Tübingen, 20. Jul hiesige Universitätsbibliothet oln 70 — 72 Thlr. a 1 8 lirit⸗ Ct. = 10.000 pCt. ohne Fass Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) .
hat kurzlich einen Zuwachs erhalten durch die Schentung der Liths⸗ 72½¾ — 73 Thlr. bez. u. br. UEtbpe, r. zoü üns. . Fepnr.28 Sgr. bez. ab Spgicher 17 Thlr. 3 Spr. à 4 Sgr. weiss, 1ooo 49 bez. u. Pr. Hal. Sr. Pr. Asee 26 n. des Dichters Ludwig Uhland, welche die reiche Büchersammlung ihres bez., Oktbr.-Novbr. 70 — 69½ Thlr. bez. beg, mit leihweisen Gebinden 17 Thlr. 10 Sgr. bez. 8 Septbr. 51 bez. u. Br., pr. September-Dezbr. 51 ¾ Gatten in der Art der Universität zum Geschenk gemacht hat, daß sie Roggen loco 47 — 53 ½ . nach Qual., poln. 48 — 50 T Weizenmehl Nr. 0 10 ¾ à 9⁄, Nr. 0 u. 1 9 % 3 9v. Roggen. 52 Br. Fest. 1 es Tel. Bur.) 1
ihr gestattet hat, alle Werke auszuwählen, welche fuͤr die Einverlei⸗ inländ. 802— 5. Thlr., feiner 52 ½ Thlr. ab Bahn u. Kahn bez“ mehl No. 0 7 ⅛ à 7 ¼, No. 0 n. 1 7 ½ à 6 ½ pr. 100 Kilogramm London, 26. Juli. (Wolff's 7 8 8 5. .5.
bung in die Universitätsbibliothet geeignet erschienen. In Folge der pr. Juli, Juli-Aug. u. August-September 50 ½¾ — 50 ¾ — 50 ½ Thlr b02⸗ Bratto unversteunert inkl. Sack. Getreidemarkt vIHh. t). „2 Pee 8 12260
vorgenommenen Verzeichnung und Ausscheidung hat die Universitäts. September-Oktober 50 8 — ½ — ½ Thlr. bez. n. Br. Oktober. Na- DPOanzig, 26. Juli, Nachmitt. 2 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) letztem Montag: Weizen 43,290, Gerste 9720, Hafer Qrtrs.
8
11““ 1““ “
4
bibliothek etwa die Hälfte der genannten Sammlung, ungefähr 1750 vember 50 ½ — ½ — ½ Thlr. bez., Nov 8 9. arkt. Weizen theurer, bunter pr. 2000 Pfd. Zoll- Sämmtliche Getreidearten eröffneten ruhig, aber fest. —
Bände und Bändchen, erworben. Die Fächer, weiche dadurch be. 50 ½ Thlr. 2 ember-Dezember 50¼ — 50 bis 8 u565“ 74, hochbunter 79 18 pfd. pr. Septbr. Wetter: Veränderlich. niste Wolff's Tel. Bur.) 8 reichert werden, sind moderne Philologie, Literatur und Poesie, be. Gerste, grosse und kleine à 39 — 62 Thlr. per 1000 Klo Ptober 73 Thlr. Roggen fester, 120 pfd. loco pr. 2000 PHd. London, 26. Juli, “ gaht 88α lischer Weizen fest, sonders deutsche, skandin sche, spanische und italienische; Hafer loco 40 — 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr., märk 47 Thfr. Zollgewicht inläündischer 45, do. polnischer 42 %, pr. Juli-August Getreidemarkt “ ericht). n Snöbor beeges
deutsche P e, Sagengeschichte und Mytho⸗ pomm. und fein ostpr. 48 — 49 ½ Thlr. ab Bahn bez. ord. ost r. 2000 Pfd. Zollgew. 43 ½, pr. Sept-Okt. 45 ½ Thlr. Kleine Gerste aber ruhig, amerikanischer und russische er gehalten, a
logie, Lite 1 raphie. 1e dieser Bücher wird 40 — 41¾ Thlr., pr. Juli 48 ¾ Thlr. bez., Juli-August 46 ½ Thür r. 2000 Pfund Zollgewicht 43 ½, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. dere Artikel “ 8s I*s Pel. Bur.) auße esonderes Verzeichniß der aus der r. bez. isse Futter-Erbsen pr. .Zollgew. 8 st.) 8 . Uhlandschen Bibliothek stammenden Bücher gedruckt und veröffentlicht Erbsen, Kochwaare 52 — 61 Thlr. Futterwaare 44 —51 Thlr “ 2000 Pfd. Zollgewicht loco —. 1 18990o I P I 8 EE
den. Winterraps 104 — 107 Thlr. A1“ Damzig., 26. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco blieb heute besser. Tagesimport 35,000 B, davon 12, 1G
„Straßburg, 22,. Juli. Der um Beschaffung einer Bibliolhekb Winterrübsen 104 — 106 Thlr. est und gut begehrt. Feine Waare hatte besonders bereit- 21,000 B. ostindische. zuli. Nachmittags. (olf's Tel. Bar.
