1871 / 60 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

*

111““

12284]

Die Gläubiger, welche ihr haben, werden 8e 8de, e aegeenfs

1162

Zu Nr. 17 des Gesellschaftsregisters wurde he der Kaufmgun Victor Peösöetn in Nachen delchee Zärie 8 aaß der vasthh unter der Firma J P. J. Monheim bestchenden Handele gesellschoft 2ucs bi Pen, und daß am nämlichen Tage der daselbst wohnende Kaufmann Iphannes Monheim in diese Handels⸗ . eingetreten ist; sohann, daß L ztgenannter auch die Befugniß sitzt, die Gesellschaft zu vertreten Nachen, den 4. Juli 1871 1 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,

Vorladungen u. derl. Aufforderung der Konkursgläubi e 8 ach Festsetzung einer zweiten Anmeldungofrist . (Konkurs⸗Ordnung §. 167, Instr. §§. 21, 22, 30) 8 e behn L.ö. Bemmogen des Kaufmanns Otto Ix. 5/ Anmeldur 8 Gläubiger gwe eine zweite Frist ig der Forderungen der Konkurs is zum 15. August 1 11““ etzt worden. gus 1874 Unschf es 6bC

dieselben, sie mögen bereits rechtshängig

sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗

dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ven an. 1871 bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 5. September 1871, Vormittags 9 Uhr 8 dem Kommissar, Kreisrichter Crome hier, im erminszimmer 8 r. I anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine e sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen

innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

9

8

22729

Wer seine Anmn⸗tdas heEeffclc einreicht, hat eine Abschrift der-

sesces 2. reredenblnben eizufügen.

eder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezi Wohnsitz hat, muß bei der E“ unse 1I““ hiesigen Orte wohnhaften oder zur Proxis bei uns berechtigten aus⸗

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fe lt, werden di n walte, Justgrat, ephgeg Füche vea bä, mct kund Seacic 0 n- Ar Lal S dne enden n,e nswalde, Kempner in Driesen zu Sach⸗ Friedeberg i. d. N., den 7. Juli 1871. 8 Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

[2283] Bekanntmachun In der Kaufmann Otto Gundlachschen Ko skurs ch b ist der Kaufmann Gustayx S . 8 vee 9⸗ walter bestellt ee I S Lgg benzainen Vei⸗ Friedeverg Nax, den 7. Juli 1871. 1“ Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

ns

8

88

In dem Konkurse des Kaufmanns Eduard Unver cten Ef Ealen Firma Gebrüder Unverdorben und C. A. EEEE1 Stelle des Kaufmonns Bernhard Unverdorben der Kaufmann Her⸗ Ssn epriet Phhgae bühn vgegeg Verwalter der Masse it, e Uebernahme dieses Am V Jüterbog, den 10. Juli 1871. ek Phashs aeäeitbng Königliches Kreisgericht. J. Ahtdelung.

2281 Bekanntmachung. X“ (Konkurs⸗Ordnung F L 128, 48 329; Instr. §§. 11 13.) . onturseröffnung. Königliches Kreisgericht zu dübben. Erste Ahbtheilung Ueber das Beondan 88. aSerna ,12,1ch Ueber ermögen des Kaufmanns Friedrich C Lübbenau ist der kaufmännische Konkurs ers 8. Lhhcch, P e Zah. lane ein e enf den 89 Juli d. J. festgesetzt worden. 8 m einstweiligen Verwalter der 2 nesäens basde n ff Masse ist der Rentier Moritz EII ubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, i auf den 21. dieses Mts, S nera ea Ubr in hep vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Jacobi, im Terminszimmer Nr. 88 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters, oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben, sowie darüber, ob ein einstweili⸗ ger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen in denselben

88 zu berufen seien.

