1871 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

zitations⸗Bedingungen mit den dazu gehörenden Plänen eIe; Aus dem 85 Forstrevier 8* .ee 11“

liegen in unserer und in der Registratur des Königlichen Domänen⸗ Liepe sollen folgende Brennhölzer Bentcnu und nnen dafsst in dennd,sbanahen Ffchesinber Vermitragsa Pürpr m Wolgazscer Aäale dinftlah hr den⸗ ö“ L ¹ e e * . 8 8 8 2 * 9 5 4 Beäcteherden ügh eiheanennee eedec eeü ee agh zhan se 8ee oh aeeeehe . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ertheilen zu 2 Mtr. Eichen Kloben I, 200 Mtr. Buchen Spalt⸗Knü Wir 3 ; 8 “““ 8 lafsee Ertheilung des Zuschlags bleibt d Elsen Kloben, 100 Mtr. Klefern Kloben; Breitefenn.1930 Mtr. es Freitag den 21. Juli. 1““ Gebots den fünften Theil desselben baar oder in Winlaͤndischen 8 ent: Els ör. irten Klahen, 146 Mtr. do. Spalt.Knüppel, 275 Mtr. 8 8 8 sen Kloben, 170 Mtr. do. Spalt⸗ Kaution in dem Termine dem Domänen⸗ ath 210 Mtr. do. Spalt⸗Knüppel; 8 18 Mte Een Kloben, Berlin, den 27. Juni 1871. viö“ Kloben, 750 Mir. dd. aa.t * v 2 4 8 8 8 r. 2 8 8 z 8 ö Bau e 140 Mtr. Buchen Kloben I. Kl., 120 Mir. air. Steckbriefe und Untersuchung 3 ee degcsesaschs ten 2 8b Pdernenech gitenk andee 1u do. Knüppel; Britz: 11. Mtr. Eichen Kloben I. Kl., 890 Mtr. Buchen ELWLDW1I1X“*“] 11I11“ 5 icher Bestätigungsurkunde vom 14. Degenber derlegener Kloben I. Kl, 460 Mtr. Kief. Kloben, 100 Mtr. bo. Knn [2400 Steckhrief. MNachtrag ergangen. Beglaubigter Abdruck desselben und der Ge⸗ 12360 Bekanntmachu merkt wird, daß auf angenommene Gebote * des gebote 8 er unten näher bezeichnete, wegen einfacher Diebstähle im nehmigungsurkunde befinden sich Blatt 36 vis 40 des Beilage⸗ as in der Sommerstraße Nr. 10 am Thiergarten und an der preises als Angeld im Termine be ahlt werd 8. ö wiederholten Rückfalle zu einer Zuchthausstrafe von 4 Jahren ver⸗ bandes 112 zum Gesellschaftsregister. Auch sind Nachtrag und Ge⸗ Spree belegene, dem Königlichen Militärfiskus Nummerverzeichnisse und die Zuszmmensiellung de Püer achece urtheilte Arbeiter Friedrich Wilhelm F 2 aen⸗. nehmigungsurkunde abgedruckt in der Gesetzsammlung für die grundstück soll im Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens ver- 8 Tage vor dem Termine hier eingesehen werden koͤnnen, und daß die b beit gegegtcgga a ee Se GeFenaan des “¹ ee ausgedehnt, auf

kauft werden. Kauflustige werden ersucht, ihre mit entsprechender betreffenden Förster auf Verlangen die Hölzer an Ort und Stelle vor⸗ Wir ersuchen ergebenst, ihn im Betretungsfalle arretiren und an den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Magdeburg nach Helm⸗ stedt mit einem von dem bisherigen Bahnhof Magdeburg herzu⸗

Aufschrift versehenen Offerten, versiegelt, nach Einsicht und Unter ich⸗ zeigen werden. Chorin, den 17. Juli 1871 nung der in unserem Geschäftszimmer, K v- er Forstmeiste 16 uns abliefern lassen zu wollen. 11 schäftszimmer, Klosterstraße Nr. 76 (Lager Der Forstmeister. Bando. Rendsburg, den 18. Juli 1871. sttellenden Anschluß an diese Bahn bei der Sudenburg und einer

aus), offen liegenden Verkaufsbedi 1 2 8 8 fsbedingungen sranco ab ugeben. ie Bekanntmachung. Zufoilge höherer Anordnung sollen ver Königliche Direktion der Strafanstalt. 1b Abzwetgung von Eilsleben nach Jerxheim. Das Grundkapital ist 19) Gesichtsfarbe: gesund. zu diesem Zweck um 5,000,000 Thaler erhöht, zerlegt in 50,000 neue

