Kunst und Wissenschaft.
Berlin. Im Verlage von Fr. Kortka 8 mpf hi Ferceaitsefr Kee se hesnnsnasseläscn. 8 8 e as I 16“ und 2.—3. Heft des V. Banten bcien. des 8* 1Aend g 8n Pepeeh vi Fgage theilweise Umgestaltung bevorstehend an. en Reiches« vom VI. Bande ab als
„ München, 25. Juli. Die diesmali
— aligen Wahl öni C11“ thaben de⸗ Fänaagg⸗ 6 8 ”S ordentliche Mitglieder: Dr. Gustav asse. a) Als außer⸗ und Dr. Jakob Volhard, außerord Sener. Professor in München, b) als aubwärtige eitglieber. Ire g chenf Krofessor in Munchen; Bonn; Dr. Gustab Kirchhoff. P. r. Rudolf Clausius, Professor in Argelander, Direktor der Ilersefesfor in Heidelberg; Dr. F. Wilh te in Bonn 78 e See; Vorstand der zoologischen Abtheitung des Dnzu chhwsg Alied: Vr⸗ ee in Stockholm; c) als korrespondirendes Mit⸗ Neena r.- ax Schultze, Professor in Bonn. Phllosophisch⸗phil 3 gce Ftasse⸗ Auswärtige Mitglieder: Dr. Joh. Erik Ryd nist, Paris, und Dr. 8e esSzoccholm⸗ “ Foisches Archäclog in
1 Bleek, er Sir .
Soe ee heeseos 1 han d1—e⸗ Klasfen 2) e grar Dr. W. Kampschulte, Professor in Bond, Gregorovius in Rom; Geh. Regierungs⸗Ra d ee. und Dr. Max Duncker g des . 1 in Verlin; b) als kortespondirende Mitalleder. 1 Moñ eanfües
an der Akademie zu Amsterdam D I in Oönabrüc, und Bilant Vatcuale, Feee setühe, Minister a. d fees ig hat dem General⸗Mufildir⸗ dcsheeen Henasge aah aafuce ddir Benananheenweh,sh mätti iffnähigen Aufeug sacs Denkmals für Moriz v. Schwind 9, 27. Juli. (L. Tabl.) Die Universitäͤ
E Rektors für das kommende Jahr 1“ 88 gen zers niraer⸗ Geh. Rath Dr. Wunderssch 31 Stimmen, die öon der sersoltctez sn. Seh, Rüasd Wundetlich wohate ber aäa erst schriftlich eingeholt werden. “ Eethenn g über di Unnahme
Berlin, w. Jalt ret hekt⸗
General⸗Versammlun
— g des Vereins zur
in der Mark S1“ 88
don Schii 1“ von Jagow der Landes⸗Oekonomien
1““ en Vorsitz. Derselbe trug den Jahresbericht v .
w daß zur Anspornung der Zucter 8
far ric. Catsec ens ee 8 100 Thlr. auf 150 Thlr en ist. — Ein Ant 1j
5 tungen wohl des
Diese Ansicht wurde von a Kalte und Feuchtigkeit gezeigt haͤtten
Steltin has dagegen nhe mehreren Züchtern bestätigt. Herr Toepffer⸗ 8 gute Züchtungs oepffer
der Versammlung eingehende Mircheitungesagatg ern
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der ehemali d . vemalige Färbergeselle Carl B a, snn ee. ist wegen wiederholten einsächen Shewhanls richts vom durch Erkenntniß des unterzeichneten Ge⸗ mann da deMai d. J. bestraft. Die Strafe hat der ꝛc. Broß⸗ nefübrt rbesd est nicht verhütßt, und hat seine Verhaftung nicht aus⸗ Saadon r nd können, weil er in seinem letzten Aufenthaltsorte, Gut 298 dem Aufenthale hen eg auszus EE111 welcher gefordert, davon der nächsten Gerichts niß hat, wird auf⸗ ⸗ oder macen Zlchegig werzen aüe esoi ans Bülttgehörden de zu achten, im Beiretungsfalle festzune me an den , Broßzmann 1 en sch EEEEbb 878 vecdenn nnke1n renegpbrig hn streckung der Strafe ersuchen Es 8 beliefern, weiche wir um Vol⸗ . rd die un dadurch entttandenen baaren Auslagen und den berchriihene behäncer S 1 8 eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert “ alde, den 20. Juli 1871. Köͤnigl Kreisgerichts⸗Deputation.
