1871 / 56 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Schenk, gen. Wiede, geboren am 5. 8. . 1“ 8 . rz 1847 zu Stave⸗ Zufolge Verfü 1 gung vom 29. d. Mts. ist heute die in Elbin *

g er b 8 8 Ulschaftsfirma sub Nr. 54 Auf Anmeldung ist beute in das hiesige Handels⸗ (Firmen-) Re⸗ Die Firma Wahl jr & Co. ist als Geselschaftos gister unter Nr. 2196 worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ s eine Handelsniederlassung

now (Waterlow., zuletzt in Stavenow wo - hnhaft, 103) den Maurer⸗ richtete andelsniederlassung des Kaufmanns Adolf Eduard Tiessen öscht, dagegen sub Nr. 381 Vol 1 üc. 1. Fol. 67 gelöscht, dag 8 —— mann Heinrich Haßhoff, welcher daselbst 1 1

sohn Joachim Friedrich Wilhelm Korth, geb. am 11. Dezember 1848 ebendaselbst unter der Firma: isters heute eingetragen: 5 irmenregisters h Tger bilipp Wabl. 1.“ hat, als Inhaber der Haßhoff⸗ ö11“ 8 Ir unter Nr. 691 heute die

u Bluͤthen, zuletzt dort wohnbaft, 104) den Arbei johrz e . 2 * Friezeich Viceger, get. am 2 Oktober 1849 zu Brütcber n eZe bün Eisengießerei fuͤr Handels⸗Artite², inzel- .“ 88 Eigenthümersohn Cbristian Friedrich Muhß, geb. in das diesseitige Handels. Hrard Tiessen, aNannhaber e g Christian Behn, geb. am 13 Seriepthees Zgg wohnbaft, 106) den tragen. rmen.) Register (unter Nr. 448) einge. Hr⸗ 1— erlaunma: Wahl jr. & Co. 1“ Sodann ist in das Prokurenregister dort wohnhaft, 107) den Tagelohnersohn Christi zu Mesekow, zuletzt Elbing, den 30. Juni 1871 ob Bezei erkung: Fir Kaufmann Philipp hl ist durch das Aus. Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Heinrich Haßhoff in Cöln

25. November 1849 zu Rebelin, zuletzt Kurth, geb. am Königliches Kreisgericht. I. Abt 11“ Bemeeiden ves Kaufmanns Moritz Wahl alleiniger Inhaber des für seine genannie Handelsniederlassung unter der Firma „H. Haß⸗ Açlrbeitersohn Joachim Friedrich Koͤom 5 wohnhaft, 108) den In unser Fi 2 heilung. 1 unter obiger Firma betriebenen Geschäfts geworden und führt hoff⸗ seine bei ihm wohnende Ehegattin Auguste geborene Molz zur KFülezte, zulcht dort wohnhant, 10 den, Centonmersohe Ead, Iesh Nr. 152 nn geir an mrefäe da nelgs, Verfagung von heute bem vnbbeeehce genechenizung des Mouiz Waht unter der dishen. Potmmisin enant e„ helm Knaack, geb. am 8. November 1848 zu Kletke, zul „in Dirschau erloschen i irma »Hermann Behrendt⸗ fort. v161116A6A6A6A*₰*” S bs haft, 110) den Eigenthümersohn Johann Joachim zuletzt dort wohn⸗ Pr. Staryard ist. 3 I b Juni 18721. .— 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär

2. Januar 1848 zu Kletzke, zuletzt dort woh 1 gep. Stargardt, den 3. Juli 1871. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b Weber.

