Direktor ist Bruno Franke zu Berlin, Kaufmann und Spediteur Alwin Philipp
Die rechtsverbindliche unterschrift des Direktors o der Gesellschaft (§. 23).
Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. 1871. (Akten über das Gesellschaftsregister B
Berlin, den 24. Juli 1871. Kooönigliches Stadtgericht.
Handels⸗Register des Königl. Stadt
Uiter Nr. 6192 des Firmenregisters, lung, Firma: Leo Daniel,
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügu
Der Kaufmann Paul Daniel zu Berkin ist in des Kaufmanns Leo Dant
und ist die nunmehr unter der Firma L.
K P. D Handelsgesellschaft unter Nr. 3270 des Gesellscha
etragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
L. & P. Daniel am 25. Juli 1871 begründeten Handel
Leo Daniel, 2) Paul Daniel, beide zu Berlin. Dies ist
unter Nr. gen worden.
Unter Nr. 2839 des Gefellschaftsregisters Handelsgesellschaft, . — 8 ge, vermerkt steht, ist zufolge he ger fügung er Kaufmann ausgeschieden; der Kaufmann Louis Unger zu Handelsgeschäft unter des Firmenregisters.
Unger & Binge und als deren Inhaber der Kaufmann Louis ges Geschäftslokal Brunnenstr. 104) heute
Unter Nr. 1600
Unger
L. Remmert & vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verf
Der Kaufmann Friedrich Wilbhelm am 2. F.
Sohn,
Louis R
Ludwig Remmert zu
änderter Firma fort. Ver leiche Nr. 6367 des In das Firmenregister i unter Nr. 6367 die Fi
L. Remmert & Sohn und als deren
In das Firmenregister ist unter Nr. 636 8 Julius Joseph und als deren Inhaber der Kaufmann Geschäftslokal: Neue vom Leipzigerstraße 101) heute eingetragen worden. “ 8 Für das hierselbst unter der Firma
Louis Steinthal junr. (Nr. 3929
des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft t Ludwig Richard Hugo Moheing tleendes Handelsgeschaft ist
ertheilt und ist unter Nr. 1813 heute eingetragen.
ng hier Prokura selbe in das Prokurenregister r. Ser
Die dem Franz Henckel schaft auf Aktien Firma 1
Direktion der Preußischen Hypotheken⸗, Kredit⸗ und Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hermann Henckel ertheilte Kollektivprokura ist zurückgeno
Prokurenregisters heute
Die in dem Firmenregister unter Nr. 885
ulius Friedlaender ist zusolge heutiger Verfü 8
ung im Register gelöscht. 1 Die dem Maria Lön Eduard Cnr für vo lung ertheilte Prokura ist unter Nr. gelöscht worden.
olgende Firmen sind zufolge hHeuliger Verföauna . gelöscht See fete Hesiaer Berfa che 18 Nr. 1289. Firma: A F. Bellert. „ 3664. „ me. Oeuvravwx. Valentin reudenberg. Gustav Freudenberg.
8
8 er Apotheker Gustav Adol Ft für seine Ehe mi
ertrag vom 4. werbes mit der
. aßgabe ausgeschlossen
Eigenschaft des Vorbehaltenen
dessen Stellv zu Berlin. eichnung der Firma er
er seines Stellvertrete
8 ng eingetragen:
das Handelsgeschäft el als Handelsgesellschafter eingetreten
aniel bestehende
ggesellschaft sind
eingetragen: 8 Albert Julius Binge ist aus der Handels
unveränderter Firma fort. Ver In das Firmenregister ist unter Nr. 6366 die Firma:
1 eingetragen worden. des Gesellschaftsre isters, woselbst die hiestge an⸗ delsgesellschaft, Firma: 8. 5 “
ügung eingetragen: “ emmert ist durch seinen
. 6 erfolgten Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann und Schlächtermeister Christoph (Christian) 18 setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗
Firmenregisters. rma:
1 Inhaber der Kaufmann und Schlächtermeister Christo (Christian) Ludwig Remmert hier (jetziges Geschäͤstslotat eehristedh straße 26) heute eingetragen worden. “
5 die Firma
Promenade Nr 5,3 1 brh 82 er
ier für die hiesige Kommandit⸗Gesell⸗
mmen und unter Nr. 1503 des gelöscht worden. h 50¾ e
eingetragene Firma
orgedachte 224 des Prokurenregisters heute
gerichts zu Berlin. woselbst die hie
ftsregisters
b111““ 11“
3270 des Gesellschaftsregisters heute eingetra⸗
zu Berlin
v
88
[jetziges ober 1871 Leb
dem die⸗
Bank⸗Anstalt,
Hand⸗
dem Firmen⸗
ertreter der
folgt durch Namens⸗ rs unter der Firma
1. Juli 1871 am 25. eilageband Nr 172
Fol. 47) Scmidt, als
Sekretär.
