1871 / 75 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Sch oße des Gesammt.Mi eriums früher bestandene Uebereinstim⸗ 2 ; 8 8 8 . v1“ 111b4““ 8 1““ 8 8 eracs Diese Meine Hoffnung hat sich leider nicht SNanlich⸗ Streichung der viel angefochtenen Klausel hin⸗ Türkei. Konstantinopel, 26. J W. T. B.) Münzstätten zu Kremnitz und less rden im J

veranlaßt v.g. daher, wenn auch mit schwerem Herzen, 3 en Antrages mit 214 gegen 127 Stimmen endgültig an. Gestern sind mehrere Bataillone nach Stutari und Albanien ausgemünzt. 1,821,609 Silbermünzen österr. Währ. = 1,821,609 Fl.; len. N. öt 8 Srchehn0-n Meine Genehmigung zu erthei⸗ u. 88 abgegangen, wie man glaubt, aus Furcht vor einer Erhebung 34,848,134 Silberscheidemünzen = 4,615,308 Fl.; 371,602 Goldmüͤn⸗ cheiden, welchen Sie in so ee Sie aus einem Wirkungskreise Bill 1 8 8 (W. T. B.) Das Unterhaus verwarf die der lbanesen im Einvernehmen mit den Montenegrinern, den =— 2,246,105 Fl.; zusammen 37,041,345 Münzen = 8,683,022 Fl. Wohlfahrt der Krone und des Valfes e. Zeit zur wahren 88 betreffend die Einführung des Dezimalmaßsystems, mit Die Pforte hat inzwischen ein Telegramm erhalten, welches Eisenb⸗ Nach dem »London Trade Journal⸗, das eine Statistik des reben, von der aufopferndsten Hingab 1 b 1 enten meldet. b 1 EE1“*“ 502/262 2, b fen⸗ Dank, Meine wärmste Anerkennung, Um diesen Gefühlen, Pren. bischofs von Tours, M G e rrnennang des bisherigen Erz⸗ neuen Anleihe gestern unterzeichnet worden. 8 Bundes 169,537,869 L., Britisch⸗Indiens 78,377,748 L., Italiens 8 2. Brust erlöschen werden, auch thatsächlichen Ausdruck Wie dasselbe Blatt hinzufä zum Erzbischof von Paris. I b 2. Juli. 76,516,154 L., Spaniens 73,487,585 L, Oesterreichs 65,/474,400 9., are Meihen, e Is Sie unterm heutigen in die Zahl der Kapitu. Annahme der neuen Grelgr. 8 8 sich Msgr. Guibert vor der & Fnßland . gea 84 25 8 ehs Sdit; 8 8. Zedveutschlande 46,982,858 L., Belcfens 36/439,772 L, Canadas 11““ ordens vom heiligen Hubertus aufgenommen. Ich Fällen geboten sei. Jed g en Papst, wie dies in solchen Ein Allerhöͤchste im »Reg. Anz.⸗ veröffentlichtes Edi om 33,000,000 L., Griechenlands 1,000,000 L., Aegyptens 9,032,776 L., dneeg. ersicherung Meines freundlichen Wohlwollens Ihr sch 1 . Zedermann werde in Anbetracht der 23. Juni (5. Juli) verordnet, daß noch im Laufe dieses Jahres der Türkei 2,987,310 L. Die Meilenzabl der Eisenbahnen beträgt in: 9 Scic 9. 22 v“ b . cher Verhältnisse, in denen sich Pius IX. befinde, die die Friedensgerichte, unabhängig von den allgemeinen Nordamerika 40,808, in Westindien 445, in Südamerika 1424, in 8 eute na ran⸗ 4 riedenheit mit der Uebern Grodno, Kiew olhynien, Podolien, Minsk, Witebsk un „die Kosten pr. Meile anlangt, so betragen dieselben in Nord⸗ 1“] Se Prtai⸗ sin von Wales ist gesteern Würde bekundet. 8 Mohllew eingeführt werden sollen. Die Friedensgerichte werden 1eera e 2740 8 Ai I Se

Eznig⸗ 1 nach 0 ntlassung, doch wäre über sei 1864 und die Verordnung vom 19. Oktober geschaffenen rs 1.

