—
R 8 n eslge Han ist heute eingetragen Friedrich Meinert Kaufmann in Coln, als Gesellscgafter aufgenommen
n das h . n 11“ ür die Firma: Ipol 44 zur Firma C. B. Ulrichs, Spalte 9: 8 habe, ist diese Befeüscast, wofüe dit Wiem eeg.,
. oo Die Firma ist erloschen. treten jeder der beiden Cw. Oe füf entli ch e r Aun zeiger. b Fol. 150. angenommen worden, und welche zu vertreten 3 8 8 8 1 7
ti ; F 2 U⸗ ichs. sellschafter die Befugniß hat, heute in das hiesige Handels (Gese 1“ schafts⸗) Register unter Nr. 1129 eingetragen und die unter Nr. 217
Pandels⸗Register. In unser Prokurenregister ist bei Nr. 520 das Erlöschen der dem menindaber: Carl Bartholomäaͤus Ulrichs Wittwe Anna des Firmnentegisters eingetragene Firma „Mat Meinerte gelsso
1“]
Banquier Ludwig Landsberg und Herrmann Hamburger hier (von der Penezaretze, ged. Achel, zu Vermen, Hoenrig ne Barg⸗ worden. n ist in das Prokurenregister bei Nr. 392 die Eintraßung
8
Die unter Nr. 460 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge- Nr. 750 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels “ 1 1 gesellschaftt. 8
richts eingetragene es F. Fif her, “ Breslauer Diskonto⸗Bank, Friedenthal & Co. hier) ertheilten Prokura 1 damm. Offene Handelsgesellscaft. Meinertz« früher ertheilte Prokura erloschen
8 e8 u 8 . 1 Römers daselbst und Johann Diedrich Meyer zu⸗ erfolgt, daß die dem genannten Friedrich Fermner für die “ heute eingetragen worden. “ Rechtsverhältnisse: 9
Inhaberin: ““ — 1871. 8 - ihal, den 30. Juni 1871. 11.“ Inhaberie rehelichte Materialwaarenhändler Friederike Fischer, geb. Breslau, das Zischeg esbtgericht. Abtbeilun ll. Bumenthal, den gönsgliches Amtsgericht.
Wilke, zu Werder, b.h — Heinroth. 1“ 8 111“ 8
8 88 8 2 — “ 1 8 5 S- Potsdam, den 29. Juni 1871. 1 (von der Nr. 543 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handels⸗ nRRob, Marie, geb. Köther, — e E der der unter der Firma: 8 2 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. gesellschaft Julius Schottlaender hier) ertheilten Prokura heute einge⸗ Martin säicher EEe1““ „Garschagen & Schimoneck⸗,
“ ustehenden Firma: 1 8e In unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen traged ngkau, den 27. Juni 1871. Ersteren seither zust b „,5 r. Earl Motz⸗ welche ihren Sitz in Cöͤln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
6 aüaegen ascah, anteen; 8 Eh ö’“ 805 Königliches Stadtgericht. Abtheilung II. eine offene Handelsgesellschaft e 1 Anzeige vom 19. Juni d. J. dm. de bhnse ö neges, ens, n jeder —8 ertrag vom 3. Januar 1871 ausgeschlossene Gütergemeinschaft der In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 543, die Handelsgesellschaft Eingetrsgen essiches Kereisgericht I. Abtheilung. selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Güter und des Erwerhes zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein-⸗ 5. Julcus Schottlaender 8 Schultheis. Cöln, den 1. Juli 1871. 8 getragen. betreffend, Folgendes eingetragen worden: 2 1 8 — “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär n, den 28 Juni 1871. Die Zweigniederlassungen in Strehlen und in Berlin sind aufge⸗ Nr. 74. Firma Aug. Reuffurth . August “ Weber. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. hoben. Lanut Anzeige vom 26. Juni F. 1 Prolura ““ b In unser Firmenregister isi unker Nr. 184 der Kaufmann Ludwi Breslau, den 27. Juni 1871. — b Reuffurt hier seiner Ehefrau Anna Reuffurth, geb. 1b Auf Anmeldung der Betheiligten wurden heute folgende Ein⸗ — g Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. “ ertheilt. den 27. Juni 1871. tragungen in das bei dem Königlichen Handelsgerichte dahier geführte