Kriminalgerichtliche Bekan 5 8 ntmachung. Sn⸗ w8 “ ist in der Havel bei ö1“ aufgefe 88 nesee.eehande angehorge Frauensperson todi und des Kleiderverzeichnisses ng der Personalbeschreibung Person der Unbekannten Naegtersuchen wir Jeden, welcher uͤber die durch Vermittelung der nachftrans n Aebrtzepermag uns dirett oder — olizeibehörd Lele. 2 Kleider, mit Ausnahme be⸗ Sen d pht⸗ vnen zu etwaigen 8 Kante desselben, sowie der goldene Ring, werde 8 d-ee2 zesichtigung in unserem Kriminal⸗Bureau asservirt Br⸗ Geltow —8 1ö1e“ S. vorher in Neu⸗ ehen worden i 8. ech unmöglich, daß sie sonstige Nlidumchanee keine Spur. E111“ nidergelegt bor⸗ wenngleich davon Verstorbene hatte ein Alter von ersonalbeschreibung: Die 5 B n hoch in den 60er ] 18 schmächtig, Haare spärlich und 898 eecge daurch weiche Heitel je in, eine dünne Flechte auslauf ¹ Augenbrau
m 4 1 en um ¹
“ B58 bssesi, wetfac⸗ wecgervgte Pargenllat⸗ eug⸗Ga
b— 2 Becterzene ann vihten ginge⸗ den 22. Juit 1871. Königliches Kretsgericht Abttgüuhe 1. n
Proclama. Auf Grund d —
er Ankla t dele dafeche m onchewont gus Przechowo⸗ 9' Jegan eg. e ge 9q dam Pecka aus Groddeck, 4) Andreas Kiepre 8 belm Frischte: s Heinrich Tomaszewski aus Gr. Kommorgke 9) Wät⸗ 2) Simon 8 v zuletzt in 8egee 9) Anton Falenczik aus Gruc ann Luszinski aus Jezewo zuo, 10) Martin Vince Ieeng. 1 Rüeesh ehpf e Aw eaitacent dgasanihaus Kreis Pyrit, zulett in frvwift 1 edrich Berndt aus Brallentin, 10) Johaum Jacos Schulz aus tt 19) Johann Peplinsti aus Linst 3 stha 8 Neuenburg, 16) Moses Altmann aus Eu
am 20. Juli 1871 begründeten Handelsgesellschaft
hard aus Neuenburg, 18) Caspa 8 par Cosel aus N 19) hann. ertzn aug neuezoag, 20) ermang, Peunh, 1 sher burg, 22) Carl Heilnirich Loenser du us Zuraweki aus Neuen⸗ . enser aus Sresinn dis aen der Rnterfugsang in Gemaöheada 8. in Verlassen 8 Fses sie sich dem Eintritte in das stehende 81 nag milttäͤrpflichtigen aelters ung odneg halt besselben 2 au 2 laaa Säbeneaggint, Zut bauz zaninn an vaeng. * 7 min au 1er.ev, rle ag 12 Kor,vviberaumt, ia srthem eschem den werden e nach nicht zu ermittelnden Angeklagt 1 entweder selbst vder der Aufforderung, zur festacsetten Sthelg⸗ nen, die zu öper 8 gesetzlich zulaͤssige Stellvertreter zu S2 Stelle zu E “ “ Bewelsmittel mür her⸗ - erichte v 1 aeanrgeicen, daß dieselben zum Termine 111 zeitig Enrscheid egen die Ausbleibenden wird mit der Untersuch werden ung in contumaciam verfahren. Schwetz, den 19. Mai⸗ unn Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. I16““
1“
Handels⸗Register. 6 er. Sn.8 des Königl. Stadtgerichts zu Berli bai nter Nr. 542 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hi elsgesellschaft Firma: 8 e hiesige Han 2 Schragow & Se. steht, ist zufolge heutiger . eingetragen: 8 b88s, v Moritz Meynthal ist aus der Sneen, 1 8 a8 geschieden, der Kaufmann Maximilian Ludwig Carl 6 88 Handelsgesellschafter am 24. Juli 1871 eingetreten ““
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Bergmann & Rademann lokal: Brandenburgstr. 59) sind die Fabrltankcn! (ebiges Geschäfts⸗
2) Paul Friedrich 8 1 beide zu Berlin. 1
Dies ist unter Nr. 3274 in das Gesellschaftsregister heute einge⸗
Die Gesellschafter der blerfelbs unter der Firma: am 1. Juni 1871 begründeten ob; Ersedrichsftr. 176, vom 1. 1. Hand lsgesensca sisgiges Geschäftslokal: ) der Photograph Friedrich Ernst Vucke zigerstr. 114) sind: 2h der Kaofnann Einß Wüheim dubaön, * n Pau L ale 8n B att Eugen Ernst Lubah e unter Nr. 1 tragen worden. r. 3273 in das Gesellschaftsregister heute einge⸗
In das Firmennregister ist unter Nr. 6369 die Firma: und als deren Jaghashe⸗ “ lph F 8 — olph Friedrich Ernst
Langenberg zu Charlott z heute eingetragen ee (jegiges Geschäftslokal Friedrichstr. 94 a)
Für “ Firma ist em b
[Nr. 1817 heute eingetragen worden.
