1871 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Aug 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Weechset. Kisenbahn-Poritäts-Akfien und Obügafiopen.

2* II. Nichtamtlicher Theil. N.-Mrk. Obhg. L. u. II. Ser. 4 1/1 u. 7./90 G bz

IIl. Ser. I1““ Deutsche Fonds. 8 2.4. 40. 66 ⁄16 (m. NeblE.. 11111. 5. 77.957E

do. IV. Ser. . Niederschlesische Lwaisa. do. [Gothaer St.-Anl 5 111 275 u. (.

Amsterdam 250 Fl. Kurz. do. .250 Fl. 2 Mt. AHamburg. 300 Mk. Kurz. do. 300 Mk. 2 Mt.

Z1q

do. Lit. do. Manheimer Stadt-Anl. 4 ½ London 1 L. Strl. 3 Mt. Xuslandische Fonds.

Nordh.-Erfurter I. Em.. do. Obersehl. Lit. P.. do. T. 70 EHb. I.. pr. Itück sS bz do. Lit. B.. Neapol. Pr.-A.. 1/5 u. 11. 355 bz do. Lit. . .. Russ. Anl. de 1871.. 1/3 u. 9. 85 ½ bz do. Lit. ͤ D. .. Warschauer Pfandbr. 5 1/4. u. 1⁄10.— do. Lit. ETJ... Schwed. 10 Rthl. Pr. A. pr. Stück [11 ½bz do. Lit. PF.. . New-Nork St.-Anl.. 1/5 u. 11. 97 ½ bz New-Nersey.. d 92 B 8

Lit. EE11“”“ ähr. 2 2222 100 Fl. 2 Mt. Lit. H., 6 2 22224 Franz. Rente IEE“ 8 8 8 1 Turnau-Prag

Frankfurt a. M., Em. v. 1869. do. junge .. 102 ½ bz G

ParisD 300 Fr. 10 Tg. e. .... . . I111.“ Beig. Bankplätze 300 Fr. 10 Tg do. do. 300 Fr. 2 Mt. Wien, öst. W. 150 Fl. 8 Tage do. do. 150 Fl. [2 Mt. 1gt

108 ꝑbz G

südd. Wäühr. 100 Fl. [2 Mt. do. kleine.. 8 Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Leipzig, 14 Thlr. .(Brieg-Neisse us. 100 Thl.8 Tage Cosel-Od.) Petersburg. 100 S. R. 3 Wch. do. III. Em... 1/1 u. 7. do. 100 S. R. 3 Mt. 7o. IV. Em... 1/2 u. 8. 90 B Warschau 90 S. R. 8 Tage EF 724 1 bz Bremen 100 T. 6. 8 Tage do. Fleine.. do.. 100 T. G. 3 Mt. Stargard-Posen 8 8 do. II. Em.. . do. III. Em... G G Ostpreuss. Südbahn. do. do. Li. B.

Cret. Kr. Kemp. do. do. St.- Pr. Limburg-Lüttich Seen —,

1/4u 1 chweiz. Westb. 0O† 8 WMarsch. Bromb. 4 4 do. 94 ½⅔ G v , 8 12

1/1 u 798 ¾ G Oest.-Frz. St.-F. do. 97 ½ bz B Schweizer Union

nan Eman

12

Rheinische do. 86 ½⅞ G Prioritäten.

Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen.

do. 79 ½ G6 do. 96 ½ bz G 1/4u 10 96 8 bz G do. 96 ½b2z 6G do. 100 G do. [100 ½ bz 1/1 u. 7. 96 ½ G 96 G

do. v. St. garant.. do. 3. Em. v. 58 u. 60 kKleine do. do. do. v. 62 u. 64 II. Em. 2 do. do. v. 1865. [do. v. St. garant.

do

Rhein-Nahe v. St. ar...

wig-Holsteiner. Lit. C. I. Ser..

IV. Serie do. II. Ser.....

V. Serie 8 III. Ser..

VI. Serie W. Ser... Aasch. Düsseld. I. Em.] b V. Ser do. II. Em. Dux-Bodenbaeb

do. III. Em. Fünfkirchen-Baresgs. Düsseld.-Elbf. Priorit. Galiz. Carl-Ludwigsb... do. II. Serie do. do. Em. Dortmund-Soest. do. do. IIlI. Em. do. II. Serie Easchau-Oderberger.

