—
8* 8 Die Zahl der gemachten Gefangenen ist ni “ ermitteln, b zefangenen ist nicht genau zu * 11ö“ 1he -390h Renn, ah⸗ 8. 8 Se 12n. e weia au Tr 5, , u“ griechische Panzerkorvette „König ; * 2 1 2 :0 8 1 n 1 6 nndn duich A Iö diesseitigen Hände ge⸗ Pesitzung ist aus dem Piräus hier .- 8.g. fuͤr sie nachzusuchen oder auf ühge Dienste, wenn diesel-] thätigen betragen: a) an Todten: 88 Offiziere, 27 Off Feldzuge 1870/71 6 Fsberen befindet sich der ehemalige Kriegs⸗Mi üsten ben übersehen worden sind, aufmerksam zu machen. Dem tion zu hesitzen, um auf den ersten Ruf hin alle seine Mitglieder in Unteroffiziere ([Fähnriche und Vize.Feldwebel/ eveeee tbuende enerl Belhha 11“ nister Woblwollen dieser Vorgesetzten biabt ührigens unter den gegen. erspritslicher Thätigkeit unablä sig bemüht zu sehen, den Bedürfnissen 1766 Mannschaften. Zusammen 2093 M. 71 Unterofftziere und , 1 ärtigen Umständen ein um so weiterer Spielraum, als der Chef einer außerordentlichen Zeit auch mit Aufbietung aller Kräfte zu be⸗ ihren Wunden und Krankheiten in abes (inkl. 700 Mann, die an schi F Iee. Bern, 7. Juli. Der Nationalrath vgülziedenden Gewalt auf meinen Antrag verfügt hat, daß die gegnen. Leider muß dieser Ziffer mit Febescernüͤssele; 1 en verstarben). — sc ie sich in seiner heutigen Sitzung, auf seinem B 3 agaus Anlaß der Ereignisse von 1870 und 1871 gemachten Vorschläge Mannigfaltig und groß waren die Anforderungen, welche an die Vermißten, 299, beigefüͤgt werden, über d ke noch die Zahl der bie Bundesversammlung für Vornahme der Bundes eschlusse, bis zum 31 r 1872 offen bleiben sollen, und daß im Jahre Frauen Badens berantraten: aber die Zeiten, da unser Land bedroht Bestimmtes zu erfahren war b) An ö bis jetzt nichts Revision auf den 6. November auße undesverfassungs. 1871 keine e hergestellt werden foll. Alle ordnungs⸗ war, stärkten in Allen den festen Entschluß, in selbstvergessener Liebes⸗ 39 Offiziersdienst thuende Unteroffiziere I 163 Ofstziere, definitiv zu beharren und d B rordentlich einzuberufen, mäßig vorgeschl genen Kandida en können also während dieser Pe⸗ arbeit nicht zu ermüden, dankbar Derer eingedenk, die ihr Leben für Mann. Zusammen 4382 Mann Der V 14 Unteroffiüere und 3733 den 18. September als Te tem Beschlusse des Ständerathes, Aiede frei konkurriren. Was die Offiziere betrifft, welche sich durch das Vaterland einsetzten 8 erlust des Armee⸗Corps an zustimmen. Da nun d San hierfür festzusetzen, nicht bei⸗ die unter außerordentlichen Umßänden in Frankreich bewilligten st es der einen Mitarbeiterin vergönnt gewesen, auf dem einen er Ständerath seinerseits den von ihm Avancements gekränkt glauben, so sind sie die Opfer von Ereig. Gebiete der freiwilligen Hülfe mehr zu leisten, als auf dem andern, b Minister leider nichts zu ändern trat hier das Wirken in der Gemeinschaft und 58 dstense 88 2 e andere in der Stille
Todten und Verwundeten beläuft sich Mann oder ungefa beläuft sich somit zusammen auf 6774 1 lichen eöecungefaͤhf den fünften bis sechsten Theil seines ursprüng⸗ megengnegn. eirn Termin ebenfalls festhielt, so tritt die Noth⸗ nissen, an deren Folgen der Kriegs⸗ Dresden, 10. Juli. Der Groß ordentliche 1 die Revision der Bundesverfassung in de vermag. Ibr Fall hat übrigens die Aufmerksamkeit der Regierung zelnen hervor, wurde die eine Arbeit mehr als und bei Rhein ist vorgestern Ah herzog von Hessen en Dezembersession der Bundes versammlung v 1 in den Grenzin ihrer Befugnisse auf sich gezogen, und eine und unbemerkt von andern Augen