1““ ö ““ J“ ““ ““ 8 “ 1“
vorläusig noch fort, derselbe hat jedoch sein Demi 1 v1X“ .“ Amerika. „2 1 8
New⸗York, 27. Juli (per Kabel). Richter 8 abzußeben, 2) Im Anmeldebureau auf dem Bahnhofe wird jede ge⸗] gebotene Gastfreundschaft anzunehmen beabsichtigen, werden gebeten,
F dem Buchhändler Rühe
bei Thiers noch nicht zurückgezogen — Die meisten der hiesigen Journale halten die Behaup⸗ Blatchford hat entschieden, daß die Herren Jay & Gould in nschte Auskunft ertheilt werden. 3) Sogleich bei veaee 89 itui an dem gemein — — — es Favre und Simon ihre müssen, aber weigert sich, einen Befehl zu ellassen, Um snrren I die Fischtarten bütuchfen. dbd e 2, ntimattonbthcken gens 1 Post — Das „Amtsblatt der Deutschen Reichs⸗Postver
Entlassung nähmen, für durcha ü — Di . chaus unbegründet. Die Zahl pagnie daran zu hindern, zu diesem Behufe neue Aktien zu ⸗ leich Eintrittskarten zum Konzerte am 24. August und gewähren
der wöchentlichen Sterbefälle beträ rägt zwischen 859 und 778. emittiren und zu registriren. * Fahrt nach Frauendorf (am 24. August) und Swinemünde (am waltung⸗Nr. 13 emühaͤlt: Eine General⸗Verfügung vom 24. Juli 25. August), sowie Zutritt zu allen Sehenswürdigkeiten. 5) Lokale 1871: eim Abschluß von Lebensversicherungen für
Ein Cholerafall ist bis jetzt nicht vorgekom men — Die »Liberté« meldet, daß eine Feuersb — Wie aus New⸗MPork vom 29. Juli gemeldet 29. Juli j „ Feuersbrunst am haben in Godsborou ö ¹ et wird, zur geselligen Zusammenkunft an den Abenden werden den Fest- Beamte und Unterbeamte der ostverwaltung; und eine General⸗ 8 augbdach 1“ EE“ Palastes zu gefunden, indem es cenockarolina) Ruhestörungen statt. genossen an jedem Tage bezeichnet werden. 6) Diejenigen Abgeord- Verfügung vom 25. Juli Ser1 rernnten,verkehe mit Indien, — 31. Juli. Wie das Jour 8* 85 Bebats. mnettheil Nhes a beiwohnten, und zwischen Polkzeibeamm ens r. naeten und Gäste, welche die von Stettiner Vereinsgenossen gern dar⸗] China, Japan und Australien via Brindisi. „Zul. rnal des e mittheilt, wir andgemenge kam. Ei 1 5* nem 8 der Stadt Paris entgegennehm vi manzielle Lage wundungen vor. 8 . Bar. Aby Temp. AbyYs wind. AIBemei gegennehmen, sowie gleichzeitig in die Be⸗ . v1“ e, , Wmd. Himmüolsaneiohn 19,7 — [N., schwach. sbewölkt. 8
3 Allgemeine Ort. 8* . — Himmelsansicht
Memel 32 S0., mässig. sbedeckt. ¹) Königebrg . S., s. schwach. bed., Regen. Cöslin. — Windstille. bedeckt. ³) Stettin 336,9 †₰0 W., schwach. bed., gest. Reg. Putbus... W., schwach., bewölkt. Berlin.. 1 S., schwach. bewölkt. ³) Posen. —0 V Re en. ⁴) Breslau..
Torgau.. . .8 —0 1 ig. heit., gest. Reg.
Münster.. . ig. trübe, Regen. Cölln 1— K . zZieml. heiter.
1“ — 88 ig heiter. ³) Elensburg. 335, SSW., mässig. etw. bewölkt.)) Wiesbaden 333,2 WNW., s.schw. beiter. *) Kieler Haf. 336,2 SW., mässig. heiter. Wilbhelmsh. 336,1 WSW., lebhaft. bewölkt. Keitum 335,6 W., lebhaft. wolkig. *) Bremen . 334,8 S., mässig. bewölkt. Brüssel 336,4 WSW., schw. wenig bewölkt. Haparanda 336,2 S., schwach. bedeckt. Stockholm. 335,9- S., schwach. bedeckt. ¹⁹) Skudesnäs 333,9 WNW., mässig. bedeckt, Regen. Gröningen 336,4 S., schwach. Regen.