89 Fenäge Der preußische Kultus⸗Minister e Nachfolger noch nichts bestimmt. Das Gerächie nen Grundlagen unter Anwendung der besonderen an dem oben Nach dem ö“ über den

Heen t hier eingetroffen und hat den Besuch dem ücktritt Dufaure's, Simons und anderer Minister ist genannten Tage Allerhöchst bestätigten Regeln organisirt. Die Fortbau des Cölner Doms wurde während des Jahres 1870

des Justiz⸗Ministers von Lutz empfangen. unbegründet. Privatbericht 9 b 1 5 s E een des ae. g

Hessen. Ju s inli rrichten aus Versailles zufolge ist es eit der Eröffnung derselben wird nach dem Ermessen des außer dem Aufbaue des nördlichen Thurmes bis zur Höhe von

. genheim, 26. Juli. Der Kaiser von wahrscheinlich, daß die Diskussion bezüglich der Steuer auf Zenn ⸗Ministers bestimmt werden. Nach Eröffnung der Friedens⸗ 45 Fuß, sowse des südlichen Thurmes um 34 Fuß über die zweite

Rußland und die Großfürsten Wladimir und Alexis sind Rohstoffe bis zum Wiederzusammentritt der Nationalversamm⸗ gerichte werden die in den Gerichten erster Instanz anhängig Verdachung, die Restauration des südlichen Thurmes an der närd⸗ lichen Wand fortgesetzt und namentlich die durch Verwitterung zer⸗

estern Abend 7 Uhr von Jugenheim über Berlin und W lung nach den Ferien v ürz 18 . b 1 arschau vertagt werden wird. e nach den Vorschriften des am 10. März 186 ach 8 Petersburg zurüuckgereist. 8 ¹— Das „Journal offichel⸗ meldet, Paß die deutsche Auto. Lnüchten Phrescligiend vn eestüns stes Reichsraths eledigt störten Maßwerke der Fenster, sowie die Sockel und Kapitaͤle der 1 kecklenburg. Schwerin, 26. Juli. Der Groß⸗ rität in die Näumung des Badeortes Luxeuil durch die d 3. worauf diese Gerichte geschlossen und der Kriminalgerichtshof Triforium⸗Galerie wieder hergestellt und thellweise erneuert. Die r5g. e Abend, in Begleitung der Großherzogin schen Sorppen. gewilligt hat. (Luxeuil liegt im Departement und das Civilgericht, wo dieselben noch getrennt sind, zu einem Eeic beren ehs e , .e Ptt e eedce ahstenn in von Lippe⸗Detmold, von Ludwigslust in der Haute⸗Saône, 29 Kilometer von Vesoul.) Kriminal⸗ und Civilgerichtshof vereinigt werden. Faufe des verflossenen Jahres S n

Rabensteinfeld angekommen Ein Pariser Ko . rrespondent schreibt der »Ind. belge⸗: 1 8 ; 8 b nächst der Benutzung übergeben. In die Fenster der Sakristei⸗Räume f Dänemark. Kopenhagen, 22. Juli. Die Abreise der wurden ferner die sehr werthvollen alten Glasgemälde, welche

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 24 Man meldet, daß Ob inz b

. ser . 24. Juli. 1 „daß Oberst Stoffel von dem Kriegs⸗Min iszipli⸗ 9 1

Hr 8.905 Fhün 88 Negiexung ist nunmehr in Bezug S zu einem Monat Feltungsarrest berger henn sosena Sn.., les Köngs Georg bün e⸗ U. v n * 8* Pran⸗ aus den zu Anfang des Jahrhunderts aufgehobenen Kirchen

v 8 ung des Landtags der Beschluß ge⸗ weil er ohne Ermächtigung eine Flugschrift über militaͤrische 9 Thyra nach Rumpenheim so er ersten Woche des durch Wallraff’s Fürsorge gercitet, eingefügt; desgleichen. sind die

d Sehl 2 derselbe seine Thätigkeit unmittelbar nach Fragen veröffentlicht hat. Die Vorrede dieser Flugschrift onats August stattstnden. ““ v1““ Sakristeiräume mit reich geschnitzten Ankleideschränken, Bücher⸗ und

soll . er Herbstsession des Deutschen Reichstags beginnen welche der jetigen Regierung wenig günstig ist, soll besonden Amerika. Rew⸗York, 26. Juli. Nachrichten aus EVA“ Phh, 138 Kecen c

