ö 5 5 I1“
standene Handelsgesellschaft aufgelöst der Kaufm Dr. Ferdinand In nunser Gesellschafts dantdenm Schuster hat jedoch das Geschäft unter Ausschließung der . 8
register ist Nr. 818 die von den Kaufleuten sgandelsregister Rr. v11414444“ Joseph Brieger und benn ersfeld: 6“ Se.sga Buchhandlung Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl Born- Liquidation mit Aktivis und Passivis übernommen und führt dasselbe’ Simon Meller, 8 h““ Bötterich & Hoehl. . kessel zu Staßfurt ist durch Schlußvertheilung beendigt:t. unter unveränderter Firma fort. , 8 beide hier, ee Die Firma ist nach Erklärung der Inhaber Fritz Bötterich Calbe a. S., den 28. Juni 1871. “ Hiernach ist zufosge Beesegee 6. 8— 7. Juli 1871 die Firma am 30. Juni 1871 hier 8 der Frma 2 8 und Eduard Hoehl vom 1. d. M. erloschen. Eingetrag 6 Koͤntgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8. 1— EE1“ rieger deller “ rg, am 4. Juli 1871. C 11““ 18
unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters gelöscht und im Firmenregister errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Rotenbu heam khch Kreisgericht. Abtheilung 11““ [2208] 8 I“ 2 auf den Namen des Kaufmanns Dr. Ferdinand Wilhelm Schuster Breslaͤu, den 6. Juli 1871. 6“ Gleim. 8 Die unbekannten Eigenthümer der in diesem Frühfahr auf der Weichse
unter Nr. 860 neu eingetragen worden. 8 88 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 40 folgende Eintra⸗ beim Hochwasser vertriebenen und im diesseitigen Kreise geborgenen
Danzig, den 7. Juli 1871. 1“ In u — n “ unserm Firmenregister hat unter Nr. 2 f S je . nser Firmenregister ist Nr. 2880 die 7 In unserm Firmenreg ölzer, deren Maaß und Zeichen aus dem im Bureau III. aufliegen⸗ Königliches Kommerz. und Admiralitäts⸗Kollegium. I” Pifter ih 1““ i * Verzeichnisse ersehen werden koͤnnen, werden aufgefordert, söre
11.“ tigefunden: 1““ nd als deren Inhaber der Kaufmann Adol b Inhaber der Firma: “ Ansprüche bei Vermeidung der Ausschließung im Termine Durch den am 18. Juni d. J. erfolgten Tod des Kaufmanns eingetragen Ffshee — vh Inkermanes Pier Feuie Kaufmann Johann Hingler in Iserlohn, den 18. September cr., 12 Uhr Vormitt ags,
72 5 r111““ vW1111“““ .
Peter Ernst Mix zu Danzig ist die bisher zwischen diesem und dem Breslau, den 6. Juli 1871. v11116“ Drt der Jerlohn, S ꝛVerhandlungszimmer Nr. 7 anzumelden. .“ Kaufmann Georg Ludwig Mix zu Danzig unter der Firma Ernst ² Königlsches Stadtgericht. Abtheilung I. Bezeichnung der EEö Z Marienwerder, den 29. Juni 18711. un⸗ Chr. Mig hier bestandene Handelsgesellschaft aufgelöst, der Kaufmann Die unter Nr. 12 des Firmenregisters eingetragene Firma 21 B S Iasnigliches Kreisgericht. 1 Konigliches Kreisgericht 8
Ceer etaae Mehee üa asüvis Adeeaeenahent Ans chh ungscte Naumann in Landeshut« ist erloschen und zufolge der Verfaause, 2 M 8 ““ 8 —
vner underänderter Firma fort. 8 vom heutigen Tage im Register gelöscht worden. Auf Anmeldung, daß der Kaufmann Joseph Horn in Cöln, in ([2299] Bekanntmachung. — 8 Hiernach ist zufolge Vlrfügung vom 6 7 Zuli d. J. die Landeshut, den 7. Juni 1871. “ sain daselbst unter der Firma: 999 Der verschollene Zimmergeselle August Leopold Schrempf, Sohn “ 8 bn Ih n 9n vur. am 7. Juli d. J. die Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 . . „Horn — Gidian-« — “ des Mälzenbräuer Friedrich Schrempf und der Caroline, geb. Eggert Firma Ernst Chr. Mix unter Nr. 15 des Gesellschaftsregister g-. 11 1 8 fteam 1. Januar 1871 seinen Sohn, den in zu Rastenburg, daselbst geboren am 22. Juni 1811, welcher vor etwa löscht und in dem Firmenregister auf den Namen des Kaufmanns In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 354 die Firm den Kaufmann Ludwig Horn, als Gesellschafter aufge⸗ 89 Jahren seinen Wohnort Rastenburg verlassen, in die Fremde ge⸗ — 2 Lüdrbig Mir zu Danzig unter Nr. 861 neu eingetragen zu Neisse und als deren Inhabern “ Con n hat, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden gangen ist, und etwa 900 Thlr. Vermögen hinterlassen hat, sowie Danzig, den 7. Juli 1871. zu Neisse am 6. Juli 1871 eingetragen worden. ö fter berechtigt ist, heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) seine Rechtsnachfolger, werden zum Termine
