inszi . . rüchen oder anderen Verhaf Uschafts. †% vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Uschner, im Terminszimmer findungs⸗, Dotal⸗ oder geibzuchtsansprg ch c vorgeladen, solche An⸗
—
8 81 “ 8 G In unser Firmenregister ist zufol. e Verfügung von heute unter gesellschaft 1 zu vertreten, welche heute b“ Ang. Hrg, 68 sn Hale 28 Wenfalen und als deren registers in das vüecten nfc es ers b“ ee“ Coblenz, 31. Juli 1871. ö1q“ sehscenen ndung schriflich einreicht, hat eine Abschrift der. vrüͤche in dem dazu auf Halle i. W., den 4. August 187 1T. v1“ S Handelsgerichts Aben und ihrer Anlagen beizufügen. Donnerstag, den 14. r 1871, Morgenen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. “ 15 p; ppel. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen angesetzten Termine anzumelden. Nichtanmn 9be⸗ M. 129] “ Daniel Michels, Kaufmann in Oberwesel, h⸗ t angemeln 1 Asitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am der Anspruch nicht überhaupt, sondern nu Verhältnisse 3 Nr. 67. Die Firma B. Ruetz & Co. d daß er daselbst Weinhandel treibe unter der Firma Baniel Mich 7 hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Cypothet verloren. di Rechts⸗ P Mexc. 1 t o. dahier ist auf den seitheri⸗ welche heute sub Nr. 2867 des Firmenregisters in das hie els vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Re⸗ gen Prokuristen derselben, Kaufmann Heinrich Wilhelm Ruetz register eingetragen worden st. 8. hiesige Handels⸗ welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ beständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landes⸗Kreditanstalt zu be⸗ dahier, übergegangen laut Anzeige vom 29. d. M. ——Coblen n92 1871. v Ar dt und Rosinski hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. stellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll. Eingetragen am 29. Juli 1871. 1 81 1. dugft , 1 f. . 8 S. den 31 Juli 1971 3 Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen ö den Firma e Hammann dather Kauf. EZ“ 1“ 6“ ungspün Dsrektion der Hannaverschen Landes⸗ Fenn, Prokura ertheilt, laut Anzeige vom 29. d. Pefran “ Die unter Nr. 2103 des Firmenregisters in das hiesige Handels. .““ 1 11A“ Kredhägncen Küw htht G“ Eingetragen Cassel am 29. Juli 1871. register eingetragene Firma: Joh ann Rittel ist gelöscht worden imn⸗— 12579 Rothwendige, Subhastation. Cochiu “ Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 1. IKosnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 98 Meldung der Betheiligten: daß der Inhaber Kaufmann Johann Das dem Alexander und Julie Pauline, geb. Cochius⸗ Cochius⸗ 8 1 Limberger. (a 98 VIII.) G ttel ze Coblenz gestorben und dessen Geschäft auf seinen Sohn scchen Eheleuten gehörige, in Käminitza belegene, im Hypothekenbuche [M. 122] “ Das seither unter der Firma Louis Schröder zu Wiesb eorg Rittel übergegangen ist... ö‚ah Nr. 91 verzeichnete Rittergut soll Die Landeskreditkasse dahier hat auf Grund gerichtlicher Schuld⸗ triebene Handelsgeschäft ist in Folge des 8gie ben! de I“ sub Nr. 2868 ibidem eingetragen die Firma:! † am 28. September C., Vormitta 8 10 Uhr, und Pfandverschreibung des Zimmermann s Johannes Ho habers Louis Schröder an dessen Wittwe Johanna Schroder, v. Hhen 4 ⁸* 1 3 g und Inhaber der daselbst wohnende in unserem Geschäftsgebäude hier, Zimmer Nr. 1, im Wege der Immenhausen a) vom 15. August 1840 — über 200 Io . . Ee ge Iissdeben⸗ als die Beleibzüchterin des Nachlasses ihrree Coblenz, 1 Magust ue“ Zwangsvollstreckung versteigert und das Urtheil über die ( zu 8 Vepsanven 128 “ Fees 8 82 0 n Ehemannes, übergegan ird v 1— . 3 ags 14 Rth. Garten — Baustätte 3 der früheren Firma zu Wieshade·n 8 ““ Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 8 des Züschlag am 2. Oktober c., Mittags 12 Uhr, Rid. und T. 72. Ar. 3 ¾a Rth. vand im Fretholze C. 554. fortbetrieben. Es ist demgemäß 4 8 ck⸗ 1— Klöppel. im Zimmer Nr. 1 verkündet werden. 1½ Ar. 3 Rih. Land uͤber der Ziegelhätte, wovon dermasen zurieht