ausgeübt, verlangte die eine oder stadt, der Herzo Ca9⸗ end 9 Uhr von Darm⸗ nehmen. Der Ständerath genehmigte die F ün vorzu⸗ burch Gesetz ernannte Ober⸗Kommission wud zu prüfen die andere ein größeres Maß von Selbstentsagung — allüberall herrschte Tochter, Prinzessin 4 ar Theodor in Bayern und rung für die Gotthardbahn bis zum 30. N. verlänge⸗ b haben, welche Ungesetzlichkeiten eiwa bei diesen Avancements doch nur ein und derselbe Geist beharrlichen Eifers und hingebender München hieu 1 malie, in der verflossenen Nacht von Laut Mittheilung der Genfer Regierun ba geve: d. J. — mit untergelaufen sind. Nach dem Ausspruch dieser Kommission Treue, ein Werk christlicher Nächstenliebe in patriotischer Freudigtkeit Königlich r eingetroffen. Die Hohen Herrschaften sind im sind in neuester Zeit mehrere Genfe 8 ünhhet Bundesrath wird der Kriegs⸗Minister seine Entscheidungen treffen, denen sich dann zu thun. glichen Palais am Taschenberge abgetreten und haben zösisches Visa hatten, in Frankr e. eren Päͤffe kein fran⸗ Jedermann zu unterwerfen haben wird. Ich weiß, daß trotz dieser 8 Es ist mir in dieser Stunde ein erhebendes Gefühl, an meinem 4 verhaftet und von Gens⸗ verschiedenen Bestimmungen zahlreiche Inieressen für den Augenblick innern Auge alle jene zahlreichen Zweige der Hülfsthätigkeit vorüber⸗ setzt bleiben werden; aber ich erwarte von dem Patriotismus ziehen zu lassen, von Tausenden von Frauen und Jungfrauen ausge⸗ „ übt und gefördert
sich heute Vormittag nach Pillnitz b 1 egeben. darmen gefangen an die Gr ans — In den Parade 8 die Grenze transportirt worden. es c Paradesälen des Königlichen Residenzschlosses ist beauftragt, in Paris gegen dieses Vorgehen ernste Nüicer * Unserer Osfiaiere persöntiche Opfer, welche von der Regierung nach 88 Käften erleichtert und der ganzen Armee als ein neues Pfand ihrer Der Dank, der mich dabei erfüllt, ist vor Allem der Dank gegen land angerechnet wer⸗ Gott, der uns allen in dieser großen Zeit unsere Arbeit zum eigenen
wird nach beendi wel zni 8— ecken stattfinden, an “ Disec plin und ihrer ngebung für das Vater welcher der König, der Kronprinz und. die Kronprinzessin, Frankreich. Paris, 10. Juli. (W. T.2 8e den fallen. Aus 8e Sefe ias wird Ubrigens schon Jedermann er. Troste anwies, und sie zu einem Segen für Andere werden ließ⸗ 42. . (W. T. B.) Anläßlich 1 sehen daß ich mir bei allen mir anvertrauten Interessen die stvengste Dann aber möchte ich allen treuen Mitarbeiterinnen im badischen Lande von Herzen Dank sagen für die Gemeinsamkeit einer fast ein⸗
der Prinz und die Prit nzessin Geor x . 3 “ drsgen 80 ö waslckace Karmantsche Waner iaf den EEöö1“ desnnasder Regel und Geseßlichkeit, melche die bee Bürgscen, Br. jahrigen Ardeit, eine Gemeinfamkelt, de 8 clogetha 18 i kla in welcher sie epartements ei . I se Rechte sind, zur Pfleicht machen will und in diesen meinen Be⸗ jährigen Arbeit, eine Gemeinsamke e meinem Herzen wohl gethan cht Theilt nehmen, wohl klärung, in welcher sie betonen, an der trikoloren Fadne . “ ee9 5 der Armee in allen ibren Theilen, und sich mir unauslöschlich tief eingeprägt hat. — . 8
Es hat sich in dieser großen Zeit das schöne Band, das uns ver⸗
aber dem Vorbeimarsch d 1 er Tru b mühungen auf den gu eil ppen auf der König⸗ halten zu wollen. Wie versichert wird, wurde diese Erklärung I sowie auf die Festigkeit der mir am Nächsten stehenden Ober⸗Offiziere eint, sefbonlch und inmger geschkungen durc scwe re wie durch er rechne. K r echne.“ ie Erinnerung daran dankbar fest.
