EIö“ . 8 8 11u1““ uu X
ürttemberg hat sich die Kopfzahl der ausgewiesenen Staats⸗ Abschi⸗ . 5 “ . zri . 8 — iedsbesuch abgestattet und g 9 11“ ange Zegen, d fundg. Sumnhe a ” Zeranegesentzienen., 0, — Wer Go ce⸗ IIbeee,hrn e. eaezcaantgene der Genalnendanu — — — »Staats⸗Anzeiger⸗ Nr. 33 enthält u. A.: Verfü “ — Der Großfürst Constantin von Rußland stattete 8 ber Armee. — Allerhöchste Bestimmungen zur Ausführung des Sta⸗ Ort. Bar. Abw Abw ““ Bekanntmachungen der Staatsbehörden 5 Seon ngen und gestern dem Herzog von Edingburgh einen Besuch ab undd tuts vom 20 Mai d. J, betreffend die Stiftung der Kriegsdenk⸗ Mg P. L. v. M. R. v. M. Himmelsansicht des Ministeriums des Innern: di W ekanntmachungen nahm alsdann das in den Victoria⸗Docks liegende neue Doppel muünze pro 1870/71, sowie der dasselbe ergänzenden Ordres. — Ent⸗ MemeI.. 357,5 1,2 13,⁰0 †0,7NW., schwach heiter. : die Wahlen zur Ersten Kam⸗ thurmschiff »Cyclops« in Augenschein. Am Abend wohnt jassung von Mannschaften in Berücksichtigung häuslicher ꝛc. Verhält⸗ Königsbrg. 337,9 + 1,7 11,4 — 1,5 NW., schwach. bedeckt.
er der Ständeversanimlung für 1871 betreffend (Liste der Se. Kaiserliche Hoheit einem Bankett im russischen Botscnhtg nisse wädrend der Dauer des egenwäͤrtigen mabllen Zusonnvaerfe . 337 . äF “ 1 . 2 ..9908,4 , , 8 I1 . .
stimmfähigen und wählbaren Grundherren i lle 1 — Dislok« unterhalb und oberhalb der Murg). 9 Des Pnens. Hehasüte hetc 88 8 “ zu Ehren des Namens Ausferc der Selabeigen Herbst Uebungen zc. — Diens⸗. Sösm ... 339˙4 92 8 12,4 *₰02 NW., mässig heit. gest. Reg. on Rußland gab, und brachte an der betrieb der aus Frankreich zurückgekehrten Kavallerie⸗Regimenter. — Putbus 336,3 +l,9 12,8 +0,4 X△NW., mässig. bewölkt. Berlin 338,27 4+ 3 13,1 +0,s N., mässig. heiter. ¹)
riums: die Legung eines zweiten Geleises au F 8 Eisenbahnbrücke über den Rhein bei Päisn “ e 88 Toast auf das russische Kaiserpaar und die Kaiser.. Ausstellung von Reifezeugnissen zum Portepeefähnrich. — Einreichung Weißenburg fand f on rth und — Einer Depesche aus Edinburgh zufolge hatte sich da pro 1870. — Ordnungsmäaßige Ueberweisung der von Truppentheilen, Breslau. 333, 7 13,4 +₰0% XW., schwach. bedeckt. keiten statt anden hier am 5. und 6. d. M. große Feierlich⸗ 1““ A“ von da nach Newcastle „ Administrationsbranchen ꝛc. 2 Fosg⸗ 1 beziehunss⸗ 8 2 82 12 00 SW. beesgenn Reg. 7 . Wäa igi b ] ise Reduktion entlassenen Mann chaften. — e aus dem Felde Münster 338,6 + 3,6 12,6 +1,4 SW., s. schw. eiter. Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 5. August. G güben. Watzcend eötaes zneh 882 8681:gh8.. st 8 3 1 zssi bewö 2 . Gestern schott 1 S als verwundet oder krank in die Lazarethe geschickten Mannschaften Cöm 338,4 +₰ ,4 y12,3 — 0,4 N., mässig. bewölkt 1 gust. Gest schottischen Hauptstadt wohnte der Kaiser mehreren Sitzunge 3 ge ften⸗ 1I1“ 11““
Nacht 12 Uhr traf die Großfürsti . ve- b V di h f ßfürstin Alexandra in Be⸗ des daselbst tagenden Kongresses der britischen Gesellschaft zu deen atlasugg ofgen Teuppenchece “ 85 Flensburg. 388,9 11,8 NW., lebhaft. heiter.
