1871 / 60 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

8

schen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen St

Fizenbahn-Frloritits-Aktien und Obügatonen 8— Dr N-VNX FIE.. eé11.715 II. Mchtamtlicher Theil. Dienstag den 11. Juli.

do. IIl. Ser. do.

do. IV. Ser. do, b Deutsche Fonds. 1“ 8 Fiederschlesische Zweigb. Dön. Staqt-Dölig. 17171. u. II7. ((qqufen, verdienen eben solche ehrende Erwähnung wie die Haltung do. Lit. 9. Gothaer St.-Anl. 5 1/1. ] 3 Nichtamtliches. 3 8 8 unerschütterliche Ausdauer unserer braven Infanteristen aller Re⸗ Nordh.-Erfurter I. Em.. Manheimer Stadt-Anl. 4 ⁄¾% 1710.1. w“ 8 gimenter, welche stunden⸗ und tagelang und bis in ihre Kantonne⸗ Auslüindische Fond Deutsches Reich. ments hinein dem nie schweigenden Granatfeuer aus den Pariser

. 1““ 0. JZ1““ 8 11 Sorts ausgesetzt waren. 5 5 e Sachsen. Ueber die Verwendung des XII, (Königlich Eine dritte mehr isolirte Verwendung fand vom 4. Oktober an

do. Lit cucu.. 1 d., e w. 00 F 1ztn⸗ EbE1“ 8 16] —1871, welches bis zum Schlusse des Krieges die fächsische (12.) Kavallerie⸗Diviston, 8 E““ e säͤchsischen) Armee⸗ Corys in Feldzng⸗ 28* 1 8 zer die de nbe 2 die Nordfront des deutschen Ein⸗

Wien, öst. W. 150 Fl. ge 81 bꝛ Ee““ Cor do.“ do. 150 Fl. 81 5z do. Lit. T.. . 1/4. u. 1⁄10. heute (11.) seinen feierlichen Einzug in Dresden hält, theilt das eeeee abeen Rüekenanfälle zu sichern und zivar an. burg, südd. 10. Li. G... ..11 lu. 7. Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stüek Dresd. Journ.“ folgende Uebersicht mit: fänglich in der Richtung gegen Rouen, später gegen b ühr. 100 Fl. 56 20 bz do. Iit. HJH... do. New-York St.-Anl. 7 1/5 u. 11. ie Rückkehr des größeren Theiles des XII. (Königl. sächs.) Armee⸗ Amiens. Sie ward hierbei anfangs von Theilen der preu⸗ Frankfurt a. M., Em. v. 1869. do. 8 4o. es Corps in das Vaterland nach elfmonatlicher Abwesenheit giebt die ßischen Garde⸗Infanterie, dann aber von Anfang November südd. Wühr. 100 PFl. 56 20 bz do. kleine.. do. Eisenbahn-St 8 Veranlassung, einen Rücdͤblick auf dessen Verwendung während dieses bschen Hzember von dem sächsischen Leib⸗Grenadier⸗Regiment .e; 14 Thlr. e⸗ Gh-n) 28 Prgc 1 F eeemer. Ungen Veitraumes zu werfen. Es werden See Feser v be Nr. 100, sowie vom 12. Jäger⸗Bataillon wirksam unterstützt, welches Pro⸗ es ihm vergoͤnnt war’ in Weise und g vom 2. November an bis zum Ende des Krieges an allen größeren

LeLua, ..ve.⸗- 100 Thl. 99 ½9 Cose.-Od.) 4do. 8 nd. Leipzig, 14 Thlr. do. do. III. Em... do. 8 vc b28. 123 senvorta undsten Aktionen des abgelaufenen Feldzuges B Expeditionen der Kavallerie. Dipiston Antheil nahm Die Kavallerie 8 sFriarburg-Lüttich heen zu darsen,. Das Xll. Armee, Corps beldete, en Ansa peditieret die schwierige Aufgabe in ungünstgster Jahteszest