sohn Friedrich Mernitz, geb. am 6 Septen 6. aft 111) den Kossathen⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E. Dreyfuß der Por Kaufmann 2

letzt dort . mber 1848 zu Viesecke, zu-/ Sufolge Verfü vg. Die früher zu Soͤmmerda bestandene Firma C. Droyfun re Der Kaufmann Hermann Mosler zu Coblenz hat für seine 3 SZu bo EI“ Wilhelm Friedrich Ludwig niededla func des Aaufmanns bestehende Handels. wvine Adolphine Dreyfuß ist sub Nr. 262 Vol. I. F. ol. 40 unseres unter der Firma Hermann Mosler basaͤbt bestehende Handlung 113) den Christian Heinrich Johan k rinitz, zuletzt dort wohnhaft, der Firma 8 olff Cohn ebendaselbst unter Firmenregisters gelöscht worden. 8 . seinen Gehülfen Peter Mäurer, auch in Coblenz domizilirt, zum zu Rorn Chr zuletzt dort wöhnbaft, geb. am 25. Oktober 1848 Adolph W. Coh Erfurt, den 30. Juni 1871. 1l Prokuristen bestellt; welche Prokura acceptirt und heute sub Nr. 275 Joachim Georg Herzberg, geb. am 28 Fehen Schneidersohn Johann in das diesseitige ffirmenregister eingetragen. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. des Prokurenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist.

zuletzt dort wohnhaft 115) den ebruar 1848 zu Reckenzi, Thorn, den 23. Juni 1871 8 Heute ist sub Nr. 380 Vol. 1. Fol. 73 unseres Einzelfirmen⸗ Coblenz, 27. Juni 1871. 16““

I 80. Zehtem e 1819 W hean , chand Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung i püees angetraen. aufmann Consant Wunddetr. ““

letzt dort wohnhaft, 116) den Eigenthümersohn Jo . In unser Firmenregister i 1 G Anhbaber der Firma: Kaufmann Constant Wunder. elöppel

veal⸗ Fb ren 1 1847 zu Lemiersobhe Ae 9 Hermamnt 1“ ee Füeßis. ri der Niederlassung: ee. auke Nachfolger ddSDdie unter Nr. 1346 des Firmenregisters in das hiesige Handels⸗

22 Bedenad Se As Ludwig Friedrich Wilhelm Gericke, geboren und als deren Inhaber: Bezeichnung 8 11“ hat das von der register eingetragene Firma: Joseph Bartel junior ist heute gelöscht

Emwohnersohn Johana Reens helfbhn anehnbaft, 118) den der Kaufmann Hermann Davidsohn jun, daselbst 8 Zemetkung: Det toufmenn eg Rlebling, unter der Firma Oito wirethe zu 0 Folge Meldung ihres Inhabers Joseyh Bartel, Gast.-.

26. November 1848 wan fc 8 geboren am aufo 82 Juni am 27. Junt 1871 eingelragen eer vereaabene Geschäft übernommen und führt dasselbe mit wir. im Eeözend, de,21n ce mehr Handelsgeschäfte treibe. 1 dece gari saftug agesen hosettang, leboren Nnn 2 eb n1849 Saeöndgliches Kreiggerich I. Abtheilung. E“ 8 e ben 8

1 aft, en Schneidersohn Johan Werner. 8 8 1 Joachim Heuer, geboren am 29. Mai 1848 zu Seddi ü ie i Erfurt, den 30. Juni 1871. wohnha 8 eddin, zuletzt dort Die in unser Fi icht. I. Abtheilung. zu Remagen wohnende Kaufmann Franz Wilhelm

eghh dte 1 Een een gen thgmng lab. Jüachüm Albrecht Korth, ge⸗- ⸗S. Kaiser⸗ 1“ n. eingetragene Firma: geeeaeeg Üüresseru2 2 8 1. Fol. 2 Schneider hat angemeldet, daß er fuͤr seine unter der Firma:

