1871 / 76 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

V Eöö ö“] v11144““ 1“ 11““ ö1ö.““ v1“ 8 8 vW11“”“ 8. . 88 . 4 1 Uhr 45 vünuten. (Tel. Dep g Bankinstütute Versicherungsgesellschaften, Berg⸗ 1“ höchste mittel niedrigste Erbsen pr. 1000 Fllogr. EEE LETE“ des 1“ mezen pr. 100 Liter à 100 pCt- mungen für Gasbeleuchtant, Papterfabriten eüsteeleneecfesien Aeeehee. EE“ Thl n 100 Kilogr. Brutto unversteuert 16 ⁄¾ Thlr. Br., 16 ½ G. Weizen, weisser e-2n En —2 2 8 1 H ¹ e 1AEITIZSS1—“] 2 1. 2 2 8 2 1 rT. 10 8 —, Badeanstalten, Baugesellschaften, Zuckerfabriken und an⸗ Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- 8 eg inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 6 ganr üüer. Fer., E 8 re finanzielle und industrielle Unternehmungen, die Aktien u. dgl. gewicht.. 7 Thlr. 6 Sgr. bez., August-September 7 8. Sr. Fr. gr. -) Weizen 68 bis

11¹⁷ 2 8 8 3 8 7 j. 8 8 Z 2 emittirt haben. Angehängt ist ein Verzeichniß der bis zum 31. De. Hammel pro 40 45 Pfund 6 ⅜G bis 7 ½ Thlr 1 8 Septbr. Oktober 7 Thlr. 10 Sgr. à 9 Sgr. v 1-2e veee ee e Cegce 39 *2 Thlr. Hater 30 2 0S

bez * bündi Fin. 5 312—5 8 ,— 1870 gezogenen Serien verschiedener Anlehnsloose. Die Ein- Külber: Wenig Zufuhr, Handel verlief schleppen Novbr. 7 Thlr. 10 à Sgr. bez. Gekündigt 500 Ctr. Kün- g2 Roggen 51 55 Thlr.

eitung behandelt die verschiedenen Börsenoperationen und diejenigen jedoch gute Mittelpreise erzielt. digungspreis 7 Thlr. 6 Sgr. pr. 100 Kilogr. 8 ztt 1 Tel. Bur.) Momen Kapit wich 0 000 K Winterru 106 Söim, 27. Juli, Nachmittags Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) en beh aac Iöö“ I 8* 9 F 2 Tnlo⸗. * pr. Getreidemarkt. hegenwelier. Weizen höher, hiesiger loco

21. Jali. Die Verhandlungen des allgemeinen Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne ka- 1 5 8.5, fremder loco 7.7 ½, pr. Juli 7.2 ½, pr. November 7,13, pr.

Deutschen Bühnenkongresses sind am 18 Abends zu Ende ge. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus, per 10,000 pot. Gesen Monat 278 23 ö SeHen März 7,12 pr. Mai 7.1 Roggen fest, loco 6.5, pr. Juli 5.12, er

führt worden. Die zweite Sitzung wurde durch die Berathung der 1 bis 1 ½ Thlr., Septem 3 E“ Pr. g 1006 rage, ob die Gründung einer Genossenschaft d sei, vnsncgane 5 Ualle h shö auf hiesi. -.S K. 25 ¾ Thlr., November-Dezbr. 25 % à 25¾ bez., April- ESE büüne, .e pr. n92 19 11250 8 8 ie Versammlung erklärte sich in der That als Genossenschaft aller 21. Juli 1871 Thlr. 16. 26 .“ Mai 1872 25 ¾% à 25 bez. 8 1 r. Süobar 1.e r. aasüttngs (NMelxs eh 9 Zaltsen Ie 55 Aahagssigen⸗ 1e-enee e e 1““ 1q. 81 8 1ener. naes wnnr g Terknogr mit Zetreidema 88 Weizen loco besser, auf Termine besser, in Berlin. Auf der Tagesordnun itten Sitz * um ees (S 2 3 E.“” II“ 3 .

zunächst die Gründung eines Palfs⸗ un e.1 asb eeners a⸗ 23. 1 Alles boz 8 Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. Roggen loco gut verkäuflich, auf Termine höher. Weizen pr

b 1 m- 1 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 142 ¾ Br., 141 G., Material wurde einem Ausschuß zur Vorbereitung für die nächste 26. ohne Fass. diesen Monat 13 ½ Thlr., August-September 13 ¾ Thlr, Septem Jul August 127p See Pfd. in Mark Hanco 142 Br. Versammlung überwiesen. Bedeutsamer gestaltete sich die Berathung 283 10. ber-Oktober 13 ½ Thlr., Oktober-November 14 ½ Thlr., November- 68 eret egeehge SAbtber Tvh. ;rF. is aa 2