lichen Tribüne am Bautzener Pl sind geladen autzeener Platz beiwohnen. Zu der Tafel von einer Anzaht hervorragender, der legitimisti Minister - Eöö“ dhlo atahe Cöorps, die Staats⸗ angehörigen Deputirten verfast und .“ Partei — Das »Journal officiel⸗ veröffentlicht folgende Wahl⸗ hebende Tage, ich bewahre d von der Königlich preußis ando der Maas⸗Armee (darunter, abgehaltenen Versammlung der Mitgliede 88 “ resultate, mit denen die Wabllisten schließen: Rhonemün⸗ Beim Abschluß dieser Zeit bestärkt sich der Entschluß, in den heim, fruͤher ⸗Chef des 9. 88 S— “ v. Schlot⸗ 8e 5 Reservoires« (von der Rechten) 8 Pribaipr 9 b dungen: Tardieu, Gambetta, Frayssinet, Clapier, Laurier, 1“ 88s 1 8 88 n— Stabes der deutschen Okkupationsarmee eeencenen legitmisti 5 deeennen Havas« mittheilt, betrachtet sich hee Heyries, Rouvier. Wablliste für das Seine⸗Pepartement, wi Nächsten auch fortan walten zu lassen. 88 Leeenant v. Oppermann und Major Kühn und meh „dieses Zwischenfalls fü er. Nationalverfammtung in öig⸗ I“ de Wapnee e. g,0 Pen üoi 88 8 2 die 21 Se ees gon Sas⸗ Offiziere, ferner der Königlich wüt embergische 8 des Müöglieder 8 nien aufgelöst, und beabsichtigt ein Theil folgt, derchust. e Perno 5 Morin, 8. 88. — Karlsruhe, den 3. Juli 1871. 83 meiser v. Wöllwarth, so wie Heinrich XIV. Prinz Reuß blikaner anzuschließe den sich der Partei der gemäßigten Repu⸗ Monin, de Pressensé, ambe ta, Corbon, Paul Morin, Deno 1““ Luis e 1 Delegirter der Johanniter), eine Deputation des Ks M. als Partei v 2 eßen; andere würden sich mit der orleanistischen mandie, de Cissey, Krantz, de Ploeuc, Scheurer⸗Kestner, La-. 8 Großherzogin von Baden. gen Atschrrace Ulanen⸗Regiments Nr. 16, deslan pefuhe BE“ officiel . vppooulaye, Lefébure, Laurent⸗Pichat, Sebert, Breslay, Drouin, —— — Sfang.ic se gaeau dech Ragiehgals. u6““ wahlen in Paris am 23. ne slae n dee “ .“ R 9 li. Der französische Geschäfts 2 8 Kunst und Wissenschaft. “ pagnieführer, Escadrons⸗Chefs und die Abzoffihe g. “ Lyon ire schreibt: »Die um Paris, Versailles und . U-ees telentschen eea “ Villestreuxg, wird Breslau, 10. Juli. Die Berathungen des Journalisten 1 der Kommandant und Unter⸗Kommandant der Ferloen mncdnen dem Oberbefehle eeiehpbe⸗ bilden eine große Armee unter heute Abend nach Florenz abreisen. tages wurden hrute Nachmittag, nach Erledigung der Tagesordnung, stein Erea ehgt lebenden Königlich preußischen Genergle a. 8. Borel als Fentralsta gches. ies⸗ 8— Mabon und mit General1 „ Florenz, 11. Juli⸗ (W. T. B.) Der hiestge russische be gesecgsauer Der, enshe 8⸗ 8 Unnn denpfchan Uhr dan Adr Lothringen. Straßburg, 7. Zuli. Anp. Ne “ ees rmee ist in 6 Corps ge⸗ Gesandte, Baron von Uexküll, welcher eine Urlaubsreise nach