— 8 k und der Uebergang der Firma den 25. April 1872, Vormittags 11 Uhr, Königliches vens “ 8“ Neisse, den 6. Juli 1871. Register unter Nr. 1132 eingetragen,aft bei Nr. 198 8.8 Uaneh⸗ auf unsere Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 zur Wahrnehmung ihrer
1 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 81 8 1.1e. 2 -9 8 Gese Ger üüsame unte⸗ ler netwerugg verpcdene 8 ün Fohe 8 8 1 er Kaufmann Isaac Pincoffs zu Stettin hat für seine in Die unter Nr. 54 des Registers eingetragen 1 st in das Prokurenregister bei Nr. 357 die Eintra⸗ emand meldet, August Leopold Schrem ir todt erklärt und se Stettin unter der Firma: v““ B. Majunke zu Trebnitz ist xrloschen. üngetagen gewesene Hieme 9 die “ Faufemann Joseph Horn dem Kauf. Nachlaß den näͤchsten bekannten Erben mit den Folgen des A. L. R. II. 8 J. Pincofs EKE Lrebnit, den 6. Jult 1871. mann Ludwig Horn früher ertheilte Prokura erlosch n ist. 18. 834 ff. zuerkannt werden wird. bestehende und unter Nr. 596 des Firmenregisters eingetragene Handd-. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheiluuug.. Cöln, den 8. Juli 1871. 8 V Heilsberg, den 3. Juli 1871. E1“ b zu Ftanun 89 protgesten In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 129, Vol. 1, Fol. 148, 2 Der Handelsgerichts. Sekreter 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 es ist zufolge Verfügung vom 7. Ju am uli wo die Gesellschaft Julius Bertuch's Wi . eber. “ 1871 unter Nr. 321 in das Prokurenregister eingetragen. 88 steht, beeeJoch Füsbeetroheh 2 S LT“ Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen.⸗) Bekanntmachung. Die Ferien bei dem Stadtgericht beginnen Stettin, den 8. Juli 1871. “ allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt , Auf Anmadung ot ingetragen worden der in Cöln wohnende aelp 21. Juli und endigen am 31. August d. J. Während der⸗ Konigliches See. und Handelsgericht. Erfurt, den 8. Juli 1871. 8 elhhebeehhcan Pani-Rievech⸗ gettagen worden e Handelsniederlassung selben ruht der Benrieh aller miche Feö“ In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 134 (Neue Dampfer⸗ 16“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ] Krichtet hat, als Inhaber der Firma: “ E E1“ Fer lun gen Kompagnie) zufolge Verfügung vom 7. Juli 1871 am 8. desselben In unsere Handelsregister sind zufolge Verfügung vom heutigen »Paul Nievelle«. achen 19 Seee Gefu üin sichssen als solche begründet und als Monats in Kolonne 4 Folgendes eingetragen: Lb Tage ola Eintragungen geschehen und zwar: Sodann ist in das Prokurenregister unter Nr. 693 heute die Ein⸗ x 28 e en eeduche ain Berlin, den 29. Junt 1871 In den Vorstand der Gesellschaft ist a) in das Gesellschaftsregister bei Nr. 46, betreffend die trragung erfolgt, daß der Kaufmann Paul Nievelle für seine obige »Ferien⸗Sa Per ad. 1 dhts⸗Prͤfiden! Krüger. der Direktor Wilhelm Reppenhagen zu Stettin Firma »Gebrüder Reinecke zu Halberstadt«: Fandelsniederlassung seiner bei ihm wohnenden Ehegattin Louise, g 1 1 laut Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Juni 1871 e »Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft mit dem geborenen Maaßen, Prokura ertheilt hat. 18 1b H tii Erlaß. Stettin, den 8. Juli 1871. 8 30. Juni d. J. aufgehoben und das Handelsgeschäft auf den Cöln, den 8. Juli 1871. “ [2287 effentlich 4 1 dwirihschaftlichen resp. d Königliches See⸗ und Handelsgericht. “ Kaufmann Wilhelm Reinecke zu Halberstadt übergegangen, Der Handelsgerichts⸗Sekretär 86 Folgeadehben n8 nntesaesche⸗ Febern 8eeeen; 88 sten I. In unser Firmenregister ist bei Nr. 13, Firma August Adolhx welcher dasselbe unter der bisherigen Firma für alleinige Weber. Regierung .
