vor Beginn der Licitation bekannt
Die Verkaufsbedingungen Aen. daß bei Käͤufen unter 50 Thlr.
rdö
gemacht, und wird hier nur bemerkt, die Zahlung sofort ganz geleistet, von größeren Kaufsummen dagegen mindestens der vierke Theil angezahlt werden muß. Die Nummer⸗ Verzeichnisse können vor dem Termin auf den betr. Oberförstereien eingesehen, auch Abschriften davon gegen Erstattung der Kopialien übersandt, und die Hölzer selbst im Walde in Augenschein genommen werden. Cladow, den 6. August 1871. Der Oberförster Seng.
.“ Pferde⸗Auktion in Mäünster. Dienstag, den 15. Au⸗ gust c, Vormittags von 10 Uhr ab, sollen auf dem Neuplatze in Münster 3 bis 5 Stück ausrangirte Königliche Landbeschäler öffent⸗ lich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden. — Tags vorher sind diese Pferde im Hofe des Gastwirths Herrn Tenkhof in Münster aufgestellt. Warendorf, den 17. Juli 1871. 8 Königlich Westfälisches Landgestüt.
ön
Verloosung, Amortisation, 71eeee u. s. w
von öffentlichen Papieren.
un g.
1““
4 16 M. 24 IR. desgl. und Angerbode ) ünsgen Egles und dem Wege,g “ M. 38 —R. Wiese und Angerboden auf der zsche Wiese, zwichen von Hammerstein und eee 8 ) E“ “ nördlich der vorstehen⸗ 1 dem aniaf⸗ Fr. 8 88. 2Sosserzrabens ege und von Hänigsen, südlich 5 8 81 8 “ R. Wiese und Angerboden nördlich des Wasser M. 108 ¶ AOckerland nördlich des vorige 9 b 9 Bäünffhmann, 8 11 R. Wiesenboden in den Theilwiesen Wred 10) 36 M. 76 ◻. Ackerland und “ ncenn a n eSn 1h vene, easgn . 29 und Evern⸗Grenze, ehmkuhle von —. auf d 8 Haur 8 4 Vng. Droͤse uf der runden Wiese, zwischen R. Antheil am Kirchhofe bei Haimar, . 13) 2 M. Torfmoor im Dolger Woo bei Colshorn; J “ Nr. 34 zu Dolzen, mit Wohnhaus, versichert zu . 4 g⸗ g 8 Z“ ferner: ““ R. Gemüsegarten vor dem Dorfe bei Schlüt 3) FIe L“ in der Fbeiliwicse bei Zühscern e, 3 2 . R. erlan G 1 1 Kamnpes be Prandas und Angerboden näͤrdlich des neuen . R. desgl. westlich am Bi 5) 2 ¶R. Antheil am Koehtlich bei eee “ 6) 2 M. Torfmoor im Dolger Moore bei Colshorn. — seber Shelle find 7- Gerechsame der Freien. elle Nr. astwirthscha Perssef, 1. Haast 18, 1.. . gaft bettlehes Königliches Amtsgericht I.
[2593] Subhastations⸗Patent Die im Hypothekenbuche von Bochum Vol. VI. fol. I F“ Kaufmanns Louis Bußmann eingetragenen ——— 8 ur VIII. Nr. 835/60, 838/62, 843/64 Gemeinde Bochum, insgesammt vermessen zur Größe von 3 Morgen 88 Ruthen 2 Fuß, soll im Wege der iä ö 5 eines Gläubigers 1 9. ober d. J., orgens 10 Uhr .“ an biehger. S. Zimmer Nr. 33, versteigert 12 Cottbus, den 19. Mai 187121. ..ͤ vit inertrag sämmtlicher Grundstücke, nach welchem dieselben Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 9* rundsteuer veranlagt worden, beträgt 192 ⁄ Thlr., der für die —— — 9 es. ermittelte Nutzungswerth der aufstehenden Gebäulich⸗ Verkäuf 8 un hir erkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. uszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein und die eiwa noch M. 131]
“ 1u“] Bekanntmach 180—., im Kreise Sorau belegene Königliche Domäne Triebel, be⸗ end aus:
8 dem Schloßvorwerk Triebel von.. 1158 Mrg. 70 ◻ Nth. den Ländereien beim Dorfe Krohle von. 31 1“ 3) dem Amtsweinberg von 84 4) dem Vorwerk Tannicht von .
5) der Ziegelei nebst Zubehör von.