über den zweiten Punkt der Tagesordnung: Theater⸗Konzessions⸗ Berlin, den 27 Jul 1871 Dezember 14 Thlr. j 15 Mk Sünea. 1 V 1 G mbe G 1 Ct. mit Fass 145 Br. 144 ½ 8., pr. Oktober-November 127pfd. 9

. g G dies 1 3 Sep- G r. August-September r., Pr. Sev vereins eine Petition an den Reichstag richten um Rev⸗ be 8t 17 Thlr. 4 17 Thlr. 3 Sgr. 8 2 E1 b 1106 5 1 11e10 g8. griffs Theater auf künstlerischer Grundlage. Die Versammlung nahm 8 Votran anfttemc an. ne heas eüt. 58 Antragsteller mit punt

ung der Petition. Es folgte die Wahl des Central. Bahn bez., pr. Juli-August 72 72 ½ 724 jrij t

Theatern an, je eines den Theatern von Cassel, Frankfurt, Hannover 47 Thfs beaee 47 53 Thlr. nach Qual. geford., ord. poln. 9 Sgr. à 10 Sgr. bez. 8an. 27. Juli. (Wolffs Tel Bur.) Petroleum 1“ . b ½ Thlr., besserer poln. 49 49 ¾ Thlr., inländ. 49 ¾ 51 Thlr. Wei No. 0 10 ¼ à 9 ½, No. 0 u. 1 9 à 99. Roggen. eeese hs. X K 1 E“ der vierten Sitzung wurden die Wahlen der exquis. 53 ¾ Thlr. ab Bahn u. Kahn bez., pr. Juli, Juli- Aug. u; Memenmehl 828 18 0 u. . 7 ¼ à pr. 100 Kilogramm sest, Standard white loco 6 % à 6 ⁄à. 8

tenommen. 18 en 8 mehl No. 0 7 ¼ 8 1 27. Juli, Sscucmittags 2 Ubz 30 Minmen. Die zwaͤlste Hauptversammlung der Verbindung für bengne Freeer E“ 88ehn 49]* Brutto unversteweri inkl. Sack. TEö“ 8 8 historische Kunst wird am 18, 19. und 20. September zu Ham⸗ vember-Dezember 49 ½ —48 2⁄ Thlr. bez 1 1 Berlim, 28. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen Getreidemarkt. Weizen steigend dänischer 33. Rogfen burg stattfinden. Die Verbindung beabsichtigt den Ankauf oder die Gerste, grosse und kleine i 39-62 Thlr. per 1000 Kil b and Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und fest, Wolgaster 21 ¼. Hafer flau, schwedischer 20 ⅛. Gerste be- Bestellung zweier größerer Geschichtsbilder und ladet die Historien⸗ Hafer 1000 40 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr. P 1 ogr. Taxator beim Königi. Stadtgericht.) 2 hauptet, ungarische 19 ⅛. 88 maler zur Einsendung von fertigen Bildern oder Entwürfen ein. Thlr. märk. 47 Thlr., fein ost- und west * 288 Ihles ienee Die rege Kauffust, welche nun schon längere Zeit im Perroleum-Markt. (Schlussbericht.) Rafflrüirtes, Type t eintreffen. August 45 ¾ Thlr. bez., September-Oktoß 4 Thir pbag- sehr ruhigen Geschäft Platz gemacht, die Preise u. Br, pr. September Dezbr. 52 Br. . Nähere Auskunft ertheilt auf Verlangen der Geschäftsführer der Ver⸗ ve 82* ober 448 44 Thlr bez, f nd theils steigend. Aüerpeol, 27. Juli. (Wolff's Tel. Bur., 8 bindung, Schulrath Lo off in Langensalza. 6“ 8 I Futterwaare 44 51 Thlr ereeeen. Lf tsnortischen Mürkten machte die Preis- vninnesberzeht.) Bavmwolle: Muthmasslicher Umsatz Landwirthschaft. 1111“ Winterraps 104 107 Thlr. * steigerung weitere Fortschritte, Warrants bereits 60 Sh. Per 12.,000 Ballen. Stetiger, Oomra Juniverschiffun