Foxtel- Wesel 4 Oesterr. Nordwestb. Prag-Duu Holländ. Staatsbahn. Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extensioln. Chleago South. ¹ 8 do. eine S 8 frort Wayne Mouncie. 96 B 8 Brunswic frfrrrre 87G Cansas PaciieV 95 ½9 soregon-Calf. f Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-MissouriiP Portü-RoyalF . St. Louis South Eastern. Central-Paciie .

1/3 u. 9.

Azenen-mastriehter. u. 7. 86 ½ bz 1“ V 1/1 u. 7. 72 ½ bz B

’”’’wsmseenmeeeen

3 II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 ˖gar. Lit. B.

225———éNBnö—SNUnEnnn

——

Bank- und Industrie- Papiere.

Ahrens’ Brauerei- 1/½¼2. [93 ½ bz G6 Berl. Aquarium. 12 1/1. [105 B do. Br. (Tivoli) 12 ½ do. [134etwbz G do. Br. Friedrh. 1/10. [115 G Badische Bank. 20/4. 1173 Berliner Bank.. 1/7. [102 9 Böhm. Brauh.-G. 1 Berl. Bock-Brau. 1/1. 86 bz Berl. Immobil.-G. 1/1 u. 7.— do. Pferdeb... 1/1. 150 G Dess. Kredit-B.. 10 bz Effekt-Liz. Eichb. 1/1. 224 ½bz Elbing. Eisenb. B. do. 214 5a14 bz [Harpen. Bgb. Ges. 98 ½ G Henrichshütte.. HHoerd. Hüti.-V. Int. Bank Hamb. Mgd. F.-Ver.-G. 0. Bankver. Moldauer Bank. A. B. Omnibus-G. Brl. Passage-Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance-G.. Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sächs. Hyp. Pfdb. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstabl Westend Km.-G. Vereinsb. Quist.. Constantia.. Goth. Grd. Cred. Bresl. Weebslerb. Bresl. Wagg. Fab. Köpn. Chem. Fab. Adier-Brauerei. Braue. Königstadt Br. Friedriehshöh Oranienb. Ch. F. do. petersb. Disk. Bk. [4do. Centr. Genosssch 4

Nordb. Fr.-W..H Ostrau-Friedlander

0. Ruhr.-C.-K.-Gld. J Ser. Ungar. Nordostbahn..

b do. I.. Ser. do. Ostbahn 1 do. IIL. Ser. Lemberg-Czernowitz... Berlin-Anhalter . 2 292222⸗ 0. II. Em. doe. ees 8 do. III. Em.

do. Lit. B... [Mahr.-Sehles. Centralbahn Berlin-Görlitzer Mainz-Ludwigshafen... Berlin-Hamburger. I“ alte do. lI. Em. b8 do. Ergänzungsnetz

A““ 101 k bz B Kronprinz Rudolf-Bahn..

B. Totsd.-Magd. Lit. A. u. B. do. 69er do. Lit. C... Südöstl. Bahn (Lomb.).. 8o. w do. do. neue.. Berlin-Stettiner I. Serie do. Lomb.-Bons 1870,74 II. Serie do. do. v. 1875.

do. M. do. do. v. 1876.

III. Serie do. do. v. 1877, 78

do. NI. do 70. Oblig.....

Charkow-Asow . do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementschug. Jelez Orell Jelez -Woronescch Koslow-Woronesch Kursk-Charkow Kursk-Kiew. . do. Neine. Mosco-Rjiszan Mosco-Smolen do. Neine.. Pol-TLilinhn Rjasan-Koslow

5 5 5 5 Rybinsk-Bologoye 5 2 5 5 5

&28⸗=

4

FʒüUUAUAAnSõHʒRn 21erbeeeö

8000!’2 I

92

1f n.7.

002 2— N AAFoRIUSRRFFFEGFRü6oSRRsmsE†Eeeg’n

8 do. do. kl.

hreslau-Schweid.-Freib.

do. Lit. G.

Coöln-Crefelder . Cöln-Mindener 1

do.

do.

R&ðUURRü̃RRʒRURUFRFRß’Snnn

(I231dII1ElIgeeE! loSl 12eel111l ₰2

IIIIEIIIIEISSOSSIIIS!

Hagdeburg- / 10952 E“ von 1865 4 ¾ 1/1 u. 7.195 ½ bz G do. von 1870 do. [101½ bz do. Wittenberge’: 1/1. [70 ½1 bz do. Magdeb.-Leipz. III. Em. 4 ½ 4/4 u 10 95 5 bz G chau-Wiener I.. ie

ee ittenberge. 4 ½ 1/1 u. 7. 95 ½ G .“ RFiederschl.-Märk, I. Serie d 8 1“ do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

98 etwbz G 113 ½ G

97 89G 100 B

100 ¾ 9

117 G

kleine. 922 22

Warschau-Terespol.. Heine

1/1u. 7.

aUAðUUSNEE·ʒ·

2*

.