vurnalistentag von außerhalb eingetroffenen Gaͤste. In den Aus an i8n Füͤrhen dise chennansero gfacn 85 8 Straßburg kürzlich Hauptquartier in St “ 8 8 sein GEEE2 agenchn 99 R. hat 8 8veig egeneg 8* chuß wurden gewählt die »Schlesische Zeitung⸗, die »Breslauer Zei⸗ 8 scher erichtet, hat dieselbe nach Bataille, in Paris; das drr unter General uftrag erhalten, sich nach Rom zu begeben, um dort die Ge⸗ tung⸗, die »Breslauer Morgenzeitung«, das »Frankfurter Journal⸗ 8 vehcee folgende an den Inspektean Nambnclle., das 8.n⸗ — 888 du Barail, zu sandtschaft zu installiren. Derselbe ist in Folge dessen bereits die „Frankfurter Zeitunge, die »Vossische Zeitunge, die „Volfszeitunge, Drr, .u da gesalitg Fevgt erhatigre 1 Etangz das fünfte, unter General IS WöWö hier eingetroffen und wird heute Abend nach Rom abreisen. 88 A““ 1ne 8 IE I ebgs und den übrigen Herren — Hoch⸗ G 89. und zu Versailles das sechste, unter General Bburrbenen Nußland und Polen. St. Petersburg, 10. Juli. Badische Landeszeitung«, der »Schwäbische Merkur« und die »Elber⸗ G 86es zur Zeit nicht in meiner Absicht liegt, bei Sr ehe ind Das erste, zweite, vierte und fünfte Corps best . (W. T. B.) Der hiesige deutsche Gesandte, Prinz Heinrich von felder Zeitung«. Als nächster Vorort wurden vorgeschlagen: Nürn⸗ ö Bundesrathe Abänderungen der zu Recht verbezen 8 es aus drei Infanterie⸗Divisionen und einer Rünaleene euß, ist auf Urlaub nach Deutschland abgereist. Während berg, Manheim, Hamburg und Straßbutg, jedoch wurde hierüber der schlag vöSee e und Lothringen in Vor⸗ E“ Infanterie⸗Division und 888 seiner Abwesenheit wird der erste Sekretär, Legations⸗Rath Pescas F Die feterliche Enthüllung des Gluc⸗ e. eene aenn 11“ Varon von Pfuel, den Gesandten vfrtreten.. Der ünih m dem Beburtsorte des berühmten Tondichters, Weiden. fol⸗ wang in der Oberpfalz, ist am 5. d. 7. vor sich gegangen und hat
für rathsam befunden werden sollten, Fbns gir 1— zuvor, die berechtigten Organen mif über dit selben werden gehört werden« Berlin, den 19. Juni 1871. mirault wird zum Generat⸗Gouverneur von Paris ernannt T Kingst 3 3 gende Telegramm aus Kingston, Jamaica, vom 85. ingen bei gingen bei dieser Gelegenheit auch „d. vor, denen Kaiser und an den König von Bayern ab. 3 i Belgiojoso ist
Der Reichskanzler, von Bis er wird 8 marck. rd zugleich den Oberbefehl über die T. - b 8n welche sich im Innern der r. die Truppen führen, Aus St. Thomas liegen Depeschen bis zum 1 .efesrreich agarn. Wien, 9. Jut. Dt. ⸗Wfner zöngen von pim direkten berhefegie deg in vas. Terts hg der Verelmgie⸗ 2üebeschgriegsvampfer „Swatara« Kaise ie Peinzessin, Eristina, Trivulrgo n Z . entlicht Folgendes: »Seine K. und K. Apostolische befehlhabers ab. rschalls⸗Ober⸗ am 12. von San Domingo abgegangen war, und Raez am in Mailand in der Nacht vom 5. Juni gestorben. Die Prinzesfin I 4 mit etwa 1500 Mann bei San Juan einen Angriff gegen hat nicht nur eine hervorragende polikische Rolle gesplelt, sondern auch Cabrals ausgeführt hatte. eine rege schriftstellerische Thätigkeit entwickelt Unter Andern gab sie