heute die Firma auf den Namen des früheren Inhabers im Ih register für das Amt Wies Firmen⸗ Gerhard S 8 bu“ 8 tmaß der der Grundsteuer unterliegenden 163 Thlr. 23 Sar. 6 Pf. nebst nunmehr f Wiesbaden unter Nr. 20 gelöscht und in das h Peter Spanier, Cigarrenfabrikant zu Neuendorf, e.; üds: 827 Lhttare 0,s Ar. 700 Meter, der Rein⸗ 82 Fut 18z8 88 pefen dem i. Jannan, 1271,9019 1
genannte Register auf den Namen der jetzigen Inhaberin einget hat angemeldet, daß er daselbst, mit einer Zweignieder! Fläͤchen de 1 worden. Letztere hat für di b ngetragen Coblenz, Handelsgeschäft r. Sweig erlassung in 6 ichem das Grundstüc zur Grundsteuer veranlagt 27 Augu 1858 über 12 Thlr. Entschädigungskapit 4 vX““ de8 EEqEbööö“ krnag, nach, a 2t P erasmerg nach welchem das Grundstück “ 3 letzt bezeichneten Grundstuͤcke noch 8 Th
Wiesbaden Prokura ertheilt. welche heute sub Nr. 2869 b . 1071,4s Thaler h 2 des Firmenregisters in das Handelsregister worden: 8 Thaler, nebst 4pCt. Zinsen seit dem 1. Juli 1868 und
Wiesbaden, den 1. August 1871. eingetragen worden ist. böabenesee vgrant ne wsrahr aeachad aus gust st zur Gebaͤndesteze östuc enrefsende Auszug aus der Steuerrolle und. 1erantar 1871 wnücgchen gegen 7einder versan Anfuhren
Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abthei h Für diese Firma hat derselbe seine 8 g heilung. 8 Thiel, ohne Jienere⸗ 8ne 5 dü hekrauzetec 88 ücarsenn Hypothekenschein können in unserem Geschaͤftslokale Bureau III. ein- des Schuldners als dessen ge ezliche Erben mit 8 bschaft und Auf Anmeldung des zu Neuß wohnenden Kaufmannes Joseph bestellt, welche Prokura acceptirt und unter Nr. 281 des Prokure gesehen werden. . derselbe am 11. Februar 1867 gestorben, Antretung der 2 Dürselen, daß er für seine Handelsniederlassung zu Neuß unter d registers eingetragen worden ist. “ Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ Kündigung der arlehn erfolgt sei, unter Vorlage eines Steuerbu Firma: 8 Coblenz, den 1 August 1871 samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ Auszugs, wonach die Pfandgrundstücke noch auf dessen 1b „Hub. Dürselen⸗ Der Sekretär des Handelsgerichts fende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, Klage erhoben auf Anerkennung des Pfandrechts, Zat ung ger eine Zweigniederlassung in Cöln errichtet habe, ist diese Firm t Klöppe . werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion Beträge oder Geschehenlassen des Zwanssvertaufs ref. exp. Bew in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter RN 2167 1 I2hs späͤtestens im Versteigerungs⸗Termine anzumelden. antritt durch die bezüglichen Urkunden und Eid. Der bescheinigter⸗ worden. r. eingetragen Wilhelm Heidelberg, Stockfabrikant zu Coblenz, hat ange⸗ Carthaus den 3. Auguft 1871. v“ maßen mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesende Mitverllagte Sodann ist in das Prokurenregister unter Nr. 702 heute die Ei meldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma! W. mden 8. Kznigliches Kreisgericht. Handorbeiter Friedrich Hornung von Immenhausen hat sich auf diese Pecuns, ealaa b der genannte Kaufmann Dürfelen für Zendeihbegiser 1“ 1 d EHe be⸗ Der ubhastationsrichter. Klage bis zung TFenn ber d. J Vormittags 11. Uhr, 8 2 e 8 d — 8 721 2 2 8 1 8 — 8 8 5 * 2* 2 bestellt bat. A“ Coblenz, 3. August 1871. 1“ 2580] Aufgebot eines Kauti sch unter denhergkeraZihelten des Singestaͤndnisses und Ausschlusses dahier Cöln, den 5. August 1871. v Der Sekretär des Handelsgerichts, er von dem Königlichen Prov zu Protokoll oder durch einen Anwalt zu erklären und “ . 1 Klöppel. t auf den Kaufmann Julius Herrmann à 6 K Bekanntmachungen nur durch Anschlag am Gerichtsbrett erfolgen.
Der Handelsgerichts⸗ - 7 Weber Joseph Hölzken, Kaufmann zu Coblenz, hat angemeldet, daß ionsempfangsschein vom 6 Januar 1870 U Cassel, a n 22. Jans gegeäsgerich. I. Abtheilung. vm 1 “ (a. 64 / .
