1“
Jeder u1“] x-& 8 “ bF seine/ Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8 1e““ 8 1011 Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner S Vom 5. Juli ocr., Vormittags von 10 Uhr ab, sollen bis. Verloosung, Amortisation, Nineszahlung u. s. w. [2167]
hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 1¹. 1 3 uf Weiteres täglich, mit Ausnahme der Sonntage, auf dem von öffentlichen Papieren. Gr 1 ionef 6 Zur Zahlung am 1. Januar 1872 sind ausgeloost die Obliga⸗
wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ a . igen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden der Herr des 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments, Bellealliancestr. 6, von dem af. Dir⸗tin .
Lagazan enh es sbirn. die Herren Rechtsanwalte Steltzer, Fer⸗ Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment ausrangirte überzählige Königliche werssen nah Die “ Sa 8 r EE“ “ 8½ 4. 100 Thlr. Nr. 3. 41. 183. ermann und Schultze, sämmtlich hier, zu Sachwaltern vorgeschlagen. Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung in allgeme 7 28 B 2 241. 252. 273. 429. 430. 520. 526. 831. 832. 833. 834. 835.
— Torgau, den 27. Juni 1871. preußischem Gelde verkauft werden. Berlin, den 3 Juli 18271..ͤ E“ x“ 12,8 31. Dezember 1871 hört die Verzinsung dieser Obli⸗
er .; . E“ “ Königliches Kommando 1. Garde Dragenes weelchen die Baätrage ö“ 2 Is Graudenz, den 13. Juni 1871. 8e ae.
Kuühnas, Koniglicher Kreisgerichts⸗Rath. 8 A v . ; 3., 5 1 uvli 1 und dolgenden Tagen, von ½ bxermn auf, im nüchfen Terminc, den 1 Ottober d.3⸗, “* Maglstrat
b 8⸗P 8 8 or!: ag r a ollen auf dem Marktplatze zu Jüter⸗ ie Rückstände nehst der reglementsmäßigen Strafe und dem sodann 8 ““ 1
88 A5denenziger Verkannt 8 bog zusammen circa 300 dienstunbrauchbare Pferde 8— — Vüdn, Als das T. nnn. 25 das 121722 1 668 .“
e Reäesgugsenge⸗ Fee v. d. 8'5. gchörigen Güter aecngliche ros hungen “ ecenfach 1““ vnseglö⸗n 1 Luͤbeckische Staats⸗Anleihe von 1850.
Ad. Medenau, Richthof, Sieckenhoefen und Warengen sollen am t „werden. atz⸗ eilung Brandenburgischen Restanten für zwei Termine, welche dieser Aufforderung keine Folge In Gegenwart 3 . 18. September 1871, Vormittags 10 Uhr, vor dem Unter. Feld Artillerie⸗Regiments Nr. 3 (G. F. Z.). 5 haben zu erwarten, daß sie mit Verlust der versicherten gelo ohet Päeeehen. von Notaren sind heute von obiger Anleihe aus
zeichneten an ordentlicher Gerichtsstelle (Zimmer Nr. 18) subhastirt u““ 8 dPensionen und der Antrittsgelder aus der Anstalt ausgeschlossen 4 het vorden. ,e “ 11X1.“*“
G werden. Den Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, daß B. Nr. 55. 177. 289. 324. 483 631. 830. lr. 1
werden. 2170])/ Bekanntmachung. Ur b t Zur Verkündigung des Zuschlagserkenntnisses steht Termin 1 Tie Lieferung des Bedarfs an B — han,Cr das Haus der sie aus der Anstalt egkludirt, ihre Receptionsscheine ungültig geworden 1467. 1487. 1622. 1870. 1937. den 23. ejusdem, 12 Uhr Vormittags, Abgeordneten — ca. 110 Klafter Eichenkloben⸗ und 8 Klafter Kiefern⸗ und ihre Antrittsgelder verfallen sind. Berlin, den 24. Juni 1871. 1972. 1996. 2158. 2172. 2205. im Audienzzimmer Nr. 18 an. 8 klobenbolz jährlich — soll zunächst für die Zeit vom 1 Oktober General⸗Direktion der Königlichen allgemeinen Wittwen⸗Verpflegunge-. 2409. 2573 . 1141 Die der Grundsteuer unterliegende Fläche beträgt 3060,22 Morgen. 1871/72 an den Mindestfordernden vergeben werden. Gefällige Anstalt. In Vertretung von Mo eller. C. Nr. 54 1030. 1430. 1447. 1563. 174 Die Güter sind mit einem Reinertrage von 2437,42 Thlr. und Offerten, in denen der Preis unter Berücksichtigung des mit dem Nachweisung der Receptions⸗Nummern derjenigen Interessen⸗ 2970. 3070. “ 1 ten, welche ihre Beiträge pro termino April 1871 et retro nicht D. Nr. ö““ ““ „ 100
