1871 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

[12 11““ 8 8*

Spezial-Hypothek haftet nach dem Wortlaute des Gesetzartikels IIIVII. des e 3 m e i t e a g e 1“ ungarische Staat mit seinen gesammten Einkünften für alle aus deuuuxu t Sͤniali . b e den fär alle a de⸗, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Anzeiger.

Mitttwoch den 5. Juliu. 8— 1871.

42

Pfandbriefdarlehen hervorgehenden Verbindlichkeiteen. 8 has Königreieh Ungarn hat mit Ausnahme des für produktive Zwecke aufgenom die Kreditoperation zu ili mII11““ 1 3 2 aditoperation zur Deckung des Deftzits von 22 Millionen, zu welcher er ermächtigsg. 8 Oeffentlicher Anzeiger. war, nicht auszuführen, weil der vorausgesetzte Abgang aus den Steuereingängen seine Be- 8 Gegentheil hat die ungarische Regierung im Laufe der letzten Jahre Millionen für die eeee Der von mms unzerm 90. Sey.⸗ nmtr rur Enadt-Hanan erne 1e Sala mchgelene Porr 3 (I 1 Schiebler aus Forst erlassene Steckbrief ist erledigt. 8 auf eine bestimmte Zeit beschränkt. Die Staats-Pfandbriefe der Gömö Fporst, den 1. Juli 1871. 1““ Das Grundkapital beträgt Neunzig Tausend Thaler Hyp othek ausgestattet, Wie sie kaum einer ähnlichen Schuld Z0 Gr unde geleg DTDodesfall eines Unbekannten. Am 30. April d. J. gegen Die Aktien lauten auf den Inhaber. 11“ 8 . . . . 1 Rosenthal gleichnamigen Werthen hervorragen. Sie sind in 40 ½ Jahren verloosbar, die Verloosung Eüchaat er Meoratne, uber große Meünatelt und EA111I1““ Areeetteungen, welche aͤsg ser Iirma dee eelsaest 8 8 8 I 2 / mit er Gesellscha beginnt am 1. Januar 1872 und die gezogenen Pfandbriefe werden zum Nominalwerth dect, war ca. 5, 4“ bis 5“ groß, schmächtigen Körvers, anscheinend anterzeichnet sind und die eigenhändige Unterscheist des gegen 40 Jahre alt, hatte röthlichen Schnurr⸗ und Kinnbart (letzterer Direktors oder eines Stellverireters tragen. Erklärungen 6 . . 2 . e ck, ei dunkelfarbi 8 dessen Stellvertreter und ei iten Mitgli n Ftaatskasse und bei anderen Stellen im In- und Auslande eingelöst. Bei dem Emissions. esenahaseg azenede bisnen celenen .“* course von 79 Verzinsen sie sich mit Rücksicht auf die Verloosungsquote mit circa 7 7%o. gefundenen 81 ö 742 T1“ Ea ehtha⸗ 8 18 gelgn⸗ Zeitung und in die stand vom 20. Juli 70 bis 20. rz 187 ei mir in Arbeit und ziger Zeitung eingerüuü⸗ orden. lichen Vorzügen bieten sie noch die Chance eines erheblichen Goursgewinnes, indemg E21313141“nn 111111““ andere ähnliche Effekten, obwohl sie, Wie 2. B. die Staatsdomänen-Pfandbriefe, nicht mit dem piaß 14, Anzeize machen. Berlin, den 27. Juni 1879 1. Aeuwahl des Aufscchtsraths in der ordentlichen, in dem Vortheile einer unbedingten Staatsgarantie neben der Spezialbypothek ausgerüstet sind, keine aAmmiabiches Kecea eat. aacsactar Abthelluna. MHaheeh,18 8. 1, 5,dfenoen 11“ Aufgefundener Leichnam. Am 14. Juni 1871 wurde in der Konigliches 1“ sark in Verwesung übergegangene, unbekleidete Leiche eines unbekann- stl 8 8 Pablikum geboten werden. ““ Ll eeiang: d hatte braunes Haar. Spurer ahperrr 8S6vegö vacrcGesehschaft in Kolonne 4A krngriragen:—