für Straßburg hochverdiente Dr. Barack, bisher Hof⸗Bibliothekar in KRüböl loco 27 ⅔ Thlr. bez., pr. Inli 27 ½˖ Thlr. Br. Juli willige Nehmer und wurden auch hierfür gerne die gester Laverhoss “ . 12890 Aüe; 8“
Daneueschinssene EEEEEE 22 e v. sch für die . 8 T1“ 26 ½ — % Thlr. bez, Oktober-Norem. nicht acceptirten Forderungen FeIMhlgs, 80. dass 868 ee-een Eprn g, ZEWE““ erichtet, aus welchem wir er 25 %2 r. bez. Markt ca. 1 — 1½ Thlr. höher ist, als der gestrige. Fer 8 iddling Amerikanische 9, %, fair
folgende Stelle entnehmen: Petroleum loco 14 Thlr., pr. Juli 13 ⅛ änderten Preisen gehandelt. Umsatz 750 Ton- Middling Orleans 9 ¾.2, middling erEramsee 8
8 rt, um den Schwerpun einöl Ioco 24 ½¼ Thlr. 8 d. 128pfd. 67 ¾ Thlr., bunt 120-, 125pfd 67, 68, . 8 „ New 8 .
b Fortgang des Unternehmens Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 10 — 13 Sgr. bez. pr. Jul', EE 70, hellbunt 120 — 1pfd. 70, 126pfd. 72, 8, P 1““ S. PhenS,2)
—. Neugründung der Bibliothek — nach Straßburg zu verlegen. Dem Juli-August u. Angust⸗ Soptbr. 17 Thlr. bis 17 Thlr. 3—2 Sgr. 125 — 6pfd. 73 ⅛, fein hellbunt 127pfd. 74 Thlr., hochbunt glasig Leith, ““ ( (Von Cochrane Paterson & Comp.)
Rufe des Kaiserlichen General⸗ Gouvernements, mich baldthunlichst bez., September- Sktober 17 Thlr. 4 — 7— 6 Sgr., bez., Oktober- 126pfd. 75, 127pfd. 76 Thlr., extra fein 129pfd. 79 Thlr. Regv- Getrei u“] Woöche: Weizen 1463, Bohnen 145 2* 1b
dorthin zu hbegeben, und die Leitung der jetzt dort erforderlichen bibliov. November 17 Thlr. 1 — 4 — 2 Sgr. bez. 8 8— b E“ für 126pfd. bunten lieferungsfühigen 72 ½ Thlr. Auf Fremde Hee er AEene ze11 Ineh 3 1
thekarischen Arbeiten zu uͤbernehmen, folgend, ersuche ich ꝛc., vom Weizenmehl No. 0 10 ¾ — 9 ⅞ Thlr., No. 0 u. I. 9 ⁄ — 9 ⅛ Thlr Lieferung 126 pfd. bunt pr. Septbr.-Oktbr. 73 Br., 72 ½ G., sen 2, Hafer vns. on schwachem Geschüft. Hater 0 ⁴
Empfange dieser Mittheilung an, alle Zusendungen »An die Kaiser⸗ Roggenmehl No. 0 7½ — ¼ Thlr., No. 0 u. 1 726 5 Pnlr. 1““ v. Prübf. 1875 69 Br, 68 Thlr. G. — Roggen loco fest. Schw. Weizen 11““ 1S Ne. IFe⸗ .
