54 ö1“ . 8 8 1 18 111“ 1“
Die reisertheilungen an die Schüler der Königlichen Wilhelmshaven angeordnet; dasselbe wird dort der in der Bll⸗ ssel, 28 Jult. Der „Moniteur publi. reiche Vertrage waren mit Personen abgeschlossen worden, die
E-. 1s Belg
Provinzial⸗Kunst⸗ und Gewerbeschulen werden demnaͤchst durch dung begriffenen Torpedo⸗Abtheilung einverleibt werden 5 d 1 Ver⸗
1 8 t heut das Gesetz vom 27. d. M., die Aufhebung der Schuld⸗ keine Bürgschaft boten. Der Bericht weist bedeutende Ver die 1Se. .“ e gemacht werden. “ —, Die Einschiffung der Kadetten auf die beiden ven⸗ betreffend, welches heut in Kraft tritt. Die Schuldhaft vnedn meanc 8 b
D8. 88 am iglichen Akademie der Künste. Korvetten „Vineta« und „ Gazelle⸗ soll mit dem ist beibehalten in Kriminal.⸗, korrektionellen und Poltzeisachen, — Herr Thiers war kürzlich in der parlamentarischen
1—u. nun. er Königlichen Akademie der Künste. 31. d. M. erfolgen. — S. M. Aviso „Pommerania⸗ at ifoweit es sich um Ersatz von Schaden und Kosten handelt. Kommission, welche die während des Krieges und in den Ta⸗
In 8 In Vertretung;. Befehl erhalten, bei seinem Eintreffen in den Rügenschen be Auch kann sie in allen anderen Fällen verhängt werden, wo gen der Kommune erlittenen Verluste zu prüfen hat. Diese
Daege. Friedrich Eggers. wässern nach Stralsund zu gehen, um zur Erleichterung der ¶ Beschädigungen aus Bosheit vorliegen. Sie darf aber nur für wurden im Ganzen auf 920 Millionen geschätzt. Thiers er⸗
1* Räumung des dortigen Marinedepots seine Kohlenvorräthe¹ Summen über 300 Frs. stattfinden. Ihre Dauer wird nach klärte, Frankreich sei nicht reich genug, dieses alles vollständig
11“ aufzufüllen. — Da das Artilleriedepot der Hafenbefestigung den Umständen von dem Richter bestimmt, darf aber ein Jahr zu bezahlen, und will den Beschädigten durch direkte Entschä⸗
nice ij ö“ nach Fertigstellung der neuen Magazine die Munition sämmt⸗ nicht übersteigen. Gegen Personen über 70 Jahr alt, gegen Aihesen oder durch Steuernachlaß geholfen wissen. Mehr
chtamt ches. 1 llich an Land unterbringen kann, so hat das Marine⸗Ministerium Frauen und Minderjährige kann niemals Schuldhaft verfügt als 200 Millionen würden nicht bewilligt werden können.
Deutsches Reich. Abstand genommen. Brügge, 25. Juli. Zahlreiche französische Legitimisten würden den Betreffenden gutgeschrieben werden. Die Mit⸗
von einer Verwendung der Fregatte »Thetis« zu diesem Zweck werden. Die regelmäßigen Steuern, welche die Preußen bisher erhoben, Preußen. Berlin, 29. Juli. Ihre Majestät die Aachen, 27. Juli. (Köln. Ztg.) Gestern be uchte sind hierher gekommen, um dem Grafen und der Gräfin von glieder der Kommission wurden durch die Absichten Kaiserin⸗Königin besuchte gestern Se. Majestaͤt den Handels⸗Minister Glar 2 Jeed in ünen be des 8 Uhamibond, welche jetzt offiziell empfangen, ihre Aufwartung des Herrn Thiers nicht befriedigt und verlangen weit Kaiser in Ems. Heute wird der Besuch Sr. Majestaͤt in gierungs⸗Präsidenten Dr. von Bardeleben und einiger Mit. zu machen. “ mebhr. — Die Ersparnisse, welche Pouyer⸗Quertier im
imnzaegg emarters r. angzen Hohel des Hertoas voen tact der Aöniglthen Ren säee aee dhcttoreen bhnüzn, ¹. . Sroßvritannien und Zelond. Lonvon, 2ö. Jul; Südhst verlang,, Sraatgsanid lEra be d genstgecn sh — JIhre Majestät die Kaiserin von Rußland EE und das Feborateriiers. Debungssäle, cEe. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz des hohen Beamten 3,216,000 Fr. Gewöhnliches Budget: Justi 3 ist heute früh 9 Uhr 20 Minuten mit Ihren Kaiserlichen Reuwied, 27. Juli. Gestern Nachmittag kurz nach- Deutschen Reiches und Hanndren sen langte gestern, von 1410,550 Fr., Aeußeres 2020000 Fr., Inneres 2,634,000 Fr.; oheiten der Großfürstin Marie und den Großfürsten 2 Uhr erfolgte der Einzug des Fürsten von Wied mit seiner 88 798 ee 8s 1e it,IM g2 Finanzen 16,483,262 Fr.; 8 fentlicher Favefrsöt 1,177,000 Fr.; ergius und Paul auf dem Ankhaltischen Bahnhofe Gemahlin unter dem Jubel der Einwohner in die festlich ge⸗ de Yacht die Mebe verließ, feuerten die Kriegsschiffe, sowie die b 92 Handel “ Laibe ventlices Snee.