Keehs g Offerten findet am 31. Juli 1871, Vormittags schiedene, fuür Marinezwecke nicht mehr verwendbare Inventarienstück, Signalement. V v Berlin, den 16. Juli 1871. 8 8 88 11 große fahrbare Feuerspritze, 4 kleine Kübelf ritzen, 1 kleiner 1) Vorname: Friedrich Wil⸗ 20) Gestalt: mittell. Stammaktien à 100 Thaler, welche auf Inhaber lauten Konigliche Garnisonverwaltung Arbeitsprahm, 4 Dichtprähme und verschiedene andere Gegenstände helm. 21) Sprache: deutsch. Berlin, den 18 Juli 1871.

8 dnr 1gnd ts IFfe E1 9 Uhr, auf dem Dänholm bei 2) Zuname: Schilhaneck. 22) Beson Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 1 entlicher Auktion an den Meistbietenden gegen so⸗ 3) Alter: 41 Jahr. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

[2201¹1 Bekanntmachun .“ foortige -baare Bezahlung verkauft w S Bekleidung. Die im Kreise Culm, ½ Meilen von der Kreisstadt Culm bele⸗- 1871. Königliches Manin ⸗Bepef b“ 9 ZE“ EEW 1) Eine braune Beicfich-Jage. In unser Firmenregister sind heute folgende Firmen eingetragen 8 6) Religion: evangelisch. 2) Ein Paar braune Drillich⸗ weceh S. Krotoschin

Sosf⸗ und Baustellen 12 Morg. 126 DRth. [2321 Bekanntmachun Gewerbe: Arbeit Hosen 8 Gärten ö“ 1“ 15335 1.. Lieferung des Wäͤschebedarfs ro 1871 1 2 wag; 88 Batkrenn 3) Eine braune Tuch⸗Weste. . . Inhaber: der Kaufmann Seelig Siegfried Krotoschin Wiesen 321 39 feine Handtüch 8 b EE“ 8 Ein blaukarirtes Halstuch hier (jetziges Geschäftslokal: Königsstr. 45).

. 8 8 fei andtücher, tirn: frei. Weiden .“ 542 46 feine Bettdecken⸗Bezüge, 10) Stirn: . * d 5) Ein weißes Hemde Nr. 160. Inhaber: der Mechanikus Friedrich Wilhelm Adolph 2 1i Aagensrzemunsraentetblend. Ein Raufaricges Ecnupfuch lägzler ier Gehiges Gescaftsiokal: Reue Sconbauser Unland, Wege, Gräben 80 . u 59- 13) Nase: 1 gewohnlich Nr. 160. 8 in Summa 2575 Morg. 100 e ordinäre bunte Bettdecken⸗Bezüge d: ich. 7] Eine braune Tuch⸗Mütze. e e-ebv E“ wovon jedoch etwa 38 Morgen zum Bane. 8,8 Nrchebeiches e’. kezag 3 8 aar Schane. g Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsach verwandt worden sind, soll am 25. Oktober d. J., Vor⸗ 1 Leihnaee heatissen 8 16) Zähne: defekt. 2 en 8 8 8 J“ 8 11“ x 1872 bis dahin 1890 meistbietend verpachtet werden Bureau hi d in O 1 188 es I 1“ In das Gesellschaftsregister des Königlichen Stadtgerichts ist ein⸗ ie Verpachtungsbedingungen liegen zur Einsicht in unserer Registra⸗ au hier und in Danzig, sowie bei den Belagerungs⸗ 8 1 h 1111111“ se Asra Todesfall eines Unbekannten. Am 30. April d. J. gegen Col. bu.* 3262, 2: Firma der GesellschaftF.

gene Königliche Domäne Althausen, enthaltend

Acker 1433 8 Verwaltungen und Lazarethe unseres 1 ““ b

8 he unseres Corpsbereichs, als: 9) Haare: braun. Rr 160. Nr. 6353. Adolph Rößler. Wasserflächen 140 N531 feine Kopspolster⸗Bezüge, 12) Augen: braungrau. 8 2215 ordinäre bunte Kopfpolster⸗Bezüge, 9 Bart: rasirt. 1 8) Ein 8 mitt ags 10 Uhr, in unseren Sessionszimmer auf die 18 Jahre 8 —* 8 Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. 8 19 dic. der Submission unter den im Garnison⸗Verwaltungs. 18) Gesichtsbildung: sg‚getraczen: tur und auf der Domäne Alt üächteri epots zu Graudenz und Thorn aus . hausen aus, deren Pächterin angewiesen Normalproben verdungen ö“ 8 liegenden Bedingungen und Abend kam ein Unbekannter in den Gasthof des Gastwirths Carl Berliner Aktiengesellschaft für Papi

erfabrikation;

8 .“

ist, die Besichtigung derselben zu gestatten. 84.