2 Unncersttarabsö sethet in Straßburg (Schloß)« gefälligst adressiren “ 7 Thlr. 6 Sgr. bez, August-Septbr. 7 Thlr. —8 leichter verkfl. “ “ FSeens⸗ ET“ 8 (wours Tel. Bur) 8 1 1 8 Pha 4 gr. ez. inl. 12 fd. 45, 121 — 2pfd. 45 oln. 2 — 5pid. 3 . b — 1““ 9 . 2 in „Juli 118.00 ..“ Landwirthschaft. 8 Weizen loco gefragter. Termine zu steigenden Preisgen 2 für Te2pkd. leter ingathhigen 44 Thlr. Auf Liefe ö“ 2 * 89 Ken 8 . J h. n1 700., pr.
Der Ausschuß des Kongresses Deutscher andwirthe gehandelt. Gek. 4000 Ctr. Roggen zur Stelle war in den rung 120 pfd. pr. Juli-August 43 ⅞ bez u. Gld., pr. September- g decs 387000 pr. Septbr.-Dezbr. 76.50. Spiritus wird am 1. September c. in Berlin zusammentreten, um über den besseren Gütern beliebt und leichter verkäuflich. Unter dem Oktober 45 ¼ Thlr. bez. — Gerste loco 103 — 4pfd. 43 ⅓ Thlr. — Jull 76. 65 5 h etter: Rezgnerisch. 4 Termin und die Tagesordnung des 4. Kongresses Deutscher Land- indruck des anhaltenden Regenwetters eröffneten Termine, Hafer loco geschäftslos. — Erbsen loco Futtérwaare 43 Thlr. pr. Juli bom, 26. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Nach Berichten wirthe zu berathen und Beschluß zu fassen. gleich mit wesentlich höheren reisen, wie solche gestern ge-. — Rübsen loco unverändert. Börsenumsatz 80 Tonnen. Be- grg d eiro vom 7. Juli betrugen seit letzter Post — Das Ausführungskomite vom Ausschusse des Kongresses Deut. Schlossen, und besserten sich im Verlauf noch mehr durchh zahlt wurde 103, 103 ⅛ auf Liefer. inländ. pr. August-Septbr, aus 18.2 e “] ““
8 cher Landwirthe theilt im Korrespondenzblatt des Aussch. des Kongr. überwiegende Kauflust, so dass eine Besserung von ca. X Thlr. poln, pr. Septbr. -Oktbr. im Verbande 105 Thlr. bez. Alles 8 , geeh Havre, englischen Häfen, Belgien, Hollan D. Landw. mit, daß die für die nothleidenden Landwirthe in „Wspl. gegen gestern zu konstatiren ist. Gek. 8000 Ctr. per Tonne von 2000 Pfund Zollgewicht. — Spiritus loco ohne 14,000 Sack, 13,,00 nach Gibraltar und dem Mittelmeere 24,000,
Elsaß⸗Lothringen demselben zugeflossenen und noch täglich ein⸗ afer Ioco stark zugeführt und flau. Termine fester. Rüböi Lufuhr. und 3. s *74,900 Sack. Vorrath 20,000 Sack. Preis
Lüesen Geen 828 169 3 n . eeeadns⸗ von denen a h⸗ 8gg unb S. v warx fest Spirit 8S Stettin, 26. 8 e“ 4 8 bvrs 8 er gneh. S 5 TEE ven üon 22 à 238.
hlr. berei n Ort un elle zur Vertheilung gelangt 1 at neuerdings merklich im Werthe gewennen. 8 Anzeigers. eizen 60 —- 73, Aug 3, S* . en von Santos nach
Naumburg, 23. Juli. Nach einer Weittheilung des giesünn. ESeFr-AInn 8 88 Shene. 72 Beprener dbrcber 69 ½¾ — 70, Frühjahr 8 —68; Fracht. nach dem Kanal 35 Sh. Abladung 1
8 2.
