1871 / 56 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

111 2. 1uu““

1

3 ber. Sace Termin Vorm. 9 Uhr! an⸗ iesiger Gerich g 1[212 1 zu welchenn pie . Miljtärpflichtigen mit der Aufforde⸗ rung; 2fe Ulhde⸗ u erscheinen und die zu 8S Beweismihtel mit zur Stelle zu bringen oder 42 Gerichte so zeitig vor dem Termine anzgeigen 1daß. sie „nvch zu demselben herbeigeschafft werden können und unter der Ver⸗ warnung vorgeladen werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung und Entscheidung der Sache in verhan⸗ delt werden wird. Schubin, den 20. Mai 1871. „*

Königlichtg Lretß

t

Handels⸗Register.

n ugser Firmenxegister 88 heute unter Nr. 214, der Fägsabrteinf. S Ei. als. Indaben der Vene Pustabe Sagsn . Eecs, eingetre 1 F11

Cott uüs, den 1. Jult⸗1871. 1“ 11“

61 ,9 e Panigliches Kreizgericht. 1. Abiheilung. 1

Kznigliches Krelsgericht Cüstrin.

8 in unserm Firmenregister sind folgende Firmen: 9882 . Rr.; 82 er Inhaber: Kaufmann August Jarius) 1u vin essin,

W. Wolff Inbabst: Kaufmann Wilbelm Wolff) zu ult;

b We 1 geisscr zebege Verfügung vom 23. Juni 1871 am 30. Juni 1871

1 Emns 8 nigliches Kreisgericht! Castrin.

8 an. unser ürmenre; 89. ist am 30. Juni 1871 unter Nr. 266 . Kagetagen, die Fitma Zöpke zu Güstebiese, und als deren haber derselben der Kaufmannn Völbelm hottlob Zöpke zu

Jüstebiese...

„.t Röͤnigliches Kreisgericht zu. Frankfurt a. W1 Unter Nr.⸗ H77 unseres Firmenregisters, woselbst der Kaufmann

3 ar Christian Thaodor Raedisch als Inhaber der Zima 2.. . Hugo Raedisch, vormals G. A. Seydel, Se

8

eingetragen steht, ist⸗ zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes

1. worden:

Der Kaufmann Theodor Stephan⸗ zu Frankfurt a d. ist in das

Handelsgeschaäft eingetreten und die nunmehr unter der Firma Hugo 8 Raedisch & Stephan bestehende Handelsgesellsschaft unter Nr. 103 28 es Ge schaftsregisters eingetragen. 2

Olkrichzeitig sind im Gefellschaftsregister⸗ unter Nr. 106 ais

saahtet der hickfelbst unter der Firmaag— Fam 1. Juli 1871 errichteten offenen 8 6 11 der ne Zanann Hugo gejelichaft eingetragen. 8 rt a 2) der Kaufmann Throdor. Stephan daselbst.

3n n ETEöö“ ber 1“

88 nser Fitmenxregister ist e Verfügung vom 28. J

1871 an demfelben Tage anter Re n Ldie⸗ Firing 8 Ban al

zu Lübben und als deren In aber der Kauft mann

FIn unser Firmenregister iist bei der Nr. 175 8 Bäreichaung des Firmen⸗Inhabers: Kaufmann Kahtz, Ort der Niederlassung: 4 1 .Wriezen, 3 Ee““ 1 Kolonne 6 Bemerkungen⸗ soieuber Vermerk: e Das Geschäft ist seit dem 1. Mai 1871 nach Neu⸗Tornower 1 Herrenwiese bei Freienwalde a. O. verlegt, die Firma⸗ Nr. 175 gelöscht und unter Nr. 205 neu eingetragen. - Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Juni 1871 am 28. ejusdem mensis et anni. 1 Mrriezen, den 27. Juni 1871. Koöoönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 205: Bezeichnung des Firmen. Inhabers:

57z 8

Ehristian Theodor zu Brüns. 1

er’ Ver⸗⸗

2*

1

na 88 1871,

sellschaftsre ster ist. unter Nr. 412 S rkaefagges 8* tzdorff.

der Gefellschaft: Die Gesellschafter sind: 1“ 9 Kaufmann Carl Wilbelm Leopold Werck 8 ꝛu Derlin, 1 2) Kaufmann Friedrich Carl Retzdorff daselb 11

Die Geseuschaft hat am 1. April 1859 begonnen, Föeee. zufolge eaen; vom 1. Juli 1871 am 3. vehaie

Zeehun den 3. Juli; 58e 8 Koͤniglich 8 be und Handelsgericht.

