1871 / 70 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1 b empfehlen zu Fabrikpreisen eiserne u W. Eichhoff n. Co. in Berlin, Breitestra 3 8 vase⸗ Meler⸗ Feee far Feamenet Erammgewichte; Ser⸗estnne, nes⸗ und giter⸗Hohl Ee v1““ 1.“ 11““ EE“ Bandmaße; Kaliber⸗ 1““ Seen (Zollstocke); feinste Hrataltter Kahln 3 Ott ber d. J. wird die Stelle des Bürgermeisters d 1. it ei 28 Gehalte von 3 ige Tafel-, Saͤulen · kemesser; Meßketten; Forsiklun m 1. 8 bu nen Rasad. en- und Schnellwaagen, Brief⸗, Gold⸗ und Z1““ unsd E Le-Ter. aün nung verbundene Stelle des eee.ee- der durschen und pol e16e“ 1I1Xq“ nese ihrer Quar ifikations⸗- Zeugnisse hei dem Unterzeichgeten zu nischen prache mächtig sind, werden hierdurch zur Bewerbung unter 88 1“ A“ 8 8 melden. Ds wess - ver Snule 2x 1000 Thlr. jährlich. 1“ 51g2 -. 8— e vea Kenntniß der 5 eShes 1 1 8 8 issa, Provinz Posen, den 13. Ju ö sppolnischen Sprache inner ochen aufgefordert. . Verschiedene Bekanntmachungen. 11“ DOsmowo, den 19. Jult

Unsern geehrden F unden 2 8 = ☛α 8 1 Nolt daß wir mit der Fabrikation de 8 hierdurch ergebenst an, 8 Justiz⸗Rath und Stadtverordneten⸗Vorsteher. n der hiesigen Realschule I. Oednung ist eine ordentliche Leh 111“*“*“ 3

e Lehrer.

b Bekanntmachung. 8 ILter-vüaasse. . eeh hn geeätkcn. Hrneen. „„„L . Ornontowitzer Aktienge am 5

bn sowohl Flüͤssigkeits⸗ als auch Trocken . ; 8 8 1““ eschritte maaße soweit vor⸗ Phcrtke ndp des vr hüenparhedensdec; gexüͤgen Uganen. I e“ Heissch am 8 rmögensstandes der stellungen nicht zu la großen Bedarfes, Be⸗ heim a. d. Ruhr, den 5. Juli 1871. bb6 ee 8 nge . zu schieben. v Der Vorsthende des Kurakortums. Schlusse des Jahres 1870. A. Aetiva.

Gebr. Miether. 8 X“ 11“ eri. 1. Noch nicht ausgeschriebene Aktien-Einzahlungsrateteen F 1 Beka 8 iit. II. Rückstände au ausgeschriebene Aktienraten 1.“ Viederbesetz untmachumg. el. benü; ggapiissomonts uni qbron Lnsristmn,‚iiki“

ung der Stelle ein it. WV. dese a 9

8 Sekretaͤrs bei der staͤdtischen Verwaltung in 8 b) Fristendo Gruben . 28,829

In enftrage der Köglglichen Intendantur gten Armee⸗Corps „Zufolge Me.ö. G betreffend. cs Grubenantheie emeinder Eisenstein-Gruben v““”

1. soll zn Lieferung von 600 Ell Säcen im Wege offentlicher S e Leinwand zu Matratzen⸗ soll di ee⸗ aths hiesiger S sion vergeben werden, und wer se Stelle eines städtischen Fi iger Stadt vom 12. d. setzt werden Finanz⸗Sekretärs baldigst wieder be⸗ Sandstein-Brüche 11“ 8 Landwirthschaftliche Gter

den Lieferungslustige eingeladen, i

Montag, den 31 dsees, hre schriftlichen Offerten bis zum

und portofrei ait hür 8.Faencl. Vormittags 10 Uhr, versiegelt Dientatedestehen fts 8 I. resp. in den normirten Svee 111411upu4““ 5 1 8) Chausseebau-Projekt cyövö

8 reau der unterzeichneten Kommis Persor *„ zu senden, woselbst auch Proben und Li mission (Carthäusergasse 17) wollen sich in schriftlt ersonen, welche auf diesen Posten werden köͤnnen. n und Lieferungsbedingungen eingesehen und Att riftlichen Eingaben, unter Anschluß v aran. Tit. V. Betriebsbestände; ssten, bis spaͤtestens 12 August l. J. bei 9 der Landwirthschasf. h6A“ E---1-1-1ub5

Cöln, den 20. Juli 1871. Mainz, den 15. Juli 1871.

1871. 8 Der Magistrat. 8

8

2

1a0

99229292 29 2222*22*

9e“ . 2„

mdoeon

2 22422222222522-2 2*

2„ 22222222722222422242222322222-2—-*

—— Sa

2 927222922292ub92* 2 2 2*

8 8 9 292222 2222222-**

.

8 Großl erzogliche Burgermeisterei Ma 11A4“*“ 8 8 3 8 3 b 1 4 8 vnh 112—2—122 5,

111“

2 9 9 9 9 2

erloosung, Amortisation, Zin S 8 von öffentlichen v1“ ö1 E3E111141““ .“ 8. Gewinn- und Verlust-Contoe eee

8 für alle Arten gepreßt 8 Bekanntmachun dicht gepreßter Pumpenkolben, Manschett

g. ungen und Klappen für Gebläse⸗ etten, Ventile, Ver⸗ 24. Januar er erfolgten 16. Ausloofung der für und Maschinenfabriken weeen blan aoder, Erubenmaschinen, Oel-⸗

das Jahr 1871 zu amoörtifirenden Obligati igationen des Johannisbur 1 vI11“ 5 Eduard Kühl,

Kreises vom 1. April 1856 begelchnet. beeanen 2 qgaten.nen ist das Loos auf nachstehend Berli E b11XX“ .“ hausseestraße 44.