Lewandowicz unter der Fipma: Fre. ee. 8 “ „8. Lewandowicz⸗a In unser Prokurenregister ist Nr. 569 der Kaufmann Simon 1 Cingetragen eaaches Kreisgericht. 1. A Handelsregister bewirkt: 1) bei Nr. 675 des Gesellschaftsregisters, daß
8 ie. mit dem Ort der Niederlassung: 18 ö“ Werner zu vee .; als Prokurist des Kaufmanns Julius Schott⸗ Schultheis. Ch Handeiefescestn ddatszen Lost g “ vi heches lge Verfü 23. Z2n1e ger- den laender zar 11A1AXAX“ S tte in in das Firmenregsster für das Amt Wiesbaden selgen. sa, daß das Heschaft derselben mil allen Rechten und Vervindlichkeiten, zufo 8. “ 8 eingetragen worden. register Mr. r Iarus Schottla der 5 21 Fmnir⸗ emacht worden: 1) Nr. 400, 2) Bezeichnung des Firmen⸗ soivie mit der Befugniß, die bisherige Firma beizubehalten auf den 8 G Königliches Zuaiggerich. I. Abtheilung 8 heute eingetragen worden. 8 2 . Aönfmann 8— Hild zu Wess0aden, Z2cg der Nieder⸗ seitherigen Mieneselschöger Fofana Frhernch öchelad S8e668 70 — „ Juni 8 . . Wi ezeichnung der Firma: J. 1 in Crefeld wohnhaft, übe ,2) . Der Kaufmann Salomon Leszczynski, Inhaber der sub Nr 103 E“ Abtheilung 1 8 1 1 Jut vnkns 8 C“ daß der genannte Johann Friedrich Wilhelm Scheidt, des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma: 2S. Leszezynski⸗, 1 1““ 88 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Fnhaben Ler Firma Wm, Scheidt &. Cie. in Crefeld ist, und 3) sub hat den Ort der Niederlassung von Zaborowo nach Inowraclaw ver⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 2877 die Firma . Nr. 499 des Prokurenregisters, daß der gedachte Firmainhaber seiner legt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Juni 1871. J. Wernhart Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts.) geschäftslosen, dahier wohnenden Ehefrau Margaretha Hellene, geb. Inowraclaw, den 24 Juni 1871 und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes We Register unter Nr. 1128 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Appellmann, die Ermächtigung ertheilt hat, die Firma Wm. Scheidi & 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. heute eingetragen worden. unter der Firma: Cie, per procura zu zeichnen. Breslau, den 28. Juni 1871 „Pasaus & Kühna, nen ha refeld/ den 30. Juni
In unser Register, betreffend die Eintragun der Aus 8 1 1871. z der ehelichen Gütergemteinschaft, ist zufolge Verfügung von . Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begon Der Handelsgerichts⸗Sekretär
gendes eingetragen worden: Der Maurermeister Salomon Lubowski zu Gleiwitz ist in 1 Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Johann Enshoff. Nr. 4. Die Kaufmannsfrau Henriette (Jette) Goldschmidt zu in Schalscha unter der Firma »V. v. Groeling⸗ Dcüehesde 8.⸗ Heinrich Pasaus und Rudolpo a Kühn, und in “ Die zwischen den Kaufleuten Peter Johann Odo Leenen und Wreschen hat für ihre Ehe mit Isidor (Jsrael) Goldschmidt durch geschaͤft des Rittergutsbesitzers Victor von Groeling auf Schalschäa derselben berechtigt, die W“ Johann Baptist Ferdinand Leenen, Beide zu Issum wohnend, Letzterer Vertrag vom 1. Hesemnte 1863 die Gemeinschaft der Güter und am 1. Januar 1870 eingetreten und die nunmehr unter der Firma (oöln, den 30 Juni 1871. lsgerichts⸗Sekretär 8 sedoch im Begriffe sein Domizil nach Geldern zu verlegen, unter der des FErwerbes ausgeschlosseen. „Dampfziegelei Schalscha 1 .