1871 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Feuer⸗Societat (Präsident), Advpokat⸗Anwalt, Cl. von Cl.

8 8 1251 Landrath Fonk (Vize⸗Praͤsident), F. Adamsè, 1

. Aldenhoven, Handelsgerichts⸗Präsident, Graf 8 Imperial glo 8 German

ürstenberg⸗Stammheim, Landrath von Groote und Rentner Zur konstituirenden Generalversammlung und Wahl des Anfbäphensra

Wab gleuenahr, den 30. Juni 1871. Imperial Anglo-German Bank n die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen, sich Nac ümit

Der Direktor A. Lenné. 8. August dieses Jahres, 2 Dorotheenstrasse

8 8

8 b 8

Das provisorische Comité: 4 Henry de Lacy O'Brien.

12338 8 I Aun 1. Oktober d. J. wird die Stelle des Bürge meisters der hiesigen Stadt vakant. Geeignete Bewerber für dieselbe werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bis zum 1. September d. J. unter Ein⸗ reichung ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse bei dem 1“ zu melden. Das fixirte Gehalt dieser Stelle beträgt 1000 Thlr. jährlich. Lissa, Provinz Posen, den e 1871. 8 Justiz⸗Rath und Stadtverordneten⸗V [2086)) 11“ Stettiner Maschinenhau⸗Aktien⸗Gesellschaft 233939) Alktien⸗Gesellschaft —8 Sab 1 Gründung des Bades Neuenahr im Ahrthale. Zu einer Eerncen egl he refhhs Zufolge §§. 30 und 33 des Statutes wird hiermit veröffentlicht: 8 A end, den 8 i d. J., 1G Die dechargirte Bilanz pro 1870. 1 „Vormittags 10 Uhr, im Börsenhause, ““ büces 882 hierdurch die Herren Aktionäre, gemäß §. 28 unserer Sta⸗ ——-—-————˖—’—’˖˖QQOUOęQQ————— tuüuten, ein. 8 28 Sweck der Versammlung ist: die nach §. 17 der Statuten An Immobilien: erforderliche Bewilligung von Geldmitteln zur Ausführung - ........ Thlr. 128,522. 15. 7. —, einiger Neubauten und neuer Einrichtungen. Fertige Bauteü 186,150. 19. Stimmkarten, die zugleich nach § 27 der Statuten als Legiti⸗ Mobilien und Utensilien: mation zum Eintritt in die Versammlun dienen, werden in den Meublemet Thlr Geschäftsstunden am 22., 24. und 25. Juli cr. im Comtoir des Utensilien und Bibliothek. Herrn J. F. Bräunlich, Dampfschiffsbollwerk Nr. 2, gegen Abstem⸗ Magazinbestände... 1,480. 27. pelung der Aktien durch einen Beamten unserer Gesellschaft verab⸗ Mineralwasser u. Pastillen⸗ 1““

folgt werden. EE1A1X1X“ 1,051. 19. Stettin, den 27. Juni 1871. Oebbdb 11“ 1

Der Verwaltungsrath. Gewinn⸗ und Verlust.. ......

““ gez. Ferd. Brumm. Rahm. Metzenthin Vom 15. d. M. ab tritt auf der Saarbrücker

b bezüglich der Anfangs⸗Haupt⸗ und End⸗ 1 terter Personen⸗Fahrplan ins Leben, welcher 6 1 auch käuflich 8 11,8B gale Lete erscchtlich E sechen aber auf den sämmtlichen Stationen angeschlagen, daselbst 9 ist 11“ P a 8 8 v a. at onen ne 8 EI b 1.“ Aktien⸗Kapitl Tvhlr. 205,700. ss 2 *e nge Wundarzt und Geburtshelfer, der den Feldzug in Frankreich

zu haben ist. jer⸗ S garbruͤcken. Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital..... 37,000. I. Strecke Trier⸗S mitgemacht hat, wünscht sich sofort niederzulassen, und bittet

betreffende Offerten unter Chiffre A. 2156 an die Annoncen-

Ge⸗ ischt Creditoren.. Pers. Pers. Pers. E““ .“ Zug Zug Zug tati III.III. Expedition von Rudolf Mosse, Berlin, Friedrichstrasse 66, einzusenden.ß (c. 401.)

werde

einzufinden.

9

28 29 Berlin,

88

28,576. 1. 3,492. 21.

und Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn wie auch auf den von uns verwalteten Strecken der

88

8

8

““ 8

b113“ Thlr. 359702872 5529 Der Verwaltungsrath besteht gegenwärtig aus den Herren: Freiherr Waldbott von Bassenheim⸗Bornheim, Königlicher Kammer⸗ und Schloßhauptmann, Direktor der rheinischen Provinzial⸗

Zug S IFEIII.

LIIIII. ö“” 11- Kl.

Kl. Kl.

2,30 3,40 4,25 6,09

Aus Saarbrücken.. 8 8 Saarlouis

In Connz

In Conz Aus ““*“

Trier In Aus Conz .. Luxemburg EE1“

4,23 EE112 1 1“ 4187 Aus 11““ 7,34 S u .

In Saarbrücken. 5

Thlr. 8.

