1871 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

as Diensteinkommen derselben 350 Thr. beträgt, welches sich von 4 zu 4 Jahren um 25 Thlr., bis zur Höhe von 475 Thirn. stei⸗

[24481 Bekanntmachung. 8 gert. Uebrigens kann die an andern öffentlichen Schulen zurückgelegte

Die Stelle eines Lehrers an hiesiger Stadtschule, mit welcher das Dienstzeit angerechnet werden. Bewerbungsgesuche nehmen wir bis

Amt des Organisten an hiesiger Hauptkirche verbunden ist, wir; zum zum 1. September cr. entgegen.

1. Oktober cr. durch Emeritirung des bisherigen Inhabers pacant. Deelitzsch, den 22. Juli 1871 8 8 1 . ““ 8 S. Wir fordern zur Bewerbung um diese Stelle mit dem Bemerken öZu11“ 1“ Der 1 1† ellscl st

Royale Belge zu Brüssel. v mmtn 1

uance-Conto am 31. Dezember 1870.

Aktiv a.

97 G“ 111AXAX“ ““*“ Thlr. ʒ Staatspapiere (Preussische Schuld 4 ½ pCt.) Thlr. h4““ id. 44444“ G Fnnsan Schuld 18 4e4“ Société Générale (Kapital-Aktien) kööe“ 13. Belgische Eisenbahn-Primitiv-Aktien Namur-Liêège 4pCt. ..... ....... .... id. Prioritäts- id. id. 1I1“ id. 1d. Toutehh ((C. . . . .. idqd. Prrioritäts-Obligationen Sambre-Meuse-4pcbt. id. id. Jonction de l'Est 4pot Preuss. Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen, du Rhin 4 ½ pCt. hlr. 800.. id. id. Berlin-Stettin 4 ½ pPOt. *⸗ 12,400 1 8 Jonction Belge Prussienne 3pCt. . Ouest de la Belgique 3 pCt. (2. S.). Lokeren Zelzaete 3 pCt. ........ Flandre Occidentale 3pCt. (1. S.)..... Namur-Liêge 3 p0Ot ... . ..... . .. ..... Anvers-Rotterdam 3 pDtr. E.,.rerse n Mons à Haumont 3pct.. G S 4““ Obligationen des Crédit-Communal Belge 3 pCt. Ewigb Rente 88 ä C14114444“ NRRͤẽͤ8ͤͤ8ͤZͤZͤ—Zõ—8Z14444442““ id. v5a5́5́5ͤñqM!ͤ ZZZ111111A4A*“ Z1144“ Grundbesitz (in vee4“] id. 114“*“ Leibrenten (Ankauf von) C111AAA4*“ Société Générale, pour favoriser l'industrie nationale (Oto. Crt) Cassa-Conto 1CCCCCCC1111““ Eeeshͤeö1111ö1A1414A42““ Wechselbestand N Z“ ͤͤͤͤZ—Z—qC14A4A2“ Agentur-Provisions-Uebertrag für Todesfall-Versicherungen (von früheren Jahren noch zu tilgende 114144“ C444““

Seeg.=IöP

111I11

,— —₰

und der Betrieb einer

Errichtun t Hemen Bhet an Cement eine Kapital- she und Sicherheit des Ertrages sich orgeschlagen wird, treffen

ünstigen Vorbedingungen ist die Cementfabrik bei dem in stetem Wachsen g anlage, mit welcher kaum eine andere SeAs fen messen kann. Bei dem ge tigen Weise zusammen, und lässt sich ingungen in einer 8e solche seit Jahre

; Dividende des Anlagekapitals erwarten, wWie LeESgeshasseigese

deshalb eine 8 30 pCt. von anderen hiesigen Cementfabriken erz

mehr als *

.„„ 8

der ch einen kurzen schiff- .“ mit der Oder dur 3 Lllag eber noch nicht erhobene Zinssen.... ... :.-.. S111“ Jbei Stettin an der 8ees he in mehr als hundert Jahren bei umfang- 8— 1X“ 19. 58 bun en, en baren Wasserweg ver

83 1 schöpfendes Thonlager, das nach dem Urtheil einer Aktien-Kapital . 1 reichster Produktion nicht zu er P

““ ergakademie in 18t zts Michaelis an der B Statutenmässige Kapital-Reserve 8 . erkannten Autorität, des Dr. 1 8 . die für den 1..She bhdcaccSZ—11a4*“ in diesem Fache an E.“ vorzüglich geeignet jst. Hierzu sind

J ͤJ N³“ 8 8 . ück vor- Friegs Kasb KK 8. Berlin, zur Cement es Kalcchennerei-Betrich auf diesem Grundstũ ch zu benutzen. 8

Sterbefälle Socchchchchc 1111411414141414“*“ . iegelei-

id. id. aufgeschobene Lebens- und Todesfall-Versicherungon ... .. . . Dampfmaschinen 98 8 äimmtli 11“ . die K ide, ist g aber noch nicht vertheilter Gewinn-Antheil (Todesfall- Ver- den en Baulichkeiten 6 8 b Hache Rohmateri al, je re .

1. on fast chemischer Rein-

Den Versicherte chverständigen v 9 8 erselben durch umfassende

88

20

S

en

mit

*

sicherungen.... 1 . Das ausser dem 8 zu F 8 3 1 8 te

en genann 1142242242“ 3 nach qen Analyoen des 8 8eichende Vorhandensein d Cewian. and Verler Conto (vCevervonas.h) 144“ heit und ist das mehr als aus G

v Untersuchungen und 1ee S das Sev„uxhches Kalkstein-Lage

Ri Berge Material das der Rüdersdorfer g 5 8 Frachtkosten nach Stettin und

““

88

89.

Der Präsident des Verwaltungsraths Direktor, Mit diesem Kreidelager 18

(gez.) A. Dumon. 11““ [11 2. ö (Sgea.) H. Adan. 200 Morgen Grundfläche verbunden, s Der General-Bevollmächtigte für Preussen, übertrifft und mit bedeutend gering b Die Ausbeute dieses Steinkalk sten abgesetzt werden kann. 16

3 Herrmann Schlesinger. anno beabsichtigt. Der Rüdersdorfer Kalk hat in

8 Stand des Preussischen Geschäfts am 31. De b 86 sämmtlichen Osts Versicherungsbestand: 1 8 11““ ird auf 3000 Prahm pr. prah Wenn man den Ver- 3346 Policen auf den Todesfall über ... . ....·. Thlr. 1,948,696. 17. 1. 1e“ Lagers WI 1 eis von ca. 21 Thlr. pr. Prahm. ur Bruch Lebensfall „F 72656 34,100. ä. 8 S ttin einen Durchschnittspr 1 b f 18 Thlr die Unkosten für ruC . 8 2 für Unfallversicherungen .. . 16000. 1 8 te 1 Thaler billiger, etwa au 8 3 Bei Be- FPo‚444“*“ 18998279. .. 6 kaufspreis hier um einige 5 bLIeWen da das Material bereits e Wurden pesahlt .. .. . . .“ Transport etc auf's Höchste rechnet, . Beeeht ist, ein reiner Nutzen von I 8 8 g A 2Z 8e 92 . . Für Prümien wurden ver brikation In Ans tien- 1 H .“ 8 oder 36,000 Thlr. pr. anno, also 12 PCt. des Ak E11 Der General-Bevollmächtigte für Preussen, 8 G r. Prahm * 1 8 Herrmann S. b“ 2 T h

18