1871 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1516

wird gemeldet, daß General Valma

im Begriff steht, nach Havana zurückzukehren. Gerüchte side im Umlauf, daß mehrere hervorragende cubanische Civil⸗ und Militär⸗Funktionäre sich dem Centraldepartement ergeben haben.

Persien. Der persische Gesan

erklärt in einer Zuschrift an d if befindlichen Nachrichten über die. gersnoth in Persien für völlig grundlos. Er sagt, es hat keine Hun⸗ gersnoth in Persien geherrscht und es existirt auch jetzt keine Im Weiteren theilt er mit, daß die Nom adenstämme,

8 1t völkerung der an den persischen Golf grenzenden Prehs bilden, zwei Jahre hintereinander ihre Ernte g ngebüßt haben und somit, aller ihrer Subsistenzmittel beraubt, zu Tausenden en gezogen sind. Dort habe sie der Scha 1 egt und beherbergt; das sei jedoch nur der Fall in den südlichen Provinzen. Mit Be⸗

8 88 ““ 8 78 00, Septbr.-Dezember 78 00. Spiritus pr. .. Wetter: Schön. 3 1 St. Petersburg, 1. August, Nachmitt. 5 Uhr. (Wolff's

Tel. Bur.) ([Produktenmarkt.) Talg loco 49, pr. August 49. Weizen Roggen loco 6 ¼, pr. August 6 ¼.

loco 12, pr. August 11 ¼. Hafer loco 3.75, pr. August 3.60. Hanf loco 35. Leinsaat (9 Pud) (Wolff's Tel.

September-Oktober 2000 Pfd. Zollgewicht 37 ½ Thlr. Weisse loco 14, pr. August 13 ½. Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 45 Thlr. Spiritus pr. 8000 Tr. New-YNoerk, 1. August, Abends 6 Uhr. loco und pr. August 15 *⁄, pr. September-Oktober 16 ½˖ Thlr. B r.) Baumwolle 19 ¼œ. Mehl 5 D. 80 C. 4 B. C. 123 25 aff. Ha-

Aus Cuba

Roggen 1oco 47 53 ½ Thlr. 47 48 Thlr., inländ. 50 51 Thlr., exquis- und Kahn bez. pr. August u. August-Sept Thlr. bez., September-Oktober 50 - 50 ½ Thlr. bez November 50 ½ 50 ¼ Thlr. bez . November-Dezember

u. Br., 50 49 ¾ Thlr. bez. erste, grosse und kleine à 39 62 3

Hafer loco 40 54 Thlr. pr. 1000 Le. ß Külogr. 10 42 Thlr, märk 47 Thlr., pomm. 48 40 ¼ Thir ub Bübr. BE“ 5 ] G., Zeptomber-Okteber 44 ½ Thlr wer

8 5 12* 1 1-c 2588 er 43 Thlr. bez., November-Dezem- Erbsen, Kochwaare 52 61 Thlr. Wterraps 104 —110 Thig.. 21r“ Futterwaare 44 -51 Thlr. Nüeererhesa 104 108 Thlr. . Kübdl loco 28 ¾ Thlr., pr. August u. Au st-September 26 ½ bis 26 Thlr. bez, Septbz. 12 t Wir bder 259023, , 26 ½ ¾ Thlr. bez, Oktober:-.

mehl No. 0 7 % à 7 ¼, No. 0 u. 1 7 ½ à 6⁄ ugust

Se

Brutto unversteuert inkl. Sack. 59. Königsberg, 1. August, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Trübe. Weizen fest. Roggen ruhig, loco 45, pr. August 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollgew. 44 ½, r. September-Oktober 2000 Pfd. Zollgew. 46 ¾ Thlr. Gerste napp. Hafer fester, loco * 2000 Pfund Zollgewicht 36, pr.

