1871 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Transportation verurtheilt worden sind.

London, Sonnabend, 29. Juli. Der Prinz von Wales wird demnächst eine Reise nach Irland antreten. Die „Times« fordert in einem Artikel Thiers auf, die gefangenen Insurgenten mit Ausnahme der Führer und der hervorragendsten

befunden und

2 8

. legramm aus Patna via Calcr daß Emir Khan und vier andere Chefs des afghanischen Aufstandes für schuldig

Aufwiegler zu begnadigen.

Im diplomatischen Corps sind folgende Veränderungen erfolgt: Die Gesandtschaftsposten in Stuttgart, Baden und Darmstadt wurden aufgehoben. Morier wurde zum Geschäfts⸗ träger für Württemberg und Baillie zum Geschäftsträger für essen ernannt. Der bisherige Gesandte in China,

Baden und H R. Alcock, hat seine Entlassung eingereicht und wurde T. F. Wade

zu seinem Nachfolger ernannt.

Stockholm, Sonnabend, 29. Juli. aus Nürnberg erhielt gestern in einer hiesigen welcher er mit wissenschaftlichen Arbeiten beschäftigt war, eine

zu lebenslänglicher

Pee Heroldt

ießerei, in

schwere Verletzung, in Folge deren er gestorben ist.

itta meldet,

Das »Justiz⸗Ministerial⸗Blatt- vom 28. Juli enthält eine allgemeine Verfügung vom 25. Juli 1871, betreffend die Er⸗ mittelung des in Staatsdienst⸗ und Parteisachen im Bereichegz der Justizverwaltung in der Zeit vom 1. April bis zum 30. Ju Jahres erwachsenen Portos und der sonstigen Postgebühren

i dieses

Fücperticben Ausweisen zufolge wurden auf den Straßen m Jahre 1870 124 Personen durch

tödtet und 1919 verstümmelt oder beschädigt. standen in folgender Weise: 440 durch Ueberfahren vermittelst Droschken, 102 durch Omnibusse, 245 durch Broughams und andere Equipagen, 1161 durch Lastfuhrwerke verschiedener Art, 10 durch Feuerspritzen, 5 durch Velocipeden, und 79 durch Ueberreiten. Dach nicht die am dichtesten bevölkerten Theile Londons; die Altstadt City) hat ihren eigenen Katalog von Unfällen, über welche zur Zeit

Londons

Statistische Nachrichten.

noch keine statistischen Belege vorliegen.

Ueberfahren ge⸗ Die 2043 Unfälle ent⸗

Diese Ziffern umfassen

Telegraphische Witterungsberichte v. 28. Juli.

Ort.

Bar. P. L.

Abw v. M.

Temp.

R.

Abw v. M.

Wind.

Allgemeine Himmelsansich:

Danzig.

Memel... Königsbrg. Danzig.. Cöslin. Stettin. Putbus... Berlin. Posen. Breslau... Torgau.. Münster.. Cöln. Trier... Flensburg. Wiesbaden Kieler Haf. Wilhelmsh. Keitum Bremen... Brüssel... Haparanda Petersburg Stockholm. Skudesnäs. Gröningen Helder.. Hörnesand Christians. Helsingör 2

Frederiksh.

334, 4

337,2 337,3 336,7 336, 6 337,3 333, 8 337,2 335, 5 332, 8

336,9 337,1 331,1 336,3 335,1 337,8 337,4 337,9 334,2 338,0 332,0 333,7 335, 8 334,9 335,3 337, 8 337,9 332, 3 335,0

—2,1

334,5 +0

—4 EEEE11I1II1 8*

11,5 1, 8

29. Juli.

12,4 12,4 11,7

14,4 +0

13,8 13,1 14,0 13,1 15,4 13,0 10,8 10,2 10,3 12,8

9,2 15,0 12,3 11,5 11,2 12,8 12,23 11,2 12,0 11,5 10,4 13,2 13,6 10,4

9,0

¹) Gestern Abend Regen.

²) Nachts Gewitter und Regen.

Min. 9,6.