Fisenbahnanlehens keinerlei Staatsschuld, und der Finanz-Minister brauchte im Jahre 1869 8 deckung fand. Die kolossalen ungarischen Staatsgüter sind in keiner Weise belastet, in Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Gegenstand des Unternehmens 1 88 keh Investition derselben veransgaht.ß 1t umber 1870 viater den Tucmacheigf tgen Wilhelm Abolpy) Auns⸗Lement Fabrit. Die Zauer der Geselsschaft ist nicht rer Bahn sind somit mit einer Fbnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Der Untersuchungsrichtrtr. und ist in Neunhundert Aktien zu je Einhundert Fhalek 1st. die bieten ausserdem auch eine Reihe von vortbeilen, durch welche sie vor anderes cent kam gn Unbckannter in den Gostzof des Gastwitths, Garc- und⸗h von demn Bafschsrash aus sehner Mete gesaslten Mittag. Der Verstorbene war am ganzen Körper mi ohne jeden Abzug schon einen Monat nach der Ziehung hei der ungarischen eanlich lang) und vlondes Haar. Bekleidet war derselbe mit finem des Aufsichtsraths müssen von dem Vorsitenden oder schuhen; Weste und Hemd fehlten. Nach einem bei dem Verstorbenen Bekanntmachungen gelten als gehörig publizirt, wenn Ausser dieser Verzinsung, der eminenten Sicherheit und den anderen angeführten wesent- r jest aus meiner Arbeit entlassen; F. Heideschmidt⸗, scheint derselbe Ditektör ist der Kaufmann Richard Meyer zu Danzig, oder schriftlich zu unsern Akten T. E. 122/71 im Bureau, Hausvoigtei⸗ Danzig. Die Funktion der Stellvertreter dauert bis zur so kurze Verloosungsdauer haben und die Einlösung der gezogenen Pfandbriefe nicht so 8 Danig, den 24. Jumt 1871. 1 schnell stattfindet, im Cours 7 bis 8 % höher notiren, als die Gömörer Pfandbriefe dem Spre, nahe dem früͤberen Etablissement ⸗Hammelgalle, dit schon 51 10 lang und Wer über die Person oder Todesart des esellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

12 . 8 1 8 . 8 8 Fipa⸗ .“ E dhteage eribeilen kann, wolle sofort zu unsern Akten Das Grundkapital der G.

gsberger P . (der Meter Kiefern⸗Kloben 1 Thlr. bis 1 Thlr. 6 Sgr., Knüppel 20 Sgr. Fererxee. 2 Bureau VIII., am Hausvoigteiplatz Ses 1 ebe eral Versamdne0g Srnae feinerer Stammaktien auf den Inhaber

Monats⸗Uebersicht sbbis 25 Sgr., je nach Entfernun jfili en. Berlin, den 27, 3 baler erhöht worden. Aus dem

eeeeeedeca enas gfchen anezessceathehih, isSee. 10 ede aeashsg S ecegfesct t, crmmahal) Rüühcan. BRHanande der gefülsnane Hadee Regterunas⸗MednsnateRath e. d;

Kassenbestände: ö Activa. 88 öͤffentlich meistbietend verkauft werden. Peetzig, den 3. Juli 1871. 8 8 Der Untersuchungsrichter. Rdeage 86 bereits im Jahre 1867 durch Tod .““ d hat

klingend preuß. Courant. Thlr. 323,500 1A1AA1AXX“ Der Oberföͤrster. 1“ 8 8 Ieine Ersatzwahl gtatutenmäͤsig nicht stattgefundann.

NAV11A“ Hg gi1 9 Handels⸗Register. Stauin, den 30. unz Zee. und Handelsgerict.

neeth. Pripatbanken⸗—= e Fae. 1 der Seefcbst nnes der Firma: In unser Geseüschaftsregäger nhsagteotne 8 2 BB 8 1“”“ 86 . 3 0 8 8 . an 2 88 Lombardbestände.... ZEEE“ 8 Feupen⸗ Fauschaft (jetziges Geschäfts⸗ vom 8c. Iun Stettiner Vereinsbank. 8

1 g9. b ünde: eee“ 137,700 8 1 1. Juni 1871 begründeten Hande gesel 8 b 3 1 14631 8 LCeipzigerstr. 31) sind die Kaufleute: 8 Siß der Gesellschaft. eh⸗ ber Gesellschaft:

Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva... 334,350

intich Ne . Rechtsverh V ü au das Aktien⸗Kapital..... 5 8 Thlr. 1,000,000 v kstätt 1 9 böu Lirchnef Die E111““ gegründet auf 1 3 . e er b 8* 1 rlin. rielle a . 4 , 1 Vernmsliche Bepofsis mit 2niongtlicher Kündiguns . 45990 wordenen Materialson und zcharsna Fn; 9. IA Dies ist ih unser Gesellshaftsregiger unter Nr. 328g heute ein⸗ ncracpegenstand des Unkernehmens Guthaben von Korrespondenten u. s. w..... -— s F“ 1900 Ctr. Schaalengußräder, getragen worden. 111““ industrielleg und Handezaesge eücnfe beträgt zwei Millionen Thaler 1 eg 173,262 1 1“ 8 LEEE] In unser Firmenregister ist Nr. 6326 die Firma; und 8 in 10,000 Stücke Aktien von je 200 Thaler zerlegt, welche auf