„ar. Bi⸗ sind in den hiesigen städtischen Obstplantagen von den im 26 Ini (Amtlighe Preisfeststellung ban. Roggen 48 —50 ½, Juli-Aug. 48 bez., September-O;tober der ee 8 6 Uhr. (Wolfl's Te!
8 8
vorigen Jahre vorhandenen 2788 Stück Apfelbaͤumen, 548 St. Birn. !on Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und 8 1 tober-November 49 bez. u. Br. Frühjahr ½ bez. * 1 . 8865“ baͤumen; 9 St. Saßtirschbäumen, aus Aut Grund Jes §. 15 der Börsenordnung, unter Enziohong Eior 97 Br. sul 227 bez. Septemper-Ofiober 29 Br. Bpiri. B r.), Baurmvwolle 20⁄. 2en 6 D.
3 8 1 4 d. 25 455 St. S 1 der vereideten Waaren- und Produkt 8 2 16½ — 16 ½, Petrol in New-Yorkx pr. Gallon von 6 ½ Pf̃ * norm harten Frost des verflo L“ e. Weizen pr. 1000 Kilogr. loco enm . 2 nach Quabütät, tus 17 ¾ e nen Penst fer, Angust-Setanper 168 * Potrolenm in Phlladelphie pr. HGallon 8 . F8. 109 Apfelbäume, 48 Birnbäume, 1362 Pflaumenbäume ege Snnz⸗ r. diesen Monat 72 bez., Juli- August 71 ½ à TIi bez. Sett anr 8 84 8S 9 uli. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Juli 45 ⁄3, Juli. vanna-Zucker No. 12 10 ⅛. 8 kirschbäꝛume, 29 Sauerkirsch äume und 2 Walinußbaͤunie Es sind er-Oktbr. 69 ½ à 70 à4 69 ⅞ bez „ Oktober-November 68 à 697 à 8 0485 1 August- Se tembér 45 ½ September-Oktober 11X“ mithin 13 pCt. der Obstbaͤume zu Grunde gegangen. n hoöher -29 5 eeaher 68 à 67 ¾ à 68 ⅛⅞ à 68 bez, April. Fosnet 486;36 488— 46, E 45 ½ — Spiritus (mit Fyonds- und Actien-Börse. Püeharun, “ 1A“ bei Kamburg und Jena, soll die 71 Thlr. pr. 1000 K8.202. Gek. 8000 Ctr. Kündigungspr. Fses’, gASüncgt 298 EEEe 8ess Berlin, 27. Juli. Hie Maeag venea eean 8 bra⸗ Roggen pr. 1000 Kllogr. loco 47 — 53 ½ Thlr. ber 15 ⅛, ober 14 ⅝, 2 — da sich Abgeber zurückhalt nd zeigten und Anfan -
ö E 85 fordert, 47 ½ — 52 ⅞ Thlr. nach Qual. bez. 8 pr. 4 1““ Juli Nachm. 2 Uhr — Minuten. (Tel Dep lust, zu gestrigen Coursen üe g 88 haarbeiteten, im Verlage der Koöniglichen Geheinen Bhenü.Pastsun⸗ 88b 8öö Irt G 33. 18 tomber 49 à 49 ½ des Secals Anhz2icers.) Spir itus pr. 100 Qrt. bei 80 1“ “ patten ie fremde wwf sc 8 cher bei jeber ridene. enbahn⸗Karte 49 pez. Gekündigt 7000 Ctr. Rürdigungehte. 49 Thlr. gr J11““ den; Jon letzteren waren nur Berwlsches veeiün chet ebaae
n 2. d deEenie⸗ asneber Ha seder, eümnhehnen Bahnstrecke die 1000 Kilogr. “ EEe deb. Ztg.) Weizen 68 bie nische und Nahebahn etwas lebhaft, Bankaktien nsas was SerZe irende Seitenzahl in rother Farbe beigedruckt, ist soeben die neue Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 — 62 Thlr 1“ g6.⸗ Thir. Hafer 30 matter und ohne Leben. Deutsche und preussische Fonds ver- r. 4 (Juli⸗August) in der bekannten Ausstattung ausgegeben worden, kleine 37 — 62 Thlr. nach Qualit nach Qualität, 73 Thlr. Roggen 51 —55 Thlr. Gerste 39—4 8 kehrten in fester Stimmung, doch dem zurückhaltenden 8928
