1871 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Pleschen, verbunden mit einem Gehalt von 100 Thlr. jährlich, ist erledigt. Geeignete Bewer⸗ ber um diese Stelle werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Qualifikationsatteste binnen 6 Wochen bei uns zu melden.

Posen, den 1. Juli 1871.

Köͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern. gz. Wegner. Vom 8. Juli ab befinden sich unsere Bureaus in unserem

ause

Charlottenstraße 48, Ecke der Behrenstraße. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

[2181 22 Deutsche Bank, Aktien⸗Gesellschaft in 1 (Grundkapital Fünf Millionen Thaler) hat in Bremen eine Filiale unter der Firma: Bremer Filiale 8 der Deutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft, errichtet, welche am 1. Juli a. c. ihre Wirksamkeit unter Leitung der Herren G. F. Krüger und F. von der Heyde beginnen wird. Berrlin, den 30. Juni 1871. v11“ Der Verwaltungsrah der Deutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft.

Essener Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ußerordentlichen

General⸗Versammlung,

welche Montag, den 24. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Essen stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: Auflösung der Gesellschaft gemäß Artikel 24 der

Statuten.

Der Verwaltungsrath.

dre ö—¹ ie Aktionäre der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellscha berufen wir hierdurch, in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 32 der Statuten, zu einer

außerordentlichen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 7. September d. J., Mittags 12 Uhr,

88

8

Zur Beschlußfassung werden der General⸗Bersammlung 2 event.

3 Anträge des Verwaltungsrathes vorgelegt werden, betreffend: 1) Ausdehnung des Unternehmens auf den Bau einer Zweigbahn von der Hildesheim⸗Vienenburger Bahn nach Goslar. 2) Beschaffung der Mittel zum Bau und zur Ausrüstung dieser Blahn, so wie der bereits in der General⸗Versammlung vom 236. Juli 1869 beschlossenen Zweigbahn von Hildesheim nach Braunschweig vermittelst der Ausgabe von Prioritäts⸗Obli⸗ gationen in ausreichender Höhe. 3) Eventuell Vertragsentwurf mit einer benachbarten Eisenbahn⸗ 8 belsgas wegen theilweiser Uebertragung des Betriebes un⸗ serer Bahn. Nach §. 34 des Statuts müssen die Aktionäre behufs ihrer Legi⸗ timation zur General⸗Versammlung spätestens am dritten Kalender⸗ tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Hannover (Prinzenstraße Nr. 14) deponiren.

Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Gesellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden über die bei ihnen erfolgte Deposition der Attien.

Hannover, den 10. Juli 1871. S

8 er Verwaltungsrath 8*

der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaf EEö“ E. F. Adickes.

Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen pro Monat Juni 1871: Transport⸗Einnahmen für Personen ꝛc. pro Juni ca. 144,757 Thlr., bis ult. Juni 565,894 Thlr.; Trans⸗ port⸗Einnahmen für Güter ꝛc. pro Juni ca. 227,843 Thlr., bis ult. Juni 1,467,024 Thlr.; anderweite Einnahmen pro Juni ca. 3,658 Thlr., bis ult. Juni 54,754 Thlr., Summa pro Juni 376,258 Thlr., bis ult. Juni 2,087,672 Thlr. Dagegen pro Juni 1870 335,757 Thlr., bis ult. Juni 2,050,337 Thlr. ithin pro 1871 mehr pro Juni 40,501 Thlr., bis ult. Juni 37,335 Thlhr. 1

Niederschlesische Zweigbahn. uni 1871: a) für 60,571 Personen 19,242 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf., ) für 331,161,38 Ctr. Güter 30,462 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf., c) Extra⸗

ordinaria 600 Thlr. Sgr. Pf., zusammen 50,304 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf. Einnahme im Monat Juni 1870: a) für 25,884 Personen 9764 Thlr. 14 Sgr. 6 Pf., b) für 272,603,7 Ctr. Güter 15,121 Thlr. 24 Sgr. 8 Pf., c) Extraordinarium 600 Thlr., zusammen 25,486 Thlr. 9 Sgr. 2 Pf. Pro Juni 1871 mehr 24,818 Thlr 5 Sgr. 2 Pf. Die Mehreinnahme bis ult. Mai cr. nach erfolgter Feststellung bis ult. 5 cr. beträgt 23,547 Thlr. 13 Sgr. 10 Pf. Mithin bis ult. uni 1871 mehr 48,365 Thlr. 19 Sgr. Pf.