0,7 1, 8 —1, 6 „9 +0, s8 + 0, 1 +1, 2 —0 + 2,1 0,0 0,9 2,9

9

SW., mässig. SO., s. schw. N., mässig. W., s. schwach. WSW., schw. NW., mässig. S., mässig. SW., schwach.-. W., mässig. WNW., mässig. SW.

S., schwach. O., schwach. W., lebhaft. W., schwach. W., lebhaft. WSW., lebhaft. W., mässig. W., mässig. SO., s. schw. W., schwach. W., schwach. WSW., mässig. W., schwach. Windstille. SW., schwach. SW., schwach. W., mässig. WNW., mässig. N., mässig.

W., schwach.

bedeckt.

*8

völlig heiter. trübe. 81 heiter.) zieml. heiter. ² sehr heiter. heiter.

heiter. ²)

völlig heiter. leicht bewölkt. bewölkt. neblig. ⁴) bedeckt. bewölkt. bedeckt. bedeckt, Regen.

bedeckt. *) bedeckt. bewölkt.

bedeckt, Regen. bedeckt.

1“

Gestern Gewitter und Regen.

⁴) Nachts Regen. ⁶) Gestern Nachmittag WNW. lebhaft. Strom N. Strom N.

1) Gestern Nachmittag WNW. lebhaft.

³⁴) Max. 15,2.

Groß⸗Gerau, 27. Juli. Das hiesige Erdbeben hat heute

wieder begonnen, nachdem es zwei Monate lang vollständig der Winterperiode war am eit jener Zeit zeigte sich auch nicht mehr Uhr 52 Minuten er⸗

gon. Die letzte Erscheinun bends bemerkt worden un eute Morgen um 11

erin

ste Donner. C ““

gf

geschwie⸗ 5. Mai

tönte jedoch plötzlich ein dumpfer Wände und Fenster und folgendem Nachrollen. Um 1 Uhr 45 Min

wiederbolte sich dieselbe Erscheinung etwas schwächer, jedoch mit deut. licherem, sich sprungweise fortsetzenden Rollen. cher, jedoch deut.

Produkten- und Waaren-Börse.

Knall mit leisem Schüttern der

Berlin, 29. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz.-Präs.)

Mittel ias thrsg. pf. 8 5 Bohnen Mtz. 24

2 1 5 8 13 2 6 6 8

Bis thr sg. pf.

3 8 9

Von Bis leg. pf. Kartoffeln 3 Rindfl. Pfd. Schweine- fleisch Hammelfl.

Kalbfleisch

Weiz. Schü. 210 3. Roggen 2 210 gr. Gerste 7 Heu Centn. 24 Stroh Schcek. 8 Erbsen Mtz. —. 8 6 8 [Butter Pfd. 1 Linsen 10 8 9 Eier Mandel 11

Berlin, 29. Juli. (Nichtamtlicher Getreideberi Weizen loco 54 77 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Aaf. h bö1“ GHe 5 September-

.69— ¼ . bez., Novbr.-Dezbr. 68 ½ ¼ 3 . il- Mai 8672- 88b Thir. bez. 8 ee „Roggen loco 46 54 Thlr. nach Qual., poln. 46 ½ 52 ¾ feiner 53 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 8Ss Aug. Ibr, Thlr. bez., August-September 49 - 49 Thlr. Gd. u. Br., ½ Gd. September-Oktober 49 49 ¾ ¼ Thlr. bez., Oktober -November 48 ¾ 49 Thlr. bez, November-Dezember 48 ¾ —- 49 Thlr.

Gerste, grosse und kleine à 39 62 Thlr. per 1000 Kilogr

Hafer loco 40 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr., märk. 47 Thlr. pomm. 48 49 ½ Thlr. ab Bahn bez., pr. Juli 48 - 47 8 Thlr. bez' Juli-August 45 ¾ Thlr. bez., September-Oktober 44 ¾ Thlr. Br' Okiober- November 43 ½ öür. bez., April-Mai 43 Thlr. bez. G rbsen, Kochwaare 81 Thlr., Futt

Winterraps 104 107 Thlr.