Nutzungswerth von 554 Thlr. zur Grund⸗ und Gebäudesteuer ver⸗ 1. J. 1872 all . 9 9 Januar 1872 allgemein in Gebrauch kommenden Kubikmeter bezahlt haben. a) Restanten für einen Termin: 22,676. 26,090. Pr. Ct. ThlIr. 15,200 . . 6 9 5
anlagt. ßes ’ Juli cr. t maaßes anzugeben ist, werden bis 20. Juli cr. unter der Adresse des 26,700. 27,298. 27,933. 28/669. 28,872. 29,687 29,091. 30,511. 32,572. 1 Die üsbeung findet am 2. Jannar 1872 gegen Einlieferung
Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Ab⸗ unterzeichneten Bureaus, Leipzigerstraße Nr. 75 erbeten, in welchem schätungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen ie na di inzu G 33,241. 33/687. 34,766. 35/190. 35,308. 35,483. 35,555. 35,738. 35,813. 8 zung nuar 18. g gen, auch die näheren Lieferungsbedingungen einzusehen sind. 36,662. 37,260. 37,781. 38,491. 38,530. 38,979. 39,285. 39,414. 39,969. der Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons
ingleichen besondere Kaufbedingungen können im Bureau III. einge⸗ Berlin, den 1. Juli 1871. sehen werden. Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, Das Burcau des Hauses der Abgeor 40717. 411954. 42,483. 42,697. 43,385. 43,/677. 43,927. 44,025. 44,240. statt und zwar nach Wahl der Inhaber zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuh 8 “ 44,799. 45/211. 45,627. 45/760. 46,594. 46,849. 47,500. 47,771. 47,789. in Berlin bei Herren Cebrüder Schickler oder bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, 1 48,175. 48/513. 48,637. 49,135. 49,528. 49,796. 50,237. 50,481. 51 650. bei Herren Mendelssohn & 1r 1 werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spaͤtestens [2139] Bekanntmachung. n 50,669. 51,577. 51/741. 51,794. 52,076. 52,523. 52,731. 53,028. 53,201. in Hamburg bei Haller Söhle & Co., im Versteigerungstermin anzumelden. C“ BFrlFr die Koͤnigliche Werft sollen 33747. 54,029. 54,622. 54,924. 55,045. 55,256. 55,797. 56,368. 56,469. ODi. inLübeck an der Stadtkasse. . Königsberg, den 13 Juni 1871. 1.“ 50 Centner gegossene Kupferhautnägel und 1 56,679. 56,729. 57,175. 57416. 57,601. 57,680. 57 852. 57,937 57,939. „Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Ham⸗ u“X“ Königlices Kreisgericht. “ 35 große Kupferplatten, ca. 50 Ctr. schwer, 58,162 58,180. 58,217. 58,242. 58,972. 59,143. 59,241. 59,245. 59,416. burg e. geunehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 8 Der ubhastationsrichter. 1 beschaff wethen. b 1 88 59 742. 59,998. 60,248. 60,663. 61,193. 61,294. 61,299. 61,394. 61,674. 1. und 15. Dezember 1871 bei einem der gedachten Banquierhäuser Nereschko. Lieferungsofferten sind versiegelt mit der Aufschrif »Submission 61,911. 62,388. 62,791. 62,937. 63,232. 63,239. 63,242. 63,890. 63,950. abstempeln zu lassen. . “ auf Lieferung von Kupferhautnägeln ꝛc.« bis zu dem am 15 Juli cr., 64,230. 64,308. 64 309. 64,707. 65,308. 65,506. 66,519. 67,114. 67,139 Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung ubhastations⸗P . 8— Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anbe⸗ 67,755. 67,954. 67,987. 68,056. 68,117. 68,119 68,134. 68,138. 68,395. nur in Lübeck entgegengenommen werden. 8 (Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.) raumten Termine mit Proben einzureichen. 