In unss Gesellschaftsregister ist ist unter Nr. 413 Föma Nuge & Stahnke, Sitz der Gesellschaft: Stettin. Rechtsverhäͤltnesse der Gesellschaft: Die Gesellchafter; and: 1) der Kaufmann Henmanb Ruge zu Stettin, 2) der Kaufmann th Stahnke daselbst. Die Gesellschaft hat am 1.-⸗Inni 1871 begonnen, 1

8 ö—“

2 2

Iiphens. Stettin, den 3. Juli 1871. 16“ Knigliches See⸗ und! Cündelsnerict.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 164 als Firmeninhaber: der Kaufmann Robert Fexdinand Eduard HGHaamann zu Anklam, —als Ort der Niederlassung: Anklam, Aals Bezeichnung der Firma: Robert ümeggan Verfügung vom 30. ntiam, den 30 Juni 1 2 Koöigliches Kreisgericht. I. Abthebtung.

In das hiesige Firmenregister⸗ ist zufolge: Verfüt ung vom 20. Juni 1871 am 21. desselben Monats . Nr. rhaouog, vam Otto Böoöck, Inhaber der Kaufmann Miasteczko, Ort der Niederlassung Miasteczko; eingetragen. Lobsens, den 20. Jun 1871.

8 Königliches Areisgericht. I. Abtheilung.

Der Kaufmann Carl August Gustav Naumann. zu Meseritz hat füe seine Ehe mit Clara Elisabeth Justine Wotschky durch Vertrag vom 15. Mai⸗- 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerben

Haamann,

8 *

2 1.*

ausgeschlossen:. Eingetragen sub Nr. 7 in unser Register über Ausschließung der

Meseri be. 1. Juli 1871. .. 2 18 8 Königliches Kreisgericht. Abthelung

1

.82

gesellschaft Taterka & Bender

..

18 aufmann Herrmann Kahtz, Ort der Niederlassung: MNeu⸗Tornower Herrenwiese bei

einer Sweigniederlassung zu 18eg

Bezeichnung der Firma:

8 Herman Kahtz, 8 eingetrag⸗ en zufolge Verfügung vom 27. Zum 1871 am 28 jusdem mensis et anni. 1“

Wriezen, den 27. Juni 1871. Königliches Kreisgericht.ü I. Abtheilung.

Die in Darkehmen bestandene Firma W. And in und im gelöscht 88 6 Da hmen, den 24. Juni 1871. 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1“

Zufolge Verfügung vom 28. d. M ist heute in das die Sandels-) Register zur Eintragung der hsscehgss der ehg⸗ ütergemeinschaft unter Nr. 84 eingetragen 88. Kaufmann Johannes Gottlieb Augustin in Elbing e mit Hildegard, geb. Jachmann, vnne ertrag vom 3 Gemeinschaft üter 18; des Erwerbes ausgesciosfn dar Flbing, den 29. Juni 187 IKänigliches Lrhggericht I. Abtheilung

Freienwalde a. O., mit 2 8 e“

1“

erloschen

gung pom 27. am 29.

Die

betreffend/ Falzzapes egnscat en worden: Breslau, den 29. Juni 187 Königliches Stabgäerich Abtheilung Ferdinand Stephan hier heute eingetragen worden, Heeeee den 30. Jumn 1871. Abtheilung I. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2582 das Erlö Fün Feuf Heyse hier üch. Linchkragen worden. . ags 8 Koͤnigliches Stadtgericht. 8 In natt Gesellschaftsregister ist unter Nr. 110 die Handelsgefell⸗ Wercmeister K Retzddorff zu Berlin mit Zweigniederlassungen in Göcli, Coͤ 8 Gesellschafter sind: 8 8 M1) Kaufmann Karl Wilhelm Leopold Werckmeister Die Gefellschaft hat am 1. April 1859 begonnen zufolge Verfü⸗ Görlitz, den 29. Juni 1871. öö“ Königliches Kreisgericht. I. Abchellung⸗ schafter der Handelszgeselkschafts Schubbe & Kühne Nachfol hier, ist am 9. Juni 1871 gestorben; sein Auühne ist Fes- .2 Carl Kühne und Carl Hüttenrauch unter der bisherigen Fi fortgesetzt wird. Vermerkt bei Nr. 291 des Gekuscsn e hier, sind als Gesellschafter in das von dem Kaufmann Löwenthal unter der Firma Isagc Löwenthal vem eeee⸗ unter der Firma Löwenthal & Sähne fortgeführt wird Letztere ist Nr. 599 des Gesellschaftsregisters Se aee⸗an base u 1 und 2 zufolge ng. 2 vo 1— ngdeburg, den 4. Juli 8” . 8

