1871 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

——

2050 Das in den Gemarkungen Neunkirchen, Mittelhofen und Hüb⸗ lingen des Amtes Rennerod im Oberwesterwaldkreise, in der Nähe der von Rennerod nach Weilburg führenden Staatsstraße belegene Königliche Domänen⸗Vorwerk Krempel im Gesammt⸗Flaͤchengehalte von 90,943 Hektaren = 363 Morgen 77 Ruthen nassauischen Maßes soll mit den dazu gehörigen Gebäuden für die Zeit vom 22. Februar Petritag) 1872 bis Johannis 1872 und von da ab weiter auf 18 Gahre, von Johannis 1872 bis Johannis 1890, verpachtet werden.

Den Lizitationstermin haben wir auf Dienstag, den 1. August I. JIs., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sessionszimmer, vor unserem Domänen⸗Departements⸗Rathe anberaumt und laden Pacht⸗ lustige zu demselben mit dem Bemerken ein, daß 1) neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden, das dem Angebote zu Grunde zu legende Pachtgeld⸗Minimum auf 950 Thaler festgesetzt worden ist,

3) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 50000 Thaler erforderlich ist.

AUAeber den Besitz des letzteren sowie über ihre Qualifikation als Landwirthe haben sich die Pachtlustigen vor dem Termine, spätestens aber in demselben unserem Kommissarius gegenüber auszuweisen.

Die Verpachtungsbedingungen und die Regeln der Lizitatfon können jeder Zeit, mit Ausnahme der Sonntage, in unserer Do⸗ mänen⸗Registratur eingesehen werden. Auch sind wir bereit, Abschrif⸗ ten der speziellen Bedingungen, sowie Abdrücke der allgemeinen Be⸗ dingungen gegen Erstattung der Kopialien, beziehungsweise der Druck⸗ kosten zu eriheilen. L“ 8

Wiesbaden, den 20. Juni 1871. 8*

Königliche Regierung

ng für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 1I Aesrs Lantz. 1.z e

Bekanntmachung

5 *

Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Insterburg soll vom 1. Oktober d. J. ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pacht von 327 Thlr. verpachtet werden. Pachtlustige wollen ihre Offerten bis zu dem auf den 19. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, angesetzten Termine franco, versiegelt und mit der Aufschrift: »Offerte zur Verpachtung der Bahnhofs⸗Restauration Insterburg⸗ versehen, an die unterzeichnete Direktion einreichen. er Offerte müssen die über Qualifikation und Führung des Submittenten sprechenden Atteste, sowie eine kurze Darstellung des bisherigen Lebenslaufs beiliegen. Die Submissions⸗Bedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau ur Einsicht offen, werden auch auf portofreien, an unseren Bureau⸗ orsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Reiser hierselbst, zu richtenden Antrag gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt. IEa- Bromberg, den 9. Juli 1871. 8 1 Königliche Direktion der Ostbahn.

Pferde⸗Auktion. Am 31. d. Mts., Mittags 1 Uhr,

werden in Posen in der Husaren⸗Reitbahn circa 13 Hengste so wie 2 und 1 Hengstfohlen des Posenschen Landgestüts ver⸗ auktionirt. Bis zum 28. d. M. sind diese Pferde im Landgestüt Zirke, vom 30. d. M. ab in Posen zu sehen. Zirke, 8. Juli 1871. 1 66 gez. v. Kotze, Landstallmeister.

Die Lheee von Schutzdächern für 72pfündige Ringgeschütze

in den resp. provisorischen Batterien bei Cuxhafen inkl. Lieferung sämmtlicher Materialien soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Unternehmer, welche hierauf reflektiren, haben ihre Offerte ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Herstellung von Schutzdächern für 72 pfündige Ringgeschütze« bis spätestens den 27. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der unter⸗ eichneten Behoͤrde am Wasser Nr. 756 portofrei einzureichen, wo⸗ sübh auch die auf die qu. Lieferung bezughabenden allgemeinen und eziellen Bedingungen und Zeichnung nebst Erläuterung hierfür von 8 bis 12 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags einzu⸗ sehen sind. Die Bedingungen können auch gegen Ersta er Kopialien verabfolgt werden. t S 1 8 Königliche Befestigung der untern Elbe.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. 83138 öffentlichen ““