9. Juli 1870 ihren Anfang nahm/ t 8 Pm. Ctr. B. St. Pr. krung ben üabent 8 deh zpat Hoheit Prinzen Friedrich in S0cche Thatiots g 1e. da ⸗b ig⸗ vascgbhs. 3 14 10 Sehwein. Westb. üneh von Preußen befehligten II. Armee, bis es ann 9senut. scaarenwesen dere Fendess zu Aneesdanflaineen Beovaltenng nz do. b Warsch. Bromb. bst dem preußischen Garde⸗ und V. Armee⸗Corps zur Formirung wiete Nin um fin fahser Kone. An diesa Uoöge folen lterung do Wosch. Lldz.»St.ig. 5 * sogenannten Maasarmee verwendet wurde, aus welcher es er halten, in un ng 8 4 X. de tögssalen Ta. 1Un-7 Qei-Len. .-E. 12.,—12 8 er März 1871, nach Abschluß des Friedens, schied, um während darunter auch 9 8 Fiehpnxen 8ec m 8g eean 292 28. 5 Eriorititen. 2 letzten 4; des Aufenthalts in Frankreich unter die unmittelbaren . Segeng3n 2. 8 9 88 19 de) und Lanzfeeles am Wagerian FEisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen., Rheinische do. FoxtelWesel... aheö-— Befehle des Großen Hauptquartiers zu treten. Das Armee ⸗Corps tis Hezuptrolle shecten, gwelche h.ene Neezwebene Irelähe 8 do. v. St. garant.. do. veeeneaa 8 v 88 n.. 75 8 hatte während des ganzen Feldzuges die Ehre, von den Prinzen des die Hichyzur geite Randen, Iberan danWeneral p. . nge Denen-Mastrichter 4 ½1/1 u. 7. 83 ½bz do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. . 4 u. 9. 29 ½ B eigenen Königshauses befehligt zu werden, indem Se. Köͤnigl. Hoheit dherbe geführten Schlacht von St. Quentin am 19. Februar 1 71 eine 4 ½ do. 21 * do. do. v. 62 u. 644 5 1/4 u 10 B 18 81.5 e 1/1 u. 7. 72 bz der Kronprinz Albert, welcher das Armee⸗Corps als kommandirender dherbe acalerie⸗Pivision von t duh dis veltende Fnake 5⁄ 4o. 929 do. do. v. 1865.U do. . .. O. 8. 8 General in das Feld führte, bei der Uebernahme des Oberkommandos 9 die avolgri on Gelrgenbeit, sich h.;.aee 6 992 bz 8 Holind. F.2eerg 1 19.7 99 ½ G6 der üeene. EE 8 dür eehh 89 b. Hn a S ge Blauer des Krieges und 281 afelnden Verbaiinige o. 99 ½Qbz sqAlabama u. Chatt. garant 1/1 u.7. 512 Sr. Königlichen Hoheit de 1 mandeut desselben lange Dauer des scen zaz außer den aklipen 8checheh, 1/1 u. 7. 93 bz B 2 hatt. g . 7. 169 b2z der 1. Division Nr. 23, legte, Höchstwelcher den Befehl über da achen des Armee⸗Corps zu vollster Thätigkeit be⸗ sEzeaae Vas. 9 dis zulett geführte hat. Fo. fnd die Idaies Eee sind an das? erpstegungs⸗ und Sanitäts⸗

do. 93 G ,82 ⅛: 2 ohne Unterbrechun 40. —. ee 8 bagpachnerungen 8 sachsischen Armee⸗Corps auf das Innigste mit 5” vdie höchsten Anforderungen gestellt und von ihnen gelöst wor⸗ b dem Namen seiner beiden erlauchten Führer u“* an 102 den. Ebenso fanden die Fonankasten und das Etappenwesen volle

Das saͤchsische Armee⸗Corps hat während des Gelegenheit, ihre Wirlsamkeit zu entfalten. Die Pontoniere haben

Aktionen, welche mit dem Verluste von Mannscha ten ꝛc. verbunden Gelegenhen, chen französischen Strom den Irbpeen des N.” 1. und ntheil genommen abgesehen von vielen kleineren unblutig u. waren, Antheil g. stengesechten und Zusammen. XII Armee⸗Corps den Weg gebahnt sand die Artilerie

rpo vönen⸗ fenin Rersgnosekruncan zaͤnn die wochenlang ununterbrochen 8. 88. 1. deneeeh edng P“ Pnd gifaß und in forigestzis Beschießung der Pariser Forts. Man kann drei Epochen vot gagen den s vwlerge . Sicerzatsdzcah bebreben daneneg S unterscheiden. 2. leichte Reservebatterie, welche dem Werdersch⸗ h8 h⸗ 1 an graßen Ongileang 8l Fegdetvons worden war, wirkte erfolgreich in den Kämpfen von Belfort vom 10.