Stettin, 2. August, Nachm. 1 Uhr 19 Min. (Tel. Dep. des Petrol. in New-York pr. Gallon von 6 v½˖ Pfd. 25 . Staats-Anzeigers.) eizen 60 73, August-September 73 ½ —- 73, Petroleum in Philadelphia pr. Gallon von 6 ½ Pfd. 25. September-Oktober 71 -71, Frühjahr 70 ¼ - 70 bez. Roggen 46 vanna-Zucker No. 12 10. bis 51 bez, August 49 ¾ Br, Septbr.-Oktober 50 49 ¾ bez. und 66 8 Br., Frühjahr 49 ¾ Br. Rüböl 27, August 26 Br., September- Oktbr. 25 bez., April-Mai 25 ¼ Br. Spiritus 17 ½¼, August-Sep- tember 17 ⅛½ —- 17 ⁄12, September-Oktbr. 17 ⁄¾4 bez, Frühjahr 17 ½˖ G.

Posen, 1. August. (Pos. Ztg.) Koggen, gek. 100 Wspl.,

Fonds- und Actien -Börse.

Berlim, 2. August. Die Börse charakterisirte sich in ihrer ganzen Haltung als fest, auf dem Gebiete der fremden Speku-

zug auf die Cholera meint der Minister, daß keinerlei Grund

vorhanden sei, um davon ausnahmsweise Notiz zu nehmen;

und was den Ausbruch der Pest anbetrifft Mittheilung darüber einfach aff eine baff so bezeichnet er die

Nach Berichten aus Cabul vom Bb hat Aslum Khan die morz Khan eingestanden. Die über ihn zu verhäͤ Strafe ist noch nicht festgestellt. Emir v der

nahme an dem afghani Transportation verecetnischen Aufstande zu lebenslänglicher

richtshof appellirt.

8

8“

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büregud 1 1 hen⸗Büreau. 8 Paris, Mittwoch, 2. August. Wie »Siscle⸗ meldet, hat 8 2 Kee asbeethn. Versammlung der Mitglieder des linken ra ’1 j gte Fusion mit der äußersten Linken zu⸗ ew⸗York, Dienstag, 1. Au ust. Der neu des Deutschen Reichs in Washingtom, von Schlöözer, g Präsidenten Grant empfangen worden. Letzterer betonte in sner 888 Ehne üsbrach⸗ des Gesandten die Freund⸗ altnen hedrschc nvernehmen, welches zwischen beiden Nachrichten von Guadeloupe zufolge ist die Stadt durch Feuersbrunst am 18. Juli fast gänzlich zerstört Washington, Dien 1. August. Charl Adams ist gemãß der Bestimmungen 8 Wasöintegorgr mels trages zum Schiedsrichter Seitens der Vereinigten Staaten er⸗

Point

nannt worden.

8.

Gewerbe und Handel.

Berlin. Die hier neu begründete „Berliner Akti für Papierfabrikation«, hat die Papierfabrik von E. Seen. gnsaal bei Waldenburg i. Schl.) käuflich erworben und, um dem

rten Ab gegenwartigen Haupeglaß san den nese hreühin Berlin demm

geschäft von Leopold Ullstein an sich

..“ Königliche Schauspiele.

8. Freitag, 4. August. Im Opernhause. (133. V

lic und Flock. Komisches Zauber: Birllet 8s 8 Archen ung,

Bildern von Paul⸗ Taglioni. Musik von P. Hertel. Topase: Eine Eenhhe: Frl. Forsberg. Flick: Hr. Glase⸗

. H Eh Oper haben Ferien. Keine Vorstellung.

Produkten- und Waaren-Bö v 8 Pse. Berlin, 2. August. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz.-Präs.)

Bis Mittel weE Za. 8 Ebrleg. Pf. thr/g. pf. dcg. 88. Se; 8e.⸗.nsEn- 310— SBohnen Mtz. 10—192 e 27 9 Kartoffeln 2 9 2 5 1 . dr 7 9 Rindfl. Pfd. 5 2 Hafer 1 8* L-. 8 4 Schweine- 1 I1 2 fleisch 5 8

Heu Centn. Hammelfl. Stroh Schck. Kalbfleisch 8 4 89

Frbsen Mtz. Butter Pfd. 12 97011 b hech 8 868 8 8 Eier Mandel 6 5 10 2. August. icht ic id bericht.) Weizen loco 58 —77 FhIr. na92 e polnisch 69 70 Thlr., fein do. 73 Thlr. ab Bahn u. K August 74 ½ - 75 74 ¾ Thlr. bez., 1 2r 8

verurtheilt worden, hat an den obersten Ge⸗

7 Thlr. 7 ½ Sgr. à 9 Sgr. b Sgr. bez.

Fass in Posten von 50 Barr Is (125 C

diesen Monat 13¼ 4 18 ½ bez. S92,nn. 19200 13 ½ Thlr., Oktober- November 14 Thlr, Gek. 2625 Ctr.

17 Thlr. 3 Sgr à 10 Sgr. bez., Oktober - N

loco 17 Thlr. 14 Sgr. bez., ab Speicher 17 Thlr. 9 S

Petroleum loco 14 Thlr. Ppr. August 13 ½ Th

Oktober 12½ —- 8-— X Thlr. bez., Okxtolsns¹ 8, Se ö“ gr . J e. Oktober-November 14 Thlr. G. 1 veeingi loro 24 ½˖ Thir.

Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 22— 2 Speicher 17 Thjr. 17 20 Sgr. bez., pr. 8 8 8 ve; 8 gv. I“ 28 September. Oktober 2— 16— 8 8 8 ober- 1 15 13 Sgr. bez., Novbr.-Dézbr. 17 IIbir. 10T. 7Ighlr. 12 bis Apriäziat ir Fiün. 20-2s Sgr. pozanlt izenme 0. 0 10 ½ 9 Thlr., No. 9 Thlr. Koggenmehl No. 0 ½ Thlr., No. 70- I 95 28S Aug. 5 ½ Thlr., August-September 7 Thlr. 5 5 ½ Sgr. bez., FBe

tember-Oktober 7 Thlr. 82 Sgr. bez. Gek. 1000 ch. 8 ½ Sgr. bez, Oktbr. Novbr. 7 Thlr.

Weizen-T In Ro i V ggen loco fanden mässi zu n Preisen statt. Im Terminhase 8 war im Gegensatz zu gestern eine matte Haltung vorher 88 ee g8” zu den erhöhten Coursen die die Preise um ca. Thlr. pr. ück- ten. gek. 21,000 Ctr. lizter loco ness ichlr. Pr. Nspl. drück. . 42 e waren preishaltend. Rüböl animi Ilch höher bezahlt. Spiritus wurde durch fortresend Lebn 8 S im Preise gehoben, besonders machte sich IL. 18 gg- .Sens 18. 43,000 Liter. n Berzim, 1. August. (Amtliche Prei tstel 24 BI“ Mehl, Oel, Petroleum 914 J. se stkung rund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung d 2. 4EO,oo“ Ound Produktenmakler.) L“ Nelzen pr. 1000 Kilogr. loco 58 77 Thlr. n ita BEoe atsgag 4 Lrp h Lacgerzehnber s sbss ö1“ bez, kto er-November 70 à 70 ¾ 897 8 8 .“ 68 à 70 à 69 ½ bez., April-Mai 187 osgen pr. 1000 Kilogr. loco 47 53 ½ T itã eh Thlr. nach Qual. bez., pr. E ühe à 50 bez., August-Se tember 49 ½ à 50 à 50 ½ bez. 86

ber-Oktober 50 ¾ à 51 bez., Oktober-November 50 ½ 4 29

November-Dezember 50 à. 50 ¾ à 50 i b j 26 20 bez., April-Mai 1872 49 5 S 85 Gekünd. 27,000 Ctr. Kündigungspreis 50 Thlr. 8

ogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. —2 ogr. N. P. 37 62 Thlr. nach Qual,

x ree 8 nach 0 lafer pr. Kilogr. loco 40 54 Thlr. ita Monat 46 bez., September-Oktober 240b Taltat,

88 L Fe bez 8 April-Mai 1872 44 Br, 43 ½ Gld g

3 ogr. hwaare 517 1

E 8 This. . 89 oggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. t

inkl. Sack pr. diesen Monat Thlr. 3 Ser.tt0 vF.ns

502, Aufust- Seplhr. 7 Thlr. 5 Sgr. 4 r Sgr. 4 8. 84r Sgr.

Septbr.-Oktober 7 Thlr. 7 ¾ Sgr. à 9 Sgr. bez., Oktobet Nowia-

ö 2 November-Dezember 7 Thlr. 8 ½

1 Mlgae. . 3 igungspreis 7 Thlr. 5 Sgr. pr.

Oelsaaten pr. 1000 Kilogr. Winterrübsen 104 108 Thlr 29

September-Oktober 110 bez-

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 bez , Ppr. diesen

Monat 26 ¾ Thlr., August-Septbr. 262 26 ½ à 26 ½ bez., ortober-Nolembhe. 852 TPnr” tember-Oktober

25 ¾ à 25 bez., April-Mai 1872 25 bez.

ovember-Dez br.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24 Petroleum, raffinirtes (Standard white) 2 Thür Knogr. mit

September- Oktober 13 Ihfr.

r 14 November- De 5

2625 ( Kündigungspreis 13 ½ Thlr. v 8 n 2s Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. = 10,000 pOt * F

2 bör. Monat 17 Thlr. à 17 Thlr. 7 Sgr. bez evn rember 17 Thlr. à 17 Thlr. Sgr. bez. Septeraber Ohtobbr-

November 17 Thlr.

3 Sgr. à 8 Sgr. bez., November-Dezember 17 Thlr. 2 Sgr.

à 6 Sgr. bez., September allein 8 1 Mai 1872 17 Thlr. 15 Sgr. à 20 8 12 Sgr. bez., April-

Kündigungspr. 17 Thlr. 4 Sgr.

Gek. 1,000,000 5— Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pOt. ohne Fass

bis 72 ½ Thlr. bez., Septemb 0 ber-November 702 6972 698 Aok 8 3 Okto-

gr. bez.

No. 0 u. 1 9 1 Roggen-

Weizenmehl No. 0 10 ½⅞ à 9 %, à 9 ½

r. August 47 47 ¼, August-September 47 47 ¼, September-Okto-

er 47 ⅓, Herbst 47 ½, Oktober-November 47 ½, November-Dezem- ber 46 ⅞. Spiritus (mit Fass), gek. 48,000 Quart, pr. August 15 ½, September 15 ½, Oktober 15 7⁄à2, November 15, Dezember 15. Loco-Spiritus ohne Fass —.

Bresiau, 1. August, Nachm. 1 Uhr 54 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 16¾ Thlr. Br., 16⁄2 G. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl.) 76 92 Sgr., gelber 76—90 Sgr. Roggen 56—63 Sgr. Gerste nee waee d1 nb

eburg, 1. August. agdeb. Ztg. eizen is 73 I. 52 55 Thlr. Gerste 38 42 Thlr. Hafer 31 bis .

Cöln, 1. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen höher, hiesiger loco 8.5, fremder loco 7.5, pr. November 7. 15 ½, pr. März 7.15 ½, pr. Mai 7.16. Roggen besser, loco 6.5, pr. November 5.14, pr. März 5.14, pr. Mai 5.14. Rüböl höher, loco 14 ¾0, pr. Oktober 14 ½, pr. Mai 13 ¾. Spiritus loco 20.

Hamburg, 1. August, Nachmittags. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidemarkr. Weizen loco Konsumfrage zu 2 Mark höheren Preisen, Roggen bco knapp leicht verkäuflich, beide auf Termine fest. Weizen pr. August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Banco 142 Br., 141 G., pr. August-September 127 pfd. 2000 Pfd. in Mark Bancçco 142 Br., 141 G., pr. September-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 145 Br., 144 G., pr. Oktober-November 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 145 Br., 144 Gd. Roggen pr. August 108 Br., 107 G., pr. August-September 108 Br., 107 G., pr. September-Oktober 105 Br., 104 G., pr. Oktober-November 105 Br., 104 Gd. Hafer still. Gerste unverändert. Rüböl be- hauptet, loco 29, pr. Oktober 27 ⅛¼, pr. Mai 26 ⅛. Spiritus still, loco, pr. August u. pr. August-September 20 ½, pr. September- Oktober 21. Kaffee matt, geringer Umsatz. Petroleum fest, Standard white loco 12 ½ Br., 12 ½ Gd, pr. August 12 ½ Gd., pr. September-Dezember 13 ¾ Gd. Wetter: Schön.

Bremen, 1. August. (Wolffs Tel. Bur.) matt, Standard white loco 6 +O0G. .

Amsterdam, 1. August, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) 1

Getreidemarkt (Schlussbericht).

192. Wetter: Schön. 1 Antwerpen, 1. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten

(Wolff's Tel. Bur.) . . 8 Weizen ruhig, dänischer 34. Roggen

Getreidemarkt. unverändert, Königsberger 20 ½. Hafer flau, schwedischer 20.

Gerste geschäftslos. F 2 oleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type

weiss, loco 49 bez., 49 Br., pr. August 49 ½ Br., pr. September 51 ½ Br., pr. Septbr.-Dezbr. 51 ½ Br. Ruhig. 1“ Liverpool, 1. August. (Wolff’'s Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8000 Ballen. Unverändert. Tagesimport 12.000 B, davon 5000 B. amerikanische, 6000 B. ostindische. 3 1 Llverpool, 1. August, Nachmittags. (Wolft's Tel. Bur.) (Schlussbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. 1 Maddling Orleans 9x, middling Amerikanische 8 i⅞, fair Dhollerah 7 ¼, middling fair Dhollerah 6 ¾ à 6 ¾, good middlins Dhollerah 6, Bengal 6 ½, New fair Oomra 7 2%à. good fair Oomr. 7 à 7 ⅛, Pernam 8 ⁄¾¼, Smyrna 7 ½, Egyptische 9 ⅛. 1 Liverpool, 1. August, Nachm. (Wolff’'s Tel. Bur.) Getreidemarkt. ] billiger. Mehl sehr ruhig. 8 8

HulI, 1. August. (Wolff’'s Tel. Büur.) E1-6 (ISnA.sser Weizen war voll 1 Sh.

höher, von fremdem wenig Vorrath, Preise behauptet. Von englischem Frübjahrsgetreide wenig Vorrath, Preise nominell.

Manchester, 1. Augast, Nachmitt. (Wolff’'s Tel. Bur.) Ruhig, aber ziemlich fest. 1

12r Water Armitage 10, 12r Water 8 11 20r Water Micholls 12 ¼, 30r Water Gidlow 13 ¾, 30r Water Clayton 14 ½, 40r Mule Mayoll 13 ½, 40r Medio Wilkinson 14 ¼, 36r Warpcops Qualität Rowland 15, 40r Double Weston 15 ⅛, 60r do. do. 20, Printers 10⁄1u ¾, 8 pfd. 129.

Paris, 1. August, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.)

Produktenmarkt. Rüböl matt, pr August 117 50, pr. Septbr.-Dezember 119 00. Mehl ruhig, pr. August 78.00, pr.

Petroleum

Roggen pr. Oktober

Rother Weizen theilweise 1, Mais 18

lations-Effekten sprach sich eine gewisse Zurückhaltung aus Franzosen und Lombarden zeigten sich vorübergehend lebhaft. Italiener verkehrten lebhaft, Nordwestbahn und Galizier waren in gutem Verkehr, auch in Turnau-Prag fand ein grosses Ge- schäft zu höheren Coursen statt. Eisenbahnaktien verkehrten bei nur theilweis fester Stimmung in mässigem Umfange, in Oberschlesischen A., B. und C. und Rechte Oderuferbahn wur-

don Posten umgesetzt. Von Bankaktien waren nur Darmstädter

belebt. Deutsche und russische Fonds sehr fest, doch des ge- ringen Angebots wegen nur mässig belebt. Inländische Prio- ritäten bei fester Stimmung ziem ich belebt, namentlich, 4-. 4 ½- und 5proz. Rheinische, Cöln-Mindener VI. und Potsdamer C. und 3proz. Bergische, Oesterr. sehr fest, Nordostbahn gefragt, Russ. auch heute still.