Helder 336, 4 WSW., schw. — Hörnesand 334,3 SSW., schw. halb bedeckt. Christians . 332, 5 SSW., lebhaft. bedeckt, Regen. Helsingör. — — 8. schwoch. — Frederiksh. — — SSW., schw.
2 82
rathung über das für Paris projektirte Anlehen treten. D 1 8 WIö16“ ““ vent- vesas 88 1 1 82 88 4-*. 30. Jual pe — b 7 20. . e von der u Juli. . ist Das Resultat der hiesigen Nachwahlen der Munizipalräthe gierung mit der ungarischen Bodenkredit⸗Geselischafg der hen ee 3 6 Memel. 338,3 + 2,1 y12,4— 0,2 SW., s. schw. 8 nunmehr vollständig bekannt. Von den Gewählten ehören Ungarischen Bank, der Franco⸗Oesterreichischen Bank und 88 7 Königsbrg. 338,5 + 2,4 12,0 - 1,4 SO., s. schw. 20 der Partei der »Union Parisienne de la Presse«, 26 der⸗ der von der Franco⸗Ungarischen Bank vertretenen G “ EEEE.“ Lren9ne dar 1 ue 11“ an. Zwei sind von beiden Par⸗ . “ Bankhäusern wegen Uebernahme der ungarischen An. vöe. 8. 9. öö1 eichzeitig gewählt. 5 eihe ge 1 ’ tettin 337,0 +0, 2 — 0,1 0., ig. eiter. auch Jule Mostu 24. Callhagre⸗ 8S v;g besinden sich raeEee terhandlungen sind gestern Abend definitiv e. wen G 333 8 8* 13,8 8 O., eee i bedeckt, Regen. 1 8 Berlin 335,4 0,0 13,8 +0,9 SO., schwach. bedeckt, Regen.
— Gambetta und Louis Blanc haben die Republi⸗ London, Montag, 31. Juli. A 1 iffen in I 35,6 . b — b epubli⸗ H; . Auf kronstädter Schiffen 335,6 + 1,3 12,4 —0,2 SSO., schwach. halb heiter.
kaner und die Radikalen zu einer Versammlung ee Ph.n ne Senen n 1ie gseemnee Der Schülen in 1 + 0,2 * 90 e n. 18 7 „ die orgau. 5 „3 0,0 „ schwach. ha eiter.
berufen. Dieselbe findet heute in Vers ine Ei — ailles statt. Zweck der⸗ 1 eine Ein 5 selben ist, eine Fusion zwischen den beiden Parteien 8 18 Cholera befürchten lassen, namentlich aus den Lilehpung Münster 333,5 12,0 +₰0,s SW., mässig. strübe, Regen. zu bringen. einlaufende, einer genauen Inspektion unterworfen n „ Cöln 334, †0,4 SW., mässig. 21. bedeckt. ) — Das ⸗Siscle« theilt den Text d 8 sollen. 66 en werden „ Trier 328,5 — +0,2 SW., mässig. strübe. *²) der Armee⸗Organi . e er von der Kommission “ Flensburg. 334,2 3 S0., schwach. bedeckt. positionen mit, sie sind di vorgeschlagenen allgemeinen Dis⸗ 1 Kieler Haf. 334,2 8,3 g bezogen. Art. 1 Jeber F1,e, ngenen den persönlichen M für die vom 22. bis 2* 11021 g 8 H “ * 88 9 vreeg; 8 1“ ist ve den persoöͤnlichen Militär⸗ bi Augu 2711 „ . 2* Ceitum 334,4 SwW., stark. ew., Regen. 82 8- “ 2. Bei den franzoͤsischen Truppen existirt keine tende 25. allgemeine Haup 8 4 2 S2. Bremen. 331,1 SW., mässig. trübe. 11I r g ngagements⸗Prämie. Art. 3. Von 20 bis 4 lischen Vereins der Gustav⸗Adolf⸗Stiftu Brüssel... SW., mässig. schön. Unfähig erklärt wordin ie tbervftc wanicht für seden Militärdiest BMontag, 21. August. Um 9 Ahr M. 85 Hlaparanda 332 SW., schwach. bedecht. und den Reserven, nach 32 vele geegd- an der atiden Armee] Bahnbofe ein Anmelde, Bureau lcur vr — 8— F “ 8 zu, mchenen eb’ 4n00de Ectchuaesehe bestimmten Modus, Theil Ertheilung der Legitimationskarten . S der Wohnungen, veens 86 „ schw. eeeeg g aufgehoben. Die Dienst⸗ geordneten und Gäste geöffnet, welches bis Mei e ankommenden Ab⸗ „ Skudesnäs. 334,4 2NO., mässig. bedeckt. welches bis Mittwoch Abend permanentt Gröningen 335,2 SW., schwach. bewölkt. Helder. ee. 335,1 13,4 SW., mässig. Hörnesand 335,1 9,9 WNW., schw. beiter. 9,s NO., mässig. bewölkt. ¹) Regen und Gewitter. ²) Gestern Nachmittag 3 Gewitter nach 8 dst-Hesn-X u“ einander mit starkem Regen. ²⁹) Gest. Nachmittag Regen. ⁴) Nachts