vJEI eedee ha⸗ Fenernedeh, für welche der Etat ver⸗ Zu dbeinn KEn s g beigetragen haben. Central⸗Amerika melden, daß die Insurgenten die Stadt Gua⸗ 81 nrsch guttchie des Eosts Cötn Srrs ten Adaetmne enh. em 1. Januar k. J. zu Ende, m »Standard⸗ wird aus Paris vom 24. d. ge⸗ temala besetzt haben. bischöfe, Dompröpste und Kapitulare angebracht, und sämmtliche

und es ist daher die Feststellung des neuen B s schrieben: Gambett 1 b ien Budgets vor diesem . mbetta wird nach der Abstimmung vom . ANMeenstilien mit reich verzierten und getriebenen Beschlägen ausgestattet. E in 8 Sen als das Haupt der 250 igttees aehemang linken Asien. Aus Teheran veröffentlicht die »Levant Times⸗ Die Bauthätigleit im Laufe des Jahres 1871 hat sich zugächst dem 8 Kaiserliche Ci vil K ringen. Straßburg, 23. Juli. Das Fpe ikanischen Partei betrachtet. Drouyn de Lhuys hat einen Brief vom 9. Juli, demzufolge die Zustände dort sehr Ausbau des südlichen Thurmes zuͤgewendet, welcher bis zur Höhe der

F1 88 . ommissariat im Elsaß macht dem Schiffahrt Herrn Thiers einen Besuch abgestattet. traurig sind. Cholera, Typhus und Hunger dezimiren die Be⸗ dritten Verdachung fortgeführt werden soll. Die Zimmerarbeiten Ferfreh . Publikum bekannt, daß sowohl der Saarkanal wegen „— , 27. Juli. Wie die »Agence Havas⸗ meldet, werden völkerung. Es ist unmöglich, Brod zu beschaffen. In Ispa⸗ beschränkten sich auf den Ankauf und das Abbinden der dritten Feittgeng pon res wihrend des Krieges geiprengien massicen dir ate,hefenn enen Anleihe vor Ende dieser Woche aus.¹ da nuns Schirag aggsenoch shlimmeiaubir hont erne wie Gerasttsge für bae ehc hürme d ne Shgle aigemman 1 hein⸗Marne⸗ und Rhonekanal inner⸗ gefolgt werden. die Korrespondenz versichern zu können glaubt, dort eine solche wegeh 6 Montglichen Glasmalerei⸗Anstalt zu München

balb Elsaß und Deutsch⸗Lothrin . 8 gen wegen dringender 8 Versailles 26. Juli. x b reicht, daß der Seuvhernuen. o r „anst . 4; nzsn Frühiab uren in der Zeit vom 1 September ünfangs Berrees bace versammlung 8, B.) In der National. plätze mit Wachen zu umgeben, bigt für den Domban gefertiaten Glasocuule †½. v ee 8

einen ag ei gesehen hat, die Begräbniß nog nimen v , n n lso auf einen Zeitraum von 4 bis 5 Wochen, gesperrt werben dahin geht, statt der Abgaben auf Gersete ung hacho h eh 88- ungtäch gen Landbewohner zu verhindernt n fätzlcch be. an der Zübsbie ee gcegn sa vagef erne Hensir in der südlichen

müssen. Der Termin zur Wiedereröffnung der Schi neue Einkommensteuer und S einzufü 1 ugraben und zu verzehren. Scließlich der Fawelis esced. Celdenede vnses Oktober d. J. wird rechtzeitig bekannt gemacht Minister wollte Ffan nss li gh deeser dübicg dis Pee egeigh Die Miätglieder der englischen Gesandt. Wand des Bangscistes mit den Fignren der heltigun, vohhe n Lie