E. à 25 Nr. 5. 9. 12 16. 27. 32. 40. 1 7 88 9291 ℳ0. 41. 46 81. 71. Bau des Breslauer Stadttheaters.

und bei der am 24. Januar erx. erfol .. erfolgten 5. Ausloo Jahr 1871 zu amortisirenden Obligationen des Lrenhs g, dfüg das Beschlusfsfe der Hexrren Aktionä es Rdecttas vom Il. Semeßer 187 . mär u . ien e des Uebertrag vom II. Semester 18700).

vom 22 September 1864, II. Emissi 8 bezeichnete Obligationen 2 on, ist das Loos auf nachstehend sige Stadtt Vereins vom 11. Juli cer. soll d⸗ 8 jeßlich der Roten⸗ Zimsen von 2, 2 und 3 pCti. verr.. v 8 EE“ 1n Na.[1. 259786

P. à 50 6223. 2 sstetkt rsuchen wir ͤfejenigen Uhelich d 8 g 152 149829 25. 30. 53. 79. 86. 129. 141“ 5 e. 8 8 zofek: E“ aee . b Conto II., kündbare Dar⸗ E. à 25 Rr. 5. 8. 13. 15. 18 23. 26. 36. 38 tember dieses Jahres zu ö bis zum 1. Sep⸗ diesseitigen Nebenanstalten, end 1 b lehen 5 pCt. Zins.. 55. 60. 64. 66 73. 74. 76 79 52. des Herrn Stadtrath und Cynditu unseres Vorsitenden, 1liicch von den verloosten und un⸗ Conto III., Pfandbr.⸗Darl. Di ,84. 89. 92 95. 97. 98. 100. 83. Dasjenige Praojekt, welches wi s Dickhuth, zuzustellen. cxvhoben gebliebenen Pfandbrie⸗ 8 4 ½ und 5 pECt. Zins 1 Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch wird mit Fünfhundert Thalern, 08 vussgbeste erachten, fen, sowie aus den noch um⸗ 8 . aobzügl. des Antheils für 1251 dieselben bis zum letzten Dezemb bierdurch aufgefordert, hundert Tha alern, das näͤchste mi . doz. Bankobliga⸗ 8. dden Reservefond.... 11456,093 Kasse hierorts nebst den dazu vch geböriger 8 -. Kreis⸗Kommunal⸗ honorirt. gndaes de mirZweihnndert Th rei⸗ E1“ 173,648 1 Fälligkeitstermi 1t en Zinscoupons der spät Für . b alern V1II“ 1“ Obligationen daasenben Men den t e28 be wqu. 12 übrigen Projekte wird ein Honorar nicht 1 öbe“ 58 877,338 ne-. e 1IA 1826895 ee in Abzug Zinscoupons wird der Betrag füͤdr ee . 8öö“ dsit d⸗ sröblen Ba r davon EEEe ““ 6 .“ 11“ Johannisburg, den 18. Juli 18711. 114““ Herrn Stadtrath Gusat ngen, liegen zur Einsi f * 1 1““ ond⸗ aͤgni bzüglich ““ . . stap . 1 insicht bei Dividend b Reservefond⸗Erträgnisse, abzüg

Eö“ 5 15. Juli ;. erici hierselbst off dn 5 8 vir EEböö 1. Se⸗. 8 828, 908 E

irektorium des Theater⸗Aktien⸗Vereins 88 40,000 Akkien à 20 Fl Wechseln

[2385] 88— sansh aabk’. . Erträguisse der Filialen Augs⸗

.“ Leihgeschäften...

Montag, den 28 A g hTö“ burg, Lindau und Kempten: im Empfangsgebäͤude zu Vit aaßerohen he b. Nachmittags, 1“ AXX“X“ . Aktlonare⸗ die hiermit ergebenst ee. emeralversammlung 8 Depositen⸗, Anwei⸗ 8 Zur Erlangung der Stimmberechtigung müssen nach §. 33 des b sungs⸗ und anderen 4 8 e 8 1 w . . ositionspeschei⸗ ““ 8 8 8 Hiervon ab: Reglespesen der drei

Die durch vnsere Bekannt es Geseuls 5 beS abhaden gekommen aufgerufenen ang vom 19. November 1869 als ni vafig⸗Statuts die Alttien oder die amtlicen P „M5 i b in Prioritäts Obligati nigungen wenigstens drei Tage vor der Ge. en Dep 3 8 Filialen . E S8I852 7I. 1,936,449140 8 .

Dezember 1870.

——

8

8

8 Tilsit⸗Insterburger Eis b 88 b 8 8 5„ 9 2 59 9 2⸗* 1 enbahngesellschaft. 8 b 1871 üͤbertragen 8 L“ von den Estompte⸗Geschäften

6114. 6193. 6306. 6307 Vorschein gekommen. und 6309 à 00 Thlr. sind wieder zum Bewilligung der E—18 · erlin, den 16. Juli 1871. schlußbabn ööö die Vorarbeiten der russischen An⸗

Kznigliche Direktion KCilsit, den 17. Juli 1871 1b

der Niederschlesisch⸗Maͤrki 71. 1 den 27. Juni 1871. 1 e4X“X“

Periscen Esenvana.x.. ¹† G essne tepesnh ““ Die Administration der Ba erischen Hypotheken⸗ CAX4X“