netes organisirtes Corps zu bestehen re ne . 8 4 Uhr Festgottesdienst in der Jakobikirche. P es U V V es 1 Frederiksh. — gewi — 8081 predigers Prof. Dr. Baur aus Lepnsg * 3 ann⸗ 8 10 be 8 Constantin. 396, 1 19,4 „ s.schw. bewölkt. Se; 898) 92 ees b. a. 9 1“
Spanien. Madrid, 29. Juli. Wi Lerit ias
G . . ie man versichert, liche Versamm! 1 I
L das Budget festgestellt werden, ohne daß die grersicher⸗ siste. Cpmkasuman P-s Hea . Aula des Marien⸗ Gestern Abend 8 ½ Uhr schweres G ö13—e1—
eine neue Renten⸗ oder Einkommensteuer in Vorschlag bringen dieselbe nicht schon vorher in dem Buxeae es eheeeng. soweit mehrere Gewitter. ³) Trübe, Regen. ⁴) Max. 15,8. Min. 10,4. Meere. ¹) Nachts Regen. Max, 24,4. Min. 9,7. ¹¹) Gestern Nach-
würde. Der Wiederzusammentritt der Cortes wird erst am bewirken gewesen ist; es Centralvorstandes u ) Gestern Nachmittag WNW. mässig. Strom N. Strom S. 4 . mittag S. schwach. Strom S. Strom S. ¹*) Gestern Nachmitta
1. Oktober erfolgen. 8 Kommission f s Nachmittag WNW. schwach. vAA2A“ — Der »Imparcial« dementirt das Gerücht, der Fi ür die Jahre 1868,69 und 186970; 3) D — . ig esh
— 1 er Finanz⸗ Tages 1— ; eftnitive Feststellung der 8
“ beebfcchttge einen Gesetzentwurf einzubringen, Se nnete geschasgtcne gregehe eng⸗felfe dengLages 4) Berathung daber Produkten- und Waaren-Börse- P“ qqqEöTT
Iusben die beher fon W“ CCö“ einstweilen mͤctigien des Centralvorstandes Hr. enfer, “ merum, 31. Juli. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz-Präs.) Thil. ehrL 97 1“ 8. . r 86 82 8 I. . 2* . 2„ . 98
2 28 rsarungen w Militärbudget sich 22e. 88 begaglich des naeneasett nn. öö “ LE— nn. dEtobar Le2-rnn besn oner ür. bc2, uz9. Tnig-den- n beliefen. — Eine Versammlun ends gesellige Vereini auten. — 8 ldhr ag. Pf. Ithr eg. Pf. thrles. E.. ———— 1 8 — „
Partei, in welcher wichtige Beschlüsse 8.ehesn 2. effistischen Miktwoc, 23. August⸗ Fute gkeustäntischen Loge Weiz. Schil. 10 —225 8Bonnen Mtz. 8 — 10 erxen⸗ 14“X“ Thlr., Futterwaare 44 — 51 Thlr
wird demnächst erwartet berden sollen, der Jatobikirche. — 7 Uhr Versammlung der 8 ute vom Thurme Roggen 611 Kartoffeln 2 Winterrübs
. “ eeehAulza des Marienstifts Gymnasitums. 8 Uor er deftgenessen in der 7˙16 Rindfl. Pfq. WMinterrübsen, 104 106 Thlr. .
kirche. Festgottesdienst, Predigt 8 8 Uhr Festzug nach der Jakobi- 11 11 Schweine- Rüböl loco 27 ¼¾ Thlr. nom., Juli-August 26 ½ Thlr. Septbr.-
Rußland und Polen. St. Peter sburg 29. 3 li. Jaspis von Stertin! 2 198 une Feril. uperintendensen Dr. Hafer); fleisch Oktober 26 ¼ Thlr. bez u Gd., Oktober-November 25 ⅞ Thlr. G.