“ Der Handelsgerichts⸗ 8 Firma Gebr. Leenen, mit dem Site in Issum, errrichtete Handelsgesell⸗ Wreschen, den 24 Juni 1871. „ V. v. Groeling u. S. Lubowski⸗ Weber. .. schaft ist unterm dreißigsten Juni ds. Js. aufgelöst worden und in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bestehende Handelsgesellschaft im Gesellschaftsregister unter Nr. 60 zu⸗ Auf Anmeldung ist bei Nr. 30 des hiesigen Handels⸗(Gesell- Liquidation getreten. Diese Letztere wird von den seitherigen Gesell⸗ 8 1“ folge Verfügung vom 7. Juni 1871 an demselben Tage eingetragen, schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: schaftern selbst in der Weise geführt, daß jeder derselben sich allein die se unser Firmenregister ist bei Nr. 2216, die Firma J. v. Brase nachdem die Einzelnfirma ⸗V. v. Groeling« im Firmenregister unter „Carl Heinrich Kotthaus⸗ zur Liquidation erforderlichen Handlungen vorzunehmen und die Li⸗ etre Piaene Folgendes eingeüra Echedecäge auf ,. A“ worden. in Cöln, und als deren Gesellschafter die 5 e quidationsfirma zu zeichnen berechtigt sst gen denen ehnceh⸗ 76 Se. .2p ie berwittwete Fr 1 168 j8f rich Cotthaus und Rudolph g vermerkt stchen, nltgten wurde Vorstehendes heute bei Nr. es Handels⸗(Gesell⸗ au von Brase Johanna Dorothea, geborne Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun -n der Fenn c.dn daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. thatige⸗ Registers Borsehnaan Königlichen Handelsge tes eingetragen.
Breiter, 1871. Crefeld, den 1. Jutt
oͤln, den 1. Juli 1871. 1“ “— Handelsgerichts⸗Sekretär 8
15
b) den Oekonom Oscar von Brase und Sufolge Verfügung vom 29. ist i öln, den 30. Juni 1871. 1 c) den minorennen Victor Feersana Georg von Brase, fregister Folgendes ngegragen 8 .*“ 2 Der Handelsgerichts⸗Sekretär v1XX“ er Handelsgerichts⸗Sekretär ö1111616 i) Za.Rr. 58f zhi gbufmann Georg Abes Lman Pühhn n ““ —— sige Handels Prokuren.) Elctae h delsgerichte dahier geführte nien Fien 1 worden. J. rag auf den Kaufmann Georg Adol Ew 8 1 i eute in das hiesige Handels⸗ rokuren⸗ bei dem Königlichen andelsgerichte da ier ge Snsch. ist diese Firma durch Kauf auf die verwittwete Liegnitz übergegangen. ph s Pohley zu † ö H9 worden, daß der in Cöͤln woh⸗ Han is⸗ Birmen. Register 1 auf Anmeldung heute sub Nr. 1864 ker . 82 Johanna Dorothea geborne Breiter, überge⸗ 2) Unter Nr. 383. Der Kaufmann Grorg Adolph Ewald Pohley nende Kaufmann Johann David Fritz für seine Handelsniederlassung eingetragen, daß der Kaufmann Peter Johann Oodo Leenen, zu Issum . b W..“ 88 “ . 9 rlöschen d 2 8 oh. av. BE111“ 1 en hat. AAA“ Eduard Breiter hier übergegangen und ist in Fel s Regnit, den 29. Juni 1871. “ AX Cöln, den 30. Pn nbelsgeri cüüts⸗Sekretär ““ 1“ er nzchoff 111AX“X“
unter Nr 287 jant isgeri 8 . er 4 die Firma Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ber. * Auf Anmeldung des Kaufmanns Johann Baptist Ferdinan
nd als deren Inhaber der Kaufma In unser Prokurenregister ist sub Nr. 4 die seit Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) geenen, zu Issum wohnhaft, jedoch lim Begriffe, sein Domizil nach
a,eee worden. 8 zu Stolberg⸗Wernigerode Erlaucht für die 8e stich I Register unter Nr. 2¹55 eingetragen 8 Esbersens 11,8e Geldern zu verlegen, wurde derselhe 1ö1“1“ 1
reslau, den 23. Juni 1871. 8 e rödische Faktorei zu Ilsenburg dem Hüttendirektor Adolph Erbre 1 nende Kaufmann Peter Schulte, welcher aselbst 3 88 haber der Leenen zu Geldern heute sub Nr. 3 8 icht “ 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ertheilt gewesene Prokura gelöscht, dagegen die dem Stnebendibensch lassung und in Cöln eine Zweigniederlassung hat, a Inhaber der Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichte getragen.