. übe j j 1 äglich. Hiesige ikanische Berlin, 28. Juli. Gestern Vormittag fand in der städtischen Winterrübsen 104.—106 Thlr. Tons, und die Verschiffungen mehren sich täglic esige import 12,000 B, davon 7000 B amerika 2

8 8 3 2 iüibs 274 1i 922 „. Marken schottisches Robheisen 44 ½ dische. Turnhalle der zweite diesjährige vom Verein für Beförderung des aAu 8 2022 8 82 8 e 222. ZEI P 8 S . Snns vr * schlesisches Holzkohlen- 8 „2.7. Juli, Nachmittags. (Wolft’'s Tel. Bur.)

Seidenbaues in der Mark Brandenburg und Niederlausitz veranstaltete be . 6 . d Kokseisen 44 ½ à icht. EE,..“ . r-November 25 ¾˖ 25 1 8 hr begehrt, 51 à 52 Sgr., un okseise 2 (Schlussbericht.] Baumwolle:

8 8 4 85 nn arkt 8 Ln insgesammt 17 Züchter erschienen, Petroleum s 24 ve 8 Juli 13 ½ Thlr., Septemb 8 Otr. Loc0 Hütte. 1 für Spekulation und . —s 2000 B. Fest. ig h fair . ammen Pfd. Kokons von der weißen und gelben japa. Oktober 13 ½ Thir., Oktober-November 14 ½ Thlr. B —e I Eisenbahnschienen zum Verwalzen gesucht zu 2 à 2 12 Thlr., Middling Orleans 9 ⁄8. middling Amerikanische 9 %, Dhol 8 1-32 b2 deecech. sdicsen 1 6 Leinöl loco 24 ½ Thlr 8 Walzeisen 3 ¾ à ¼ Thlr. und Schmiedeeisen 3 42 à 4 Thlr. pro Hhollerah 7 ¾, middling v 6 ½ —— 1 größte Quantum, welche fün . 1 EEEAE“ ein Züchter producirt hatte, betrug 93 Metzen (ca. 112 Pfd.), das 17 15 12— 17 Thlr. 10 Sgr. bez., ab Speicher „gute Sorten englisches und ameri- E“ 7 ⅞. Egyptische 9 , 8 8 2³. 1

2 8 2 2 8 22 rt Seng⸗ 1 ½ Den, An Preisen wurden gezahlt 15 20 Sgr. pro nle LeJ81 en, Cesn sh. Ih eh Kupfer uneränders nranr,, Mansfelder 27 ½ 4 28 Tülr. 27. Juli, Nachmi (Woif's Tel. Bur.)

fund guter Kokons, par einen Posten würden 25 Sgr. 45 Sgr. box., pr. Juli, Jusi-August n. August-Septbr 17 Thlr. kanisches Kupfer 25 à 26 Thlr., SeF 11ö1“ üböl i 118.00, pr. bezahlt. Als Käufer fungirte 72.5 nur die H affpelansa ia⸗ 29 26 28 Sgr. bez., September-Oktober 17 .4 Sgr. bis und schwedisch Faluhn 24 ¼ à 24 ½ Thlr. pro Ctr., einzeln höher Produktenmarkt. Rüböl matt Juli pP

8 1 4 à 48 Thir., prima Lamm- August 118 00, pr. Septbr. Dezember 118 00. Mehl fest, pr. Beamerienineh J. eeecöeö 17 Thlr. bez., Oktober. November 16 Thlr. 28— 25 26 Sgr. bez. „Linn sehr foest, Bancazinn 278 G ugus 1 „Pezbr. 77.00. Spir erfolgte auch die neae der vom Verein A; Pranachf November-Dezbr. 16 Thlr. 25 23 Sgr. bez. 8 zinn 45 ¾ à 46 Thlr. pro Ctr., einzeln theurer. Posten 6 ⁄¾ Thlr. Juli?7 88 Anehen ö eg 8

Berlim, 28 Juli. (Nichtamtlicher Getreidebericht)] lr. Sr; 8 8es bez. Oktober- No. Hafer still. Gerste flau. Küböl fest, loco 29, pr. Oktober Z7. Weizen loco 58 76 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Qual., 819 S. ee EEöW à 1 8Sr. bez., April-Mai 1872 Spiritus ruhig, loco 20 ¼, pr. Juli-August und pr. August- Sep-

In. 70—71 . . 3 ber 20 ¾, pr. September-Oktober 21. Kaffee ruhig gerin- 2e. o L reAZe 7 Thlr. 12 Sgr. 4 15 Sgr. à 13, Sgr. bez. 000 pCt. ohne Fass bees . matt, Standard white loco 412½ Br.,

, ab Speicher 17 Thlr. 12 G., pr. Juli 12 ¾ Gd., pr. August-Dezember 13 ½ Gd. Wetter:

1 b iz. 8 Thir.¹ 3 1 össeren j tter: veränderlich.