Wintorru 8en, 104106 Thlr. 1

üböl loco 27 ¾˖ Thlr. bez., pr. Jpli 27 Thlr. Gd., Juli- August 27 Thlr. Gd., Septbr.-Oktober 26 Thlr. ktober- bosanner 8 Fuhr „Sep d 2 r. bez, Oktober etroleum loco 13 ½ Thlr., pr. Juli 13 ½¼ Thlr., September- Oktober 13 ½4 ½ Thlr. bez., Cktober-November 14 Thl. 3 en - 24 ½ 5 Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 6 Sgr. bez., ab Speich 17 Thlr. 2 3 Sgr. bez., pr. Jul, Juli-August und eaesees September 16 Thlr. 25 27— 26 Sgr. bez., September-Oktober 17 Thlr. bis 17 Thlr. 2 1 Sgr. bez., Oktober-November 16 Thlr.

SSEEm nrneee

25 26 Sgr. bez., November-Dezbr. 16 Thlr. 23 25 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 10 ¼ 9 ¾ Thlr., No. 0 u. I. 9 ⁄4 9 ½ Thlr. Roggenmehl No. 0 7 ¼ Thlr., No. 0 u. 1 74 6 ½ ThHlr., 8 Julj 7 Thlr. 7 ½ 5 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 5 ½ —5 Sgr. bez.

Weizentermine besonders auf nahe Lieferung höher. Gek. 8000 Ctr. Resgas zur Stelle ging zu unveränderten Preisen mässig um und Termine verkehrten heute ungeachtet des an- haltenden schönen Wetters, sowie einer grossen Kanalliste in fester Haltung und wurden vereinzelt b Preise an- ßelegt. Gek. 1000 Ctr. Hafer loco liess sich schwer unter-

ve; 8 Ee N. eer. Gek. 600 Ctr. Rüböl auf nahe Sichten gedrückt. Spiritus war still und i in den Proisen. Seb. 30000 TMer.

T Juli. (Amtliche Preisfeststell von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und 8 18 tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnun unter Zuziehung der und er.) eizen pr. ogr. loco 77 Thlr. nach Qualitä e bez., pr. diesen Monat 72 ¼ à 72 bez., na 15 2 ½ à 72 bez., August-September 71 ¼ à 70 ¼ bez., September- Oktbr. 70 ¼ à 69 ½⅛ bez., Oktober-November 69 à bez. November-Dezember 67 bez, April- Mai 68 bez. Gek. 6000 Otr. 2 pr. 78e- ggen pr. ilogr. loco 47 53 ½6 Thlr. nach Qual. fordert, 47 53 ¾ Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen .S 4985 49 bez., Juli-August 49 ¼ à 49 l bez., August-September 49 ½ à 49 ⅛⅞ bez., September-Oktober 50 à 49 ¼ bez., Oktober-Novem- ber 59 à 49 ¾ bez., November-Dezember 49 ¼ à 48 ¾ bez., April- Mai 49 à 48 bez. Gek. 4000 Ctr. Kündigungspreis 49 ½˖ Thlr. pr. ge. 8 „Gerste pr. ilogr. grosse 37 62 Thlr. nach itã

kleine 37 62 Thlr. nach Asaltac. v

Hafer pr. 1000 Kilogr. l1oco 40 54 Thlr. nach Qual., pr. Monat 48 bez., Juli-August 45 ½6 bez., September-Oktober

ez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51— 61 Thlr. .

litã 4.n-nens. e * n vee ggenme r. 0 u. 1 pr. ilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 888 bez., 7 Thlr. 5 Sgr. bez., August-September 7 Thlr. 6 ½ Sgr. à 5 Sgr. bez., September-Dktober 7 Thlr. 8 Sgr. à 6 Sgr. bez., Uk- tober-November 7 Thlr. 8 Sgr. à 7 Sgr. bez., November-De- LF; 7 882 7 ö.“ elsaaten pr. ilogr. Wi übse Bans ne⸗ P gr. interrübsen loco 105 ½ ab Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., pr. diesen

m., Juli-August 26 ⁄14 Thlr., August-September 26

8

Fass —.