“ nenegaü “ dvardarch den vehar Frungevon baacne Lage eilte Prokura eingetragen zufolge Ver⸗ 1 1. 1 Schulter. ver dengtegencts. Scrans bg Onto⸗ 8 esgs 1“ 85 805 den 1 das hiesige Prolurenregister ist am heutigen Tige ad Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels.⸗ (Prokuren.) 1““ Ch un Er hüd vnd vnker der Firma Revmann & errchete fent Handelsgeselschaf heute eingetragen worden. öö . 8 “ „Haasenstein & Vogler⸗nneederl afsung in Cöͤln des viesigen Könialichen Handelsgerichtes eingetragen wurde.
, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kiel, den 3. Juli 1871. “ “ S.gS Kaufmann Wilhelm Kauffmann zum Crefeld, den 1. Pene Handelsgerichts⸗Sekretär 6“
In unser Firmenregister ist Nr. 2876 die Firma Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Prokuristen bestellt hat. Enshoff. v1“
8 intragung er⸗ M. Brokmann, Auf Fol. 23 des hiesigen Handelsregisters — Gebrüder B Sodann ist in dasselbe Register bei Nr. gads (bemn
“ — 8 w Cöln Die delsgesellschaft sub Firma usch & Hoegen mit dem und als deren Inhaber der Kaufmann Mayr Brokmann hi mann zu Ostercappeln — ist am heuti folat, daß die von der genannten Handelsgesellschaft demrotura er⸗ EEE tigen Tage zwischen den zu Crefeld eingetragen worden 8 2 i hier heute st hrhe taen Tage eingetragen: — wohnenden Kaufmann Cari Müller “ eriheilte Prokura S29 unterm heu W . egen Cegwiegersobne Carl
Breslau, den 26. Juni 1871. 2 Oas iihe ist auf 8 lesche a. den 1. Juli 1871. Aokon Hoegen errichtet worden, folge Anmeldung der Betheilig⸗
Köͤnigiiches Stadtgericht. Abtheilung Joseph Korte ichts⸗ dem Königlichen Handelsgerichte dahier gefübrie In unser Firmenregister ist bei Nr. 2231 das Erlöschen der Firma: dwn b Handesgens hn Fan dig⸗ ich dasschafts⸗ Register unter Nr. 725 eingetragen word S2 Mer hru⸗ ggetteaes weshen. “ übergegangen. Auf Anmeldung daß der in Cöln wohnende Kaufmann L-n —ECrefeld, den 1. Val 187 ben crichts⸗Sekretär 8 8 Koͤnigliches Stadigericht. Abt Wittlage, den 29. Juni 1871. 8 3 milian Joseph Meinert in sein daselbst bestehendes Handelsgeschaͤft 9 Hanbengcoff 8
.“ ehgeäahtha. 8 Keoͤnigliches Amtsgericht. unter der Firma »Max Meinerz⸗ am heutigen Tage seinen ruder ö 1
.
Carl Broermann *
——
85