8 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (G er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma Joseph Hölzken einem Staatsschuldschein von 100 Thlr. 1I1“ — ge, „(Gesellschafts⸗) welche heute sub Nr. 287 b 86 1 100 b F. Nr. 162 605. Limberger. “ unter Nr. 421, woselbst die Aktiengesellschaft unter 2 biac kingetragen L Firmenregisters in das Handels⸗ „ “ Iu.“ 8 e 21ge “ Daß in der I“ Eafhssget, wFreh⸗ Klöppel. b nebst dazu gehörigen Talons ist angeblich verloren gegangen und des Verkäufe, p 2 vom 26. Mai 1871 an die St lung der Aktsonäre der Gesellschaft Adolph L fmann halb bei uns zum Aufgebot angemeldet worden. E bt s shalber G“ gliedes ber Dicektion, Vbeg I“ “ 225 er eine 198 eg2gn eer —2 vngemeüfn 8 Es werden deshalb alle Diejenigen, an dg T el 8 . arry von Richardson — er der Firma Ado K h 8 Eigenthümer, Cef onarien and⸗ ode 1 . 8 1 — - ünstigen E“ E 1“ 128 88 We 9 Eanpfangsceig nheg erheben, bei Vermeidung des Aus⸗ Rittergut 88 “ “ günstig gliede der Direktion und Emil Wagner S — 6 r 8 en Mit⸗ ““ ee-zns 8 ers in das hiesige Handelsregister schlusses aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem 0 u edingungen zu verte 1 18 dom (2. 240) Vater — beide Kaufleute, in Aachen wohnend codor Nellessen — Coblenz, 5. A si 187 am 15. November d. Irs., Vormittags 1 I1I1IM auf der Inse se 2„ b 1 d, zu stellvertretenden g8 August 1871. jesi richts tem Herrn Kreisrichter Rauer anbe⸗ 3 1 b am Haff belegen Meitglitdern er ih k 1A“ ge. Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 an hiesger enchtennameden, emeoeigenfals der Kautionsempfang⸗ in der Nähe vof E 89900 “Morgen g 88 z-Rath Küchen und resp. des verstorbenen bisberigen Klöppel. schein fuͤr kraftlos erklärt werden und den Nichterschienenen ein ewiges hat ein Areal von ec⸗ Nnn 700 M sen 2000 Morgen Weizen⸗, Raps⸗ und Roggenboden und über or⸗
stellvertretenden Direktions⸗Mitgliedes Carl Grafen von Nelle Stillschweigen au werden w utem Zustan afen von Ne Auf Anmeldung wurde heute sub Nr. 501 des Handels Pro tillschweige ferlegt werde * ntscha ffwiesen äu . 1— „Pro⸗ b tschaft fehlt, werden die sesen. Gebäude neu und in gute nde. Herr⸗ lchem es hierselbst ae Betanntschoft za gen schönste 8 8 mit großem Garten und Park. Nähere Aus⸗
Cöln, den 5. August 1871. kurenregisters des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes ei Denjenigen, we 8 8 sdoaß die zu Crefeld bestehende Handelsgehellschaft sub Arn Reher⸗ biesigen? echisanwälte Grangs und Schulße zu 8 1— schaftliches Wohahavatäufer der Rechtsanwalt Oruold zu Berlin,
kunft ertheilt 1— b 9 ter der Erben. Vermessungsregister, Karte, 9⁸ Gencralbevollmaenn er⸗Mutterrolle und Gebäudestcuerrolle
einen. tungen und Belastungen, bestehen,
1
E Zanbelsgerichts⸗Sekretär b berg & Cie. dem dahie 7 lagen. Weber. — r wohnenden Handlungs⸗Gehülfen Adolph schlag Reifenberg die Ermächtigung ertheilt hat, die gedachte Firma per Rathenow, v dli e Kntsgencchts⸗Heputation. Auszug aus der Grundsteu
8 Nr. 1 rocura zu zei Zu Nr. 16 des Genossenschaftsregisters, woselbst eingetragen ist P Eraeed, v“ 1 können daselbst eingesehen werden. “ Ediktalladun
der Konsumverein Selbsthülfe, einget “ schaft, mit dem Sitze in Aachen, wurde bente ü-II. vZ . Der XA“ 3 e. Hofbesitzer August Joerdens und CArl Lambrech zu Gr. M. 121] 883 2 Freden haben dem Gerichte angezeigt, wegen einer ihnen aus in Ein einträglicher, an der Chaussee und u
Zufolge Anmeldung vom 3. d. M. hat die Generalvers⸗ “ Der zu Crefeld wohnen · 1 rlehns⸗ f hnende Kaufmann und Appretur⸗Inhaber der Landes⸗Kreditanstalt in Hannover zu E 8 Sees reigend gelegener d K ben andsitz n Ackerla