894495: 68,705. 68,776 68,873 68,9160. 69,016. 69 371. 69/,543 69717 Ueber den Fälligkeitstermin hinaus werden die ausgel set man Vesdean Iecdenant, belegene, Iö“ Erst F “ Anträge gegen 8 68796 69,847. 70,289. 70,528 70,541. 70,757. 97243 72227 Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. “ — : rstattung der Kop alien abschri mitgetheilt werden, liegen nebst 71,355. 71,373. 71,377. 71,428. 71,545. 71,566. 71,992. 72060 vLübeck, den 1. Juli 1871. 1) das Gut Stadthof mit den dazu geschriebenen Plänen, Nr. 340 21,355. 21,973. 71,377. 71 428. 71,545. 71,566. 71,892. 72,060. vs ohsch kense d die Lanbirdene ue Sechen xh 8SSen; 12 S Bedatsgangaben in der Registratur der Königlichen Werft 72249. 72322, 72,484. 72,598. 73,004. 73 080. 74,134. 74,137. Das Finanzdepartement. Zubehoͤr; Danzig, den 22 Juni 1871 8 234208. 738673. 78899 229089 ch 76882 722m. 78893 79396 2) die Nr. 160 und 163 des Hypothekenbuches der Landungen igi 751638. 757673. 75,895 b. 76,022. 70,080. 76,294. 76,371. 76/,575. 76,576. 1760 4 von Bramburg verzeichneten Plaͤne sollen im Wege der noihwenbihen Königliche Werft. bibss59628. 76,848. 76,894. 77,140. 77,291. 77,371. 77,684. 79,052. 78,367. Pekonnemachung 8 Sn 1 September dieses ** Lapres, eert ng, 10 ½ Uhr, Die Licferung diverser Eisengußwaaren an die unterzeichnete Be⸗ 80336. 89200 81,535. 81,547. 80788. 89580 87289 Ces9. sim Hinblic auf Art. 29 unserer Statuten kündigen wir die richter versteigert werden. 1.3 nor dem Subhastations. horde sol im Wege der ffenilichen Lubmision vergeben werden. 81052 821149. 89891. 87,97 85488. 87543. 826907 82,24 82,678. in estentücher Situng unseres Aufsichisrathes am 1. dies. Mis. ge 8a Mergemtnaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flächen und mit her Refscefte Braheisen eencheemnbesSügeegerlge 89899. 850189,87,201, 11, 87468,82558 802 83,689. 85,692. 209e eruet unten ausgeführten 25 Serien resw. die dieselben bildenden ist 915,30 Morgen. .““ hag er 8 8. n auf Lieferung diverser Eisenguß.. 83,817. 83,842. 84,039. 84,041. 84,057. b) Restanten für 500 Stück unserer Prämienpfandbriefe erster Abtheilung zur Zurück⸗ Der Reinertrag und Nutzungswerih, nach welchem die Grund⸗ dem Bureau der ebergeigenes beAece⸗ Varmita9810Uhr, auf C1 e Hcember n. vens 8 acs zut Geund⸗ amnd G taude⸗ Stemer vitanlogt worden Rnd, betragt: ken ͤhunanheer wntsestig etes Beberdi am Wasser Rr. 736, pono 1. Heehnnh 88528 1886 Seh79 sai7 Bahe 1cah 59,348. Hetrcd vZurücahlung der 500 Stuück Pfandbriefe im Nominal⸗ Grundsteuer .. r. 48888 Pofr. aligemetsen ung spezielln Bedinteanun Befsume aen enbabenden 81,874. 81,997 88048. 97421 88,928 89,125 69994 39009 21248. betage vin 90,7000 Thlrn. nebtt deun Peüeriepusctasn ven nüna Gebäudesteuer. . 106 Thlr. von 8 bis 12 Uhr ormiltags unh gon Febhg 6 Aör Na l0n 85 71812. 72,639. 74,141. 74,142. 75,388. 76 008. 76,013. 76,501. 76,673. Fdalm⸗ 18 6 3 9. ac nen e e 8 — achmitta 1 ℳ 7825 8 7 ( 7 2245 2.⸗ .“ 1 esammt⸗
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweitige, zur Wirk 2 at⸗ einzusehen sind. Die Bedingungen können au 1 7 — 2,82 — 6 samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Kopialien verabfolgt werden. “ auch gegen E stattung 79,773. 81,383. 81,792. 82,691. 82,715. 82,829. 82,957. 83,067. 83,109. erfolgt bei allen unsren Zahlstellen, die demnächst wiederholt bekannt
fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend sa machen haben, Stade, den 28 Juni 1871. 1 c) Restanten für drei Termine, welche “ gemacht werden werden.