6 7 6 2 2 2 2 2 2 2 2 gleitung der beiden Prinzen 1 7 g Prinzen Dmitri und Wjatscheslav Beförderung von Kunst und Wissenschaft bei, und besuchte triotische Gaben zum Besten der Armee. — Ermittelung eines ver⸗ 6 (Wiesbaden 336,1 12,8 NW., still. beiter. 2 7 6 2 82 7 2 2 2 2 2 2 2„2 2
um Besuch in Hummelshain ein. “ Erlagh ⸗ EE“ Straßburg 5. August. Das Sehenswürdigkeiten die Walter Scott⸗Reliquien⸗ muthlich der Armee gefolgten Knaben. — Aufgefundene Gegenstände. Kieler Haf. 340,3 13,1 NW., schwach. beiter. Civil⸗Kommissariat im Elsaß cht bek 8 1“ usstellung. “ — Verloren gegangene Frachtstücke. — Ermittelung eines verwun⸗ Wilhelmsh. 340,0 12,9 N., schwach. beiter. lische Lehrerseminar gamacte efcetz dhrin ö lich “ Majestät die Königin hat ihren außerordent⸗ 11X1X1X1X1A2X*“] 3392 12 W- ——— 8 “ 8. d. W de 1“ ““ Dr. James Paget, in den Baronetstand I“ 152 N.⸗ maseige beter.- rburg, 3. August. Der »Straßburger Anzeiger⸗ — Der österreich⸗ungarische B 1ööu““] 135 — O,. s. schw. wenig bew.) b 8 4 2 . g 8 ot 1 8 8 8 7 2 e11131“] “ v66666C6CA“ enc. 8879 — 183 — g. E 8 ran Dsi en ₰ 1 „ ve 2 . - 88 “ 28 1“ G““ 8 3 . 8 2. . von Norden her bis zur Mosel ist und in 111““ fungirt Graf Wolkenstein als Lieder vom deutschen Vaterland aus alter und Stockholm. 337:8 1090 — O., s. schw. bewölkt.*) nächster Zeit die Grenze des Kreises Saarburg berü⸗ 1 . neuer Zeit, gesammelt von Karl Simrock (Frankfurt a. M., Skudesnäs. 39;8 11,8 N., schwach. bedeckt. 8 urg rühren wird. 6 Fhes Im Oberhause gab in vorgestriger Sitzung Lord 8 Verlag von Chr. Winter, 1871). Diese Sammlung enthält aus der Gröningen 340,9 13,1 N., still. bewölkt. 8 ranville in Erwiderung auf eine Anfrage, ob die Ernennung Zeit vom dreißigjährigen Kriege an bis auf die neueste Zeit 258 Ge⸗ Helder. 340,9 14,11 — NNO. s. schw. ver des Kapitän Wellesley zum Militär⸗Attaché in St. Peters⸗ Fichte, in denen sich der Deutschen Sehnen und Hoffen, ihre Liebe Hörnesand 337,2 100% — WNW., schw. bedeckt. Oesterreich⸗Ungarn. Wi 6. A . burg bestätigt worden, zufriedenstellende Erklärungen über die 1 zum Vaterlande und ihre Opferwilligkeit, endlich ihre Freude über 3 8,8 080., mässig. bed., garn. en, 6. August. Das »Reichs: Befähigung des Ernannten für den wichtigen Posten ab. Das das erreichte Ziel abspiegelt. Damit die Stimmung der Deutschen „ Prederikah. d
V
V setzblat öff V — F ke.8ee;
esetzblatt« veröffentlicht das Gesetz vom 17. Juli 1871, betref⸗ Haus förderte alsda ine 1.““ möglichst treu wiedergegeben werde, sind mit den ernsten auch zahl⸗ — — NW., schwach.
end die Ergänzung der böhmischen Nordbahn durch die Leüe. 1 “ 9. ö“ ein Stadium reiche humoristische Gedichte aus alter und neuer Zeit gemischt. ) Gestern Nachmittag Regen.é ²) Nebel. ²) Max. 16,8. Min.
