1871 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

11““

11ö“

10 cnte 1 der · Das Gesammtmaaß der der Grundsteuer unterliegenden Flaͤchen ist werth, nach welchem das Grund⸗

11.“ 1 436 12 8

firma 1 n Moers und sub [2467 v“ 8 822 e Lec geümher worden ist. 8 A 1 fforderung 8 r Erb scaftsglaͤubiger Wer Sete.neman gecge 8 1690,39 Hektaren. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Ueb im erbschaftlichen Lig uidationsverfahren. 3 sibe Bräubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Der Reinertrag und Nutzungs t worden ist, beträgt: Enshoff. „„Ueber den Nachlaß des Maurermeisters Deutschman 2e ß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am stück zur Grund⸗ und Gebäudesteuer veranlagt w Der Kaufmann G Peitz ist das erbschaftliche Liquidationsverfahren eröffnet word z Wohnsit hat mh ten oder zur Praxis bei uns berechtigten us Grundsteuer... 2246/59 Thlr. Grund feicer 8— g8n nefoodartdoor, de sämmulichen Erbschafisgläubiger und Legatart 8. ehehen bestenn und den Akten anzeigen. De 8 vies E“ Bhee kbe; ge, zur Wirk⸗ daselbst unter Nr. 1872019 . „Schneider e chtsha „ihre Ansprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz⸗ Alle diejenigen, welche Eigen das Hypothekenbuch bedür⸗ Koniglichen Handelsgerichtes einget⸗ aneneeen. irmenregister des hiesigen hängig sein oder nicht, 1 2 illmar und Möllhausen, sowie die Rechtsanwälte Sachse und samkeit gegen Dritte der Eintragung in da 9** machen haben, Crefeld, den e def1. G“ 8 8 uns acifchizeg. 1. Slhssesa IE’ in A Nerna gpft hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. fenden abe nich eingetrahene Reglecea zason spaͤtestens im Ver⸗ Der Hande gerichts⸗Sekretär 8 dung schriftlich einreicht, ha 1, 6 e Anmel⸗ 8 1“ b stermine anmelden. 8 C““ beeegeeneghch, a,a aana, nis e geen,n sn. Tenterverung d7s glaafedeegteessaaftttaen dor Per Kaszas aus der Stenerana orgcehshthen mnehcen 1 ie Erbschaftsgläubiger iquidationsverfahren. .3 in den gewoͤhnlichen Die ist ven. -2 12 bei dem Königl. Handelsgerichte hierselbst nicht innerhalb s 8 Fo serungen Ueber den Na laß des Rittergutsbesitzers von Kamecke zu Var⸗ Bureau Nr g 8. 1) Nr. 494 des Gelenfcg gesagin worden. bereeg. ““ 1. Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie below ist das erbschaftliche Feca e eseefühsehner ns rerer Das Urtheil über die Ertheilung 8838 v baf . ge Ueberein er Befriedigung n isjeni 32 ämmtichen Erbscha ber 1 ormittag 2 in bem nne de Chacefigncg eefedge acnann ntg 68 8 8 an an Kan eh⸗ degge. Seachügung di. -nehsgclgs ntengtomn Eeeczert, c 1 Aacgrüche an den Rachlaß, dieselben moͤgen be⸗ Ar. ꝑ. von dem unterzeichneten Subhastationsrichter ver Handelsgesellschaft unter der Firma C. G. Bkermann d8e lösung der von der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller seit dem Ableben des Erh. reits rechtshängig sein oder nicht, 1 tscatr kündet. b 6 .G. mann daselbst; das lassers gezogenen Nutzungen, übri . es Erb. m 13. Oktober 1871 einschließlich 8 elgard, den 1. Juli 1871. Sete e geführte Mode⸗ und Manufakturwaoren Sescen Die Bbfasging de Prältustens Ettenntnisses findet bei uns sceelngh oder zu Protokoll anzumelden. Wer seine Anmel. 8e verlallges Kreisgericht. I. Abtheilung. Dahm über en und Passiven, mit jenem Tage an den Theilhaber handlung der Sache in der ö— dung schriftlich einreicht, hat zugleich eine Abschrift derselben und ihrer Der Subhastationsrichter. Dahm⸗Blerchean fe⸗ welcher solches unter der neuen Firma August auf den 18. Oktober d. J., Vormittags 11 U en beizufügen. . Protz. Beeac ercan rcz erarcaztz ir Lhgege eemann atn e agathaseeaaanac3k,acdanaamtmgseactaen gh gn ℳn %ebvan Lie dehagüas enhasgahe, waenh hense Weinhandlung unter derselben Firma für sich wei iermann geführte ibus, den 18. Juli 1871. nnnnerhalb der bestimmten Frist anmelden, iter betreiben. Köͤnigli alt ausgeschlossen werden, daß sie sich wegen 11“ des Firmenregisters. Die Firma August Dahm⸗ gliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r, eeee. - an - halten koͤnnen, was nach voll. Tischlermeister Albert Willing hier gehörige, am daseib i. n Eiberfeld, deren Iuhaber der Kaufmann August Hazm —(24700 Aufforderung der Konkursgläubiger Fändiger Bertatigung güg echh fneen hülechn des Eeglasers Aönissbof vnter Nr b64 belegene Wohndaus nedst Hostnumn,esharten 3) Nr. 2124 des Firmenregisters. Die Fi ües In dem K ung einer zweiten Anmeldungsfrist. der Nachlaßmasse, mit Ausschluß aller ser und Nebengebäuden, vol. XV. pag. 385 des Hypothekenbu 3 in Elberfeld, deren 8 sters. Firma C. G. Biermann em Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns V ezogenen Nutzungen, übri bleibt. 1 ¹ 8 . . daseib fe⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Goktfried Biermann mncsse a ehe hahse h der ö der gcnuguf 81zgdie Abfassung * Pratlustons⸗Erkenntnisses findet nach Verhand getrage ga, anem zur Gehzudestcucr veranlagten jährlichen Nußunge 1 17. Au lung der Sacht 20Ottober 1871, Vormittags 11 Uhr, werthe von 300 Thlrn,