müssen dieselben zur Vermeidung der Präkl . b ““ . b 2 1 8 8 steigerungs⸗Termine anmelden. — Präͤtluston spatestens im Ver Ksänigliche Befestigung der untern Elb ee 99288. 1”] st. 71,107. 72,278. Die Ausloosung der Prämlien findet am 1. Oktober d. Js. statt.
Die Auszüge aus der Steuerrolle und die Hypothekenscheine 72,858. 74,940. 76,475. 77,026. 77,698. 77,723. 79,118. 79,664. 80,849 Verzeichniß der gezogenen Serien und Nummern:
können in unserem Bureau Nr. 3 in den gewöhnlichen Diensistumder (2156 „Bekanntmachung. 681,787. 1 (Serie 46 Nr. 901 — 920, Serie 1570 Nr. 31,381— 31,400 eingesehen werden. sist 1 Die auf verschiedenen Bahnhöfen der Wesrfalischen Eisenbahn — 60 » 1181 - 1200. 1662 33,221 — 33 240 8 Das Artheil uͤber die Ertheilung des Zuschlages wird am agernden Quantitäten von alten Schienen und Laschen, sowie von M “ 2361— 2380. 1663 33,241 — 33 260 — Sek dieses Jahres, Vormittags 12 Uhr, in dem altem Se. Guß⸗ und Schmiedeeisen sollen im Wege der oͤffent- † [2162] Bekann bem a chun 8 4621 — 4640. 1831 36,601 — 36,620 erminszimmer Nr. 3 von dem Subhastationsrichter verkundet. lichen Submisston verkauft werden. Am 15 nd folgende Kreis Sg t K 6641 — 6660. 1875 37,481 — 37,500 Dramburg, den 8. Juni 1871. „ Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Centralbureau hier en, Juni cr. sth gende Kreisobligationen ausgeloost 5. 1
x 8 101 —- 48,120
2 2 2 9 „ 6961 — 6980. Königliches Kreisgericht. und auf den Stationen Warburg, Paderborn, Soe a sü 8 „Soest, Hamm, Münster, I. Emission. 6 11,541 — 11,560. 2555 » 51,081 — 51,100 2% „9 „ 2 2
—
8
1““
E*“*
Der Subhastationsrichter RKnhiheine, Lingen, Papenburg, L. d Emd E „ 8561 — 8580. den auch auf portofreie, an unseren Burcau. Porstiheeh gas Ke Littr. B. Nr. 7 über.. “ 500 Thlr. 19,99113980 2er1 83881 82880 ENne 7201 — 53,
1 lke, zu Zozenow hat gegen ihren Offerten sind vers . chlossen und mit der 8 ift. „* Nr. 12. 50. 131 à 50 Thlr. 150 „ 0,781 — 20,800. 2772 — 55, Himnerite hugtersan en nhard wohnbafs gewesenen, angeblich nach auf den Ankauf von v5 Ober⸗Baumakeriatee e efün 18 ge » E. Nr. 94 über. 25 2* 29,10120,290. ö“ Ehescheidung geklagt. Zur Beantwortur di s 1 Kher Berlassung auf 15. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, in unserem dIh eeern 975 Tör. 28,061 — 28,080. 9— auf den 22. November d. Js., Vörmet ag9 Sng hierselbst anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart II. Emission. 8 2. Juni 1871. unserm Gerichtslokale hierselbst dor dem Kreisgerichts⸗Nath Heck 2 vüg⸗ es Submittenten geöffnet werden, portofrei an uns ein- C. Nr. 111. 114. 188. 194 à 100 Thlr. .. 4900 Thlr. 8 Deutsche Grundkredi boset 18. E 692 1“ Münster, den 1. Juli 1871 6 8 6 1] 1 —8 9 “ Söb à 50 Thlr... 8 7 8 8 v. Holtzendorff. . 3 er aͤgerin 8 auptete der . 