bahnstrecke Rumburg⸗Schluckenau, eventuell mit der Fortsetzung einer nochmaligen Erwägun t Paragraphen Kopenhagen, 25. Juli. Im näͤchsten Jahre wird, einer Be⸗ 10,3. *) Cestern Nachmitte NW. schwach. Strom N. Strom N. gegen Bautzen; das Gesetz vom 21. Juli 1871, bet V gung unterzogen und endgültig geneh⸗ 8 kanntmachung des betreffenden Komites zufolge, eine nordische In. ³) Gestern Nachmittag WXNW. mässig. “ Herstellung der Eisenbahn von Lieb Wies “ Hi me 3 dustrie⸗ und Kunst⸗Ausstellung in Kopenhagen, in unmittelbarer Ver- 8 Abzweigung nach Stainz d die och nach Wies mit einer In der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses kündigte bindung mit einer Industrieversammlung abgehalten werden. Die “ bahn⸗ und Lnach Stgiranschu, se eh Gvedgeger 18en. ve Mitglied an, es werde in erster Sitzung der nächsten Par- Eröffnung soll so zestig wie mözlich im Frühjahr 1872, jedoch nicht Königliche Schauspiele.
8 . m 21. Juli 1871, lamentssession einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Todes⸗ 8 vor dem 15. Mai und nicht später als am 10. Juni stattfinden. So⸗ Dienstag, 8. August. (135. Vorstellung) Die Sylphide.
in Betreff der Bestellung der zur ü 1— inbri int 8. 1 g zur Durchführung des Gesetzes strafe einbringen. Den Ministern wurden zahlreiche Fragen säd er assebenazglenan aueheentan en n desanien,e we Ballet in 2 Abtheilungen von Ph. Taglioni. Musik von
v“
vom 24. Mai 1869 über die Regelun Heru⸗ 2 F 1t —
fenen Kommissionen; das Geset “ Grundüeuer LII“ gs E Herbstmanöver in Berkshire vor fär dic heden und Norwegen ernannt worden sind, wird eine schließ. Schneizhöfer. Sylphide: Frl. David. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗
odurch die außerordentliche Berufung und Beschw de des Se- In Beantwortung einer Interpellation, bezüglich Hüiche detaillirte Einladung erlassen werden, Zur Theilnahme an die⸗ ise. 8 erde avenwesens in Cuba und Porto⸗Rico theilte der Unter⸗ ser Industrie⸗ und Kunst⸗Ausstellung, so wie an der Industrieversamm⸗ Das Schauspiel und die Oper haben Ferien.
—
gegen gerichtliche Entscheidungen in Strafsachen beschränkt staats⸗Sekretär des Auswärti it, es
1. — S uswärtigen mit, es liege kein Grund lung werden alle Männer und Frauen in den drei nordischen Län⸗ EEE11““ 125 E“ der Straf⸗ der Vermuthung vor, daß die Sae .. von e welche sich für die Enwickelung der Industn e und der Kunst in gesuche geregelt wird; das Gesetz vom von der vom letzten Ministerium adoptirten Politik mit ihrem Land interessiren, eingeladen. 11“ 16 Pprodukten- und Waaren-Börse-
25. Juli 1871, betreffend die Dienstesbezüge und die V . ersor⸗ Bezug auf die Abschaffung des S 1 1“ 1 . 1870 beegfans “ nscho “ 28 aeir- vn Juli nd Porto⸗Rico 1 ¹ b 7. August. (Aarkthr. nach Ermftt. de- 8 611, be akommensteuer de errei⸗ remier⸗Minister, daß die Notiz eines sch ötti lat is Mi is Mi chischen Lloyd an die gemeinsamen Finanzen für das Jah verung d rs oktischen Blattes, wo⸗ teten 199 Mitt. ren 2 amer 8 r nach die Regierung die Uebersiedelung des Papstes vonà “ 18. thrlag. Ef. 2g. Ef.deg. PCIs&. Ef. “ öe 2. Juli 1871, betreffend die Eröffung nach einer schottischen Insel vrgünstigt⸗ vgig . Sezenndung 1b nvxne ee remp. Tbhh, wind. „.üllSemeine Wolz. Schf. 2 — 2 26 3Hohnen Mtz. 8 —10 — 9 — setze Art. 1 fen fenten l das Jahr 1870. Die in diesem Ge⸗ entbehre. Der zur zweiten Lesung vorliegende Gesetzentwurf, be b-n. ——bEe .62 I. Frefm,. 2 ¹ Att II Wafestgeset en Nachtragskredite sind nur unbedeutend. welcher dem Prinzen Arthur eine Jahresapanage von 15 000 emne. 129 —-1,2 14,2 *1, 2 0. schwach. srübe. — gr. Gerste dfl. Pfd. Art. II. lautet Pfd. Sterl. bewilligt, wurde hierauf in zweiter Lesung ange⸗ Rnie brg. 335u1 —1,1] 129 00NW., ochmneh. bedeokt. Hafor 2n . V 8
8 Außerdem entfallen als Beitragsquoten der im Reichsrathe ver G 1 V ässi zniarei 8 8 „ nommen. Das H. 1 Ftsri⸗ Danzig 335,7 — 0,0 11,5 - 0,6 W., mässig. bedeckt.