8

September-Oktober 26 % à 20 % bez., Oktober-November

-. 22*% bez., November-Dezember 25 6 bez., April-Mai 25 bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 ¾ Thlr. 1 Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fase in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 14 Thlr., pr. diesen Monat 13 ½ Thlr., August-Septbr. 13 ½ Thlr., September- Oktober 13 Thlr., Oktober-November 14 ½ Br., November-De-

r 14 ½ Br. vn: ritus pr. 100 Liter à 100 POt. = 10,000 pCt. mit Fass r. diesen Monat 16 Thlr. 29 Sgr. à 26 Sgr. bez., Juli-August ps Thlr. 29 Sgr. à 26 Sgr. bez., August-September 16 Thlr. 29 Sgr. à 26 Sgr. bez., September-Oktober 17 Thlr. 4 Sgr. à. 2 Sgr. bez., Oktober-November 16 Thlr. 28 Sgr. à 26 Sgr. bez., November-Dezember 16 Thlr. 25 à 24 Sgr. bez., April- Mai 17 Thlr. 11 Sgr. à 8 Sgr. bez.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10.000 pCt. ohne Fass loco 17 Thlr. 10, Sgr. bez., ab 17 Thlr. 6 Sgr. à 2 Sgr. bez., mit leihweisen Gebinden 17 Thlr. 15 Sgr. bez.

Weizenmehl Nr. 0 10 ¼ à 9 ½, Nr. 0 u. 1 91h à 9v. Roggen- mehl No. 0 7 à 7 ¼, No. 0 u. 1 7 ½ à 6 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. 1.

Daznaig, 28. Juli. (Westpr. Ztg.) Weizen loco ziemlich unveründert. Der Markt verlief ruhig und wurden zu gestri-

en festen Preisen 430 Tonnen gehandelt. Schluss matter. Hezahlt wurde für: bunt 122 3pfd. 68 Thlr., hellbunt 124 fd. 72 Thlr., hochbunt glasig 126 7pfd. 76 Thlr, 129pfd. 77 ½ Thlr. Regulirungspr. für 126 pfd. bunten lieferungsfäh. 73 Thlr. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Juli-August 74 ¼ Thlr. bez, Pr. Aug. Septbr. 74 ½ TFlr. bez., Septbr.-Oktober 74 Thlr. bez., 74 bez., 74 Br., pr. Frühjahr 70 Thlr. Br., 69 Thlr. G. Roggen 10c0 nur zur Konsumtion gekauft. Börsenumsatz 80 Tonnen. Es bedang: inländ. 115 pfd. 44 Thlr., 118pfd. 46 ½ Thlr., 122 pfd. 48 Thlr., 124pfd. 48 ½ Thlr, poln ohne Umsatz. Regulirungs-

reis für 122pfd. lieferungsfühigen 44½ Thlr. Auf Lieferung I2gpfd. pr. September-Oktober 47, 46 i Thlr. bez. 47 Thr. Br., Gerste loco wenig begehrt, 109pfd. 46 Thlr. Hafer loco geschäftslos. Erbsen 10c00 Mittelwaare 46 Thlr. Bohnen loco 42 Thlr. Rübsen loco fest Börsenumsatz 130 Tonnen. Bezahlt wurde: 103, 104 ½, 105 Thlr., pr. Aug.-Septbr.- Lieferung 105 Thlr. G. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. Spiritus loco nicht gehandelt.

Stettim, 28. Juli, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 —73, Juli-August 72 ½ bez., Aug.- September 72 bez. u. Br., September-Oktober 70 ¾ 70 ¼ bez., Frühjahr 69 bez. u. Br. Roggen 45 51, Juli-Aug. 49 bez., Sep- tember-Oktober u. Oktober-November 49 3 - 49 bez. u. G., Früh- jahr 49 ½ 49 bez. Rüböl 26, Juli 25 Br., September- Oktober

5 ½ bez. u. Br., 25 G. Spiritus 17 ½, Juli-August und August- September 17, Septbr.-Okt. 17 ½ —- 17 ¼ bez.

