1“
12194] Bekannt
Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur 16gn.. 1
Eeeiern Srraza bien se zreg dee Lunmngnen vnsefrant wecen ebu h — j 1““ SSeChrenh. -s bung er S wird bis zum 12. d. Mts.
Slin / des 1c 8 Königliche Ministerial⸗Bau⸗Komm Pehlemann.
Bekanntmachung.
6000,000 Stuͤck gewoͤhnlichen guten weiße Mauersteinen und
8 3
in dem Zeitraum vom 1. Oktober d . 8 8 8 2 2 2 1gce cef ü Hühtserg⸗ Nr. 89 ab 8n S gs. Seemn. vea soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben ie Lieferungsbedingungen sind im Bau⸗B
1 „ ur 2
eis offer ür j n Lie erungsgegenstände besonders, schrisllich “ —
„Submission auf gewoͤhnliche, resp. Rathe⸗ Eueeeans de zum be ral⸗Post⸗Amtsgebaͤ Leipzi
Straße Nr. 1570 84 “
mit Beigabe genau bezeichneter Probesteine, ei ureich
8 n ZZ“ gesbiebe dernchrä ng ust d straße eez e Se . en des General.⸗Post⸗Amis, ana⸗
Der Baubeamte des General⸗Post⸗ 8 2*8 Lör. Be⸗ar3ch “
— Bekanntmachu oget Bigerohe aubrn Swürler Herihen materialien von cireg; mo Sertember 1878 erforderlichen Hrenn.
300 Klafter Kiefern⸗Klobenhol 8 . Büchen⸗globenon soll nach in Sas. na. 8. 8 9 88 1 8 äftslokale 5
Bedingungen im Wege der Ehesenhgamen ö ügn 8 vergeben werden, wozu Unternehmer ihre versiegelten 5 annten Geschäftslokale öX“ IIHN
n, den 5 Juli 1871. Koönigliche Garnison⸗Verwaltung.
.
Die Herstellung der -⸗ 8 Bahnstrecke Sirehlen⸗M eeeun “ von Brücken auf der 770 Ctr. Schmiedeeisen und erforderlich 18e 18 ee. 8 Sager hs g a im Wege der öffentlichen Submisston verdungen Die Lieferungsbedingungen, Gewichtsb gegen Erstattung der Kopialien bezoger Offerten sind portofrei, versiegelt und ezogen werden. „Submission auf Herstellung 8 * mit der Ausschrift: der Breslau⸗Mi . eisernen Ueberbaues von Brücken bis zu dem Eisenbahn⸗ “ auf Donnerstag, den 20. Juli c.
8 11““ “
E11“
1.“ 6 Vormittags 11 Uhr,
anberaumten Submissionstermin in unser Bureau hierselbst, Teich⸗
straße Nr. 18, einzureichen, wo dieselb schienenen Submittenten 8 . ieselben in Gegenwart der etwa er⸗ Breslau, den 1. Juli 8. 1 eröffnet werden. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn
nsseebxangver
Verloosung, Amortisation, Zins von öffentlichen gnvee eg
Bekanntmachung. Bei der in Folge unser
. er Bek
24. v. am 13. d. M. stattgefundenen Fhentlichen zmachung g von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind
bank⸗Kasse noch nicht präsentirt worden,
nstalten pr
folgende Apoints gezogen “ itt A ö1“ 1b : Litt A. zu 1000 Thlr. ; 2209 2300. 2823. 2079. 2008. 2760. 2981. 1927 4997 8086. 8007
3862. 3 . 4610. 4708. 4790. 4847. 4927. 4937. 5666 8208 Sein xen veee. 88 7717. 28 8080. 8192 . . 8 8 e umm EIE2 7 8 180192 7493 279. 981. 407 880, 88. 7797, 1925 1280 1082 4066. 4137. 4144. 4536. 4826 4907. 4 EE3 863. 8849 8980. . 80. 1.0 6791. 7 120 .i⸗ 198. 19083736221700435 991. 1951 780 b0 910 988, 889 1108 1128 1118, 231332,1924 2106 39190 S 2849. 2091. 8789 3302 11 e. 8es 1971 1“ 2718 8779. 8181 8289 6536. 6980 6995. Die Jahaber der vor⸗ bezeichneten Rentenbriefe werden a E1 und Einlieferung der Rentenbri r. — und der dazu gehörigen Coupons ger hrr sabigene 1”
