1871 / 59 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

us. Deutsche Fonds. 8

d III. Ser. 4 3 . n 8 . Niederschlesische Zweigb. 48 SSothaer St.-Anl. 65 995bz “] ““ 1“ 8 g . 28 Lit. D. sönigsberg. St.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98 % bz vea e⸗ I. Em.. Aanheimer Stadt-Anl. 4 ½ do. 95 G - ü 8 b en in der Provinz

vnaeveae e 8718e-2g 6 1 8 u Königsberg und Unterstützung der Hebamm 1“ Preußen im der Petition vom 4. Juli 1870 gestellten Anträge wird

do. Lit. B. 2„ 2 2„ 22⸗ 1b 5 F 48 8.

1111“ 8 89,2 8 22 8. 4 Nanrei p. ““ 8 es ndtags⸗Abschied für die im Jahre 1870 zum neunzehn⸗ Unfer egegn den getreuen Ständen die entsprechenden Mit⸗ 0. o. 300 Fr. 0. I11“ Anl de 1871.. ZEEEe“ n . theilungen machen. V

bee g W. 9 22 8. n 521 8 8 111e /85 1ds re öFE“ 6. Verw der für E essen an bs- o. 0. 8 8 o. ö“ Sechwed. 10 Rthl. Pr. A. Stück 11 G -LPb“ den König von Preußen ꝛc., mmten nsgewinnantheile de eaigeigch.

Augsburg, südd. - b 5 ir Wilhelm, von Gottes Gnaden g 8 ü von Veteranen aus den

urg, s do Lit. G. FNew-XYork St.-Anl.. W b reuen Ständen des Königreichs Preußen Unsern kasse zur HNSebns 6u Wrs.

ühr... 100 Fl. 2 Mt. EE“ ee ve 95 brz antbieten Unseren getreuen eh.... Prankfurt a. M. do. Em. v. 1869. .. 926 nädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf e Un g . Auf den Antrag in der Petition vom 2 Juli 1870 haben Wir 3 Eisenbahn-Stamm-A ktien. e und Anträge des im Jahre 1870 versammelt gewesenen Pro .“ 8 Auguft desselben Jahres genehmigt,

in

Leipzig, 14 Thlr. Obersechl. (Brieg-Neisse) Div. pros18891870 vinzial⸗Landtoges den vese vvr Erklärungen äber die daß die zur Prämitrung von Sparkassen⸗Interessenten . eee .ürii. rne .2— 8EEEo I11I 22 1r. Lestee zetogesiceaen. Feristbranzate deis nen Banteogitnadt Fesammdegg hn Leipzig 2 b do. III. Em.. do. do. St. Pr. 8 8 V ahr un e folgende 5 84ℳ den. .. ẽꝛ100 Th. 2 Mt. EE1 1 ises.E. eer Füraße 8 eeee g8. nächsten EE1“ . b . eee B G 11A““ Sbz 877 .e 8 b.eeeh Sher. Die mittelst Petition vom 4. Juli 1870 überreichte gutachtliche Preuzen EEEE 88 11 Warmehan . .. 90 S.R.8 Tage 792 Warsch.-Bromb. 4 Aeußerung Unserer getreuen Stände zu dem Entwurse einer 1ee sehechnten Modalitäten verwendet werden dürfen. Bremen 100 T. 6. 8 Tage do II. Em.... 8 Wsch. Ldz. vSt. g. 5 —-— dungsordnung für die Provinzen Preußen und Pommern ist d d 4. Abänderung der §§ 21—23 des Statuts der Provinzial- 70. 1001.8.5 1. do. III. Em.. soest.-Frz. St.-E. 12 5 222 ½n asb Unserer Staatsregierung eingehenden Erwägungen Enb⸗ 6n ds2zff⸗ fuͤr Preußen. Osipreuss. Südbahn. forier —=Zv nach Maßgabe des Ergehnisses bei Aufstellung eines anderweiten Dem in der Petition vom 4. Juli 1870 gestellten fernerweiten 11““ 1 1 4.2 mwutfes, welcher hiernaͤchst dem Landtage der Monarchie 81c He. Antrage entsprechend, haben Wir gleichzeitig die §§. 21— 23 des Statuts Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Eheinihhh 8 88 138 88 ““ deghereten pierismceigt. W“ der Huͤlfskasse für die Provinz Preußen aufgehoben und durch fol⸗ b do. v. St. * . Ass ahme vorgelegt word . 3 etzt: 1 0. v garan Se e 1/1 u.7.72 bz I lusgoh See 8* Verfolgung des befürworteten Projekts einer gende ; Flihc:n Zinsgewinne der Hülfskasse wird ¾ dem

