aznigli isgericht zu Frankfurt g. O. 1 In das bhiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen⸗ z Sön glichen her ist zu Rr. wofelbst die verwittwete unter Nr. 147 eingetragen die Firne; .
t dericke geb. Heyne, als In⸗ en 0. prna Zuweliee eg agne. Carbline Friederice geb. Heyne, als I. S der Riederlassung: Ellerbeck bei Kiel haberin Rohrbacher Deie Gesellschafter find: 8
acher, Zuli 1871 Folgendes ein-n err Willy Wöbbe in Hamburg, 8 vermerkt gieht zufolge We“ . Fele err Maschinenbau⸗Ingenieur Philipp
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 1 In das Firmenregister ist unter Nr. 6333 die Firma: 8 orden 3
Unsere in dem sffenelichen Anzeiger iu dem Staats⸗Unneiger vom weg en eter &. Schweizer Firma: 8 geitragen ie Firma in durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolph Die Gesellschaft hat am 1. Juli begonnen.
20. Mai 1870 — Nr. 117 — enthaltene Bekanntmachun 8.s 2ten und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Schweizer zu Gustav Emil Teucher zu Frankfurt a. O. übergegangen und Kiiel, den 6. Juli 1871. 1 1
desselben Monats ist, soweit sie den Friedrich Nober t Mualler Berlin (jetziges Geschäftslokal Kronenstr. 21) heute eingetragen worden. mit der Benderung. . ee Nachfolger nach Nr. 6039(8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 51
von hier (Nr. 20) betrifft, erledigt. Die unter Nr. 18 daselbst auf⸗ Unter Nr. 445 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Han⸗ . 8228 Nr. 809 des Firmenregisters: 5ö 1ee anc. B2n “ 81 ves hbatg⸗ fol
eführte Person heißt »Maslok«, nicht . 1 8 5. 39 28b Königliches Aalsnecdezt. EEe “ Conrad Felsing 1““ 8 8 der Kaufmann Rudolph Gustav Emil Teucher zu Frankfurt a. O., fabrikant Wilhelm Schambach zu Hattingen, ist erloschen und zufolze — dree steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: als Inhaber der FirRohrbacher, Rachfolger, “ Büsfaanne vom 1. Juli 1871 am 8 Juli 1871 in dem Register Handels⸗Register. “ 8 “ LHer Hof⸗Uhrmacher Carl Rudolf Oito Felfing is mit dem Orte der Niederlassung: 8 IFKattingen, den 4. Juli 1871. — aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann und dDrch *u 8 Frantfurt a. O.) “ Königliche Kreisgerichts ⸗Deputatio Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Hof⸗Uhrmacher Carl Julius Albert Felsing zu Berlin setzt das 8 1 we Wees ue Üs 4 2 eingetragen. b In das Gesellschaftsregister des Amts Hadamar ist heute Fol⸗
In das Gesellschaftsregister des unt K Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 8 . b b Paschakterssi nterzeichneten “ ist ein des Firmenregisters. d 1 8 Sans In unser Firmenregister ist unter Nr. 256 die Firma “ gendes eingetragen worden:
getragen 1 . 8 “ . In das Firmenregister ist unter Nr. 6334 die Frrtdäa „H. Harnecker⸗«, ber be K 1) Lfd. Nr. 6. Firma der Gesellschaft: , Conrad Felsing 8 Ort der Niederlassung Spandau und als deren Inhaber der auf⸗ 2) Firma der Gesellschaft: Franz Siebert Söhne.
Norddeutsche Papierfabrik, Aktiengesellschaft; “ und als deren Inhaber der Kaufmann und Hof⸗Uhrmacher Carl mann Hans Carl Herrmann Harnecker eingetragen werden. 1 3) Sit der Gesellschaft: Hadamar.