die Kaufleute
elsgesellschaft
Berlin setzt das
gleiche Nr. 6366 8
(jetzi⸗
Eingetragen sub Nr. 16 ehelichen Gütergemeinschaft am 20. Juli 1871. Mohrungen, den 20. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 1“ Im hiesigen Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heuti va die Firma Nr. 113 J. S. Orbach in Schmalleningken ganisg
orden. 8
Ragnit, den 17. Juli 1871. 8 8
Königliches Kreisgericht.
Nachdem der Kaufmann Johann Daniel Erban niger Inhaber der hiesigen Firma: J. D. Erban, storben, ist die Handkung auf dessen Erben:
1) die Wittwe Erban, Florentine Wilhelmine, geb. S
2) den Kaufmann David Albert Erban, 88
3) den Maurermeister Johann Richard Erban,
4) die Kinder der verstorbenen Frau Wilhelmine Metha Dröscher, geb. Erban, und des Kaufmanns Hugo Droͤscher, Namens:
Grehte und Max Droͤscher sämmtlich zu Danzig, 1 8
üͤbergegangen und wird von diesen unverändert fortgefühtt und ausschließlich von der Wittwe Erban und der kuristen Dav Erban vertreten. “
Verfügung vom 18. am 21. Juli d. J. in
1 in unser Register übe er
zu Danzig, allel.
ein⸗
tissfirma: J. D. Erban in dem Firmenregister unter Nr. 272
ie Firma: J. D. Erban auf di geben⸗ 1 “ daß mur die Wittwe echen ecsacine, Begselasne g09 S er gfar Fesetum 7. April 1871 begonnen hat,
die P okura des David Albert Erban für die Firma: D. Er⸗
ban Besellschaftsregister Nr. 215) in das Prokurenregister unter Nr. 273 eingetragen worden. 8
Danzig, den 21. Juli 1871. Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Zufolge Verfügung vo
ol m 22. ist am 24. Juli 1871 kurenregister unter Nr. 275 eingetragen w Fenns Wlhelm Mühle zu Elbing als rma 8
zu Danzig bestehenden den Friedrich g Gustav
Carl August Spieß zu Danzig
ermächtigt hat, diese Firma, jedoch nu
Danzig, den 24. Juli 1871. Königliches Kommerz⸗ und
in unser Pro⸗ orden, daß der Kaufmann Theilnehmer der unter der
Wenzel & Mühle endensgeselischag (Gesellschaftsregister Nr. 42) Ludwi lottner und
in Gemeinschaft, zu
Admiralitäts⸗Kollegium.
v. Groddeck.
Der Kaufmann Louis Seemann hier hat für sein hierselb 4 der Firma Louis Seemann bestehendes und 1·1. 8* vg g. Fir⸗ menregisters eingetragenes Geschäft seine Ehefrau, Emilie Seemann, eb. Lebenheim hier, zur Prokuristin bestellt. Dies ist heute ufolge dücgang vom 24. d. M. in unser Prokurenregister unter r. 9. eingetragen.
Bromberg, den 24. Juli 1871.
Königliches Kreisgericht. I. Abthe
Firmenregister ist unter Nr. Gnesen als Inhaber der Firma I Heilbronn
1 hierorts
und die in demselben unter
Nr. 11 einregistrirte Firma
Heilbron
hierselbst “
tigen Tage eingetragen
Gnesen, den 19. Juli 1871.
1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 799 die
Austritt des Kaufmanns Emanuel e aus der offenen
Keede geessschafe .“ 4 S erfolgte Auflösung 1 in unser Firme .28
d-9. H Firmenregister Nr 2888 die Firma
als d nhaber die verehelichte Kaufmann S . m hi 8 Breblau, den 18 Juli 1871. tragen worden.
