8
8 11 Die Auszahlung der Kapitalsbeträge zum Nenn b ogenen Aktien erfolgt vom 15. Dezember cr. ab gegen Aushändigung 8 Aktien nebst den für die Zeit vom 1. Januar 1871 ab dazu aus⸗ gegebenen Zinscoupons und Dividendenscheinen bei unserer Hauptkasse hierselbst in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ mittags.
Ver Betrag fehlender Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher dieselbe nicht inner⸗ halb 5 Jahren, vom 15. Dezember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nicht nachweiset, hat die Werthlos⸗ erklärung derselben in Gemäßheit des §. 7, 10ten Nachtrages zum Ge⸗ sellschaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗Sammlung Seite 601) zu gewärtigen.
Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind die folgend be⸗ zeichneten Aktien gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht S auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos erklärt worden: ex 1868. Nr. 8. 2264. 2692. 5211. 10,280. 13,421. 16,348.
ex 1869. Nr. 9419. 13,757. 13,818. 16,291. 18,439. - ¹
ex 1870. Nr. 673. 3473 5416. 7238. 8051. 9019. 11,398. 12,326.
1888. 13,784. 13,970. 14,690. 17,107. 17,336. 18,326.
Breslau, den 1. Juli 1871. 8
Knigliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
8 8 8
111“
See; Bekanntmachung.
ie Inhaber von Memeler 45 prozentigen Stadtobligationen werden hierdurch aufgefordert, die bezeichneten Obligationen behufs Beifügung der Zinscoupons Serie 1V. sowie der von jetzt ab aus⸗ eee Talons bis zum 20. Juli d. J. portofrei an uns ein⸗ zusenden.
Zur Vermeidung von Irrungen wird um ee eines Nummer⸗Verzeichnisses mit deutlicher Angabe des Namens, Standes und Wohnorts des Einsenders gebeten. Memelb, den 1. Juli 1871.
Der Magistrat
Nachdem die von der Emder Genossenschaftsbank im Jahre 1870 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Depositenscheine für geseßzwidrig erkannt worden sind, fordern wir im Einvernehmen mit der Emder Genossenschaftsbank die Jahaber solcher Scheine hiemit auf, dieselben schleunigst bei der genannten Bank zur Wiedereinlösung zu präsentiren; zugleich warnen wir vor der Weiterbegebung derselben.
Die Emder Genossenschaftsbank hat sich bereit erklärt, jedem in Deutschland wohnenden Inhaber eines noch nicht eingelöseten Depo⸗ sitenscheins der bezeichneten Art den Betrag desselben Postanweisung zu übersenden.
Emden, den 29. Juni 1871. öö“
[2186. Saal⸗Eisenbahn. Die Aktionäre der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,
die zweite Einzahlung von 10 Prozent
auf die von ühnßs “ 28. Jult in der Zeit von Freitag, den Ju bis spätestens Dienstag, den I. August d. J., 1 Zahlstellen sind für die im Saalthal gezeichneten Aktien: in Jena bei dem Bankhaus Julius Elkan, „ Tamburz bei dem Herrn Bürgermeister Zetsche, »„ Kahla bei dem Herrn Kaufmann Adolph Jecke, „ EEEE ’“ n und den erren Kaufmann Fr. Quarck und C. rie für die übrigen Aktien 1“ bei Gebrüder Guttentag in Berlin und Breslau. E werden, wie die Ratenzahlungen, mit 4 Prozent verzinst. Bei dieser Einzahlung werden die Zinsen vom 1. Februar bis 1. August cr. mit 6 Sgr. auf die Aktie in Abzug vebzaa Jena, den 3. Juli 1871. “ Der Vorstand der Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Dr. Hildebrand.
Verschiedene Bekanntmachungen.
“ E“ — 88 * ren eet mit wel⸗ iensteinkommen von 12 r. jähr verbu mit vmn 27. 8 h. ersorgungsberechtigte Militärpersonen, welche auf diese Stelle reflektiren, wollen sich innerhalb 3 Wochen unter Vor Atteste bei dem vrkea menen melden. 8 1öe“ anweiler, den 27. Juni 1871.