8

als Konkursgläubiger machen wogec

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas

ir an Geld 3 an oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, Ke. we che etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗

stände is zum 10. August d. J. einschließli 8.e pde. dem Verwalter der ense ic b1i0 zu machen ’g. EI waizen Rechte, ebendahin zur Kogturs⸗ abzi aber und andere mit denselben glei berechtigte Glaubiger des Hemein ch 9 1 Besitz befindlichen Pfandstücken 8,ven., pes ehs Zugleich werden alle diejenigen, an die Masse Ansprüche ierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits ig sei üa; 1 ebenaen rechtshängig sein oder nicht, mit dem jis zum 17. August d. J. ei i bei uns schriftlich oder zu Protokoll 4 1v E zur

vorderungen, sowie n. eeitghchenae ach Befinden zur Bestellung des definitipen auf den 4. September d. J., Vormitt vor dem Kommi S. ags 10 Uhr, Nr. dn. 1 a18he 5 Heren Kreisrschter Jacobi, im Terminszimmer er seine Anmeldun iftlich einrei ; sares ae e eieda Hüele e hg. heg ba

Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun g seiner Forderun jesi ei vez hosen zur. *⸗ bei nns Leeeneeeacen. ten be id zu den Akten anzeigen. jeni vüschen hier an Bekanntschaft fehlt, e 5 8. Delemsam z⸗Rath Harmuth, Hebicht und Benecke zu Sachwaltern 8

geschlagen. 12289 Bekanntmach

Der Kaufmann Adolf Schultz hier ist n ise ü 5

2 1

ein zum iti

Masse ernannt worden, was hiermit Fene vnges Feamalte der FTcorgau, den 6 Juli 1871. macht wird. 166“ I. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. 8 46868ö“ KRKrreisgerichts⸗Rathh. Subhastd1IIE F⸗ Batent. Das dem Ober⸗Amtmann Friedri ei himann 9 r. uri Rühn gegen 0; c x8 89 belsgene, 88 e e-ve w.ees 8 . 1. S. 357 verzeichnete Rittergut nehst Zubchö den 2. Oktober 1871, Vormittags 1 el affer de Eagesugg ge⸗ Iöfsemn Hefsteiger, und demnächst das Urtheil den 6. Oktober 1871 8 . an b“ veriaͤndet t ersteigernde Rittergut ist zur Gr 6 Eöcsanmn Rlacen mag jem on 22 Thlr. und zur Gebäudeste einem jährlichen Nußungswerth von 531 T. —— ; hlr. pergnlagt. Auszu Kazafe Sacis a und Hypothekenschein sind in unserm Bureau ün Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder and semfft aaegen 8 9f. einegüimng in das Fher büaa bus sas. etragene Realrechte geltend zu m werden aufgefordert, dieselben zur 2 “n machen aen, spätestens im Begdeigerenge derncs ö8 W Weßsfen Spandau, den 4. Juli 1871. Sa Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Der Subhastationsrichter. Raetzell.

88 1 8

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 8

Bekanntmachu unterzeichnete Haupt⸗Steuer⸗Amt das ehemali it d lige Sal azin⸗Grund· ämmtlichen darauf befind B“ und 5 Speicher) an Ort und Csla. 2 eee 88 28 onnerstag, den 27. Juli d. Irs., Vormittags 10 Uhr 8 eraumten Termin mit Vorbehalt des höheren Zuschlages öf . ich ““ Das Grundstück liegt an der Ausmü fahrts⸗ (Landwehr⸗) Kanals in die Spree ee n sich Sen. zu 9 Fapritanlgge oder zu einem Lagerplatze von Waarenvorräthen vorher öMN. 1pes9. enc, Fc ÜEer 1 welch borese ne de er Füar aar oder in annehmbaren Staats⸗ wea I. G“ ihres Gebots niedergelegt haben, ie amtliche fe gestellte Werthtaxe, der f 1Gere die Zeichnungen von S8. S.Sekee plan. dn sen. gungen sind von heute ab in unserer Registratur einzu⸗ er zeitweilige Verwalter der Salzmagazi ,e Vepeineh r der Salz gazingebäude ist angewiese meöegeg undstück und Gebäude den Kauflustigen auf Verlange Berlin, den 5. Juli 1871. Köͤnigliches Haupt⸗Steuer⸗Amt für inländische Gegenstände.