Die Gese chaft ist aufgelöst. In unser Firmenregister ist bei bei Nr. 555 das Eelzschen der Hiraza Königliches Stadtgericht. Breslau, den 30. Juni 1871. Abtheilung scaf in Firma: den Rechtsverhältnissen: hen. 2) Kaufmann Friedrich Karl Retzdorff, beide zu Berlin. Jüni 1871 eingetragen worden. 1) Der Kaufmann Friedrich August Hermann Beese, Mitgesell⸗ Gesellschaft ausgeschieden, welche von den Mitgesellschaftern 2²) Die Kaufleute Ernst Loͤwenthal und Wilhelm Lowenthalz beide Handelsgeschäft eingetreten, welches in offener Heeheenhes die bisherige Firma Nr. 306 des Firmenregisters gelöscht Melhaes, Siadte ns. Uireisgericht K

88½ der tellves Fenaf mit einer, Swagnteaeosame in

. Gardelegen,

aeeaage zufolge Verfüͤgung vom 1. S 1871 zam a behecbe

Mn. 1871 am 1. Juli 1871 cbnvekaxen

Friedrich Otto von Bock zu

Güternemetnschat am 1 Jult 1871 zufolge vam

gaft”e Wesrüschaftsrigme⸗ ii bei Nr. 622, die d. ganseis.

2 4

97 r Bebgan wurde eincgetragen. unter. 2. ües 28 8 9 * 8 b 8 —h

Heute ist sub Nr. 382. Vol. . vah 74 unseres Einzefftrmen. isiers aingetrggen: s. nngee Kausmann Georg Christoph.⸗ gotleweig rt der Niederlassung: . . 51659

Bezeichnung der Firma: C. Kühlewein. 11“4““ ti den 30, Juni 81. 11 Königliches Kreisgericht. I. Abtheikung.

. ufolge Verfügung vom 24. ist am 261. Junit 1871 die 8e. Nr. 5 2 Firmenregisters für den Kaufmann Withelm Friedrich Bünnig zu Gardelegen eingekräagen gewesene Firma -W. F.

gelssc den. 26. Juni 1871. Königliches Kreisgericht n Unfer Füöeeneegftes ist heute Folzendes eingetragen 9s

Lagf fen 933 2 8. 4” des irma⸗Inhabers: b

ej üe⸗ Moritz von der Schulenbugg⸗ estes ab Vitzenburg. Vitzenburg.

8 r. Niederlassun Sersfir ung 8 Nos.. Zuckerfabrik Vitenburg Graf. Puni 3Zo

Be⸗ 1 nbur vmalaes Kreisgericht. I. Ahtheilung. 8E1““

Querfur den. 29 In das A* Handelsregister, Fol. 142, ist heute eingetragen: 8 Firma: Saline Suͤlbeck, Firmen⸗Inhaber: Salinebesitzer Hermann Lockemann, wohn⸗ vatt n Hollenstedt, und Louis Pflughoeft, wohnhaft zu Sülbe Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, welche⸗ seit dem 6. August 1870 besteht, Sitz der Iüesellschaft: Sülbeckk. Einbeck, am 30. Juni 1871. Königliches Aankägericht Abthellung II. * liches 18865ic. Harburg, den 3. Juli 1871. ragen ist. heute auf Fol. 308 g g. 1Brandes et Mohrm u Harburg und als deren 4 Fes 2 * anng. 1g71 Georg Cn⸗ fafh rich Wilhelm Mohrmann dasel andelsxegi 8 Unterzeichneten Gerichts ist eingetragen: . 8 eresheh 8 Zopfs: Diese Firma erlischt 11u 89 1 J. und Zehet das unter dieser Firma 1 geführte Eeaan 42 allen 1e Passivis auf die neue Firma D. H. Zoyfs & Sohn ü Sodann. fo inhe. Firma: D. H. Zopfs & Sohn. Ort der Niederlässüng: Leer. Firmen⸗Inhaber: Buchdruckerei⸗Besitzer Detimeer ha gs Zopfs und dessen Sohn E go Ger⸗ hard Z Beide zu Leex. Rechtsverhältnisse: Offene a2n8sn hüfchaft, e.n. mit dem 1. 1871. Beide 8 e]] eet / a 3 2 24 1 8 eticha d. Amtsgericht. Abtheilung . In „„ g ist auf o 125 cnacraden; zu t

