma des Ver⸗ eins mit der Unterschrift des Vorsizenden d.s Ausschusses.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient der Verein des zu Montabaur erscheinenden Kreisblattes für
den Anterwesterwald⸗Kreis.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann je 8 gesehen werden. ssenschafier kann jederzeit dahier ein
Dillenburg, den 29. Juni 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
UMIõnter Nr. 139 des hiesigen Gesellschaftsregisters ragen worden, daß die zu Bernkastel wohnenden Schiffer 1) Nikolaus Friedrich, 2) Johann Friedrich
ist heute einge⸗ Kaufleute und und 3) Peter
rrichtet haben, welche am 1. 5 errichtet haben, welche am 1. Juni d. J. begonnen at, und 89 18 genannten Theilhaber befugt istg die Cefrlund, daß Trier, den 24 Juni 1877. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hasbron.
— ——
von Der zu Wittlich wohnende Kaufmann Israel Frank hat
von ihm zu Wittlich unter der Firma »J. Fhacl Rabtireh gan 8
“ 8.1—8 “ sgene. Lei großjährigen Söhne Isaa nck, beide Kaufleute w
Gesellschafter aufgengmmen. ohnhaft zu Wittlich, als
Iirs hierdurch seit dem erwähnten Tage zu Wittlich unter der
E 1“
»J. Frankea
bestehende Handelsgesells chaft, zu deren Vertretung jeder der genannten drei Theilhaber berechtigt, wurde heute unter Nr. 140 des Gesellschafisregisters des hiesigen K. Handelsgerichts eingetragen,
gleich auch der 1b 3 bei der Nr. 420 die Gesellschaft
Tdrrier, den 2
S
enaeen
Konkurse, Subhastationen, 8 Vorladungen u.
Aufforderung der Erbschaftsgläubiger und im erbschaftlichen Liqutdationksverfahre egn Ueber den Nachlaß d Januar 1871 zu
storbenen Kaufmanns Theodor riedri einrich 2 b schaftliche Liquidationsverfahren Fesnich 8 ü sämmtliche Erbschaftsgläubiger und
sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits oder nicht, 8
Es werden daher Legatare aufgefordert, ihre her
rechtshängig sein bis zum 22. August 1871 einsch
schriftlich einreicht, hat zugleich ei n. ne Anmel⸗ rer Anlagen betzuftächn hat zugleich eine Abschrift derselben ncs
Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche i anmelden, werd
ung
Besriedigung nur an Dasjeni ständiger Berichtigung aller rechtzeiti er Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit d blassers gezogenen Nutzungen, übrig bleibt. Die Abfassung des Präklustons⸗Erkenntnisses findet nach Verhand⸗
8
auf den 5. September 1871, Feasmittghe 9 Uhr,
in unserem Sitzungssaal anberaumten öffentlichen S tzung st
Havelberg, den 6. Juni 1871. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
88
8
8 8 8
u dem Konkuürse über Brauereibesitzers der Bierfahrer
ung von 338 Thlr. nebst
rozent Zinsen vom 1
Prüfung dieser Forderung i
2) Siß der Genossenschaft: Seltertt.
auf den 13. Juli 1871, Vormittags 11 8 serm G chtslokal, Terminszimmer Nr. 1, va dem 8.
Interessen der Genossenschafter durch gemeinschaftlichen Betrieb
Friedrich in Bernkastel eine Handelsgesellschaft unter der Firma
Aeber den Nachlaß des Bankdirektors Hentze hier ist de
shrr Ansprüche, diese
“ ar anber mt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderun⸗
gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.
n 23. Juni 1871.ͤ eaeass önigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. charnweber. 2
8 Au orderung der Konkursgläubiger, Hess “ Anmeldungsfrist festgesetzt wird. (Konkursordnung §. 164- 165, Instrukt. §. 21. 22.) In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung A. Stein
in Hohenstein werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche
als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre
Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit
g ngten Vorrecht s dem dafüär verzangtn ee hugußt ec einschließlich
8 uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur
orderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
spersonals au b “ c., Vormittags 11 ½ Uhr,
vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Rudies, im Terminszimmer Nr. 6, zu erscheinen. “
Wer seine e 1v. einreicht,
in beizufügen. 3 8 bis nnlage e nücht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder ur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗
senen der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten
jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗
walte Schulze und Lange zu Sachwaltern vorgeschlagen.
den 27. Juni 1871. Osterode, dzn lchen Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen des Restauratenrs Johann Enß junior in Dirschau ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. r. Stargardt, den 24. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Konkurs⸗Eröffnung. Koönigliches Kreisgericht Coeslin, den 28. Juni 1871, Mittags 12 Uhr.
gemeine Konkurs eröffnet.
iligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Sachse beßef Sie Geaigbinen des Gemeinschuldners werden aufgefordert,
in dem auf den 8. Juli 1871, Vormittags 10 Uhr, in unserem Jöaen c,Ene Terminszimmer Nr. 17, vor dem Kommissar, errn Kreisgerichts⸗Rath Schmeißer anberaumten Termine ihre Er⸗ lärungen über die Beibehaltung dieses Verwalters abzugeben, und zugleich den definitiven Verwalter in Vorschlag zu bringen.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 8e Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der
Gegenstände “
s zum 9. August d. J. einschließlich
dem Gericht “ Verwalter der Masse Anzeige zu mache Re⸗
Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur rs⸗
masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben 38
berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem
Besitze gefindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. 5 fa
SZugleich werden, ale 2 85 1“— 18.