[2248] Bekanntm In Folge höherer Verfügung soll 88⁷ , em Pionier⸗ verkaa nerden anzösischen Kriegsgefangenen meistbietend öffentlich Der Kaufpreis ist na t 8 Peete s Aos d.-. gg. Zuschlage sofort baar zu zahlen. ser Shier⸗ im Lager, aracken ang, i 8 inkl. darin befestigter Brodbretter, 1 Sommer⸗Wachtbaracke, 701 lang, 2 Sommer⸗Schlafbaracken, à 64 lang, α‿ ag. Wachea ssals 491 lang, ene Latrine lfd 2 kleine Latrinen, sde Fuße 1 Bretterzaun in Abtheilungen,

der sämuntlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

6 amerikanische Brunnen,

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen

uf Anordnung des Königlichen Finanz.Ministeriums wird das

w

1⁸ tück Petroleumfässer,

diverse

findet statt: und werden zu demselben Kauflustige mit dem Bemerken e

a Nr. 339 b, werden ge⸗

25]

die sich seit längeren Jahren eines men kann, mit vieler ree

inreichender

entfernt; dich der noch verschiedenen Fabrikan 1 des Besitzers Erbtheilungshalber aus freier Hand

Die Hälfte des ist noch ein hübscher Annoncen⸗Expedition von Rudol straße 66 ööö

[2272]

markt, 1 Meilen von

Schönau von 401,380 Heklfaren oder 1572

befinden, soll nach höherer un den Zeitraum von Johannis 1872 bis Johannis 1890, im

oͤffentlichen Lizitation verpachtet werden.

4ℳ

Brauetei, enthaltend außer den Hof⸗

straße 31 vor unserem

1163

emauerte Kochheerde mit Bretterbedachung, eiserne Oefen, Kessel Ofenröhren. 8 Die Auktion, welche im bezeichneten 14. d. Mts, Vormittags 9 Uhr,

ingeladen, in unserm Bureau, Weingarten 8— 12 Uhr Vormittags und von Abschriften davon

die näheren Verkaufsbedingungen in den Dienststunden von Nachmittags eingesehen werden können. gen Erstattung eee verabfolgt.

Minden, den 5 Juli 1871. Konigliche Garnisonverwaltung.

tühlen⸗Ver

Eine im Jahre 1856 nach neuester Konstruktion erbaute

Handelsmühle, otten, bedeutenden Umsatzes rüh · ller Kundschaft, 4 Mahl und 1 Spitzgang, Wasserkraft, an schönster, bester Lage der Nordheimer⸗ Eisenbahn, ¾¼ Stunde von der nächsten Bahnstation Nordhäuser Chaussee, mit Räumlichkeiten zu lagen, soll wegen eingetretenen Todesfalles verkauft werden.

Bei der Mühle

K. 7065 die Friedrich⸗ (c 282)

ordhäuser dicht an der

des Kaufgeldes kann daran stehen bleiben. Garten und 5 Morgen Wiesen.

Näheres ertheilt auf schriftliche Offerten sub H f Mosse, Berlin,

*

Bekanntmachu Die im Neumarkter Kreise, Meile von Meile von der Eisenbahn⸗Stativn Stephansdorf und der Provinzial⸗Hauptstadt Breslau belegene Domäne dazu gehörigen Brennerei mit einem Flächeninhalt Morgen 9 QRuthen, worunter sich 330,992 Hektare ober 1296 Morgen 66 ¶Ruthen wJbb1““ 8 . Wiesen,

