1871 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

beim Rbein. st. Art Regt. Nr 8, und Ham 88 E“ Fee Can e eenee Meiningen, 18. Juli. Der 1“] m. Zeugfeuer⸗ Staats⸗Ministers von Krosigk durch den Präsidenten Nücer Palten gesbe 1A4“*“ a e Fense en Hraten und e ggc Vorbereitungen lation im Repräsentanten⸗ für diese Eventualität treffen. Die Konstabler hatten Waffen te der Minister⸗Präsident von Anethan, und Munition empfangen, die Truppen Befehl erhalten, r war entschlossen,

werks⸗Lt. beföͤrdert. s *

chiedsbewilligungen zꝛc. böffnet worden. D

lenb. L . . . roßh. Meck⸗ ebatte wu . eneral⸗ v

Lt. vo S Kenc,gtecnc dcs Wach 85 I III., Sec. deehmhe 8b Juli, festgesetzt, da den die Regierung habe geglaubt, ihre Pflicht zu erfüllen, indem in Bereitschaft zu setzen, und der Gouverneu

Auss. auf Ansi. im Civildienst und seiner bish 8 18. en Material vorgelegt worden ist. g ein sehr umfangreichemn si den Paßwang Ferne einführte, um hierdurch Belgien vor den Schwarzen, falls sie sich empören, eine strenge Lektion zu Reuß. Gera, 17. Juli. Heute reiste die regierende Au Anwesenheit bonisen lcchkelte nedeh sccren 15

Die Nummer 28 der „Zeitung des Vereins Deutscher

8 8 Ueber Eisenbahnen 55

en schwebenden Prozessen zu ihren Ungunsten aus⸗ am 19. Juli

* Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats (Wetzlar) 2. N. Nr. 88, mit Pens. nebst Auss. auf Anst. im Civi ass. Landw. Regt;. Fürstin von dem S 1 Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Schr vildienst, Jauernit, Wo à Sommersitf Heineisernh aus auf mah 1“ ewig. b. Hehpetz Pe. ör von der Jofade E zogin Helena und die Pringessin 1— 80 unde es giches und von Preußen Eee nach deutschen und ausländischen Rechten. Das nzessen Zalt in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheiten Wagenregulatir betr en Mitenmartte,, über Eisenoahntn. Baenig. und Waldemar, und Hamburger Eisenbahn; Berliner Nordbahn; VerirPotoamn⸗Magze. agdeburg⸗

mann mit Pens. nebst Auss. auf Anst. im Civildienst und der Land⸗ d haee g1, Ae . 8 der Prinzen Friedrich Wilhelm, Heinrich a und Sophie, sowie ihres burger Eisenbahn; Berliner Gürtelbahn; Berlin⸗Lehrte; lesische Eisenbahn;

wehr⸗Armee⸗Unif. der Abschied bewilligt. 8 12 inem Besuche Ihrer Majestät der Lausitzer Eisenbahn; Breslau⸗Raudten; Obersch ietschen resp. Weißwasser; Breslau⸗Warschauer

Port. Fähnr. vom Königs⸗Hus. Re (1. Rhein) Nr. 7, behufs Wie. Gesetzblatt veröffentlicht das Finanzgesetz für das Jahr ges, in Osb es, in orne zu e ig Se. Kaiserliche und Königli it Rechtsfall; Loͤbau.R. serliche und Koͤnigliche Hoheit Eisenbahn; Bromberg⸗Conit; Main⸗Weserbahn; Heidelberg⸗Schweßzin

dereintritts bei der Marine, aus 1 b geschieden. Den 11. Juli. v. Griesheim, Gen. der Kav. z. D., z. 8 1871, vom 14. Juli 1871. Nach demselben betragen die Staats .M. in Osborne er⸗ gen; Lindau⸗Bregenz. Cöln. Mindener Eisenban, Auszug aus dem bnisse der Altona-

