1871 / 64 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

—————ᷓᷓ——

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen

N-IrE Ublig. I. u. II. Jer. do. III. Ser. do. IV. Ser.

Niederschlesische Zweigb.

do. Lit. D.

Nordh.-Erfurter I. Em...

Oberschl. Lit PPAPAI..

do. eböö6a6“

do. DELEöEö1““

do. E. D..

4

ö111141A1412A1XAX““; Bei 1 d Koͤniglich Preußischen

Deutsche Fonds. s⸗Anzeiger un 1 Staats⸗A

(Fin. F-vblg. 8 . sdothaer St.-Anl. 5 1s1. 8 8 1u““ Sonnabend den 15. Juli. 1 Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ ß1/1 u. 7. .“ 1 Auslündische Fonds.

8 ““ 1eb a.r. abe Königreich Preußen. . ö“ „HBartels, See. Lieut. von der Inf. des Res. ege. Landtags⸗Abschied für die im Jahre 1868 versammelt Den 4. Jutas v. A.aeer, e.Pnl 1Sns bemtnigt. Srhwwea10Rthl.Pr 8 9 gewesenen 6 8 Eö“ 8 88 2 g Pommern 1 X. Armee⸗Corps, v. Kotze, Gen. F. z. Disp., d. Pr. A. z b n. z. Z. stellverir. Commdr. der 39. Brig., v. 8 St.-Anl. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. LVt. z. D., z. 3 stellvertret. Seeehe. 1 Inf. Bag vngaeefbem ew. Lersex. entbieten Unseren getreuen Ständen des Herzogthums Pommern und Hauptm. z. D., v. Uckrow, Pr Lt. von der Kav. des Res 3588 Eisenbahn-Stamm-Aktien. Fürstenthums Rügen Unseren gnaͤdigsten Gruß und ertheilen hiermit Bats. Hannover Nr. 73, beide z. Z. kommandirt als Adjut. bei dem Ir. pro1889 1870 auf die Uns vorgelegten Gutachten des im Jahre 1868 versammelt stellverttet. Gen. Kommando X. Armee⸗Corps, sämmtlich von ihren sCref. Kr. Kemp. 1““ gewesenen Provinzial⸗Landtages den nachstehenden Bescheid: gegenwärtigen Stellungen enthunden und in das Inaktivitäts⸗ resp. EEE1““ 1 2a.8 I. Die von Unseren getreuen Ständen ber die Entwürfe Beurlaubtenverhältniß zurückgetreten. Seenac. v-Srh ä 1 4. 2abr 1 eines Gesetzes, betreffend die Abänderung und Ergänzung einiger Offiziere und Beamte der Militär⸗Verwaltung. 1.“ [Pm. Ctr. B. St. Pr. 1/1 u. 7. 72a b: 6 Bestimmungen der Fischerei⸗Ordnung fuüͤr den Regierungsbeziik Burch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. Schwein. Westb. 0 1/1. 42bbz Stralsund vom 30. August 1865 und nsatut. Den 12. Juli. Dammers, Zeughauptm. vom Art. Depot E 8e eines Geseßes, betteffend die Theilnahme der Staatsdiener in in Sonderburg, zum Art. Depot in Rastatt, Muche, Zeug⸗Pr. Lt. Woch. Ldz.vSt. g. 5 1/1 8 8 Kes Gg Neuvorpommern und Rügen an den Kommunallasten und den vom Art Depot in Cosel, zum Art. Depot in Sonderburg, Erd⸗ Oest.-Frz. St. E. 12 12 1/11n.722 2b -gööb unter dem 11. und 13. März 1868 abge⸗ ang, Seug. Pr. 8t. vom̃ Ure. Depot in Torgau, zum Stabe der . 8- 1 ut adischen Fest. Art. Abtheil. Nr. 14 Zeug · Prioritkten. haben bei den weiteren legislativen Verhandlungen entsprechende Be⸗ Depot in Weee Art. 8 e Fens, e des 29 menmes rücksichtigung gefunden. Die hezüglichen Gesetze selbst sind demnächst Zeug⸗Lieut. vom Art. Depot in Danzig, kommandirt i Benc-Wes . p zig, kommandirt in Mey, zum PHe. in der mit dem Landtage der Monarchie vereinbarten Fassung unter Att. Depot in Carlsruhe versetzt. A I ex S8. 882 dem 22 April 1869 (Gesetz⸗Sammlung Seite 649) und unter em— 8 Obl SEsc.. 23. Februar 1870 (Gesetz⸗Samml. S. 133) verkündigt worden. 