2
vv2. —„
österr. Währ. in Silber⸗
55 Das oben angeffihtise Anlehens-esetæ. verpsRehes. die Känig
8 — .„ 2 2*
licher. 1 nhefacacece ah 6r1 5*
2 pitalien ausschliesslich zuͤr theilweisen Deckung der Hterstglixngskosten der Königl. ungarischen, Gömörer Eisenbahn zu. vonwenden;
es normirt den Betrag der für diése Bahn aufzunehmenden Hypothekenschruld auf Gulden: 311, 000 Nom. per es und bestimmth dass auf dieses Objekt vor gänz- licher- Tilgung; diess ArHlehs s Hsgeder- eine —eεtene; Sphuld in fandpriefen oder.
56 wig immer. Feartete. andere Anleihe
ISEBB n „ 92 —₰ I. 155 1II7 1.941 102 29
Lmogar. Regierung, qie durch das Anlcehen zu˙‧ beschaffenden Ka
„2 818* 8⁷
auszenommen⸗ wer
„ 8
Die Sebeh een. nndlet a bei ders Union.Banl., “
FE 1es. Uri üenrsschre5. 2 Fin Ma hr- Phanlc für Industrie ind Handeh 8 b Steiermärkischen Escompte-Bank,
„ Herrn J. J. Obermayer, Baseler Handelsbank,
Peu
Schlesischen Bankvereine beit Herren, Gebr. Guttentag,
bei vei der Sächsischen Creditbank.
Herren M. Schie ehge.
.“ Oesterr. Peutschen Bank,
„ Hernren E. Föhgehe et Sö hine,
19 „Herrßii 1. CPlaur- ünd! Herren! Bdcke. Anrér Gomp., 24
.. . 46
81 88— Bayeérischön Vereinsbanlk. vnd; 82 Herrn J—a. NÄOHerhdörffer,,“ “ . Känigl. Mürttembergischen- Hofbank- und..
1Pa.; z!. † „Herren Pfl;um At.* gew öhnlichen Geschäftsstunden statt.
Im. Falle der Ueberzeic
7,8 7 d
— - 7.]. 2
41 “
113 „ 1 .
hnug⸗ rritt dime warhälftnissrha
— „,5 * „ * 1 „¶ 71 4 16 5,F ⸗ 79 7 * ö*9 2gg
8 Subskriptionsp e I je b Fimndbriet über- 150: G ldcnh - ülden betvtugt S-. , daf. im.
„ „ 2
72
in selhers LZLeichnungsstelen 118 Fl⸗ 50. Kr. 5., W.) S „ 85
18 gg8 in:; des jeder. Eingablang Ss Shebs Fages,
an den. Malarplataen- 29*Thly, preuss- Courant, in Süddontschland ag Pl. 48 Kr. sü Add: Wahr., „ in der Schweiz 296 Fnes. 25 /Ctms: 1X 8 —2 Jedern- hat 10 % Sdes“ gezeichrieten NomäaalheneSa Nea aarem, in- Hypothe ekar-Anweisun en, Cassascheih der.⸗ ini EfféRtem zum VWMretsennes 8 88
wier diesélber vn; . ra. c. notirt sind, als Kaution: zu erlegen Im. Fallee derz 8 oursblatie-
7 2„
1
g
vu geschobeser Roßerthiöht dbe enächrerbgh-de; rhes- dar Ne 8 111““ — 2* Köhnigl. dingat. Subskribenten erhalten. vom 1. Juli 18713 ausgestellte, vom 1— e8 unterzeichhete Pfandbriefe mit’ Coupops, derén erster wVr, 1. Fe vee 1872 fallig ist und können die auf. jhre Zeichnung entfallenden, Stücke vom an bis längstens 15. septerxhher d. J. jederzeit im Ganzen 2 Theilbeträgen gegen Erlag des Emissicnspmeiscs. und “ der an den Ef b. nden 5prozentigen Zinsen bezichen aen. re 16. 18. otémber 1871 eplischt. das Bezugsrecht fü FA pfandbriese und verfällt die erlegte Kaution-. Jd9 A
G)zʒ Der Bezug der Stücke, hat ah denselben Stellen zu gesc chehen,⸗ an orlchen
2½
— 2 74
“
8 tattgefunden hat. . 1 gie 8 werden bei Einzahlung. es. ganzen auf die entfallenden- Betrages sofont, bei theilweisem: Bézuge jedoch erst he Abnahmnp er setztensStücké eingerechnet und bis dahin mit 3⸗
8 legte Kautionen wergen;! nach dem, Bezuge da- drspactligins.
&„ 22
SrüC tellt. 8112 Srij — zur Subskriptions Erlläauag. und prospekte körmen an. Mlen Sub. Ueeen in Empfang genomimien werden.
Wien, 1. Juli- 18700*
8
hen. Regierung ie gtaats⸗ em d. Union- Hank- im Zuftrage der Königlich ungarise piandbriefe ae Fisenbahn zur Hubskription auflegt, bietet sie dem Fhelan 8 mit Rüeksicht auf die Hypothek, als auf 6“ staatlic 88 Feüa g ier von eminenter Sicherheit. 1A“ ein ne, Fisenbahn, zum eile eine — b 2 Nisenbahn, welche letztere de Röniglich ungarischen nördlichen Staats-isenbahn, den oflriellen Hateu 5 ten Ranges. Nach den offlzi von 42 bis 11 % giebt, ist eine Industrie-Bahn, els — Ca. 8 den vöon dieser. Bahn dure jogenen. 8 dHes Königlich ungaristhen Ministeriums werden in eeer. 1ans 1.essge ebras. lich 1 Millionen Gentner Roheisen- mit einem Ertrag enn. der eaan für Fokal-Fuhrlohn ausgegebene. Betrag elöpft eh. 2500,000 Gulden jährlicbch. 11“ 8 . iglich un arische egigrung, Hüberzeug EE“ Bahn, fond sich nicht bewogen, haeren dem Aktiengesellschaft zu übertragen, sondern baut sie aus Staatsmitte
und wird auch den Betrieb frfür Rechnung des Staates führen.
ungefähr das hoppelte Herstellungskosten der Bahn werden per Meile unge des .eene. nehmen, welcher gemäss . Se,Ea.ne 22 Iden Nominale per Meile durch das Pfandbrief-Darleben 82 g 8- 8 * ausser weikel gestellt, dass die nng svS allein schon eine mehr Garantie für das aufzunehmende Anlehen bietet. — üe ungariseche Regierung hat sich ausse erden d08 fce. begeben unter irgend einem Titel auf die Gõmörer Bahn .8 *8 auf tuneh men, insolange Uas Pfandbrief- Anlehen zurückgezahlt
91 4
.