Posen, 28. Juli. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Juli 45 ½, Juli- August 45 ½, August-September 4 ½, September-Oktober 46 ¼ bis 46, Herbst 46 ¼ 46, Oktober-November 45 ¼. Spiritus (mit Fass), pr. Juli 15 ½, August 15 ⅛½ ¼, September 15 ½, Oktober 15, November 14 ⅛, Dezember 14 . Loco- Spiritus ohne

28. Juli. (Magdeb. Ztg.) Weizen 68 bis 55 Thlr. Gerste 39 42 Thlr. Hafer 30

Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) veränderlich. Weizen niedriger,

hiesiger loco 8.5, fremder loco 7.7 ½, pr. Juli 7.2, pr. Novem- 5 .10, pr. März 7.10 ½, pr. Mai 7.11. Roggen matter, loco 6.5, pr. Juli 5. 12, pr. BüwrmEbes 12 %, pr. 9 5.13. Rüböl höher, loco 14 er 29, Pr. Mai 8 Hamburg, 88 Juli, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco Konsumgeschäft zu gestrigen Preisen, Roggen loco gefragt, beide auf Termine flauer. Weizen r. Juli-Aug. 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 141 Br., 140¾ G., gust-September 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 141 ½⅜ Br., pr. September-Oktober 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 3 143 G., pr. Oktober-November 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 143 ½ Br., 143 Gd. Roggen pr. Juli-August 108 Br., 07 Gd., pr. August-September 108 Br., 107 G., pr. September- Oktober 105 Br., 104 Gd., pr. Oktober-November 105 Br., 104 Gd. Hafer flau. Gerste still. Rüböl behauptet, loco 29, pr. Okto- ber 27 ¼. Spiritus still, loco, pr. Juli-Angust und pr. August- September 20 ¼, pr. September * Fe. Iri z. Petroleum matt, ndard w 8 IT August-Dezember 13 ¾ Gd. Wetter:

r. Juli 12 Gd., pr. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum

Bremen, K Feehes Gu. fest, Standard white 19c0 i. Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten.

Amsterdann, 28. Jull,

Bur. Wolff's Tel. Bur.) (Schlussbericht). Weizen flau. Roggen

treidemarkt E“ Juli 190, pr. Oktober 197. Raps pr. Herbst 81.

Rüböl loco 45 ½, pr. Herbst 43, pr. Mai 46 ½. 88 8 ““ 28. Juli, Machmittags 2 Uhr 30 Minuten

1 Weizen fest, dänischer 33. Roggen be- nesh Wolgaster 21. Hafer flau, schwedischer 19 ½. Gerste Raffinirtes, Type

tettiner 21 ¼. pr. Septbr. 51 Br.,

73 Thlr. Roggen 51 bis 33 Thlr. 1 Cöln, 28. Juli, Getreidemarkt. Wetter:

etroleum-Markt. (Schlussbericht.) weiss, loco 49 bez., 49 Br., pr. Se-. 49 ½ Br.,

88

pr. September-Dezbr. 52 Br.

1u6 88

London, 28. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 66,420, Gerste 9720, Hafer 55,160 Qrtrs. Der Markt eröffnete für Weizen höher. Inhaber von Mehl halten auf höhere Preise. Frühjahrs-Getreide stetig. Wetter: Unbeständig. London, 28. Juli, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen fest, amerikanischer und russischer 1 Sh. höher als vergangene Woche. Für Mehl bessere Stimmung. Frühjahrs-Getreide fest. Liverpool, 28. Juli. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 12,000 B., davon 3000 B. amerikanische. Liverpool, 28. Juli, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Sae. 1000 B. Williger. 2 Middling Orleans 9, middling Amerikanische 9, fair Dhollerah 7 ¼, middling fair Dhollerah 6 ¾. good middäling Dhol- lerah 6, Bengal 6 ½, New fair Oomra 7 ½ à 7 ½. good fair Oomra 7 ½⅜, Pernam 8 ⅛, Smyrna 7 ½%, Egyptische 9 à 9 ¼. Liverpool, 28. Juli. (Baumwollen- Wochen- bericht.) (Wolff's Tel. Bur.) 8 8- AX“ 8 8 wärtige ar n Woche. Woche.