8 8 Ugemeinen, das ganze Bundesgebiet umfasse vermögen der Hülfskasse behufs dessen allmäliger Ver- hak mit Rücksich auf die enigegenstehenden Hindernisse fuͤr sezt abge⸗ 11eöe; 86” zur Deckung etwaiger Verluste zugeschlagen. Ueber

do. Meine,4 ¾ do. do. do. v. 62 u. 64 do. Samb. u. Mens" E“ . ion vorgetragenen Wunsche einer Verbin⸗ die andern ¼ kann die Provinzialvertretung zu öffentlichen Zwecen

5 e 1 8 22 8 p8 ö 8 Staatsbahn.... - I“ Oester.-Franzus. 3 1/3 u. 9. 284 bz iben Petit b Dem in derselben P Küstenstrecen der Provinz innerhalb der Provinz frei verfügern die Amtsblätter der Pro⸗

I. Ser. do. 1“ 8 E do ns 1 8 ng.. do. 1 efährlichen .

. Ser. B8g 1a 1e. s 8 . 8 Alabama u. Chatt. garant. 8 1/1 9.7 Sgg de ae csagen 86 2 5 en durch Telegraphenleitungen 8 Seee e do. 76* a e . Calif. Extension do. 8 veird insofern entsprochen werden, als die für Kriegszwecke auf der nzse leunigung der Vollendung und Eröffnung der . as 5 S EIE1““ 1 Halbinsel Hela errichtete Festecthn EEE 8 8 vöe Schneidemähl⸗Dirs chau und Thorn⸗ b

o. deren dauernder Fortbestan EI“ rburg. 1 1⁄4 10 I darg hmd der Telegraphenverwaltung verbereitende Verhand—. 1 d die Petition Anen en Stände vom 4. Juli v. J. . über die Frage eingeleitet, ob und in welcher t die Fs uns 15v.S9. Völlendung und Eröffnung der Eisenbahnen von

von dlektrosemaphorischen .ahehehete an den diesseitigen 8 Schneidemuühl nach Dirschau und von Thorn nach g. 8

reist m nehren ain aht Zan 1870 endlich 68 haig; zar 288 WF 17. Febr 1868 die

8 eregte einer Vermehrung der schon nach ven ntet be⸗

Z2ebz streck ußen, ist von der Staatsregierung ere Krieg derartigen Unternehmungen noth⸗ 11 u.7 76 b B d was den Ort für die neuen Leuchtfeuer, sowie wartet d 5gehs g as wörden, dennoch Alles 8 ist,

do. II. Serie do Kaschau-Oderberger do. 72 ½2a3 bz Central-Pacific it den Leucht, wendig 38 b 1 rselben im Zusammenhange mit den Le b it noch vor Ablauf des Jahre 2 die Art und Anordnung ders⸗ 8 Gegenstande der Er⸗ um beide Bahnen in ihrer sen⸗ auf der Schneidemuühl⸗

do. . 5 do. Nordb. Fr.- W. do. ostrau-Friedlander 5 1/4 10 72 bz 9 b 8 Fegts H. mmten Küste anlangt, zum jebsfähi 8 8bEI“ 8 9 1““ dc., b90⸗ eeeehereeevereee örterung Kommission nautischer und bautechnischer Sach⸗ 1873 betriebsfähig zu vollenden cken Schneidemühl⸗Flatow und Pr.

Weehsel. Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und 0b II. Nichtamtli cher Theil. Anzeiger und K 5 nigli ch Pr S

Amsterdam 250 Fl. Kurz.

do. ..250 Fl. 2 Mt. Hamburg 300 Mk. Kurz.

do. 300 Mk. 2 Mt. Loendon 9022 1 L. Strl. 3 Mt. Paris 300 Fr. 10 Tg. doh. 9 2 .

IIII

CEI1I1

1/1 u. 7.

EC““

do. Thüringer I. Ser. 8 78 Fsene a 8 2g 19 e Mouncie... 80 8 8 runswie e“ do. xv. 88 ““ 1111“X““ 2 * 888 2 8 8 .111nnn Oregon-Calff... t0. 8 ux-BodendachhV FPort H 1 288 4 Em. 4 ⅛] do. Fünfkirchen-Bares. ..·. 5 (1/4 1074 Jhaee eea n n. Zo. Dusseld.-Elbf. Priorit. do. s((daliz. Carl-Ludwigsb. 5 —1/ 1 u. 7. 7 ½ bz South-Missocuri 8 8 ze. do. II. Serie do. do. do. II. Em. 5 do. 83 ½ G FPort.- Roat.. .. . 4o0. Dortmund-Soesdt do. 4 do. do. III. Em. 5 do. 78 1 bz G sß;t. Louis South ens.