Königliches Stadtgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1177 die Firma: F. betressmmee Folgendes eingetragen worden: Firma: F. Karsch
a) die Firma i rogang auf den Kaufmann Emil Karsch 8
147 Kaufmann
“
Benno —
““ In unser Heilbronn zu
1
—
zu Breslau und
b) das Fräulein Valentine Karsch in Berlin übergegan en und sind dieselben unter Nr. 2889 als Inhaber den 9oenernch gnd
Firma auf den Emil Ka übergegangen unter Nr. 2890 die Flcscansch ee
F. Kar und als deren Inhaber getragen worden. 8
Breslau, den 18. Juli 1871.
Firma ein
R111““
Ksnigliches Stadtgericht. Abthellung 1.
von dem Kaufmann Carl Friedlaender hier
am 7. April ge.
heute eingetragen worden.
Wittenberg, geb. Guttentag,
. 1485
n Unser Prokurenregister ist bei Nr. 223 das Erlöschen der dem
Eugen Friedlaender für die Ar 1 es irma 8 8 Firmenregisters Snsnee f düealamd eilte Prokura heute eingetragen worden. I Fürlan, den 20. Juli 1871. Abtheilung 1. Königliches Stadtgericht.
—†ͤ 8 — n unser Gesellschastsregister ist heute bei 5 anch dcg
Ant des Kaufmanns Adolph Sontag aus . Auflösung dieser Angaft. Woywode & Sontag dierfelosr erecgt die Firma Woy. pesnses si und in unser Firmenregister Nr. 2891 Kausmann Carl Bebe bat he hier und als deren Inhaber der Sa-g-9 Ebvard Woywode hier Aüseigegen worden. 1““
Breslan, des cliches Stöbigercht. 1. Ubcheilounds.
unse gister i 7 den Eintritt
8 gister ist bei Nr. 767 das durch
WN. Caaen Füfclendan hn Berlint nedig Eeaal.
f er n EbEo,f. und in unser Gesecgshhekteteglgter Nerne die von den Kaufleuten “
1 Carl Friedlaender hier, un 88 Eugen Friedlaender zu Berlin
irma: 8 am, I n Friedlaender
an- hier, mit einer Zweigniederlassung 8 Berlin, errichtete offene H delsgesellschaft heute eiaactroen worden. 8 “ ea voliches Stadigericht. Abtheilung I.
sster ist Nr. 2892 die Firma In unser Firmenregister ist . Bewyo. 88 I als deren Inhaber der Kaufmann hceäh⸗ e“ hhcit aemgliches Stadtgericht. Abtheilung I.
ist Nr. 2893 die Firma In unser nggcg Partsch riedrich Paritch und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedr * eute eingetragen worden. 11“
t kehelichte Kaufmann register sind Nr. 575 die verehe — In g Profugzan und August Tietze, beide vee. des Kaufmanns 53. B 8 k2 Fehn⸗ b Nr in unserem Firmenregister düzß nche ür sich en eingetragen worden, daß ein Jeder f Ln . vrooncs die Büme des Prinzipals zu lichnen. “ 1es lirches Ctadigericht. Abtheilung I.
b ister ist Nr. 576 dem Kaufmann Jean * 8 a Prsfure des Kaufmanns 783,g 1 1— Feeen Püer bestehende, in unserem Firmenregister 8
getragene Firma: aniglas Landau & Co.
1u1u“
““
1“
„ .
hier
““
1971. b Breslau, 8 Da er Stadtgericht. Abtheilung 1.
77 die verehelichte Zerline Feüeterezsches⸗ it, Rr. 2eicin der Frau Kau Fann Sachs, hier für deren hier bestehende, n 1492 eingetragene Firma: P. Guttentag
uttentag, Pauline, geb. --S.s Firmenregister Nr.
heute eingetragen worden. 1971. Brzlah⸗ den E Jale Lenn nat Abtheilung I.
8 s. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 801, die Handel
geselsschaft ische Düngerfabrik, Attlengeselschaft “ emisch n:
d, folgendes eingetragen worde lung vom 4. Juli 1871 5e8n ürch Beschluß der Generatneram 98,060 Thlr, in Worten:
8. a eüenteü gandad Thaler, in auf den Mader lautenden
Aktien à 500 Thlr. vermehrt.
Königliches Abtheilung
Stadtgericht. 8 Ieeansr Fnmgenden Uebergang 2 Activis und Passivi's auf den Kaufn 884 ls Inhaber dieser Firma un 9 vE E1 Citronowitz vorm. Julius
e C. Citronowitz vorm. Julius Leu
2895 die Firma: Citronowitz zu deren Inhaber der Kaufmann Carl Citr
eingetragen worden. —2 beutg⸗ ult 1871.
