1871 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Bei diesen äusserst günstigen Verhältnissen könne ohl mit Sicherheit auf eine gleiche, wo nicht höhere Dividende, grösseren chemischen Fabriken,

In Folge der grossartigen Entwickelung, welche die deutsche Industrie in den letzten Jahrzehnten genommen, ist die Fabrikation der in den verschiedenen In dustriezweigen zur Verwendung gelangenden chemischen Producte eine ebenso stetig Die bereits bestehenden n Fabriken genügen in keiner Weise der von allen Seiten herantretenden Nachfrage, u““ h6“ rhlr 425,000 um 11“ Producte aus England nach ab: auf 5 10 Jahre pCt. darauf verbleibende othe 1

8 8 u

8

erg rösser ung

asselbe ist bereit⸗ fest gezeichnet worden, und stellen die ersten Zeichner d

fte davon mit Thlr. 200, 000 zur öffentlichen Subscription

8

zZur Betheiligung an derselbe eingeladen werden, als es sich uma. ein Unterneh- men von bekannt Ilukrativer Natur und um die Fort- setzung eines bereits hestehenden Geschäftes han-

Uebernahme ab

delt, welches vom ersten Tage der einen grossen Ertrag zu Hliefe

Berlin, Juli

eine Erweiterung und Vergrösserung des Betriebes nach jeder Richtung hin.

Stamm von bewährten Arbeitern ist in der Stadt Oranienburg ansässig. und 2 2 95 *.* 2 1 99 20 8 2

die Arbeitskräfte zu mässigen LobhsäEhe in erforderlicher zu b 8

Eisenbeize, Glaubersalz etc. etc., welche Producte bei hohen flotten 8—

nach sanden und die vorhandenen Ansprüche bei Weitem nicht befriedigten.

geschieht zum grössten Theil auf der Havel mit Die 1““ der Fabrik zur Darstellung weiterer Artikel,