büeehr. Sese. und Länder zur Bestreitung der gemeinsamen der Ballot⸗Bill Sah eöö“ 8 8ee... S. 41˙½ 10,2 — 1,9 WNW., mässig. heiter.) Heu Centn. Hammelfl. Auslagen, und zwar für Heereserfordernisse laut der Allerhoöͤchst geneh⸗ sämmtlich . gte in rascher Prozedur 1 Putbus 335,2 + 0,8 12,5 +₰0,1 NW., stark. bewölkt. Stroh Schcek. — Kalbfleisch u Delegationsbeschlüsse: a) als Abschlag auf die Nachtrags⸗ Paragraphben der Vorlage. 8 A-a ee 338,0 42,4 11,4 -0,9 SW., schwach. bewölkt. Erbsen Mtz. 11 [Butter Pfd. 85 für die Jahre 1868 und 1869 2,800,000 Fl.; b) als Nachtrags⸗ — Die Admiralität hat eine Depesche aus Batavia erhal⸗ 6 e. 335,5 †1,2 10,7—1,7 NW., stark. zieml. heiter.²) Linsen Eier Mandel kredit für das Jahr 1870 13,801,032 Fl. ten, wonach Ihrer Majestät Schiff »Megaera« auf der Breslan .. 332,8 †0,s 11,0— 1 5 NW., mässig. bedeckt. ) b 1 mittage stb, 5. Fse. Die Königin der Belgier ist Nach. St. Paulsinset, einem kleinen unbewohnten und gänzlich öden Senaa . 3352, 113 108 —1. NW. mässis. bedeeh. . merim., 7. August. An Schlachtsieh war ansgsern Sh: 1 ags hier angekommen. Sie wurde von dem Erzherzog Eilande im südlichen Ozean (im 78. Grade östl. Länge und Münster 337,1 †³ 2,1 10,0— 1,2 SW., mässig. trübe. RRindvieb 1710 Stück, Schweine 2965 Stück, Schafvieh 23,320 St., Joseph (ihrem Bruder) empfangen. 44. Grade südl. Breite) gescheitert ist und in sinkendem Zustande 338,2 †3,2 10,5 —222 SW., schwach. bedeckt. Kälber 831 Stück. 8 Brünn, 5. August. Gestern Abends fanden in der Vor⸗ sich befindet. Wie die Depesche hinzufügt, sind die Besatzun .. 332,5 0, 7 83,9 W.. schwach. dichter Nebel. — 1b 1
stadt Josephstadt anläßlich der Delogirung einer P artei Arbei⸗ wie die aus Truppen bestehenden Passa 88 t tung g. 337,2 1338 — SW., mässig. sbedeckt. Berlin, 7. August. Fleischpreise auf dem Schlachtvieh- ter⸗Unruhen statt. Militär mußte einschreiten und V e. Kommodore in Hongkong hat einer Da Fügess rdcse vgce Wiesbaden ,336;] 8 ” gen vornehmen. Seither herrscht wi a und Verhaftun⸗ die Gerettet Mlor g hat einen Dampfer gechartert, um Kieler Haf. 398,2 14,2 — (W., schwach. schön. 8 höchste mittel niedrigste
8 errscht wieder vollständige Ruhe. eretteten nach Sydney überführen zu lassen. Die »Me⸗ Wilhelmsh. 338,5 13,1 WSW., lebhaft. bedeckt. jeh pro 100 Pfd. Schlacht- 337 13,0 W., lebhaft. bedeckt. g ht 1““ 16 n
Belgien. 8 1 gaera« war ein für den Truppentransport bestimmter eiserner Keitum 337,5 gien. Brüssel, 6. August. Der König hat sich Schraubendampfer von 1395 Tonnen Prnnkeiff, 350 feane⸗ 8 Bremen . 328,2 11,2 — NW., mässig. bedeckt. Schweine pro 100 Pfd. Schlacht- 12,5 — SW., mässig. bewölkt. gewicht. vcv 184
gestern nach Ostende begeben kr e111“*“ b aft und einer Armatur von sechs Geschützen e eerm. 3388,°