9 * 8 G

im Hôtel Royal hierselbst.

8

8 8

I. Von Frankfurt nach Heidelberg.

5. 9.

2 13. 17. 19.

Personenzüge I. II. III. Klasse.

Pers. Züge 8 smumnm

1 in⸗ 18 Klasse. 1 I. k Main⸗Neckar⸗Bahn. ss 22

Morgens. Vorm.] Nachmitt.

10. 30 3.— 3. 16 3. 27 3.40

—2₰ —₰

8 8 5

I.II. Klasse.

Nchts.

2 8 SS8

909922ö2 SSA8

2.

ankfurt. senburg.. Arheilgen..

Darmstadt. 4 Abg.

Eberstadt F 229 Bickenbach Zwingenberg Auerbach .“ 8

n Bensheim ...— Abg. Heen

emsbach

Weinheim ..... Großsachsen. Ladenburg..

*

82 24

O90909;

2*

1050 b5: —gSg

2*

10,—

RSe⸗E. SSe8 ZES 5938

SMSNRnEAEEFF

92 S

8888Sg9,8888

2 .

22öö3öISSSSS S&&085SSEHSSl228S

1sI

EgEgg

SSS9008d

OSg90909

10. 11 11. 35 10. 13 11. 36 10.21 10.31 10. 42 11. 56 3. 10. 52 11. 2 3. 36

riedrichsfeld.. 11. 15 [12. 15[3. 45 eidelber Ank. 11.30112. 3014.

2

. *.

12

888585’55555

.

NN

.

1 OgoOgoOOx

S

82

S d0 -— O0

558⁵⁷⁵⁸⁵5⁵

2

22 —₰ 8.

4. s. 10. 14. 16. 20.

1 Personenzüge 8u v14““

Main⸗Neckar⸗Bahn. Klasse. früh Mg. Vrm. Nm.

Personenzüge I. II. III. Klasse.

Abends.

III. Nach Mannheim (im Anschlusse an obige Züge).

vehasessegexaseer

eidelberg.. iedrichsfeld... adenburg... Großsachshen. nes⸗ Weinheim ... 4. 16 4 eppenheim... 4.32 Bensheim Auerbach..... 888 L1 I Eberstadt Ank.

Darmstadt.. ie. 2

Arheilgen ax1“] senburg .... .. .. 2. Frankfurt.. 16.

IWV. Von Mannheim (im Anschlusse an obige Züge).

2

[88SSISSESSSeSES8Ss!

3. 40 10. [1. 30 3. 3. 57 10. 20 1.50/3. 10. 28 10. 37 10.48 10.58 11. 8 11.15 11. 18 11.24 11.31 11.39 11.53 12. 5 12.15 12. 24 12 36 12,47

. 2

99ꝙα☚ ½ A*nsSSSSch! E58. ES2S8SS

S98888

851, 9902.2

2* 7

—— œCO bobobo bo bo

S=SSSSSS8885528

-. 2

—Z 59Sg O0 9090909

SS*

IoUwm-FhRadde S—

9 11Ib S*

2 28

OOo

90900990:22 .92D 99909⸗ 0⸗ 90 Po po de

. 8

9022.2ö22ö2099

S

6.1 9. 11. 2 u. Vm. Mitt., Nachmitt.

-ecHxe

1u1““ 2. 4. 8. [10. 14. 16.

frab sRg. srie- Nachmittags.

ljedrichsfeld Abg. [8.36 11. 16112. 16/3. 88 46 F.cer .. Ank. [8. 50 11. 30 [112. 30][4. 10[6.—

Mannheim ..Abg. 3 88.S 10.— [1.25 3. 15] 4.50

Darmstadt, im Juli 1871.

Friedrichsfeld Ank. [3.55[6. 15 110. 1511.45 [13. 30] 5. 10

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Zweite Beilage

Die Kauffrau Schlag, Marie Louise, geb. Wolff, ist an den Kauf⸗

Zweite Beil

n Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Dienstag den 11. Juli.