Bekanntmachung, See von Schuldverschreibungen der Paderborner Tilgungskasse betreffend. In der am heutigen Tage öffentlich bewirkten Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hie 88 Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungskasse sind olgende Nummern gezogen worden: 1) Sechsundzwanzig Stück 500 Thlr. jede: Nr. 82. 157. 246. 452 889. 925. —. 1019. 1061. 1067. 1318. 1333. 1626. 1699. 6082. 6213. 6234. 6369. 6594. 7554. 7823. 8062. 8430. 8935. 9098. 9151. 2) Zwanzig Stück à 400 Thlr. jede: Nr. 529. 730. 858. 1036. 1367. 1723. 1933. 2103. 2171. 2538. 3386. 3551. 4039. 4736. 4831. 4968. 6171. 6251. 6374. 6817. 3) Achtzehn Stück à 300 Thlr. jede: Nr. 152. 231. 8. v“ 8

8

h“

8

1570. 3203. 3424. 3439. 5484. 5555. 7432. 7618. 7620. 8166. 8543 8594. 8654 8655. 8731. 8805. 4) Zwanzig Stück à 200 Thlr Nr. 264. 278. 551. 1886. 2516. 2558. 2561. 2957. 2989. 3617

06. 4015. 4099. 4407. 4427. 4895. 5608. 6710. 6900. 7077. 9. Fünf und zwanzig Stück à 100 Thlr. jede: Nr. 68. 511. 708. 2310 2576. 2698. 3003. 3062. 4487. 4544. 4562. 4608. 4785. 4992. 5103 5142. 5417. 6728. 6953. 7161. 7451. 7633 7727.8241.8384. 6) Ein⸗ hundert Stück à 50 Thlr. jede: Nr 254. 364. 365. 692. 1091 1357. 1541. 1552. 1851. 1962. 1972. 2099. 2621. 2622. 2655. 2896. 3007 3037.3044. 3086. 3093. 3233. 3235. 3256. 3325. 3434. 3834. 3966. 4023. 4065. 4068. 4698. 4816. 4823. 4930. 4994. 5041.5185. 5285. 5623. 5626. 5726. 5834. 6224. 6485. 6491. 6685. 6729. 6730. 6965. 6974. 6995. 7002. 7019. 7087. 7145. 7235. 7246. 7487. 7510. 7512. 7519. 7520. 7657. 7662. 7668. 7670. 7675. 7922. 7924. 7949. 7950. 7952. 7955. 8124. 8201. 8243. 8360. 8365. 8399. 8471. 8551. 8553. 8567. 8622 8709. 8717. 8766. 8770. 8781. 8782. 8799. 8800. 8995. 9071. 9074. 9090. 9143. 9178. 9180. Dieselben werden den Besitzern mit der Auf⸗ forderung gekündigt, die darin verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Januar 1872 ab in Empfang zu nehmen, und zwar nach ihrer Wahl: a) bei der Rentenbankkasse hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr sofort gegen Aushändigung der Sckuldverschreibun.⸗ gen in coursmäßigem Zustande, oder b) bei der Königlichen Steuer⸗ kasse in Paderborn innerhalb 10 Tagen nach Einreichung der Schuld⸗

verschreibungen in coursfähigem Zustande gegen Rückgabe der von

jener Kasse einstweilen darüber ausgefertigten Empfangsbescheinigung. In beiden Fällen muß über die erhaltene Kapitalvaluta eine hesondere Quittung ertheilt werden, wozu die Formulare bei den genannten Kassen zu erhalten sind. Mit dem 31. Dezember 1871 hört die Ver⸗ zinsung der oben bezeichneten Schuldverschreibungen auf und müssen daher die Zinscoupons Serie IX. Nr. 4 nebst Talons zurückgegeben werden, widrigenfalls der 8 vom Kapitale gekürzt wird. Nachstehende Schuldverschreibungen der Paderborner Pilguͤngskasse sind durch die früheren Verloosungen gekuͤndigt, bis jetzt aber nicht