Majestät haben mit Allerhöchster Entschließu ini “ 8 54 — ng vom 4. — Der Kriegs⸗Mi 8 88 8 2 d. J. allergnädigst zu genehmigen geruht, daß ge 28. Juni “ de Cissey hat unterm leeine et va gleich starke Truppenmacht
en an die Corps⸗Kommandanten Die Letzteren wurden mit schwerem Verlust zurückgeschlagen, im Jahre 1816 einen »Versuch über die Bildung des katholischen verlo 18 Gefangene und das Lagerfuhrwerk. Mitarbeiterin an der »Revue des
können, in Zeiten der Gefahr eine fest gegliederte Organisa⸗
8
8*
Divisionen und einer Kavallern 66 u“ e⸗Diviston. Der General -L I öffentliche Lad⸗ 8 merika. New⸗Yorker Blätter veröffentlichen das - . sich zu einem Voltsfeste für die ganze dortige Umgegend gestaltet. Es 23. Juni 2 8 Last. Telegramme an den Deutschen
Dogmas« heraus, auch war sie
gen, welche der Abhaltung von polni h “” polnischen und ruthenischen er assen: ee⸗2 9 ¹ aatswissenschaftlich »Seitdem ich von d znz verloren zwei Kanonen philosophischen Fakultät d itht en und der bab K dem Kriegs⸗Ministerium Besi 3 e s 1 . . deux Mondes⸗ daß auf die L 2 5 und 88ö en dieser i e11“ 1 / — ist die Legung des submarinen abe azu bestimm e f die Lehrkanzeln dieser Fakultäten in Zukunft nur eea eee⸗ glauben-An pruch auf a. wüeesafen für Luft zu sprengen. Dies geschah und fast die ganze Stadt San Inseln Gugdalsapr, Dominique und Martinique miteinander in tele⸗ en Gefahr vollbrachte Pflicht zu haben; die JZuan wurde zerstört. Präsident Raez, welcher während der Zraphische Vecbindang zu b'ingen, glücklich bewerkstelligt worden. Aktion in Azua geblieben war, ist seither nach der Hauptstadt Zwischen den erwähnten Inseln und den übrigen Antillen⸗Inseln “ itts und Antigua besteht nunmehr
Kandidaten, w in ei ‚welche zum Vortrage i ge in einer der beiden Landes⸗ Anderen kehren aus der Gefangenschaft zurück, berufen sich auf alte eine ununterbrochene telegraphische Kommunikation. 1
sprachen vollkommen befähi “ igt sind, berufen werden kön Rechte, die hi. 8 vce nen.« Rechte, die hintangese 1 nahm deePalas e“ . Fe⸗s 11“ 8 8 “ v. 13. Artillerie⸗Regiments und für die en für Errichtung eines Genugthuung hie für lediglich als einen Akt d detee Hasdegs 8 ö11““ 1 is und fuür die einer 13. Battere Die Belehnun — Akt der Gerechtigkeit zu fordern. 8 .“ irli 1 r gen, welche der A gn⸗ b“ 2 8 8 “ atterie pro schon hewiesen,daß ie Thelnadenen das 1essmnien derpüntenn⸗ Vereinstbätigkeit für die Armee. SGSewerbe und Handel. . 