Der Grundsteuer Reinerertrag obiger Flächen beträgt 4433 Thlr. Die portofrei bis zum 88 Schulze zu Rosenthal, übernachtete daselbst im Stalle, klagte am In der Weeichselniederung, deren Eindeichung in diesem Jahre 7. August cr., Vormittags 11 Uhr‧, 1. März Morgens über große Müdigkeit und verschied gegen Mittag. vollendet ist, liegen 1127 Morgen, auf der Höhe 1418 Morgen eingereichten, auf der Adresse mit: »Submisston auf die Wäͤschelieferu Der Verstorbene war am ganzen Körper mit Ausschlag bedeckt, war 3: Sitz der Gesellschaft:

„Das Pachtgelderminimum ist auf 7000 Thlr. festgesetzt und haben pro 1871⸗« bezeichneten Offerten werden an dem genannten Tage 8 ca. 57 40 bis 5“ groß, schmächtigen Körpers, anscheinend gegen . „Berlin; nsb die sich bis zum Tage vor dem Lizitationstermin über der angegebenen Stunde in unserm Geschäftslokal, Roßgärtner⸗Markt 40 Jahre alt, hatte röthlichen Schnurr⸗ und Kinnbart lletzterer ziem-)7 4: Rechtsverhältnisse der Gese schaft: 8 19 8— ö“ und disponiblen Vermögens von in Gegenwart der etwa erscheinenden Submittenten eröffnet lich lang) und blondes 1 bas⸗ hee mit .“ e.T . Hen n dehe ehecglals Cha 18⸗ L“

1 r. auszuweisen. 13 warzen Tuchrock, einer dunkelfarbigen zerrissenen b 8 Manrienwerder, den 22. Juni 1871. ö1““ Alle später eingehenden Offerten bleiben unberücksichtigt und E blauen wollenen Struͤmpfen und Holz- trag vom 19. Juli 1871 und befindet sich in Form 5v

ür di 1 elegte Pr 1 8 . oßdor tand 3 1 1 2 1I hetlung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. niche egeundelen Perbehaüt'azgegeden werden Zelteg ee79 8 20 Prar⸗ 1n 8 8. 88 el Geschäften, ins besondere Papierfabrikation und vao“ bleibt den Submittenten anheimgestellt, i und ist jetzt aus meiner Arbeit entlassen; F. Heideschmidt⸗, scheint der-. Papierhandel (§. 2). 1t

e W“ t 8 a h n 9 1 noch anzugeben, ob resp. welche Quamntitags 8 Wäsche 8.298 Feee. 1nna. . Roßdorf zu sein. Alle, welche über die Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt S 1“

nebst dem d g 284 e gelegene Königliche Domäne Artern, Preisen sie, außer dem obigen Bedarf, franco Abnahme⸗Ort zu li Person des Verstorbenen Auskunft geben können, wollen persönlich oder Das Grundkapital beträgt 550,000 Thlr. und zerf n Vorwerf Schönefag süer ee 8n9 ass be b fern schriftlich zu unsern Akten T. E. 122 71 im Bureau, Hausvpoigtei⸗ ve2 hren 8.ng; 88 Snbsber 1 G. 8 I von a Johann I11““ nigsberg, den 10. Juli 8 1““ I 3 . er Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachunge olge

gsberg, Juli 1871 8 plaß 14, Anzeige machen. Berlin, den 27. ven dSeruans be1) den Khniglich Preußischen Staats⸗Anzet 6 8

8 ““ im Wege des öffentlichen Ausgedots anderweit ver⸗ Koͤnigliche Provinzial⸗Intendantur I. Armee⸗Corps. Königliches Kreisgericht I. (Criminal⸗ 2 die Nationalzeitung, [23311) . Der Untersuchungsrichter. 3) die Berliner Böͤrsenzeitung,

Die Gesammtfläche derselben beträgt 2040 Morgen 5 ARuthen Submission. 1 Ediktal⸗Citation. Auf die Anklage der Königlichen Staats. 4) den Berliner Börsencourier,

oder 520,865 Hektare, worunter 1571 Morgen 66 (¶Ruthen oder Das unterzeichnete Artillerie⸗Depot bedarf 401,205 Hektare Acker, 266 Morgen 40 (Ruthen oder 67,973 Hektare 10,000 Berliner Ellen ¾ breites ungebleichtes Baumwollenzeug. 8 Anwaltschaft hierselbst vom 25. Juni d. Js. ist mittelst Beschlusses 8 8 8 TAgen 8 * e Bresla