äubiger machen n. urch b
ncge gge Hon fürfgben Löbgen berais rechtshängig sein 8
ür verlangten Vorre u“ .“ “ 9. August d. J. einschließlich
8.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bamngch
zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Fr
8
angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des
ini ltungspersonals ö11.“ 1871, Vormittags 10 Uhr,
Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, vor dem Kom⸗ 8 “ nch slerecg s Ranh Schmeißer, zu 1s Eö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift de
i beizufügen. — e. Grss üat ess 8 in unserem Amtsbezirke seinen
uß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am — baei gaen oder zur Praxis bei uns begecgern⸗ 8 wärtigen 1n dütdfehnnten 18 SöHen. s hier an Be⸗ seacgen nelchen Möllhausen, sowie der Rechtsanwalt Mannkopff hier zu Sachwaltern vorgeschlagen.
[ĩ1937] Konkurseröffnung.
J1“
1 9. Juni 1871, Vormittags 11 Uhr. Ueber 98E des Fausmanns 8 A. Crohn in Czar⸗ ufmännische Konkurs eröffnet. n ner gehacn F.. aen der Masse ist der Rechtsanwalt Sborowski en Czarnikau bestellt.
efordert, in dem ners werdenf aufge 8de, n 1871, Vormittags 9 Uhr,
richtslokal, Terminszimmer Nr. 1 0, vor dem Kom⸗ 1 Fehes gotahs Rinth nest⸗ anberaumten 87. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses er
er nicht
Königliches Kreisgericht zu Schönlanke. I. Abtheilung.
Die Gläubiger des Gemeinschuld⸗
ters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen
Verwalters eben.
abzugehen. welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Eegenstän e bis zum 1. August d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu diger des Ge⸗ meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ stücken nur Anzeige zu machen. 8 5
2150 Bekanntmachung. 9. der Kaufmann Max Wittkowski'schen Konkurs⸗Sache ist der
Herr Rechtsanwalt Sußmann zu Schubin zum definitiven Verwalter
der Masse ernannt. 8 8 Baller den 24. Juni 1871. b 1
Kosohnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.
[215—2’ 1 Bekanntmachung. ö“ . Konkurs über das Vermögen des Weinkaufmanns Karl Ferdinand Schea in Firma: F. Schea hier ist durch Akkord beendet. Breslau, den 28. Juni 1871. b 8 3 Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.
149) Bekanntmachung. 8 1e kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns und Fabrikbesitzers Otto Ludwig zu Stuhlseiffen
abelschwerdt, den 30. Juni 1871. Habelschwera, den 29h. Jnachl. 1. 2
Konkurseröffnung. Königliches Kreisgericht zu Calbe a. S., I. Abtheilung, 8 den 24. Juni 1871, Vormittags 11 ½¼ Uhr. G AUeber das Vermoͤgen des Holzhändlers Otto Lange zu Aken ist der kaufmännische Konkurs eroöͤffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf den 17. Juni cr. festgesetzt worden. Zum finfepfllicen. aleer der Masse ist der Kaufmann Leon
epfner hier bestellt. 1 har e Unerehüer des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem “ auf den 5. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schweiger, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder di Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗
pieren oder anderen ee in Seh 8 Fenapres tis
etwas verschulden, wird aufgegeben, den oder 1S vlelaueh vee, buunr Sesip ber e 8 ande b
“
[2036]
8 8
bis zum 25. Juli cr. einschlielichh— richt oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu 28g 78 Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, zur 1 masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger 111“““ w“ 18 den in ihren ichen Pfandstücken nur Anzeige achen. 1 eö“ alle diejenigen, welche an die Masse als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, 82 n⸗ sprüche, dieselben mögen 8 rechtshängig sein oder nicht, mit dem Vorre 1“ dafür 11“ — 15. 8 —8b 18 9 . 88 ir iftlich oder zu Protokoll anzu d de granung e a chachehe. innerhalb der gedachten Frist an der dese, Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven eeeeeeeee ichtslokal, vor dem genannte sar, zu ersch 8 h;..-es. e. ec. schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ A b in unserem Amtsbezirke seinen
7 welcher nicht in — 1 esihe hat ves 60 “ seiner Forderung einen am hiesi
oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Pn äten ohreha benecten ie g zu den Akten anzeigen. Denjeni 5. welchen es hier an Bekanntschaft fehlt; werden die Rechtsanwälte Spiegelthal und Dr. Herrmann hier zu Sachwaltern vorgeschl
lufforderung der Konkursgläubiger, eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird. 8 (Konkursordnung §§. 164, 165; Instr. §§. 21, 22.) In dem Konkurse über den Nachlaß des am 23 Septem ber 0 zu Gorze bei Metz verstorbenen Hauptmanns Georg von Fenhi vom 4. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 72 bier 8 en 1 diegetgene welch, au dif neasse Ren dnsrache, dirseden moagen vereis wollen, hierdurch aufgefordert, ihre iche, lbh ma gen Fehes rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang “ ust curr. einschließlich bei uns schriftlich r 5 hn gzus g⸗ und demnächst zur 85ne der innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf den 2. September curr., Vormittags 10 Uhr, 8 vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer zu ö seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
1I1“