Firma: (Nr. 605 des Firmenregisters) ertheilte
Kollektivprokura erlheilt, und ist dieselbe in
Suhwirthschast. stag Abend stattgehabten Fem. Me. 1812. Firma: Robert Hager,
über er
dem Franz Friebel und Rudolph Winter für die Handlung
Moritz Gottschalk An 1 Kollektivprokura ist unter r. 1731 des Prokurenregisters heute gelöͤscht worden. Dagegen ist für dieselbe Firma: 1) dem Rudolph Winter und 2) dem Emil Gottschalk, “ 8
beide zu Berlin, 8 — Prokurenregister unter
Die
Nr. 1816 heute eingetragen.
In dem Firmenregister sind zufolge heu löscht worden:
tiger Verfügung folgende
„ 4415. „» Max Hast. mit d Berlin, den 27. Juli 1871. “ Königliches tadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
———— — — — ——
n das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge 22. Juli 1871 eingetragen: unter Nr. 27:: Nach
als Firmeninhaber: 1.“ Kaufmann Friedrich Hermann Ebert zu Neu⸗Ruppin,
it der Niederlassung: Neu⸗Ruppin, Firma:
Hermann Ebert; unter Nr. 268:
Fals Firmeninhaber: Nee 8 Kaufmann Johann Wilhelm Hermann Bernhardt zu Neu⸗ Ruppin, 8 Ort der Niederlassung: 3 Neu⸗Ruppin, als Firma;: 8 Wilh. Bernhardt. Neu⸗Ruppin, den 22. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Ver⸗
fügung vom 24. Juli 1871 eingetragen:
unter Nr. 299. als Firmeninhaber: “ Amtmann August Lehmann zu Goldbeck bei Wit
Ort der Niederlassung: 1 Etablissement Spiegelmanufaktur bei Neustadt a. D., als Firma: “ hen ee nen 24 Jan 1971. v eu⸗Ruppin, den 24. Juli “ . be Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 8 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3, Firma: »Kon⸗ sum- und Spar⸗Verein zu Memel; eingetragene Genossenschaft« zu⸗ folge Verfügung vom 18. Juli 1871 am heutigen Tage Folgendes eingetragen: Der Beisitzer, Tischlermeister Eduard Fest sen, ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, und an dessen Stelle als Beisitzer der Stadt⸗ kassen⸗Assistent Adolph Mey hier eingetreten; eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli, am 19. Juli .“ Memel, den 19. Juli 1871. Königliches Kreisgericht.. Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. 8
das Firmenregister des unterzeichneten Kreisgericht ist unter
irma:
„R. Marcus« in Gilgenburg
und als deren Inhaber das Fräulein Rosa Marcus daselbst zufolge Juli 1871 eingetragen. G .“
Verfügung vom 18. v Juli 1871.
Osterode, den 18. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 359 die Firma: 8 8 „Brauerei der Königlichen Staats⸗ und landwirthschaft⸗
lichen Akademie zu Eldena⸗, Inhaber: die Direktion der Königlichen Staats⸗ und landwirthschaft⸗ lichen Akademie zu Eldena, deren zeitiger Direktor Geheimer Re⸗ gierungs⸗Rath Professor Dr. Baumstark zu Eldeng ist, der die Firma unter Zusügung seiner Namensunterschrift E. Baumstark zei net,
Ort der andelsniederlassung: Eldena, m gesrrigen Tage eingetragen.
zufolge Verfügung vo zufolg 1 uli 1871. 8 I. Abtheilung.
Greifswald, 21. J
Königliches Kreisgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 185 der Kaufmann Firma: 8
n unter der Jacobsoh »Isidor Jacobsohn« «
Ort der Niederlassung: „»Inowraclaw«,
zufolge Verfügung vom 19. Juli 1871 eingetragen worden. 8 Inowraclaw, den 19. Juli 1871. hnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
In unser Firmenregister ist Nr. 2896 die Firma: 8
1 Adolph Schindler, 88
nd als deren Inhaber der Kaufmann Adol h Schindler hier heute ingetragen worden. 1“ u 1
Breslau, den 25. J IFänigliches Stadtgericht.
Nr. 103 die
In unser Genossenschaftsregister ist schußvereins folgende Veränderung: . rstandsmitgliedes (Kassirers) Herr
Stettin und Cöslin eingetragene Handlung Rehberg zu Görlitz ertheilt haben, zufolge 1871 an demselben Tage eingetragen worden.