2öInISnSRIIINoGISISSr

⸗0

lo. do. IIL. Ser. do. 8. do. Ostbaehn 5 1/1 u. 7. 69 ⅞bz 1 F pro1889 1870 ist die Errichtung eines neuen Dirschauer Eisenbahn die Stre Eisenbahn die III. Ser. 1 8 V 1 . verständiger gemacht worden Zunaäͤchst ist die dt⸗Dirschau und auf der Thorn⸗Insterburger Eisenba 2 2 4. den-s.ee-n . 8 52 1052,b beuchäfeuer kablicsements NEE Kaben Halbiner Sbarsarde lcfehe Werdanen im Januar d. J. dem allgemeinen Ver⸗

4/1. [106 bz B u iesjähri iode die ge⸗

48, 198 vFünässe dange ehemet aeaeh hach, ahs, delr den üreüe deöenegar hessensschen de de-es ürnen Beufe . 106 ½ 8 8 its so weit vorbereitet, daß m

p. Keuchtfeuers auf der kurischen Nehrung bei Nidden sind L“ Die g Acsern getreuen Ständen in der Petition vom 5. Jult

1⁷. 1 welche ihren Abschluß noch nicht gefunden haben. v. J vorgetragene Bitte: um eine baldige Neugestaltung der Pro⸗

1/4 n. b gen eingeleitet, walcf die standischen Petitionen: 3 Uihe durch die auf dem Gebiete der Gemeinde⸗, 27 WE ü28 bexzeraff Sene Netir nng mc. Pechaffüngen beabsichtigten Reformen ihre 8 EAööu” göwaͤheken Vorschüsse. tti Erdigeelg sngae,. Unserer gnädigsten Bescheidung haben Wir den 1 Dem von Unseren getreuen Ständen in der Petition vom gegenwwärtigen Landtagsabschied Höchsttigenhandig 1vS und ver⸗

90 ½ G Sr-I. gehe he Unenadentegen Königsberg und Gumbinnen bleiben Unsern getreuen Se eaaLen. 1/1 u. den ö den Nothjahren 1866 und 1867 aus der Gegeben Berlin, den 15. eeX“ Staatskasse vorgeschossenen Summen von resp. 100,000 Thlr. und v. Bismarc. v. Roon. Ipenplitz. v. Mühler. v. Selchow.

1/1. 8 der für die gedachten beiden Re⸗ 3 dt. Camphausen. 8 W Rapitalien des Provinzial⸗Chausser⸗ d871sb eerrabe.Iheeeee 1n Nichtamtliches.

bau⸗Prämienfonds durch das Staats⸗Ministerium auf verfassungs⸗

mäßigem Wege herbeiführen zu lassen, wubhr bih haben Wir in Betracht der ausgedehnten Unterstützungen 1 Proring Pernhen in den, Zemfünden kan Mecsrte. Folge zu geben Großbritannien und Irland. London, 7. Juli. E1““ bexgengE; Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der Kronprinz

5 4 eutschen Reichs und bgs wird die Aufgabe Unserer getreuen Stände sein, auf die Ver⸗-· und die Kronprinzessin des D scerbhi ch gemeldet,

1 ünsti des Provinzial⸗Chaussee · reußen trafen, wie schon telegrapl besserung der allerdings 22 hüne gen oe gto e⸗ Bedacht zu neh⸗ 1nh., eeen in Begleitung ihrer zwei ältesten Söhne, bau⸗Prämtenfonde mös vMfetvit Vorschläge ihrer Chausseebau⸗Kom⸗ Fhrer Königlichen Hoheiten Prinz Friedrich Wilhelm und men und zu it dieselben darauf gerichtet sind, dem rinz Heinrich, und ihrer jüngsten Tochter, Ihrer

insbesondere sowe 1 Hisstan, al, Chausseebau⸗ Prämienfonds durch Aufnahme einer Anleihe Penigti chen Hoheit der Prinzessin Alice, an Bord

3 u.“ ten Erwägung zu G Antwerpen in verstärkte Mittel, zuzuführe . g ersprießliche Königlichen Nacht „Victoria und Alberte von unterziehen. Solchen Bestrebungen fuͤr binefodim würden Wixr Gravesend ein und wurden daselbst vom Gfo.. Sernscnnc 1