1871.

er Anzeiger.

Unter Nr. 3246 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,

5 . Firma: 8. A Mea. gerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: veie . ist 15b n. Tode des Inhabers durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Samuel Krause zu Berlin übergegangen, welcher dieselbe unter der Firma: C. A. Meier Nachf. fortsetzt. Vergleiche Nr. 6337 des Firmenregisters. 1 In das Firmenregister ist unter Nr. 6337 die FirrmaaM:M. 8 C. A. Meier Nachf., und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Samuel Krause zu Berlin (jetziges Geschäftslokal: Köpnickerstr. 116) heute eingetragen

Unter Nr. 5913 des Firmenregisters, woselbst die hiesige Handlung,

DKl.. Schlag Nachfolger, SasxerF vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:

mann Beuckner verherratvet. Die Letztere hat für ihr obvengenanntes Handelsgeschäft ihrem jetzigen Ehemanne, dem Kaufmann Friedrich Johann Carl Ludwig Bruckner hier Protkura eriheilt und ist die⸗ selbe in das Prokurenregister unter Nr. 1792 heute eingetragen

worden.

Der Geheime Kommerzien⸗Rath Jacob Friedrich Louis Ravené zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Jacob Ravené Söhne & Co.

(Nr. 100 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäf

1) dem Alexander Karl Kleinberg zu Berlin,

2) dem Emit Johann Prümm zu Berlim, jedem fur sich, Prokura ertyeilt und sind diese in das Prokurenregister unter Nr. 1788 und Nr. 1789 heute eingetragen worden. 8

84 8 Für das hierselbst unter der Firma: 8 8 8 Photographische Gefellschaft 4 b (Nr. 2844 des Gesellschaftsregisters) bestehende Handelsgeschäft ist dem Hans Conrad Müllendorff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in das Prokurenregister unter Nr. 1790.

heute eingetragen worden. 6 8 Für die hierselbst unter der Firma:

ARttien⸗Geselschaft zur Verwerthung der Herrschaft Stolzenburg (Nr. 3215 8 dan enseergans bestehende Aktiengesellschaft ist

dem Carl Friedrich Knabe zu Lagardesmuhlen B Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß derselbe nur mit einem Direktionsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft

ur Zeichnung der Firma befugt ist. 3 Dich inin das Prokurenregister unter Nr. 1791 heute einge⸗

tragen worden. Unter Nr. 1218 des Gesellschaftsregisters, woselbst die früher zu Spandau mit einer Zweigniederlassung in Beilin bestehende Han⸗ delsgesellschaft, Firma: 1 vermerkt stebt, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. Der 6 8 S“ Friedrich Alexander Hiltl ist gestorben. Die Zweigniederlassung ist aufnehoben. Die in das Firmenregister unter Nr. 2953 eingetragene Firma

2*8 8

1 H. Waegen v ist im Register heute gelöscht worden. . B

den 8. Juli 1871. 1 vvn igliches Vend eriht. Abtheilung für Civilsachen.

8 —— 1“ Die unter Nr. 304 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge⸗ richts eingetragene Firma: 1 ö“

Inhaber: ““ der Materialwaaren⸗Händler Wilhelm Eduard Piectzer hierselbst ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 4. Juli 1871 am selbigen Tage im worden. 8

Porsdam, den 4. Juli 8 1 8

1nsäden Kreisgericht. Abtheilung J.

1 Fabrikl Oehmigke, Amalie, genannt Die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Oehmig Emilte, geb Moser, Frae hat für ihre hierselbst unter der Firma

R jde unter Nr. 248 des Firmen⸗ »Dehmigke & Reemschneider⸗ hestehende, Aavichäna Paul Gotthold

Eingetragen unter Nr. 18 des Prokurenregisters des unterzeich neten Gerichis zufolge Verfügung vom 1. Juli 1871 am selbigen Tage.

andels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Neu⸗Ruppin, den 1. Juli 1871.

Königliches Kreiegericht. Abtheilung I. 8 Der Kaufmann Leopold Herforto von hier hat für sein biesiges!

unter der Firma L. Herforth betriebenes Handelsgeschäft seiner Ehe⸗ frau J hann; Herforth, geborenen Merisch, Prokura ertheilt.