Görlitz, den 26. Juli 1841. 8
auf den Buchhändler Eugen Strien, un
Firma Webersche Buch 1 haber der Buchhändler Eugen Strien einge
unser Firmenreg
bezüglich des hiesigen Vor
Stelle des verstorbenen Vo 8 Vorstandsmitglied (Kasstrer) de
mann Schwarzkopf ist als neue
frühere Wirthschafts⸗Inspektor Wilhelm Mittmann zu Nimptsch gewählt worden und getreten, zufolge Verfügung vom heutigen
Nimptsch, den 21. Juli 1871. 8 8 Kreisgerichts⸗Deputation.
Tage heut eingetragen worden. ““
Königliche
Nr. 58 die Prokura, welche
3 In unser Prokurenregister ist unter der Kaufmann Carl Wilhelm Leopold Werckmeister und der Kauf
mann F. schaftsregister Nr. 110 unter der Firma f r
riedrich Carl Retzdorff in Berlin für ihre in unserem Gesell
Werckmeister et Retzdo
em Sitze in Berlin und mit Zweigniederlassungen in Göͤrlitz,; dem Kaufmann Gustav
Verfügung vom 26. Jul
Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutige Tage
stehendes eingetragen: bei Nr. 104, betreffend die Firma: »J. Herz zu Halberstadt⸗: Die Firma ist durch Abtretung seit dem 1. Juli 1871 auf
den Handschuhfabrikanten Theodor Herz jun. übergegangen (vergleiche Nr. 369 des Firmenregisters).
) unter Nr. 369 (früher Nr. 104):
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: der Handschuhfabrikant Theodor Herz junior zu Halberstadt. Ort der Niederlassung: Halberstadt. Bezeichnung der Firma
Halberstadt, den 22. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unser Prokurenregister ist bei Nr. 7, betreffend die von dem Halberstadt zur Zeichnung seiner
Banquier Samuel Sußmann zu 1 Firma: »S. L. Sußmann⸗ dem Dr. phil. Jacob Susmann zu Hal⸗ berstadt ertheilte Prokura, zufolge Verfügung
Vermerk: eingetragen worden. 1871.
vom heutigen Tage der
»Die Prokura ist erloschen⸗
Halberstadt, den 25. Juli
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Auf Verfügung vom 18. dieses Monats ist im Handelsregister Nummer 280 der Uebergang der Firma Webersche Buchhandlung
ter Nummer 237 die hiesige
handlung (Eugen Strien) und als deren In⸗
tragen worden.
Zeitz, den 18. Juli 1871. 8 ches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königli Zufolge Verfügung vom 27. Juli 1871 ist am heutigen Tage in ister unter Nr. 481 folgende Eintragung beschafft: Kaufmann Claus Erichsen zu Schleswig Ort der Niederlassung: Schleswig. Firma: C. Erichsen. Schleswig, den 27. Juli 1871. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Handelsregister Fol. 29 ist heute die Firma H. Fallersleben und als Firmen⸗
Im hiesigen
Woraͤtz, als Ort der Niederlassung üases der Kausmann Wilhelm Theodor Hermann Woratz hieselbst
eingetragen.
”
zleben, den 27. Juli 1871. Könügliches Amtsgericht.
Auf Fol. 49 zu der Firma O. Drechsler in Zellerfeld, ist heute haber, Apotheker Oscar Drechsler, dem Pro⸗
eingetragen, daß der In 8 Heinrich Pieper Prokura ertheilt hat
Ulerfeld, den 24. Juli 1871. 8 Zellerfea A hiüsches Amtsgericht. Abtheilung II.
Königlich In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist unter die Ehefrau Kauf⸗
Nr. 27 zufolge Verfügung vom heutigen Tage manns Bernard Hesselt, Anna geb. Brüning, hierselbst als Proku⸗
ristin der Firma
eingetragen.
„B. Lenger in Coesfeld«
1“
Erste Abtheilung.
Zu Nr. 17 des Gesellschaftsregisters für den Amtsbezirk Dillen⸗ ist auf Anmeldung ein⸗
burg, Gewerkschaft des Schelder Eisenwerks,
getragen worden: Die Mitglieder des Verwaltungsrathes: Herr Ka 5. Januar 1867, Herr † riedrich
Coesfeld, den 24. Juli 1871. Königliches Kreisgericht.
lenburg ist am Klingel von Hei⸗ delberg am 27. August 1870, Herr G. A. Scheidt von Stuttgart unterm 1. Juli 1871 aus dem Verwaltungsrath ausgetreten.
In der Generalversammlung vom 20. Dezember 1870 ist an Stelle des Herrn Fr. Klingel Frau Johanna Goͤbel dahier als Mitglied des Verwaltungsrathes und Herr Ludwig Theis von 8b born als stellvertretendes Mitglied des Verwaltungsrathes, Erster auch in der Versammlung der Verwaltungsraths⸗Mitglieder vom