Reses E1“ 18 200 Gußeisen, Ksnigsberger Privatbank in Liq. 8 X“ 8 H. Richter, mann Rudolp Inhaber lauten. 50 Prozent können Interimsscheine auf alte Achsen 1 nhaber der Kaufmann Herrmann Ueber Einzahlungen von . b n⸗ chsen, und als deren Inh okal: Leipzigerstr. 102) heute eingetragen Inhaber ausgestellt werden. Die Umwandlung deh nhoe 8

M. Simon. Ahrens - 11““ W der ““ Radgerippe, LEEI1I11 RNichter hier ljetziges Geschäfts!l A“ 2* Wen 88 da 3 884½ 11““ Nadreifen, 1116“ . haver und der Narertcasch ne arn Attionär gestaftet. 8 Ac g 9 FM Sheea 8 us ersabl⸗ 1 d Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöͤscht scheins auß Nanimachungen der Gesellschaft erfolgen s e. assenbestände.... . Thtr 1,297 860o. .* 9 Stück Lokomotivdampfun ihwy ““ liner Börsen⸗Zeitung, die National⸗Zeitung, die Bank⸗ nn 8 e“ 3,068,935, sollen im Wege der Submission verkauft -. Submittent worden: 192u8 .e Zeitung, den Berliner Börsen⸗Courder in Berlin, somie⸗ St 888 Ausstehende Lombarddarlehne 17129,780, wollen ihre Offerten mit der Aufschrift: L“ eig 3420. Th. Hübener, h111““ Zeitung, ie Neue Steitiner Zeitung, die Oder⸗Zeitung in Ste j Effeltemn S292 88 1 84,567. ⸗Offerte auf den Ankauf abgängiger Werkstatts⸗Materialie b 6157. Schaeffer & Walcker. üͤr lett Fede Wekanntmachung git als hinreichend publizirt, enn sie einma Reservirte Weimarische Bankaktien.... 1,000,000. versehen, portofrei und versiegelt an die unterzeichnete K 85 DSDeesgleichen in dem Prekurenregister sub Nr. 1707 die für et 8 durch die Gesellschafte⸗Blätter veröffentlicht worden ist. d far die Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes 3,135,385. zu dem auf 3 2 Fi 8— im Oito Friedrich August Jahr, dem Carl Hermann Ende Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sendc⸗ Fund do. bei der 1ö““ . 253,993. bi Krne. den 28 Juli cr, 11 Uhr Vormittags, B11“ August Welhelm Bernard ertheilte Kollettiv⸗Prokura. Gesellschaft verbindlig, wenn se nch e Deme schs ] Nassiv a. im hiesigen Verwaltungsgebä 1871. 1 b ensunterschrift zweier Peügi. b itzei Hehaeg .5,000,000. welchem 8 Vi geagenen fezän in gedenzarduee ireserh E Vldtgericht. Abtheilung vecgieves und dats B Ee““ u 2,489,000 ubmittenten eröffnet werden sollen. Von jedem Bi ich —— 1“ der Firma ermächtigten Gesellscha 8 3 it⸗ Aktien⸗Dividendeconio pro 1867 bis 1870 019,27. eng e““ 24. Juni 1871 in unserr Der Borstan 8 1. entweder baar oder in Staats⸗ resp. vom Staat tirt 11MI““ olge Verfügung vom 24. ist am 24. Junt 107 .. .gliedern. S 8 8 uthab 3 a11“ w. 12272794 nge. welche ohne gleichzeitige Ewa er Ge defafgsrcgigfr eingetragen worden: 1“ grie Die zeitigen Vorsansdennseh, ae sindZ ttin als Direktor, 1 8 1 . 1G eben erden 8 8. 8 8 11“] A1.“ ““ 8 K fmann 8 b Die Dicektion der Weimarischen Bank. Die Veitzufehedingungen, were in der sfettg ausbogclich on⸗ 8ol. 2. Preuiche Porlland⸗Cement⸗Fabrit, AktienGeselschaft. 2) der Kaufmann EEö F N 58 zuerkennen sin unen in unser 8 GC01 3. Danzig. 18 ¹ s notarielle Statut kann jederze 6 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. schen oder gegen Entrichtung derr aopüalten on den elbehebesehm ¹³hx dal. 2 Zee Geseqscaft n dinr rtgengesatsäoh, begkünda atse eingehen wdeen 30. Juni 1871. 8 Holzverkauf. Aus d igli EEEED11““ 1“ 8 das notarielle Statut vom Stettin, den 30. Jun - unhonte zung, 2 9 Fn grchn Forsgevier Pergig sonen C1“ Fg ö1I1““ cchvift des Statuts befindet sich in dem lagebandde Koönigliches See⸗ Pxennbelger aus dem Einschlage trockener Bäume und Windbrüche ddeer Koöniglichen Direktion 5 Saern esi öö“

8