Eingezahltes Aktienkapital...
[2181] 8 Die Deutsche Bank, Aktien⸗Gesellschaft in (Grundkapital Fünf Millionen Thaler) hat in Bremen eine Filiale unter der Firma: Bremer Filiale der Deutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft, errichtet, welche am 1. Juli a. c. ihre Wirksamkeit unter Leitung der Herren G. F. Krüger und F. von der Heyde beginnen wird. Beerlin, den 30. Juni 1871. “ Der Verwaltungrath schen Bank, Aktien⸗Ge⸗ Delbrück. 8
[21841
S 1871, uts vom V
2 % 9 222 2 222992222 0 2 2 ⏑ 99⏑2½ 8 ½%
9 Geprägtes Geld
2) Königl. Bank⸗Noten, Kassen⸗Anweisungen und Darlehns⸗Schei 11““ Wechselbestände. Lombardbestände... 1I1IX“*“ Effekten nach dem Courswertntpe. 23,725
“ “ P a 8 S j V a. 8 Thl S 975,500 — —
230,463 2,172,839
1) Banknoten im Umlaul .
2) Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 185,878 9 9 3) Depositen⸗Kapitaien 906,620 — — 4) Stamm⸗Kapital... u1, 000,000
welches die Stadt⸗Gemeinde der Bank in vemasha, d §§. 4 und 10 des Bank⸗Statuts überwiesen hat. Breslau, den 30. Juni 1871. 1“ Die städtische Bank. —
Stand der Frankfurter Vereinskasse am 30. Juni 1871. 8
Activa.
286,416. 57 518,362. — 145,926. 49 847,989. 31
7,485. 01 1,024,686. 03
[2189]
Cassa. Hiesige Wechsel Wechsel auf auswärtige Plätze.. Vorschüsse gegen Unterpfänder 8 darunter mit kurzer Kündiguog Fl. 460,459. 31. Diskontirte verlooste Effekten 319 Conto Corrent-Debitoren (Conto B. Diverse Aktiven “ 8 171,139. 38 Effekten des Reservefonds... 40,331. 14 Passiva. 1“ .. Fl. 2,000,000. — 143,993. 12 811,491. 02 4,361. 06
Baar-Depositen. 1111“”“
377 Conto Corrent-Kreditoren (Conto A.)
Unerhobene Dividende Z 1 „ Kassenumsatz im Juni Fl. 11,926,266. 32.
Hallescher Bankverein Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo Juni 1871. v1A1X“ Activa. Kassenbestancd.. b Guthaben bei Banquiers . “
Lombard-Conto.
Wechselbestände..
Effekten, a) für eigene Rechnung do. b) » fremde
Sorten & Coupons...
Debitoren in laufender Rechnung 290,356.
Diverse Debitoren ... ... 207,007.
1 Passiva. Aktienkapital. . .. Thlr. 500,000. Depositen. “ 1113“ 426,745. Accepte 71,897. Kreditoren in laufender Rechnugg . 380,453 Diverass Seocddad 380,176
287,817. 15,880. 500,788. 65,040. 253,397. 36,432.
[2144] Deutsche Grundkredit⸗Bank zu Gotha. 1““ Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des Publikums, bisheriger Vertreter für Verlin und die Mark Brandenburg, Herr Carl Jancke zu Berlin, die General⸗Agentur für diesen Bezirk nieder⸗ gelegt hat, und daß wir Herrn Rittergute besitzer Bauer auf Bielawy — jetzt in Berlin wohnhaft — zum Nachfolger des Herrn Jancke ge⸗ wählt haben. Derselbe wird die Geschäfte eines General⸗Agenten unserer Bank für Berlin und die Mark Brandenburg mit dem heuti⸗ gen Tage übernehmen und sind von diesem Tage ab die Zinszahlun⸗ en unserer Herren Hypothekenschuldner, sowie Anträge auf hypothe⸗ arische Beleihungen an Herrn Vauer abzuführen resp. einzureichen. “ ““ Harlehnsbedinsungen sind im Bureau 6 eral⸗Agenten — zher 5 B“ genten wie bisher Prinzenstraße 8⁵ Gotha, den 1. Juli 1871. 3 2 Hen sche Grundkredit⸗Bank.
