1871 / 60 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

von Prof. v. Ramberg, die „Weisheit⸗ veanb v ee di. 8 Seesr gemalt von Maler Schwoiser, 1685 äö habe, wurde mit 440 gegen 132 Stim⸗ gpernmn, 11. Juli. (Nij r Getreidebericht.) gullrungspr. für 126pfd. bunten lieferungsfühig Künstler g-SSs- 9 8 dden äehen eee Verschiedene sich berekts bei e I“ Deputirten betheiligten weizen 1o0s Xe 8— . 18 Lieferung 126pfd. bunt * Angust-Sepfenader 8 8,82 bez., pr. - Tribün 8 „Juli-August 73 ½ 2 5 pez., August-Septem- bez. en loco besser ver en Male Madrid, Montag, 10. Pult Entgegen anderweitigen fnlr, s September-Oktober 70 ¾ Thlr. bez., Npril- 8 B-U 1 Ss8e„ fd. 38 ⅛, 120 pfd. d. 1 2Thür;. Regob. 1 u efe-

reien, anbringen. Auf den Tribünen werden glieder der beiden Gemeindekollegten befinden sich die Mit. Mitthellungen wird versichert, daß, de 4 und 200 weiß⸗ entfernt den Vertra hert, daß die Bank von Parie, weit 21 Rog Thlr. g mit dem hiesigen Finanz⸗Minisleri .geford. poln. um r. Jull und Juli- August 48 ¾ 4 1 49 —- 49 ½¼ -94 Ile. bez.,

gekleidete Ehrenjungfrauen mit den Ehrenmüttern i 1 - üüttern ihre Plätze ihrerseits n 1 erhalten; diece en werden den Truppen Kränze und e shasrs e; ö“ zu wollen, im Gegentheil neue Vor⸗ 7. tember 8 hlr. bez., Oktober- November und 1149798 50—49 Thlr. bez., AprilMai 1872 ritus loco nicht. gehandelt. Uhr Min. (Tel. Dep. des

sträuße zuwerfen; vor den Brunnen inmi r mitten der Tribünen werden die zwei Kolossalbüsten des Deutschen Kaisers Statistische Nachrichten. d kleine à 39 62 Thlr. per. 1000 Kilogr. Stettim, 11. Juli, Nachm. 1 ) 5872, Juli-August 71 271¾ ben⸗