Der Kaiser ist am 26. d. M. Abends in Wa -, 29. Juli. versammlung in der Jafobiti 8 ffentliche berathende Haupt⸗ Heu Centn. s Hammelfl. Petroleum loco 13 ¾ Thlr., pr. Juli 13 ½ Thlr. Br., Septem-
eun einöl loco 3 8 Erbsen Mtz. M Butter Pfd. Spiritus loco chne Fass 17 Thlr. 12 — 10 Sgr. bez., pr. Jul',
— Das 62. Stück der 1 von Abgeordneten und Gästen. — 4 U 8 S ’1 befehl vom 13. Juli, 1eehe ha 469 gn Adergäecß u“ 1I“ beimmsndenr dantage Sex ö“ 8 E Jul-Kugust und August. geptbr. 16 Tplr. 27 Sgr. bis 17 Thlr. bestätigte neue Tabaksaccise⸗Reglement veröffenklicht cst e au eg rstag, 24. August, 8 Uhr Morgens. Beschließende BerIim, 31. Juli. An Schlachtvieh war aufgetrieben: 3 Sgr. bez., September. Oktober 17 Thlr 2 —6 Sgr. bez., Okto-
8 Hat. Ferts zung der Ponttce hecürsh EEI1I1““ gmadwlen 1315 Zeüch. Schweino 3012 Stiück, Schatrieh 12735 der-donemveva Nan 70; Seg; Ihur,, No. 9n. . 96 —o8 THlx 2 . 1u“ .“ 4 4 12 üj er 1 13 2 1 6120 . 4— 8 . „ 1. ee; . Dänemark. Kopenhagen, 28. Juli. Wie »Dags⸗ Jahresrechnungen für 1868—69 und 1809 —70, 3)Füastkaton 8 1““ . . Roggenmehl No. 0 7¼ — ¼ Thlr., No. G u. 1 7½ -6 & Thlr., pr. Juli Berlim, 31. Juli. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- u. Juli-August 7 Thlr. 6 Sgr. bez. August-September 7 Thlr.
telegrafen« heute meldet, beabsichti zniai t Rech srevi 3 igt die Königin mit nung revisoren nach Maßgabe von §. 28 der S ihrem Sohne, dem König von Griechenland, am Mittwoch 8 drei Jahre; 4) Wahl: a) acht neuer Mitglteher hen Eenfrdie markt: 8 “ 6 ⅞ Sgr. bez. 1 orstandes an Stelle der statuten mäßig Ausscheidenden höchste mittel niedrigste 8 EE“ animirt, 1 * 2 ee. ek. 800 r. Roggen zur Stelle fand zu festen Preisen
nächster Woche na 1b Aufenthalte 8 g Wochenn süzagetsen Nach einem bis 6. November 1879, b) eines aus wärtigen Beitlieden af sSeüit Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht- die Absicht haben, mit ihrem Sonn “ des verstorbenen Superintendenten Haase üuf ee kaane2, 18 Thlr. 15 Thlr. 11 Thlr. gutes Unterkommen. Termine verfolgten heute eine schnell reisen und den größern Theil des Wi Seenn and zu vember 1873, für welchen laut Rundschreibens vom 22. Nove 1 Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- steigende Tendenz und eröffnete der Markt gleich mit wesent- weilen. Das Blatt theilt e inters in Athen zu ver⸗ 1870 nach §. 15 interimistisch Ober⸗Kirchenrath Dr. Se⸗ Feene gewicht 1ö“ 13 lich höheren Preisen, die im Verlauf bei überwiegender Kauf- beabsichtigt, den anae⸗ E der König Christian IX. mar; 5) Berathung und Beschlußfassung en g8 Hammel pro 40 — 45 Pfund . lust namentlich in Deckungen noch eine weitere Steigerung reisen, zu verwirklichen und⸗ ch, nach Griechenland zu terstützung einer der drei vom Centralvorstand vor eschla⸗ Kälber: gute Preise. “ 8 