Dies ist zuf lge Verfugung vom 30. Juni am 1. Juli d. J.

unter Nr. 326 in das Prekurenregister eingetragen.

Königsberg, den 5 Julr 1871. Kdoöhigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

In unserem Firmenregister ist die sub Nec. 20 in biesiger Stadt bestandene Firma »Leo Brat« zufolge Verfüugung vom 30. Juni am 1. Juli 1871 gelöscht.

Heiligenbeil, den 30. Juni 1871. 1 ] Kreisgerichts⸗Deputation.

In unser Firmenregister ist das Erlöschen der Firma, Nr. 35, Juliue Brachvogel am 3 Juli cr. eingetragen. 1 Marggrabowa, den 3 Juli 1871.

Königliches Kreisgericht. Unter Nr. 2 unseres Gen ssenschaftsregisters, unter welcher „der Vorschuß⸗Verein zu Tilsit« als Genossenschaft eingerragen steht, ist zufolge Verfügung vom 5. Juli 1871 am 6. d. M und J. vermerkt woroen, daß der Controleur, Litrat Hermann Tolksdorf, zu Tilstt mit dem 1. Juli 1871 aus dem Vorstande ausgeschieden und in dessen Stelle der Kaufmann Ferdinand Hermann Borchert zu Tilsit ge⸗ wählt worden ist. öOc11131¹“ Tilsit, den 6. Juli 1871.

13. Juni cr. ist die in Tuchel erfolgte

Verfügung vom 1 Zufolge Verfügung Moses Meyer Camnitzer eben⸗

des Kaufmanns selbf ter der Firma . öu“ 8 M. M. Camnitzer

in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 56 eingetragen.

el, den 13. Juni 1871. 1G Se Seng. Kreisgerichts⸗Deputation.

8 1 d ufolge Verfügung vom 3. ist am 4. Juli d. J. die zwischen den Sen otten en Heinrich Jialiener und Julius Fürstenberg am i. Juli 1871 unter der Firma 1 12e Jraliener & Fürstenberg zu Danzig errichtete offene Handelsgesellschaft in unser Gesellsch ffts⸗ reg'ster und Nr. 212 eingetragen worden. 1*

. ig, den 4 Juli 1871. 1b Dane gntgliches e und Admiralitäts⸗Kollegium.

erfügung 6 Juli

I. In unser Gesellschaftsrenister ist zufolge Verfügung vom

1871 2 7. Juli 1871 bei der Firma Pinnow & Scheitz Nr. 282 b olonne 4 eingetragen:

is Kottggefrlschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am

6. Juli 1871 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Akt vis und

Pafüvis ist auf den Kaufmann Emil Friedrich Wilhelm Pimnnow

zu Stettin übergeaangen. 11ee naufmann II. In unser Firmenregister ist unter Nr. er

Emil Fredrich Wihelm Binnow zu Stettin,

Ort der es ha ng: Stettin, 6. Firma: Emil Piniecw,— b zufolge Verfuüͤgung vom 6. Juli 1871 9 Juli 1871.

III. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 6 Juli 1871 am 7. Juli 1871 bei der Firma C L. Wißmann zu Stettin, Nr. 245 des R gisters, eingetragen, daß die dem Buchhalter Wildelai Carl Heinrich Eberhard z. Stetuin ertheilte Prokura erloschen ist. .

tettin, den 7. Jult 1871.

h- b Königliches See⸗ und Handelsgericht.

r sirmenregister ist unter Nr. 170 die Firma: E Walh. Müller in Jarmen B und als deren Inhaber der Kaufmann Welh lm Müller daselbst 1 zufolge Verfügung vom 29. Juni am 30. Juni cr. eingetragen. 8 29 Juni 1871. . uu“ nendiches Kreisgericht. I. Abhe. Werner.

2

Verschiedene Bekanatmachungen.

ad M. 16. Druckfehler⸗Berichtigung. 18 In Prospekt der Chrmischen Fabveirk O öö Dividende bei der Gesellschaft Rhenania anstatt mit pCt.

1 11“ 1u.“

reniners eingetragene Handlung dem Heinze hierselbst Prokura ertheilt.

24 pCt. notirt. 8

ranienburg ist die