1871 / 61 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

fd. pr. Juli-August 42 x⅛ Thlr. Br. pr. August-

6 gen begehrt. Für di 8 8 v“ 8 balbwollen 2 8 . 5 L“ 8 2,1 N.ee Hosenzeug⸗ war das Jahr —““” Weizen-Termine höher bezahlt. Gek. 3000 Ctr. Rosgen. Lieferung 120 1 sonders in schwarzen Sammeten, lebh f abrikation hatte, be⸗ [Ort. Bar. Abw Temp. Abw Fermme machten heute in der Preissteigerung, wesentliche September 43 ½ Thlr. bez., Pr. September COkto 45 Thlr., nach Amerika zu guten Preisen Die 6. idr Absatz und exportirte . E.vA- R. v. M. NMWind. Leavexen [FPpeortschritte, Wozu wohl namentlich das in Aussicht stehende] 44 Thlr. G. Gerste loco unveründert, kleine 102fd. 42 Thlr. Jahr unter den günstigsten Aussichten; d vrgvn begannen das (Constantin. 336,38 18 Himmelsansicht 8 enwetter Veranlassung gab. Nach] einer Preisbesserung Erbsen loco Futterwaare nach ual. 41, 42, 42 ½%, 44 Thlr. gänzlich um, da die Aufträge aus dem 8 Uverde ünderte das Geschaͤft 6,38SSIIS““ 8 ca. 1 Thlr. pr. Wispl. schliesst der Markt wieder ruhiger. Rübsen loco poln. pr. Aug.-Septbr. 103 ½ Br.. 103 G. Alles aber zahlreiche Bestellungen aus Engla d ollverein ausbliehen, dafür 12. Juli. 1 kK. 1000 Ctr. Hafer Ieco war unverändert im Werthe. Ter- per Tonne von Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco ohne sonst Frankreich erhalten hatte Diban und Amerika eingingen, die Memel. 335,3 0,9) 16,7 +₰ 4,8 SO., mässi mine in fester Haltung. Ge 300 Ctr. Rüböl still, aber fest. 8 sout Anen großen Theil der Ceedits ampendochtfabriken hatten eben⸗ Königabrg 334,8 —13 17 44180. ets. gpiri hloss sich der festen Tendenz für Roggen an und 12. Juli, Nachm. 1 Uhr 31 Min. (Tel. Dep. des r die Färbereien, Druckereien und sp Frankreichs zu übernehmen. Cöslin 332,8 26 18,0 †+5,5 S., schwach IZAA1X“ Pllten sich die Notirungen für alle Sichten ca. 3 4 Sgr. Staats-Anzeigers) eizen 60 73, Juli-August 72 ¾ 72 ½, Sep- 870 besonders ungünstig. Die Kr ppreturanstalten war das Jahr Stettin. 333,8 27 14 2 42,2 NW. ns nöher als gest Gek. 50,000 Liter. tember-Oktober 69 ½ -70 ½ 70 bez Ro en 46 49 ¼, Juli- August genügend beschäftigt. Muͤnzprã éee. waren fortdauernd Puttbus. 330,6 3,9 14,0 +₰ 1,4 W., mäs —* g. 8es Berun, 1 i. (Amtliche Preisfeststellung von 48 48 ¼, September-Oktober 48 ½ —- 49 bez. Rüböl 28 Br, Juli gefraßt Die im Bezirke vhreneweschinä hüenhen nateur z. Ine. 14,2, 42,2 SW 2—2 —3 8 Getreide, Mehl, Hel, vn 2 18 8 88 Sereen E⸗0eoeeage 818 EEE 2 triebseinri 7 6 ng von Be⸗ vosen 331,2 3, 3' ““ 86 5 5 „unter Zuzie er ver- tember eptbr.-Oktober ez. ichtungen für mechanische Webereien, ebianesries, Muhlen *n SI 8. 1“ 8 der Börschoenmaplor,) as Posen, N. Juli. (Pos. Ztg.) Koghon pr. Juli 44 ½, Juli- 79 Thlr. nach Qualität, August 44 ½, August- September 44 ½, eptember-Oktober 45 ¼, Oktober-November 41 ½. Spiritus (mit Fass), pr.