vom 29. Mai 1871 in Abänderung des § 13 der Stat g de ten geneh · migt, daß der Rechnungsabschluß künftig statt vierteljaä dlich halbsc Fried
G 1 . jährlich halbjähr-⸗ riedrich Pastor hat seine ohne besonderes Ge t it i Vermögen 88 vach an⸗ 8 8 n Oktober und 30. April, stattfinden soll. Ehefrau Clara, geb. Bredt, ermächtigt, die 1e8sa dasecicene Pieme Syporhiere it ihrem gesammeeg msgerichts belegenen Grundbesit zu X“ 1 August 1871. Friedr. Pastor per procura zu zeichnen, welche Prokura⸗Erthei U anbeabsichtigen mWoraen Wiesen, und sechs Morge nd, unmittelbar Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. vennen 828; nüfldang, an. Nr. 502 in das Handels⸗ — gc Zu besterem gehören 58 es Lcs Uaopggend, in Familienverhältni e halber, für den billigen
118 . egi es hiesigen Königlichen 8 aͤgli dens dessen unter den Nris. 58, Die unter Nr. 463 des Gesellschaftsregisters in das hiesige Handels⸗ den ist. glichen Handelsgerichts eingetragen wor⸗ 1) 89629 8 Hoföedess Jaadelceneg Höfe und Wohnwesen aber festen
8
1 Preis von 4500 Thaler
register eingetcagene Firma: »Königsbacher B 1 Crefeld 5 ist in Folge Meld n rauerei, Florenz & Cp.. refeld, den 5. August 18971. Gebäuden, Gerechtigkeiten und sonstigen Zubehörungen, 1 b Folge Meldung der Betheiligten heute gelöscht worden, nachdem Der Handelsgerichts⸗Sekretär 68 v e. den laut Vertheilungsregisters von Gr. Freden sogleich au vemanh 3. 2551f. befördert die Annoncen Exyedinon g n
diese offene Handelsgesellschaft durch Ausschei
Uürblich Böre usscheiden des Gesellschafters Enshoff. “ echeätungeeegäsera vohen vom den
5 iedrich Lorenz aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und 9 I nachgewiesgecc is Firgseaah e Ruroff Mtosse in Senetn. sitzers Lambrecht dessen unter den Nris. 2,
assiven auf den Gesellschafter Adolf Dank un Dagegen wurde sub Nr. 484 eeve Konkurse, Sub ati 1 8,8a Hg 8 484 heute einget Konk Subhastationen, Aufgebote, b 7 häciaen ubc. 0 — 85 1“ 9&ꝙ 1I1“ fgebote, ¹ 44, 46, 13 uch, 11““ b 130) ühlengrundstü Verkauf. perenh 8 See aefezeechegzecaenze ee ne lden laut des Vertheilungsregisters von Wegen Todesfall will ich meine neu erbaute amerik. Mahl⸗ und mann, von “ Florenz und Adolf Dankel⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Joseph dr. Fre⸗ nachgewiesenen 18 S. Se g. Thüjs Plo e Sche aad ge dheben 1eaeshecs 8 11n B 1 achen wolle ierd b 1 ,n d. Coblenz, den 88 “ 1 8 fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits öS2 ovokanten als verfügungs fähige Eigenthümer des runofcaa liegt 15 Minuten von Calau, 10 Minuten pee Bahnhof Kls S e en nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 8 8 faͤndenden Grundbesißes sich allhier vorsaufig ausgewiesen der Halle⸗Sorauer Eisenbahn, und würde sich durch die schöne Lage 8 1EEE“ E ee’rer- na Vezugnahme auf die §§ 25 und 26 der und gute Kundenmüllerei auch für einen Mann ohne Fachkenntnisse . haben: Sesuggahmnz den §. 18 des Gesetzss vom in der Muüͤllerei als angenehme und entable Besizung üüre
Friedrich Heint, Rentner, und Karl Vollmar, Kaufmann, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und denmächst zur Perordnung vom 18 Jun bezeichneten Pfand⸗ Näheres bei Näheres be
beide zu Kreuznach, haben angemeldet: daß sie d Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedacht 8 Heinz & Vollmar vom 1. A . aselbst unter der Firma: Forderungen, sowie nach Befind g en Frist angemeldeten 12. August 1846 alle Diejenigen, ch . sreiben und jeder von ihnen Lingein derfch net se, Kiese Femn Lanbelt X“ gegenstäͤnde Ansprüche iegend ein Sder.E⸗ dhehen nn cnmenaa dopo⸗ Altnau bei Calau. e Handels⸗ den 2. Okt 871 Hvaae ] Borderungen, in Reallasten, Ab⸗ “ 11 ckarischen
8
11 8