. III. Nr. 11— EEE111““ . 106, ober c. ab i . den früher verloosten Femeenbriefen neten Rentenbriefe auf. Von 1— der Pro nachsehend benannte ipommese iur Engöfung vcie er Zenser Fälligkeit bereits 2 Jahre und darü an seasucferznächu, üaza sans h gö 80 de IatE . 1gnaber 19 Ina. 3eh tesmehann. Oliober 1862 beicerermin am 1. Oitober 1963 Att . Aer 89 3662. 1 10 el 2) Ans dem Fälcügkeitstermin am j. 2i15e2 119162” a0 Föhr Fher 10 Fe ,.8 3e81. 8983 38 dig etlermin den 1. Okiober 1864 krmin am 1. Psiober 1858 Lint T. Rr. 543, 1276 4019 ner 98 1..““ Fälligkeitstermin am 1. vnen⸗ 8808 En 6 80. bes SS. i Aus dem 1“ am 1. Oktober 1866 ’ . . 8 4. à r. A 11I14“ lCb. gbir tt P. er 89 1470, 3111 5965 5 9 gb1. 1, Nas “ ““ 1895 Pitt. 2 Zer 1262 164 89. .Litt. B. Nr. 1721. 2168. 3391. à 500 Thlr. Litt, . Nr. 1253. 2127. 2185. 2753. 527 SeSh. .16“ 5. 6001. 6722. 8717. à 8808. 5085 11000 Thlr. Litt. C. Nr 767 2239. 2932. 3737. bö 892100 Fhlr. b eitt. 3b Ne 158. 361. Zeh. ae nas döe Fälliokeitstermin am 1. ,b9 168. Fsö 1490 2929. 4152 8032 à 1000 Thlr. Littr. B. Nr. 1918. 1239 1883 7909 8919 4 109 Jele Liten d. “ 137 1641. 1905 2921. 2497. 3099 3026 3888 5181 698, à 20 8870. 0) Aus dem Fälligkeitstermin am 1 A .3888. 5689 6938 à 25 Thlr. 2e r 1800 Pne retenttrag. ne. 1889 2142 2910 4 528 gr. Titer. 9. Re. 189. 1298. 138 1680 172 2187, 22890 2899 2e Sitr. Jaah 8 138832779 9 1982389 1888 09882 81d g 3 en na be. EZZI11“n u e in Frea 88. 3 888 8 1 28 eee em veng, zn- 1 Eö““ ä is 9653 ausgegebene e6* 1 gehabter Aus . Fegen des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken Habet 90 42* 50 §. 44 zu beachten. Auch bemerken wir, daß den In einzusenden und zu verlangen, 8ag de Uebeemmlteinneh . ; erm 8 ostanweisun jed
nn⸗ - L;. 1“ . deheenden Luntrgef ge Cin ordnungemagige Sulctung betzufhgen „Perlin, h whah ie91, nigl. Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg 1.
(gez.) Heyder. e8
Bekanntmachu on der auf Gru 66. 30. November 8 “ Privilegiums vom planmäßig ausgeloosten Obligationen
von 50,000 Thlr. werden die
littr. A. Nr. 26. 29. zahlung am 2. Januar 1872 igt. Coupons hi be edoch abzüglich des Werths etwa fehlender erten Guttentag Legsefeec gant ner gasf oder in Berlin bei den ““ Der Magistrat.
2; d folgende N onen sind folgende Nummern gezogen: 8 a) I. Emission vom
Litt. A. Nr. 22. B. Nr. 82. 129. 241. 291. 295.
90 18* Emission vom 15. Juli r. 6. Nr. 208. 228. D. Nr. 581.
Die Besitzer dies beträge am 1. gegen Rückgabe Coupons in Empfang zu nehmen. die Verzinsung auf.
Juni 1871.