und Färbereien, für Sammetbandstühle festkantiger Sammetbänder, Ratibor 325,3 3,8 14,5 + 2.sN., lebhast. b“X st 74 à 73 ½ à 74 bez Herbst 45 ¼ Juli 14 ½, Lugust 14 , September 14 14 ½, Oktober 14 ½, No-

sowie für Hütten⸗ und Gußstahlwerke thäti Breslau 329,3 2 6 12,4 +0,3 W., mässi thätigen Etab . 3 W., mässig. I1qM“ . in dem abgelaufenen Jahre, ebenso wie ne eh. Eta bcetments waitg. 8 pr. diesen M. „Pbez, September-Oktoher 70 à 70 ½

asn⸗ eiterten ihren Betrieb. Ie v. —09 11,0 W Z“ benbern-) 8 bez., Oktober-November 69 à 69 bez, November-Dezember vmpfr 147. n. zull, Nachm. 1 Uhr 54 erkehrs⸗A WW rier.. 6 3, w - . 8* ,69 ½ B 8*G reslau, 11. achr Minuten. (Tel. Dep. 8 Sut 8 eg 29. Juni. Die 2 öu1u 8 Flensburg. 33137 2 192 vebw vees 1000 Kilogr. 52 ½ 1828s een v. des 86s. Seiritug, pr. 100 Qrt. 8. 80 Tralles nfrage, wel 1 7 8 1n¹“ 2 pr. diesen Monat 1. b eizen, weisser (pro preuss. vr⸗ che am 25. d. der Kammer vorgelegt worden, 88 .2 gelber 75 89 Sgr. ee Sgr.

Wiesbaden 331,3 „Art. 1. Sämmtliche Rechte des b t⸗September 49 à 49 ¾ bez;, S6p ember- gr. Hafer 33 37 Sgr. willigt mit der Konzession 3. Sö“ 11. Juli; Nachumrsga0 D. (We. n 2