8 öe . gereist. “ Dublin, 6. August. (W. T. B.) Güü en iation für die Brüssel 339,2 13,1 SSW., schw. bedeckt. Hammel pro 40 — 45 Pfund ee rzog von Zambridge und die Prinzessin »Amnestie der Fenier⸗ versuchte heute trotz des poli eilichen V Haparanda 334,7 11,7 — 8. schwach. bedeckt. Kälber: gute Preise. e sind auf der Reise nach Deutschland durch Brüssel ein Meeting abzuhalten. In Folge dessen kam s u“ Petersburg 336, 8 134 — S80., sochvach. wenigi bewölkt. 1“ 1 sammenstoße zwischen dem Volke und der Polizei. A 5— . * 152%9— SN., 8. 6 Berlin, 7. August. (Nichtamtlicher Getreide- Großbri i b 1 Personen sollen v det sei sc. v 385,0 10 WSW., schw. bedeckt.) bericht.) Weizen 1000 58 — 77 Thlr. nach Qual. pr. 1000 Kilog. oßbritannien und Irland. London, 5. August. ollen verwunde sein, darunter auch viele Polizisten. Skudesnäs 335,8 9,8 0., mässig. bedeckt. pr. August 77 — 76 ¾ Thlr. bez August-September 74 T. . Vom Königlichen Hoflager in Osborne wird gemeldet, daß Se Die Ruhe ist gegenwärtig bereits wieder hergestellt. Gröningen 329,2 14,8 — WNW., schw. bewöllt. bez., September. Obthr F1r=272.—2 Thir. bez., Oktober-No- ] und Königliche Hoheit der Kronplinz des Helder .. 339.2 14,0 — Wo mässigs. vecht. vomßer 79—71 —70 Thlr. bez.
eutschen Reichs und von Preußen in Begleitung seines 11,4 Windstille. bedeckt. Roggen loco 45 — 53 ⅔ Thlr. Fefordert, ord. poln. 45 — 46 ¼ Thlr.
1 DPenlichen Arjutanm 88 1A66“ v Hörnesand 888⸗0 8 8 b nten, ajor Mischke, und Sen Aus dem Wolff'sche Christians. 9 91 „ “ ab Bahn, besserer do. 49 — 50 Thlr. a Kahn, feiner do. 50 Adjutanten Ihrer Majestät der 85 Misch Iberst ff'schen Telegraphen⸗Büreau. — 18,1 W., s. schwach. heiter.. bis 51 Thlr. ab Bahn bez., pr. August u. August-September
Gonstantin. 337,0 8
Mittwoch das Diner der Mitgli jali Florenz, Montag, 7. August. Die »Opinione« bö 8 Helsingör. — W., schwach. 149 ½ — 50 ¼ — 50 Thlr. bez. u. Br. September-Oktober u. Oktober-
Geschwaders in Cowes mit Ssse Bacht⸗ net das Gerücht, der Quirinal solle wieder 2 Frederksh. — — — sW., mässig. November 50 ½ — 50 ½ — 50 Thlr. bez., November- Dezember 49 ¾
— Der Herzog von Cambridge und d 12 getreten werden, als jeder Begründung entbehrend . vpis 50 ¼ — 49 ¼ Thlr. bez., April-Maf 49 ½ — 49 ½ - 49 ½ Thlr. bez. u. E G b 8 ¹) Gestern Gewitter ohne Regen. ² Gestern starker Regen. Br., G. G
G se und kleine à 39 — 62 Thlr. per 1000 Kilogr.
die Prinzessin Mary von Teck, haben sich vor 1 3 b gestern nach Fortsetzung des Nichtamtlichen in der ) Gest d Nachts etwas Regen. Gerste os Deutschland, und der Graf und die Gräfin von Paris, 18 8 . “ 9 Feben. m.. 88 Min. 11,2. ⁴) Gestern N. 8 Hafer 40 — 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr., defekter ost-
nachdem sie der Königin Os mü Donnerstag ei 1 . — 43 ½ 8 1b Osborne am Der ein W ¹) Gestern Nachmitta reuss. 37 ¼ Thlr., ord. ostpreuss. 41 — 43 ½ Thlr., märk. 47 bis “ hähns h vIn,c. dmn⸗ schwach. Strom 1*“ 188 Thlr., sein wastpronss. 9½ 50 Thir., pomm. 49 — 52 Thlr.
8
8
vv“
vb1111“
v & v v VV N v v v
8 8
“
1u“