“
oltzendorff. 8 Landsky.
“ “ 8*
ggetragen Johann Gottfried Carl Schmidt hat fuüͤr die
..... Thlr. 179,671.
Zweite 2
eutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen eanag den 4. Inllil.
e ntlicher Anz eta.
8 8—
eilag
8
—
“
11“
“ Handels⸗ Register.
z⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berl . Nr. 9.5 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handeisgesellschaft, Firma: 8 — “ 8 . lge heutiger Verfügung eingetragen: vermerke e ecinn acfalan Emil Blum ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, der Maschinenfabrikant Andreas Emanuel Möller 9. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
r. 6323 des Firmenregisters. 1“ Seögca⸗ Fürmenregite ig unter Nr. 6323 die Firma:
ller & Blum, nd als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Emanuel Möller zu
Berlin heute eingetragen worden. 8 1
8 menregister ist unter Nr. 6322 die zu Hannover
EEE8 1 “ Handlung, Firma: ayser ac
und als deren Inhaber Josef Kayser zu Hannover (hiesiges Geschäfts⸗
lokal: Taubenstraße 5) heute eingetragen worden.
irmenregister ist unter Nr. 6324 die Firma: 8 “ Nugust Schultze Nachfolger, tr und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Gustav Ferdinand Ebe zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Charlottenstr. 79), heösse eingetragen
worden. “ register ist 8 In das Firmenregiter G. Diederich,
un aber der Kausfmann Johann Gottfried Carl 1de ene a geziges Geschäftslokal: Kaiserstraße 33), heute ein⸗
—
Handlung seiner Ehefrau Marie Magdalena Schmidt,
Berlin, Prokura ertheilt, und ist dieselbe in das Feransbiber unter Nr. 1781 heute eingetragen worden.
——
irmenregister unter Nr. 3061 eingetragene: frma: “ Kudolph Wiemer “ ist zufolge heutiger Verfügung im Register geloͤscht worden.
—
Die unter Nr. 1910 des Gesellschaftsregisters eingetragene hiesige t irma: ““ b Handelsgesellschaft, Fir B:& . Schlesinger, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und zufolge heutiger
Verfügung im Register gelöscht worden.
1. Juli 1871. . Pe ddiches Belid zgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Bei dem unterzeichneten Gerichte ist folgende Eintragung in da Genossenschaftsregister erfolgt: 1) Nr. 2. der Genossenschaft: 166“ 1 “ 6 eaabereis nafsce daade Ebw. Eingetragene Genossenschaft. 3) Sitz der Genossenschaft: “ “ N üfsde Ebersmelde. öf nschaft verbältni r Genosse . 8 Rtes verheene gehe ist zusammengetreten zu Neustadt⸗Ebers⸗ walde mittelst 1.“ vom 14. Juni 1871. and des Unternehmen . 8 S Feirieb Baugeschäfts behufs gegenseitiger Beschaf. fung der zum Bau von Villen und anderer Gebäude un Eewerb von Grund und Boden nöthigen Geldmittel auf ge⸗
. meinschaftlichen Kredit “ en2 itglie . . 81 ie. R. e. lea ass 8 acob Eduard Albert Fick zu Neustadt⸗ swalde, als Vorsteher, 2) Ederemeatehmmeisger Karl Friedrich Brodt zu Neustadt⸗ Eberswalde, als Rendant und Buchhalter. DOrga ie des Vereins sind außer dem Vorstande . 8 tungsrath und die Generalversammlung sämmtlicher Mitglie dr 8 Die Zeichnung für den Verein geschieht unter der Firma desse ben und der Unterschrift beider Vorstandsmitglieder. 1“ Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins ergehen n dessen Firma und der Unterschrift des Vorstandes. 1öe Die Einladung zur Generalversammlung erfolg Sentes waltungsrath event. auch vom Vorstande durch zweima 8 8 tion in das hiesige Lokalblatt, welches überhaupt zur eroͤffen
ben Monats und
ie Holst durch Vertrag vom Fühe⸗ 98 h Erwerbes ausgeschlossen.