stelltvertr kommand. General des III. A .ei ür die i Gen. Maj. z. D., 3. 8. stellvertr einnahmen für die im Reichsrath vertretenen Länd Escadrons I’ Armnee Corpe, SMh. 8 8* 88. Insp. der Ersatz. ist durch ein besonderes Gesetz gam e rage var. 11,727,033 Fl. Der Kaiser von Brasilien besuchte am Sonnabend Ebee ungs. Protokoh. Velriebaderge eschaftsberich pro O., z Z. stellvertr. kommand. z en. der Kav. Die heutige Sitzung de 84 reffen. die noch hier weilenden Mitglieder der Familie Orleans in .0ꝙ Ba Wiener Briefe: Vom Eihenbahn⸗Aktienmarkte; der Ausbau v. Rentz, Gen. Major z. Disp, z. Z. stellvertr. rathes wurde durch eine Sitzung der ee des Reichs⸗ b Twickenham. des österreichischen Bahnnetes, Clearinghouse der österreichisch⸗unga 1 Inf. behufs Berathung der Vorschläge der ungari get⸗Kommission Der Prinz und die Prinzessin Christian von rischen Eisenhahnen; Signalisirungsverfahren Salzburg⸗Halle n

garischen Delegation bezüg⸗ Schleswig⸗Holstein treten am Donnerstag eine Reise nach Voralberger Eisenbahn; Lemberg⸗Chernowitz⸗„Jassv. Tarifwesen.

Brig., v. Gellhorn, Oberst zur Di der 24. Inf. Brig, v 5b isp., 3. Z. stellvertr. Commdr. 8 Oberst zur Dis lich des Budgets 9 isp, z. 8,. Inspekt. der gets unterbrochen. Nach Wiederaufnahme der Sitzung dem Kontinent an. Ihre Abwesenheit von England dürfte sich Personalnachrichten. Ausland: Türkische Eisenbahnen. Courierzug von Plymouth nach London. Englische Eisenbahn⸗

Ersatz⸗Escadrs. des VI. Armee⸗Corps Disp, z. Z. stellv. kommdr. Gen 8 VII ee. radt, Gen. Lt. zur erstattete die Budget⸗Kommission Bericht. Di 1 2 v. Gen. Armee⸗ elbe eicht. Die Vorschläge der⸗ 1 Gen. Lt. zur Disp., z. Z. stellvertr. Feens. Plesme hn 9 r; angenommen, und ist dadurch vrsegeh 8 über ein vepeen erstrecken. b im Jahre 1870. Technisches: Drahtseil⸗Bahn in Amerika, W v. Seydlitz, Gen. Lt. Di . Inf. Brig., llständige Uebereinstimmu n eine Der brikische Hülfsverein für die Pflege der Bc- 8 8 Fug hesg 3 EE“ der 30. Inf, beiderseitigen Delegationen 1A.“ erse der Kranken und Verw undeten im Kriege beaing am letz⸗ hessen der 8eeesee Has veeeh f t 1 L““ F. Z. . r. d. 3 ,2 . 8 . urde da in⸗ 1 2 n Eb 1 8 2 8 Z191580%. Meo— n Sen et Jaf nur Ptope bisder 18n 2s, Erfoe Hermi grs 99 haa 64887000 G1 Kellte nunmehr das en Sonngbend, den Ahsc goscr zn Je,,,.“ Offtzieler Amheiger. Privat⸗ Fehamung der Geschafte des selvanr dlur Disp, bisher mit Währ. den die JJJ1uaöu“] durch ein öMrinzen und der Prinzessin Christian von Schlet. 88 stellvertr. enn „v. d. Wense en. Maj 3. , batt ati E111““ e Morgen um 8 U Illieder der »Rothen Kreuz⸗Gese aft«, zugegen waren. erst Berlin. Von dem Werke: Berlinische Chronik neb der 42 Inf. Brig., und v. Buttlar⸗ . 4 D 1 hatten sich National⸗ und Ständerath zu einer Sitzun r Llbovyd Lindsay, der Präsident des Hülfsvereins, führte den Vor⸗ Urkunden⸗Buch 8g e Lses e Tg ee br büe den c g, Lt. z. D., z. Z. Insp. d Ziegen⸗ Bundesversammlung vereini tzung der herausgeg z. Z. Insp. der Ers. Escadrs. XI. Armee⸗Corps, im Juli g vereinigt, um die Demissionsbegehren des sitz. Deutschland war durch den Botschafter, Grafen Bernstorff, Berlins, Verlag der Königlichen Geheimen ber⸗Hofbuchdruckerei i v. J. zum General über di g ii ie C R. v. Dech 1871., ist di ie damals aufgebotenen b 9 büae 25 1 Enanreic dasc n Sees Nlavsgngh F. 1* 888 89 1c 5e erdnce den Pren 1u“ errurier, die Chefs de ranzösischen Ambulanzwesens, e n ausgegeben. Die er om »Ur⸗. . 9. die Fortsetzung, Bogen 23 bis 37, ergänzend die Geschichte von 1345 egel;

