1871 / 56 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

stettiner Vereinsban

Wir machen hierdurch bekannt, dass unsêre Gesellschaft folgendermassen vertreten wird:

3 I. Der Aufsicht I. srath. 1) Herr. Kangesart Kr. . Mahas. in Firma Haker & Rosenow, in Stettin,

Konsul George Marchand in Berlin, in Fi

erster Stellvertreter des Kaufmann Julius Hildebrandt in Stettin, 8. zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden‧,

8. Rudolph Abel, in Firma S. Abel junr., in Stettin. EE“ n Brumm in 1“ ufma- erber, in Firma Völcker & The in Stettin,

Reichstags Abgeordneter. Direktor der Sa

mann Heinrich Hardt, in Firma Hardt & Co., Berlin, New. Yor

Banquier Julius Nelke, in Firma A. Paderstein, in Berlin 8 aufmann Ernst Rabbow in Stettin

Banquier Julius Schiff, in Firma Gebr Schiff, in Berli

Kaufmann Ernst Ziemsen, 8 Ziemsen' 4 Wrhelt2, Stettin. Der Vo

1) Herr Kaufmann Oito Kühnemann in Stettin, Geʒ

als Delegirter des Aufsichtsrathes, 2) Kaufmann A. Burscher in Stettin. de 8

Stettin, 1. Jui 1871. G“

Marchand & Co., in Stettin,

dSSSOOSOoIh LL vLvSLLN

Der Vorstand:W;B

nemann. A. Burscher.

Mit Bezug auf die bereits bekannt gemachten Bedingungen ii

der Schluß der Zeichnungen auf die zur oͤffentlichen Subskription eah⸗ 8.

definitiv am 10. Juli d. J. stattfindet. Nur bis zu diesem Tacg

w 1 1b 2 2₰ b 1““ al pari unter Zugrundelegung des Gesellschafts⸗Statuts vom 23. Juns eren Serchiune⸗

Bank⸗Firmen Iügeee ticvähnen 1n; . 1114*“ ni er. bei näachstehenden 8 riedrich Blume £& Co Leipziger 11“” 11“” Edinger & Josephy, Unter den Länden 9 .ghees Felg, nter den Linden 40. 1 Goemann & Penzhorn, Werderscher Markt In. * rscher Markt 4a. 8 S schfeld Wolff, Unter den Linden 27 8 Rahle £ Henckel, Friedrichsstraße 85. Samelson & Sackur, Unter den Linden 24. M. Schragow £⁵ Co., Unter den Linden 44.

„Wir bemerken, daß jeder Inhaber einer Aktie von 100 Thlr. außer Anspruch auf Dividende, welche nach den bisher gemachten

erheblich sein wird, für ein ei sesbee. fal sellscaft laben 88 ine Person freien Eintritt in die Lokalitaͤten der

Recht des f

81

1“*X“

Vom 15. August cr. ab tritt 15. 8 ür den . port ven Steinkohlen, Braunkohlen .

tiven und Tender, wird hiermit durch die f 8 W. . blen und änzt. 1 e folgende Tarifvorschrift er⸗ Wagenladungen bei Beförderung im diesseitigen Lokal⸗ dedee e seäemottven 8 vendermf auf

verkehr ei if i rehr ein neuer Centnertarif in Kraft, von welchem die auf der Maschine ode schen Bahn sind nicht allein

Druckexemplare bei unseren r dem Tend initi ———q18 werden verab esämmtlichen Dienststellen sondern auch die Nothachsen na Z Definitivachfen, Berlin, den 24. Juni 1871. folgt werden. qd Mel 8

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märki Efrrung ist die bestehende tarifmä F Für die Rückbeförde⸗ Märkischen Eisenbahn. e tarifmäßige Fracht fuͤr Notha Bekanntmachung. Unsere Betonntm v. Eisenwaaren zu erheben. 1 1

resp. 31. Mai cr., betreffend d achung vom 13. April cr., Münster, den 24. Juni 1871. 8

für das Vierteljahr. 88 Insertionspreis für den Naum einer Druchzeile 2 ½ Sgr.

1“

taats⸗ An .

8

für Herlin die Expedition: 3 Zietenplatz Nr. B.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. 8 Packetverkehr mit Paris. Nach einer neueren Mittheilung der Königlich Belalschen Eisenbahn⸗Verwaltung lehnt die Französische Nordbahn⸗Gesell⸗

schaft die Weitersendung nach Paris gerichteter Packetsendungen aus Deutschland noch einstweilen ab. Von den Postanstalten

8 können daher derartige Sendungen bis auf Weiteres zur Be⸗ förderung nicht angenommen werden.

Berlin, den 5. Juli 1871. 8. General⸗Postamt. In Vertretung: Wiebe.

Bekanntmachun g.