II. .. kleine

5 kleine5 do. .

5

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. Decker

Rumänische Eisenbahn-Anleihe franco Zinsen mit Coupons pro 1. Juli.

Beilage

1189g.8 Anzeiger und Koͤniglich Preußischen

8

F

Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. Steckbrief wider den Schreiber Heinrich Hirschfeld aus Reukirchen. Es wird ersucht, den zc. Hirschfeld im Betretungsfalle festzunehmen und unter Sicherung der bei ihm sich vorfindenden Sachen und Gelder Nachricht anher gelangen zu lassen. Cassel, am 1. August 1871. Der Staatsanwalt.

Heandels⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts z

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: 8 Lslenge k. Laufende Nr. Colonne 2. Firma der Genossenschaft:

Rohstoff⸗Genossenschaft der Schneider z lin, Eingetragene Genossenschaft. Colonne 3. Sitz der Genossenschaft:

Berlin. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:

Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 14. Juli 1871 und befindet sich Blatt 4 bis 12 des Beilagebandes Nr. 18 zum Genossenschafts⸗ register in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf der zum Betriebe des Schneidergewerkes erforderlichen Rohstoffe und Materialien auf gemeinschaftliche Rechnung und Verkauf derselben an die Mit⸗

Vorstand der Geno üittttit 14““

1) als Obmann der chneidermeister Johann Heidelk zu Berlin, 2) als Lagerhalter der Schneidermeister Ferdinand Müller daselbst, 3) als Kassirer der Schneidermeister Anton Friedrich daselbst.

Die Bekanntmachungen und Erlasse der dehee h ergehen unter der Firma der Genossenschaft und der Unterschrift von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern durch die Volkszeitung als Publi⸗ kationsblatt. (§§. 81 und 83). Die Einladungen zu den General⸗ Versammlungen erfolgen durch den Vorsitzenden des Ausschusses, welcher der Firma unterschriftlich seinen Namen beifügt, mittelst ein⸗ maliger Bekanntmachung in der Volkszeitung mindestens 3 Tage vor dem Versammlungstage. (§. 37.)

Bei Verzögerung Seitens des Ausschusses kann auch der Vor⸗ stand die Generalversammlung berufen.

Die Zeichnung für die enossenschaft derselben geschieht unter der Firma derselben mit Hinzufüͤgung der Namensunterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. (§. 5.) b

Eingetragen auf Verfügung vom 5. August 1871 am selbigen

e. (Akten über das Genossenschaftsregister Beilageband 18, Seite 1.) Schmidt, als Sekretär.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit bei dem unter⸗ zeichneten Gericht eingesehen werden.

Berlin, den 5. August 1871. 8

Ksönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist ein⸗

getragen: v““ Col. 1. Nr. 3286. Se 6

Col. 2. Firma der Gesellschaft: Schweiz. 8 8 8 Col 3 1 Sitz der Gesellschaft:

Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Statuten dieser Aktiengesellschaft vom 15. Rovem⸗

ber 1869 sind laut Beschlusses des Regierungsrathes zu Zürich den 9. Oktober 1869 genehmigt.

Laut Genehmigungsurkunde d. d. Berlin, den 6. Dezember 1870, ss die Gesellschaft zum Geschäftsbetriebe in den Königlichen preußi⸗ en Staaten zugelassen. 8 Die Emthten, 88 Genehmigungsbeschluß und die Koͤniglich preußische Konzessionsurkunde sind in dem Amtsblatte der König⸗ lichen Regierung zu Potsdam Nr. 11 des Jahres 1871 abgedruckt und befinden sich Blati 7 bis 9 des Beilagebandes Nr. 174 zum Ge⸗

sellschaftsregister im Abdruck.

Gegenstand des Unternchmens ist die Transport⸗Versicherung zu

Lande und zu Wasser, in der Regel nur von Waaren, Die Dauer der Gesellschaft i auf fünfzig Jahre festgesetzt.

Das Aktienkapital der Gesellschaft im Beirage von füͤnf Millionen

Franken, besteht aus zweitausend Aktien von je zweitausendfünfhun⸗

dert Franken. Die Aktien lauten auf den Namen des Eigenthümers.