v S v vLNNAIShlǴLsLNsNgvǴNNO

8*8

mit d Keitum .. 331,5 168— SS 2 Oktober agat ber, Oktober-November 49 à 80 à 498½ 1 der Ratifikation gegenwärtiger Konvention auf di b 8. V 13Z bez., November allein 49 ¾ à 50 bez., November-Dezember 49¾ Getreidem arkt. Wetter: Gewitterluft. Weizen matter, E über. Art. 2. Die Linie Roman⸗Gala ie rumänische Re⸗ Veserleuchth. 331, 6 11.5 SW. 8.] Mai 49 ¼ à 50 à 49 ½ bez. Gekündigt siger loco 8.15 à 8, fremder loco 7.15, pr. Juli 7.8 ½, Pr. Novem- ahn Tekutsch⸗Berlad, die Linien Galacz⸗Bukar des Bute der Zweig⸗ Brüssel 335, 6 11,6 WsV. Iä““ 5000 Otr. Kündigun spreis 7.11 v⅞. Roggen höher, loco 6.7 ½, pr. November 5.13. Rüböl die Verbindungsbah SvSen Haparanda 337 % 11,4 NO IEö-“ Corr e pr. 2600 Kllogr. 8†0sse 37 62 Tnlr. ua 1080 12. Spiritus loco 20. indungsbahn der beiden Buk 8 1— . 10707— 602 Thlr. nach Qusl. —1oco 12. Spiritus loco aa- im Lande befindlichen und noc veczehesb etahaeenent hen⸗ Rige -... 886. 001 bes2 1100 40 55 Thlr. nach Qnalität, 112., rg, 11. Juli, Nachmittags, (Wolf's Tel. Bar.) zur Vollendung des Ausbaues, aller im Expropriations⸗ 81““ 16,6 0., s. schw. bewölkt 8 pr. Jali August 45 ¾ Br., 45½ G, Sobnem,k. 600 Ctr. mü. ö Et. Weizen loco flau, Roggen loco preishal- schor, sowie alle auf dieser letzt 2 8311 8 N. mässig, bedeckt. Srtoper ge eber 9 en Leac. mas han Banco 141 Br., 140 G., pr. Au t-Septem 2 e er ini 8 1 8 2 82 8 . . 29 . . *+ und aufgehäuften Vorraͤthe gehen, deeende, gennacha Arbeiten Helder 333,0 10,8 W., S 1 nchwaare 51 - 61 Thlr. nach Qual., ber 127pfd. mnco 144 ½ Br., 143 G., pr. Sep- Eigenthum des Staats über. Art 3. Di astung frei, in das Hörnesand 336,1 13˙6 8* turm. ““ 4 2000 Pfd. in Mark Banco 146 Br., . Die Pflichten, welche die Christians. 334,3 12,0 88 s. schw. heiter. 6 g 1 1 o unverstenert 145 G., pr. Seeehe der gegenwärtigen Konvention müssen die Arb Ges 8 W., mässig. bewöliltt. M . gr. b 145 Gd. Roggen pr. Juli-Aug. 106 Br. 105 G., pr. August-Sept- en obengenannten Linien beginnen. Die Linien rbeiten an Nachis Gewi 106 Br., 105 6., pr. Se tember -Oktober 106 Br., 105 G., pr. und Galacz⸗Bukarest müssen innerhalb sechs een e hengs alacs um 10 AEö“ 8. Gewitter, ebendo 7.,Thlr. 6 SSx. à b ber 7 Th er 106 Br., 105 . afer ungiaanars 8— 3 . Gewitter. ⁶) G ö ewitter. ³⁴) Nachts 72 ½ Sgr. à 9 Sgr. à 8 Sgr. e flau. . eee ne Bahnhofe. vgesch Mncscht dbnn beh der Ge wi ) Gestern Abend Gemwitter. ²) Regen. beaern Nachm. Sgr. bez. 6eEündigt 1000 Ctr. Kündigungspr.- Enre! Füntr Sopten 900 8 k. See. Zur Ueberwachung der Arbeit alb siebzehn Monaten fertgg sein.é Regen. und Regen. **) Trübe. ¹¹) Gestern Ab jtter üpöl pr. 100 Kilo 10co 28 Thlr., pr. diesen t ioum ruhig, Standard white 100 13 Br., 12¾ Gd., pr. Juli 8 eiten wird eine Kommission ernannt, die Regen. 1¹²) Gew tter in Intervallen. ¹³) Mar. 8d9ae 8 Pr Junr- August. allein 26 ½ 12 6G, pr. Aagust-Dezember 13 ⅔61d 8— aàns eseeees Regierung, eines die Konzessionäre ernennen, während— bpez., Augus ber, 26 % Br., September-ORtober 269 bez., Bremen, I1. Juli. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum ruhig einem fremden Staate angehören wird Produkten- Thlr., November Dezember 25 bez. Standard white loco 6. nothwendigen Expropriationen, sowie die Ordnung vF u“ Berlim 12. Juli Leinc Pe⸗ affinirte hi 2 100 Kil it 11. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 80 Min. (Wolff's sich gegen eine von den Konzessionären zu leistend E Ermitt. des K. Poliz.-T räs) ]] . 8rsnan von 50 1.n ⸗Bär loog 14 Tn. pr. r Ger) gemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober on 500 Frcs per Pogon. Art. 5. Den Betrieb d e Zahlung ar 2e. Pf shr. von Bi 13 ThIr., August- September 13 bez., Septem- 195 ½. Schönes Wetter; Linie Bukarest⸗Galacz und Roman⸗Galacz führen die Hon, ner Wenz. Schil . g Iüerer IEE vee ]] eee. ““ 8 2 229 Somen e 5. 10 —= f ber-Dezember 14 à 148 bez. (Wolf's Tel. Bur.) 8 8 88 der Bahnen fallen dem Staate zu. Art. 6 erste 10 8 2 9 1 1 800 Lnter ⁸. 100 pOt. = 10,00 88* r Tn Getreidemarkt. weizen weichend, dänischer 33 ⅛. Roggen S verpflichten sich, der rumänischen Regi⸗ b 1 d 24 1 Rindfl. Pfd. Danziger 21. Hafer flau, schwedischer 21. Gerste un- umme von vier Millionen Thaler in 24 monatlichen acer san * 28 113 158 16 Thr. 4 ee 8 8 Se g- 1b 16 Thlr. 19 Sgr. - 1 fleisch 15 Sgr. à 18 Sgr bez., September- Petroleum-Markf. die Zählung der Coupons der Obligati 1 22 Sgr. bez Sktober-November 16 Thlr. 16 Sgr. à 18 Sgr. Br. pr. Juli 50 B 8 8 Art. 7. Um die Einzahlung r Hbligantonen u. , w. zu decken SeronSchek. 918 —1n9 12 GKalbHSneh Segagg e. Novembhöehlr. 13 Sgr. à 15 Sgr. bez., v; 50 bez., 50 ½˖ Br., Dber 53 Br. beeaser pflichten sich die Konzessionäre sammt dem ae. 39 9 3, 5 28 8 *& 8. 8 Butter Pfd. April-Mai 16 Thlr. 2 8 1 Tel. Bur.) 8 cque Sövr 6 Eier M Liter gungspr. 16 Thlr. 15 Sgr. Anfangsbericht.) . Hypotheken b b er Mandel 8 nfangsbe 8 das Sehethaus. 1.hen. eehds sp e. sämmtliche 1.=e e2e8 und Weizen loco 60 —- 79 T pOt. = 10.,000 pOt. ohne Fass] 15,000 Ballen. Fest. Tagesimport 10,000 B., davon 4000 B. ihrem ganzen Pdaaguen und dar dece Fve, lärungen mit 76 ¾ Thlr. bez zul r . pr. 1000 Kilogr. nach Qual., pr. Juli 1 Weizenmehl 11. Juli, Nachm inkünften die Ausführung Oktober 71—718 -714 Scptember. mehl No. 0 7 à 78⅛. No. 0 u. 1 à 7 pr. FEieroemarkt. N 8 ba⸗ ober-November 70 70 ¼½ 8 Brutto unversteuert inkl. Sack. Mais 12 d. höher. Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) 12verpeos, 11. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) 15,000 B. Umsatz. Fest.