JZulius Leu nebst Cäarl Citronowitz zu
selbst handelnd unter der Firma
Hand egracchten ist heule auf Anmeldung der
2 g Erlöschen de r ist bei Nr. 2764 da Fernae unser, Fteesgessr heute eingetragen worden.
. i 1871. I— de venhig Siabigericht. Abtheilung 1.
irma In unser Firmenregister ist bei Nr. 311 das Erls hen 8 »A. Riesenfeld zu Gleiwitz« zufolge Ver g vom 22. Juli 1871 an demselben Tage Eö“ 22. Juli ¹ 1b 111““ Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Fi ister ist bei Nr. 153 die Firma “
In unser Firmegegaiste, 1 eeau Holzhändlerin Ma G
etke s deren Inhaberin die F 2 2Juli
E““ v. Bhan de la Periéte dagelbst am 24. Ju 8 1871 eingetragen worden. 1 . “ 24. Juli 1871.
“ Kreisgericht. 1. Abtheilung.
beute merk eeeabee ann und Fabrikant e eng ind encatveund;Fechang Reber⸗ Sogmann setzen die Ge⸗ sellschaft unter der ö fort.
den 32, Hüns Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 1“
aegass eeäctnaas des Prinzipals: Kaufmann und Fabrikant Carl Ludrgee cnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be⸗ o“ “ Fercehung auestas 9uê 8.n J. A. Karst 2 des Einzelfirmenregi 3 3 nand Emil Justus Hönniger in Erfurt.
2 71. Sesurt, den 2en sches Mrahsgericht. I. Abtheilung.
In das Gesellschaftsregister des Kreisgerichts ist Nr. Vermerk eigetrogen,; “ 1g H 1 e . 8r E11u1“ üg der Gesellschaft: Hababo s Rechtsverhältnisse der * schaft: Be dge aahege geopold Dahlhoff — Seeöfe⸗ b u 2) der Ingenieur Albert Dreyer 2. 8 di rne am 1. Juli 1870 begopnen. jedem der drei Die Befugniß, die Segenisc aha, sn heZigfihn⸗ 8 290 Juli 1871 Hegge ge es güikieg: aber bas Geselsscaftsregister Band 1 am selbe
Seite 216.) “ S ch I 8 ss e r 1 Sekretär. Juli 1871.
folgender
den 2gz iglches Kreisgeriht. I. Abtheilung.
* it dem Sitze Welver 8 t Dreyer & Comp., mit 8 ius e- Herdggh ehefüschaftzregrners, bat dem esngemngae⸗ TS.2 Welver Prokura ertheilt und ist so eingetragen Dreher ters zufolge Verfügung vom 20. Juli 1871 eingetraͤge
worden. 11871. 1
G lligken ist der Kaufmann ühah Gemäß -S5.s; L1 Grevenbroich wohnend — Friedrich Hömberg, Ird. Hömberg, am 7. Juli Fr da⸗ ührt dessen Wittwe Elisabeth, geb. Ratte, afftoß für büch udas andelsgeschäft unter der näulichem Siben ner 408 des sgresn neang Rechnung lert , dgngen Könltten Handelsgerichs . (F. *) Register 1196 desselben Handels⸗ (Firmen.) ak gemacht und sub num. 11 85 dee vorle e masgaaeni Witime ꝛc. Hömberg mit der obigen 1 eingetragen worden. Juli 1871
2* Handelsgerichts⸗Sekretär,
Kanzleirath Kreitz.
lph Leonhard 1 im wohnende Kaufmann Rudo HPene dag neeeeheen der Firma Leon. von . 4 F
* 8 nieserlassung seines Geschäftes unter 8 . ien Nr. 1871
bat o late errichtet, weiche auf Anmeldung heu Handelsgerichts
diefigen Platts⸗Ficmeuregigen des hiesigen Koͤniglichen .“ eingetragen worden ist. 1 .
1 Eecec S8 1e. 1Sli gerichts⸗Sckretär
Endhoff. Handels⸗ Gesellschaftsregister des
hiesigen Königlichen
Betheiligten *
1 ika Cohen un ’—⸗
erden, daß zwischen Friederika Coh —
vocesnen⸗Jahaßernen v vehle acsaeacgzes üser 8 n Elbe 1
vb1 Werz zu verlegen, unterm heutigen Tage
In das