8 eae; „— „C. F. Böcherer⸗ 8 8 * Drt der Nie erlassung: Muünden. 8. Die Firmaätist erlvschen. 2 Münden den 29. Immi 1871. 1 8 1I1111“ KFnigliches Amte Amisgericht. . In⸗dgs Handelsregister⸗ des unterzeichneten, Gerichts ist heute ein⸗

¹. 201 die Firma

Königl’ Etnge 1 8 Handelsgesellschaft seit

ndes und Christian Fried⸗

f E & Blume«. 8 8

Ort der Niederlassung: uden. 1

Firmeninhaber: Lohgerbermeister C. F. Bocherer und Lohgerher⸗ meister Georg Blume zu Münden.

1 Munden,

den 29. Juni 1871. 8 1 Könlaliches2 Amtsgericht v Der Kanfmönk Arnold He Heinrich Volkenborn zu Märkisch⸗ berg hat für seine in Märkisch⸗Langenberge bestehende, des Firmenregisters eingetragene FirmaFg. 2 18 ¼ 8 „»A. Volkenborn⸗, seinem Sohne, dem Arnold Volkenborn⸗ zu Märtisch⸗

theilt. Prokura eriheil faieg ünter, Nr. 17 des Prokuren⸗

ies ist zufolge caäste ec ic. Hn 1n ar aarn ther I Pyßärensteasste Band’I. Juni afrs 1 8

att 15 8 n See SeJthi liche de eri ““ aufmann Johann,

Der u Aachen wohnend m daselbst u den der Firma J. J.

*

„1n + I“

G 89 Ranmg 8 Fm ge rge

1 Feczs und 1 Ne6; sei 85 ohne, d ran lhelm Flamm zu Aachen verixggen., * Fahe⸗ gedachke Firma unter Nr 45 des

e für behagtss Geschäft dem e. Franz Wilbelm Flamm ertheilte 8 unzex Nr. 15 des Prokurenregisters gelöscht)

r mehrgenannte Franz Wilhelm ge zh n. Wilb. Flamm efitr Sea sach 8. Kne

hr 546 ds Prokurenregisters, daß der aa.Iach. hhac9 0 an3 Jacob Flamm befugt ist, letztgedg Suma pen proGura zu zeichnen.

E den 3. Jylij . 82 Sis lezerit Srtrariat

die Aktivaä und

sub ve 43

t dages der Firmg Se Mar ghau⸗ vistré, mit dem Si pn eid/. ahe deüfe unter Sn8 78 des

Hesellschaftzesgihets ge öscht⸗ 8 der eine FSi ben, der. Kaufmann Simon Matein Aachen, 5en n ist. 8 gssiva dirser Gesellschaft auf de Fnrbenbes Theil.

Joseph Chauvistr, 8 mit übergegangen find, so. daß der

der Firma 11“.“

1 Die .ʒvergxägge

haber, den daseibst wohnenden Kaufmann dem Rechte, dir bisberige Fft na fortzuführen, Pe. unter Nr. 2998 des Firmenregisters eingetrogfn eee in defneJesceht zu Burtscheid 898

8. Marx. & C auvistré Fetreibt. Aachen, den 3⸗ ul liches. Feasahserichts⸗Sekreictat.

Der Lrex-zns Gustav Ehuaxd Paß Pastor in Nrxtsch, ”negn Fegas. ein Handetsgeschäff zunter, der; Firma Wilhm. r. Earbs Sohn führte, hat dieses Geschäft eingestellt. Sren. heute untes Nr. 1806 des Firmenregisters gelt ae

n m. den. 3⸗ Juli 1871. 72 9 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. b .

de heute eingetragen sub⸗ Nr. 942 des Geelschafzsregistets ie Besgh si unter der Firma Pastor, Walkinshaw⸗&. Eie., welche am 1. Jult c. begor nen, ihren Hauptsitz in New⸗York und eine Zwrigniederlassung in Aachen hat, und oͤodn jedem ihrer dreit be hnischafter Heinrich Pastor, Kaufmann in Aachen, John C. shaw, Kaufmann in New⸗York, und Carl Voigt, Kar fmann, Fäahteb s in New⸗York, vertreten werden kann.