8

8 5 ü d Mechtildis in Auftrag gegeben und vollendet. Die 1 eintreten, er erklärte jedoch, daß das G sten sind in das Gebirge geflüchtet. Elisabeth un hues vitds Aehr das Fenster in der west⸗ Grund b aft und die Telegraphisten sin ürge &r zführung des großen Glasgemäldes F in der n Belgien. Brüssel, 26. Juli. Im Senat fand ste ei Arn Fapöhsn 1895 visuen 18 ch twünsce erin Een ere⸗ 8 Ia 5 1A1A“*“ nn derceewana de EA“ Snaslende Pnchace Zu 8 die Generaldiskussion des Geseßes, b it fand gestern inzuführen, welche die armen und die arbeitenden Kl zum Theil diese Mittheilungen. des Apostels Petrus, ist de er e 227¼ 2 betreffend die Bewi der Bevölkerun ü n Klassen 18 in Auftrag gegeben. Die Skulpturarbeiten von 22,056,000 Frs. für öffentliche Arbeifen und einer Aügangg Grunde auch ft.. eEanfe anc e den Rtain 0G Venehaclen das cadpockals sind durch Aufstellung der . on 50 Millionen Frs, statt. cbeeehe Die Nationalversammlung lteseng des Salzes erklären. 3 2 Heiligen Johannes von Nepomuk, Slasns, Fatgsnen 8. Großbritauni d Irland. B e Agt, neue Steuern einzuführen und die Gattung w de aüen Das »Central⸗Blatt der Abgaben⸗, Gewerbe⸗ und Sebastian und zweier Engelfiguren nunmehe zeiatuen, Reliess und Der Prinz von Wales ist 8. n F. 2* 125. Juli. derselben zu bestimmen; diese Fraben seben 8 veesodeeber Handels⸗Gesetzgebung un d I“ scnase Felar t, nnd werhen demmaͤchsädee geialg in Auftrag gegeben in London eingetroffen. Im Königlichen fla adt kommend, und er werde im Verein mit der Nationalversa * nlichen, ¹Q Preußischen Siaaten erinng, die Ekleichter s Abfertigungs. sonae Di 1 en des Bomes an den Säulen des . b INU 6, die Erleichterung des Abfertigungs. werden. Die Statuen im Inne⸗ 1 des wurde gestern der Geburistag Ihler es ager in Osborne suchen, welche Steuern die zweckmäßi zersammlung unter Königlichen Finanz⸗Ministeriums, chtervocem 30. Aprik 1871. kütelschiffes und an der sͤdlichen Portalwand sind im Laufe de niglichen Hoheit der Ak 7 igsten seien. Laurier nahm verfahrens für Anzugsgegenstände betreffend, vom 30. . Mitttelschiffe 5 Familien gleichfalls sämmt Hoh kt von der Erklärung des Finanz⸗Min h Er Königlichen Finanz⸗Ministeriums, die bei den 17 Jahres 1870 als HSeaee ugenne eeee In 2. und Stell

Prinzessin Charlot WPrem 2 otte von Preußen, Tochter Ihrer schlag auf Be⸗ isters, daß der Vor⸗ Verfügung des esteu G 8 13. Mai 1871. bild 8 e

g auf Besteuerung der Gewebe vor das Haus gebracht seueraͤmtern erwachsenden Portokosten beireffend vaneriums, die Ab⸗ EE“ Hauss Swendungs summe für den Coͤlner Dom

Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten d s m 2 nder Summ 1 . es Kronprinzen und und i C V K 55 che B 8 ch A m er Kron h ich nd in gewissenhafte Erörte rfiü orae estlich 11“ des 109 8 bistcas heshas be⸗ Minister Fegn nochnal ög gser nngene där Enberung des degabatoe Fber ge 5 85 nche B v hanplung geien. 82— Ee 892 vnden 4 alech e 8 8. des paten slcc begangen. Die Kadell 3 8* 8. eberstürzung, mit welcher über die Best den Posten beförderten 8 endungen bhetreffend, 2 . ie Be⸗ speziell für de inen 152,278 Thlr. in runder Summe. g sik. Prinz Teck hat sich gestern und Kaffee . SJ. worden sei. S Besteuerung von Zucker Cirkular⸗Verfügung des Königlichen ver. Unisermene atüngs. 5 122 Pllten e Bracken Moor bei Fahrenkvug in der

nach Wien begeben. Der Prinz Osk chließli 1 1 üssigkeiten in begab sich heute nach Os 3 Oskar von Schweden den Antrag Rouveure’s in Ber eglich wurde beschlossen, dandlung verschieden tarifirter geistiger Ircssigerater Zarfs des Na b i ungefähr 2 ½ Fuß tief eine zweite Moorleiche ch Osborne. Der Kai ser von Br asilien derselbe der Budget⸗ Kommission ung zu ziehen, und ward vern betreffend, vom 14. April 1878 6 Vefüneag ag. er Rn. aceserpatot du N EC1ö6 eider ieselbe