6) der sogenannten Gasthofswiese von..
7) dem Gebersdorfer Großteich von. ⸗
The Bank j inci 8 chachh aen & National Provincial Insurance Asso. e Famyli Endowment Life Assurance & Annuity jety The Medical Invalid & General Life B“ 2 The National Guardian Assurance Society, “ The Times Life Assurance & Guarantee Dompany, The Beacon Lise & Fire Assurance Company 8 The Kent Mutual Assurance Society, 8 The Indian Laudable Mutual Life Assurance Society, The Metropolitan Counties & General ssuranco Annuit 8 Summa 1780 Mrg. 61 ORih. 8 Loan & Investment Societx, 8 ““ worunter sich: “ St. George Assurance Company, an Gärten. ... 28 Mrg. 145 Rüb. Pne London & Continental Assurance Company, S “ 1 he Manchester & London Life Assurance Association, .“ 6 5 9 E“ Life Assurance Society, Merchants & Tradesman's Mutual Life As Society. The Anchor Assurance Company, 8 8 The Falcon Life Assurance Societyx The Empire Assurance Company, The New Oriental Life Assurance Company.
be11“
11“ WE111““ 1““
soll auf 18 Jahre, von Johannis 1872. bis dahin 1890, im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf:
„Montag, den 25. -N. A““ ge0g-
51 8 im Regierungsgebäude, ilhelmsplatz Nr. 19. hierselbst anberaumt. c F ö“ 8 ¹ ink⸗ 1 1u“ gis egnimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 2200 Tblr. 11161”“ EE11“*“ Zink Pei ar veieeh Tuchmachergesell Klein, Agnes, geb. Lenke in festgestzt und zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Ver⸗ Der Frau Wittwe Thorel, Eigenthümerin zu Chatou, sind die 8g gegen ihren EChemann Reinhold Klein, welcher im Jahre 1867 mögen von 18,600 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich die Pacht⸗ zehn Pricritätsaktien Nr. 6843 bis 6892 der Attien⸗Gesellschaft für 8. 1 Forst verlassen und sich vagabondirend umher ge⸗ bewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Berobau, Blei⸗ und Zinifabrikation zu Stolberg und in Weslfalen, be. 8 hat, auch nach Verbüßung einer wegen Landstreichens ihm auf⸗ Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen uber je 100 Thaler, Selche in Gemäßheit der unter dem 12. Sep⸗ S’— .eige Detentionshaft in der Strafanstalt zu Gr. Salze gegen Kopialien Abschrift ertheilen, koͤnnen in unserer Domänen⸗Re⸗ tember 1855 landesherrlich geneh mäiethn nvidirten Statuten aus. wiesen, künes 70 nach Forst, wohin er mittelst Zwangspasses ge⸗ gistratur und bei dem jetzigen Pächter eingesehen werden. Dgegeben sind, angeblich abhanden gekommen, und sie hat in Folge Ver ““ ist, auf Trennung der Ehe wegen böslicher Frankfurt a. O., den 7. August 1871. gegen Mortisikation beantragt.
Da vrjezige A. d 12 — Königliche Regierung. Inter Bezugnahme auf den Art. 10 der Gesellschaftsstatuten tüte des Reinhold Klein unbekannt ist, so Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. werden alle Diejenigen, welche auf die vorb Zzeichneten angeblich ver⸗ zu dem auf eantwortung der Klage und weitern Verhandlung Holzverkauf. Am Mittw och, den 30. August cr, sollen lorenen Aktien Ansprüche haben, aufgefordert, die Aktien⸗Dokumente
den 13. September d V von Vormittags 10 Uhr ab im Kerstschen Saale zu Landsberg a. W. am Sitze der Gesellschaft vorzulegen, oder auf jede andere Weise ihre an hiesiger Gerichtsstelle, Zimm 394 2 rmittags 11 Uhr, folgende Brennhölzer öffentlich versteigert werden: 1) aus der Ober⸗ Ansprüche geltend zu machen, widrigenfalls sie lben verlustig er⸗ raumten Termine zffentlich er Fe de „vor dem Ehegericht anbe⸗ försterei Neuhaus: 400 Raummeter Eichen Kloben, 3000 Rm. klärt werden. 1 “
Meldet sich der Verklagte weder vo eer Kloben 500 dim. Buchen Knuppel 1., 100 Am. Bürken Klo⸗ Aachen, den 4. August 1871. wird gehta de kh Gr “ noch in diesem Termine, so ben, 100 Rm. Virken Knuͤppel 1. 4000 Rm. Kiefern Kloben, 800 Rm. Der Verwaltungsrath. zwischen ihm und sein 8 eceee verfabren, das Band der Ehe Kiefern Knüppel I.; 2) aus der Oberfoͤrsterei Carzig: 584 Rm. Im Auftrage desselben: schuldigen Theil Eöb getrennt und er fuür den allein Buchen Kloben, 262 Rm. Birken Kloben, 5024 Rm. Kfefern Kloben; Der General⸗Direktor
1 1871. .bö aus der Lberförsterei Cladow: 3743 Rm. Kiefern Kloben. E. Landsberg.