hierselbst eingetroffen. Ihre Majestät wurde von dem Kaiser⸗ schmückte Stadt. Das Fürstliche Paar, welches die Reise von 3 ür ie übli Salutschü⸗ 8 0 Fr.) se il e . Geschütze der Küstenbefestigung die üͤblichen Salutschüsse ab. 5,200,000 Fr.; öffentlicher Unterricht 2,850,000 Fr.; öffentlich lichen Gesandten von Hubril, sowie den Mitgliedern Rolandseck auf einem von einem hiesigen Einwohner zur Ver — Der Kaiser und die Kaiserin von Brasilien SSn. 2 62h Feic Das Gehalt für Fers Fhle ffh ne
der Kaiserlich russtschen Gesandtschaft empfangen begab sich fügung gestellten Dampfer zurückgelegt atte, wurde nach d 1 ern. 8 5„ S 1 8 sn Wacen in das Kaiserlich russische Palais und wird morgen unter dem Donner der Kamnonen ersolhien Lewürneg 8 88 weilen gegenwärtig in Liverpool und gedenken sich demnächst nicht festgesetzt; die Kosten für seine Bureaus und seinen Haus⸗
5 58 g nach Manchester zu begeben. im 2 b. . 8 Uhr die Weiterreise nach St. Petersburg fortsetzen. Landungsbrücke von dem Ober⸗Präsidenten der Rheinprovinz) 88 ö“ Schweden legte gestern in Rother⸗ sacegt enen EEE Erfnga21000 “ 1
— Aus einem Briefe des Generalkonsuls Wilke in London von Pommer Esche, und dem General⸗Feldmarschall Herwarth hithe den Grundstein zu einer skandinavischen Kirche für See⸗ hab., öF üger Möl folgende, für die Albert⸗Versicherten inter⸗ - vevtn enz efen c gvillon iesofat ens der e⸗ 1 - 8 Der Feheft dere EEE 2 Wier schwee für die Pb Cea ee ana 11“ essante Notizen: . - h„els 8 7 een Kapelle ausgeführt wurde, wohnten n. weniger a ür Hie bet Sri zi ann⸗ Die von dem Arbitrator neulich erlassene öffentliche Auf⸗ Seve⸗ “ durch den Bürgermeister der Stadt. Abends 800 ee. bei. u“ 5 ““ 8 forderung mit dem Präklusivtermine vom 31. d. M. hat zu g 8 6 F. 8 brislanter Beleuchtung, und nicht minder — Unter dem Vorsitze Ihrer Majestät der Königin findet Nr. 61 statt. Von Belfort, wo das Regiment zur Zeit Stand⸗ Mißverständnissen Veranlassung gegeben. Inhaber von Albert⸗ Pohgnr e2n Facgele Fürstlichen Paare von Bürgern hiesiger— morgen auf Osborne eine außerordentliche Sitzung des Staats⸗ quartier hat, war eine Deputation zu dieser Feier entsandt. Policen, welche ihre Forderung bereits angemeldet baben, wer⸗ 8 g.e,eh Fenheee. 1 raths statt. b 1u b Der Platz, auf dem das Denkmal errichtet worden, befindet sich eine den davon nur dann betroffen, wenn sie zur Klasse derjenigen Bayern. München, 27. Jult. Die Großfürstin — Das Unterhaus beschäͤftigte sich in seiner gestrigen Nach⸗ Viertelstunde von Dijon, in der Nähe der Fabrik St. Martin, sphören, welche Jahresrenten oder Ausstattungssummen ver⸗ Constantin von Rußland ist gestern Nachmittags mit mittagssitzung mit der Berathung eines zur zweiten Lesung wo 2 Ofsiziere, 43 Mann den Heldentod fanden. Das Denkmal chert haben. Solche Versicherte sollen ihre Policen bei dem Gefolge hier eingetroffen, im russischen Gesandtschafts⸗Hotel vorliegenden Gesetzentwurfes behufs Einführung des metrischen besteht aus einer Felsgruppe, 12 Fuß hoch, auf der sich cin Arbitrator vorlegen. abgestiegen und Abends nach Friedrichshafen weiter gereist. Systems