rs⸗ 8 8 9 ige Auseinandersetzungs⸗Sachen: Schmidt, in Kolonne 6 folgender Vermerk: Rechnung fortführt.« (conf. Firmenregister Nr. 368)) dier anhgeng der derfetm enänben Sauo, Sorno, Rosen⸗
die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann und Brau- das Firmenregister unter Nr. 368:. ie in Kaldenkirchen bestandene Handelsgesellschaft zwischen den 1) Senftenberg zu leisten⸗ reibesitzer Carl unc erbsagg auf. zu Se Fwengschean, 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: S. 21 Eberhard Otto Zilleßen und Gerhard Heinrich Zilleßen dorf und Woschto an die Oberpfarre zu Se ftenberg zu lfiß
8 8 bn 8 dden Hofedienste und Naturalabgaben, 3 eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juli 1871 am 4ten der Kaufmann Wilhelm Reinecke zu Halberstadt, daselbst, unter der Firma Gebr. Zilleßen daselbst, ist durch den am Ab er an die Pfarre zu Kalkwitz, die Küster⸗ und JZuli 1871, Ort der Niederlassung: 8 II. 1 888 d. J. erfolgten Tod des Lettern aufgelöst worden, und ist zur W Kalkwitz 688 Bischdorf und die Lehrerstelle zu
1e in demselben Register unter Nr. 165 als Firmen· Betzeichnung der 1 vT“ des E11““ Lnalia, Fee 8 ö Nctn egaec 1— Eergfnlganelnde 8 . 8 2 rstgena — . ung der von den Grundbesitze
8 ö und Brauereibesizer Carl Wilhelm Schmidt zu Halberstadt, den 5. JSrigd 16““ 8 b ecender aacles, Aahscht asehäzegereaen elhsegerden “ vn die Lehrerstelle zu Naundorf zu ent⸗ ais Ort der Niederlasungg Kena6G1“ 8 Behehgerirehung allein dem Theilhaber Eberhard Hito Sillegen zu. 1411414“4“*“
Anclam, Die unter Nr. 111 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene steht, während die Theilhaberin Wittwe Gerhard Heinrich Zilleßen ) die Ablosung der sscherelberechtigungen der bäuerlichen Wirthe
als Firma: v Handelsgesellschaft »Aderholdt & Gossel« ist unterm 29. jeser Befugniß ausgeschlossen ist. 8 — . bach in den zur Herrschaft Aug. Ad. Schmidt, 88 aufgelöst und die Firma erloschen. Ceegetona zufolge Berg ung d; G“ aee Anmeldung der Betheiligten bei Nr. 10 .. essdüan Ptnst und Glembach zur Herrschaf fufolge Verfügung vom 3. Juli 1871 am 4. Juli 1871 einge Fhar 82 8 Juli 1871 (Akten über das Gesellschafts⸗ des Handels⸗ (Geseklschafts⸗) Re Eer 888 büesge one sichen Handeng. 6 Kreis Cross 8 3 1 “ b b 1 8 Ro d * d * 5 See gerschts die Auslosung ö Fch ichteie Handelsgesell⸗ 5) die Ablösung der der Pfarre und der Küsterei zu Alt⸗Tuche⸗ II. In unser Prokurenregister ist eingetragen. 8 or Haän sest en 1. Juli 1871. Sg. und sub Nr. 583 desselben Registers die neuerrit bh g 1 band von den Grundbesitzern daselbst zu entrichtenden Natural⸗ bei Nr. 11 in Kolonne 8 »Bemerkungen«: öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schaft eingetragen worden. 1“ leistungen, Die Prokura des Carl Wilhelm Schmidt hier ist erloschen, Dem Faktor Karl Nothdurft zu Vitzenburg ist von dem daselbst ladbach, am 5. Juli 1871. ;) die Naturalabgaben.Ablosung von Platkowu/,,. lngerrasg zufolge Verfügung vom 3. Juli 1871 am unter der Firma “ 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär ad 5 und 6 Kreis Lebus, IF. JLuli J8gun 1871 6 88 “ V “ ö Sagee Vitzenburg, G 8 G 6 anzlei⸗Rath Kreitz. 7) die Aufhebung des Schaftütungereches bvef Heon gacheh, Dogae 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ bestehenden Handelsgeschän Arrürr eeihee und diese unter Nr. 6 vüm eneh d Bafsera Lö i Rbeydt moßnandm eel Se — .“ h der G Die Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Bank für Landwirth⸗ unseres Prokurenregisters heute eingetragen worden. 