Inaktivitäts⸗Verhältniß zurück getreten. en c Paravicini, welcher gleichzeitig mit dem Posten des General⸗ ferner 3 Beilagen: Plan von Berlin und Cöln um 1660, (das Ori⸗ n Bertnchen Papieren des Königlichen

3 Militär⸗Justizb 8 gung des General⸗Auditeurs der Armee. stabschefs bekleidet wurde, entgegen zu rmee. ihre Ent 1 zu nehmen. Beiden wurde 8Z 00v..XX a- 8 Lntn ere aegoc aris Anal befindet sch in der 8 gr. 8 3 Minister, ist Geheimen Ministerial⸗Archivs), Plan géométral de Berlin et des inister, das Original, viermal so groß wie die Kopie, be⸗

Den 13. Juli. Noldt, Di „Div. Audit, der 10. Div. in Pos b 8 en, willigt. 8 ernannt worden. Jules Simon, der Unterrichts⸗ Environs, 1685, ( ch auf der Koͤniglichen Kunstkammer hier), und das Kurfürst⸗ Spree, vor dem Umbau 1699, von der

sammlung sind über di b revision einig geworden ie Vornahme der Bunbdes⸗ b 1 8 1 , und die Ansi ; . er Maire von St. Quentin hat von dem preußischen liche Schloß zu Cöln an der Den 10 Eun⸗ nnungen, Beförderungen ꝛc. b dabei den Sieg davon getragen. güc. eeeee 9 Platz Kommandanten folgende Mittheilung erhalten: I. Llosc. her gesehen, (das Original hiervon befindet sich in der 1 heil sehr erregten Verhandlungen hielt der Nati⸗ en, zum Kraft eines Befehles des Ober⸗Kommandanten der Okkupations⸗ historischen Sammlung des Schlosses Monbijou hier). Das große Nationalrath an G Armee vom 3. d. M. ist die französische Presse der Censur unterwor⸗ historische Werk schreitet mithin rüstig vorwärts, die Ausstattung ist

ire dieser Stadt auf, zu veranlassen, eine dem Ge enstand würdige.

en der historischen Vereine während

hr. v. Diergardt, bi zbnr j Koönigs⸗Hus. Regt. (1. N 8 bisher Port. Fähnr. im 1 ) Nr. 7, in die Marine, und zwar mit der zum 6. November einzuberufenden außerordentlichen Session 1 fen. Desha 8 kalblätter zwei ihrem Erscheinen dem Haupt⸗ Aus den Sitzung 8 J.: Verein für die Geschichte Berlins: Geh.