bei Maßen und Gewichten. mit einem Lorbeerkranze geschmücktes Kreuz von weißem In meiner letzten Bekanntmachung im »Deutschen Reichs. Die Prinzessin Helene von England und deren Der Handels⸗Minister, welcher im Namen der Regierung Marmor erhebt. Eine an der Vorderseite angebrachte Lasel Anzeiger« habe ich bereits hervorgehoben, daß die Liquidatoren Gemahl, Prinz Christian von Da nemark, verweilen das Wort ergriff, versprach in nächster Parlaments⸗Session enthält die Widmung für die in den Kämpfen bei Talant
1
früher die kumulative Anmeldung bei der Albert und einer der gegenwärtig in der Hauptstadt. eine die Frage der Maße und Gewichte behandelnde Gesetz⸗ Messigni, Prauthoy und an dieser Stelle gefallenen Krieger
mit jener verschmolzenen Gesellschaften zurückgewiesen haben. Sachsen. Dresden, 28. Juni. Der König hat, dem vorlage einzubringen, deutete aber gleichzeitig an, daß dieselbe zerdem befindet auf der andern Seite ein Kreuz mi In Betreff dieses Punktes hat der Arbitrator sich dahin »Dresdener Journal« zufolge, das Entlassungsgesuch 8,12 ben die Einführung des metrischen Systems gestatten, aber nicht 1b sch. 8 Lieutenants Bruno v. Permehaner ausgesprochen, daß für die, bei einer anderen als der Ministers Freiherrn von Falkenstein, welcher diesen Schritt mit kompulsorisch machen würde. Nachdem noch viele Mitglieder und” Benno Schulze.“ Das Ganze umschließt ein Eisengitter, Albert selbst, Versicherten die Zahlung von Prämien an seinem vorgerückten Alter motivirt, unter dankbarer Anerkennung für und gegen die Vorlage gesprochen, wurde zur Abstimmung innerhalb dessen eine Gartenanlage von neu angepflanzten die Albert⸗Gesellschaft als ein Anerkenntniß der Ver⸗ der während der langjährigen Dienstzeit bewiesenen ausgezeichneten geschritten, welche, wie bereits telegraphisch gemeldet, die Ver⸗ Cedern, Cypressen und Trauerweiden sich befindet. Früh am schmelzung jener Gesellschaft mit der Albert angesehen Pflichttreue, Umsicht und Thätigkeit bewilligt, jedoch mit dem werfung der zweiten Lesung mit 82 gegen 77 Stimmen ergab. Morgen war das Denkmal von Damen Dijons mit Epheu werden soll, wenn nicht mit der Zahlung ein förm. Vorbehalt, daß derselbe bis zur Ernennung eines Nachfolgers — 28. Juli. (W. T. B.) Im Oberhause sprach Lord und Blumen geschmückt und fand sich am Fuße des Sockels licher, schriftlicher Protest verbunden worden ist. Bis jetzt ist die Leitung des Kultus⸗Ministertums und den Vorsitz im Ge⸗ Cairns sich gegen die angebliche Absicht der Regierung aus, die ein Papier mit den Worten: »Ennemis sur la terre, Amis mir erst ein Fall bekannt geworden, in dem, Seitens deutscher sammt⸗Ministerium noch fortführe. Sesston zu verlängern, und meinte, das Haus werde eine solche dans le ciel. De profundis! Bouquets offerts par six Versicherter, ein solcher Protest erhoben worden ist. In allen — Die Erzherzogin Sophie ist heute Mittag von der Verlängerung zurückweisen. Lord Granville erklärte, die Re⸗ françaises.“.. 8
anderen Fällen bleibt den Versicherten daher nur übrig, sich an Weinbergs⸗Villa der Königin nach Schönbrunn abgereist. gierung habe bezüglich der Herbstsesston noch keinerlei Beschluß ran “