realisirt. I. Aus dem Verloosungstermine vom 17. November 1868

Nr. 802. 893. 1345 über 500 Thlr., Nr. 860 über 400 Thlr., Nr. 4093 und 5599 über 200 Thlr., Nr. 3845 über 100 Thlr. II. Aus dem Verloosungstermine vom 4. Mai 1869: Nr. 892 und 6075 über 500 Thlr. Nr. 1928 und 3745 über 400 Thlr. Nr. 3077 und 4199 über 300 Thlr. Nr. 5005 und 6586 über 200 Thlr. Nr. 145. 3771. 4222. 4525. 4530. 8257 über 100 Thlr. Nr. 363. 2991. 3677. 3949. 6980. 8918. 9010. 9012. 9144 à 50 Thlr. III. Aus dem Ver⸗ loosungstermine vom 22. November 1869: Nr. 5995 über 500 Thlr. Nr. 421. 5909 über 300 Thlr. Nr. 9176 über 200 Thlr. Nr. 2909 und 5314 über 100 Thlr. Die Inhaber dieser nicht mehr verzinslichen Schuldverschreibungen werden zur Vermeidung weiterer Zinsverluste an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Münster, den 10. Mai 1871. Königliche Direktion der Rentenbank. Rasch.

Königlich Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

Die am 1. Juli a. c. fälligen Zinsen der Niederschlesisch⸗Märki⸗

n schen Eisenbahn⸗Stammaktien, Prioritätsaktien und Prioritätsobliga⸗ tionen werden im Auftrage der Königlichen der Staatsschulden schon vom 20. dieses Monats ab: in Berlin bei der Hauptkasse, in Breslau, Liegnitz und Frankfurt a. O. bei den Stations⸗ kassen der diesseitigen Eisenbahn, an den beiden letzten Stellen aber nur bis zum 8. Juli a. c., in den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr Vormtttags, in Berlin mit Ausnahme der drei letzten Tage eines jeden Monats bezahlt. Die Coupons sind zu diesem Behufe, nach den einzelnen Gattun⸗ gen und Fälligkeitsterminen geordnet, mit einem von dem Präsen⸗ tanten unterschriebenen, die Stückzahl jeder Gattung und deren Geld⸗ becag im Einzelnen und im Ganzen angebenden Verzeichnisse einzu⸗ eichen. „Von den vorbezeichneten Kassen werden vom 1. Juli a. c. ab gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der Königlichen Haupt⸗

verwaltung der Staatsschulden vom 15. April a. c. ausgeloosten und

gekündigten 1 .

318 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritätsaktien Ser. I. à 100 8₰

253 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Prioritätsaktien

Ser. IH. à 62 Thlr.

gegen Quittung und Rückgabe der betreffenden Aktien mit den dazu

gehörigen nicht mehr zahlbaren Z

und Talons realisirt werden. s Berlin, den 13. Juni 1871. 8 Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen. 8

[2311]

Die Bürgermeisterei⸗Polizeidiener⸗, Boten⸗ und Wegewärter⸗ für die Bürgermeisterei Wadern, mit welcher ein verbunden ist und deren Inhaber zu seiner Dienstbekleidung jaͤhrlich 15 Thlr. und alle 3 Jahre für einen Mantel 15 Thlr. Entschädigung betetist vatant. gerechtigte Militäͤrinvalt

vilversorgungsberechtigte rinvaliden, welche i Stelle bewerben wollen, werden hierdurch ersucht, dhtc usz eheh sich e Vorzeigung ihrer Militärpapiere bei dem Unterzeichneten zu e . Wadern, den 11. Juli 1871. Der Bürgermeister.

Frie rich

che

Depositen werden vergütet, wenn zurückzahlbar: be

ohne vorherige Kündigung 1 4. nach eintägiger Kündigung 2 )

S

er

un 1gung 2 8 en Spesen.

nach einmonatlicher Kündigung nach dreimonatlicher Kündigung

Die Erhebung deponirter Beträge en und

3 . 30- 7% b .

kanm’ in beliebigen Theiber g von

100 Thlr. bedarf es

für Cheques unter

10 Tir. an mittelt CMeques end- e2. nicht. Wechsel-Accepte werden dem Adviso Docimil-

der vereinbarten eintägigen emäss aus dem Depositen- bezahlt.