Si der Ge ellschaft: Julius Albert elsing zu Berlin jetziges Ge ã tslokal S andau den 3. Juli 1871. 8 8 4 Rechtsverbältnisse: die Gesellschafter sind: “ Sesegsc 3 vinden 20) heute eingetragen 1.n 8 8es 8 “ 9 Königliches Kreisgericht. 1“ der Kaufmann Heinrich Siebert zu “ Rappuhn hat 2) der Kaufmann Louis Siebert daselb
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:t . Die de il ch fur die . 8 n Johannes Heinrich Elimar ü Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts. Eö““ nees 58 982 e. e ein Handelsgeschäft be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1871 begonnen. vertrag ist am 25. Juni 1871 notariell abgeschlessen und hefindet ertheilte Prokura ist zurücgenemmen und unter Nr. 1681 des Pr vesden Limburg, den 30. Funa 1871. 1 *enges ehce Blatt 4 bis 12 des Beilagehandes Nr. 167 kurenregisters heute gelöscht worden. r Dies ist zufolge Verfüßang au⸗ 2. . Juni d. J. unter b N 8 vancs. Kiegregin z in das hiesige H 1 ü“ 8 Abcgres-egen V 514 in das Firmenregister einge ragen . — Bei d 2 tes Gesellschaftsregisters in esige Han⸗ Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb und die Fortführung der 8 Die in das Firmenregister unter Nr. 1698 eingetragene Firma . hasg 23,427 55 30. Juni 1871. dn chdrwgetragenen 1 & Keiff erscheid zu Coblenz zu 119. belegenen, der Firma Behrend gehörigen Papierfabrik ist im Register heute “ “““ S Königliches Komherg. und Admiralitäts⸗Kollegium. ist in Folge Anmeldung der Betheiligten heute angemerkt worden: un 88 88 1129 r. (§. 3). Berlin, den 6 3ani 1871 Die hiesige Firma: Gustav Sarowy und die für dieselbe dem daß der esellschafter Jos epbReifferscheid am 26. Juni d. J. 98 niernehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht Kömigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Buchhalter Albert Clendt eribeilte Prokuͤra is Relcsches n d. J. 8; S“ Siege secn Räicgee herafäaen eb. Benden, Das Grundkapital wird auf 500,000 Thlr. (fünf hunderttausend 8 8 1 8 Deshalb ist zufolge Verfügung vom 27. am 29. uni d. J. die Ha 3 86 Baptist R n e kura unter Nr. 177 ein etreten, welche gleich wie der Gesellschafter Joh. Bapti ehm, Fhalsre fetnght und aufgebracht durch 2500 Aktien, jede Aktie zu Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu 8 heeae. 86 “ isceee Faufmann zu Coblenz, einzeln berechtigt ist, diese Gesellschaft ꝛu 111“ * hen ceg h Zen. Acs meanaltse eueaan. Cöbien’1. Zängehass —n Helöuvaice, en därch, 8 “ 1s “ Handelsgesellschaft (jetiges Geschäftsͤe. Die in Graudenz errichtete — derlassung des Kaufmanns Der Sekretaäͤr de 88 dlsegsichte,— 1) die Vossische Zeitung,ä, 8 ⸗Linden nd: 1 b osef Fabian 111A“ 9 44 9 die Veslce örsen Zeitung, 1) die Frau Baumeister Marie Emilie Louise Scheden, geb. Rost, chendaselbst unter der e. 18 4 Gemäß der von den Betheiligten gemachten Anmeldung hat die 3) den Berliner Börsen⸗Courier, 8. 2) der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Hirsch, “ * Josef Fabian Frau Margaretha, geb. Clemens, Wittwe von Anton Nollen 4) die Berliner Bank. und Handels⸗Zeitung, 8 beide zu Berlin. ist in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 235 eingetragen zu Alf, ihre daselbst unter der Firma:⸗Anton Nollen⸗ bestehende 5) die Ostsee⸗Zeitung, 8 Dies ist in unser Gesell heute ein⸗ 8c mraudeng, den 3. Juli 1871. Handlung ihren beiden Söhnen, seitherigen Proturisten Heinrich getragen worden. 1 Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nollen und Carl Joseph Rollen, Kaufleute, beide zu A
6) die Neue Stettiner Zeitung, “ 2 b 1 1 dem Rechte übertragen die bestehende n unser Gesellschaftsregister ist heute bet Nr. 422 die durch den Attiven und Passiven w b⸗ tephlrt’ haben und das