11“ — F 5 “ ““ . b bösliche Verlassung in contumaciam für zugestanden er Köͤnigliche Direktion der Summa 700 Tdsr. “ chtlichen Folgen darnach werden erkannt werden. . “ “ 8 Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden aufgefordert, gegen 8 Greifenberg i. Pom., den 25. April 1871. 4 Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen Zinscoupons den Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Kaonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Das unten genannte Bataillon beabsichtigt den Stiefelleder⸗ Nennwerth vom 1. Januar 1872 ab, mit welchem Tage die Ver⸗ Mortifikations⸗Verfahren. . Chausseebaukasse oder in Königs⸗ Die Talons zu den Dividendenscheinen Serie II. der nachfolgen⸗
1533 Bedarf dem Mindestford Ger zinsung aufhört, hier bei der Kreis⸗ 8. Bochas men tm avchun g. serdernden zu veigeben Lieferanten werden hier⸗ † beene ecche eanbneier S Peüeastes Empfang zu nehmen. den Stamm⸗Aktien unserer Bahn — Nr. 3966. 3967. 3969. 3969.
n Sachen, d durch aufgefordert, Li . 1 in Mandelsloh 1areasa nhe nenlan, ggafs 42 r Dangers taillon 1289 Kinzusenben vecferten bis zum 7 Zuli cr. dem Ba⸗ Gleichzeitig werden folgende am 25. Juni 1870 ausgelooste und 3970. 31,037. 31,038 — sind dem Besitzer der letzteren angeblich ver⸗ termin der Körhnerstelle Nr 33 vafelb t auf e Verkaufs⸗ berücksichtigt. gehende Offerten werden nicht noch nicht zur Bezahlung praͤsentirte Kreisobligationen „nochmals loren gegangen. In Gemäßheit des §. 17 des Statuts vom 18. Juni b Sonnabend, den 15. d. M., Morgens 10 Uhr, Es wird bemerkt, daß sich der Lieferant verpflichten muß, nur fgeboten. I. Emissi 1856 6 bgr “ 1 nheessssstvn v. “ 24 4 welcic sachet egkeenänn, welcher, gesetzlicher Vorschrift nice ugh, vuße 8— 2 .n Bataillon 8 “ 9 Nr üg. sa 109 Thlr. . . nüacen un swar wmae den Feaen zab n 9 fune kecg ü* — s soll versucht werden assel, den 30. Juni 1871. . Nr. über lauf der statutenmäßigen Präklusiofrist bei dem Köͤniglichen Land⸗ EII“ en, das Waarenlager mit dem Hause zu⸗ 8 4 oͤni gli ch 5 Ersatz Batai . E. “ S 146 à 25 b gerichte zu Coblenz der Antrag auf Nichtigerklärung gestellt wer⸗ eustadt Rbge., den 1. Juli 189771. 8 8 1 . 1.“ 8 Emission. en wird. 1 “ Köni liches 8 v. Buttler 8 3 Littr. C. Nr. 102 über 8 8 Kreuznach, den 29. Juni 1871. gliches Amt eas Abtheilung IJ Oberst⸗Lieutenant. » D. Nr. 63 à Der Verwaltungs⸗Ausschuß der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6 llenstein, den 27. Juni 1871. Berger. G. A. Böcking. Cetto. P. Engelmann. Kaul. Die kreisstäͤndische “ Kumbruch. Jos. Stock.
„S SL LNLN NA
2 2 2. Ehefrau des Müllergesellen Rath Meyer hier, zu richtende Schreiben unentgeltlich mitgetheilt. ¹ „ C. Nr. 135. 192. 176 à 100 Thlr 300 „
Franz Roehl, Johanne gebo
vv vNLLNvNvLvLv