Holländische Staats⸗Ei
fenbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft.
“ 9 “
Der General⸗Direktor macht bekannt, daß der dritte Coupon der Obligationen der 5 %
Prioritaͤts⸗Anleihe von Fl. 6,667,000 Nominal am 1. Juli d. J.
genden Wochentagen zahlbar ist:
in Amsterdam bei den Herren Lippmann,
Wertheim & Gompertz
und an den darauf fol⸗ Rosenthal & Co
Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank fuͤr Handel und „» Bruͤssel bei dem Herrn Jacques Errera Oppenheim,
Berlin bei den Herren Cohn „» London bei den Herren
8
Bürgers Worms 3
sche Grundkredit⸗Bank. 1 Die am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons unserer Prämien⸗Pfandbriefe, und zwar: 6 die Coupons Nr. 4 der Prämien⸗Pfandbriefe I. Abth, und die Coupons Nr. 1 der Prämien⸗Pfandbriefe II. Abth. werden bereits von heute ab eingelöst: iin Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin bei Herrn Jos. Jaques, Breslau bei Herin Moritz Schlesinger, Breslau bei Herren Ruffer & Co., 1“ Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Bonn bei Herrn Jonas Cahn, Coburg bei Herrn Schraidt & Hoffmann, Dessau bei Herrn J. H. Cohn, Dresden bei Herren George Meusel & Co., Hamburg bei der Norddeutschen Bank, 8 “ bei Herren JI Coppel & Söhne, eipzig bei Herren Hammer & Schmidt, » Gotha bei unserer Haupltkasse. 8 Gotha, den 17. Juni 1871. ] eutsche Grundkredit⸗⸗Bank. Landsky.
An meiner Kasse werden folgende am 1. Juli fällige
Coupons, Dividenden⸗Scheine und verlooste Obliga⸗
tionen fortdauernd eingelöst:
8 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Pr.⸗Obligationen, Breslau⸗Warschauer Stamm⸗Aktien und Stamm⸗Prioritäten, Ostpreußische 5 prozentige Pfandbriefe⸗⸗ Pommersche Hypothekenbriefe und Aktien, Tattersall⸗Aktien⸗Obligationen,
Passage⸗Aktien (vollg 2
Fürstenthumer Kreis⸗Obligationen,
Konitzer Kreis⸗Obligationen, Preußische Provinzial⸗ und Kreis⸗Obligationen.
Meyer Cohn, Berlin, Linden 11.
8
82 Pekannimns ie Inhaber von Memeler 4 ½ prozentigen Stadtobligationen werden hierdurch aufgefordert, die bezeichneten Obligationen behufs Beifügung der Zinscoupons Serie IV. sowie der von jetzt ab aus⸗ H Talons bis zum 20. Juli d. J. portofrei an uns ein⸗ zusenden. Zur Vermeidung von Irrungen wird um Beifügung eines Nummer⸗Verzeichnisses mit deutlicher Angabe des Namens, Etandes
und Wohnorts des Einsenders gebeten. Memel, den 1. Juli 1871. 8
Der Magistrat.
—bnénꝑ—
Verschiedene Bekanntmachungen.
121572 „Vakante Polizei⸗Sergeanten⸗Stelle. 8 ie hiesige Polizei⸗Sergeanten⸗Stelle, mit welcher außer freie Wohnung ein baares Gehalt von 160 Thlr. und einige Nebeneinnah⸗ men verbunden sind, soll mit 1. Oktober cr. wieder besetzt werden.
Geeignete vetsorn berecg Bewerber haben sich unter Vor⸗ legung ihrer Zeugnisse bis 1. August cr. bei uns zu m
LSLsbejün, den 1. Juli 1871. 1 Der Magistrat.
[2175] Monats-Uebersicht
er Bank des Berliner Kassen-Vereins.
““ Aktiva:
) Geprägtes Geld und Barren..
2) Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anwei- sungen der preussischen Haupt-Bank......
3) Wechsel-Bestände
4) Lombard-Bestände
Thlr. 843,770. 8,780,077.