Brilon, den 27 1 Chausseebau ⸗Kom
der Obligationen und
8
Luͤbeckisch In Gegenwart von Notaren gelooset worden:
A Nr. 554. 590. 903. 975. B 77. 289. 324. 483 631. 830. 1487. 1622. 1870. 1937. 1996. 2158. 2172. 2205. 1111ö1“*“ à C. Nr. 54 1030. 1430 1447. 1563. 1743. 2970. 3070. 1
Fr. Ti. Thlr. 15200.
der diesjährigen Ausloosung 4 von Briloner Kreis! 1. Oktober 1 .
Nr. 925. 1387, 438 512. 560. 636. 683. 713. Nr. 827. 895 917. 954. 960. 1165. 1338 1531.1561. 1705.
Obligationen werden aufgefordert, die Kapital⸗ Oktober d. J. bei der hiesigen Kreis⸗Wegebaukasse
der noch Mit dem gedachten Tage hört
e Staats⸗Anleihe von 1850.
sind heute von obiger Anleihe aus⸗ .à 1000 Thlr
500
mit v
1860:
nicht fälligen Zins⸗ hört
4000 T lr.
9500
1600 1“
18
Die Aus ahlung findet am 2. Januar 1872 gegen Einlieferung onen und aller später fällig werdenden Coupons
der Original⸗Obligat statt und zwar nach Wahl der in Berlin bei Herren
nhaber
in Hamburg bei
in Lübeck an der
Diejenigen Inhaber,
burg entgegennehmen wollen, haben ihre
1. und 15. Dezember 1871 bei einem der ge abstempeln zu lassen.
Für die nicht also abgestemp
nur in Lübeck entgegengenommen werden.
Ueber den fälligkeitstermin hinaus
tadtkasse.
enannte Gesellschaft hat
icolai-Bahn pro Aktie festgesetzt, W zauf den am 1/13. Juli a. c. nter Gesellschaft ausbeza
ithin werden die an diesem Te blauen Coupons statt mit Thlr.
ebrüder Schickler oder
erren Mendelssohn & Co. erren Haller Sö Co.,
welche die Zahlung in Berlin oder Ham⸗ Obligationen zwischen dem
Aten Obligationen kann die Zahlung
werden die ausgelooseten . nicht weiter verzinset.
de fer Russes.
ür das Jahr 1870 eine Dividende von 19 welche hier mit fünf silbergroschen
fülligen Coupon der Aktien oben
hlt wird. rmine fälligen
hle &K
dachten Banquierhäuser v
aus den Ertr opeken
3. 196“ Thlir. 3. 15. G.
gelben Coupons statt mit Thlr 16. 22. 6. mit Thlr. 17. 17. 6.
vom Verfall — Dieselbe Dividende trifft auch die
Gesellschaft. Wir sind in Folge dessen
No. 2 derselben mit;
Berlin, im Juni 1871.
8
Halle⸗Sorau⸗Gubener ionäre unserer Bahn haben i
vom 21. d. auch noch
gleichzeitig Auf Grund dieses Beschlusse
pro 1871, und zwar zu
e ab durch, uns eingelöst.
fünf Silbergroschen einzulösen.
endelssohn 2 Co.,
beschlossenen Anleihe geza lt werden sollen. — 28 n der unterzeichnete Verwal⸗
daß er die erforderlichen Schritte zur Ein⸗
Genuss-Aktien obiger beauftragt, den Coupon
Eisenbahn. in der Generalversammlungg fuͤr das Aktienkapita
Mts beschlossen, da die Zinsen ““ SZeen des Baufonds, aus der
nit vollen 5 pCt. für die Stammprior für die Stammaktien gegen Einlieferung des Atktie befindlichen Dividendenscheines pro 1871) werden gezahlt
werden. Berlin, den 29. Juni 1871.
E
Berlin⸗P otsdam⸗Magdeburger
8 gemäß aufgefordert, durch 7 theilbar sind,
ber d. J. einschließlich in den 12 Uhr Vormittags bet unserer Hauptkasse hierserb ein⸗
zureichen und die darau des Nominalbetrages
tasse verabreicht. jenige Tag; der Aufgabe Zahlungen, welche erfolge . 1 welche am 17. Juli zur Post gegeben werden,
bei Zahlungen, für 197
g Stempeldruck, welcher die Worte enthält:
versehen werden.
und mit vollen 4 pCt.
an dem Talon jeder Nr. 1 (
Der Verwaltungsrath der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
86
Eisenbahn.