Fhg dortigen 3 Förderung des Chausseebaues e durch zu Theil werden zu dem Kaiserlichen deutschen Botschafter bishe abasgeigt sac din Uagfrsganufar ddie hg der Staatskasse ge⸗ dem vofeft Kämmerer Viscount Sydney 81. lassen, daß die Rückz gert werden. Wir von Kent) empfangen. Während Ihre Kaiserlichen b

1 Weise verlän 8 er- Z währten Vorschüsse in entsprechender 8 3 wegen Be⸗ 1 die Geschütze Adler-Brauerei wollen hiernach Unseren zeirenen Seanden, hevarlata mecm jener Königlichen Hoheiten landeten, feuerten leczenden,

Braue. Königstadt .“ oll 9183 d einer zufällig im Hafen Br. Fridriehshöb willigung von Erleichterungen und näher zu begründen. orts Tilbury un iegskorvette Salut⸗ 1— 1 1 8 je geeigneten Anträge zu stellen und n. muck prangenden russischen Kriegsko E“*“ sasfe ggene zngtre⸗ . Menschenmenge hatte sich am Lan⸗ 1““

[Ahrens' Brauerei

9

Berlin-Anhalter. do. * EE Seer Agnaneamn. 12 ööö“ 490.. III. B n. 5 do. Br. (Tivoli] 12 ½ B“ 49. Mähr.-Sehles. Centralbahn 5 1% 68 ½ do. Br. Friedrh. Zerlin-Görlitrer. do. vneia ven. n rNn esghö

rlin-Hamburger . do. (Oestr.-franz. Staatsb., alte 3 Böhm BrzuhG. do. II. Em. do. III. Em. Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. EI“

I. Serie II. Serie

Berl. Bock-Brau. Berl. I1mmobil.-G. do. Pferdeb..

do. 8 do. Ergänzungsnetz 3

do. Kronprinz Rudolf-Bahn 5

do. do. 69ers5

do. 8 Südöstl. Bahn (Lomb.) 3. Dess. Kredit-B.,

do. do. do. neue.... 2 Effekt-Liz. Eiechb.

do. do. Lomb.-Bons S- 8 Elbing. Eisenb. B. 6 6

1/4 u 10 I1I1““ Harpen. Bgb. Ges. do. . Pö1“ Henriehshütte.. do. v. 1877, 78 6 Hoerd. Hütt.-V.

. do. Oblig. 5 Internation. Bank (Charkow-Asow 5 Hamburg... do. in Lyr. Strl. à 6.24/5 Mgd. F.-Ver.-G. Charkow-Krementschug.. 1 do. Bankver. Jelez Orel Moldauer Bank. Jelez -Woronesch A.B. Omnibus-G. Koslow-Woronesch 1 Brl. Passage-Ges. Kursk-Charkow 8 Brl. Centralstr. G. Kursk-Kiew Renaissance-G.. 45 Obsechl. Eisenb. B. Mosco-Rjäasen. 1 Pomm. Hyp. Pfd. [Moseco-Smolene bz Sächs. Hyp-Pfdb. 8 do. kleine... Berl. Feu Iun 8 Boch. Gussstahl [Rjisan-Koslow d 9 ½ b2z Westend Km.-G. Rybinsk-Bologoye.. 4 Vereinsb. Quist.. Schuia-Ivanowo. 8 Constantia.. do. kleine... 3 Goth. Grd. Cred. Warschau-Terespol.... ½ Bresl. Wechslerb. do. Heine 1 Bresl. Wagg Fab. Warschau-Wiener I. 5 1/1 u. 7. 88 ½ bz Köpn. Chem Fab.

11188U000!balS

1111Eee;bIIII

IV. S. v. St.

1

do. do. KI. Sreslau-Schweid.-Freib.. do. Lit. G.

Söln-Mindener I. Em. II. Em.

II. Em. III. Em. do. KI. IV. Em. do. MI. V. Em. Aagdeburg-Halberstädter . von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeb.-Leipz. III. Em.. Aagdeburg-Wittenberge. FNiederschl.-Mäürk. I. Serie do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 2. Hebammen⸗Wesen. 5 E 1 ö1ö“ 1 8 . Lehrinstituts schüsse ab. Ein 8“ lin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckreil— In Bezug auf die wegen Unterhaltung des Hebammen⸗Lehrinst Folgen zwei Beilagen

KrrereegeseesgEsn

EEeETE—e

9

92 8

2

1“

ccoðFREEsAAEFEUAURUMEFFEhʒʒ· AAsðᷣAᷣS6AUAAESʒRA·chy

G 8 2 11IIUIIEIISIIIIIIINE=2

IIIIIEloSSlIl

3 6“ 8 1“