1871 mit. dieser Zeit beiheiligte sich das Corps an 12 Aitionen, unter welchen die bis I. Fönmncie Almgt, d.8 XII. Armee⸗Corps vor Paris beendigt

B2ak- und Industrie-Papiere. 3 Schlachten bei St. Privat (18. Seg aen 689. 8 war und dasselbe zuletzt noch die Ehre gehabt hatte, bei einer von Sr.

C 1 n“ b 9* 2 7 saig2s 92J8483 bn dene esenchaten in diesem Majestät 2 9 88 .. Bre- dlenc SSchlas leb aber 125, IE1nm Zeibraume sind zu nennen: Die Beschießung von erdun (24. August), am 1 8 icht minder dankende Anerkennung über die ge⸗ Ar. g hon der 23. Division und Corps⸗Artillerie aus führt, das Kavallerie. und deehhn we mchnten, rückte das Armee⸗Corps nach Nordosten eer varb efecht bei Busancy den 27. Auguft, von der 24. Kavallerie⸗Brigade leisteten Dien de 9 verneivistom ur Ottupation des Departements 8 19 9 Kfobr⸗ und das Gefecht bei Nouart, den 29. August, in welchem ab v. vmaf an tliche dbrige Theile des Armee⸗Corps zur Okku⸗ In 112892 G bauptschlich die ee aan. he we ade, ee Corps⸗Artilllerie deege S. en. 8 ne Alsne, von wo der Rücmarsch in de und Kavallerie⸗Diviston zur Verwendung ge - 2₰ angetreten und bis nach Mainz zu Fu 1., Eher0 I Sr 2 1 cian umfaßt, die gfla Füungrsch). ““ Hennaah dewne De Teütrcbeförberung nach Sachsen erfolgte, 1 13371 G 19n8 S⸗ das rangirte Gefecht 8 den Vordergrund, so war es in betannt, auf der eisencgen moͤgen diesen Abriß vervollständigen. 8 11. 13852 6. dder zwesten der Vorposten⸗ und Belagerungsdienst, welcher in der nc ig eheiligung der Artillerie an den stattgehabten Kämpfen (6 ½ G 1 günstigsten Jahreszeit geleistet, an die Ausdauer uud die kriegerische Die d eihes geng h derselben an Munition hervor. ee. 8 b üchtigkeit der Infanterie die höchsten Anforderungen stellten Das geht aus dem Merbrauch, 591 Schuß, also durchschnitilich auf sedes 8 vG . XII. Armee⸗Corps (auf der Ostseite von Paris aufgestellt) stand hier⸗ betrug in aec162 Schuß. Von 8,m Totalverbrauch entfällt bei. I.“ dei mit dem rechts neben ihm postirten preußischen Garde⸗Corps und den 96,SeJgitt⸗ nämlich 7314 Schuß, auf die Schlacht von Sedan; Ve . 1 der links anschließenden Königlich württembergischen eld⸗Division 8882 9 that die säͤchsische Artillerie 2235 Schuß, bei Beau⸗ H 8 in engster Verbindung und theilte mit diesen in treuer Waffenbrüder⸗ bei 428 bei Verdun 646. Unter den einzelnen Batterien fand 8 schaftoadhe Ereignise in gegenseitiger Hülfe und Untestsnge mont 1426, bei Nerdsverbrauch bei der reitenden Artillerie statt, 113 ½ 28 8 iliche Cernirung nicht weniger als 88 Ge⸗ der größte Munitzon Direkereltende Batterie ha 973 G entfallen auf die 6mona che di 8 Diviston Nr. 23 36 Mal, namentlich in der Winter⸗Campagne. ie 1. reitende 4 8 b 104 B 885 Nr. 2 1 dem Feinde engagirt), Vorposten⸗ während des Feldzuges 59 die Iöe Saag n2 72 gefechte Anfäaͤlle und feindliche Aussache darunter die Ui Peutepen steht Fe si Bhunilion tzrferesich auf n, Mill. sesechte Nencontn, Velliers und Brie⸗sur⸗Marne am 30, November Poiaverbrauch äͤn zas dunttion begissert sich dief Sclacht von * 82 e üsber 1870, bei welchen alle Waffen auftraten und die Stüc Kündnad,009 Sr auf Nage vom 29. August bis 2. Sept 2s di . der babei auftretenden Streitkraͤfte den Charakter St. Privat, 1150, t., au 18 da Siaa, Lauf di beiden 6 Masse der mnen. In diesen focht vorzüglich die 24. Di⸗ Nouart, Beaumont und Sedan, 1,27 theilt sich auf die von Schlachten anzastanberülsche Brigade, soie das, düben. Caae vig Bültes 2ed Slüd. Be Rest verthe . 1 orps 3 6 Regimen 162s on C sind ldie Weg⸗ An Trophäen eroberte das sächsische Armee⸗Corps in offener Feld⸗ erie. bssan⸗ Evrart am 21. Dezember durch Theile der schlacht: bei Beaumont: 1 4 pfündige Kanone durch die 1. veehegtr. vaea ofsüs und von Groslay⸗Ferme am 19. Januar 1871 durch Abtheilung; bei Sedan: 2 4pfündige Kanonen durch die 6. Esechhse⸗ Se.I 8* Division zu bezeichnen, wie auch die Besetzung des des Schüͤtzen. Regiments Nr. 108, 1 4pfündige Henehe⸗ . 8 Avronberges am 30. D. die durch Abtheilungen beider 2. Artillerie⸗Abtheilung, 2 Mitrailleusen durch die 1. 1n,9 6 des Divison⸗n ausgefuͤhrt wurde, zu den epochemachenden 8 Fnüsen 55 88g.e ns E1 estsaicgense aictehe burch die die durch die Festungs⸗ agnie des 5. 104, Casens 8,. 1 weesene sich 5. nar 8 8 vandne eacateseerzaama Re uch die 2 und 4. sächsische Festungsartillerie Compagg ichli 4.6 ie des 5 Infanterie⸗Regiments Nr. 101414, hätt und Geschicklichkeit, 1 Fahne durch die 4. Compagnie des 5 nfanter 9 . neicnang beldecggten. „c osu 3 SlschEompag⸗ sowie mehrere von den Turcos gefüh t tleine Compagniefaͤhnche nien die Stellung vor Paris allmählich zu einer starken Position um ich verschiedene Abtheilungen.