Von den in Gemäßheit des durch die Allerhöchste Konzessions⸗ (Gesetz⸗Sammlung für 1869 Seite 94)
Urkunde vom 14. Dezember 1868 ; unserer Gesellschaft auszufertigenden
bestätigten 50,000 neuen Stammaktien zu je 100 Thlr.
von 30,000 folgenden nebst Talon unter Nr. den Besttzern der Aktien
Aktienbesitzes in 7 Stück 3 neue Aktien al pari zu
Statutnachtrages soll nunmehr der Rest
Stück mit Dividendenscheinen für das Jahr 1871 und 70,001 bis 100,000 ausgegeben und Verhältniß ihres
dieselben auf je erhalten haben.
Die Besitzer der bereits coursirenden Akt’en — Nr. 1 bis 70,000 welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, werden dem
ihre Aktien ohne Dividendenscheine si hre Alten vhm 17. Juli bis 3. Novem Wochentagen von 8 bi
Nr. 1 bis 70,000 nach der Art überlassen werden;, daß
f zu ertheilenden neuen Aktien gegen Zahlung und Vergütung von 5 pCt. Zinsen vom
J. bis zum Zahlungstage in Empfang zu nehmen.
Januar d. Aktien ist eine vom Präsentanten unter⸗
Den zu präsentirenden
zeichnete Designation beizufügen, worin: 0 „%) die präsentirten Aktien der Nummernfolge nach verzeichnet sind, hlende Betrag einschließlich der
b) der für die neuen Aktien zu za
Finsen auszuwerfen und b c) über den Empfang der neuen Aktien zu quittiren ist. Designationen werden von unserer Haupt⸗
Formulare zu diesen Bei der Zinsberechnung ist der Monat zu 30 Tagen und als der⸗ bis zu welchem die Zinsen zu berechnen sind, der Tag
resp, bei Einsendungen durch die Post der Tag 8 g8 daß also beispielsweise 88 Tage, und
insen
Zahlung, bei letzterer anzunehmen, b — n am 17. Juli, Zinsen für 196
or der
Tage in Rechnung zu stellen sind. werden zum
Empfang der neu
Juli Abgestempelt zur neuen Emission Fdembañ
Beweise der darauf aus⸗
Die präsentirten Aktien 358 en Aktien mit einem
eübten Berechtigung 1871
welche bis zum 30. Rovem⸗ . beanspruchenden Aktien nicht
abgenommen oder Behufs Ausübung ihres Rechtes ihre
Aktien nebst den für die neuen Aktien zu zah bis zu diesem Tage zur Beförderun
trägen nicht sere Hauptkasse auf die Post gegeben haben, wo tuell der Poststempel entscheidend ist, rechtes auf Ueberlassung neuer Aktien zum werthe unbedingt verlustig. Berlin, den 11. Mai L Das Direktorium. Sethe. Krönig. Wolff. 8
Mit Bezug auf vorstehende Anzeige des Directorii der Berlin⸗ Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschaft erkläre ich mich bereit, den u
Bezug der neuen Aktien⸗Emission Novem 1871, nach Maßgabe der⸗
selben zu vermitteln. Berlin, den 11. Mai 1871. —
“ 1 Meyer Cohn,
UIõnter den Linden Nr. 11.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Diejenigen Aktionäre, ber d. J. einschließlich die zu
n der gestern stattgehabten Sitzung des Verwaltungsrathes ist die Einberufung einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf den 1 22. Juli a c., Vormittags 10 Uhr,
im Gesellschaftslokale, Charlottenstraße 65 a, mit der Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft, bez. über Liquidation und event. Wahl einer Liquida ons⸗Kommission,
beschlossen worden. In Gemäßheit des §. 22 des Statuts werden die Herren Aktio⸗ B hiervon in Kenntniß gesetzt und zur Beiwohnung ergebenst ein⸗ geladen. Berlin, den 23. Juni 1871. .“ “ Hersicheruns. Aenen ecsellschaf „Patria-.
E
tungsrath hiermit bekannt, ichen r die beschlossene Prioritätsanleihe gemacht
holung des Privilegiums fü hat und daß, nach Ertheilung desselben A
85
Uerhöchsten Orts, die Zinsen
Adolph Moritz.