Elberfeld, den 19. Juli 1871 bis a 8 1 zum 17. August 1871 ei 8Z“ den 20. Oktobe ittags, 8 gust einschließlich auf beraumten öffentlichen Sitzung statt. den 4. September 1871, Vormittags 11 Uhr, 1

Der Handelsgerichts⸗Sekretär festgesetzt worden n ““ 8 b in unserm Audienzzimmer a den 22. Mai 1871. r. 2, im Wege der nothwendigen an Gerichtssteltg Sim ver Mrigthieienden Versteigert und das Urtheil

X“X“ Die Gläubiger, welche ih 8 1— hre Ansprüche noch nicht angemeldet Schlawe, den 22. . 8

In das Handelsregister bei dem Königlichen Handels g j dieselben, sie mögen bereits rechlshangig Kreieger dr. 1 FFeatie an des Pöes 12479 zaufmanns Winand über Cgptemver 1871, Vormittags 11 Uhr,

hier ist beute auf Anmeldung ein dafü getragen worden: 2 em afür verlangten 5 4 b achten Tage bei uns schriftlich oder u Peeerfah, 8 er Konkurs über das Hereasgen ea Süee. C ist durch U Nr. 2, verkündet werden 8 Engels ichtsstelle, Zimmer Nr. 2) . 2 üze. Steuerrolle, Hypothekenschein, sowie sonstige das

) Nr. 937 des Firmenregisters n wn 8 gisters, daß der Kaufmann Philipp Mey⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. Juli bis Friedrich Wilhelm Engels Firma Grundstück betreffende Nachweisungen sind in unserem Bureau ein⸗

berg in Bergisch Langenberg, Inhaber der Fi daselbst, sem versönliches Bomnizi er Firma H. Meyberg zum Ablauf der zweiten Frist angemel rungen i 8 der besagten Firma geführten Han elsg aht seines untr auf den 24. An dng 1821, Vaen Nerde 8 1r. n br en 22. Juli 1871

Lanaone g, Gerichtstegitt Hantingen, verlegt bat e EE11 Terminszimmer Nr. 16 vör dent Kom.. nenchs Stadtgericht. I. Abthellung. uffehen der anderweite, zur Wirk Nr. es Firmenregisters. Das Erlösche Ss 8 Ir, K richter Holtzhe mer anberaumt und 8 5. 8 88 1 8 iejenigen, welche Eigenthum oder ander eite, 8 Kühn zu Elberfeld; die Inhaberin 1—— men in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgeforder rfagr [2469 8 öͤgen der Handelsgesellschaft samkeit ,Jen Vitte der Eintragung in das Hypoihekenbuch bedüe⸗ hat thr Ge 1 bhelm Kühn, Maria Elisabeth geb. Janßen daselbst, 8 8 rderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben u dem Konkurse über das Vermoͤgen der . fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend z mache fuston eschäft aufgegeben und wird die A wickelung desselb selb er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ Goguel & Roth in etelan baben teinbach bei Moritzberg in werden hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä

Elb S. selber bewirken. 2. be⸗ ase beizufügen. 1) der Brauergesell Carl Roth zu S 2 88Colr und Zihsen, patestens im Versteigerungstermin anzumelden. 18

185 Juli 1871. r Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen 2) Seden bechn caerbach au Tarxorf bei Sieinau eine ei dalcheg Kralsgerich ubhastations⸗Richter.