e elanniaaune gilt als gehörig publizirt, wenn sie ein⸗ Ih vnsn Ggfelschaftsreaister, woselb unter Nr. 2984 die hiestg In uncer aufmanns Louis Guttmann aus der offenen Handels⸗ Firma beizubehalten, welche 1 veröffentlicht ist. . 13). Handelsgesellschaft, in Firma: Ausfritt ee Seees Lonis Guttmenta erfoigte v. Vans be zobchal ene nn Xdesshsücsssa üen 8 2- Ebb 12 Gesellschaft werden acht Tage vermerkt steht, ist heute eingetragen: 1.“ und in unser Firmenregister Nr. 2879 die Firma: L. tung der heme 3 8 hesge Üeintee n 8 2 4 1 v“ 1 Fr vor dem anberaumten Termine durch die Publikationsblätter von Der Buchhändler Theodor Heinrich Lemke ist aus der Handels⸗ 25 und als deren Jahaber der Kaufmann Louis B hier e nge ere üig 1 8. I..ase⸗ sdie unter Nr. Firmenregisters eingetragene Firma⸗ sowie di
dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths resp. dessen Stellvertreter be⸗ geseb chaft ausgeschieden. Der Buchhändler Friedrich Hermes zu EEEEPööqö“ erlin fuͤhrt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. b 8 b Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8, 8, Prokere nn. Spets aen geloscht. 1M““ Coblenz, 4. In 5
rufen. (§. 30). In unser Pr Der Sebresne xA ö4X“
2
1A6“
9
Der Vorstand (die Direktion) besteht aus zwei Mitglie⸗ (Vergleiche Nr. 6338 des Firm enregisters.) 8 “ daens Sen . urenreg 1 b
nd S “ 85 58,en 86 Direktion) In unser Firmenregister ist Nr. 6336 die Firma: 1 Schift, Ratalie geb. Schlesinger, hier als Prokurisiin des Kaufmanns Peh füs he Hesenschse nde unh die ela⸗ e heee, ,. E. Barthel Schisse ei dier for dessen dier vestehende, in unserem Firmenregister 1i Wittwe 8 rzeichnet sind, und die eigenbändige Unterschrift und als deren Inhaber der Buchhändl iedri 8 Die Handelsfrau Gerteuve geborene goegehn eg zweier Direktionsmitglieder beigefügt ist. (§. 18). ändler Friedrich Hermes hier (jetiges Nr. 818 eingetragene Firma 8 Quatram, gegenwärtig Ehefrau des Geschäftslokal: Ritterstr 35) heute eingetragen w rd C W. Schiff erster Ehe von Mathlas Quatram, geg 2³00ꝙ Die Direktoren der Gesellschaft sind: 1 getragen worden. 1“ 2. worden b Laufmanns Adolf Tilgerg beide zu Coblenz wohnhaft, hat ihren 9 der Kaufmann Moritz Behrend, 8 In unfer Firmenregister h“ heute einge , 1. Juli 1871 v“ ggenannten jetzigen Ehemann dls Gesellschafter in die unter der Firmg: In Eugen Ebel, Brcslau, dahnigliches Stabtggricht. Abtheilung l. Fnarnas atram daselbst bestebende Handiden aufgenommen, Einget 8 a V. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Ebel hier (jetziges Ge⸗ . “ z Erlöschen „ velche von beiden unter Beibehaltung der bestehenden ,; ieder ngetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1871 am 6. Juli 1871, schäftslotal: Loutsenstr 35) heute eingetragen worden n unser Firmenregister ist bei Nr. 1774 das Erlosch in einer offenen Handelsgesellschaft fortbetriehen wird, und es ist 1 ä Gesellschaftsregister Beilage Band Nr. 167 8 8 M. Boldstein hier, heu 1 v“ 8 8 derselben einzeln berechtigt, diese 1.“ 82 . HPqqemnber e “ u, den 3. Juli 8 888 ft zu vertreten, welche heute v . Vehl, Sekretär. 86, dem Firmenregister sind heute folgende Firmen gelöscht 1. Stadtgericht. Abtheilung I. begezende Heheners 2 das Handelsregister eingetragen ean ist, Unter Nr. 4081 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung Nr. 2348. Hermann Wenkke, In unser Prokurenregister ist 29 2g “ ID“ Nr. 2697 des Firmenregisters eingetzagene Gesellschaftsregister Lohiem den 6. 3 Handelsgerich pel
Firma: EETEE „ 2661. P. Waldeck. b mro e Musikhandlun i sß nserem 8 als Prokurist der hier bestehendfegscaft „Chemische Düngerfabrit, de Seireidr de8
vermerkt steht, ist zufolge beutiger Verfügung eingetragen: Die Handelsgesellschaft in Firma .“ 1 ie Handelsgesellschaf
Das endelege caft ist durch Kauf auf den Kaufmann Theodor 1 M. Karo 8 Er 8o1 algcans za L.e e heute eingetragen worden.