und des Kronprinzen, modellirt . 1 von d Bäder⸗S Bülin gre und Ungerer, aufgestellt e ten schen üdea e. anghga genen Kaelihehe vens vere ee E,ren, 22 Gerste, grosse n- d gskirche unter den Arkaden zu beiden Beider gäße in: Baden⸗Baden bis zum 6. Juli 1.esrgügs dse Sghi drn nr⸗ Hafer 1009 49, 54 Tb Hahn 1000 Külogri waek1ach. 68, uße gtaais- 4n20eer8.. g pen werden Tribünen für Schulkinder exri chtet, ebenso be⸗ zum 1. Juli 9683 Pers., Elmen bis zum 20 * Carlsbad bis pomm. 49 ½ 50½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 47 ½ Thlr. G., Juli- September-Oktober 69 bez, Br. u. G. Roggen 45 48 ⅛, Juli- nden sich Tribünen in einer Länge von 300 Schuh wisch bis zum 2. Juli 6839 Pers. Elster bis zu Iun 535 Pers., Ems st 45 ½ Thlr. bez. September-Oktober 44 Thlr. G., Okto- August 47½ 47 ¼, September-Oktober 48 ¼ 48 bez. Rüböl em Siegesthor und dem Universitätsplatze Auf d dd en Franzensbad bis zum 3. Juli 3122 Pers., Glei Juli 1742 Pers, vber-November 43 ½ ½ Thlr. bez. . 28, Juli 26 bez., Beptember-Oktober 25 ¼, G. Spiritus 16 nom., platze stehen in den Ecken zu beid Se. em eons⸗ 28. Juni 1043 Pers., Homburg bis zum Ib./ eichenberg bis sün Erbsen, Kochwaare 51— 61 3 e 41 51 Thlr. Juli 16 Br., August-Sept. 16 Septbr.-Oktober 16 8⅜ bez. vuwig⸗Monuments gribün eiden Seiten des König⸗ gen bis zum 4. Juli 4093 Pers., Kösen bis Juli 4478 Pers., Kissin⸗ Rüböl loco 28 ¾ Thlr. Br., pr. Juli 27 ½ Thlr. nom., Juli- Poasemn, 10. Juli. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Juli 44 ½, Juli- Königin⸗Mutter, di en, von welchen eine für die Krapina⸗Töplitz bis zum 20 Zuni 590 Perf 5. Juli 1290 Pers., August 26 ½ Thlr., August-Septbr. 26 ½ Thlr., Septbr.-Oktober August 44 ⅛, August- Septembe Zeptember-Oktober 45 ⅛, ,die hohen Damen und die Frauenvereine 14. Juni 537 Pers, Lichenstein bis zum 1 8 andeck zis zum 289 Thir. bez.. Hierbst. 45 8, Oktober- November 4-& Spiritus (mit Fass), Fo. .Juli 502 Pers., Nauheim Petroleum lo0co 14 Thlr., pr. Juli 13 ½ Thlr., September- Juli 14 ⁄%, August 14 ½ 14 ¼, September 14 ½, Oktober 14 ½¾, No- Thlr. bez., Oktober-November 14 ½ Thlr. Gd., vember 14 ⅛. Breslau, 10. Juli, Nachm. 2 Uhr 56 Minuten. (Tel. Dep.

estimmt ist. Diese Tribünen werden dekorirt 1 rt und Medaillons bis Jzum 5. Juli 1463 Pers., Neu Neuhaus bei Cilli bis .“ Junt 885 dper nn 1.heen 218 82 92 13½ 95 Ir. Inir. bez - Novbr.-Dezember 2 . bez. 8 irj des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Qrt. bei 80 Tralles Weizen, weisser (pro preuss.

8 el S

arstellen, von Künstlern der Pilotyschen S Halbkreis von Flaggenbäumen wird 8 chule gemalt. Ein Pfäffers bis zum 26. Juni 58 Tribünen abschließen. Gegenüber, 8 x den 263 Pers., Reichenhall ds Inhen bis zum 17. Juni Spiritus loco ohne Fass 2 eine 500 Fuß lange Tribüne erbaut, in dereh Feden ,wen B Jahn 577 Peri, ohitscz.Sauerhrung bi Rrn 30 Sunt ,28 Pen Tnlr. 2.— 2. Ser, veus. Bopt ü 18 bes 98—ʃ9 8 Er., Feah 33 37 S ihre Plätze erhalten. Die Feldherrn⸗ 889 Pers⸗ 8 E“ bis zum 4. Lan 1 89 . S -i8 2 Sgr. bez., 88 ergts, dgewacw, 10. 2r 1. lagdsb. Zig.) Weizen 68 bis von Resser Zandug, ö“ 1 Juls 16— Pern. 39 ih. nun 4,Jun 1810 Tergfg enasen Paf: e ender 8 Ftir. 19 18 SEr. bes, Apen- aü-e rhir. MeMeinosssn 80—e Thx. Gerets 18-74 Ir. Maser h ; ossalbü armbad in Sa 1 1 ers., ††f bis 17 Thlr. is 1 eichem grünem Schmuck in der Mitte der Halle dtes um 3. Juli 881 sen bis zun9, G 8 Pers, Warmbrunn 2 28 867. hl No. 0 10½ - 97 Thlr., No. 0 u. I. 912 9 Thlr. Cölm, 10. Juli, Nachmittags 1. Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) b ad in Sachsen bis zum 30. Juni 122⁸ „Juli 144 Pers, Weis⸗ ½ Phlr., No. 0 u. 1 7 ¼ 7 Thlr., pr. Juli Getreidemarkt. Wetter: Regnerisch. Weizen matt hiesiger , Pers., Wiesbaden bis zum 6 7 6 6 Sgr. bez., August-September loco 8.10 à 8, fremder loco 7.15, pr. Juli 7.9, pr. ovember Gek. 1000 Ctr. 7.12 ½. Roggen still, loco 6.5, Pr. November 5.12. Rüböl matt, Oktober 14 ⁄, Pr. Mai 13 ¾. Leinöl loco 12.