Amsterdam. 141 8 bz do. . 141 bz

Hamburg 149 ½bz 300 Mk. 149722 London 1 L. Strl. 3 6 21 ½ bz Paris 300 Fr. g.]79 bz do. 300 Fr. Belg. Bankplätze 300 Fr. 79 bz

FEERRnREEE

us 100 Thl. 2 Mt. o. IV. Em... Petersburg. 100 S.R. 3 Weh. 88 bz 1“ ... 1000 S. R. 3 Mt. 87 ⅞bz V do. kleine.

ETE1

. 90 S.R. 8 Tage79 ½ 6 Stargard-Posen. 100 T. G. 8 Tage [109 ⅛bz do. II. Em... 100 T. 6. 3 Mt. [108 6 do. III. Em... Ostpreuss. Südbahhn

do. do. Lit. B..

11111

*

do. [90 ½ G do. v. St. garznt.D

do. 95 bz G 8 do. Rhein-Nahe v. St. gar...

40. III. Ser. v. Sta 13½ do. 76 bz do. do. II. Em. b LEi. B. do. 76 ½ G Schleswig-Holsteiner.

do. 74 ½ 380 Thüringer do. 8 do. 2 „2 902222⸗* do. 1 do. 8 G V1“”“ 4o. VI. Seri do. 8 do. Düsseld. I. Em. do. 1 A io. do. II. Em. do. Dux-Bodenbaeeh do. do. III. Em. do. Fünfkirehen-Bares. do. Düsseld.-Elbf. Priorit. do. Galiz. Carl-Ludwigsb... do. do. II. Serie do. do. do. gl. Em. do. Dortmund-Soest.. do. 8. do. do. IIl. Em. do. do. II. Serie sasechau-Oderberger.. do. Nordb. Fr.- W. sqostrau-Friedlander. do. Ruhr.-C.-K.-Gld. I. Ser. CTngar. Nordostbahn.. 65 II. Ser. do. OstbahhnV

do. do. III. Ser. Lemberg-Czernowitz.. Berlin-Anbalter WWPöö bee““ 8 II. Em. do. v“

do. Lit. B... [Mähr.-Schles. Centralbahn Berlin-Görlitzer ö1“ 8 Mainz-Ludwi hafen.. Berlin-Hambürger. Oestr.-franz. Staatsb., alte do. II. Em. do. Ergänzungsnetz

do. III. Em. Kronprinz Rudolf-Bahn.. Potsd.-Magd it. A. u. . V do. 69er

do. Lit. C... Südöstl. Bahn (Lomb.).. 1616u 8 .. do. neuc... Berlin-Stettiner I. Serie 6 Lomb.-Bons 1870, 74 vi“““ 8 (6ö1 1875 8 do. do. M. d do. v. 1876.

do. III. Serie 1t 11I18“ 1“ do. Oblig..