Zremen 332 S8 r en 332, 6 1 SW., mässig. bedeckt. 1 49½ à 49 bez., April- die Zweigbahn G Tülr. pr. 1900kihebn⸗ h Qual kester loco 14 r. Oktober 14 r. Mai 13 Leinöl en 1 ester, lo 1 3 nach den Häfen von Galacz und Braila, dann Petersburg 337,7 17,1 SC. .11nmn * 88˙ 8 schwach. bewölkt. afer pr. 1000 Kilogr. wege erl Cr3 G., September-Oktober 44 nomi- Getreidemar g angte Grund und Boden zwischen Krajowa und Pruni⸗ Gröningen 331,7 11,0 SwW ge ea. e-18, n⸗ Ta.e enhn 2 [31, 8 9 mässig. Regen. Kilo gr. K Kanzesstond b tember-Okto 8 8 z äre noch zu erfüllen haben, sind folgende: Sofort nach r. Okt.-Nov. 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 146 Br., ) Gestern Gewitter, Nachts Gewitter. ²) Gestern Abends und Juli- August 7 2 S 7 Sgr. 1 . Oktober-Novem Die Linien Bukarest⸗Argesch, Tekutsch⸗Berlad müssen innerhalb eines Gewi G Küböl fest, 100 20, Pr Oktober 28. Spüritas 3er. wee ewitter. ³) Gestern Nachm. 3 Uhr Gewitterschauer. ⁹²) Gestern pr. 100 Kilogr. in Bukarest residirt und aus drei Mitgliedern besteht, von denen eines ]] EEE1 Oktober-Novem den Er 00 Kilogr. ohne Fass 1oco 24 Amsterdam, propriations⸗Verhandlungen nimmt die Regierung auf Von Bis Mittel di esen Monat e bis zum 1/13. November d Oktober-November 14¼ G., Novem- .woerpem, 11. ꝛJ. fort. Die über die Betriebskosten e 27 2710 2 4 7Kartoffeln 3 Spiritus Pr. K. pr. diesen Mbnat 16 Thlr. 14 Sgr. à 17 Sgr. ul r. ruhig, 21. F 1,/13. Juli 1872 an verändert, Stettiner ½. 3 8 gefangen, zu bezahlen. Diese Summe ist bestimmt, Heu Centn. 20 1 Hammelfl. E11““ 8 November-Dezember 1 in B hen. 1122 16 ¹28 Sgr. à 17 Thlr. bez. Gekündigt 140,000 Liverpsol, 8 erlin, gute, von der rumänischen Regierung als genügend erk ber⸗ Muthmasslicher Umsat⸗ gend erkannte Berlin, 12. Juli. (Nicht Spi r. 100 Liter à 100 pO chtamtlicher Getreidebericht.) 10c0 16 Thlr. 26 Sgr. bez., ab Speicher 16 Thlr. 2 Sgr. ber. amer kanische 6000 B. brasilianische. der oben ; No. 0 10 à 9 ⅛, No. 0 u. 1 9 1 à 9z. Koggen- G Liverpool, (Wolff's Tel. Bur.) erwähnten Arbeiten und die Einzahlung obiger 4 Millionen Thlr. bez rkt. Weizen ruhig, Mehl 12 d. niedriger, Königsberg, 11. Juli 8 1 Weizen flau, Rosgen (Schlussbericht.) Baumwolle: atz. Amerikanische