Unter der Büste des Monarchen 8 en werden zwei Medaill den Kolossalk aillons mit 1. 8 K. 8 C 8 Freiherrn 16,774 Pers. Wildbad bis zum 2. Juli 2618 Pers. .9n. efinden, beide TelegraPhigene Whütteramgeherhehee e. l9. aat., plach 1 9— o las 1ood 50 . in die erhöhten Forderungen Hanasburg 10. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Hgetr Ademarkt. Weizen loco niedriger. auf Termine flau,

ebenfalls der facs gsvüste e Zum busgh. F5n beiden Seiten . [Bar. AbwTemp. Ab hohe Victorien Ort. p. I.. v. M. AP-A Wind. Mlgemeine 2 Thlr. pr. Wspl. Gel M. Himmelsansicht ine fester. runG. 600 Gtr. Roggen loco preishaltend, auf Termine still. Weizen pr. öͤffnend, schliesst August 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 140 ½ Br., 139 G.,

stehen, modellirt von dem Bild dem au d * hauer Guggenberger, 7 —. —— ch die Gesammtkomposition der Feldherrnhalle Constandm. 886,51 8 mössig. sbedeckt. Ddull. 4 8 August-Sept. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banc r. Se tember-Oktober. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Ba 45 Br 2 145 Br.,

übertragen ist. Hinter den beiden Felk eldher Feldherren werden reiche Memel 336,5 +₰0, 2 17,0 †5, 1 SO., mässig. heiter (Amtliche preisfeststellung Oel, Petroleum und Spiri- 144 G., pr. Okt.-Nov. 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 144 Gd. Roggen pr. Juli-Aug. 105 Br., 104 G., pr. August-Sept-

Trophäen aus dem letzten Krieg i

eg im Flaggen⸗ und B 1,

schmuck aufgestellt. Bei der g nd Blumen⸗ Königabrg. 336

men 55 ddcccoegePäite ce ael eesen Incshnat ene .“ 38, 892 15 88 ee n Getreide 3 Mehl 83

reich beleuchtet, die drei Bogen d aut ist, Stettin... 336,2 -0,2 122 †0, W 1 85 1 tus auf Grund des §. 15 5 unter Zuziehung

9 74 Br., Fad inel ändert. Rüvböl gescha 1z , 1oco 29, pr. Oktober ritns geschäftslos, loco und pr. Iuli-August 20 ¾3. Pr. Au mber 20 ¾, pr. September-Oktober 21. Kaffee sehr fest,

Posen... (335,0 1l,6 15,8 43,8 0.3, s. schw. heiter. tembe loco 46 52 Thlr. nach Qual. ge- Septe . 1 Juli-August 48 ¾ à. Umsatz 2000 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard w