5,102 „» » GFraͤserei und 17,5238 * öC1““ Holzungen Anordnung auf 18 Jahre, nämlich auf Wege der

cer Kreisstadt ne

nebst der

Su diesem Zwecke haben wir auf Mittwoch, den 30. Augus von Vormittags 11 Uhr ab, in unserem Sitzungszimmer, Albrechts⸗ Domänen⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗ Pachtlustige mit dem auf 4100 Thlr. Vermögen auf

Rath Heermann, Termin anberaumt und laden Bemlerken dazu ein, daß das Pachtgelder⸗Minimum und das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche

28,000 Thlr. festgeseht worden ist. . 1 Pachikustige haben sich womöglich einige Tage vor dem Terminen

spätesters aber im Termine selbst über ihre Qualifikation und durch ein Attest des betreffenden Kreis-Landraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Steuer angegeben sein muß, oder auf sonst glaubwürdige Weise über den Besitz des zur Uebernahme

der Pachtung erforderlichen Vermögens von 28,000 Thlr. vor unserem

Kommissarius auszuweisen. Die Pacht⸗ und BaitationsBedingungen nebst den dazugehörigen

Schriftstücken, Karten und Vermessungsregistern können in den

tation bei uns oder in dem Lizitations⸗Termine vor unserem 888 missarius sich auszuweisen hat. Lager abgehalten wird, 8

i unserem Geschäftslokale, an der Archivstraße 2 hieselbst, vor dem Herrn Regierungs⸗Rath von

und der gedru stattung der

1 von 57 Thlr

und versehen, an

Submittenten bisheri

O zur Einsicht offen, werden auch auf portofreien,

Vorsteher, gegen 5 Sgr.

[2191]

für das Jahr 18. und 12 Haufen Kiefern⸗Klobenholz,

Mindestfordernden 1 Kastellan des Kammergerichts einzusehen und schriftliche

Dienststunden in unserer Domänen⸗Registratur und auf der Do⸗ mänen⸗Pachtung Schoͤnau eingesehen werden, auf Verlangen werden

auch Abschriften jener Bedingungen gegen Erstaltung der mitgetheilt,

Die Besichtigung der Domäne ist jedem Pachtlustigen nach vor.

Heren Ober⸗Amtmann

Anfrage bei dem jetzigen Pächter, di ie 18

gestattet, und ist derselbe von uns b auftragt worden,

verlangte Auskunft zu geben. Breslau, den 4. Juti 1871. . u“ Königliche Regierung, Abtheikung für dee ehemsäner und Forsten. elrichs.

Bekanntmachung. Verpachtung der Domäne Poppenburg. Die in der Provinz Hannover bei der Eisenbahnstatson Nord⸗

stemmen belegene Domäne Poppenburg nebst Brennerei, und Krugwirthschaft und das daßu gehörige Vorwerk Wittenburg nebst und Baustellen an 6,065 Hektare, „9b 8

heriger

vPE114A“

Gärten..

Acker.

Teiche.

überbdaäupt = 507,216 Hektaͤre soll auf 17 Jahre vom 1 Mai 1872 bis Johannis

meistbietend verpachtet werden. Das Pachigelder⸗Minimum beträgt 8700 Thlr. Zur Ueber⸗

nahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 58,000 Thlr.

1889 öffentlich

Köpialien

Windmühle

1

Den Lizitationstermin haben wir auf b Donnerstag, den 10. Auqust EE5525 Vormittags 11 Uhr, 9

Borries anberaumt. 8 1 Die Verpachtungsbedingungen, Karten und Grundstücksverzeich.

nisse können an allen Wochentazen während der Dienststunden in unserer Registratur, sowie mit Ausnahme der Karten bei dem jetzigen

Pächter, Amtsrath Keitel, in Poppenburg eingesehen werden,

Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Kontrakisentwur ten allgemeinen Verpachtungsbedingungeir gegen Er⸗ Köpialien resp. Druckkosten. 1

Hannover, den 19. Juni 1871. Königliche ö““ für Domänen

v11““

dem Bahnhofe zu Norkitten

Die Restauration auf füͤr eine jäͤhrliche

soll vom Auaust d. g. ab auf unbestimmte Zeit Pacht verpachtet werden.