erfuhren, so dass die Notizen gegen Sonnabend ca. 1 ⅓ Thlr. „ und zwar nach vorläufiger B genen Gemeinden (in alphabetischer O . geschla 1 FSFwm öher sind. G. im Oktober oder N g estimmung hg r Ordnung): Bitsch, 8 1 1 höher sind. Gek. 300 Ctr. Hafer loco liess sich nur in den oder November. Schoͤneck; 6) Bestimmung über Zeit und Ort der nä F Berlümn, 31. Juli, ([Nichtamtlicher Getreidebericht.) besseren Sorten gut placiren. Termine gut behauptet. Gek — Aus Fredensborg wurde versammlung;, 3 Uhr Nachmittags Dampfschiffahrt na Weizon 1o09 56 —77 Thlr. pr. 1000 Kogr. nach Cual., defekt 9409 Oer. Rüböl fost, aber sehr stilt. 5. 400 Ctr Spiritus „„xx1 eeen heute telegraphirt: »Heute oder Gotzlow zur Besichtigung der Oderufer; N Anr Acegrauendorf weissb. poln. 60 Thlr., bunt poln. 71 Thlr. ab Bahn und Kahn gleichfalls wie Roggen überwiegend gefragt und auf UPSich der Kronprinz mit nSaae s Eriran 2 ceen G 18 und . in der Jakobikirche. 77 Uhr Abends: Geist⸗ bez., Juli 76 Thlr. bez., val angust 8 e. . erxr. an — Zossngnür Bezraeid. .“ “ e Sich- elsin reitag, 25. . 70 ¼ — 71 ½ — 71 ¼ Thlr. bez., Novbr.-Novbr. 693— e 8 ““ 2 um 7 Uhr ankamen und am Hafen von den Eidll nge nc sie Swinemünde und nangg⸗ Gnigar, nfergeng⸗ eDampfschiffahrt nac hs 782 EE“ . merlm, 29. Juli. (Amtliche Preisfestatelluns von ehörden an Bord des Dampfschiffes »Horatio⸗, mit welchem sie Abends. ettin 10 bis 11 Uhr Koggen 10c0 47 — 53 ⅜ Thlr. gefordert, poln. 473—49⅛ Thlr., Getreide, Mehl, Oel, Pstroleum und Spiritus auf nach »Helsingborg« hinüberfuhren, begleitet wurden Von Hel⸗ - Notizen für die Festtheilnehm jimnländ. 51 — 52 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., pr. Juli u. Juli- Grund des §. 15 der ETöööee Zuziehung der ver- singborg ging die Reise weiter nach B ckaskog, um beim Köni 1) Die Abgeordneten werden zur Abkür 188, 18s 34 Aug. 49 ½ — 50 ½ — 50 .x¼ Thlr. bez. August-September 49 ½ — 50 ½ bis eideten Waaren- und Produktenmakler.) n. - nige verfahrens ersucht, ihre Vollmacht zung des Legitimations. 50 ⅝ Thlr. bez., September- Gktober 49 ½ — 50 ½ — 50 ½ Thlr. bez, Weizen pr. 1000 Kilogr. 1o % 58 — 77 Thlr. nach Qualität, r. diesen Monat 72 ⅞, à 74 à 78½ bez., ᷓageme Kündigungs-
Carl XV. einen Besuch abzustatten en so m — mber-Dezem . gleich nach ihrer Ankunft i 8 1 Buurreau des Ceniralvorstandes im Hotel du Nord (Breitestraße 89 25) — 8 50 ½ Thlr. November-Deze p heine 78 verk., Juli-August 72 ½ 4˙74 à 73 bez, September-
»v Oœlv.v, v „ „ vv O,hav v v „ v „v2
enthebungen, mit den vom Gesetze spezifizirten Bedin gungen, sind nur ist. h 1 eil am Votum Di ust. Christians. 335,5 nehmen. Art. 6. Außer der Armee und der Reserve hat kein bewaff⸗ Sane Win 88 niala. des Tichnittags Syegnngn un 8 . gelaingäs 8 — ums — “ “
eees
— O do 0082 C.—
SNSOSgSE& rb¼o
LLILILLSLSe