161n kunft die zwischen ihnen bestandene Handelsgesellschaft unter der Firma 8) die Ablösung der der Gemeinde Drathhammer 82g 8 schaft und Industrie Kwilecki, Potocki et Com t fü Querfurt, den 6. Juli 1871. in Rheydt am 6. Juli d. J. aufgelöst und meinde Pockuschel zu gewährenden Hütungsentschädigung, dder in Posen unter der Firma Bant für vmz athscat 88 Lrr Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vacessth dia euhene at g) gewesen Handelsgeschäft mit Aktiven ad 7 und 8 Kreis Sorau, Fdes Bestztitels mehre. dustrie Kwilecki, Potocki et Comp. bestehende und im Gesellschafts⸗ Die Handelsgesellschaft: Hübner & Comp. zu Vitzenburg und Passiven an den Theilhaber Wilhelm Heinrich Sasserath über⸗ werden sowohl wegen mangetmder F Wrg aßheit des § 109 des register des unterzeichneten Gerichts unter Nr. 169 eingetragene ist in Folge des Todes des Rittergutsbesitzers Friedrich Anton Hübner tragen worden; ämlichen Tage zwischen dem rer Interessenten im Hypotheren eehe und des Artikel 15 des Gesetes EEEEEEE““ de Johen IFath.. L. e genlchiemneag andgchen E—1—111 PP Fantmann Hecnang Sagtani nazeceedanaench Landels 8 saae Chees Fegen ntegreffend die 88 zung und Abänderung der . on Sʒ . r 5 . Wilhelm He⸗ 1 . 9 vre dec zufolge Berfügung vom heutigen Tage in unser Pro⸗ bestelli “ Heßler zu Vitzenburg ist zum Liquidator gloisg Lür achelsgescliscaft unter der Firma Gebr. Sasserath in gemeinheicgthellunge, Hrinnnannaer K gleazthe er .“ Pesehe den n Fai ig fimngetragen. 1““ 1 88 11161646* deSee g vn⸗ bei Nr. 578 des Handels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ 4 bis 27 der Berokdnung vom 80 Juni 1834, öffentlich belannt Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Querfurt, den 8. Juli 1871. 4“ hae lhazf ““ Llben ube afe dieiznigen, aoch ezungen gerheli ersgnendeacet - Königliches Kreisgericht. I. Abt 3 ersterwähnten Handelsgesellschaft ver 2 In “ 9 e 8 Sandelsgesecschaft “ aus ZZ16“ des Köͤnig. Rergers die vdachte neu errichtete Gesellschaft eingetragen egg ag.; Eigenthume. oder eg erege. en bchünes Hin Igölaen betsessead ighag e —— worden: . 8 deeeg hee n 4 609 die 8. II“ 8 Kegg, 88 8Junt 1elsgerichts⸗Zekretär, 8 8 “ pätestens aber in dem g. A st d. J Srg rilc 24 “ vier ” Otto Siebold KanzleiNath b8 s&sor dem Herrn Re m as.Rath Michaesis in unserm Geschaͤfts⸗ Foht und werden deʒmgewah weiere von Tausend Stück auf den ö6* — Föhau ossnüehe Nrn8 Iden und zu begründen, widrigenfalls Namen lautende ien r j 1 8 6 6 84 8 “““ rmi anzumelden und zu werden. 8 je zwei E Thaler ausgegeben Bornemann, Amtsrichter. „Subhastationen, e- dag heüehe 1 zastsdenden Fachte Busesnandersehum auch im Fall der Verletzung Breslau, den 5. Juli 1871. “ Handelsregister Nr. 125 1 Vorladungen u. dergl. “ qnd insbesondere, wenn Ansprüche erst nach der gestellten Frist ange⸗ “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Hersfeld: Firma: Eduard Hoehl. 1 meldet werden, auch das gegen ssen muͤssen, was
[2291] Bekanntmachunn . uffra unkte der Meldung mit d den angezogenen Gesetzes be Honturs dofc dan Vern ggase e dunlcseften vorläuftg becinmürten Inhabern der betreffenden Grund
fucde festgeseßt worden ist, und mit keinen Einwendungen dagegen
unter obiger Firma errichteten Buch⸗, Kunst⸗ und Musitkalien⸗ C. F. W. Speil hier heute eingetragen worden. 6 1 usikalien b b der Breslau, den 6. Juli 1871. 8 3 Handlung. Fingets an Rotenburg a. F., am 4. Juli 187 Hoepner ist durch Ausschüͤttung de
ee. V 1 i 1871. önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. — 8 1 as Abtheilung. L Heiligenbeit, en iche rlisgerichts⸗Deputation. gehört e
16“ 2 b * 8
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1640 das Erlöschen d Birma F FI ist Inhaber der in Hersfeld und Rotenburg i
8 8