8 8

er Handelsgerichts⸗Sekretär Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldur ei 3 Mink. 8 hiesigen Orte wohnhaften oder zur eeekaa ö 1 Wechselforderung von 2 8- üntfurt a. O. eine Wechsel⸗ Der

8 8 wärtigen Bevollmächtigten bestell 8 gten bestellen und zu kten anzeigen. Den 3) der Kasfma t 8 8 wwelchen es hier an Letanan G h rderung von 468 Thlr. ohne Vorrech erkaufsanzeige. Fhriß b ach, wohnende Kaufman b 8 urg, den 20. Juli 1871. Der Termin zur Prüfun 1 C. Beig junior in Lauterberg; G Büete eegasach wann II“ 1“ h. den 8 August 1871, Vormittags 11 ½¼ Uhr 1 tr. 8 des Feen, dis nsoies . letzter Termin zum öffentlichen Verkaufe 8 Firma: g daselbst, g. or dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. r. der zu der Konkursmasse gehörigen Möbelfabrik in Andreasberg und eC. A. Baldus⸗, Könicsonkurs⸗Eröffnung. wichisgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre For⸗ 1— n, vntge saumnanchmr Re 11s

en, der übrigen Deigy'sche 1 in 16 wohnenden Ehxrgattin, Wilhelmine, geborenen gliches Kreisgericht zu Coeslin, n angemelde ee fälle, welche sämmtlich in Nr. 113

8 88

t haben, in Kenntniß gesetzt werden. 83 belegen, und 2 Wasserge b. i. Schl., den 22. Juli 1891 Andreasberg belegeng AI Kaa eeros Hc 4. dieses Blattes 16. September d. J./)

2) seinem daselbst wohnenden So inr önialiches Kreisgekicht. I. Abtbeilung. den sevem für sich, Prokura ertheile ne Christian Baldus, und zwar Coeslin, in Frma Heinrich Prochnolw, ist der 131 b Ber gommiset e gase Sonnabena 1482,12 Uhr,

öln, den 25. Juli 1871. eroöͤffnet und der Tag der Za 86 umt 1871 festgesegt worden. Zahlungseinstellung auf den 17. Juli i. in Andrrasherg anescreibung des Fubeders das Fehchans n.. 2n w. 8

Der Handelsgerichts⸗Sekretär 8 tions⸗Paten Weber. . Zum einstweiligen Verwalter der Masse; 6 dem Müer Büchlich Wilhelm Wamp gebörige, in Deutsch⸗ ffergefälle, nebst Abschrift der ii 8 phpaauer in Coeslin bestellt. Die Gläubi 29 ist der Rechtsanwalt Mei⸗ E’ —— ütc —. im Hypothekenbuch von und 85 bS. ertheilt der Konkurskurator Advokat Heiliger in ““ —1 Nndergc6950 2 att 297 verzeichnete Grundstück S 1

Die Firma „F. Jos. Selbach So aufgefordert, in dem wohnende Kaufmͤnn Frantd e⸗ bn⸗ unter welcher der zu Uerzig Deutsch⸗Rixdorf Band VI. 1b 1 2Zö mn uf den 29. Juli 1871 4 8 b n 12. Juli 1871l... 1 M B 8 unter Nr. 903 des rirsgch Unn handelegeschäft vee Fenmintzimare 88 bemmissar, Fabehe ,emp er 1871, Vor na 11 291 Wege 88 Zelerhaahagich Frabilaes Amisgericht. E grend,8ckN;z. e” Trier, den 16. Juli 1871 -eeeeeüorschlage über die Beibebaltung dieies Termenteihre Erklarun 8 n hiestger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer 16, im 3 X“ 8 3 haltung die gen un an Hiesig n Meistbietenden ver⸗ 2 missionen ꝛc. g dieses Verwalters oder die Bestellung der nothwendigen Snbceot en, offesacehie ,eena t. Zuschlags Verkäufe, Verpachtungen, Submissi

Der Handelsgerichts⸗Sek eines anderen einstweili 1 hekretär 4 gen Verwalters sowie e 11 das 1 Verwaltungsraths abzugeben. EEE“ feigert, und denwohst nber 1971, Vormittags 11 Uhr, 2830 Bebrbeerase Re Sohem Küergarten und an de a *.