9 Guthaben von Instituten und Privatpersonen mit Einschluss des Giro-Verkehrs... Berlin, den 30. Juni 1871. 8
Die Dirsgktion
Gelpcke. L. W. Simon. Hache
A u 8 e i1 8 Oldenburgischen Landesbank per 30. Juni 1871.
Activa.
Kassebestand ... ..... 186,651. 23. 1I.
Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darlehen . Nicht eingeforderte 60
o““ 1 „
8 473. 5. 10. 1“ TIr. 1.,55 Realisationsfond des Staats apiergeldes: S 8
ö Thlr. 667960 .
Wechsel.. 1,054,128. 29. 9. Effekten.. 283,900. —. —. Diskontirte 8 1 verlooste 8 8 Effekten.
—, —M
2029,6728. 29. 9. 3826,5727
Aktienkapital. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Einlagen von Privaten
1,082,720. 19. 3. 5,361. 16. 6. 48,434. 26. 10. .1,636,517. 2. 7. 2,000,000
— —,.
Reservefond... Diverse..
Staatspapiergeld im Umlaufe. 2 “
Lge
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesel f
Einnahme pro Monat Juni 1e 8s Thlr. 29 Tlschaf r 8 46 5 — »
Durchschnittlich pr. Tag u. Wagen 1870 12 1 7 1 3 1
1871 13 28 Die Direktion. 1 8 86
Zweite Beilage
AbAhen“
Zweite Reichs⸗
8
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa chen.
Proclama. Die nachfolgenden Wehrmänner: 1) Jacob
Gwisdalla, Ackerknecht aus Lyszinni, Kreises Conitz, zuletzt aufhalt⸗
am zu Sadrosz, Kreises Schwetz, geboren im Jahre 1840, 2) Carl Wrobbel, Bauernsohn aus Groß⸗Schliewitz, Kreises Conitz, zuletzt aufhaltsam bei Lonsk, Kreises Schwetz, geboren im Jahre 1841, sind ngeklagt, als beurlaubte Wehrmänner ohne Erlaubniß ausgewan⸗ ert zu sein; die Vorbenannten werden gemäß §. 360, Nr. 3 Straf⸗ esetzbuchs hierdurch aufgefordert, in dem zur Verhandlung der Sache or dem Polizei⸗Richter, Gerichts⸗Assessor Rotering, anberaumten Termine den 9. November cr., 10 Uhr Vormittags, zu er⸗ cheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Richter so zeitig vor dem
Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden
kt .— Im Ausbleibungsfalle wird mit der Unt Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren. Schwetz, den 24. Mai 1871. 1“ Königliches Kreisgericht. Der Polizeirichter.
*
Handels⸗RNegister.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1377 die Handels⸗
gesellschaft in Firma:
Maehler & Trappen “ 8 mit dem Sitze zu Crefeld und einer Zweigniederlassung hier vermerkt steht, ist heute eingetragen: b
Die Zweigniederlassung ist erloschen, “ ferner ist in dem Prokurenxregister sub Nr. 653 die für diese Firma dem Kaufmann Conrad Heinrich Ludwig Wedekind ertheilte Prokura
gelöscht worden. 8
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2872 die hiesige
andlung in Firma: 1 8 Reimann & Feldmüller
vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft 825
nigen Liquidator ernannt. —
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Bloch & Waldauer 1 1 am 15. Juni 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokil: Spandauerstr 79) sind die Kaufleute: 1) Hermann Bloch, 2) Emil Waldauer, 8 beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3237 heute e ragen worden. 8 8 8
In unser Firmenregister ist Nr. 6320 die Firma: F. Schröder ““ und als deren Inhaber, der Kaufmann Friedrich Schröder hier sjetziges Geschäftslokal: Bethanien⸗Ufer Nr. 6) heute eingetragen worden.
Der Dr. Herrmann Grünfeld zu Berlin hat für sein hierselbst
unter der Firma: 3 b
Gebrüder Grünfeld G (Firmenregister Nr. 4635) bestehendes Handelsgeschäft dem Carl August Hermann Hintze hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 1778 heute eingetragen worden.
ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
De htefägs, e -Peagzer Wechslerbank “ Gesellschaftsregister Nr. 3140) (Bosgsce in z. Weise ertheilt, daß er die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zeichnen soll. ies ist in unser Pro⸗ kurenregister unter Nr. 1779 heute eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:; 1 Hesat K58796. und Laurahütte, Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb
esellschaftsregister Nr. 3227) hat dem Ernst Albert zu Tarnowitz Kollektivprokurg in der Weise ertheilt, daß er in Verbindung mit einem Mitgliede der Direktion oder mit einem Mitgliede des Auf⸗ sichtsraths oder mit einem andern Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. Dies ist in unser Prokurenregister sub Nr. 1780 heute eingetragen worden. . In unser Gesellschgftsregister, woselbst unter
sgesellschaft in Firma: Handelsgesellschaf A. Paderstein
vermerkt steht, ist heute eiaggetragen:
— —Cł H ṍ—
gelöst. Der Kaufmann Julius Reimann zu Berlin ist zum alle 18
at dem Hermann Koeppe hier Kollek⸗
eingetragen.
Oesffentlicher Anz
Der Banquier Adolph Paderstei urch seinen am 8 Sep tember 1870 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist die Wittwe Bertha Paderstein, geb. Hirsch zu Berlin, als Mitinhaberin in dieselbe eingetreten Die Befugniß, 1 zu vertreten, steht nur dem Banquier Julius
elte zu. b
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2172 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . Friedlaender & Brode vermerkt steht, ist heute eingetragen: 3 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
In unsfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 6310 die hiesige Handlung in Firma: 88 Louis Caro 6““
vermerkt steht, ist heute eingetragen: b Der Kaufmann Julius Rosenthal ist in das Handelsgeschäft
des Kaufmanns Louis Caro als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma; Rosenthal & Caro bestehende Handeisgesellschaft unter Nr. 3238 des Gesellschaftsregisters ein⸗
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Rosenthal & Caro am 29. Juni 1871 begründeten Handelsgesellschaft ( lokal: Markgrafenstr. 18) sind die Kaufleute: 1) Louis Caro, 2). Julius Rosenthal, 8 beide zu Berlin. 1“ Dies ist in unser Geseuschaftsregisrer unter getragen worden. 1 Berlin, den 29. Juni 1871. 6“ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Sa.”s nbe, g woselbst unter Nr. 2655 die hiesige lsgesellschaft in Firma: 8 .“ & Friedemann merkt steht, ist heute eingetragen: 8 veie o sehghif ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
———
In unser WEE woselbst unter Nr. 2889 die hiesige delsgesellschaft in Firma: .“
Handelsges schaf V aasa &. Sannas
kt steht, ist heute eingetragen:
. Xeh. Br. Friedrich Heinrich Musche ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden, der Kaufmann Herzog setzt das Geschäft unter der Firma: F. Herzog fort. (Vergleiche Firmenregister Nr. 6321.) 8 B.“
In üunser Firmenregister ist Nr. 632y1 die Firma:
und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Joseph Franz Herz hier (jetziges Geschäftslokal: Chausseestr. 90) heute eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 282 die Handlung in Firma: 3. 3. Wolff & Co.
kt steht, ist heute eingetragen: venerts saceso felschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. In dem Firmen⸗Register sind heute folgende Firmen gelöscht woer⸗ 4887. Buchhandlung für Staatswiffenschaften und Geschichte. Fr. Kortkampf „ 5833. E. Krigar & Co. 8 Berlin, den 30. Juni 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
ananaae
Von der c 1 “ 57 unsers Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellscha 1 G 95 Henneberg et Comp. zu Mühlhausen in Th. ist der Ehefrau Johann Gottfried Henneberg, Auguste Amalie ge⸗ B borne Vockrodt, hierselbst Proküra ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 23 Juni d. J. am 24. ejusd.
m. et anni laufende Nummer 24 unsers Prokurenregisters eingetragen.
Mühlhausen, den 23. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Lindau.
In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist Folio 274 und 275 die Firma: »Gemeinnützige Baugesellschaft in Lüneburg⸗
Inhaber der Firma ist: eine Aktiengesellschaft. 6
I. Abtheilungee
88