5

Zürich in der Schweiz mit einer Zweigniederlassung in

Die Einladungen zu den Generalversammlungen haben schriftlich durch den Verwaltungsrath zu geschehen, spätestens drei Wochen vor E.. und unter Bezeichnung der Verhandlungs⸗

egenstände.

Die Direktion besteht aus einem Direkor und zwei Subdirektoren.

Allle von der Direktion ausgehenden und fuür die Gesellschaft ver⸗ bindlichen Urkunden (mit Ausnahme der Policen) bedürfen der Unter⸗ schrift des Direktors resp. seines Stellvertreters sowie der Contra- signatur eines Mitgliedes des Ausschusses. Die Policen tragen die Unterschrift des Direktors oder seines Stellvertreters. 8

Aus der Konzessionsurkunde für Preußen ist hervor uheben:

Etwaige Aenderungen der Statuten sind in den Amtsblättern resp. amtlichen Publikationsorganen dafsne. Bezirke, in welchen die Gesellschaft Geschäfte treiben will, auf osten der Gesellschaft zu veröffentlichen. Die Gesellschaft hat wenigstens in einem der vnu schen Orte, in welchem sie Geschäfte betreibt, einen dort domiziliren⸗ den, zur Haltung eines Geschäftslokals verpflichteten General⸗ evoll⸗ mächtigten zu bestellen und wegen aller aus ihren Geschäften mit In⸗ ländern entstehenden Verbindlichkeiten, je nach der Wahl der Ver⸗ sicherten, entweder bei dem Gerichte jenes Ortes oder im Gerichts- stande des die Versicherung vermittelnden Agenten Recht zu nehmen. Die bezügliche Verpflichtung ist in jede für Inländer auszustellende Police aufzunehmen. Schiedsrichter, mit Einschluß des Obmanns, müssen Inländer sein. 8

Acle Verträge mit Inländern sind von dem inländischen Wohn⸗- orte des in Preußen bestellten General⸗Bevollmächtigten oder des preußischen Unter⸗Agenten aus abzuschließen. 8

Zum Erwerbe von Grundeigenthum in den Königlich preußischen Staaten bedarf es in jedem einzelnen Falle der besonderen landes⸗ herrlichen Genehmigung.

Zum General⸗Bevollmächtigten ist Herrmann Friedrich Wilhelm Jacobi⸗Scherbening zu Berlin bestellt.

5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. August 1871 am selbigen

a

Z

Schmidt als Sekretär.

Handelsgesellschaft, Firma: 89 88 Rosenthal & Co. vermerkt steht, ifi zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Der Buchhändler Israel Wolff Peiser ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Schriftsetzer Abraham Rosenthal setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 6377 des⸗ Firmenregisters. 8 In das Firmenregister ist unter Nr. 6377 die Firma: Rosenthal & Co.,

e. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 174 Seite I.)

u“

und als deren Inhaber der Schriftsetzer Abraham Rosenthal zu—

Berlin (jetziges Geschäftslokal Auguststr. 80) heute eingetragen worden

Die in das Ftrmenregister veg⸗ dr 477 eingetragene Firma: renze ist zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht worden. Berlin, den 5. August 1871. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

——õ:ʒõy:3—

in unser

Sufolge Verfügung vom 3, ist am 4. August d. agenknecht

n Gesellschaftsregister bei Nr. 86 der Firma Steckel und eingetragen worden: Nachdem der Kaufmann Christian Ferdinand Steckel am 23. April 1871 gestorben, ist das Geschäftsantheil desselben seinen Erben ange⸗ fallen nämlich:

1) der 1ö.e9, Louise Charlotte Therese Steckel, geb. Naumann, zu ng;

2) den Geschwistern Anna Caroline Louise und Arnold Georg Joseph Steckel, Kindern des am 24. Oktober 1864 verstorbenen Kaufmann George Ferdinand Steckel zu Elbing;

3) der Therese Friederike Wilhelmine Mach, Tochter der am 17. Ok⸗ tober 1864 verstorbenen Frau Elise Wilhelmine Mach, geb. Steckel, zu Elbing;

4) dem Gerichts⸗Assessor Arnold Ferdinand Steckel zu Elbing, von denen nur der Gerichts⸗Assessor Arnold Ferdinand Steckel zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Danzig, den 4. August 1871. Koͤnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1248 die Firma Wolfsohn's Bazar zu Posen und als deren Inhaberin die Frau Da Wolsfsohn, 8 Warszawska, daselbst zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.

Posen, den 2. August 1871.

Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilun