1871 / 80 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

K Preußen. Berlin, 2. August. Se. Majestät d Claudine von Teck zum Ge hn 8* 88 * Füͤrstin ihre Aufmerksamkeit schon damals auf gewisse, der Lösung London, begiebt sich auf Ansuchen der Regierung nach Amerika, Felger Ferng. 8. Nachmittag um 4 Uhr in 1S reisten heute wieder von heer 8 degen Pttgt 8 dänennein * 8 8 legalen Details des Vertrages von in, m Residen zes Di ecklenburg. t * v ium derselben icht gemacht. Nun, da sie an Ort und zu regeln.

fand. Die neuvermählte Fürstac. osse Wild 5a Diner statt, herzogin Alepan EEEEEEEEE1 Die Groß⸗ Stelle Gelegenheit gehabt, Land und Leute, die Schulen und 22 August. Im Unterhaus gab der Staatssekretär

Niederlande, mit ihrem Gemahl und die verwitt vimzesfin der dem Heiligen Damm begeben. rgen von hier nachk i Schulverhältnisse kennen zu lernen, wurden sie in den letzten des Innern, Bruce, die Erklärung ab, daß das Meeting in

sowie andere hohe Gäste waren geladen. Abe 88 e Fürstin, Die Fürstin von Lippe⸗Detmold i Zagen für kurze Zeit nach Straßburg zurückberufen. Unter Trafalgar Square zwar ursprünglich verboten, demnächst jedoch , nds fand ein gen von Rabensteinfeld wieder abgereist st heute Mor⸗ dem Vorsitze des Schulrathes Arnold wurden dann am erlaubt worden wäre, weil es sich herausgestellt, daß der Gegen⸗ 3 und 27. d. M. in dem hiesigen Lehrer⸗Seminar unter Zu⸗- stand desselben kein ungesetzlicher gewesen sei.

der Garnison statt G Bei der fortschreitenden Demobil 2. August. (Tel. Dep. d. »D. R mehr auch die E machung sollen nun⸗ Die FAel ch. b. P. Nrn. 853... 16 d arl . Armee 8 bei der Okkupations⸗ Peehst deatfaßansifchene melden: Die für dieseh bee e EEEqEEEa Frankreich. Paris, 30. Juli. Heute finden die Nach⸗ Die Etappen⸗Auditeure nebst der 8 Inlande, aufgelöst werden. Mecklenburg mit dem Füns ung der Herzogin Marie von rathungen stattfanden und Normen für ein ferneres einheit⸗ wahlen für den Pariser Gemeinderath statt. Die Wähler stellen nach ihrem Mobilmachungsort een Personal kehren aufgeschoben ürsten von Schwarzburg⸗Rudolstadt ist liches Wirken festgesetzt wurden. Es waren meistens sehr wich⸗ sich nicht in größerer Anzahl ein, als dies vor acht Tagen der Fall 8 zuruck, um daselbst demobil Fachsen⸗Weimare Glten h. m . iige Fragen, die zur Berathung vorlagen: »Aufnahme und deheehsfsn d.3 vgeig hs eine, vecg egeh ehen rov. Korr. Weimaris nar⸗Eisenach. eimar, 2. August. Enutlassung der Schulkinder. Entlassungsprüfungen. Or anisäa- be maßregeln wurden Seitens der Militar ) Die Verbesserung der Beamten⸗ Die »Weimarische Zeitung« veröffentlicht folgende Erlasse:” f 8. Hetöscutborgane, die Martsanselte Schulbrüder. nicht ergeiffen. der „Libertée ist in Folge eines Familien 8 . 8 1 1 6 ki e vieer 9 8 & 8 Die Wirksamkeit der Schulschwestern Die Kleinkinderschulen raths der Hrleans beschlossen worden, daß der Herzog von

r gehört zu den Aufgaben, deren Dringlichkeit allge⸗ den E“ Frankreich haben nicht allein die zu ne des Landes in edlem Wetteifer mit den valles d'asile). Lehrerinnen⸗Seminarten. Ferien⸗Ordnung. Aumale und der Prinz von Joinville nach den Augustferien ihre Sitze in der Nationalversammlung einnehmen werden.

erkannt wird und denen die Staatsregi

dauernd ihre v. aatsregierung fort⸗ übrigen 3

.* inan verhat mise des Lanker ueabet. Da die günstigen landes in beicssem blze vaih Dank des gemeinsamen Vater⸗ Helheeichtsplan Schulbücher für die Schulen französisch sprechen⸗ schluß des Staatshaushalts vs 15nm Theil schon beim Ab⸗ einmüthiger Erhebung der Ueben 8Senn. des Heeres ist in der Gemeinden u. s. w.« In angestrengtester Thätigkeit wurden

fassende und durchgrelfende Au 6 70 hervortraten, eine um. Rühmliches für die vaterländische Sache voübrasgn⸗ die wichtigen Fragen von der Konferenz der ernstesten Prüfung Ber Graf von Paris soll gerathen haben, seine Oheime möch⸗

es in der Absicht, nicht gestatten, so liegt nicht geringem Maße zu dem Gelingen des vchgen 8 dadurch itm unterzogen, und als der Schulrath Arnold Donnerstag Abend ten ihre Demission einreichen, um der Regierung keine Schwie⸗

1— blos einzelne Verwaltungs⸗ beigetragen worden. Durch eifrige und pflschtgetreue vrse. .een um 9 Uhr die letzte schloß, konnte er mit Recht den Mitgliedern rigteiten zu bereiten, aber der Herzog von Nemouts erklärt

ge wurde ie hätten durch ihr bisheriges gewissen⸗ haben, seine Brüder hätten das Recht und die Pflicht, sich an

den öffentlichen Angelegenheiten zu betheiligen, und keine Er⸗

oder Beamtenstufen ü manche Schwierigkei 1 dern das Einkommen 1 Pegg he gen son⸗ ——— durch hülfreiche Liebe und selbsiverläͤug⸗ das Zeugniß ausstellen, sie gattungen von den gelindert, vielen Lüd ancher Entbehrung abgeholfen, manche Noth haftes und treues Arbeiten sich um die neuen Lande und um * ’— eiden und Schmerzen Heilung gebracht und zugleic das ganze Vaterland verdient gemacht. wägung dürfe sie verhindern, ihre Bürgerpflichten in ihrem bei den Gemeinde⸗ ganzen Umfange zu erfüllen. Sein Rath habe endlich den

Untersten Stufen bis zu den Ministerial⸗Raäͤ mäßiger Weise zu erhöhen. Vor erial⸗Raäthen hinauf in gleich, ward der Muth der in Feindes ümpfe iesen Gegenstand bereits Verhandlungen des Hermmms Lentes eche gehentcnan Fehehevane werneängnagenzalndenden easite . Ton in ihastecbeingen warsim dülgemme iedigend. Sieg davonggt mit den Vorständen aller Ministerial⸗Departe F inisters genossen in der Heimath immer auf's Neue belebt 1 86 F. wahlen in Elsaß⸗Lothringen war in EEö Sütee n. 8 der G enerald G ü rathungen des gesammten Staats⸗Ministeriu F. s und Be⸗ 1. diejenigen, welche sich durch solche rühmliche Thätigkeit S.ls Nur in Möͤlbausen, hang und Altegech den Inegdens⸗ Tee- N cene unzenime Carienma lch dase on wande Demzufolge steht in Aussicht, daß die Vobschtäge stattgefunden. desne hesphehe Männer, Frauen und Jungfrauen haben eis n ger Betheiligung teine Wahl zu Stande. In den nieder⸗ as eine unbestimmte Zeit interimistisch das Kommando zäßige Aufbesserung der Beamtenbesoldu ge für eine gleich⸗ als sichtbaren Ausdruck Unserer dankbaren Anerken⸗ ] rheinischen Landgemeinden wählten bis zu 80, in Hagenau der 14. Militär⸗Division in Bordeaux an Stelle des Generals rgend verfügbar sind, im naͤchsten Stagtst so weit die Mittel lumndegrüeinl hrengeichen gestiftet, äber dessen Verleizung in einmm 50 und in Bischweiler 30 pCt. der Wahlberechtigten. Es d'Aurelles de Paladine, der nach Versailles berufen worden ist, hre Stelle finden werde a Staatshaushalts⸗Entwurf landesh Patent das Naͤhere bestimmt werden wird, Er it sind zahlreiche Nachwahlen erforderlich. um den Vorsitz in einer Kommission zu übernehmen. 8 8 fur die Augleich Bedürfniß, überhaupt Allen, die in gleichem 8 politisch 1-h. ssgust HEr, Oübine ase ekehrt sene vhennc. 0 en Mission nach England zurückgekehrt. Wie verlautet, arn. Wien, 1. August. Das »Reichs⸗ hat er mit Lord Granville vereinbart, daß kommenden Februar

Aus dem Bereiche der Postver Vaterlandes gewi waltu 1 1b ndes gewirkt haben, Unsere

ag sind füͤr die ckemvsunzegen Dant hiemmit Luezugpricen’ Wilhelmechal, bn Oesterreich ngarn das Gesetz vom 25. Juli 1871, be. statt der Kündigung des englisch⸗französischen V

5. „be⸗ statt der Kündigung des englisch⸗franz en Ver⸗

euen Notariatsordnung; und trages nur eine Revision stattfindet. 8

sat als den Nach⸗

Zwecke des Krieges mit Frankreich i ich im Feldzuge 1870/71 ge⸗ 19. Juli 187 1 mte, 27 Posthalter, 763 S „sn exander, von Gottes Gnaden G treffend die Einführung einer n. und den okkupirten D Postwesens im Elsaß, Lothringen stadt und Tautenburg ꝛc. ꝛc Um vI Herr zu Blankenhavn, Neu. notariellen Errichtung einiger echtsgeschäfte. folger Favre's. Thiers hat gestern an einer Sitzung eamte, 2 Postill epartements: 265 Beamte, 47 Unter⸗ der verdienßlichen Thätigkeit, mit nserer dankbaren Anerkennun Die Prinzessin Ludwig von Bayern ist am 25. d. der Budgetkommission theilgenommen und von derselben 1 stillone. Insgesammt 5901 Beamte. Davo Jungfrauen wäͤhrend des Krieges g welcher Männer, Frauen ung zum Kurgebrauche in Franzensbad angekommen. bestimmte Auskunft über das Resultat der Verhandlun⸗ n sind rieges gegen Frankreich in den Jahren 1870 In Brünn wurde vom 29. bis 31. Juli unter großer gen bezüglich des neuen See verta, n 5 er⸗ klärte, daß die gegenwärtigen Unterhandlungen mit England Der planmäßig um 7 A Königli ihn nöthigten, einen bestimmten Entschluß zu fassen. Wie

komme hr 35 Min. Vormittags an⸗ zeichen für rühmli rzogin, Königlichen Hoheit, ein Ehren⸗ gten, o 3 en. venenende Caurkergug zus brantkurta.. ii hene 1eEgenden Feggieen d-zaaches Lgranezzen eataus nee secce Se gh, Srene 30. dant dng beencvsahacen dahm icn ügemein dlaahgand anares cknahe wehden s 8 ration, deren Vorderseite einen Lorbeerkranz 8 b zielenden Anregungen des Bundesrathes Folge gebend, vor wird ferner versichert, daß die Einbringung des Antr ages auf „welcher die Worte einiger Zeit Vorschläge zur definitiven 1“ des Flusses Verlängerung der Vollmachten Thiers bis nach den Ferien

die im Wesentlichen auf einer gleich⸗ vertagt werden wird.

Königsberg, 1. August. (O Füͤr rü⸗ Thäti hiesigen Ba . (Ostpr. Ztg.) Nach den der 9 rühmliche Thätigkeit 1870. 1871. umschließt.⸗« 5 . 88 vermattung zugegangenen Fahrplänen werden die Eherbefindet sich Unsere Namenschiffre 6810 1eh, s8n 5 in den Bodensee gemacht, d 1 21 Extrazü am 4., 5. und 6., in zusammen wird a r Frau Gemahlin, der Großherzogin. Die D V zeitigen Ausführung der beiden Durchstiche bei Dieboldsau und V Illes, 1 A d 1 ““ vtrazügen in Seepothen ausgeschifft und von dort i an einem landesfarbigen Bande getragen üggehn Fussach beruhen. Der Bundesrath hat nach Anhörung der ersailles, 1. August. In der Nat onal⸗Ver⸗ umliegenden Dörfern und benachbarten Gütern vort in den zeichen wird von Uns an Männer, Frauen und 308 8 S.- 8 Re serun von St. Gallen desem Projekt im Prinzip beige⸗ sammlung erfolgte heute die Fortsetung der Vezathun getroffene Disposition eingekrecene Ber füütung vüenfüchen Oeltelec Furch pigt gige ber. pflschtet g.d dem schweizerischen Gesandten in Wien die noöthi⸗ E 9. ehegenan Memnisger. ,2e nach ist anzunehmen sier eihung auf den Vorschlag Ihrer Königli Sa8 1 8 b Kommission handelt, unter der Vorau etzung genehmige, daß 8 nicht st anfinthn 8 der feierliche Einzug vor dem 7. oder 3. Der Regel 5* soll beehe. Königlichen Regierung über die ö1r eSgnn und gemnene die Versammlung bei mehreren andern Artikeln einige von ge des Großherzogthums und an Solche, welche wäh same Durchfuhrung des es ümene zandicn n In eresse der Regierung gewünschte Abänderungen annehme. Ueber die beider Länder so dringend nöthigen gedeihlichen Absch zu letzteren werde morgen Seitens der Regierung mit der be⸗ treffenden Kommission konferirt werden. Ein Antrag, die

Danzig, 1. Augu W rend des K 1 . 1 estpr. i . rieges ihr gust. (Westpr. Ztg.) An der hiesigen verliehen werden. r. 1egan de iu rosderzogesum Hehros haben, bringen oder der Abstimmung über den Artikel 2 einstweilen zu vertagen,

Königlichen Werft werden ausgeführt, um das Funbaenent n Zeit die Rammarbeiken Inhaserin verbleibt das Ehrenzet V ellen für einen Dampfkrahn herzu⸗ dem Vollzug d enzeichen den Hinterblsebenen § 5. 8 b ff 3 benen gs elcher, von vbeß Maschinenbauanstalt 8 88 Minister 1ng Oebensersisher den ehtne. ist dn er Secnnn di ee d. eedber 16. jus wurde abgelehnt, obgleich die anwesenden Minister für die ZI1ö1“] G n der nächsten Zeit erwartet wird. wärtiges Statut mit Unserer Namensu t undlich haben Wir gegen. 88 O i letzte Sitzun Vertagung stimmten. Artikel 2 wurde hierauf mit 430 gegen ersten Spancer wurden auf hiesiger Königlicher Werft die herzoglichen Staatsinstegel vollzogen . und dem Groß⸗ unter dem Vorsitze des Fürsten rloff ihre se Aihang ge⸗ 212 Stimmen angenommen Verschiedene zu den Artikeln 4 n zum Neubau S. M. Korvette »Luise⸗ Wilhelmsthal, den 19. Juli 1871. Carl Kiehen bnn eeeee Fte a Cai Feüee erhehe und 6 gestellte Amendements wurden von der Versammlung wiffi lt nd der Kom⸗ abgelehnt. Der Finanz⸗Minister legte sodann einen Entwurf daß die durch freiwillige Beiträge gesammelten u von burch welchen die Höhe der Einn. hme der direkten Steuern

gerichtet. Höchste Verordnung, betreffend die Stif⸗ Stichling. V ftung eines Ehrenzeichens b 1b mission zur Disposition gestellten Summen im Ganzen 17,388 vr 1 llon zur Hisvade n gc him 919429 Ftcs,, für 1872 festgesett wird. 8

Frankfurt, 1. August. Die i mifston hat, mie 888 g 6 ie internationale Kom⸗ für rühmliche Thätigk Meih on. 6 8 »Fr f. Journal⸗ mittheilt, am 29. d. Elsaß⸗Lot Det eit während des Krieges 1870 und 1871. ben beziffern

beschlossen. Diese Periagungf ei füsunge daan 8 1. gag⸗ Ztg.) In Lichigc⸗ Whebtzuns 1n 8 Juli. (Straßbß. Frcs. beirägen. Bi nnscgupevons89 vees vorhanden ist. Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. Juli. nach Erholung von angestrengter Arbeit hervorgerufen würdrit alerugn i 0hes botekenerndes b.ean tunfagsteg geße Geäzeh, ih werchenennedr s Hen Katser begchütgie gedeen mrüarscan de Kabalterg, vnd 1

e Bevollmächtigten sind meist in die 11 Regierung in Elsaß⸗Lothringen sofort Fand . Kaferxacen 10,000 Leichen und die Ueberreste vieler Pferde liegen, wurden Artillerie und wohnte nachher dem Scheibenschießen der Inf m⸗ sation des Schulwesens gelegt worden, und jett, nach der Pgraben Eöö“ ee r g 1 Dänemark. Kopenhagen, 30. Juli.

gegend, nur Graf Ugküll (Wü b rttemberg) ist na väges 8 1 ch Stuttgart v T1“ 8.5 in seinen Grundzügen 1500 Arbeitstagen repräsentirt. Die Maas wurde ebenfalls

einrich XIII. Reuß, kundige Männer als Schul⸗ Jnsp in des Landes sind sach. aufs Genaueste untersucht. Die ganze Arbeit, die in der Um⸗ Lieutenant a. D. Niels Christian Lunding st am 26. d. M., pettoren thätig, um da Sedan verrichtet wurde, dauerte länger als drei 76 ¾ Jahre alt, gestorben. 1

welcher zum Commandeur des Köni Naeen c. naf gestern hier einr.. Iöö deutschem Muster einzurichten, den Lehre Päbnate un b 8 iaer a.ns”er Brnnaan büre 1 deten Schneehe ö Monate und wurde unter der Leitung von Trouet mit Energie Amerika. Rew⸗York, 30. Juli. (per Kabel.) Der ö6“ und Geschick vollendet. Präsident hat den Richter Frazer von Indiana zum Vereinig fen Staaten⸗Kommissar in Gemäßheit des Vertrages von

von Hamilton ist mit ihrer Toch ter, der Erbprinzessin d 1 üchti ung eines tüchtigen Lehrerstandes sind bereits zwei 5 1 nd Irland. London, 31. Juli. z Lehrer Großbritannien und 2 wird in Begleitung des Washington ernannt, und den Advokaten aus New⸗York nnt, 8

von Monaco, zu längerem Kurgeb 2 ra . Württemberg. Schloß Frevrichs hifre eingetr 8 Wirksamkeit getreten. Das dritte trifft 1 Ihre Majestaͤt die Königin orbereitung, junge Leute aus Lothringen, üf Prinzen Lelvold und der Prinzessin Beatrice am 14. August Robert S. Hale, zum Agenten behufs Empfangnahme der

nach Uerem hochschottischen Landsitze Forderungen amerikanischer Bürger an Großbritannien. Boutwell hat für den Mona

Der Prinz Luitpold von B Therese und dem Prinzen Arerurpnder Prinzessin sich de em zen Arnulph sind ge ich dem Lehreramte widmen woll b I nens er s hüche Rhüethe hhs eingettoffen nd gesten Ie Fee Sate Hasbehlore Beherneal giersgchan. Der Finanz⸗Minister 111a1n een. Fh⸗ e . Instruktionen versehen, Prinz Oskar von Schweden hat am Sonnabend August den Ankauf von fünf Millionen Dollars Obligationen aef eie uöhnen angewiesenen Stellen abgegangen. Es wuͤrde sich via Dover und Ostende nach Schweden zurückbegeben. und den Verkauf von sieben Millionen Dollars Gold an ve“ Herr Russell Gurney, der Syndikus der Eity von!

ö 111“;

Fefallen, bezw. im Felde verstorben: 12 st 71 für di . 195 —.1987 und 1871 für d I 1 gs Gefangenschaft (Courierzug) gerathen: 12, vorren. 167187 8 e c we brlchan wSnn Betheiligung das deutsche Kreisturnfest gefeiert. 8 Gema in, er Großherzogin, gelebten . 3 8 8 2 8 Schweiz. Bern, 31. Juli. Die österreichische Regierung