Pachtlustige wollen ihre Offerten bis zu dem auf den 19 Juli J.; Vormittags 12 Uhr, angesetzten Termine franko, versiegelt mit der Aufschrift: 1“

„Offerte zur Verpachtung der Bahnhofs⸗Restauration Norkitten⸗

die unterzeichnete Direktion einreichen. erte müssen die über die Qualifikation und Fuͤhrung des sprechenden Atteste, sowie eine kurze Darstellung des

en Lebenslaufs beiliegen. e Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau an unse en Bureaäu⸗

Eisenbahn⸗Sekretär Reiser hierselbst, zu richtenden Antrag Kopialien mitgetheilt.

Bromberg, den 6. Juli 1871. Königliche Dreektion der Ostbahn.

Bekanntmachun ãg9... Die Lieferung des Bedarfs des Kammergerichts an Brennholz 1871/72, bestehend in ungefähr 24 Haufen Buchen⸗ beides zweimal gespalten, soll dem Die Lieferungsbedingungen

Der Off

überkassen werden. sind bei dem 1 Submissionen bis

um 15. Juli d. J. versiegelt einzureichen. Berlin, den 28. I1I11“

Juni 1871. 8 Königliches Kammergericht.

Submifsion auf Granit. .— Granit (Treppenstufen ꝛc) pro 1871, zum Bau

soll im Wege der Submission

der Bedarf an der neuen Strafanstalt bei Rendsburg,

vergeben werdnn. .„ Die Bedingungen, sowie das Verzeichniß de nd im Bau⸗Bureau taͤglich von Morgens 9 bis Nachmittags 3

einzusehen und abschriftlich zu haben. Versiegelte, an die unterzeichnete Kommission adressirte Offerten

mit der Aufschrift: EI1II1Inn „Submission auf Granit zum Strafaonstaltsbau⸗ lt er. Mittags 12 Uhr, einzureichen, zu

sind bis zum 25. Jul derselben stattfindet.

weicher Zeit die Eröͤffnun 5 eingehende Offerten werden nicht berückstchtigt.

Rendsburag, den 8. uli 1871. 83 9 8 eg den . Pltafanstalts⸗Bau⸗Komhmission.

89

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis⸗Wunharztstelle des Kreises Medizinalversonen, welche sich

Bekanntmachung. Dramburg ist erledigt. Qualrfizirte um diese Stete bewerben wollen, werden aufgefordert, binnen Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes sich bei uns zu melden. Dem künfligen Inhaber der Stelle steht es frei, den Sitz nach seiner Wahl in den Städten Dramburg, Falken⸗ burg oder Callies zu nehmen. Cöslin, den 6 Juli 1871. Königliche Regierung. Abtbeilung des Innern.

Bekanntmachung. Die Kreiswundarzt⸗Stelle des Kreises Wohnsitze in Leba ist erledigt. Qualifizirte welche sich um diese Stelle bewerben wollen, wer⸗ den aufgefordert, binnen 6 Wochen under Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes sich bei uns zu melden Céblin, den 6. Juli 1871. Königliche wegierung. Abtheiluna des Innern.

Bekanntmachung. Die Kreis⸗ Wundarztstelle des Kreises Schlawe ist durch das Ausscheiden des jetzigen Inhabers aus dem

Staatsdienste erledigt. Qualifizirte Medizinal⸗Personen, welche sich

um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, binnen sechs

Wochen unter Einreichung ihrer Zeugnisse 1g. 11“ Auli⸗ .

8 88

Lauenburg mit dem Medizinal⸗Personen,

erforderlich, übet dessen eigenthümlichen Besitz sewie über die persön⸗ liche Qualifikation als Landwirth jede Pachtbewerber vor der Lizi⸗

vitae sich bei uns zu melden, Cöeli, den 6. 8 Königliche Regierung. Abiheilung des Innern.