die Masse der Albert zu halten, hinsichtlich deren Höhe übrigens Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Wil helmsthal, gefaßt. Spanien. Am 14. Juli traf die Nachricht von Havana bis jetzt noch keine zuverlässigen Nachrichten zu erlangen ge⸗ 27. Juli. Die Großherzogin hat vom Könige von Bayern — Im Unterhause antwortete auf eine Inter⸗ ein, daß es dem General Rafael Quesada mit 200 venezuela- wesen sind. den Orden für Verdienste um Krankenpflege erhalten. pellation Fortescue im Namen der Regierung, England habe nischen Freiwilligen am 9. d. M. gelungen sei, in Ciepo, San⸗ — Der planmäßig um 735 Uhr Vormittags ankommende Weimar, 28. Juli. Das 17. Stück des „Regierungs. keine Einladung zu einer in Berlin e Jies tana de Leo, zehn Meilen von Santiago de Cuba, zu landen. Courierzug aus Cöln (über Minden) ist heute 4 Stunden ver⸗ blattes für das Großherzogthum Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach⸗ renz erhalten, und es sei, eingetroffenen Nachrichten zufolge, Die spanischen Truppen griffen die Insurgenten bei Ciego La- spätet hier eingetroffen. * enthält u. A. Ministerial⸗Bekanntmachungen, betreffend Auf⸗ nicht wahrscheinlich, daß eine derartige Konferenz stattfinden reto und Santa Rosa an. Den offiziellen Berichten zufolge
Fönigsberg, 28. Juli. Nach einer Mittwoch Abends bebung des bisherigen Großberzoglichen Konsulats zu Lille, be. wird. aeae se eeeseen. decee 8 Eet.e
48 — b 8 5 “ 8 8 den, daß auch die hier eingetroffenen telegraphischen Benachrichtung an das Ersatz⸗ treffend Ernennung der Kommission zur Ausübung der Funktio⸗ rankreich. Paris, 28. Juli. Die näͤchste Sitzung der jedoch wird zugestanden, g. Bataillon schifft sich das Grenadier⸗Regiment Kronprinz am nen des Landarmenverbandes. erreehe e” Karsleftrcoe Montag staͤttfinden. vreer Nrattoee eng ers Fe eeen vnd oenaeh ba Sfn Sonnabend, den 29. d. Mts., in Laon ein und ist demnach Reuß. Greiz „28. Juli. Gestern Abend 10 ¼ Uhr ver⸗ — In parlamentarischen Kreisen zirkulirt das Gerücht, ah 860s Es hat somit den Anschein daß die im Erlöschen spätestens Donnerstag, den 3. August, in den Cantonnements⸗ schied hier in Folge längeren schweren Leidens Ihre Durchlaucht das linke Centrum beabsichtige demnächst den Antrag einzu⸗ begerffe e Infurrektion wieder neu aufzuleben beginnt. Quartieren bei Königsberg zu erwarten. “ G die Fürstin Gasparine Reuß, geb. Prinzessin Rohan⸗ bringen, die Vollmachten Thiers zu verlängern. egrisfen Das städtische Baubureau ist bereits eifrig mit den Rochefort und Montauban, Wittwe des am 31. October 1836 — General Vinoy hat in seiner Eigenschaft als Großkanzler Nußland und Polen. St. Petersburg, 27. Juli. Voraxbeiten zum Empfange der heimkehrenden Truppen be⸗ verstorbenen, weil. regierenden Fürsten Heinrich XIX. Reuß ä. L. †½ der Ehrenlegion ein Rundschreiben an die Londoner Blätter Nach einem in der Gesetz⸗Sammlung veröffentlichten Kaiser⸗ schäftigt. Die Via triumphalis wird vom Brandenburger Zufolge letztwilliger Verfügung wird die Leiche der Fürstin mit Bezug auf die