schrift die Worte »Heil unserm Köni ; nig und seinem siegrei & 8 1 8 Herc 8* vSe. Der Platz vor der ; Ratibor. 326,6 -2,5 14,6 †2,9 SW 28 schlossen en Snr kreis aus eroberten Geschützen gebildet abge⸗ Breslau 330,5 - 1,4 15,6 43,5 8 b“ ehe Roggen pr. 1000 Kilogr. sen, und in der Mitte desselben werden bei Nacht F Torgau . . 331,2 -2,8 13,1 EE eiter. rordert, pr. diesen Monat 48 ¼ à 48⁄ bez.; 1 Fontänen strahlen, während außerhalb des Siegesth geHea. Münster 330,6 —- 4,4 14˙2 +2/8 85* ssig. starker Nebel.¹) b bez., September-Oktober 49 à 49 bez., Oktober. Novem- loco 13 Br., 12¾ Gd., pr. Juli 12 G., pr. August-Dezember 13 ½ keten u. s. w. aufsteigen, und dieses Thor 58. d ores Ra⸗ Cöln. 332,1 2,9 15 4 +2*4 SSW m. trübe.) * 9 à 49 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis 48 ½ Thlr. Gld Wetter: Regnerisch. der Ludwigskirche, mit bengalischem Feu 1 1 ie der Thurm Trier . 326, 2 6,1 14˙8 + 3/4 SW.,* 88 8 t. bedeckt.) 8 G 8 Leipzig, 10. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Inter- Das Könlgliche Staats⸗Min er erleuchtet werden. Flensburg. 334.6 18ö . ark. sbewölkt. Inß Kilogr. grosse 37 62 Thlr. nach qualität, nationaler Produktenmarkt. Weizen pr. Herbst 70 ¾, pr. Früh- im Vollzuge des §. 20 der o NRinisterium des Handels hat Wiesbaden 330,⸗ 15,6 Sxn anP;s bedeckt. . ch Qualität. Sn 1872 69 ½. Roggen pr. Herbst 49 ¼, hjahr 1872 49 ⅞. rganischen Bestimmungen für die Kieler Haf. 334,4 13˙0 5 ebhaft. heiter.) Hafer pr. gr. loco 40 55 Thlr. nach Qual., pr. Hafer pr. Hérbst 44, pr. Frübhjahr 43 ½. . bst 26 1 lebhaft. schwer be diesen Monat 47 nominell, Juli-August 45 nominell, pr. Frühjahr 25. Spiritus pr. Herbst 16, 22, Ktober-November 43 ½ nominell. Alles Geld, festere Jendenz. Wetter bewö 10. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum

Gewerbeschulen in B . 1““ 1eas. 88n; 182 98O. stürm. g 8 Oktober 44 ½¼ nominell, 0 0 20 9 ;0 9 Ril 4 r. Kochwaare 51 61 Thlr. nach Qua- Bremen Standard whité loco 6 gefordert. 1 chmitt. 4 Uhr 30 Minuten.

Vornahme der Absolutorialprüͤ rüfungen an den Ge 08 3 werbeschulen, Bsemen . 3383,0 8” 080., stark. 8 Frbsen pr. 889 1 1 98 * amins 12,9 erstenert Anssterdan, 10. Juli, Na

dann über die Theilnahme der Zögli idti schulen an die ü zöglinge der städtischen Handels⸗ Rhask ass 80., schwach. trübe. 8 sen Prüfungen, eine neue Instruktion erlassen. 88 14/8 ü g 2 1 pr. 100 Kölogr. Brutto unn ba 7 Thlr. 5 ¾ Sgr. nominell, Juli- Wolff's Tel. Bur.) 11,7 8* 1 Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert-.

Von dem hiesigen Magistra 1 gen aller Rres.egägadte F16“*“ Haparanda 382,0 . Sack, pr. gangen und von die⸗ Petersburg 338,4 15,4 ETETö“ nenst 7 THlr. 58 Sgr. ne nigsa Augn e r ““ Roggen loco niedriger, pr. Juli 191 p;. August 190, pr. Okto- . . 8 8 2 2 V8 s 84, pr. Herbst 84 ⅛. Rüböl loco 46, pr.

sen angenomm indgti g en, sich beim Einzuge vertreten zu lassen. Stockholm. 336,9 Winqdstille. wenig bewölkt. 6 ½ Sgr. nominell, September-Oktober TpIr. 6 Ena. 200 Gt Rosson, loRaps! ell. Gekünd. r. ver 193 ½. Raps 1000 Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten-

Juli. Der König hat den Kommandanten des Skudesnäs 336,6 bedeckt. *) Sfer November,7 Thlr. Gröningen 332,2 ille. halb heiter. Kündigungspreis 7 . gr. Dr. 19 ““ Herbat ea-A 18 188 4 8. uli c. 1 8 5 W. ; Volff's Tel. Bur.) t. Weizen flau, dänischer 33 ½. Roggen A. Hafer flau. Gerste still.