vention werden die Konzessionäre die erkannten Hupotheken veranlassen e Intabulation der als annehmbar inländ. 50 Thlr., hochfein inlä rautien der R 1 und die gerichtlich legalisirten Ga⸗ ße⸗ Hr., hochfein inländ. 52 ½ 53 Thlr. tibor und Graß . Sanan berch bgac Ujest, Herzog Ra⸗ v“ nc nhe. Cusk 49ℳ —80 0;8 Tänre- ge mathen, 100 46 2000 Pfd. Zollg , pr. September-Oktober fai bhollerah 7 ¼ à 7 ½, mi wendigen Arbeiten ausstellen ꝛc. ꝛc. Artikel e- der noch noth⸗ bis 50 ¾ 50 ¾ LWT“ bez., September-Oktober 49 9000 Pfd. Zellgew. 45 Thir. Gerste ruhig. Hafer nominell, jing Dhollerah 6 Bengal 6 , New fair Oomra 7 das Recht, bei säumigen Arbeiten oder säumi er Ei ie Regierung hat 50 ¾ Thlr. bez. u. Br. 502 c⸗ ebö 49 50 ¾ bis 8 pr. 2000 Pfund Zollgewicht 40, pr. Juli 2000 Pfd Zoll- Se.e8 Pernam 9. Smyrna 78, Egyptische 9 ¾. 8 8, an den Hypotheken zu vese hien II. * 50 G., November-Dezember 50¾ -509 gewicht 425 Kübr. 2000 Pfd. SoqeeMahe 18 u. Manchester, ,11. Juli, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) zur Zahlung der ““ Regierung verpflichtet sich E à 39 62 Thlr. per 1000 Kil r. 8000 Lnd pr E“ 16 ¾ Thir. 8 Z“ ler Water Taxylor 12, 20r. Water Obligationen im Rominal⸗Kapital 929 22n emittirten Coupons und 42 Thlr., märkisch. 47 üür. pr. 1000 Kilogr., ord. ost esn 1 1 Danzi 11. Juli Nachmitt. 2 Uhr. olff's Tel. Bur.) Mich Us 1 diow 14, 30r Water Clayton 15 üeanTen 1 durch ein Spezialgesetz e Ae nach⸗ 49 —50 ½ Thlr. ab Bahn r 45 46 Thlr; Weizen flau, bunter pr. 2000 Pfd. Zoll- 58 Mule Maàyo 28 Medio Wilkinson 15, 36r eAerene ahn⸗Obligationen bis zur Höhe 1111X“ 46 Thlr., September-Oktober 44 ¾ Thlr Thlr. bez., Juli-August wi hellbunter 72, hochbunter 75, 120pfd. pr. Septbr.- Qualität Rowland 15, 40 r Double Weston 16, d wird zur Zeit —— und vF kumaͤnischedieglerung 8 Semeneh 52 61 Thlr., Futterwaare 41 51 Thlr indis fan, 1aoich 199,rdense li ase Srimters 1,1. Jansnc 189 Tel. Bur.) for di ung der Eisenbahn⸗ in Sto Iisee 1 0Co0 Ir. Br., vr. Iwii 27 ½ B 8 8 . 88 Pr. 8 11. Juli. olff's Tel. Bur.) . e eae,s. Fenvas 1 s sin tie engan Juli 289.In. bg23. Avgusk Sepeüre 28. Thfr- 1 2nr .e oasde⸗ 2000 Ffg. galgeen, 2e, Pene hl, gtosse I vr Gerste 1“ arkt. Der Markt schloss für Weizen 1 Sh obligationen werden am 1 elde auszahlen. Die Staats⸗ mPoetroleum . . 1 OKtober pr. Ir. Weisse Koch-Erbsen r. 2000 011 njeceigene. 8 zinst und mit ½ pCt. amorti Ie; 8 aeengen mit 5 pCt. ver- Oktober 13 4 TIseohn⸗ Tpr.. pr. Juli 13 ½ Thlr., September Zagas one ea giter Erbsen r. 2000 Pb Zollgew. 41 E“ NacHnaegr. Te P-rh,350 .Artikel 11. Die Konzessio⸗ vember-Dezember 14½ ktober-November 14 ¾ Thlr. Gd No- Klafer pr. 2000 Pfd Zollgewicht¹ g8 t WE“ Dogember 82 o. AMehl ruhig, pr. 5 . 2. 2 1 8 81 2 8 8 .,— 00. 8 3 Danzil 11. Juli. (Westpr. Z.) Weizen loco äussers 8 rue; A“ lust fehlt und nur Einiges zur Kon. 8* 18Sg . An Xn Septbr. 75.00. Spiritus Tel. Bur.) Nach Berichten