Gleichzeitig wurde unter Nr. 547 des Prokuremregisters n6h. tragen, d daß für die Zweidniederlassung besagter Gesellschaft der Kauf⸗ mann Oscar Hoyer in Aachen zum Prokuristen bestellt woehg S

Aachen, den 3. Juli 18711 1 Hendels Acgs⸗ „Sekretariat.

5 2

Die am /12 gr. vnrnelder Firma Kessel⸗ und Thum. zu. Phafsem. orf, welche aus [den Gesellschaftern:: n. 1 4 1) 124 Kaufmann S Kessel zu Unkel, 8 2 dem Khufmann clge ee um zu Coblenz besteht, und welche von jedem llschafter vertreten wird, in su Nr. 92 des Gesellschaftsregisters esene L8 Reuwied, den 29. Juni 1871. 1 verrener. I. Abtheilung. 7 29 3 . 8 8

as 2 ——7 77

Verkaufe, Verpachtungen, Fvrxxig- 16. 2

2 Bleikanntmachu 1181¼ des öffentlichen meistbietenden Vataufs der Parzillen 8 und 3 des aufgeste ten Parzellirungsplans von 8 Bauviertel 12 an der Rvonstraße un 1 r Parzellen 5, 6 und 7 des Fusgenfaheg Parzel vungsplans, von e. dem Hauniexiel Iaxeacg 878. Kecse: giicztlich var Parzellen sollen im Wege de eistge entli 8 Aalng. 8 zur. dibaabe- gLer 84624 auf essbEn IMHi. Terxmine „un arzellen,] 2 und 3, deß Fauyjertels II. auf 105 uf ün 8 Seisee,2, den 17. Juli d. J. 8

5 21. 3 1 1

7 27 71 8 . 8 84

1

15 22) auf die Paßgellen 5, 6 und 7 des Pausiextals. II. auf..

onnersag, den 20. Juli d. J⸗ F in dem ehe Büen Bau⸗Bureagu auf der Parzelle. Pr.; 6 des 8

w tn dem. g Marsn dem Forkhals Kamipffimeter scheu Grundst 68 am K 5

er, vor’ der Kinsgetcden. Domaͤnen⸗Rath Krach, seder Terxmin

.1.8e 2 19. hr. angesetz 8. ie zu . Pasttellten Parzellen sind abge filben afeln 4.2 9 rhgs welche die Nummierm. derse

¹ reite und Fläche angeben. einzelnen 1.8. werden auf Verlangen von einem in dem

2*,

ckt und auf den⸗ 5 sowie deren

d Stelle na icsen werden. 88* 7 . 5 Die Verkaufsheding jungen mit. dem Par

en in unsezer, sowis in der⸗ NeFhhe 8. 88 ehh Necen en. 2 Berkin! Niede zwaßsh 9 den Pan

gerstraßt Nre 1⸗ und in ehemal gen B Iager ,8 und Men aselbst 8 den ge ienststunden

bes Ir na ,nsragbegen wir und das Königliche Domänen⸗Nent.

Amt Berlin Abschriften der Verkaufsbedingungen gegen Berichtigung der Kopialien dafür ertheilen lassen. Die Ertheilung des Zuschlags

dem Ter⸗ dilt S.

8 8

V rium für Handel, Gewerbe uUnd öffentliche Arbeiten vorbehalten. min als Kaution an den Königlichen Ders Königliche Mnherca Peae Fran. Ein Rittergut in Osty prenhee, M.hebonhn der Lmwugse. 8 ürle mit Dampfbrenncg 8 mühle, Imn G ba. lichem Zageash ”e . 8 Garten, f Koeken st weger

* von R 4 2 ea. e;

eder Bietende hat; hgabe seines Gebots⸗ defselbene baar oder in en ehas öffentlichen s pis Üüee be ellen. 3 Berlin, den 23. Juni 1871. 6 8 .— idler. 4 .. 121 eeen I. von der Kreisstadt, 88 bahnstͤtion un entfernt, 5376 Morg Sasf Fha harneea; 8 verkaufen. . sub- 9. 6821. 188

KRdosf Seri ge. in Ferehjcsr ris

.

Bau-⸗Bureau auf der Parzelle Nr. 16 sich⸗ aufhaltenden. Beamten ““

bleibt dem Königlichen Ministe. fünften Theil