befinden,
[M. 1381 Berliner Lombard-Bank. Gemässheit der §§ 18 u. 32 des Statuts pringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniss, dass in der Generalversammlung der W en 3. Juli cr. 8 Herren Kaufm. Genskar n enee⸗ 2v 88* Einamermanm „ u 121 S. 1 R. wig hierselbst, sowie die Ban niers Otto Marlan, (in Fa. H. M. Bassenge 8 ⸗) und M. Fabrkbes. M. 1ne, 1S,nis E ) in ee als Avisichtsrath der Derliner Lombard-Bank gewählt worden sind.
1 Fe imeyer Herrn E. Brebeck
eingehenden Abschätzungen und anderen, di 1 . sind im ZHurean CP1“ E biejenigen, welche Eigenthum oder anderweit . n72 gegen 8 deg Eatragang 2 das Hypoforkensnas berhrf ane⸗ 8 ni gene Realrechte auf die zur Subhastatio ende “ geltend zu machen haben, werden 8 ihfuben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll Zimmer Ramig. T“ 8. 1 sr 1 Bachum, dn 24 Fhi sgn. erichtsstelle verkündet werden.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.
Bekanntmachung
nmeldung der Forderungen ge gen die L . 2 sicherungsgesellschaft Albert in Seee. 88 äZ. vom Jahre 1871. 9 mii Ausnahme der unten genan ) ernce II1“ 8— der 887 nach folgenden diae nten pelche Gesells aben, werden hiermit aufgefordert Anspruch spätestens am 31 August 1871 Wohnortes und einer Personenbeschreib 895 “ abei alle Einzelheiten ihres Anspruches, 9 e twa zur Sicherheit besteüten Umerpfankel wa⸗ vEevereban n U mhaft zu machen. Von dieser Anmeldungspflicht sind folgende . - oben . esenemene nämlich: e diejenigen, deren Anspruch sich auf eine Tö“ eine Ausstaftungsstene von a18 aenees 1— bereits früher bei uns oder einem e Forderungen an eine der obengenannt FenHeften unterliegen der Gerichtsbarkeit Ldes mehraeeschehenen ge. 8 1¹ 5 entschieden werden. 1 3 ind portofrei an uns Uehh chahs. Gegeben den 31. Juli 1871.
1 1 Gemeinschaftli 5 “ Prioce, deenhen 688 nv. voung, kurse befindlichen verschie⸗
8 Versicherungsgesellschaft Albert denen Gesehschoftzn Arxrbitrators Office, 1 7 Waterloo Place‧/, v London S. W. Liste der oben erwähnte The Albert Life Assurance “ I“ The Western Life Assurance Society,
.“
anzumelden. 8
etreffend die Festsetzung eines Präklusivtermins 8
Mein Grundstück,
203 M. guter Boden, alles auf einer Stelle nahe öft, 3 gu . am G t 5½ 1 . 18’essnc neuen Gebäuden, 2 Mels ar, illens zu v ifen. . Anzahlung 5500 Thlr. “ ee.
Wotschke,
Glöwno bei Pudwitz.
üttergut-Verhauf
Ein Rittergut in Bayern, 896 T 5 haltend, wobei 526 Tagl 88 “ circa 1145 preuß. Morgen
für 105,000 Fl. oder 60,000 Thlr.
zu verkaufen.
Diese Besitzung ist auch für einen Li⸗ b Besitzung anschtießendes . einen Liebhaber noch durch ein dieser
Rittergut,
circa 600 Tagl. groß, zu vergrößern, und kostet Letzt 1
8 Beide Rittergüter bilden eine Beitung a 2* 900 Tagl. zusammenliegenden Wald, einem Jagdkomplex von über 2000 Tagl. (c. 213/8)
Rudolf Mosse in Berlin.