dem Char. als See⸗Kadett wieder ein gestellt. fest, und der Ständerath t Förterun ver bes rat diesem Beschluß in dritter Er⸗ daß alle Lo nalraths 1. . 88 V In der gestrigen Sitzung des Natio⸗ mmann v. Lettow⸗Vorbeck, Rue de Baudreuil 4, vorgelegt werden. des Monats Juni erwaltung des Kriegs⸗Kommissariats EEEEbbbbe T. B.) Die Differenz zwischen Hofrath Schneider über die Vertheidigungsthüͤrme der Stadtbefesti⸗ chen Konsul in Alexandrien und der ägyptischen gungen 88 5Jea über des Husften glacd ans. Gep. 8

Summarische Uebersicht über di e Zahl der Studirenden * c - hrend des letzten Krieges sehr lebhafte Angriffe, besonders dem franzoͤstt auf dem Wege der Ausgleichung. Das Gerücht Hofrath Schneider über die geschichtlichen Merkwürdigkeiten des Freund- üfin Wüͤhhelmine von

auf der Königl. Universität W zu Greifswald im S Semester 187i. ommer⸗ von Seiten des isi Im Winter⸗Semester 1870 71 sind immatrikulirt gewesen 426. Anderwert, Reginungusücgberufung des französischen Konsuls ist, wie von unterrichteter Seite gemeldet wird, unbegründet. Faeg- Eb1“ Cn 8e Martozilterthum Schlesiens: r schlesische Stegelfälschungen im Mittelalter,

Davon sind abgegangen 64 bTe” Es find Sesose. gbftftareg ;” EEE 4 veg; und sehr hohen Einkauf des Pro⸗ renden Lecaor Fagee. 489 I der smnsotditulirter Btudt. Chef des Mild Penang e vorwarf. Der Bundesrath Welti, 19. Juli. Wie das „Journal des Débats⸗ meldet, hat Dr. Grotefend uüͤbe 19, Ausländer 1 = 20. Die furigtce sheechant ltät zählt: Inländer kommen seien, und gab zu, daß Mißgriffe vorge⸗ die Budgetkommission das vom Finanz⸗Minister empfohlene insbesondere über die Siegel Boleslavs II. Magdebur⸗ Ausländer 2 = 31. Die medizinische Farultät t säbke: Fmlngder 83 an Uebung und den Gtundlesten des Geillmens Zolsogenemmft n . 58ocegev verwofer, 88 secrose. Pfchre öö 8 Jagpa hen “8 en .af erunas 8 er en wo ie Einführung eines Zolle on ückver⸗ während der Belagerun von Magde ucktes „aber gegen die Uebertreibung in den Aerigen seag Uühar Aültung bei der Aussahr, sowie die Erhebung einer geringeren Reseirachee besbtat nan che eberficht üher e Re eegacrs 8 rearischen Schut⸗ und Trutzwaffen der Pe ; „Dr. Wiggert bis 5 pCt. ohne Rückvergütung der tenen. 89 über die Walther'sche Abhandlung, betreffend die Masgdeburgische Rose; Magdeburger Bürgersohn

Ausländer 6 = 295. Die pbil mit dem Zeugniß der Reife 50 1 sopbasch. Fatultaͤt zählt: a) Inläͤnder 11u“.“ 88 eeeen gt oofe ein gt, Cinfuhsefeuer Veneses ba. um; Vialerhebo ,8 Halbersladt angehörig, bis z 3 er, dem Dominikaner⸗ e bis zu ladicia in der 2. Hälfte des 14. Jahr

upt Theil 444. Prbich hatte sich in kurzer Zeit 8 15 h zeegesammnden Grenze von Nantua bis Dünkirchen wieder ein⸗ ö 1 eeeee Soüldegung detcgebe 2 18. Juli. (W. T. B.) Wie gerücht⸗ Ider anen Renhntg ku der, Seeenen Z.⸗: Die für diesen Herbst Versammlung der Philo⸗