2,558,000 4,290,629

9,40 9,5 3

Aus TrierV. In Conz

Aus Luxemburgü.

3,30

Bau⸗Conto Lübeck⸗Büchener Bahn .......... Bau⸗Conto Lübeck⸗Hamburger Bahn... Effekten⸗Conto

8 1 8 11] s

114“

ers

Giro⸗Conten bei Banken eeheeee1.*“*“

Conto der Trajekt⸗Anstalt Kassenbestand

5

Aktien⸗Kapital... E“ Prioritäts⸗Anleihe von 1867 Conto für amortistrte Prioritäts⸗Obligationen Conto für Rückstände von fälligen Coupons Conto für Rückstände von Reservefonds der Bahn.. . .. .. Reservefonds der Traject⸗Anstalt

7

Diverse Creditoren nach Abzug der Debitoren... Berebe. pro 1870:

die Einnahmen betragen: 8 die Ausgaben betragen:

2* 22 22222,⸗5ã 25 2292222 22222222272bu00222⸗ „⸗

272⸗ 222b222-b9bb—beeeeneeeeee

Verwaltung

;

täts⸗Obligationen

q111A11A161AX“X*“

- - - 1111AX1“

Vorausbezahlte Assekuranz⸗Prämien und W

114““

- 1121412142“*“

v114““

2ᷣ2 2 2„ 2„ 22292 ⸗„ 2 22.22

ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen ........ . .

ͤC444““

[5bbbböbbebbe

IEREREEEu“““

aeRRBͤ ͤ ““

für die allgemeine, die Bahn⸗ und Transport⸗ ) für Verzinsung und Amortisation der Priori⸗

2 2 2 27b2222272 222799 22

206,361 169,665 53,702

8,163 82,105 28,189 Pr. Ert. [7,396,8717

Thlr.

6,158,900 696,500 3,500 505 100 243,557 10,028 32,575

2 22222222b2b222⸗ 2. 2 2à9˙995˙0ã7 2-⸗-⸗eee,eeeeeneneeneeeeee,,;„ 2 9 2 2 2 2722

2 2 % 2 2 2 7„ 7„ 2 2 2 0422 2b2—92b——b—beeeeeeeeenF 2 ο% 2 ˙2

2 72„2„⸗22⸗b690⸗622 R IZ111AA1“X“

a— .. .14111124“

v11414141X2X“

IüEe bachehkhhahahah ͤͤͤ Z1111AAA“*“

⁊RR E ͤ ͤIZZIZI111AAA“

ðñqKẽR—6ZZ“

lZ-m4“*“

8

Thlr. 629,704. 22 Sgr. 7 Pf.

Thlr. 339,154. 28 Sgr. 10 Pf.

und zwar:

zur Vertheilung an die Aktionäre als Dividende

ur Ueberweisung an den Reservefonds der Bahn:

a) Zuschuß zur Verzinsung ꝛc. des Anlagekapitals

der E b“

pro 1870..

verbleiben:

Thlr. 3,326.24 Sgr. 6 Pf.

1“

b) verbleibender Rest des Betriebs⸗Ueberschusses.

EEEEEE

A1ö“ Pr. Ei. SS

Die Hirektion (gez.) Behn, I

Pers. Zug III. III. Kl.

IIIII. Kl.

ug I. I. III. Kl

Aus Saarbrücken In Saargemünd...

8,00 8,36

1,50 2,26

Aus Beningen. In Saargemünd..

6,50 7,40

12,25 1,15

Aus Saargemünd.

Niederbronn. In Hagenau...

8,40 9,46 10,24 11,05

2,3 5 3,41 4,19 5,00

In Straßburg NDD““

12,35 5,2 b

Strecke

6,15 10,00

Pagny

Diedenhofen

Aus Basel . Straßburg .. Aus Hagenau...

Niederbronn.. Bitscha.

In Saargemünd.

Aus Saargemünd.. 1 In Beningen

Aus Saargemünd. In Saarbrücken..

9,25 4,16

5,25 6,03 6,47 7,47

9,05 9,55

50 8,35

PCe

ug

I. I. II. Kl.

Pers. Zug

Kl.

Aus Nanyy ..

9,09

1/,20

J. I. III.

Pers. Zug I. II. III. Kl.

Pers. Zug I. II. III. Kl.

Pers.

Zug

I. II. II. Kl.

Pers. Zug I. II. III. Kl.

Pers.

Zug I. II III. Kl.

Zug

III III. Kl.

7,29

Aus Pagnuu. ..

10,51 11,28

3,00 3,40

116 9,55

Aus Luxemburg..... Diedenhofen .....

Beningen.. In Saarbrücken......

7,40 8,45 9,45

1,20 2,35 3,3 5

10,00

12,1 5 12,5

3,50

5,20 5,50

lixn

110 8,35 9,40

Aus Saarbrücken.... Beningen.

Aus Metz.. In Diedenhofen In Luxemburg

20 6,17 7,15

6,00 6,38 8,20

8,30 9,04 10 40

1,00 1/42 3,45

11,45 12,45 1,50

4,20 5,20 6,40

In Pagnmd....... ...

10,50

11,25

4/,05 8,20 4,55 8,55

ZE““

12,45

6,05 10,26

,20 10,03 12,00