unter Nr. 6325 die Firma: 3 füͤgung vom 30. Juni 1871 an demselben
mit Emna die Hemeinschaft
sschließung oder Aufhebung der ehelichen nssch- zufolge Verfüͤgung vom 29. Juni 1871 am
Monats eingetragen.
zufolge Verfügung vom
Eingetragen zufolge Verfüͤgung vom 25. Juni 1871 am 26. dessel⸗ ahres. t⸗Eberswalde, den 26. Juni 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8
Der Kaufmann Franz Alexander z2 11“ üene ehe
Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintra⸗
ü in⸗ ung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergeme schaft unter Nr. 246 zufolge Verfügung vom 20. 22. desselben Monats eingetragen.
Juni 1871 am
22. Juni 1871.. zIn liche See⸗ und Handelsgericht.
—
irmenregister ist unter Nr. 1152: In umser difmente ggeob Anton Geelmuyden zu Stettin, DOdrt der Niederlassung: Stettin,
88 : Jacob Geelmuyden, 1 et “ Verfügung vom 27. Juni 1871 am 29. Juni 187
geStettin, den 29. Juni 1871.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Ddie Gesellschafter der in Stertin unter der Firma:
Gollop & Michaelis
am 6. Juni 1871 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind
Kaufmann Bernhard Gollop zu Stettin, 9 5g vö Max Michaelis daselbst.
ftsregister unter Nr. 410 zufolge Ver⸗ Dies ist in unser Gesellschaft regist Pncg, Aingerragen.
„Juni 1871. 8 Stettin, de ches Ser⸗ und Handelsgericht.
n Wilhelm Eisenach zu Stettin hat für seine Ehe 35 —“ üchgchns durch Vertrag vom Juni 1871
ü rwerbes ausgeschlossen. der Güter und des E G“ ECanagamg
Güuͤtergemeinscha 30. desselben
8
Dies ist in das von uns geführte Handelsre
2
Juni 1871. 8 Stettin, ven h sahes See⸗ und Handelsgericht.
Eingetragen s. “ 8 8 In unsc Der Kgufmann Adalbert Ferdinand Ludwig Lüdtke. Ort der Niederlassung: Beigard.
Fi : F. L. Luüͤdtke. 1 b) .I Nalsier, betreffend die Ausschließung der Güter nschaft der Güter und
gemeinschaften. usschließung der Gemei v- 1 1““ sch ü Ehe des Kaufmanns Adalbert 888 dinand Ludwig Lüdrke zu Belgard, mit Louise Friederike, ₰ ; Seiffe . 8 Sophie, gevornen rifftz 3. am selbigen Tage⸗
Juni 1871. Belgard, a Kreisgericht. I. Abtheilung.
[2071] 16
Eisenstein⸗Gruben, gemäß Art. 14 der
Verschiedene Bekanntmachungen
Phoenix, en aft für Bergbau und Hüttenbetrieb 8 ö Leeth Gesellschaft werden hierdulch zu einer
außerordentlichen Geeralversammlung, “ welche E16u“ den 20. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude zu Laar bei Ruhrort stattfindet, “ 8 Tagesordnung: Antrag auf Genehmigung des Ankaufs von sind, nach Art 27
8 me an der Generalversammlung. 8 der diejenigen ee 8 F“ “ Juli kiien entweder be⸗ 1 Lr vübeen oder bei einem der nachverzeichneten Bankhäuser deponiren, und zwar: erlin bei r Diskontogesellschaft, n “ hausen’'schen Bankverein oder den Herra de Srpe 8g & in 2 i den Herren Charlier ler, in Nachanef den Hrren Ed. Blount & Co 85 rue de la paix, in Lüttich bei den Herren Nagelmackers & fils. “ Am Morgen vor der Generalversammlung veaßen 85 zeigung der Depotscheine die Eintritiskarten bei der Dire Sn
ng genommen werden. . bei Ruhrort, den 24. Juni 1871.
Bekanntmachungen dient. G lichugge zeBerzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit
2
8 —ꝙDer Administrationsrath.