IV. S. v. St. gar. /1 u. 7. Charkow-Asocw

VI. do. 8 do. in Lyvr. Strl. à 6.24

do. . (Charkow-Krementschug.. Breslau-Schweid.-Freib.. t Jelezs -Orel .

8 do. Lit. G. d 8 Jelez-Woronesbe. Cöln-Crefelder Koslow-Woronesch. Cöm-Minden I. Em. 3 Kursk-Charkow 95. II. Em. 2 Kursk-Kiew ..

do. II. Em. 8 do. Nleine..

do. III. Em. IMosco-Rjisan..

do. Mosco-Smolene..

do. 8 V do. kleine.. . Fgooti-Tifis . b2 Iaa Sten 16 1“ 1“ 2 1 etwbz insk-Bologoye,.. Angdeburg 8 D1I“ 1 SSee. g rsu 93353 do. Meine...

do. do. 99 ¾ 3 Warschau-Terespol... Wittenberge⸗ 1/⁄1. [68 bz do. kleine Hagdeb.-Leipz. III. Em.. 93 G Warsechau-Wiener I....

-Wittenberge. Leh .“ kiei Tebmf. Mrt. IL Serie 88 ½ G de. 16“ 8. ang .4. II. Ser. à 62 Thlr. 86 G 1mm“““

928 Fort Wayne Mouncie... 82 Brunswic „2990b0920902„ . Cansas Paeiie 10. sgoregon-Calill.. —eö Fort Huron Peninsular. 8 9825 Rock Island.. 1 uth- “““ 1 tn. Te7rha sFrort-Royaseeevencerre-. do. 83 ½ B St. Louis South Eastern. 8 1 Central-Pacific.. . 72 1/4 1073 B3 do. 69 ½ bz Div. pro 1869 1/1u. 7. 69 G Ahrens’ Brauereis 1/5 u 11164 B Berl. Aquarium. 12. bäle do. 8 ee; 12 ½ 599 ½ bz do. Br. Friedrh. Enser Badische Bank. do. [100 ½ 6 Berliner Bank.. o. 282 erl. Bock-Brau. 8 10 1 0. 0. Pferdeb... 1,107 2 d⸗ Dess. Kredit-B.. do. [215 bz Effekt-Liz. Eichb. 1/3 u. 9. 97 ¾˖ bz G Elbing. Eisenb. B. do. 96 bz Harpen. Bgb. Ges. Henriehshütte.. Hoerd. Hütt.-V. Internation. Bank Hamburg.. Mgd. 8 0. Bankver.. 1a 8 8* Gd n u. 9. 8 u“ B. Omnibus-G. 1/1 u. 7. 88 ½ G 8 Brl. Passage-Ges. 1/5 u 11 88 bz B Brl. Centralstr. G. 1/2u. 8. 88 ¼ bz Renaissance-G.. do. bz Hbschl. Eisenb. B. do. 92 G Pomm. Hyp. Pfd. 1/5 u 11 Sächs. Hyp. Pfdb. do. Berl. Wasserwk. 1/4u 10 Boch. Gussstahl do. Westend Km.-G. 1/5 u 117 vFvereinsb. Quist. do. Constantia.. do. Goth. Grd. Cred. do. Bresl. Wechslerb. do. 8 Bresl. Wagg. Fab. 1/1 . 7. 88 sKöpn. Chem Fab. do. 53 er-Brauerei-. 7 ½ bz Braue. Königstadt 87 ½ bz BHBBr. Friedriehshöh

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei 8 (R. v. Decker ).

Folgen zwei Beilaaen.

e˙]

1118218

SISmcmmmaenechheneenes

S8So

020 *—

11111 &ͥRÅRüRRR/nnEEgðREER

92

DS

Or⸗e⸗

[IIIIIEIIESSelIISEIIx-2eE, Sl1e11111

Ramanoranacehnenennnnnnnnnn IIIIIIEICOο8IIS!

Berichtigun Gestern Oberschl. Littr. G. 93 bez.