Kündi

en und zwar ohne Berechnung einer

August

Bukowerstr.

für unsere le Circulair nähere Mittheilungen

Annen i. Westfalen, 10. Juli

Schlesien übertragen. r einzelne Spezialitäten unserer Fabrikate zu machen.

1871

ge gu ta 2 188 8 durch besonderes Mark Brandenburg, —— reussen, Posen n

in den Provinzen

Derselbe

* 8

85

Unter Bezugnahme auf 0

som aftras m GüSSStablblöcken, Hammereinsätze, Kolben, Ach

Wafsfe

en, auf das Angelegentlichste. zu könn Zerlin, Butowerstr. 7.

2*

bige Anzeige empfehle ich das genannte Etablissement, fagonirt gegossen und in geschmiedeten 1 sen für Locomotiven, Maschinenstücke, Gewehrfaufstäbe,

ntheile ete. sowie Werkzeugstahl in allen Dimensionen

A Meinhardt.

durch welches ich in den Stand gesetzt werde,

Gussstahlstücken als: Ambosse,

zur promptesten Ausführung übernehmen (c. 340/7.) Hochachtungsvoll .““

1 Stadt ist ein lassung eines zweiten Arztes in hiesiger Sta n2e E ee Gehalt aus der Stadtkasse für Behandlung der Armen 100 Thlr. wird gern ertheilt. 8. Ju 8 899 8 Der Magistrat.

0 äden⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu . 9 Landsberg a. W. v Da in der am 10. Juli cr. gemäß der §§. 37, 89 39 e. er Statuten anberaumten Generalversammlung eine be chlußfaͤhige An⸗ zahl von Mitgliedern nicht erschienen ist, so werden die Mitgliede nochmals zur C“* über ö16” 1) Auflösung der Gesellschaftf, 8 Aheögehan e“ dn ee 88 1 2 WVahl des eraraheren Ausfalle und der Kosten der Liquidation zu einer außerordentlichen Generalversammlung

n 14. August cr., Vormitt auf Montag, den gapteschen Hotel hierselbst

Der Verwaltungsrath.

Kurzem können auf dem Bahnhofe der C Eisenbahn in Hamburg alle 9 den Zollverein bestimmten Frachtgüter steuerlich ab⸗ gefertigt werden. Die Abfertigung wird auf

der Versender und in der von ihnen vorgeschrie Fer . 1 Weise (durch Verzollung Freischreibung mi

BABegleitschein I. oder II.) von der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn gnen eine geringe, die Kosten der steuerlichen Abfertigung nicht überschre

[2310]

ergebenst eingeladen.

itel (im Ansageverfahren) nach dem Wohnorte der Empfänger hers. 1.8 die Abfertigung in Hamburg vornehmen zu lassen, weil dadurch Umladungen und Unkosten erspart und Rampo⸗ nagen vermieden werden, während auch die Transportdauer ab⸗

gekürzt wird. ggte Publikum wird hierauf mit dem Anheimstellen

vsie gemacht, event. die Versender in Hamburg mit ent⸗ sprechender Anweisung zu versehen. 8

5. Juli 1871. 8 den üir Hüeclon der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

triebs⸗Einnahme. -2 sinscliesteg, der Hessischen

ahn.

8

W“ „Märkische 2 Serlg. 8 en. Ruhr⸗Sieg⸗Eisen

8 2

tra⸗ 8 ordina⸗

Summa.

Verkehr. Verkehr.

Thlr. 60,310 1,032,388] 5,253,267 253,756 607,882 80,850 922488] 4944821 m. 1661m 3,706] v. 5m N5,Im. IS

b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn.

58,800 70,257 8,50 186,902 840,572 I 15,604 114,853. 87050 138,507] 810,154 also in 1877 Im. 2,996m. 5/59 s̃̃ Roooͤsn 20218

Thlr. Thlr. Thlr.

270,400 701,678

1871 im Juni... 1870 also in 1871

1871 im Juni..

3 beschafft. . nde ee Zirhel, in allen Fällen, wo die Güter nicht mit Be⸗ Bh a⸗ v

Pb d, den 11. Juli 1871. I“ 1b na Huche Eisenbahn⸗Direktion.