Von russischen Fonds beide Prämien-Anleihen gedrückt, aber belebt, englische Anleihen und Bodenkredit-Pfandbriefe etwas besser und ebenfalls belebt. Die Sachverständigen-Kom- mission der Fondsbörse hat auf Grund der von der rumäni- schen Kammer gefassten Beschlüsse festgesetzt:

7 ½poroz. Rum. werden vom Montag, den 7. d. M. ab franco Zinsen gehandelt, die Stücke müssen mit sämmtlichen Cou- pons pr. 1. Juli versehen sein.

In Rumänen und inländischen Eisenbahnen war heute wieder ausserordentlich gute Kauflust, besonders beliebt aber blieben Rheinische. 4

Prämienschlüsse. August. September. Bergisch-Märkische, 133 ½ 2bz b Cöln-Minde+n 161 5 1 ½ G Mainz-Ludwigshafen 156 2 G Oberschlesische 197 3 bz Kheinischo9ohe 1143 ½ 1 ½ bz Rumänier 40 2bz Galizier 104 1 bz Schweizer Westbahn... Central-Boden-Credit... Pr. Bod.-Credit (Jachm.). 146 2 ½ Neue Cöln-Mind. Pr. Anl. Oesterr. Nordwestbahn. Franzosen 2328 ½¼ 3 Oesterr. Credit 159 ¼ 2 ½ Lombarden 99 ½-1 ½ -100 ½.-2 ½-100 ½¼ 101 2 ½ bz G ltaliener 58— ½ Amerikaner 818

LIbbb6 Breslan, 1. en, Aaczhs. 1 Uhr 54 Min. (Tel. Dep.

des Staats-Anzeigers.) Schlesische 3 ½ proz. Pfandbriefe 80 ¼¾ G.; do. Rentenbriefe 90 ¾ Gd. Oesterr. Banknoten 82 ¼ bez. Russ. Banknoten 80 ¾ bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 192 - 193 bez. u. Gd. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 92 bis 93 bez. u. Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 115 bez.; 4 ½ꝑproz. Oberschles. Prioritäten Lit. G. 94 G.; Lit. H. 94 G.; 5proz. von 1869 100 101 bez. u. G. Warschau-Wiener Stammaktien 75 ¼ bez. Höher.

Frankfurt a. M., 1. August, Nachmitt. 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Cöln-Mindener Eisenbahn -Loose 95 ¼. Oesterr.-deutsche Bankaktien 89. Nordwestbahn 204 ¼. Ober- hessen 76. Ungarische Loose 94 ¼. Raab-Grazer Loose 82. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 79 x¼. Neue französische An- leihe vollbezahlte Stücke 84 ⁄2. South-Eastern-Prioritäten 75 ₰%l Central-Pacific 84 ⅞.

(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechsel 117 ¾. Pariser Wechsel —. Wiener Wechscl 95 r. Bundes- anleihe 101 ¼. Neue Schatzanweisungen 100 ¼. Papierrente 48 ⅛. Silberrente 56 ⅛. Oesterreich. National-Anlehen —. 5 proz. österr. Anleihe de 1859 —. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96 ½. Türken 44 ½. Oesterr. Bankantheile —. Oesterr. Kredit- Aktien 274 r. Darmstädter Bankaktien 375. Oesterreich.-fran- zösische St.-B.-Aktien 409 Böhm. Westbahn 241 ½. Hessische Ludwigsbahn 156. Kurhess. Loose 67. Bayersche Prämien- anleihe 109 ¾. Bayersche Militäranleihe —. Bayersche Eisen- bahnanleihe —. Neue Badische Präm.-Anl. 178 ½. Neue 5 pros. Badische 101 57. 1854er Loose —. 1860er Loose 87 ¼. 1864er Loose 131 Russ Bodenkredit 88 ½. Neue 5proz. Russen 85. Lombarden 171 ½¼½ Neue Spanier —. Kansas 78 ½. Rockford 44. Georgia 74. Peninsular —., Chicago —. Südmissouri 70 ⅓. Amerikaner —. Staatsbahn Galizier —. Frankfurter Bank- rerein —. b 8