69,000 45,000 18,000

Wochenumsaz dsgl. v. amerikan dsgl. für Spekulaaa »„ wirkl. Konsum .. Wirklicher Export Import der Wochea Vorrahz.. . A““ dsgl. v. amerikan .. Schwim. n. Grossbritanniirnn

desgl. v. amerikan .. .. Tivwerpool, 28. Juli, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.)

1 11“ Weizen stetig. Mehl 6 d. höher, Mais heilweise 3 d. niedriger. theilweise iedrig

Fvwes Feög 8 429 k hi reise fest behauptet. Marlch rvhice Krnntage 10, 122 Water Taxlor 11X, 22r Water 30r Water Clayton 14 ½¼,

122 Mrer hn Water Gidlow 13 Micholls ater Gidlow 13 8½, G 4-e Mule Mayoll 13 ½, 40r Medio Wilkinson 14 ¼, 36r Warp Qualität Rowland EEEö“ Weston 16, 60r do. do. 16 34 8 8 Frintera 1 28 Jun Nachmittags. (Wolfe's Tel. Bur. ruhig, 8 Juli 118,.00, pr.

99292292222292

272 22222252b222222—2⸗

922292922222—2

222292b22022222—22 22b222—2 2*

. Paris, . 1ttaà Produktenmarkt. Rübö- August 118.00, pr. Septbr.-Dezember 119. Mehl fest, pr. Jul- 77.50, pr. August 77.50, pr. Septbr.-Dezbr. 77.50. Spiriias pr. Juli 58 b0. etter: veränderlich. 1 St. Petersburg, 28. Juli, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff’'s

Tel. Bur.) duktenmarkt.) Talg loco 50, pr. A t 50 ½. CEn t 11 ½¼.. Ro en 1oco X—. pr. Augus

II8, pr. Au 1o0o. 1133 15, ve. Augus 3.60. Hanf 1oco 35. Leinsaat ( Pud) (Wolff's Tel

August 14. 100C 28. Juli, Abends 6 Uhr. Bar.) Baumwolle 67e28 D. 90 C. 8 8 18 vve. in New-Yor x. on von 63 8 Petrol. in New p s. . .

Petroleum in Philadelphis pr. Gallon vor vanna-Zucker No. 12 10 ⁄⅛.

Fonds- und Actien-Börse.

Berlimn, 28. Juli. Wochenbericht der Coursbewegung an der berliner Börse:

Inländ. Werthe.

Preuss. 5prz. Anl. 4 proz.⸗ 4 proz. » St.-Schldsch.

Prämienanl.. ¼ 124 ½ 6

Bankantheil. 174 Italiener..

Berl. Hand.-Ges. 134 Tabaksoblig.

Tabaksaktien Diskonto-Ges. 170 Rumän. Anleihe. Kassenverein. 180 ½ »„ Obligation. Schls. Bankverein 127 Oester. Kreditakt. Berg.-Mk. Eisenb. 130 ½ Genfer Berl.-Anh. 232 ½ Darmstädter. BrI. Ptsd. Mgd. 255 Luxemburger... »„ Görlitzer » 73 ½ Meininger. Brsl. Schw. Frb.- 11 Oest. St.-B. Cr) Cöln-Mindener- 160 Sidb. (Lomb. Rechte-Od.-U. Wochsel. Oberschles.

Wien k. 8S8.. Rheinische Petersburg k. S. Berlin, 29.

fester Haltung und

Juli. 56

13

131 97 57 89 ¾

—ͦ 2i. Ausländ. Worthe. 2li 101 Oest. Silb.-Rente 56 93% »„ 1860er Loose 88 f R. Prm. Anl. v. 1864 128

—“ »„ 1866] 129 Amerikaner.

127 129 ½ 232 254 74 ½ 113 159 91 18

14

entwickelte sich ein lebhaftes Geschäft.

uU

11u“ 8