8 II.. In der Marine. .“ J8. I. Auf die Erklärung Unserer getreuen Stände in der Denk. 8 8 Dffiziere ꝛc. 88 Holliad Süannobahn ee schrift vom 11. März 1868 haben Wir die Ortschaft Grabow, nach. Ernennungen 8 Befoöͤrderun 1 ꝛc. TI1“ eeee dem ihr bereits unter dem 26. Februar 1855 in Gemäßheit des §. 1 Den 29. Juni. Gr. v. Seckendorff, See⸗Kadett, zur Res. dane 18 8 garant. der Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853, unbeschadet der Angehöͤrig⸗ der Stamm⸗Div. der Flotte der Ostsee entlassen. Chles EEö keit der Ortschaft zum platten Lande, die gedachte Städte⸗Ordnung 280 ee.. Ln. 8 e g 2 T nach eeg. 8 de agistrats in den Stand der Städte erhoben und gene migt, 8 1 1 ort e Mounneie... daß Grabow in kommunal⸗ und provinzialständischer Beziehung dem Ie Se eranns! 815 eaeenhns wFa S Kollektiv⸗Verbande der Städte Pasewalk, Gartz, Ueckermünde, Peneun,—— in Preußen im Sommer⸗Semester 1871. 1““ 8892 2 e 17. eei 1889 F. FEE Im Winter⸗Semester 1870/71 sind immatrikulirt gewesen 500. Fork Huron Peninsular. II. B. Nr. E“ .210) zu iüf 1S bs an - er 8 Davon sind abgegangen 58. Es sind demnach geblieben 442. Dazu Rockford, Rock laͤland .. 16 v -.r=ge k. Fg vN, n vene Theil sind in diesem Semester gekommen 60. Die Gesammtzahl der im⸗ Seach Iüssvur .⸗... . z nimmt, auf öe . des 8. b Er. Kreis⸗ matrikulirten Studirenden beträgt daher 502 Die theologische Fa⸗ Port-Royal .. . . .. . 7 1/4 u10 8 heenne vondüh G . eee⸗ Seite 217) durch kultät zählt 79 Inländer, 1 Ausländer, zusammen 80. Die juristische St. Louss South Fasters. 7 1,5 E“ 9 reien gon Wescheid ben Wir den Fakultät zaͤhlt 120 Inländer, 3 Ausländer, zusammen 128. Sie Central-Pacifew e. 22-2216-1,1u7. rkun 8 v Wen . dn öhn ün en medizinische Fakultät zählt 144 Inländer, 15 Ausländer, zusammen 159. ggegenwärtigen Landtags⸗Abschied vollzogen und verbleiben. nseren Die philosophische Fakultät zädlt: a) Inländer mit dem Zeugniß der Bank- und Iudustrie-Papiere. geireuen Ständen in Gnaden gewogen. 8 K. 8. P zen Berlin, den 8. Juni 1871 8 8 Reife 131, b) Inländer mit dem Zeugniß der Nichtreife nach § 35 des Div. pro F7 Gegeben Berlin, den 8. Jun Wilhel Pruüfungsreglements vom 4. Juni 1834 —, c) Inländer ohne Zeug⸗ —1 Ahrens’ Brauerei n Bis 4 R he m. 885 8 niß der Reife nach §. 36 desselben Reglements 6, zusammen 137 In⸗ 1/5u 11 65 bz G FBerl. Aquarium. 1/1. 10 8” 7 v. Bi 2- ent * a2 c llnder; d) Ausländer 3, zusammen 140, in Summa 502. Außer do. 75 bz do. Br. (Wvoli) do. 842 fu 5 zu Eulenburg. Camphausen. deesen immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität do. 595 B 0. Br.Driedrh. 1/10. mebech r den a veꝓ . en als nur zum Hören der Vorlesungen berechtigt: 1) nicht immatrikulirte MNbr.-Schles. Centralbahn 5 1/i u. 7. 68 ¾ Badische Bank. 20/4. inister für Handel ꝛc. h ““ BPharmazeuten 10, 2) nicht immatrikulirte der Zahnheilkunde Be⸗ Mainz-Ludwigshafen. do. 100 ½ G Berliner Bank.. 1/7. flissene —, 3) mit spezieller Genehmigung des zeitigen Prorektors 5. Oestr.-franz. 1/3Zu. 9. 284 Sbz Böhm. Brauh.-G. ö1““ 1“ Die eeeeean der nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 15. do. Ergänzungsne do. [281b. Berl. Bock-Brau. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 5277/.