122) den Friedrich Heinrich Kruͦ 4 b n, zuletzt dort wohnhaft, loͤscht worden. 8 und heut im Register ge⸗ Die Firma Heinrich Schulze hier ist . 5 F. W. Schneider daselbst bestehende Handlung seinen Sohn und Wolfshagen, zuletzt dort wohnbaft/ I 5. April 1848 zu Beuthen O.⸗S., den 3. Juli 1871. anseres Einzelfirmenregisters und die vom b Inha er dom Gehülfen Severin Joseph Schneider, bei ihm wohnend, zum mer, geb. am 20. Februar 1849 zu F Heinrich Joachim Rei⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abthei Adolpd Schumann hier für dieselbe er 8. I Prokuristen bestellt hat, welche Prokura acceptirt und sub Nr. 276 124) den Maurergesellen Wilhelm⸗ vöö“ ohnhaft, In unser Firmenregister ist bei R 3 Z ““ 1 d 1.-or 8 des Proturenregisters in das Handelsregister eingetragen worden 8

S or v 8 8 1— en 1. . 8 2 Car1 Srhenags lh erchleg anlest dart wohnhaff, 125) ben Heineich ISrliun Fe elnan 2 8 Glemcz⸗ ne Henesacea he 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. IMhir Fekietär des Handelsgerichts, age ein 1 . . uletzt d 1 en am 8. Februar 1849 zu Jagel nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . . 1 in das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des hiesigen niglichen

sebare dnr. cngan 1979 81 Facann Frbedeic Melagg, g 3 vi. Firmenregister ist vei Nr. 251 8 .I der Firma eenas -Ee“ vensltgedch 8 eingesdägan v 18 8 gb 8 en K „»C. Theusner in Gleiwi rfüͦ b 1“ mann Johann Wilhelm en, in Rhe ohnend, 9 Ea gras si gaat nra gint eann eweeseos, ievsgemee rrcbegeeten. e“n vem . Zai 1ssse., cBresietzzlces acbeiot 1 vatenwes Bensethesalosaag gasanh gnier der Firma Jaß. Wh. Möhjen. den Johan 1b nhaft, eiwitz, den 3. Juli 11X“X“ 1611“ Gladbach, am 3. Ju .

Feeccen 820 evern In 9. Zul 1848 28 Shllde. d Aöntches Aresggerict Erste Abtheilung. Die hierselbst unter der Firma J. C. Gotthier &. Co bestehende Der Handelsgerichts.Sekretär,

18¹5 5 E“ Jerchow, geboren am 8. Februar Se H. und M. Schlesinger in Landesbut i./Schl. es bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Johann Wehesg Auf Anmeldung wurde heute in das Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗

löͤhnersohn Wilhelm Friebrich tenberge wohnhaft, 132) den Tage. glusolge der Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden ühesneac, seit bhenmn , 4 ränderter Firma fort geführt gister des Königlichen Land⸗ und Handelsgerichts ierselbst unter

Burow, zuletzt in Pa he üh. e e Punar 8 ZI. estat, en 1 Zumd 8 11“ 846 da samasl Fnice Rechanmg heilte Protura erloschen 3 Nr. 169 eingetragen Kaei⸗ Hand9-san ges 189 der ’1 —2 B Falsoe, geb 7 en Gustav Adolph reisgericht. I. Abtheilung. 8 LP d 5 - der Wildberger, welche ihren itz zu St. Johann und mit dem heu⸗

8 am .Vogtherr in L i. S b a. b 8 elm .

Lestenc die eentic de blndreecg 12 vont Menegag Feefarn Ver⸗ gung Uehr dee r. Feöginen gelsscher 82 8-5 des Firmen⸗ und unter Rk. 54 des Vretsefursetperf ehr 18n 5 jeder eSen. zmiehn vefuge⸗ . L zu 1

ehufs Umgehung des den 1. Juli 1871. igli rei . Landeshut, 1 b 8 ugleich ist unter Nr. es Prokurenregisters vermerkt worden,

1 Kantalices Feetia P 8 venagikkona, den 1. Jan 1nl ““ daß Zus Gehrüͤder Wildberger fuͤr die bezeichnete Gesellschaft den zu