Hasbron. Allen, welche von dem Gemei . Sommer din Beeinschuldner etwas an Geld, Pa. ebenda verküͤndet a-n ven Grundstück ist zur Grundsteuer, bei einem S.h, Iens iglichen Militärfiskus gehörige Kasernen-

worden, daß der zu Trier 8 oh Farmentegisters ist heute eingetragen pieren oder anderen Sachen in B , en Kaufmann Heinrich Krautwig welche an ihn etw esitz oder Gewahrsam haben, od Das zu versteigern b Spree belegene, de bmissionsverfahrens ver⸗ vig as verschulden, wird aufgegeben, ni gber t⸗Flächenmaß von 0,99 Morgen nicht, dstück soll im Wege des öffentlichen Submis nichts an den⸗ derselben unterliegenden Gesamm zwerth von grundstüc. ige werden ersucht, ihre mit entsprechender rlichen Nutzungswerth kauft werden. Kauflust & versiegelt nach Einsicht und Unterzeich⸗

daselbst ein Handelsgescäft unter ter der Firma⸗ Trier, den 20. Juli 1871 H. Krautwig« etablirt hat selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vi b it ei ja v 1 8 Avagd. mit einem jäh Der Handelsgerichte⸗Sekr 3 8 R zum 26. August 8 1““ daheERters aniente Aas 8 8e Eieutrrou. uag, Hzpechfin Aufschrift I Peichaeezemmer, Klosterstraße Nr. 76 (Lager⸗ erretch 9 8 12 teßli 1 ungen, an 2 r in unsere . 8 J. einschließlich schein, ingleichen Kaufbedingungen sind in 9b liegenden Verkaufsbedingungen 8 82n 85

Hasbron. dem Gericht oder dem ch m 8 1 cht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und treffende Nachweisung nung der Offerten findet a 31. Juli 1871, 2

8 Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen . . 8 gen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ unserm Bureau V. eimschene, nthum oder anderweite, zur Wirk⸗

Konkurse, Sub 1 masse abzuliefern. Pfandi hastationen, Aufgebote, berechtigte Gläubiger 8 Phaber und andere miit denselben gleich⸗ 2F Diei egite de I. ung in das Hypothekenbuch bedür-⸗ * 16. Juli 1871. af lt 1 che Garnisonverwaltung

orladungen u. 4 Gemeinschuldners

gen u. dergl. 1“ Bestee befadlicen Pfandstücen nan 9 en in ihrem t eingetragene Reaklrechte geltend zu machen en

sprache als Hontursglaubig esenigen, lene en die Mage .¹*ꝗ wbecden ausgcfordertz deslhen negzeneeidund de⸗ es

ihre Ansprüche, dieselb ollen, hierdurch aufgefordert im Versteigerungstermin anzumelden. 8 der Militär

8 Lrlasealzz amdk danczash veitsalden, Mögen eretis rechtshängig sein abet nicht, c. Vealim, den 21. Märg 170:z Arasgerict, Fuͤr pensionirte Beamte oder Militärs,. 1„Eine kleine, schoͤn geltgenfgn i Garten, Fischteichen, Baulich⸗

e Liquidationsverfahren i bis ugust d. J. einschließlich 1 8— 9 tent. (Aaer mit Lehmuntergrund, 1888 2 Meilen von Garnisonstädten,

Potsdam, den 25. Juli 1871 bei uns schriftlich od Koͤnigliches Kreisgerich Abthei zlur Prüͤfung der säime 2 Protokoll anzumelden und demnäch 2481] Subhastations⸗ P ion.) keiten massiv und fast neu

e— he Iags ene Forderungen, 2 nach 1 * 8. en Fri Jerfteigerung im Wege der nog wendigen abhenre, im 9 Meilen 2 Berlin (in 3 Stunden zu erreichen) entfernt, ist Familien⸗ 2a,xh. 1“ anntmachun g. - 1 zur Bestellung des 1 Das dem Grafen Wilhelm voreegene, im Hypotheienbuch ver. verhältnisse halber zu verkaufen.

n8. vüet ben h E g en Nachlaß des 1 1 . beendet rz 1871 eingeleitete erbschaftlich

nitiven Verwaltungspersonals b.en.n RFees iegelei, die ganz vorzügliche rothe ermögen des Spediteurs auf den 18. September 1871, Vormittags 10 Uhr, Fürstenthum Cammin'schen K 81 1 Zubehör soll im Wege der Ua1edℳ Dachtrtse ühre⸗ leferund 8

horn ist durch rechtskräfti . 1b schts * b SZüaichau, 89 1 eggcten Akkord beendigt missar sereme Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 7, vor dem Kom⸗ 3 zeichnete Aüodial Rittergut geppin ne Köniali 871. s errn Kreisrichter Euchel, zu erscheinen. N om⸗ noothwendigen Subhasta 71, Vormittags 11 Uhr, rentabel. die Annoncen⸗Expedition von 8 Kön iches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 eses Termins wird geeignetenfalls mit der Vert ach Abhaltung am 20. November 1871, Vo nterzeichneten Sub⸗ Adressen sub U. 2322 befördert die Anno 60.650 7 Akkord verfahren werden. er Verhandlung über den an hiesiger Zimmer I, vor dem unterzeichneten Sub⸗ dolf Mosse im Berlim, Friedrichstr. 66. 1— 1“ hastationsrichter versteige er 1 8 C 8