II. Armee⸗Corps, G „General von Hartmann, in de 2 en Frei 2 1 8 2 2 8 E11 us . f. 1 Winadstille. fast bedeckt. tember 26 ½ Thlr., September- Okt 8 Getr. eidemark. H. à 25 ¼1 bez. ruhig, Königsberger 1 1 M (Schlussbericht.) Raffinirtes, Typ

Windstille. heiter. ber-November 25 ½ Br., November DPezember 25 % 1 Petroleum- arkt. 50 ½ Br., pr. Juli 50 Br., pr. Septem

Aus dem Wolffe'sche ben Telegraphen⸗Bü⸗ F V O., schwach 28 2 London 11“ Frederiksb. —- H“ d Demnöl pr. 100 Kilogr. ohne Lass loco 24 Thlr. „Dienstag, 11. Juli. Der Prinz und die Prin⸗ ) Gestern Gemitter. Fee 788 LNW“ Fetroleum rafüniries, (Standagg vpite Pr. 100, EMlofgr. mr. 3 8 2. Deronber 53 ½ b stter. ²) Gestern Nachm Gewitter und Regen. Fass in Postene . 125 Seran, 4 888 FPeöhehn. 2 ndon, i. (W v’s ; 85 8 Monqt 188 22 fober 13 % Thlr. 88 Oktober-Novem- 2 d ee ʒüehe

zessin von Wales sind mit ihr hren Kindern nach dem Kontinent Gestern Vormittag Regen, gegen 2 Uhr starkes G kes Gewitter mit hb September-Oktober 2 10. Juli, Nachmittags Wolff's Tel. Bur.)

abgereist. Regen. ⁴) Gester ““ ovember Dezember 14 % Thlr. 1 2 *—½ 10.000 pCt. mit Fass London, 8 1 rkt (Schlussbericht). Weizen 1 2, Mais Woche. Hafer und Mehl williger.

en 72 Thlr. Auf

8

schäftslos. Rübsen loco poln. trockener. ej Br., 103 G. Alles per- Tonne von 2000 Pfd. ollge

*9

ONO., mässig G 3 sen Monat 27 ½ nominell 1 8 Ster 96 ½ à 26 ¼ bez., Okto-

12,9

stand erhoben. 8 8 Hörnesand 336,4 11, s

Christians. 336,9 Helsingör.

b“ 14“““

21

Paris, Dien 3 stag, 11. Juli. Im Departement la Manche vhegiachts Gewitter, Sturm und Regen. ‧) Gestern V 88 . orm. Gewitter 8— t 00 pot 8 . 15 Sgr. bez., Getreidema 2 Sh. niedriger als vergangene

wurde Graf Hi F . [Hippolyte de Toequeville (gemäßigter Republikaner) wit wolkenbruchartigen, niederströmenden Wassermassen, Abend u, ends . . 2— 9 t Gerste fest.

mit 37,000 gegen 27,000 Sti im b jt men gewaxhe S.“ öJ“ Juli-August . 19, . 10,7. rn Nachmittag S. schwach. Strom 8. 1 -Augus 8 Septem- . 9 ez., Okto- Liverpool, 10. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) 3 (Anfangsbericht.) Baumwolle: Tagesimport 5000 Ballen