(W. T. B.) Gutem Vernehmen nach wird Spanien. Madrid, 1b weeise verlautet, soll Serrano dem Könige vorgeschlagen haben, in unserer Stadt beabsichtigt gewesene logen und Orientalisten wird nicht stattfinden. Ueber den Zeit⸗

Nichtamtliches. sdie Aufrechthaltung des bisher bestandenen französischen nternationale die allerstrengsten Naßregeln zu er⸗ g punkt ihres Zusammentretens im nächsten Jahre wird seiner Zeit

1““ bTb Handelsvertrages im Ständerath d hat e ete Fachtsauhs, A 1. . Großberzog vor Frnem ezn 8 deh gr ezöülah beüarar arienantunn 8 Fäen.” 3 nähere Mittheilung erfolgen u 1 4 88 w 92 97 2 8 6 8 1 1 1 1 6

st nach der Mainau bege⸗ zu richten, eigenmächtige Aenderungen des Zolltarifs ge I.“ Eö“ ö ü7. 6 In Leipzig starb am 17. d. M. der Königliche Hof⸗Pianist

nulliren, die vorhan⸗ W““ Umar wurde am 17. d. M. der deuts che Bühnen⸗

ben, wo die Großherzoglichen K

von da auf einige W n Kinder sich befinden, und w Hüpssn He

f einige Wochen nach St. Moritz in Engadin 8.n9 Niederlande. Haag, 1 dem Strousbergschen Konsortium zu an . . g, 18. Juli. Die Sesi 1 denen Arbeiten sowie das esendahnmmai an cacgde 68 8’ Kongreß eroͤffnet. 1 8 äre gemäß der aus der ung resultir .“ Gewerbe und Handel.

Hessen. Darmstadt, 1 1 8. Juli. 1 Juli. Der Herzog von der Prinzessin Maria mit dem Fürsten von Wied ha und die Aktionä Ausstellung für das Jahr

Edinburgh ist gestern hier ei eingetroffen. heute in G egenw zni genwart des ö“ Hau der Regierung, be. Die internationale des d Mei eröffnet worden. Bei derselben

Sachsen b 19. Zull g Süaee. Wilhelmsthal, lichen Personen, der Ministe ses, mehrerer Fürst⸗ Seumme zu entschädigen. Die Vorschläge n letztverflossener Nacht von Wassenaar stattgefunden treffend die Konvertirung der Eisenbahn⸗Obligatio sind 88. 888 e 5 Fsinet wirded. Grn ee 3 ollen nach den Beschlüssen der ommission folgende n

Friedrichshafen, wo derselbe d diplomatischen Corps e der württembergischen Maj e der Feier der silbernen H 8 .X““ . hiiermit als abgelehnt zu betrachten. ajestäten beigewohnt ochzeit Belgien. Brüssel EE“ ortan für alle internationalen Ausstellungen maßgebend ein sollen getroffen. gewohnt hatte, hier ein⸗ bekannt gemacht, zus gie —— In eh. Amerika. Die New.Borker Journale veröffen ichen i nnscrndun kommen: a) Die Ausstellun jacg 11nr auf zwel 3 8 8 tritt in Belgien über die französisch nach welcher der Ein MNiittheilungen aus Jamaika, denen zufolge die Regierung oder drei Industriezweige zu beschränken, jedo gedes Jahr Werke der 8 ö“ e Grenze nur auf G 1 benachrichtigt wird, daß die schwarzen Kolonisten die Richter schönen Künste, der wissenschaftlichen Erüindungen und der Garten⸗ in Morant Bay anzugreifen beab chtigen, falls die Entschei⸗ kunst zuzulassen. v) Nur solche Objekte zuzulassen, welche von einern

ab, versetzt.

gleicher Se e zur 28. Div. in Carlsruhe, vom 1. Aug. d. J. 1s, he der Bundesver⸗ zu ihm Preig um ihm seine Ernennung anzukündigen. findet si