näre müssen der R m (W egierung alle auf die bisher angefangenen Prozesse Leinöl loco 24 ½ Thlr ferladungen geka Iff zur Kompiettirung von Da 1p ;. 80 eeen Liessabom, 11. Juli. olff's W 21. Juni pr. Dampfer „Araucania“ be-

gehabten Auslagen ersetzen. Arti

durch Schiedsgerichte ausgetr rtikel 12. Etwaige Streitfragen werden Spirit 8

in Bekares n 2 Generals agen, 1T“ eeee 8 fe9 vee 8 S 1Sss 17 bes, ah Speicher 16 Thlr. b en binnen 8 Tagen den Schiedsri haben, welcher pez., August-September 16 T. .17— 21— 19 Sgr. 1 änderten Preise -

sioraürg, 8 1 8 e enen ocpena wecen vonxder Lan nacf. IWTöö“ 5* 2819 Thn eg ames W gvvgen 1 1 . ahlt wurde für: t 121pfd. 61 1 Pofc. Bost die Abladungen von

icrung der Gesclschaft 22 W“” 17 20 Sgr. e.—g 1 Sgr. bez, November-Dezember 1eper 8 1 8 id. 76 ½ R Kanal vng 8 Hmhe 890 Sack, nach Havre

»Domänenobligati ich vot b b . 1 men? er

der Berliner Leancerseeh 8 bergiebt. Auch die Konvertirun soll n Ro Weizenmehl No. 0 10¾ —9 ½ Thlr., No. 0 u. I. 9 rungape⸗ Pf n 71 88 Ane⸗ Kopenha 4800, nach Gibraltar und d

d desetschaft gegen eim Probigon von ben be ofesanne Angnet7 Inre de e. be J1“ Lieferung den, Norw eg97 ,90, nagh Nordamerikz 71,109,89. Vorrath

o11““ v“ 9 10—82 Sgr. 2. Thlr. 8 Sgr. bez., August-Septbr. 8— 8 S 44 Thlr. Ir, 100,000 Sack. Preis für good fl 5200 à 5700 à 5900 Reis. ““ b Regulirungspreis für 1 ; Cours auf London 24 ½ à 248. Fracht nach dem Kanal

v1141“ 11X““ . 5 8 8 8 8