Wiesen und 168 Morgen 34 Ruthen oder 42,942 Hektare Hütun Die Bedingungen sind im diesseitigen Bu b 5.8 . 81 ch 5 1 b 9 lrtiner . 8e vom Platz Dien .Wohngebärbeh 881nI Ffeshtsed ahette ”g; * unt dhr gfelrn Jullus 1 Robert 7) das Breslauer Handelsblatt Montag, de 3 ung S. 3 dbehpir Pbemittags 10 Uh vheiltewerdin ben gegen Erstattung der Kopialien abschriftl’ch mitge⸗ Frause, 8) den Fucheaschermeitenohm Paul 76 Krschc 1 Ei Düse Bersffentlichung genügt 4). - r Sff⸗. u mm b 1 ““ in dem Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung Die Offerten sind bis zum Freitag, den 28. Juli cr., Vor⸗ I 2.neeeet. shn Ferauntfe cswanderung ng 8 8ee. schtsenich enalenenn 14 1 §. 37).

anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerten eingelad ittags 11 Uhr, hier einzureichen 1 9 werden, dag geladen Friedrichsort, den 14. J11 1871. Bundes⸗Strafgesetbuches, und in Gemäßbeit des Gesetzes vom 10. ic Publikationsblaͤtter, ¹. 3 März 1856, die Untersuchung eröffnet und zum mundlichen Verfah Pe Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten:

1) das Pachtgelder⸗Minimum 11,000 Thlr. beträgt Artillerie⸗Depot der Hafen b 8 gt. Hafenbefestigung. ren iin Termin auf den 29. Dezem de nlten 1v Seg; 1 1 , der Kufhctsrath der Berliner Aktiengesellschaft für Papier⸗ abrikation,«

ur U t T

56,000 Thlr. b ,000 Thlr. erforderlich ist und ie Lieferung von: worden. Die ihrem Au 1xeE Angeklagten werden zu obigem Termine hier treters, oder eines Mitgliedes zu unterzeichnen (§. 23). Den Vorstand der Gesellschaft bildet eine aus zwei Mitgliedern

3) sich die Bietungslustigen vor der Lizitation über ihre Qualifi ü alifi · 120 Mille Verblendziegeln ation als Landwirthe und den Besitz des erforderlichen VWer. 680 » Kiinterziegeln, 1“ eeeSeeen Uürr E 2³⸗ cengh . uund die zu ihrer Vertheidigung diene bestehende Direktion (§. 13 und Nachtrag.) Feichneten Gericht so zeitig vor dem best Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die

1

mögens auswei 1

Die Peee ac emaztdereclenzen die Regeln der Lizitatio 610 » Hintermauerungsziegeln die Karte und das Vermessungsregister JSe. mit e-. in diversen Martne watsoeh hierselbst soll . beno 088 E lben herbeigeschafft werden Senne. unnd Frstee täalic, in unserer Domanen⸗Registratur und im Wege her Suhmssston verzebeneittage Uhr-, LSenan⸗ Iaarae zess Raszlchens de Angekanien, wird mii zer Besehscast verhinzuchz drleen Keickcn ee e9”gele”ns een werden. Auch sind wir bereit Unte Zlusti 8 1 verfahren werden. der Namensunterschrift beider Direktionsmitglieder versehen sind. ET— v8 Erfordern gegen Er. Aufsaneernehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der 6 Bntersuchüng und nsceid eng nchen tameüase. Ue ena J. Die Mitunterschrift eines Prokuristen ersetzt die Unterschrift des 1 Bachtüiebhaber, welche die Vomaneg⸗Vorzterte und die dazu ge. versehenen Offerten „Fa bwihlon auf Siegelsteine⸗ 8 möeighn Füncg nneicn da 18. 10) wenden. . 8 1 E1““ zu Wildelminenhobe zur Einsicht aus⸗ Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. beide zu Berlin. V Merseburg, den 8 Erfattung der 5”2; 8 a. Ferlangen und gegen In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2440 die hiesige . Eingegeagen 2 8 2 gen e 9 Fagc).

3 8 andt. 1 eev. 1,6 en über das Gesellschaftsregister Beilageban S. 1).

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Kiel, den 19. veh 1 . 8 Hafenb au⸗Direktion 3 .en s. n he Fta bebun er Eisenbahn⸗Gesellschaft, Vehl, Sekretär. 88 8 8 . F.“ 8 vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: I Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen.

.“ SMWweite Beilage

11X“ 111““ 1151