1 3 dlungsgehülfen Heinrich Lampert zum

Eintritts in den Dienst des stehenden Heeres di b 8 und haben wir zur mündlichen Verdandlung Untersuchung eroffnet, In b Reeüde önigliches Kreisgericht 1 öE1“ unser Firmenregister ist unter laufende Nr. vmh Königliches Kreisgericht. „Johann wohnenden Han 2 iear e e⸗ e 8 Vormitt 11 Uhr, in unserem Ge⸗ . 5. * zu Landeshut und als deren Inbaber 12. 8 8 Zufolge Verfügung vom 30. Juni d. Js. ist heute in unser Ste Aelneen veFebt ee- unbekannten Angetlanken na hem die dem jetigen Aufenthalte nach den? esinger am heutigen 8 eingetragen worden. Landeshut, Firmenregister unter Nr. 1024 eingetragen: Saarbrücken, den 1. Juli 1871. .“ zur festgesetzten ö“ der Aufforderung vorgeladen werden, en 29. Juni 1871. Königliches Kre hut, der Kaufmann Ernst Heinrich Christian Flohr, 111“ Der f. Landaerichts⸗Sekretär. .““ 8 zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung andlung der Generalversammlung des Spar⸗ und

dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bri genauer Angabe der dadurch zu rweisenden Weatfachdrn en, uns so zeitig erloschen und zufolge Verfügun L ¹—Oppeln, den 1 Jurt 5 ng vom 30. Juni 1871 gelöscht worden. Koönigliches

18

85

34

isgericht. I. Abtheilung. g Ort der Niederlassung: Altona, F Zufolge 5 nGrude Kronprinz Friedrich Wilhelm Geislautern reins der Gr Vorschußverei 1871, sind die bisherigen

8 Die nachbenannten in unse 1 vor dem Termi Firmen: Rr-108⸗ur Ue. Cohne und Rr⸗ 8acg ges 5 gacgragenen T“ G em Termine anzuzeigen, daß si ona, . 8 e Genossenschaft vom 17. Juni Perden Feesneh. bie Arste Roch,n dime ZZTöö Königliches Kreisgericht. Erste A Kreisgericht. I. Abtheilung. Tasvazene önsc wanag, 1) 11“ Berg . Fnspebior .“ eidung in contumaciam ericht. e Abtheilung. . - Uschafts⸗ zu Saarlouis wohnend, Direktor, ugust Heinz, Berg⸗Geschworner, Seugen u zum Termin nicht vorgeladen. ö In unserem Firmenregister ist die daselbst unter N re ign 8 Frfücnag 8en Ieeh hheeecen veseh heh Geca- 5 Ensdorf wohnend, Stellvertreter, 3) August Laing⸗ Ober·Schicht⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . Kandzior hierselbst Inbaber der die 8.. rögistet aater der Hamburger Rrma „Huppertsberg 8. Wilke⸗ ni mit meister, daselbst Kasftre 41 Fanhalnehn Falc Sgheche. andzior . meister, dase nd, alter), u 1 8. 1 Juli 1871. . w Handels⸗Register. In b rwm vFge een I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. E“ auf ergangene Anmeldung vom heutigen Tage unier Köͤns Boel unser Firmenregister ist unter Nr. 307 die Firma Gustav Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragen wurde. nigliches Kreisgericht Bartensteir chm zu Altendorf und als deren Inhaber der 8 Zufolge Verfügung vom 1. Juli 1871 ist auf Anzeige vom —— vücken, den 3. Juli 1871. In das Handel stein. Gustav B dasige Kaufmann zuf gung 3 Saarbrücken, andelsregister ist eingetragen: Boehm heut eingetragen worden. 19. resp. 85 Juni d. J. die Firma H. F. Schaefer zu Schlüchtern Der e. Landgerichts⸗Sekretär. er Kaufmann Adolf Mueller hat für feine Ehe mit Marte T. Ratibor, den 1. Juli 1871. und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Friedrich Schäfer von Ees durch Vertrag vom 15. Juni 1871 die Gemeinschaft d Königliches Kreisgericht. I. Abthei 8 Herolz unter dem heutigen Tage in das Handelsregister eingetragen Sufolge Verhandlung der Generalversammlung des Konsum⸗ des Erwerbes ausgeschlossen und ist dem gegenwä zaf er Güter und Die sub Nr. 64 lung. 8 8 unter de g 2 8 vereins der Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm Geislautern, ein⸗ Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft 8g vergag m a agen E. Dorndorf 8 1 erseeses hers eingetragene Firma wor ban au, den 8. Zult 1871 getragen⸗ Senosfen eeoen Fhbege⸗ ööö erfuͤgung vo b . f. zaericht. B andsmitglieder, nämlich: aß, g⸗ ektor, heute gelöscht worden 1 8 gg 1. d. M. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 8 ns 1. nam nhektor, 2 Auguft Heinz, Berg⸗Geschworner, 0 zu Ensdorf wohnend, Stellvertreter, 3) Wilhelm Kern, Steiger, zu Ferdinand Poller und