weilte am Montag in Birmin b r Beri 8 * ½ 1 8 2 schiedenen hervorragenden indust igham, woselbst er die ver. wiesen. erichterstattung über⸗ Königlichen sinans. Menn en anh vbist bet d, vom 6. April fbü hierselbst übersandt worden. riellen Etablissements in Augen Aus B. b den Reisstärke von der Mahlsteuer betreffend, Alterthümer hier it fgefundene . ourges eingehenden Ministeriums, den ie die vor einiger Zeit im Gute Bothkamp aufge ges, 25. Juli, Cirkukar⸗Verfügung des Königlichen Finagge . . vor ünegas Herthelt Emeistens Knochen, mit veit

h; 1 wird gemeldet: D 1871 Im Oberhause wurde in gestri ..ebbischöfliche Palast und die Stadtbibli T. eS2 n betreffend, vom 3.

ger Sitzung im 1b die ibliothek brannten nieder: nämlichen Gegenstand betreffend, Weichtheilen zu Tage gefördert sind, ar des Sprechers des U tung Beisein Kathedrale wurde mit Mühe und Noth gerettet. Fevüf eserüac dercs Fensbane werczwolng gbeie de hape, bec füchn

nterhauses einer betraͤchtli 1 D ür di Fenas pafgdn enatgeseden⸗ welche beide Heufer cpet Pada. Mir. Latour dAuvergne war am 24. nach Versailles eche. 8 Statistische ichten qKefanden. Wichälg ingosetn it aug dicer Hunt. wel basde Lachin der Königin Letheit G ernan gts grhe ceebie Sanktion 5 8 d, 20. Juli. (W. T. B.) Der Gießen, 22 Statistische ddacbccn Personalbestande studi⸗ deehg, Senhcer acgägebbnen ch vescreirlic vor „Vorlagen, darunter erte das Haus mehrere 2 . en Vorschlag der Regierung bes ießen, 22. Juli. Nach enwärtigem Sommer⸗Semester: ergleiche anstellen la

gen, er das Gesetz zur Verminderun g von Ver⸗ seine Sitzungen bis zum 1. September zu g 4 2 ren auf veciger Umicerfasgaßnt 49Medizin 58, Thierarzneitunde 0, 1reeee 1800, Jahangfte Gemeral⸗Konsetvatorium nig

brechen, ein Stadium weiter hat von B 1 ehörden und Korporati Theologie 21, 8 t 14 v ionen b tur 11 Forstwissenschaf 1 1 err. Ste rde ein eigenes physi⸗ Telegramme erhalten, Kameralwissenschaft 3/ Archseu⸗e, b Pharmacie und Chemie 22, wissenschaftlichen Sammlungen des Zebatet v e- Ponfervator

In der gestrigen Nachtsitzung des Unt b welche ihn zu sei eine Interpellation 8 bes Un erhauses bildete 5 emer Ernennung zum Conseilsprä 4 1b Philosophie und Philologie 40 isch⸗metronomisches Institut g ,e e ee gegan ben e P. deaune hh 1.Se. h 8 1. dabet F Phen eesn na. ö“ Püeeiter PF. Behsabean Ung un eser b Rückkehr der Tru 8 G iner der tüncher He⸗ ve naa nögcerr, nspann, hiegzagacnen vamsaus nnhe lacn bgr dah üctes Zetszcn se dis derceehnec en ernsd. seer ds Lechesste Neechetgechaas Aeaener de üchas der Ballott⸗Bill über. Paragraph 3, der wichtaee athung Dupanloup zu einer B Fee ger⸗ unt. Die Mili⸗ . er wichti r Besprechung na t zu t. = iisch⸗phy n Sammlungen des Staates ernannt. emen r , 92 gevan nch i 1 ule Pbezhnwng Eiges Wege des Aus Ir vessschegt wirh, auf dem hesten. vögre d. 8 299,665 Dolbdgeaßen Fe ee,ee ümm ed resosne zer iateen Anstalt wird eine sehr große werden.

gleiches. 195,476 1886aa9 Münzen = 14773282 Fl. Bei den ungar

1“ ““

Florenz, 26. Juli mehrere Blä 25. Juli. (W. T. B.) Wie

hrere Blätter wissen wollen, soll Kardinal Antoneil den Bischof * Nach der »Austria« wurden im Jah 3,273,714 Silbermuͤnzen rung seiner Stelle an