Wiedererbauung des Palastes der lichen Erlaß vom 11. d. M. sollen diejenigen Ausgewanderten Thore längs des Altengartens, der Vorstadt, Kneiph. Lang⸗ nach der Fürstlich Rohanschen Familiengruft bei Schloß Ehrenlegion, der von den Kommunisten am 23. Mai nieder⸗ welche in Polen und den nord⸗ und südwestlichen Provinzen gasse, Schuhgasse, Windgasse, Kantstraße „ Prinzessinstraße, Sicherow in Böhmen überführt werden. sgsgggebrannt wurde, gerichtet. Um nicht mit weiteren Anforde⸗ geboren sind, wenn sie nach Rußland zurückkehren wollen, nach Junkerstraße, durch die Französische Straße, über den Schiefen 1 rungen an den ohnehin schon schwer belasteten Staatsschatz Analogie der Bestimmungen vom Jahre 1830 behandelt werden. Berg, den Roßgärter Markt, durch die Königsstraße und die ““ “ Frankreichs hinanzutreten, ist beschlossen worden, dieses Werk Demgemäß sollen sie zwar von den kompetenten Gerichten ab⸗ Wilhelmsstraße, überall gekennzeichnet durch Nragseestangen Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Juli Das »Reichs⸗ vermittelst öffentlicher Subskription auszuführen. General geurtheilt, das Erkenntniß soll aber dem Kaiser unterbreitet b 1b b b 7die Bedingungen und Zugeständni ür di adurch nützen, vird. eine zweite vor der Zugbrücke. Hier findet der offizielle Em⸗ Lokomotin Eisenbahn E“ dr. he Feisteag atner Oeffentlichkeit verleiht. Die Namen der Subskribenten werden — Der »Kawk.⸗ meldet, daß die Ankunft des Kaisers in pfang mit Anrede an den kommandirenden General von Man⸗ an einen Punkt der Eisenbahnlinie Wild 1 „ im »Journal officiel⸗ veröffentlicht, und später in einem gol⸗ zeris z8 68b ie! S 2 1 der enschwert⸗Mittelwalde — . Tiflis in der zweiten Hälfte des September erwartet wird. . ines siegreichen Armee⸗Corps nächst der österreichisch⸗preußischen Grenze. denen Buche, das in dem wiedererbauten Palaste aufbewahrt 8 Zu beiden Seiten der Pesth, 28. Juli. Dem „Pesti Naplo⸗« zufolge werden die werden soll, verzeichnet werden. Amerika. Ueber New⸗Y ork wird unterm 26. Juli 9eer Grünen Bruüͤcke Grafen Beust, Andrassy und Hohenwart gleichzeitig mit dem — Fine Deprsche aus Versailles sagt: »Der Bericht der gemeldet, daß die Aufständischen in Guatemala die Stadt 1 Regc aufrichten und die vierte, Kaiser Franz Joseph in Gastein anwesend sein. Sv welche br Secrrhe derhie V 4 5*9 8 2 nc gleichen Namens besetzt halten. “ lebee, auf de on is zu prüfen hatte, ist verlesen worden. veeee rse ze Kiel, 27. Juli. Wie das »K. Korr.⸗Bl.⸗« meldet, hat das — Genf, 28. Juli. Die Herzogin von vngakr daß solche Verträge im Betrag von 86 ¾ Millionen Asien. China. Einer Depesche aus Hongkong Marine⸗Ministerium unterm 25. Juli die Versetzung des bis⸗ eon Morgen vo entbunden Frs. abgeschlossen waren, die Ziffer sank aber in Folge ver⸗ 252 d. zufolge sind in Canton Unruhen ausgebrochen, auf Grund
· b n einer Prinzessin au her bei Holtenau stationirten Torpedo Detachements nach v“ ““ 8. 8 8 er Ungüultigkeltserklärungen auf 18 ½ Millionen. Zahl⸗ dessen ein britisches Kanonenboot d orthin abgesandt worden “ ͤ411111144“j ““ 14“ 1“ 114X4“X“ “ v1X“ 8 u“ 8” X“ 8 “
8 “ 1“