Postdampfschiff⸗Verbindungen mit Dänemark und Schweden. 1 Linie Kiel⸗Korsoer. Ueberfahrt in 6—7 Stunden. Die Fahrten sinden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel: täglich 1235 Uhr Nachts nach —** des letzten Zuges aus Altong (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.), bezw. aus Hamburg und Berlin. Ankunft in Korsoer: am nächsten Morgen gegen 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Kopenhagen, Ankunft daselbst um 1038 Uhr Vor⸗ mittags. Abgang aus Korsoer: lich 10s Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr zum Anschluß an den um 6 Uhr früh abgehenden Zug nach Altona (Harburg, Hannover, Cöln ꝛc.) bezw. nach amburg und Berlin. Per⸗ sonengeld zwischen Kiel und Korsoer. I. Platz 3 ¾ Thlr. preuß. Court., Deckplatz 1 ½ Thlr. preuß. Court. Linie Lübeck⸗Kopenhagen⸗Malmoe. Die Ueberfahrt zwischen Lübeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 15 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Lübeck: täglich gegen 4 Uhr achmiktags, nach Ankunft des ersten Zuges aus Berlin, Ankunft in Kopen⸗ hagen: am nächsten Morgen Weiterfahrt von Kopen⸗ hagen: zum nschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags von dort abgehenden Schnellzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe: täglich Vormittags, von Kopenhagen: gegen 2 Uhr Nachmittags, Ankunft in Lübeck: am folgenden Morgen zum Anschluß an den ersten Zug nach Berlin. Personengeld wischen Lübeck und Kopenhagen: Hütte 6 Thlr., I. Salon Thlr. 8 Gr., II. Salon 3 Thlr. 22 ½ Gr., Deckplatz 2 Thlr. 8 Gr. Linie Stralsund⸗Malmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden. Die Fahrten finden in der Zeit vom 14. Juni bis zum 12. September in beiden Richtungen dreimal wöchentlich statt und zwar: Abgang aus Stralsund: Montag, Mittwoch und Freitag mit Tagesanbruch, nach Ankunft des letzten, am Tage vorher von Berlin abgegangenen Eisenbahn⸗ zuges. Ankunft in Malmoe: Montag, Mittwoch und Freitag gegen Mittag, zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehenden Schnellzug nach Stockholm. Abgang aus Malmoe: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend mit Tagesanbruch, nach Ankunft des Schnellzuges aus Stockholm.

8

Ankunft in Stralsund: Siahs Donnerstag und Sonn⸗

abend gegen Mittag, zum Anschluß an den um 12 Uhr Mittags nach Berlin abgehenden Schnellzug; in Berlin direkte Anschluͤsse an die Abends abgehenden Courier⸗ bezw. Schnell⸗ züge nach Cöln, London, Paris, Frankfurt a. M., Basel, Königsberg i. P und St. uu Breslau und Wien.

Durch die Dampfschiffahrten zwischen Stralsund und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malmoe und Ko⸗ penhagen coursirenden Dampfer zugleich eine günstige Reise⸗ gelegenheit mit Dänemark geboten.

Personengeld Feiscen Stralsund und Malmoe: I. Platz 5 Thlr., II. Platz 3 ½ Thlr., Vordeckplatz 2 Thlr.; Tour⸗ und eigurbileis, 14 Tage gültig: 1. Platz 8 Thlr., II. Platz

4 r. 86

General⸗Postamt.

. In Vertretung: Wiebe.

——

8 Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Konditor Ferdinand Clüßerath zu Creuznach das Prädikat eines Königlichen Hof⸗Konditors zu verleihen.

Eö“

D Anwalt bei dem Kreisgericht in Naugard und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Stettin

mit Anweisung seines Wohnsitzes in Gollnow ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember

1867, betreffend die Abhülfe des in den Regierungsbezirken

Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes (G. S. S. 1929), wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß von den im §. 1 dieses Gesetzes bezeichneten Darlehnskassen⸗ scheinen am 30. Juni d. Js. ein Betrag von 2,212,243 Thlr. im Umlauf sich befunden hgt. 1“ Berlin, den 3. Juli 1871.

Der Finanz⸗Minister.

Im Auftrage: Meinecke.

8 u6

4 86

Bei der heute beendigten Ziehung der 1. Klasse 144. König⸗ licher Klassen⸗Lotterie siel ein Gewinn von 3000 Thlr. auf Nr. 49,751. 2 Gewinne zu 500 Thlr. fielen auf Nr. 1319 und 46,992, und 4 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. 4219. 73,328.

Berlin, den 6. Juli 12771. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion.

Angekommen: Se. Excellenz der Kammerherr, Staats⸗

Sekretär, Wirkliche Geheime Rath von Thile.

Abgereist: Der Wirkliche Geheime Kriegs⸗Rath im Kriegs⸗

Ministerium und Direktor der Remonte⸗Depots Mentzel nach Bad Gastein.

““ 888 Bekanntmachung. 18

88 Von den hierselbst und im Regierungsbezirk Potsdam sich auf haltenden jungen Leuten, welche sich zum einjährig freiwilligen Mili⸗

tärdienst melden wollen, darf die Berechtigung dazu nicht vor dem

vollendeten 17. Lebensjahre, kann aber von diesem Alter an, und muß, bei Verlust des Anrechts auf diesen Dienst, spätestens bis zum

1. Februar des Kalenderjahres, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird, bei der unterzeichneten Kommission nachgesucht werden. Mit der schriftlichen Anmeldung zu diesem Dienst, welcher, nach

152 ad 1. und 154 der, durch das Amtsblatt Stück 34, unter dem 21. August 1868 publizirten Militär⸗Ersatz⸗Instruktion für den Norddeutschen Bund vom 26. März 1868 a) ein Geburts⸗

Kreisrichter Nemitz in Gollnow ist zum Rechts⸗

8