Kronprinz Rudolf- 1/4 u 10 74 bbz Berl. Immobil.-G. do. do. bz do. Pferdeb... Südöztl. Bahn (Lomb.). 3 1/1 u. 7. 224 bbz Dess. Kredit-B.. do. do. neue... do. Iffekt-Liz. Eiechb. do. Lomb.-Bons 1870,74 6 1/3 u. 98 PPElbing. Eisenb. B. do. 86 br en. Bgb. Ges.

9 Henriebshütte.. Hoerd. Hütt.-V. 1/1 u. 7. 73 ½ Internation. Bank 1/3 u. 9 8. Hamburg.. F.-Ver.-G. ug. 5 8 sfdo. Bankver.

dlan Oaal.... Aq1 HMoldauer Bank. 881 A. B. Omnibus-G.

B Ges. Brl. Cen G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Goth. Grd. Cred.] 85 nae nwe 3 87 B Bresl. agg Fab. 89 bz G Köpn. Chem Fab. 89 bz G Brauerei.

141 ½ bz 141 bz 149 ½ bz 3 149 ½ bz 11. Stri. 6 21 3ba Paris...... .. 300 Fr. 10 Tg. 79 bs 109. ... 800 Fr. 300 Fr. 79 ½ bz do. 8300 Fr. 79 ⁄2 bz

150 Fl. 8 TageS1† B zg EEE“ 150 Fl. 81 ½ B EE“ 81 G

Shr.*,*.-100 F. 56 20 G Ih. I. M., G Em. v. 1869.. südd. Wühr.. 100 Fl. 56 20 G do. eine.

e e h 8 Baeg. eh-n 3 100 Thl. 99 ½k 6 Cosel-Od.) do. III. Em... 100 Thl. do. V. Em...

100 S. R. 88 bz 100 S. R. 87 %bz do. Kleine.. 1 90 S. R. 79 ½ bz nTHen Zremen 100 T. G. 8 Tage 109 bz do. IlI. Em.... do 100 T. G. 108 kbz do. e- Em.. do. do. Lit. B.. Rheinischehehe do. v. St. garant. do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. v. St. garant 0 9 92⸗ 2⸗9 Rhein-Nahe v. St. gar.. h.ae n do. Em. hüringer I. Ser.... II. Ser.. do. III. EA““ do. IV. Ser.... do. V. San.

Dux-DodendarchsVF . ärchen-Baregsgs. Galiz. Carl-Lu do. do. Em. do. do. III. Em. do. 0. . hau-Oderberger. 1o0. Nordb. Fr. 3W. . Ostrau-Friedlander o. Kuhr.-C.-K.-Gld. L. Ser. PqHngar. Nordostbahn...

*£***

oon mcen

IIIII1I1I

Ug

2nbbnEgSnn

2

2

1o. do. Ostbahn.. Lem Czernowitza... 8 II. Em

III. Em.

nnnnennnnnnnnen

I. In der Armee. 8 8 8 Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛcw. 8 MRichtamtliches. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Deutsches RNeich.

Den 29. Juni. Schmidtmann v. Wuthenow Port. ; 1 Fähnt, vom 6. östpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, zum Sec. Lt., Schmidt, Batzern. München, 13. Juli. Die Kaiserin Elisabeth Pr. Lt. vom Litih. Drag. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preuß. von Oesterreich ist heute Morgens hier eingetroffen und hat

um Rittm. und Esc. Chef, v. Stojentin, Sec. Lt. von dems. sich nach kurzem Aufenthalt nach Schloß Garatshausen am egt., zum Pr. Lt., Collin, Gefreiter vom Pomin. Hus. Regt. Starnberger See begeben. Die Königin⸗Mutter wird varee Lush 68n 1 1-n, 8 Ffühar. eggbec. . der 3. Art morgen von Hohenschwangau zurückkehren. Prinz Luitpold 1/7 718 bz G nspektion, 35˙8 Commdr. vder Art. bei der III. Armee, v. Decker, ee Familie zwischen heute und morgen hierher 1/1 u. 7.97 v⅛½ ¹³–⁰0 en. Lt. und Inspect. der 1. Art. Inspekt., ;z. Z. Commdr. der Art. an Die Vorbereitungen zu dem Einzugsfeste in München