behaltenen beigelegt worden. Eingetra gen gemäß Verfügung vom Wohlau, den 3. Juli 1871. 8 89 Im Gesellschaftsregister des Amts Montabaur wurde bei Nr. 9 Schwalbach wohnend, Rendant, 4) und 5) 1 w Joseph Fritze, beide Steiger, zu Schwalbach wohnend, Beisitzer, für reinsjahr 1871/72 wieder

1. Juli 1871. eute eingetragen: Der Gesellschafter Peter Wingender von Höhr ist verstorben. Der das mit dem 1. Juli 1871 begonnene Ve April 1868 verstorben. gewählt worden, was auf ergangene Anmeldung vom heutigen Tage aftsregisters eingetragen wurde.

stav Wolff zu Culm hat fuͤr seine Ehe mit. Die Firma J. C. Hofmann hier ist sub Nr. 76 Vol. I. Fol. 18 ige gels Gesellchafter Jacob Wingender 4r. ist am 23. Ap G wird von dessen Wittwe, Helene, geb. Aerter Nr. 14 des hiesigen Genosensch uU .

8 Kaufmann Gu

enr 4

ette, geborenen Lewin, die Gemeinschaft der Guüͤter und des Er⸗ unseres Einzelfirmen⸗Registers unter dem beutigen Tage gelsscht Das Vermögen des Letzteren

diese und Johann Anton Trees sind Saarbrücken, den 4. J

werbes mit der Bestimmung ausgeschl ssen, d b Frau und das von ihr wäͤhrend 89 d. 88 das Eingebrachte der worden. 1 und Glücksfälle Erworb he durch Schenkung, Erbschaft Erfurt, den 30. Juni 1871. Vi leibzüchtigt; ene die Natur des gesetzlich vorbehaltenen Verä.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ab Wingender und setzen Cde Der e. Landgerichts⸗Sekretär. unter der seitherigen Firma fort, nur X“X“ 8 Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 668 eingetragen der in Neunkirchen oos, welcher daselbst ein Handels

mögens haben und dem Ehemann wed

Nießbrauchsrecht daran zustehen soll Ein gen Verwaltungs⸗ noch ein Die sub Nr. 117 eingetragene 1 1

ve . etragen i eingetragene hiesige 8—

Fer ehttang 8b Ausschließung der ageeeta ha . hate. u5 156 Fesenfcaftsreglsgs w. Nelc he Füenü die Gesellschaft zu veftr en. ibeilt gewesene Prokura ist somit er⸗

Ee ven Juso ns, Berfüͤgung von heute. Vol. f. a nhncsea Wunder ertheilte Prokura sub Nr. 50 hache 8 e e 88 C98 des Prokurenregisters vom wohnende Kausmann Wilhelm R

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rfurt, den 30 Jan igzürenregisters heute gelöͤscht worden. 8Amte Montabaur vermerkt worden. geschaft e. ha⸗ 8 Juhagg,per Firma »Wilhelm Roos-. vI 1 oͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Limburg, 1. Juli Aglziches Kreisgericht I. Se 8 14 er c. Landgerichts⸗Sekretärt.