Zisbhe nünrt hen. bemrnniht, des hbeit mn noggermaedi do d—80 10nes à 22. E 1 e. Thlr. pro Ctr. Neniger. pr. Iuli 60,090. 27. zusi, Avends 8. Nnr. D Wolge Ter. 8 1 VLe en. 8 8 29 8 8 8 . T. 3 . . 8 1 88 9 5 . e . 80

von je 10 Thlr. erhielten 5, vierte Preise von je 5 Thir. 4 Sll und Juli-August 7 Thlr. 5 Sgr. . August-Septbr. 7 Thlr. Blei wie bisher, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches B r.) Baumwolle 20 ¼. Mehl 6 D. 00 Rag.

s 1 1 9 in New-York pr. Gallon von 6 8 Pfd. 25 ½

Auf Peiden Maͤrtten wurden vas efnsea, vee 6 ½ 5 Sgr. bez., Sept.-Oktbr. 7 Thlr. Thlr. bez., Oktober- 6:⅛ 4 6 Thir. pro Otr., einzeln mehr. h Petrol in New. York; 6s8 Pid. 25 ¾. Ha- lQU““ TI“ 2 b 8 8 7, . 1 2 8 11“ i hier. 1 1“ 8

8 Gewerbe und Handel. Naazen. Termins flau und niedriger. Gek. 6000 Ctr. Rog- à 20 Thlr., westfaälischer Koks 18 à 20 Thlr. pro Fonds- und Aetien-Börse.

Einer Bekanntmachung in der »Wien. Ztg.« zufolge wird die 8, 1— e Preisen Damzig, 27. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco fand heute Berlm, 28. Juli. Die Börse verkehrte auf günstige aus-

Wiener Weltausstellung am 1. Mai 1873 im Prater und die welche dur 1 1 Begehr, da Verkäufer zu hohe Preise verlangten. Es 8 hr fester Haltung und grösserer Leb-

b ch d weniger Begehr, . wärtige Notirungen in se 4

BI 88 7 u . I. 2 der Hen. ist. Der EEE ca. 1 Thlr. pr. Wspl I W naftigkeit als in den .exg 2n I 8— Iö““

der Famats Ee 88 2v hr. b 3 ser 4000 Ctr. Hafer loco stark zugeführt. Termine matt. Rüböl.. * für: roth 12Spf. 69 ½ Thlr., bunt 123 4-, 124 125pfd. lations-Effekten waren in 860e bhaftigkeit P 8

G 8 2 t. I1 österr. Kreditaktien an der Le 3 8. preise stellten sich neuerdings etwas niedriger. Spiritus schloss 70 Thir., hellbunt 12 72 Thlr., 125 6-, 126 fd. 73 Thlr., den; rneen h Fege den nden zu besseren Coursen lebhafte

sich der Flaue für Roggen an und gaben Preéise bei über- 8 32 7bifd. 76 Thlr. Kegullrungspr. für e 6 wer urden in Cöin-Minde- Viegonden Abgebern 4 bis 5 Sgr. gegen gestern naob- TE“ 73 Thlr. Auf Lieferung 126 pfd. EE1“n 8 8 in Mastrichtern, Ost- Berlin, 27. Juli. (Amtliche Preisfeststellung von bunt pr. Septbr.-Oktober 74 Thlr. Br.; pr. ge⸗ nnhhs Su Nahebahn grosse Posten umgesetzt. Bank- Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spi 888 8 1 72 Thlr. bez., pr. April-Mai 1872 68 ¾, 69 Thlr. bez., 69 Thlr. G. Sies n fest und in grösserem Verkehr als in den letzten Ta- 8 1 88 §. 15 der Börscnordn unter Lee s 122 8 G ö da erhamir Uee.s 298 Deutsche und preuss. Fonds sehr fest, aber nur