8 1 bei der II. Armee, Leuthaus, Oberst und Inspecteur der 3. Pion. L ug m Mu: 1 38 Inspett, z. 82‧ 8 er Ingen. 8* .an ber der 11. Armeec;, sind, wie uns aus München vom 13. Juli mitgetheilt wird, in den 1/1. 90 bz 6 und v. Oppermann, Ob. Vt. und Platz⸗Ingen. von Neisse, z. Z. letzten Tagen stark vorangeschritten und lassen der Feier selbst

Commdr. der Ingen. und Pion. bei der III. Armee, von ihren gegen: eine großartige Wirkung prognostiziren. Die schöne monumen⸗ 8 wärtigen Dienstverhältnissen entbunden und nebst ihren Adjutanten tale Ludwigsstraße, durch die der Siegeseinzug zunäͤchst gehen 16 G in ihre Friedensstellungen zurückgetreten. v. Werder, Major à la wird, ist wie verwandelt, Tausende von Menschen drängen sich 137 G aite des Garde⸗Fest. Art. Regts. und Lehrer an der Art. Schiez⸗ in der gewöhnlich etwas einsamen Straße Unmittelbar hinter 101 G schule, z. Z. kommandirt als Stabsoff. beim Commdr. der Aritillerie dem Stegesthor, auf dem Platz, der du ch die Universität auf 102 G der I” Armer, v. Bergen, Hauptm. von der 1. Ing. Insp, 3. Z. der ei g eids ga, t, 8 ur * ni bes au 81 B zweiter Ingen. Off. beim Ober⸗Kommando der II. Armee, unter Em. der einen, urch das englische Fräuleinstift und das Georgianum 105 ½ bz bindung von ihren bisher. Kommdo. Verhältnissen, dem Ober⸗Kommdo. auf der andern Seite begränzt wird, um die beiden Spring⸗ 102 ½bz 6 der Okkupations⸗Armee in Frankreich überwiesen. brunnen herum, erheben sich großartige Tribünen mit Arkaden⸗ Abz B. Abschiedsbewilligung E8 Shest. deren „Die Ser beeh g 2* 58* v 8 3 5 1 2 1 1 it 1 1 2 ä & 8 Den 29. Juni. Bötticher, Hauptm. à la suite des 1. Thür. er 8 Dindenschmtt 87 ½ bz. G Braue. K. dt 93 ½ bz G Inf. Regts. Nr. 31 und vom Neben⸗Etat des Großen Generalstabes, bis heute noch vermißt wird Unmittelbar vor dem Spring⸗ 357 %bz G Br. Friedriehshöh 1100 B als Major mit Pens. und seiner bisher. Unif v. Oeynhausen, h Heed.tamnemte für die Niesenbüsten S . . -— Hanuptm! ron der 7. Gendarm. Brig, mit Pens. und der Unif. des runnen sind zwei riesige Holzpostamente, für die iesenbüsten Sr. Redaction und Rendantur: Schwieger. I. Thüring Inf. Regts. Nr. 31, der Abschied bewilligt. Frhr. von Majestät des Kaisers und Sr. Kaiserlichen und Königlichen schlichte Abschied Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reiches und von Preu⸗

Druc und Verlag iglchen Seheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei Send Sec. Lt. 2. Garde⸗Ulan. Regt., der inze ne on ““ b A““ 3 hen angebracht, mit deren Herstellung bekanntlich die Künstler

II1S000l’2II118!

S

2 Fv

es F8eOe9E

ses.

2. - 82 2 2 . * * *

FFFPF gErErrEgs

Mosco-Smolenst do. NHeine.. e—

2 FFeos

u

42 rer FöhhRmURmnRE nnnnnnnnenn

9uNö9nö—

29

1E .

I2

9 910,840 5 G 8

[öses

82

mff EEIIII

IIIIIIEILæ5811*,gg

228 8 v—* 72 9 8 oð6ðoEE 5RℛSgS

968709 25 00959 092

1 82

180 2

ASAG⸗. 222 98 9%

rrass

9 golgen drei Beilagen 8

88 8