EII Mein reize
gelegenes Wohnhaus in Bad
8 8 öö Koͤsen, 8 enthaltend 28 Zimmer, 2 Küchen, Badeeinrichtung, Wasserleitung,
2 Keller, gedielte Bodenräume, Nebengebäude, mit Waschküche, Wagen⸗
remise, Pferdestall, geräumigen gepflasterten Hofraum, W Fischbassin, beabsichtige ich, nebst dem ene b 1“ aus freier Hand zu verkaufen. Reelle Reflektanten wollen sich direk
sachen und Hölzer ꝛc. gegen gleich baare
an mich wenden. Bad Kösen, im Juli 1871. Heinrich Sieb’ib.”
Sonnabend, den 12. d. Mts., Vormi Ihr sollen aaf dem Koniglichen C.pr ptahe/ Georjenirat, 1* 8122 gung sofortiger Wegschaffung meistbietend Ferbeufa werheneer Schrobtt, Koͤniglicher hau⸗Rath.
Adressen sub C. 7620 befördert di Annoncen⸗Expedition von
Chrambach (in Fa. Philipp Diese Herren haben die auf sie den Vorsitz und Herrn R. Hartwig die Stellvertretun Zum Vorstand haben wir 1) den Mitgr quier Herrn A. Waldmamm hierselbst gewählt. zFum Prokuristen ist von uns
Berlin, den 9. August 1871.
6“
f sie gefallene Wahl angenommen ü des Vorsitzenden übertragen. nder unserer Bank, Herrn
und gemäss §. 27 des Statuts dem
Dr. Hensel, un- 2)
Herr C. Goerchke ernannt worden.
Der Aufsichtsrath.
[M. 139] 1 Die Herrer Aktienaire werden hierdurch
zweite Linzahlung mit 15 pCt. am 15. selbst, und bei den Herren
tungen und Empfangnahme der Aktien-Certifikate zu leisten.
Die weiteren Einzahlungen sind mit je 15
Januar 1872 und 27. Februar 1872.
ezug der Aktien jederzeit geleistet neaeeadieh Ei
5. Dezember cr., 16.
können gegen B dieselben bis zu den Terminen der ausgesce
von Fünf pro Cent p. a. ein. Berlin, den 9. August 1871.
A. Oktober er.,
Vollzahlungen
Berliner Lombard-Banl.
auf Grund des Art. 2
Angust cr. H. W. Bassenge
Verschiedene Bekanntmachungen.
[2686) Siebente Cölner Dombau⸗Lotterie.. e. diesjähriger Loose werden prompt ausgeführt.
Verkaufs
den “ D. Löwenwarter in Cöln.
Bekanntmachung.
[M. 134]
wird auf den 1. Januar 1872 erledigt.
Hambur s. ch sfüh steh und der Rechnungsführung vorzustehen.
Er hat seine Thätigleit ausschließlich diesem Amte Das Gehalt beträgt 2400 Thlr. nebst Amtswohnung. 4000 Thlr. Kaution zu bestellen. Meldungen sind an den
den der Deputation, Senator Petersen Dr.,
1141“
edingungen auf gefl. Anfragen gern mitgetheilt durch
— r⸗Spritzenmeisters (Branddirektors) 1“ Das Amt eines Ober⸗Spritz sters eeee⸗ echan. 8
der technische Chef des Löschwesens und hat dem Bureau zu widmen. Es sind Vorsitzen⸗ üellan 8 Stadthaus, welcher De
11u1u“]
der Subskriptions- Bedingy gen au gefore t. bei unserer Kasse, Friedrichstr. 138 a. hier- Co. in Dresden gegen Rückgabe der Interims-Quit-
pOt. festgesetzt auf den 19. September cr.,
8 8
werden, und tritt auf nzahlungen eine sofortige Zinsvergütung
Thätigkeit schriftlich bis zum 15. September zu richten. Hamburg, den 5. August 1871. 8 Die Deputation für das Feuerlöschwesen.
[M. 132]
Ein im Eisenbahn
erfahrener 8
der bereits den Neubau einer Strecke selbstständig geleitei,
darüber die besten Zeugnisse als Geschäftsführer bei einem Eisenbahn⸗Unternehmer.
sub E. 7592 befördert die Annonzen⸗Expedition von
“
und welchem
(c. 1758.)
Näheres auf Verlangen mittheilen wird, mit Angabe der bisherigen (a. 113.VIII)
zur Seite stehen, wünscht eine Stellung Offerten
Rudolf