welche die bis zu dem vorgedachten Zeitpunkte eingetretenen resp. mit Haf. 39 dis 33 Thl 5 Bewegung. Inländische
V .1 1 er pr. 1000 Kilogr. loco 40 — bis 33 Pnlr. 1 ti 2 .Bur. ebot entsprechend ohne grössere 1 8 Paeiden güetenden Rengeönegen s 18e der Eisenbahnzüge, diesen Morlat 48 bez., ] 182 bEh. 1h Sn 89 1 8* . .n e dene Wans . 2 gen 3 Fecnen⸗ oneabter rloritäten sehr fest; ziemlich 3 es . * 8 L touren zwischen mehreren Ferdenr Ben n, Verzeiehctten. e 2— EEA“ à 44 ½ bez.; Oktober-Nörember 1I1 à 7528, nemder 10-o 772¼, pr. Jul 8. S nde eeecte “ B bu in und Kurorte in Deutschland und den angrenzenden Ländern, neb sungsprais 48 111421 2 128¼,4 42 ⅞ bez. Gek. 2400 Ctr. Kün- 12, pr. Mürz 7.9 , pr. Mai 7.,9 ¾., Roggen höher, österreichische Nachrichten über die Reiseverbindung dieser Orte, Reisetouren Fheees Aensh . 979 FNlogr. loco 6.5, pr. Juli brig, pr. November 5.13, pr. Mürz 5.12 ⅞, pr. Mai grossem “ n Fonds beide Prümien-Anleihen, so wie
Berlin und den bedeutenderen Badeorten, Tarif für Courier⸗ und Extra⸗ lität, Fut Kochwaäare 51— 61 Thlr. nach Qua- 5.12 ⅛. Rüböl unverändert, 10co 14 ¾%, pr. Oktober 14 ⁄¾6, pr. Mai 8 8 englische Anleihen höher und lebhaft, auch
terwaare 41 — 3 jiti Lub xeee B 8 öeö Münr “ 8 Rogsonmehi Nr 0 8 ng isgaalge., unversteuert Ur 15 —ene. 26 Spuns ittags (Wolff’s Tel. Bur.) LIhdhrais uncd Bodenkredit belebt. Französische Rente J v. 98 d Ge⸗ inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thir. 50 8. . Fx. „ C1ö1“ G ishaltend, 84 ⅛⅞ bez. u. G.. 1 1
C I11 “
I. „ 9 2 2 128 0 er -. E- 2. 5 . 5 . d. er 80 M “ ee e. Ee .. üuchalt. 8 nb pläne der eee 22 r 1 Oktober . Feeee 7 Thlr. 9 z. Gek. 6 F. 8 NaUn . 841 E 188 ee üde vüln Jümdon, 8 “ — Die Schwierigkeit der Aufstellung der neuen Fahrpläne und Aen⸗ W“ hlr. 5 Sgr. pr. 100 Kilogr. G 8 ber 127pfd. 2000 Pfd. in Mark' Banco 144 Br., 143 ⅛ G., pr. Mainz-Ludwigsha 88
2 „ 9 8 3 . 4 — 8 2 . 4 1 bl C — 9 7
derungen hat das Erscheinen beider Bücher diesmal verzögert. bez., geringe 1.e ee he Winterrübgen loco 105— 106 b “ “ 188, Br 1188 Ga⸗ “ 11“ 142-2 ½ - 142 ½.2 5bz Produkten- und Waaren-Börse. Mon-i b8S pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 bez., pr. diesen 8 965 8 106 G., pr. September-Oktober 105 Br., Rumänier —
Thlr., Juli- 9 1 Galizier . ...... . 103 ½ - 2 bz 8 „ Juli-August 26 ½˖ Thlr., August-September 26 ½ 104 ⅞ Gd., pr. Oktober-November 105 Br., 104 ¾ Gd. 82 88 -en. e. v Ftaag.