Barth zu Berlin und Adolph Fritze in Freienwalde übergegangen (Gesellschaftsregister Nr. 156) hat für ihr hierselbst bestehendes Handels. Breslau, den 1. Juli 1871. Der Kaufmann Conrad Kieyel zu Coblenz ist am 15. Juni Abtheilung 1. d. J. verstorhen und in Folge Meldung der Betheiligien dessen unter
und die nunmehr unter der Firma: Simrochsche Musitvandlung geschäft dem Leo Karo hier Prokura ertheilt, und ist dieserbe in unser onigliches Stadtgericht. ster b Barth & Friße bestehende Hand elsgesellschaft unter Nr. 3244 des Proturenregister sub Nr. 1787 heute eingetragen worden. In unser Femenregiger ist nter laufende Nr. 997 die Firma Nr. 118 des Firmenregisters in das Handelsregist⸗ eingetragene Firma Herrm 1 Conrad Kiesel heute gelöscht worden. n seiner Wittwe
“ eingetragen. “ “ mier len die Gesellschafter der hierselbst Die dem Robert Friedrich Wilhelm Westphal für die 8 v Beuthen 0/S. und als deren Inhaber der Kaufmann und Destil⸗ Das von demselben hescbene Geschäft wird von ue Mecne 3 behaltung der Frma: Conrad Kiesel, welche sub Nr. 2859 ibi⸗-
Simrockhsche Musikhandlung W Gaudchau & Co. ertheilte Prokura t erloschen u 8 . 1871 eingetra⸗ 2 Seynell; forta⸗ ““ 8rihe ung Z.egt turenregiers gelöscht E1 n. Beuther nann Perl zu Beuthen 5/8. am 4 111 Ferdinandine, geborene Schnelr;
e K.S e 3 8 88
egründeten Handelsgesellschaft (ittiges In unser Genossenschaftsregister, w oselbst unter Nr. 15 die (S., den 4. Juli 1871. 1- 1. sdem heute eingetragen ist. “
8 önigliches Freisgericht. Abtheilung 8 Coblenz, den 6. Jul 1
.e5n Juli 8888 Sekretär des Handelsgerichts,
8n Seene. 12 8. er Kaufmann Theodor Barth zu Berlin, 8 8 2 der Kaufmann Adolf Frite 8 1-us I C1“ 8 Königsstädtische Baugesellschaft. b In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügungen vom 5. Kloͤppel. Dites ist unter Nr. 3244 in das Gesell 8 1 Eingetragene Genossenschaft. 8 selben Tage eingetragen worden 8 iisas 1“ sellschaftsregister heute einge 4 n er. an demse ge eing. . tragen worden. vermerti 2*½ visrbeäe Eö“ b Beschluß berselben 1 d r bei dem Koͤnigl. Handelsgerichte dahier vels seüsch v-9 —9 Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Han⸗ . Se Füetnc sind: 1 uftelos. “ unter Nr. 398: de Ece Mrudler, vvn b. Ruhmer, ist G dut Ancmeczung, inaereagcn, Be Aktiengesellschaft unter 1 er Buchbindermei ich S. als Inbo 8 Nersi K schaft 1 D““ a und 2 b ds i regi r Der Kaufmann Paul Heinrich Otto Richard Runge zu Berlin ist 3) der Kunst. und bertie Barsagesgei Cark Aogußs Herr. Nr. 25 5 Schnittwaaren⸗Händler Ludwig Müller 1) das Statut der Gesehschaft x812 SF. Seenscsnarehen datt aus der Handelsgetellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav mann Schmaedicke, 1 B as Calbe a. S; Prokurist der Firma vom 21. April 1871 und beziehungsweise 99 . i In. und “ setzt das Handelsgeschäͤft unter unver⸗ ven J zu Berlin 8 1 2E Kausch Nachfolger⸗ daselbst. Ausn beenr oder Oeslsce f dang 8* Agenten öder auch . erlin, den 7. Juli 1871. 8 8 i 1871. 89 n die Vergleiche Nr. 6333 des Firmenregisters) Konigliches Bnnd ericht. Abtheilung für Etwilsachn.. 8 2. dn ge teiegeich. I. Abtheilung. “] anderen Verficherungsanstalien, gecen —
16“
a) in das Firmenregister 8 S cnittwaaren⸗ Händlers In das Handelsregiste S
11““
1“