»Agence Havas« meldet, soll b Tagen die Zahlun ,„soll der Finanz⸗Minister in diesen Zahlung der ersten halben Milliarde der Kriegsent⸗ Strom S. ¹¹) Gestern Nachmittag Windstille. Se Ss 1 1TErir. 22 gr. b er-Oktober. . . 8 1 2 z Phir. 18 Sgr. bez. November-Dezember 1 ber⸗November. 10 F20,000 Liter. Kündigungspreis amerikanische. 8 8 Liverpool, 10. Juli, Nachmittags. (Wolft's Tel. Bur.) 25,000 B. Umsatz. Theurer.

schaͤdigung vervollständi G 1 g ständigen und würden alsdann, wie man er- E * - und Waaren-Börse 8 rorFhlr. 15 Sgr. bez. Gek. Ct. ohne Fass (Schlussbericht.) Banmwolle: 1 middling Amerikanische 9 ⁄%,

wartet, di 3 von H“ Somme und Seine Inférieure Bermm, 11. Juli - Berlmn Juli. 8 1 - (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz.-Präs.) 16 Thlr. 15 Sgr. 100 Iiter à 100 pot 000 p 1 üiter à. Thlr. 24 Sgr. bez. Middling Orleans 9 ¼ à 9 ½⅔ fair Dhollerah 7 ½ à 7 ½, middüng fair Dhollerah 79 good

Versailles, Montag, 10 Der Antrag, die Höͤhe v Juli. Nationalversammlung . r. 1 Kontingent l 7 B Von Bis Mitt . Spiritus pr. 1 um den jungen dieser Klasse dnng Sae ege 0 festzustellen, chr sg. Pf.lthr eg. Pf. Von Bis Mi loco 16 Fr.228 Sgr. bez., ab Speicher 16 x24, theil einer guͤnstigen Nummer nicht zu entzi nern den Vor⸗ Weiz. Schfl.] 2 15 15 9 229 5 Sohnen N es EClE Weizenmehl Nr. 0 10 ¾ à 9 ⅞, Nr. 0 u. 1 9 ⁄1 à 9. Roggen- 9 wagung gesogen. Der Gesetzesvorschlag, Puris in Er⸗ eer 26 611 2*1 mehl No. 0 7 à 7 ½, No. 0 u. 7 ¼ à 7 pr. 100 Kilogramm Dhonerah „Bengal 1- 3 Nex Me. reag 7 ½, od fas ZEe Civilstandsregister zu dccante. bacr fr. 3 8. Ec. 6 Brütie unzfrstenr- inna, ecbor. Z.) Weizen loco ZIW“ 8 1 3 88. vücts rer. Bor), 0 zu L. Bet elne- n Prei verkäufli S'da sich einiger Begehr für diesen roduktenmar kt. üböl ruhig uli 1 pr. sesten Preisen verxo loh. unc 88chf 88 5 50 T. um- August 117 50, pr. Septbr.-Dezember 121,00. Mehl matt, pr. J 50, pr. Septbr.-Dezbr. 76.00. Spiritus

wurde angenommen. Hierauf folgte d thung ü s folgte die Fortsetzung der Bera⸗ hung über das Gesetz, betreffend die Wiedereinführung der veeerngen 25 Jensch- . zeigt, W 122 88. 1. 9.L. en., ai. 75,50 s 8 , . 8 esetzt werden. ezahlt W e für: ge * 92 . 8 pr. Juli 70.50. Wetter schön

Generalräthe. Art. 2 des G 8 1 esetzentwurfes, welcher besti 18 8 Gemekalecghe rn, 39 Gelennaug 1S Eer befimmt Erösen g 8 e. 8. 69, 126 7 pfd. 70 Thlr., bunt 125 pfd. 7 Now -York 10. Juli Abends 6 Uhr (Wolffs Tel! . 8 8 * 8 * 2 1b 1 aff.

8 69, 12573 72 Thir. hellbunt 1257gpf 10—= 8 7Eier Mandel] 51 97 73 TS99- 72-bn glasig 125 - d0, alr. Re. Bur. Baumwolle 218. man D. 20 C. à D. C. Raff-

—— œ Srgfc A

LLIe.