10. i. ur alle Dienste gewonnen sind b der Regierung 18 iat Groß.. Reichenbach i. V ist eine Atti sellschaft Voigtlä beschlußfähig. geordnetenhaus war heute sind, mögen dieselben nu Karlsruhe, 7. Juli hre Königliche Hoheit die Frau Groß In Reichenba ij e Attiengesellsche oigtlän EEee EEE“ Fäbenenun adenelaten derzozin dat unhen 7e acnescbrden nncdie eneis. und Hrtsabtnel.] dische, Sf necnaei ergeagen Maschinenfabrik zu Neichen betreffend den 5 che das Herrenhaus an dem Gesetze nickt gestattet 9 auch eine weitere Wiederholung von Anträ ,g. luongen des badischen Irzuenvereins gerichtet: bach i. V. ge⸗gründet worden, welche auf einem bereits bestehenden diesseitigen bniartzchegn ö“ der aus den bWürde unserer Sfüngne newagh at Bb die — Noc Umftaß eines Zeüraennes angenc aife n . vanes 8 nndle 2Snafla e 9 ““ ““ 1 . un änd b 2 ffiziere geschädigt zu werden dr Thätiakei Gebiete der freiwilligen e im Kriege zum Ab⸗ nigreich Sachsen. Kavallerie⸗Regimenter vorgenommen enhatte 1“ 5 bdgnoZen 8 8 116“ Cenera1d enehrde he Eleges⸗ Fencg ““ 8 “ mich, dern Präuen und Jungfrauen Der Besitzer des letzeeren hat sich bei dem neuene Unternehmen trag des Ausschusses, diesen Abänderungen vics zu r. An⸗ ist J8 g bebezen Semic als jemals für ihre Arbeiten Aes ee e 8 des badischen Landes, welche in uaermu licher Arbeit ihre Wirksam⸗ betheiligt und eine Karwion dafür daß den Aktionären wurde angenommen. Hierauf erklärte der Praside zustimmen, Iun geg. ketve Reasia chlossen, fortan auf die mir zugehenden Empfeon. keit ausübten, meine heszliche Dankbarkeit auszusprechen. vom 1 Januar 1873 ab auf die nächsten ünf Geschäftsjahre min⸗ — PGräsident, er werde, dsicht mehr zu nehmen, und ich fordere Sie auf, Die Opferwilligkeit unseres Landes hat Großes geleistet. Jedes destens 8 pEr Jahres⸗Dividen e⸗ gewährt, resp. der etwaige Fehl⸗ -4 g Bedürfniß, das der Krieg hervorbr chte, fand eben so rasch thatige Betrag aus diesem Garantie⸗Kopital ergänzt werden kann. Die Sub⸗ belfen bemüht waren. skription auf die Altien findet am 14. und 15. d. Mts. statt, und ’ hierorts die Berliner Wechelerbank Zeichnungen entgegen.
da gegenwärtig kein Berathungsgegen 1 dirs den
Tag der nächsten Sitzung in Aededa een vorliege, den Wel tes Sre, ge— Ahren eee. stehenden Offizieren zu eröffnen.
1111A1A““ ege bekan gebe st. es Sache ihre Sie,uc 29e der Bittsteller sein mögen, so Hände, warmfüdtende Herzen, die ihm abzub vnen vecher.
b 8 1 . “ übxh üg. d. dehedenden ene Fral sc⸗ ueia daden⸗ — Jahre 1859 vö Uebrigen verweisen wir auf den im Inseratenthei ver 3 cher Weise den Vortheil be⸗] öffentlichten Prospektus
88 “ e1“ v11“ hat der badische F enverein in segensrei
3