Berlin, 27. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs.) Thlr., September-Oktober 26 ½⅜ 2 ⁄ . übo 27 . B ve-e n es K. Poliz. Präs.) 25 ½ Br., November-Dezember 252 zer Norember Gerste still. “ e “ 1“ September Central-Boden-Credit 8. 88 w ittel 1 is Mitt. -.n. pr. 100 Kilogr. ohne Fass locb 24 Iuhn ruhig, . -4 1r. Oktober 20 . Kaffee ruhig, geringer Um- Pr. Bod.-Credit b 144— 2 ohnen Miz. 8 — 9 2 bass in bosten von 50 Barrels (125 Ctr.) 100ο% 14 Thlr. Serene. uc, Pugust⸗-Dezember 13 ½ Gd. Wetter: Oesterr. Nordwestbahn. “ Kartoffeln 2 diesen Monat 13 ½ Thlr., August-Septbr. 13 ½ Thlr Sö a r. Juli 12 ⅞ Gd., pr. gC Franzosen 232 ½ — 233 — 3 ½ FindH. Ffd. e. Oktober-November 14 ½ Br., November-Barber. aemae en. 23z. Juli. (Wolff's Tel Bur.) Petroleum desterr. Grodit 11““ 8 weine- 2 Ihlr. .“ 198 “ 6 ¾% ombarden 995 —911 fleisch — 5 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 8 8 ruhig, aber fest, Standard white loco 6 ¾. innten. ltaliener. 57 8ah V 8828 8 vhecen Iüanas 1 Ihir. 24 S 88 ee 88 Ht 5 1 wenr I e. 26. Juli, Nachmitt. 4 Uhr 30 hen an Lrkaner .“ 8 eisc G Augus 1 r. à 6 8 2. 8“ 1. . b V ig. Rogger . — 1“ * G 71 Mtz. Butter Pfd. * September 16 Thlr. 24 S 4 4228 SSer San. be8. 8 1 . Getreidemarkt 1“ Mebeg gbis cigo⸗ Breslan, 26. Juli, Nachm. 1 1“ H 109.Er Shegesc. 18 Eier Mandel] 5 815 ber-Oktober 16 Thlr. 26 Sgr. a21 “ loco ruhig, pr. Oktober 198. HPs PWetter: Stürmisch. Itaats. Anzeigers. Schlesische 3 prog. Pfandpriefe 80 ⅜ Br.; Berlim, 27. Juli. (Nichtam dIrBNe G.r 1d 8 Oktober-November 16 Thlr. 2 . 45 ½, pr. Herbst 43 ⅛, pr. Mai 4 8. 5 8⸗ 2 2 vbr 380 Mamen. do. Rentenbriefe 91 Br. Oesterr. Banknoten 81 ¾ 8 * LEEEEEE 18 e ie eldebericht.) November-Dezember 16 Thlr. FAntwerpen, 26 Juli, Machmittag G Banknoten 79 ¾ — ½ bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. 76 Pr. ogr. nach Qual., weiss- April-Mai 17 Thlr. 6 Sgr. à 1 24 Sgr. Ne 88 Zuxv.) “ G 189 ¾ Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 91 ¼ — ¾ bez. Bres- etreidemar
8
85 8
Weiz. Schil. 8 gr. Gerste
Hater sa W.
zu L. Hen Centn.
Stroh Schck.
EEEE OCool llo0=ePee