Von Bis Mittel r. diesen Monat 72 à 72 ¾ bez., Juli- 72½ 4 79 1 S Lieferung 120pfd. pr. September-Oktober 46 Thlr. bez u. un thr 2g. Pf. Ithrsag. pf.... eptember-Oktober 71 à 70 ½ à 70 ½ egese , nn b6, 8 8 4ꝙ nr. Ssvör November 44 ½ Thlr. bez. Gerste z 88 En 1 russischen Fonds beide Prämien-Anleihen wesent- 8 5. 5 Bomnen Miz. 8 8 6b5⸗ 8 SIeeeh Pegamber 69 bez., April-Mai 1872 68 4 10co SeshFgehoe,. EE * üee Hah beer ugc sedien ahen 1 Uer vnnlische 4 nbelhe 8 Pehen

V I Karto 202. Gekündigt 4000 Ctr. is 72 ½ 1 Mittel- 46 Thlr., Koch. 471¾ Seas 8 d 4proz. Pfandbriefe in grossem Verkehr. gr. SEERxEEEI pr. 1000 Kilogr. 8 ündigungspreis 72 ½ Thlr..] Mittol 16,04 hlr. pez. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- Frodit nc, pr- gr

Hafer 12. W. 28 9 1712 6 Schwveino⸗ Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 47 53 ½ Thlr. tüt icht. Spiritus loco nicht gehandelt. * hlüsse. August. 2 2 L-SBéqOöI=S Fvn. n gef, 48 52 ½⅞ Thlr. nacke Onal. bez., pr. dig0e 1cene? 881,4 . gewgs vedimn. 2.. Juli, Nachm. 12 Uhr 6 Min. re 22. N.. neee . 131 2 G Heu Centn. 29 [— 24 Hammelfl. 50 ¾ à 50 ¾ bez., Juli-August 50 ¾ à 50 à 50 ¼ bez., August-Sep- Staats-Anzeigers.) Weizen 60 4 bez., Julio vgshnr 70 ¾ -71 ½ Söin-Minden 163 3 G bvea 10 9 7 6 Kalbfleisch tember 50 ¼ à 50 ¼ à 50 ¾ bez, September- Oktober 50 4 à 50 ½ 9 v. Br. August-September 73 V89 1“ 49½ 49 - 49 Mainz-Ludwigshafen . 156 2 6 I 2 s 8 J1v.2 bo, ber. Oktober- November 50 ¾ 4 50 ¾ à 501 bez. November- pez., Prünsahr 69⅞ bea. Rpggen bez., 49 G., ktober-Novem: Oberschlesische 191 ¾ —2 ½ 6

Dezember 50 à 50 ¼ à 50 bez. April-Mai 1872 49 ½ à 50 à 49 1 1 pez., Septémber-Oktober 49 ¼⅞ 49 ¾ 82. Rüböl 26, Juli Kheinische .. ..... ⸗- 143 ½ 2 ½ 0 Berlin, 28. Juli. An Schlachtvieh war aufgetrieben:

8 22 8 2. . 8 5⸗ 1 29 B ühjahr 49 b 1 92 8 8 1 bez. Gekündigt 8000 Ctr. ündigungspreis 50 ¾ Thlr. pr. 1000 08 8 ber Kev. See ven 8 Ghihgs 8 Juli-August 11ö““ 83 3 8 8 22 8 8n 3 8 25 * 9 b 9 2 G 5. ez. 1 .„ ⸗ã--9aãnneeneenee,eee Fmdrnieh 117 Zeück, Schweine 645 Stück, Sohafrieh 1212 Stuck; rleis 2 e 1ü000 ünese rosse 37 62 Thlr. nach Qual, E L73, Angusi-Septomber 1a, eee- desgene pr. Jul 403¼,468. gonewahetoage Cwoce .. Berlin, 28. Juli. Fleischpreise auf dem Schlachtvich 1 bez., Juli-August 46 ½ Br, September- ber 47 ¼;, Herbst 47⅜, 15 ½. Cktober 15 ½ Neue Cöln-Mind. Pr. Anl. niirer: eb- Oktober 44¾ bez. Oktober-November 43 ½ bez, April-Mai 43 à Fass), pr. Juli 15 %, August 158, September 15 F. G Nordwestbahn.

8 43 à 43 bez. 1 II basahe November 15, Dezembér 1e ö“ AZ1ö“

Fass 8

8

.

8

8 8

00

᷑OgrwSwch are

0S2 boe